Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
06.09.2025
11:12 Uhr
SAP investiert 20 Milliarden Euro in europäische Daten-Souveränität – Ein teurer Traum oder notwendige Unabhängigkeit?
SAP plant eine Investition von 20 Milliarden Euro über zehn Jahre in den Aufbau einer souveränen Cloud-Infrastruktur in Europa. Das Unternehmen will damit eine Alternative zu amerikanischen Cloud-Diensten schaffen und Europa vor Datenzugriffen durch US-Behörden schützen.
06.09.2025
09:35 Uhr
Tech-Blase am Siedepunkt: Fiduka warnt vor gefährlicher KI-Euphorie
Fiduka-Geschäftsführer Marco Herrmann warnt vor einer gefährlichen KI-Blase, da nur zehn Unternehmen für 56 Prozent der S&P 500-Gewinne verantwortlich sind. Selbst OpenAI-CEO Sam Altman sieht Blasenbildung, während Unternehmen wie Palantir zum 60-fachen des erwarteten Umsatzes gehandelt werden.
06.09.2025
09:12 Uhr
Trump-Söhne sahnen bei Bitcoin-Börsengang ab – während der Vater die Krypto-Regulierung lockert
Die Trump-Söhne Eric und Donald Jr. halten 20 Prozent an der American Bitcoin Corp, deren Aktien beim Nasdaq-Börsengang zeitweise um über 100 Prozent stiegen und ihre Beteiligung auf bis zu 2,6 Milliarden Dollar werteten. Gleichzeitig lockert Präsident Trump die Krypto-Regulierung massiv, was Kritiker als Interessenkonflikt bewerten.
06.09.2025
09:10 Uhr
Dollar-Flucht und Edelmetall-Boom: Warum Anleger jetzt umdenken müssen
Experten warnen vor einer jahrelangen Dollar-Schwäche und prognostizieren für klassische Aktienanlagen nur noch drei Prozent Rendite in den kommenden Jahren. Als Absicherung gegen die drohenden Währungs- und Marktrisiken empfehlen Vermögensverwalter den Umstieg in physische Edelmetalle wie Gold und Silber.
06.09.2025
09:08 Uhr
Gold triumphiert über Dollar und Aktien – Die stille Revolution der Vermögenssicherung
Gold hat in den ersten acht Monaten 2025 mit über 31 Prozent Rendite sowohl den Dollar als auch den S&P 500 deutlich geschlagen. Der Dollarindex verlor fast zehn Prozent, während der S&P 500 nur zehn Prozent zulegte.
06.09.2025
08:47 Uhr
KI-Giganten plündern Bücherschätze: Anthropic muss 1,5 Milliarden Dollar blechen
Anthropic muss 1,5 Milliarden Dollar Entschädigung zahlen, nachdem das KI-Startup illegal Millionen von Büchern zum Training seines Chatbots Claude verwendet hat. Die Einigung mit den Autoren entspricht etwa 3.000 Dollar pro Buch und könnte wegweisend für weitere Klagen gegen KI-Unternehmen wie OpenAI und Meta sein.
06.09.2025
08:07 Uhr
Rüstungsindustrie als Rettungsanker: Während die Autoindustrie abstürzt, explodieren die Bewerberzahlen bei Waffenschmieden
Während die deutsche Automobilindustrie in der Krise steckt und Zehntausende Arbeitsplätze bedroht sind, erlebt die Rüstungsbranche einen Boom mit explodierenden Bewerberzahlen. Rheinmetall verzeichnete einen Anstieg von 59.000 Bewerbungen 2021 auf 175.000 im vergangenen Jahr und stellt monatlich rund 500 neue Mitarbeiter ein.
06.09.2025
08:02 Uhr
Die KI-Revolution der Solo-Gründer: Wie "Tiny Companies" die Startup-Welt auf den Kopf stellen
KI-Experte Fabian Westerheide beobachtet einen Wandel zu "Tiny Companies", bei denen einzelne Gründer mit KI-Tools ganze Unternehmen ohne Mitarbeiter aufbauen können. Diese Entwicklung stellt traditionelle Startup-Strukturen in Frage und senkt die Eintrittsbarrieren für Gründungen erheblich.
06.09.2025
07:59 Uhr
Google Pixel 10: Der neue Smartphone-Standard mit verstecktem KI-Hunger
Das Google Pixel 10 erhält erstmals eine Triple-Kamera im Standardmodell und bietet verbesserte Akkulaufzeit sowie kabelloses Laden per Qi2-Standard. Allerdings reserviert das Smartphone permanent 25 Prozent des Arbeitsspeichers für KI-Funktionen, wodurch von den beworbenen 12 GB RAM nur 9 GB frei verfügbar sind.
06.09.2025
07:57 Uhr
Instagram-Ikone Baddie Winkle: Das Ende einer digitalen Ära
Instagram-Ikone Baddie Winkle ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Helen Ruth Elam Vanwinkle wurde 2014 durch ein Foto ihrer Urenkelin zur Internetberühmtheit und sammelte über drei Millionen Follower.
06.09.2025
07:56 Uhr
Trump-Clan kassiert Milliarden: Eric Trumps Krypto-Coup wirft brisante Fragen auf
Eric Trump ist durch seine Beteiligung an der American Bitcoin Corp. über Nacht zum Milliardär geworden, seine 367 Millionen Aktien sind beim Börsengang über drei Milliarden Dollar wert. Kritiker warnen vor Interessenkonflikten, da die Trump-Familie von politischen Entscheidungen zur Krypto-Regulierung profitieren könnte.
06.09.2025
07:52 Uhr
Anleihenmarkt sendet Alarmsignale: Steht uns die nächste Schuldenkrise bevor?
Die Renditen für Staatsanleihen steigen weltweit stark an, was auf eine mögliche Schuldenkrise hindeutet, besonders Frankreich gerät unter Druck. Zentralbanken stecken im Dilemma zwischen Zinssenkungen und Inflationsbekämpfung, während die jahrelange Politik des billigen Geldes nun Folgen zeigt.
06.09.2025
07:51 Uhr
Gold erreicht historischen Höchststand: 3.556 Dollar je Unze – Anleger flüchten in den sicheren Hafen
Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 3.556 US-Dollar je Unze, angetrieben von starker Nachfrage aus asiatischen Märkten. Geopolitische Unsicherheiten und massive Staatsverschuldung verstärken die Flucht der Anleger in den sicheren Hafen Gold.
06.09.2025
07:51 Uhr
ZF Schweinfurt: Wenn die Arbeitszeitverkürzung zur Dauerlösung wird
ZF Schweinfurt führt ab September erneut eine Arbeitszeitverkürzung auf 32,5 Wochenstunden ein, nachdem bereits 5.500 Beschäftigte zwischen Dezember 2024 und Juni 2025 reduzierte Arbeitszeiten hatten. Bis zu 4.000 der 8.600 Arbeitsplätze am Standort sind gefährdet, deutschlandweit plant ZF den Abbau von 14.000 Stellen bis 2028.
06.09.2025
07:49 Uhr
Tech-Giganten bündeln Kräfte: Was die KI-Allianz von Samsung, Google und Microsoft wirklich bedeutet
Samsung, Google, Microsoft und das KI-Start-up Perplexity haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung fortschrittlicher KI-Agenten angekündigt. Die Allianz soll revolutionäre Benutzererlebnisse schaffen und Samsungs Marktposition stärken.
06.09.2025
07:47 Uhr
Lufthansa knickt ein: Massiver Kahlschlag bei USA-Flügen offenbart deutsche Wirtschaftsschwäche
Die Lufthansa-Gruppe streicht massiv ihr USA-Flugangebot zusammen und halbiert unter anderem die wöchentlichen Flüge von Frankfurt nach New York JFK von 14 auf 7. Verbindungen nach Denver und St. Louis werden komplett gestrichen, während auch Tochtergesellschaften wie Austrian Airlines Routen aussetzen.
06.09.2025
07:46 Uhr
Porsche-Desaster: Wenn deutsche Ingenieurskunst an grüner Ideologie zerschellt
Porsche wurde aus dem DAX ausgeschlossen, nachdem der Sportwagenhersteller unter den Folgen der erzwungenen Elektrifizierung leidet. Der neue Elektro-Macan kostet über 80.000 Euro und damit 23.000 Euro mehr als der Verbrenner-Vorgänger, während gleichzeitig Qualitätsprobleme auftreten.
06.09.2025
07:45 Uhr
Deutsche Bank schlägt Alarm: Fünf gefährliche Marktverzerrungen könnten zum Crash führen
Die Deutsche Bank warnt vor fünf gefährlichen Marktverzerrungen, die einen Crash auslösen könnten: unterschätzte Inflationsgefahr, politische Eingriffe bei der Fed und absurd niedrige Risikoaufschläge bei Unternehmensanleihen. Trotz multipler Krisen wie Handelskrieg und geopolitischen Spannungen zeigen sich die Märkte in trügerischer Ruhe.
06.09.2025
07:42 Uhr
SMA Solar in der Krise: Chaos-Management statt klarer Ansagen – Mitarbeiter im Stich gelassen
SMA Solar hat eine wichtige Infoveranstaltung für die Belegschaft kurzfristig abgesagt, bei der Details zum geplanten Stellenabbau von 1100 Arbeitsplätzen weltweit präsentiert werden sollten. Das Management begründete die Absage mit "Detaillierungs- und Anpassungsbedarf", was für große Unsicherheit unter den Mitarbeitern sorgt.
06.09.2025
07:42 Uhr
Lufthansa-Piloten drohen mit Streik: Wenn Betriebsrenten zum Spielball werden
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit lässt ihre 4.800 Mitglieder über einen Streik bei der Lufthansa abstimmen, nachdem Verhandlungen zur betrieblichen Altersversorgung nach sieben Runden gescheitert sind. Die Piloten fordern höhere Arbeitgeberbeiträge, da das 2017 eingeführte kapitalmarktfinanzierte Rentensystem nicht das frühere Niveau erreicht.
06.09.2025
07:42 Uhr
Trump eskaliert Handelskrieg: Drohung mit Sanktionen nach EU-Milliardenstrafe gegen Google
Trump droht der EU mit Vergeltungsmaßnahmen nach der 2,95 Milliarden Euro Strafe gegen Google wegen Missbrauchs der Marktmacht im Werbetechnik-Bereich. Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron bilden eine geschlossene Front gegen die US-Drohungen.
06.09.2025
07:38 Uhr
Goldpreis erreicht historisches Hoch: Schwacher US-Arbeitsmarkt erschüttert Wall Street
Der US-Arbeitsmarkt schockierte mit nur 22.000 neuen Stellen statt erwarteter 75.000, was die Wall Street ins Minus drückte. Gleichzeitig erreichte der Goldpreis ein neues Allzeithoch von 3.599,89 Dollar je Feinunze, da Anleger Schutz in Edelmetallen suchten.
05.09.2025
17:33 Uhr
Tech-Giganten kuschen vor Trump: Wenn Milliardäre zu Hofnarren werden
Tech-Giganten wie Tim Cook, Bill Gates, Mark Zuckerberg und Sam Altman lobpreisten Trump bei einem Dinner im Weißen Haus überschwänglich und zeigten sich unterwürfig gegenüber dem Präsidenten. Elon Musk fehlte bei dem Treffen, nachdem er sich vor zwei Monaten mit Trump überworfen hatte.
05.09.2025
17:31 Uhr
Die Welt-AG im Depot: Warum ein einziger ETF nicht die Lösung aller Probleme ist
Ein einzelner Welt-ETF bietet trotz tausender Aktien keine echte Diversifikation, da wenige Großkonzerne die Indizes dominieren und alle Märkte in Krisen gleichlaufen. Experten empfehlen stattdessen eine Kombination verschiedener Anlageklassen inklusive physischer Edelmetalle als Krisenschutz.
05.09.2025
17:30 Uhr
Deutsche Bank vor entscheidendem Strategiewechsel - Anleger warten gespannt auf November
Die Deutsche Bank wird am 17. November ihre neue Strategie ab 2026 präsentieren, wobei Konzernchef Sewing Fusionen ausschließt und auf organisches Wachstum setzt. Marktbeobachter erwarten eine Anhebung der Eigenkapitalrendite-Ziele von zehn auf mindestens zwölf Prozent.
05.09.2025
17:24 Uhr
Die 100.000-Euro-Illusion: Warum das vermeintliche Sparziel zur gefährlichen Falle wird
Das vermeintliche Sparziel von 100.000 Euro verliert durch Inflation und Steuern rasant an Kaufkraft, während die beworbenen Renditen nach Abzügen deutlich geringer ausfallen. Experten empfehlen stattdessen physische Edelmetalle wie Gold und Silber als Schutz vor Geldentwertung und Währungsturbulenzen.
05.09.2025
17:22 Uhr
Porsche stürzt ab: Wenn deutsche Ingenieurskunst an grüner Ideologie zerschellt
Porsche ist aus dem DAX geflogen und hat seit dem Börsengang 2022 etwa 80 Prozent seines Wertes verloren. Die Gründe liegen in schwachen Absätzen in China und den USA sowie Problemen bei der Elektro-Offensive mit dem Taycan. CEO Oliver Blume steht wegen der Doppelbelastung durch Porsche und VW in der Kritik.
05.09.2025
17:19 Uhr
Europas Schuldenparty: Wenn Staatspleiten plötzlich zur Renditechance werden
Französische und britische Staatsanleihen bieten nach politischen Krisen plötzlich hohe Renditen von über 4,5 beziehungsweise 5,7 Prozent. Anleger nutzen die Staatsschuldenprobleme als Renditechance, während die Märkte die Regierungen für ihre Finanzpolitik abstrafen.
05.09.2025
16:18 Uhr
Fed-Zinssenkung steht bevor: Schwacher US-Arbeitsmarkt zwingt Powell zum Handeln
Die amerikanische Notenbank steht vor einer Zinssenkung am 17. September, nachdem die Arbeitsmarktdaten vom August mit nur 22.000 neuen Stellen weit hinter den erwarteten 75.000 zurückblieben. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte liegt bei 85,7 Prozent, während Experten sogar einen größeren Schritt von 50 Basispunkten für möglich halten.
05.09.2025
16:10 Uhr
Deutschlands Stahlindustrie am Abgrund: Thyssenkrupp-Arbeiter opfern sich für marode Konzernstrategie
Thyssenkrupp-Arbeiter haben mit 77 Prozent einem Sanierungspakt zugestimmt, der durchschnittliche Lohnkürzungen von acht Prozent vorsieht. Bis 2029 sollen 11.000 der 26.300 Stellen in der Stahlsparte wegfallen und die Produktionskapazität reduziert werden.
05.09.2025
16:04 Uhr
Gold vor neuem Höhenflug? Experten sehen rosige Zeiten für 2026
Experten prognostizieren für Gold einen weiteren Höhenflug bis 2026, getrieben von geopolitischen Spannungen und steigenden Inflationserwartungen. Die technische Analyse zeigt eine massive Cup-and-Handle-Formation, die auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet.
05.09.2025
15:59 Uhr
Das Impf-Paradoxon: Wenn der vermeintliche Schutz zur Gefahr wird
Studien zeigen, dass Impfungen gegen COVID-19 und Grippe durch die Bildung von IgG4-Antikörpern die Anfälligkeit für genau diese Krankheiten erhöhen können. Auch bei der HPV-Impfung wurde bei bereits infizierten Frauen ein erhöhtes Krebsrisiko festgestellt.
05.09.2025
15:56 Uhr
Banken träumen von 5.000 Dollar: Die neue Goldpreis-Euphorie greift um sich
Goldman Sachs prognostiziert einen Goldpreis von bis zu 5.000 US-Dollar, während der Preis bereits auf 3.553 Dollar kletterte. Morgan Stanley und UBS ziehen mit Kurszielen von 3.800 bzw. 3.700 Dollar nach, getrieben von Zinssenkungen und Dollar-Schwäche.
05.09.2025
15:54 Uhr
Trumps Statistik-Coup: Wie die US-Arbeitsmarktzahlen zum politischen Spielball werden
Trump hat loyale Gefolgsleute in Schlüsselpositionen der US-Statistikbehörde platziert, was die Glaubwürdigkeit der wichtigsten Arbeitsmarktdaten der Welt erschüttert. Finanzmärkte reagieren nervös auf den möglichen Vertrauensverlust.
05.09.2025
15:52 Uhr
Porsche-Debakel: Vom DAX-Star zum Abstiegskandidaten – Ein Lehrstück über Börsen-Hybris
Porsche verliert nach einem Kursverlust von über 33 Prozent innerhalb eines Jahres seinen DAX-Status und wird in den MDAX abgestuft. Der Sportwagenhersteller, der erst 2022 in den deutschen Leitindex aufgenommen wurde, muss nun die prestigeträchtige Position räumen.
05.09.2025
15:50 Uhr
US-Arbeitsmarkt schwächelt weiter: Amerikas Jobwunder verliert an Glanz
Der US-Arbeitsmarkt zeigt weiterhin Schwäche, da der Stellenaufbau erneut deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb. Analysten sehen darin einen verfestigten Trend, der Zweifel an der Nachhaltigkeit des amerikanischen Wirtschaftsaufschwungs nährt.
05.09.2025
15:46 Uhr
Porsche-Absturz: Das Ende einer deutschen Legende und der Anfang vom Ende unserer Industrie
Porsche fliegt aus dem DAX, nachdem die Aktie des Sportwagenherstellers in zwölf Monaten ein Drittel ihres Wertes verloren hat. Der Abstieg wird als Symbol für die De-Industrialisierung Deutschlands gesehen, die durch hohe Energiekosten, chinesische Konkurrenz und drohende US-Zölle verstärkt wird. Über 50.000 Arbeitsplätze sind bereits in der deutschen Automobilindustrie verschwunden.
05.09.2025
15:44 Uhr
Das deutsche Rentensystem am Abgrund: Warum die Flucht in die Frührente unser Land ruiniert
Nur 40 Prozent der Deutschen arbeiten bis zum gesetzlichen Rentenalter, 60 Prozent gehen trotz finanzieller Abschläge vorzeitig in Rente. Die Regierung plant eine "Aktivrente" mit bis zu 2.000 Euro steuerfrei für Weiterarbeitende.
05.09.2025
15:42 Uhr
BMW-Elektrooffensive: Zwischen Hoffnung und Milliarden-Grab
BMW präsentiert mit dem elektrischen SUV iX3 das erste Modell seiner "Neuen Klasse" zum Einstiegspreis von 68.900 Euro. Während chinesische Hersteller technisch gleichwertige Fahrzeuge für die Hälfte anbieten, brach BMWs Gewinn in China um 32 Prozent ein.
05.09.2025
15:41 Uhr
Tesla lockt Musk mit Billionen-Versprechen – Größenwahn oder geniale Strategie?
Tesla bietet CEO Elon Musk ein Vergütungspaket von einer Billion Dollar an, das an utopische Ziele wie eine Marktbewertung von acht Billionen Dollar und 20 Millionen Fahrzeugauslieferungen jährlich geknüpft ist. Das Rekordpaket wirkt wie ein verzweifelter Versuch, Musk bei der Stange zu halten, während Tesla mit sinkenden Verkaufszahlen und wachsender Konkurrenz kämpft.
05.09.2025
15:41 Uhr
Palladium vor Kursexplosion? Widerstandsmarke bei 1200 Dollar im Visier – während die Politik versagt
Der Palladiumpreis zeigt sich mit einem Plus von 2,1 Prozent robust und könnte nach einem Durchbruch der Widerstandszone bei 1159 US-Dollar die Marke von 1200 US-Dollar ansteuern. Geopolitische Spannungen und mögliche Strafzölle auf russisches Palladium könnten das Angebot weiter verknappen und den Preisauftrieb befeuern.
05.09.2025
13:45 Uhr
Europas Autoriesen im Überlebenskampf: VW und Ford setzen auf Billig-Stromer gegen Chinas Invasion
VW und Ford planen Budget-Elektroautos als Antwort auf chinesische Konkurrenz, die zwischen 2018 und 2023 ihre E-Auto-Exporte nach Europa um über 1.000 Prozent steigerte. VW will 2026 den ID. Polo als Einstiegsmodell bringen, Ford plant einen 30.000-Dollar-Elektro-Pick-up für 2027.
05.09.2025
13:34 Uhr
Nobelpreisträger warnt: US-Anleihemarkt unterschätzt Trumps Schuldenfalle
Nobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt, dass die Anleihemärkte die fiskalischen Risiken der Trump-Administration unterschätzen und Zolleinnahmen das explodierende US-Haushaltsdefizit nicht finanzieren können. Das Defizit liegt bereits bei über 6% des BIP und könnte auf 7% steigen, während 30-jährige US-Staatsanleihen die 5%-Marke erreichten.
05.09.2025
13:24 Uhr
Chinas Aktienmärkte verlieren trotz Rekordhochs an Anziehungskraft für ausländische Investoren
Chinas Aktienmärkte erreichten Rekordhochs, doch ausländische Investoren verlieren das Interesse - im August flossen nur noch 900 Millionen US-Dollar zu, deutlich weniger als die 2,7 Milliarden im Juli. Aktive Fondsmanager zogen sogar 500 Millionen Dollar ab, während passive Fonds noch Zuflüsse verzeichneten.
05.09.2025
10:23 Uhr
BMW setzt auf China-Offensive: Neue E-Modelle sollen verlorenes Terrain zurückerobern
BMW will mit seiner neuen elektrischen Modellreihe "Neue Klasse" den chinesischen Markt zurückerobern und setzt dabei auf lokale Anpassungen mit chinesischen Tech-Partnern. Gleichzeitig kritisiert Konzernchef Zipse das EU-Verbrenner-Aus ab 2035 als "großen Fehler" und fordert ein Lebenszyklusmodell für die CO2-Bilanz.
05.09.2025
09:04 Uhr
Tech-Elite hofiert Trump: Milliardäre versprechen Billionen-Investitionen – nur Musk bleibt fern
Tech-Elite versammelte sich bei Trump-Dinner im Weißen Haus und versprach Billionen-Investitionen. Zuckerberg und Cook kündigten jeweils 600 Milliarden Dollar an, nur Elon Musk blieb demonstrativ fern.
05.09.2025
06:38 Uhr
Bayerns Industriestandort im freien Fall: Wenn die Wirtschaftslokomotive zu stottern beginnt
Bayern rutscht laut einer IW-Studie im internationalen Standort-Ranking auf Platz 9 von 46 Volkswirtschaften ab, bei der Dynamik-Bewertung sogar auf Platz 44. Hauptgründe sind explodierende Kosten durch hohe Energiepreise, Steuerlast und Bürokratie, während Schwellenländer wie Indien und Vietnam stark aufholen.
05.09.2025
06:36 Uhr
Deutsche Autoindustrie vor dem Abgrund: Porsche-Absturz markiert Ende einer Ära
Porsche ist aus dem DAX gefallen, was laut ifo-Präsident Clemens Fuest das symbolische Ende der goldenen Ära der deutschen Automobilindustrie markiert. Die Branche verliert durch den technologischen Wandel hin zur Elektromobilität ihre Rolle als Wachstumsmotor. Das ifo-Institut senkte die Wachstumsprognose für 2025 auf nur 0,2 Prozent.
05.09.2025
06:33 Uhr
Fed-Zinssenkung ante portas: Märkte im Rausch der falschen Hoffnungen
Die Börsen steigen stark aufgrund der Erwartung einer Fed-Zinssenkung im September, wobei 99,3 Prozent der Marktteilnehmer mit einer Senkung um 25 Basispunkte rechnen. Der heute erscheinende US-Arbeitsmarktbericht könnte diese Euphorie jedoch schnell beenden.
05.09.2025
06:13 Uhr
Gold und Silber vor neuem Höhenflug: Schwache US-Arbeitsmarktdaten befeuern Edelmetall-Rally
Gold erreichte ein neues Rekordhoch von 3.578,50 US-Dollar pro Unze, nachdem schwache US-Arbeitsmarktdaten die Erwartungen auf weitere Zinssenkungen befeuerten. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen über die Markterwartungen auf 237.000, was den Edelmetallen zusätzlichen Auftrieb verleiht.