Kettner Edelmetalle

Grüne - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

02.09.2025
21:59 Uhr

Grüne Zensurwut scheitert vor Gericht: Claudia Roths Feldzug gegen kritische Literatur endet im Debakel

Das Landgericht Frankfurt am Main wies eine Klage des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ab, der im Auftrag von Ex-Kulturstaatsministerin Claudia Roth einen Corona-Hilfszuschuss von 7.500 Euro für das Buch "Kulturkampf um das Volk" zurückfordern wollte. Das Gericht sah das Werk nicht als verfassungswidrig an.
02.09.2025
18:25 Uhr

Hamburg im Klima-Wahn: Wie eine Stadt sich selbst abschafft

Hamburg stimmt am 12. Oktober über einen "Zukunftsentscheid" ab, der CO₂-Neutralität bereits 2040 statt 2045 vorsieht. Der Gesetzentwurf plant verbindliche Minderungsziele für alle Sektoren mit "Sofortprogrammen" bei Nichteinhaltung.
02.09.2025
17:51 Uhr

Wenn deutsche Tugenden zum Kündigungsgrund werden: Der stille Kulturkampf im Klassenzimmer

Eine Bielefelder Lehrerin kündigte nach elf Jahren, weil ihre deutschen Tugenden und das Unterrichten traditioneller Inhalte als "zu deutsch" kritisiert wurden. Schüler verweigerten christliche Lieder als "haram", während islamische Feiertage groß gefeiert wurden. Die Pädagogin sah sich zur Selbstzensur gedrängt und verließ resigniert eine Schule, die Anpassung über Bildung stellt.
02.09.2025
17:49 Uhr

Grüne Energiewende wird zur Kostenfalle: Biogas-Zwang treibt deutsche Haushalte in den Ruin

Der gesetzlich vorgeschriebene Mindestanteil von 65 Prozent Biomethan bei Heizungen führt zu Mehrkosten von 15 Cent pro Kilowattstunde gegenüber herkömmlichem Erdgas. Für durchschnittliche Haushalte entstehen dadurch jährliche Zusatzkosten von bis zu 800 Euro.
02.09.2025
17:42 Uhr

Gastronomie-Kollaps: Preisexplosion von 26 Prozent treibt Wirte in den Ruin

Die deutsche Gastronomie kämpft mit einer Preisexplosion von 26 Prozent zwischen Januar 2022 und Juli 2025, während die Arbeitskosten um 34 Prozent und Lebensmittel um 30 Prozent stiegen. 72 Prozent der Gastronomen können notwendige Investitionen nicht mehr tätigen, die realen Umsätze brachen im ersten Halbjahr 2025 um 15,1 Prozent gegenüber 2019 ein.