Kettner Edelmetalle

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

22.07.2025
21:44 Uhr

Japan kehrt zur Atomkraft zurück: Erster Reaktorneubau seit Fukushima geplant

Japan plant erstmals seit der Fukushima-Katastrophe 2011 den Bau eines neuen Atomreaktors, da das Energieunternehmen Kansai Electric geologische Prüfungen für ein Ersatzkraftwerk am Standort Mihama einleitet. Die japanische Regierung stuft Kernenergie als verlässliche und saubere Energie ein, um den steigenden Energiebedarf durch neue Rechenzentren und Halbleiterfabriken zu decken.
22.07.2025
19:57 Uhr

Korruptionssumpf in Frankreich: Wenn Kulturministerinnen zu Lobbyistinnen werden

Die französische Kulturministerin Rachida Dati muss sich vor Gericht wegen Korruptionsvorwürfen verantworten, nachdem sie als EU-Abgeordnete 900.000 Euro von Renault für angebliche Beratungsleistungen erhalten haben soll. Der Prozess soll nach den Kommunalwahlen 2026 stattfinden.
22.07.2025
16:20 Uhr

Goldpreis-Explosion 2026: Warum die nächste Rallye unausweichlich scheint

US-Analyst Jordan Roy-Byrne prognostiziert für 2026 eine historische Goldpreis-Rallye und sieht Parallelen zur Inflationsära der 1970er Jahre. Auch Silber könnte die 50-Dollar-Marke erreichen, während asiatische Investoren bereits massiv in Edelmetall-ETFs investieren.
22.07.2025
16:01 Uhr

Silberpreis durchbricht Widerstandsmarken – während die Bundesregierung die Inflation weiter anheizt

Der Silberpreis nähert sich der wichtigen 40-US-Dollar-Marke, während die Dollar-Schwäche und geopolitische Unsicherheiten die Edelmetallrally befeuern. Die technische Analyse zeigt bullisches Momentum mit starker Unterstützung bei 37,50 Dollar, was auf einen möglichen explosiven Ausbruch hindeutet.
22.07.2025
15:02 Uhr

Bosch-Schock: Massiver Stellenabbau trifft deutschen Traditionsstandort

Bosch kündigt den Abbau von 1.100 Arbeitsplätzen am Standort Reutlingen bis Ende 2029 an, begründet durch mangelnde Wettbewerbsfähigkeit in der Steuergerätefertigung. Der Standort soll künftig auf Halbleiterproduktion für Elektrofahrzeuge umgestellt werden.
22.07.2025
15:01 Uhr

Deutschlands Modehäuser sterben leise: Wieder verschwindet ein Traditionsunternehmen nach 60 Jahren

Das Modehaus Heikorn in Singen schließt nach über 60 Jahren Ende Januar 2026 endgültig seine Pforten. Der Ausverkauf läuft bereits bis zum 10. Januar 2026, danach ist das traditionsreiche Geschäft Geschichte.
22.07.2025
14:08 Uhr

Frankreich fordert härtere Gangart gegen Trumps Zollpolitik – Europa am Scheideweg

Frankreich fordert von der EU eine härtere Gangart gegen Trumps Zolldrohungen, während Deutschland eher auf schnelle Zugeständnisse setzt. Trump droht mit 30 Prozent Zöllen auf alle EU-Waren bis zum 1. August, falls keine Einigung erzielt wird. Die EU-Verhandlungen mit Washington zeigen bisher keine Fortschritte.
22.07.2025
14:05 Uhr

Chevron drosselt Permian-Förderung: Wenn Ölgiganten plötzlich auf Sparkurs gehen

Chevron reduziert seine Förderaktivitäten im Permian Basin und wechselt von Wachstum zu Cashflow-Maximierung, indem Bohrplattformen von 13 auf 9 verringert werden. Der Ölkonzern will durch weniger Investitionen den freien Cashflow um 2 Milliarden Dollar steigern und die Produktion bis 2040 stabil bei einer Million Barrel pro Tag halten.
22.07.2025
14:04 Uhr

Putin verschärft Sicherheitskontrollen: FSB muss alle Schiffe vor Einlaufen in russische Häfen freigeben

Putin hat ein Dekret unterzeichnet, wonach alle Schiffe aus ausländischen Häfen vor dem Einlaufen in russische Gewässer eine FSB-Genehmigung benötigen. Die Maßnahme erfolgt nach einer Serie mysteriöser Haftminenangriffe auf Öltanker, die zuvor russische Häfen angelaufen hatten.
22.07.2025
14:04 Uhr

Australien soll zur Waffenschmiede der USA werden – 21 Milliarden Dollar für fragwürdiges Rüstungsprojekt

Die USA und Australien planen ein 16-21 Milliarden Dollar schweres Rüstungsprojekt, um Australien zu einem zentralen Waffenlieferanten im Indo-Pazifik zu machen. Das 2021 gestartete "Guided Weapons and Explosive Ordnance Enterprise" kämpft jedoch mit erheblichen Anlaufschwierigkeiten und hinkt der Sicherheitslage in der Region hinterher.
22.07.2025
13:56 Uhr

Atompoker am Persischen Golf: Iran schmiedet Allianz mit Moskau und Peking gegen westliche Sanktionen

Iran trifft sich am Dienstag mit Russland und China, um gemeinsam gegen drohende westliche Sanktionen vorzugehen und den Snapback-Mechanismus zu verhindern. Das Atomabkommen von 2015 liegt in Trümmern, während der Iran seine Urananreicherung auf 60 Prozent vorangetrieben hat.
22.07.2025
13:50 Uhr

Schweden auf Abwegen: Wenn der Staat zum Raubritter wird

Schweden hat ein Gesetz verabschiedet, das Behörden erlaubt, Vermögenswerte ohne Nachweis einer Straftat zu beschlagnahmen, wobei die Beweislast auf die Bürger umgekehrt wird. Bisher wurden 7,1 Millionen Euro konfisziert, was bei 62.000 verdächtigen Personen nur 114,50 Euro pro Kopf entspricht.
22.07.2025
13:48 Uhr

Amerikas vergessener Krieg: Über 50 Luftangriffe auf Somalia – und niemand spricht darüber

Die USA haben in diesem Jahr bereits über 50 Luftangriffe auf Somalia geflogen, was einem Bombenangriff alle vier Tage entspricht und Trumps Rekord von 2019 übertreffen könnte. Während deutsche Medien über andere Konflikte berichten, bleibt dieser Krieg gegen Al-Shabaab und ISIS-Ableger weitgehend unbeachtet.
22.07.2025
13:27 Uhr

China dreht an der Steuerschraube: Deutsche Luxuskarossen im Visier

China hat eine neue Luxussteuer für Fahrzeuge über 108.000 Euro eingeführt, die besonders deutsche Premiumhersteller wie Mercedes, BMW und Porsche trifft. Die Steuergrenze wurde von 156.000 auf 108.000 Euro gesenkt, während chinesische Luxusmodelle knapp unter dieser Grenze bleiben. Der Absatz deutscher Luxusautos in China ist im ersten Halbjahr 2025 um fast 50 Prozent eingebrochen.
22.07.2025
13:26 Uhr

Powell-Rücktritt gefordert: Wirtschaftsexperte warnt vor Gefahr für Fed-Unabhängigkeit

Wirtschaftsexperte Mohamed El-Erian fordert den Rücktritt von Fed-Chef Jerome Powell, um die Unabhängigkeit der US-Notenbank zu schützen. Er warnt vor wachsenden politischen Bedrohungen für die Fed, die sich unter Präsident Trump verschärft haben. Powell steht wegen seiner Zinspolitik und Kritik an Trumps Zollplänen unter zunehmendem Druck.
22.07.2025
13:25 Uhr

Fed-Entscheidung im Schatten politischer Spannungen: Warum die Zinspause zum Desaster werden könnte

Die Federal Reserve steht unter zunehmendem politischen Druck der Trump-Administration, die deren Unabhängigkeit fundamental in Frage stellt. Finanzminister Bessent kritisierte die gesamte Institution scharf und stellte deren Existenzberechtigung zur Debatte. Die Märkte erwarten mit über 97-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Zinspause, während Treasury-Renditen in beunruhigender Starre verharren.
22.07.2025
13:18 Uhr

Milliardenschwere KI-Offensive: Oracle und OpenAI treiben Stargate-Projekt mit 4,5 Gigawatt voran

Oracle und OpenAI erweitern ihr Stargate-Projekt um zusätzliche 4,5 Gigawatt Rechenzentrumskapazität und schaffen über 100.000 neue Arbeitsplätze. Insgesamt fließen 500 Milliarden Dollar in vier Jahren in die US-amerikanische KI-Infrastruktur.
22.07.2025
13:18 Uhr

EZB-Zinspause: Warum die Notenbank ihre Munition verschießt, während Deutschland wirtschaftlich abstürzt

Die EZB könnte nach acht Zinssenkungen von 4,0 auf 2,0 Prozent am Donnerstag eine Zinspause einlegen. Experten erwarten, dass der Einlagensatz bei 2,0 Prozent verharrt, während die deutsche Wirtschaft schwächelt.
22.07.2025
12:48 Uhr

Chinas Wirtschaftskrieg: Wenn der Staat die Notbremse zieht

Chinas Marktregulierungsbehörde hat die Tech-Giganten Meituan, JD.com und Alibabas Ele.me wegen ihres ruinösen Subventionswettlaufs im Liefergeschäft zur Rechenschaft gezogen. Der Preiskrieg mit Milliarden-Subventionen destabilisiert den gesamten Markt und bedroht Restaurants sowie Lieferfahrer.
22.07.2025
12:48 Uhr

Wall Street ignoriert Tech-Giganten: Energieaktien als unterschätzte Goldgrube?

Wall Street-Analysten empfehlen drei Viertel aller Energieunternehmen im S&P 500 zum Kauf und prognostizieren 16 Prozent Kursanstieg trotz fallender Ölpreise. Grund sind historisch niedrige Bewertungen und politischer Rückenwind durch Trumps energiefreundliche Politik.
22.07.2025
12:30 Uhr

Trump lässt Amerika erneut vor der Welt die Tür zuschlagen: USA verlassen zum zweiten Mal die UNESCO

Die USA verlassen unter Präsident Trump zum zweiten Mal die UNESCO, nachdem Biden das Land 2023 erst wieder in die Organisation zurückgeführt hatte. Der Austritt soll im Dezember 2026 vollzogen werden, da ein Engagement laut US-Außenministerium nicht im nationalen Interesse liege.
22.07.2025
12:28 Uhr

Elektroauto-Desaster: Wertverlust von bis zu 50 Prozent erschüttert deutsche Automobilbranche

Elektroautos erleiden dramatische Wertverluste von bis zu 50 Prozent binnen eines Jahres, wobei Luxusmodelle wie der Porsche Taycan oder BMW i7 Zehntausende Euro an Wert verlieren. Selbst Kleinwagen wie der Fiat 500e oder VW ID.3 büßen 30-45 Prozent ihres Wertes ein, was die gesamte Automobilbranche in eine schwere Krise stürzt.
22.07.2025
12:18 Uhr

Solarstrom-Vergütung im Sinkflug: Ampel-Erbe belastet Hausbesitzer weiter

Die Bundesnetzagentur senkt ab August 2025 die Einspeisevergütungen für Solarstrom erneut um ein Prozent, wobei kleine Anlagen bis 10 kWp nur noch 7,87 Cent pro Kilowattstunde erhalten. Zusätzlich bringt das neue Solarspitzengesetz weitere Verschärfungen mit sich, darunter keine Vergütung bei negativen Strompreisen.
22.07.2025
12:09 Uhr

Powell im Visier: Republikaner fordern Haftstrafe für Fed-Chef wegen angeblicher Falschaussage

Republikanische Abgeordnete fordert strafrechtliche Verfolgung von Fed-Chef Jerome Powell wegen angeblicher Falschaussagen bei Senatsanhörung zur 2,5-Milliarden-Dollar-Renovierung der Fed-Zentrale. Die Anschuldigungen gelten als politisch motivierte Attacke im Streit um die Zinspolitik der Notenbank.
22.07.2025
11:58 Uhr

Meta-Wahnsinn: Zuckerbergs Gigawatt-Monster verschlingen Amerikas Energiereserven

Meta plant in Louisiana ein Rechenzentrum namens "Hyperion", das ab 2030 fünf Gigawatt Leistung verbrauchen soll - so viel wie fünf Millionen Haushalte. Während amerikanische Tech-Konzerne massiv in KI-Infrastruktur investieren und dabei auf Atomkraft setzen, verschläft Deutschland laut dem Bericht die digitale Revolution.
22.07.2025
11:51 Uhr

Digitaler Albtraum: 10 Millionen Android-Geräte als Spielball krimineller Netzwerke

Über 10 Millionen Android-Geräte weltweit sind mit der BadBox 2.0 Malware infiziert, viele bereits ab Werk verseucht. Google hat rechtliche Schritte eingeleitet und Play Protect verstärkt, um die Bedrohung zu bekämpfen.
22.07.2025
11:47 Uhr

Rentenchaos vorprogrammiert: Große Koalition verspricht Milliarden für fragwürdige Rentenreformen

Die schwarz-rote Bundesregierung plant eine Mütterrente III und eine Aktivrente, doch die Deutsche Rentenversicherung warnt vor Umsetzungschaos zum geplanten Start 2027. Die Reformen kosten Milliarden Euro jährlich und belasten vor allem jüngere Generationen, während grundlegende Probleme des Rentensystems ungelöst bleiben.
22.07.2025
11:46 Uhr

Platinmarkt kollabiert: 29% Leihzinsen enthüllen dramatische Knappheit – droht jetzt der große Crash?

Der Londoner Platinmarkt erlebt mit Leihzinsen von 29 Prozent eine historische Krise, die eine dramatische Knappheit des Edelmetalls offenbart. Auch Silber zeigt mit 7 Prozent Leihzinsen ähnliche Verwerfungen, was Experten als möglichen Dominoeffekt für die gesamten Edelmetallmärkte bewerten.
22.07.2025
11:43 Uhr

Putin macht Ernst: FSB kontrolliert jetzt jeden ausländischen Tanker – Angst vor ukrainischer Sabotage wächst

Putin hat die Kontrolle über alle ausländischen Schiffe in russischen Häfen dem FSB übertragen, nachdem mehrere Öltanker nach Hafenbesuchen in Russland unter mysteriösen Umständen explodierten. Moskau vermutet ukrainische Sabotageakte hinter den Vorfällen und verschärft die Sicherheitsmaßnahmen drastisch.
22.07.2025
11:38 Uhr

Bitcoin-Revolution: Warum der GENIUS Act nur der erste Schritt ist

Der GENIUS Act schafft rechtliche Klarheit für Kryptowährungen, indem er klarstellt, dass nicht alle digitalen Assets automatisch als Wertpapiere gelten. Experten warnen jedoch, dass für die echte Integration von Krypto in die Weltwirtschaft noch skalierbare Technologien und nutzerfreundliche Anwendungen entwickelt werden müssen.
22.07.2025
11:30 Uhr

Solarstrom-Vergütung im Sinkflug: Ampel-Erbe belastet deutsche Hausbesitzer

Die Einspeisevergütung für Solarstrom sinkt ab dem 1. August 2025 erneut, bei Volleinspeisung von 12,60 auf 12,47 Cent pro Kilowattstunde. Zusätzlich erschweren bürokratische Hürden und die Pflicht zu Smart Metern den Betrieb privater Photovoltaikanlagen.
22.07.2025
11:26 Uhr

Trumps perfider Schachzug: Wie die Krypto-Rebellen zu Staatsfinanzierern werden

Trump hat mit dem "Genius Act" Stablecoin-Anbieter dazu verpflichtet, ihre Reserven ausschließlich in US-Staatsanleihen zu investieren und macht damit die einst systemkritische Kryptoszene zu Finanzierern der amerikanischen Staatsverschuldung. Mit einem Marktvolumen von 262 Milliarden Dollar werden Stablecoins so zu einem wichtigen Stabilisator des traditionellen Finanzsystems.
22.07.2025
11:25 Uhr

Trump plant Putsch gegen Fed-Chef Powell: Die Zinsdiktatur des Präsidenten

Trump erwägt die Ablösung von Fed-Chef Jerome Powell, da dieser sich weigert, die Zinsen auf präsidentiellen Befehl zu senken. Finanzminister Scott Bessent kündigte eine "Überprüfung" der Federal Reserve an und deutete an, dass Powells Verbleib von Trump abhänge.
22.07.2025
11:22 Uhr

Moskau dämpft Erwartungen: Keine "magischen Durchbrüche" bei Verhandlungen mit Kiew

Kreml-Sprecher Peskow dämpft Erwartungen vor den russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul und erklärt, dass keine "magischen Durchbrüche" zu erwarten seien. Die dritte Verhandlungsrunde am 24. Juli folgt auf frühere Treffen, bei denen lediglich Gefangenenaustausche vereinbart wurden.
22.07.2025
11:15 Uhr

Finanzbranche im Umbruch: Warum traditionelle Anlageberater zunehmend an Bedeutung verlieren

Traditionelle Anlageberater verlieren durch enttäuschende Renditen, versteckte Gebühren und Inflation zunehmend das Vertrauen der Kunden. Klassische Anlagen wie Aktien und Immobilien werden als unsicher betrachtet, während physische Edelmetalle als Vermögensschutz an Bedeutung gewinnen.
22.07.2025
11:09 Uhr

Goldpreis vor Richtungsentscheidung: Trump-Zölle und Fed-Chaos befeuern Edelmetall-Rally

Der Goldpreis steigt um 0,5 Prozent auf knapp 3.370 Dollar je Unze, angetrieben durch das Chaos in der US-Notenbank und Trumps aggressive Zollpolitik. Die Fed-Gouverneure sind uneinig über Zinssenkungen, während Trump den Druck auf Fed-Chef Powell erhöht und bis zum 1. August massive Zollerhöhungen androht.
22.07.2025
10:08 Uhr

Trumps Handelskrieg 2.0: Der finale Schlag gegen Chinas Wirtschaftsmacht?

Trump plant verschärfte Zölle gegen chinesische Exporte über Drittländer wie Vietnam und Mexiko, wodurch 70 Prozent der chinesischen US-Exporte gefährdet wären. Die EU könnte mit 30-prozentigen Zöllen belegt werden, falls keine Handelsabkommen unterzeichnet werden.
22.07.2025
10:08 Uhr

Macrons Impf-Diktatur: Frankreich plant Zwangsspritzen für Senioren und Pflegepersonal

Frankreich plant eine Impfpflicht für Grippe- und Covid-Impfungen für Altersheimbewohner und medizinisches Personal. Gesundheitsminister Yannick Neuder kündigte die Maßnahme am 10. Juli an, die als Sparmaßnahme begründet wird.
22.07.2025
10:05 Uhr

Guyanas Ölrausch: Wenn Entwicklungsländer plötzlich zu Rohstoffgiganten werden

Guyana erlebt durch die Entdeckung gigantischer Ölreserven einen beispiellosen Wirtschaftsboom und entwickelt sich vom Armenhaus Südamerikas zur neuen Rohstoffmacht. Das Land nutzt seine fossilen Brennstoffe konsequent für den Aufbau von Wohlstand und Infrastruktur.
22.07.2025
08:34 Uhr

Deutsche Wirtschaftselite bettelt um Staatsknete: 631 Milliarden Euro für den Standort Deutschland

Deutsche Konzernchefs versprechen Kanzler Merz 631 Milliarden Euro Investitionen in drei Jahren und fordern im Gegenzug strukturelle Reformen wie Steuersenkungen und weniger Regulierung. Die Initiative "Made for Germany" mit 61 Unternehmen soll Deutschland auf Wachstumskurs bringen.
22.07.2025
08:34 Uhr

Russlands Edelmetall-Offensive: Wie Moskau und Peking den Westen düpieren

Russlands Edelmetall-Exporte nach China haben sich im ersten Halbjahr 2025 nahezu verdoppelt und erreichten rund eine Milliarde US-Dollar. Die chinesischen Importe von russischem Gold und Silber stiegen um 80 Prozent, während westliche Handelsplätze seit 2022 für russisches Gold gesperrt sind.
22.07.2025
08:31 Uhr

Inflationswende: Warum die Zinspolitik der Notenbanken ins Leere läuft

Politökonom Mark Blyth warnt, dass die klassische Zinspolitik der Notenbanken gegen die aktuelle strukturelle Inflation wirkungslos sei. Die Inflation entstehe durch Angebotsknappheit aufgrund geopolitischer Verwerfungen, unterbrochener Lieferketten und Deglobalisierung. Deutschland sei als exportorientierte Volkswirtschaft besonders betroffen und benötige eine Angebotspolitik statt Geldpolitik.
22.07.2025
08:30 Uhr

Wall Street im Würgegriff: Trumps Fed-Attacke entlarvt die gefährliche Scheinrallye

Trump greift die Federal Reserve frontal an, während der Dollar schwächelt und Anleger trotzdem weiter Aktien kaufen. Experten wie Bill Gross und Morgan Stanley-Strategen warnen vor einem möglichen Dollar-Crash und positionieren sich bereits für kommende Krisen. Die Diskrepanz zwischen Masseneuphorie und Profi-Vorsicht deutet auf eine gefährliche Marktblase hin.
22.07.2025
08:29 Uhr

Die Milliardärs-Illusion: Wie Tech-Giganten den traditionellen Reichtum verdrängen

Tech-Milliardäre wie Elon Musk mit 245 Milliarden Dollar Vermögen verdrängen traditionelle Industriemagnaten, doch ihr auf volatilen Aktienkursen basierender Reichtum birgt Risiken. Die extreme Vermögenskonzentration bei wenigen Tech-Giganten gefährdet das gesellschaftliche Gleichgewicht und demokratische Strukturen.
22.07.2025
08:27 Uhr

Cloud-Mining-Plattform verspricht tägliche Krypto-Gewinne – doch wer zahlt am Ende die Zeche?

Die britische Cloud-Mining-Plattform IOTA Miner verspricht tägliche Krypto-Gewinne ohne Hardware-Investitionen und wirbt mit unrealistisch hohen Renditen von bis zu 42 Prozent pro Monat. Experten warnen vor den Merkmalen eines Schneeballsystems, insbesondere wegen des aggressiven Partnerprogramms mit hohen Werbeprämien.
22.07.2025
08:27 Uhr

Pflegekosten explodieren: Deutsche Familien vor dem finanziellen Kollaps

Die Pflegekosten in Deutschland haben ein Rekordniveau erreicht und belasten Familien zunehmend finanziell, da die Eigenanteile für Heimplätze trotz staatlicher Zuschüsse weiter steigen. Die Pflegeversicherung kann die wachsende Finanzierungslücke nicht mehr schließen, während die Politik nur unzureichende Reformen umsetzt.
22.07.2025
08:23 Uhr

DAX im Würgegriff der Politik: Berichtssaison trifft auf Trumps Zollkeule

Der DAX startete mit einem Minus von 0,4 Prozent auf 24.213 Punkte in den Handel, belastet von Unsicherheiten über mögliche US-Strafzölle auf europäische Waren ab August. Trump hat eine Frist bis zum 1. August gesetzt, sollten die Verhandlungen zwischen EU und USA scheitern, drohen 30 Prozent Strafzölle auf europäische Produkte.
22.07.2025
07:24 Uhr

Merkels Erbe wirkt nach: Merz' Milliarden-Bluff entlarvt

61 deutsche Unternehmen verkündeten 631 Milliarden Euro Investitionen für Deutschland, doch laut vertraulichen Quellen handelt es sich bei einem erheblichen Teil um bereits beschlossene Ausgaben. Bundeskanzler Merz lässt sich für diese PR-Aktion einspannen, obwohl nur ein "signifikanter Anteil" tatsächliche Neuinvestitionen darstellt.
22.07.2025
07:00 Uhr

Chinas Machtspiel mit Seltenen Erden: Wenn Peking die Karten nicht mehr zeigt

China hat seine Kontrolle über den globalen Markt für Seltene Erden verschärft und veröffentlicht erstmals keine Förder- und Verarbeitungsquoten mehr. Die USA bleiben bis 2028 vollständig von chinesischen Importen abhängig, während Peking ausländische Akteure des Schmuggels beschuldigt.
22.07.2025
06:55 Uhr

Trump macht Ernst: Totales Verbot digitaler Zentralbankwährungen besiegelt

Trump hat ein dauerhaftes Verbot digitaler Zentralbankwährungen in den USA angekündigt und entsprechende Gesetze unterzeichnet. Gleichzeitig schuf er mit dem GENIUS Act einen Regulierungsrahmen für Stablecoins.