Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
13.08.2025
18:36 Uhr
Volkswagen kehrt zurück zu traditionellen Namen: Das Ende der ID-Ära
Volkswagen beendet die ID-Modellreihe und kehrt zu traditionellen Namen wie Golf, Polo und Tiguan auch für Elektroautos zurück. VW-Markenchef Thomas Schäfer begründete dies mit der Aussage, dass "ikonische Namen nicht sterben dürfen". Die ID-Familie konnte seit 2019 weder bei Verkaufszahlen noch bei der Kundenakzeptanz überzeugen.
13.08.2025
18:36 Uhr
Chinas Spionage-Panik: Wenn Peking plötzlich vor amerikanischen Chips zittert
China warnt heimische Tech-Unternehmen vor Nvidias H20-Chips aus Furcht vor amerikanischer Spionage, während das Land selbst westliche Staaten mit Apps wie TikTok überwacht. Trump kassiert künftig 15 Prozent der Einnahmen aus dem China-Handel von US-Chipherstellern.
13.08.2025
16:47 Uhr
Porsche SE flüchtet in Rüstungsgeschäft: Wenn Sportwagen nicht mehr reichen
Porsche SE kämpft mit dramatischen Gewinneinbrüchen - der bereinigte Nettogewinn brach im ersten Halbjahr um 47 Prozent auf 1,11 Milliarden Euro ein. Als Reaktion auf die Krise der Automobilindustrie steigt die Holding nun ins Rüstungsgeschäft ein und beteiligt sich an Drohnenherstellern und Raumfahrtunternehmen.
13.08.2025
16:40 Uhr
Schuldenexplosion treibt deutsche Zinsen auf Rekordhoch – Anleger fordern Risikoaufschlag
Deutsche Marktzinsen erreichen 14-Jahres-Hoch mit 30-jährigen Bundesanleihen bei 3,30 Prozent, während die Merz-Regierung ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen plant. Anleger fordern höhere Risikoprämien aufgrund wachsender Skepsis gegenüber der deutschen Schuldenpolitik.
13.08.2025
16:39 Uhr
SAP-Aktie im freien Fall: 22 Milliarden Euro vernichtet – doch mutige Anleger wittern ihre Chance
Die SAP-Aktie verlor am Dienstag etwa sieben Prozent und vernichtete 22 Milliarden Euro Börsenwert aufgrund von Befürchtungen über die disruptive Kraft der Künstlichen Intelligenz. Trotz des Kursrutschs griffen mutige Anleger zu Call-Optionen und setzten auf eine baldige Erholung der Aktie.
13.08.2025
16:34 Uhr
Silber glänzt im Schatten des Goldes – Die unterschätzte Chance für kluge Anleger
Silber ist von 30 auf knapp 38 Dollar je Feinunze gestiegen und wird von der UBS auf 42 Dollar zum Jahresende prognostiziert. Das Edelmetall profitiert sowohl als Wertspeicher als auch durch die hohe Industrienachfrage aus Bereichen wie Photovoltaik und Elektromobilität.
13.08.2025
16:19 Uhr
Aktienboom mit Schattenseiten: Warum kluge Anleger jetzt auf Nummer sicher gehen
US-Aktienmärkte erreichen neue Rekorde, doch Anleger werden nervös und schichten in finanzstarke Unternehmen um. Die Rally wird hauptsächlich von den "Magnificent Seven" Tech-Giganten getragen, während die Marktbreite schwindet. Experten warnen vor Überhitzung und einem möglichen Bärenmarkt.
13.08.2025
12:08 Uhr
Inflationsgespenst kehrt zurück: Warum die Märkte vor einem bösen Erwachen stehen
Die US-Inflation lag im November mit 2,7 Prozent leicht unter den Erwartungen, doch 68 Prozent aller Preiskomponenten stiegen überdurchschnittlich stark an. Analysten warnen vor neuen Inflationsrisiken durch Trumps aggressive Zollpolitik, die bereits zu verdreifachten Zolleinnahmen führte.
13.08.2025
12:01 Uhr
Börsen-Chaos: Während Asien neue Rekorde feiert, versagt die Merz-Regierung auf ganzer Linie
Während asiatische Börsen neue Rekorde feiern und der Nikkei erstmals über 43.000 Punkte klettert, bewerten 42 Prozent der deutschen Ökonomen die Wirtschaftspolitik der Merz-Regierung nach 100 Tagen als negativ. Die Regierung plant trotz Wahlversprechen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen und versagt bei der Rentenreform.
13.08.2025
11:58 Uhr
David gegen Goliath: KI-Startup Perplexity greift nach Googles Browser-Krone
Das KI-Startup Perplexity AI hat ein Übernahmeangebot von 34,5 Milliarden Dollar für Googles Chrome-Browser vorgelegt, während Google aufgrund von Kartellverfahren unter Druck steht. Das erst drei Jahre alte Unternehmen will mit seinem KI-basierten Chatbot die Internetsuche revolutionieren und nutzt Googles regulatorische Probleme als Chance.
13.08.2025
11:50 Uhr
Goldpreis trotzt Rekordkursen an US-Börsen – Trumps Zollpolitik sorgt für Marktturbulenzen
Der Goldpreis zeigt sich trotz Rekordkursen an den US-Börsen stabil bei 3.354 US-Dollar je Feinunze, während die US-Inflation bei 2,7 Prozent verharrt. Trump verlängerte sein Zoll-Ultimatum gegen China um 90 Tage, nachdem er bereits Zölle von bis zu 34 Prozent auf verschiedene Importe verhängt hatte.
13.08.2025
11:43 Uhr
David gegen Goliath: KI-Startup will Google den Browser entreißen
Das KI-Startup Perplexity AI bietet 34,5 Milliarden Dollar für Googles Chrome-Browser, nachdem ein US-Richter Google als Monopolisten eingestuft hat. Mit der Übernahme könnte Perplexity Zugang zu über drei Milliarden Chrome-Nutzern erhalten und seine KI-Suche direkt integrieren.
13.08.2025
08:51 Uhr
Europas Rüstungswahn: Milliarden für Beton statt Bürgerwohl
Europas Rüstungsindustrie erlebt seit dem Ukraine-Krieg einen beispiellosen Boom mit über sieben Millionen Quadratmetern neuer Waffenfabriken. Deutsche Konzerne wie Rheinmetall investieren Millionen und verzeichnen Rekordgewinne, während die EU 500 Millionen Euro für das Aufrüstungsprogramm ASAP bereitstellt.
13.08.2025
08:50 Uhr
Porsche SE flüchtet in Rüstungsgeschäfte: Wenn der Luxus-Karren im Dreck steckt
Die Porsche SE verzeichnete im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch um 47 Prozent auf 1,11 Milliarden Euro und wendet sich nun der Rüstungsindustrie zu. Der Konzern plant verstärkte Investitionen in Verteidigungstechnologie, Drohnen und Cyber-Security, da der Automobilsektor unter Druck steht.
13.08.2025
08:34 Uhr
Homeoffice bleibt: Deutsche Unternehmen halten an flexiblen Arbeitsmodellen fest – trotz berechtigter Kritik
Deutsche Unternehmen halten mehrheitlich an Homeoffice-Angeboten fest, wobei 80 Prozent der Informationswirtschaft und jedes zweite Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe mindestens einen Tag Homeoffice pro Woche ermöglichen. Während zwei Drittel positive Effekte auf die Arbeitszufriedenheit sehen, befürchten ebenso viele negative Auswirkungen auf interne Kommunikation und Teamarbeit.
13.08.2025
06:34 Uhr
Gold vor massivem Kurssprung: Die nächste Rallye hat begonnen
Gold hat seit Oktober 2023 bereits um 90 Prozent zugelegt und steht vor der nächsten Rallye-Etappe mit einem kurzfristigen Ziel von 3.900 US-Dollar pro Unze. Politische Unsicherheiten durch neue Schuldenpolitik in Deutschland und geopolitische Spannungen treiben die Nachfrage nach dem Edelmetall als Vermögensschutz weiter an.
13.08.2025
06:27 Uhr
Börsenrausch ohne Substanz: Warum die Rekordstände trügerisch sind
Die Börsen erreichen neue Rekordstände, doch diese basieren hauptsächlich auf Hoffnungen bezüglich Zinssenkungen und nicht auf soliden Fundamentaldaten. Experten warnen vor einer Überhitzung der Märkte, während deutsche Unternehmen mit Regulierungsproblemen kämpfen.
13.08.2025
05:06 Uhr
Edelmetalle im Aufwind: Platin und Palladium trotzen der Wirtschaftsflaute
Platin und Palladium verzeichneten im Mai 2025 Preisanstiege von sechs beziehungsweise vier Prozent, während Ruthenium mit einem Jahresplus von über 45 Prozent besonders stark zulegte. Die Edelmetalle profitieren von geopolitischen Spannungen und industrieller Nachfrage trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten.
13.08.2025
05:05 Uhr
Trump-Zölle auf Schweizer Gold: Panik treibt Anleger in Gold-ETFs
Gerüchte über mögliche US-Zölle auf Schweizer Goldimporte haben den SPDR Gold Trust erschüttert, der nach anfänglichen Abflüssen am Donnerstag massive Zuflüsse von 6,3 Tonnen verzeichnete. Die Woche endete mit einem Gesamtzuwachs von 6,56 Tonnen auf 959,64 Tonnen Gesamtbestände.
12.08.2025
21:01 Uhr
Chinas Immobilien-Titanic versinkt endgültig: Evergrande wird von der Börse verbannt
Evergrande wird am 25. August von der Hongkonger Börse genommen, nachdem Forderungen von 45 Milliarden Dollar eingereicht wurden. Der einst größte chinesische Baukonzern war bereits 2021 zahlungsunfähig geworden.
12.08.2025
18:30 Uhr
Milliardenschaden durch Trumps Zoll-Chaos: Deutsche Autobauer am Abgrund
Deutsche Autobauer leiden unter Milliardenschäden durch US-Zölle von 27,5 Prozent, während ein versprochener Deal zur Senkung auf 15 Prozent weiter unumgesetzt bleibt. Die VDA kritisiert das Versagen der Politik, da trotz EU-US-Verhandlungen keine Besserung eingetreten ist.
12.08.2025
17:02 Uhr
Chinas Chip-Boykott: Peking zeigt Trump die kalte Schulter
China drängt heimische Technologieunternehmen dazu, auf amerikanische Nvidia H20-KI-Chips zu verzichten, obwohl Trump die Verkaufsbeschränkungen gelockert hatte. Peking befürchtet mögliche "Hintertüren" in den US-Chips und fordert Konzerne wie Alibaba auf, auf heimische Alternativen zu setzen.
12.08.2025
17:00 Uhr
Trump triumphiert: Zölle zeigen keine Inflationswirkung – Goldman Sachs in der Kritik
Trump verteidigt seine Zollpolitik gegen Kritiker und behauptet, dass die Zölle keine Inflation verursacht haben, sondern Billionen für die Staatskasse einbringen. Er attackierte besonders Goldman Sachs-Chef David Solomon für falsche Prognosen, während die jüngsten Inflationsdaten seine Position zu stützen scheinen.
12.08.2025
16:59 Uhr
Friedensgespräche lassen Rüstungsaktien abstürzen: Kriegsgewinnler zittern vor Trump-Putin-Treffen
Deutsche Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt verloren vorbörslich über fünf Prozent, nachdem bekannt wurde, dass Trump und Putin Friedensgespräche in Alaska führen wollen. Die Kursstürze zeigen die Nervosität der Anleger, die auf anhaltende Rüstungsaufträge spekuliert hatten.
12.08.2025
16:57 Uhr
Europas digitale Kapitulation: Wie US-Konzerne unsere Souveränität aushöhlen
Eine Studie des Schweizer Cloud-Anbieters Proton zeigt, dass drei Viertel aller börsennotierten Unternehmen in Europa von amerikanischen Tech-Konzernen wie Microsoft und Amazon abhängig sind. Besonders dramatisch ist die Lage in nordischen Ländern, wo über 90 Prozent der Unternehmen US-amerikanische Cloud-, E-Mail- und Kalenderdienste nutzen.
12.08.2025
15:54 Uhr
Wall-Street-Giganten treiben deutsche Mieten in schwindelerregende Höhen
Internationale Investmentfonds wie Blackstone und Vonovia treiben deutsche Mieten durch gezielte Gewinnmaximierung in die Höhe, während gleichzeitig Milliardendividenden an Aktionäre ausgeschüttet werden. Die Mieten stiegen 2023 um 6,7 Prozent, während die Reallöhne sanken.
12.08.2025
15:49 Uhr
Trump plant Ukraine-Friedensgipfel – während Gaza vor amerikanischer Militärintervention steht
Trump plant Ukraine-Friedensgipfel mit Putin und Selenskyj in den VAE, während gleichzeitig eine US-Militärintervention in Gaza droht. Netanjahu soll amerikanische Truppen für die Besetzung Gazas eingeplant haben, da die israelische Armee erschöpft sei.
12.08.2025
15:19 Uhr
SAP-Aktie im freien Fall: Wenn Cloud-Erfolge an der Börsenrealität zerschellen
Die SAP-Aktie erlebt trotz starker Cloud-Zahlen mit 24% Wachstum einen Kurssturz von über vier Prozent und liegt 15% unter dem Jahreshoch. Geopolitische Spannungen durch Trumps Zollpolitik und hohe Bewertungen belasten die Aktie zusätzlich.
12.08.2025
15:19 Uhr
Gehaltsexzesse im DAX: Vorstände kassieren 41-mal mehr als ihre Mitarbeiter – während Deutschland wirtschaftlich stagniert
DAX-Vorstände verdienen durchschnittlich das 41-Fache ihrer Mitarbeiter, wobei Oliver Blume von VW/Porsche mit 10,6 Millionen Euro die Spitze anführt. Diese Gehaltsexzesse verschärfen sich trotz wirtschaftlicher Stagnation in Deutschland weiter.
12.08.2025
14:11 Uhr
US-Inflation hartnäckig über Zielmarke – Fed unter Zugzwang
Die US-Inflation verharrt im Juli bei 2,7 Prozent über dem Fed-Ziel von zwei Prozent, während die Kerninflation sogar von 2,9 auf 3,1 Prozent anstieg. Trumps geplante Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 34 Prozent könnte die Teuerung zusätzlich anheizen und Zinssenkungen verhindern.
12.08.2025
10:58 Uhr
Zalando-Aktie im Sinkflug: Wenn der Modehändler zum Ladenhüter wird
Die Zalando-Aktie verliert 0,74 Prozent auf 22,75 Euro und notiert damit 43,24 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 40,08 Euro. Bei einem Umsatz von 10,30 Milliarden Euro erwirtschaftete das Unternehmen 2022 nur 0,18 Milliarden Euro Gewinn.
12.08.2025
08:02 Uhr
Technologiekrieg eskaliert: China wittert US-Spionage in Nvidia-Chips
China warnt heimische Unternehmen vor dem Einsatz bestimmter Nvidia-Chips und befürchtet Spionage-Hintertüren in den amerikanischen Halbleitern. Gleichzeitig erlaubt Trump trotz Sicherheitsbedenken den Verkauf abgespeckter KI-Chips nach China, wobei 15 Prozent der Einnahmen in die US-Staatskasse fließen.
12.08.2025
08:00 Uhr
Goldpreis erholt sich nach Trump-Entwarnung – Deutsche Industrie kämpft ums Überleben
Der Goldpreis erholte sich um 0,4 Prozent auf 3.357 Dollar, nachdem Trump Zölle auf Gold ausgeschlossen hatte. Gleichzeitig meldet jeder vierte deutsche Industriebetrieb laut IFO-Institut einen Rückgang der Wettbewerbsfähigkeit durch hohe Energiepreise und Bürokratie.
12.08.2025
07:59 Uhr
KI-Goldgrube auf dem Rücken moderner Tagelöhner: Wie Tech-Giganten ihre digitalen Sklaven ausbeuten
Tech-Giganten wie Meta, Google und OpenAI lassen ihre KI-Modelle von schlecht bezahlten Gigworkern trainieren, die oft nur einen Bruchteil des Mindestlohns erhalten. Scale AI, bewertet mit 14 Milliarden Dollar, steht im Zentrum der Kritik wegen systematischem Lohndiebstahl und Ausbeutung digitaler Tagelöhner weltweit.
12.08.2025
07:53 Uhr
DAX im Würgegriff der Politik: Während Anleger hoffen, versagt die Ampel-Nachfolge
Der DAX schloss mit einem Minus von 0,34 Prozent bei 24.081 Punkten und entfernte sich damit vom Rekordhoch bei 24.639 Punkten. Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur.
12.08.2025
07:33 Uhr
Steve Wozniak wird 75: Der vergessene Visionär im Schatten des Apple-Imperiums
Steve Wozniak, der wahre technische Erfinder hinter Apple, wird heute 75 Jahre alt. Während er einst von offener, zugänglicher Computertechnologie träumte, entwickelte sich sein Lebenswerk Apple zu einem geschlossenen System, das Nutzer kontrolliert. Nach einem Flugzeugabsturz 1981 verließ Wozniak das Unternehmen endgültig.
12.08.2025
07:27 Uhr
Mercedes-Benz verabschiedet sich von der Luxus-Illusion: Wenn die Realität den Stern vom Himmel holt
Mercedes-Benz rudert bei seiner Luxusstrategie zurück und kämpft mit einem Gewinneinbruch von über 50 Prozent im ersten Halbjahr. Konzernchef Källenius macht US-Handelspolitik, verschärften Wettbewerb in China und die schleppende Elektromobilität für die Krise verantwortlich.
12.08.2025
07:26 Uhr
Gold vor explosivem Kursanstieg: Warum Anleger jetzt handeln sollten
Experten sehen Gold vor einem spektakulären Kurssprung von mindestens 20 Prozent, während die Aktienmärkte erste Schwächesignale aussenden. Die technischen Indikatoren und saisonalen Muster sprechen für eine starke Edelmetall-Phase, ähnlich wie 2007 vor der Finanzkrise.
12.08.2025
05:39 Uhr
Trump knickt erneut ein: Handelskrieg mit China auf Eis gelegt
Trump verschiebt die geplanten massiven Strafzölle gegen China um weitere 90 Tage und rudert damit erneut von seiner harten Handelslinie zurück. Die Zölle bleiben bei 30 Prozent statt auf bis zu 145 Prozent zu steigen, während China seine Abgaben bei 10 Prozent hält.
12.08.2025
05:12 Uhr
Trump pokert im Zollstreit: 90 Tage Gnadenfrist für China – doch der wahre Preis kommt später
Trump verlängert die Aussetzung erhöhter China-Zölle um 90 Tage bis zum 10. November, während das US-Handelsdefizit mit China weiter auf 295,5 Milliarden Dollar ansteigt. Die Atempause verschiebt nur die strukturellen Handelsprobleme zwischen den Supermächten.
12.08.2025
05:11 Uhr
Tödliche Explosionen in US-Stahlwerk: Wenn Industriegiganten zur Todesfalle werden
Bei Explosionen in einem US Steel-Werk in Pennsylvania kamen zwei Arbeiter ums Leben und zehn weitere wurden verletzt. Die verheerenden Detonationen ereigneten sich in den Clairton Coke Works südlich von Pittsburgh, einem der bedeutendsten Koks-Produzenten für die Stahlherstellung.
11.08.2025
18:24 Uhr
Trumps Zollkeule trifft japanische Autobauer mit voller Wucht – 20 Millionen Dollar Verlust täglich
Trumps erhöhte US-Zölle auf japanische Fahrzeuge von 2,5 auf 27,5 Prozent kosten japanische Autohersteller täglich 20,3 Millionen Dollar. Besonders hart getroffen sind Mazda mit einem erwarteten Gewinneinbruch von 82 Prozent und Toyota mit Verlusten von 1,4 Billionen Yen.
11.08.2025
18:22 Uhr
Fords elektrischer Traum zerplatzt: UBS entlarvt den "Model T Moment" als heiße Luft
Ford kündigt heute einen "Model T Moment" für Elektrofahrzeuge an, doch UBS-Analysten erwarten keine bedeutsamen Ankündigungen und nur vage Pläne. Fords E-Sparte verbrannte im zweiten Quartal 1,33 Milliarden Dollar Verlust trotz steigender Umsätze.
11.08.2025
18:21 Uhr
Ethereum-Schatzreserven explodieren auf 13 Milliarden Dollar – während die Politik versagt, setzen Unternehmen auf digitale Werte
Ethereum-Bestände in Unternehmensbilanzen sind auf 3,04 Millionen ETH im Wert von 13 Milliarden Dollar angewachsen, während der Kurs die 4.300-Dollar-Marke durchbrach. BitMine Immersion Technologies führt mit 1,15 Millionen ETH die Liste an und steigerte seine Bestände um über 410 Prozent in 30 Tagen.
11.08.2025
18:13 Uhr
Milliarden-Flut: Globale Investoren stürmen chinesische Aktienmärkte – droht die nächste Blase?
Globale Investoren haben im Juli 2,7 Milliarden US-Dollar in chinesische Aktien investiert, nachdem bereits im Juni 1,2 Milliarden Dollar zugeflossen waren. Der Hang Seng Index legte dieses Jahr um 24 Prozent zu, während sich die Handelsspannungen entspannten und Chinas Wirtschaftsdaten die Erwartungen übertrafen.
11.08.2025
18:13 Uhr
Huawei trotzt US-Sanktionen: Neuer Technologie-Durchbruch soll Chinas KI-Unabhängigkeit vorantreiben
Huawei plant die Präsentation einer neuen Technologie, die Chinas Abhängigkeit von westlichen High-Bandwidth Memory Chips bei KI-Anwendungen drastisch reduzieren soll. Die Enthüllung erfolgt im Rahmen eines Finanz-KI-Forums in Shanghai und stellt einen strategischen Schritt zur technologischen Unabhängigkeit dar.
11.08.2025
17:18 Uhr
Autonomes Fahren als Milliardengeschäft: VW und Bosch versprechen die nächste Revolution
Volkswagen und Bosch wollen ab 2026 eine gemeinsame Softwareplattform für automatisiertes Fahren auf den Markt bringen, die mit KI-Methoden arbeitet und Fahrern ermöglichen soll, in bestimmten Situationen die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Die Technologie soll weltweit einsetzbar sein und auch anderen Herstellern zur Verfügung gestellt werden.
11.08.2025
13:43 Uhr
Mercedes in der Krise: Wenn deutsche Ingenieurskunst auf chinesische Realität trifft
Mercedes kämpft mit fundamentalen Herausforderungen durch chinesische Konkurrenz und strukturelle Probleme in der Automobilindustrie. Besonders im wichtigen chinesischen Markt setzen lokale Hersteller wie BYD den deutschen Premiumhersteller unter Druck. Die Transformation zur Elektromobilität und politische Rahmenbedingungen verschärfen die Krise zusätzlich.
11.08.2025
13:37 Uhr
Der Millionärs-Traum: Wie 5.000 Euro zur Geburt aus Ihrem Kind einen Reichen machen sollen
Eine einmalige Investition von 5.000 Euro zur Geburt könnte bei 8,5 Prozent jährlicher Rendite nach 65 Jahren zu einer Million Euro anwachsen, bestätigen Finanzexperten. Empfohlen werden breit gestreute ETFs mit niedrigen Gebühren für diese Langzeitstrategie.
11.08.2025
10:53 Uhr
Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Friedenschance oder Vorbote eines globalen Handelskrieges?
Trump und Putin treffen sich am 15. August in Alaska zu einem Gipfel über den Ukraine-Krieg, während sich ein globaler Handelskrieg zwischen den USA und BRICS-Staaten abzeichnet. Trump erhöhte bereits die Zölle gegen Indien auf 50 Prozent, woraufhin die BRICS-Länder Gegenzölle ankündigten.