Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
30.08.2025
08:06 Uhr
VW-Skandal in Brasilien: 30 Millionen Dollar Strafe für Sklavenarbeit – Ein dunkles Kapitel deutscher Unternehmensgeschichte
Volkswagen wurde von einem brasilianischen Arbeitsgericht zu einer Strafe von 30 Millionen US-Dollar verurteilt, weil der Konzern in den 1970er und 1980er Jahren auf einer firmeneigenen Farm im Amazonasgebiet systematische Sklavenarbeit praktiziert hatte. Etwa 300 Arbeiter schufteten unter menschenunwürdigen Bedingungen mit bewaffneter Überwachung und unzureichender Versorgung.
30.08.2025
08:02 Uhr
Peru steigert Goldproduktion im Juni – doch die wahre Botschaft liegt im Detail
Peru steigerte seine Goldproduktion im Juni um 10,4 Prozent auf 8,89 Tonnen, während die Silberproduktion leicht um ein Prozent auf 310,46 Tonnen zurückging. Im Jahresvergleich verzeichnete das Land bei beiden Edelmetallen deutliche Zuwächse von 7 bzw. 3,9 Prozent.
29.08.2025
15:29 Uhr
Europäische Luxusaktien: Vom China-Stellvertreter zum unterschätzten Aufholkandidaten
Europäische Luxusaktien bleiben trotz der jüngsten Rally chinesischer Aktien zurück, obwohl sie traditionell als "China-Proxy" galten. Die Branche wurde stark abverkauft und erreichte nur das 36. Perzentil bei der Positionierung institutioneller Investoren.
29.08.2025
15:10 Uhr
Tesla-Absturz in Europa: Musks politische Eskapaden kosten Milliarden
Tesla verkaufte im Juli nur 6.600 Fahrzeuge in der EU, ein Rückgang von über 40 Prozent, während der chinesische Konkurrent BYD um 225 Prozent zulegte. Musks politische Einmischung in Europa und seine kontroversen Äußerungen könnten zu diesem Absturz beitragen.
29.08.2025
15:04 Uhr
Trumps Zoll-Desaster: Caterpillar verliert Milliarden, Kanada stürzt in die Rezession
Trumps Zollpolitik führt zu dramatischen wirtschaftlichen Folgen: Caterpillar warnt vor Kosten von bis zu 1,8 Milliarden Dollar, während Kanadas BIP um 1,6 Prozent schrumpfte. Das US-Handelsbilanzdefizit erreichte trotz Zöllen mit minus 103,6 Milliarden Dollar den zweitschlechtesten Wert der Geschichte.
29.08.2025
11:14 Uhr
Pharma-Filz bei Reuters: Wie der Nachrichtenriese während der Pandemie zum Pfizer-Sprachrohr wurde
Der ehemalige Reuters-CEO James C. Smith saß während der Pandemie gleichzeitig im Vorstand von Pfizer, während die Nachrichtenagentur als "Faktenchecker" ausschließlich positive Berichte über den Pharmakonzern veröffentlichte. Diese Interessenkonflikte trugen dazu bei, dass das Vertrauen in US-Medien auf nur 30 Prozent sank.
29.08.2025
10:53 Uhr
Gold glänzt weiter: Warum deutsche Anleger endlich aufwachen sollten
Gold verzeichnet 2024 eine Performance von über 31 Prozent und übertrifft damit den S&P 500 deutlich, während deutsche Anleger mit nur drei Prozent Gold-Anteil im Portfolio untergewichtet sind. Der HUI-Goldminen-Index stieg sogar um 80 Prozent, was auf weiteres Potenzial hindeutet.
29.08.2025
10:50 Uhr
Edelmetall-ETFs im Fokus: Gold glänzt mit Zuflüssen, während Silber schwächelt
Gold nähert sich dem Rekordhoch und verzeichnet deutliche ETF-Zuflüsse von 183 Millionen US-Dollar, während der Goldpreis um 1,4 Prozent auf 2.915 Euro stieg. Silber legte zwar stärker um 1,8 Prozent zu, kämpft jedoch mit Kapitalabflüssen von 37 Millionen US-Dollar aus dem größten Silber-ETF.
29.08.2025
10:49 Uhr
Goldpreis trotzt Turbulenzen: Bei 3.412 Dollar kurz vor historischem Höchststand
Der Goldpreis notiert bei 3.412 US-Dollar je Feinunze nur noch 0,5 Prozent unter seinem Allzeithoch und zeigt sich trotz fallender Aktienmärkte bemerkenswert stabil. Das Edelmetall verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 30 Prozent in US-Dollar, während Anleger angesichts geopolitischer Unsicherheiten verstärkt auf den sicheren Hafen Gold setzen.
29.08.2025
10:48 Uhr
Harmony Gold: Rekordgewinn täuscht über düstere Realität hinweg
Harmony Gold verzeichnete trotz 14,4 Milliarden Rand Gewinn einen Aktiensturz von sieben Prozent, da die Goldproduktion um fünf Prozent sank und die Kosten um 17 Prozent stiegen. Die Kombination aus schrumpfender Förderung und explodierenden Betriebskosten alarmiert Investoren trotz Rekordgoldpreisen.
29.08.2025
10:48 Uhr
AMD im Aufwind: Die unterschätzte Alternative zu Nvidia für clevere Anleger
AMD verzeichnet ein Umsatzplus von 31,4 Prozent und positioniert sich als vielversprechende Alternative zu Nvidia im KI-Sektor. Während Nvidia bereits hohe Bewertungen erreicht hat, könnte AMD noch Überraschungspotenzial nach oben bieten.
29.08.2025
10:45 Uhr
NATO-Mitglieder erreichen erstmals Zwei-Prozent-Ziel – doch die wahren Kosten trägt der Bürger
Erstmals erreichen alle 32 NATO-Mitgliedstaaten das Zwei-Prozent-Ziel für Verteidigungsausgaben, Deutschland plant eine Steigerung auf 150 Milliarden Euro bis 2029. Die NATO einigt sich bereits auf ein neues Fünf-Prozent-Ziel, was die Steuerlast für die Bürger weiter erhöht.
29.08.2025
10:41 Uhr
DAX-Absturz trotz Wall-Street-Rekord: Beginnt jetzt der große Ausverkauf?
Der DAX fällt unter die 24.000-Punkte-Marke und durchbricht die 50-Tage-Linie, während die US-Börsen neue Rekorde erreichen. Zusätzlich belasten steigende Inflationserwartungen und ein Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 1,0 Prozent den deutschen Aktienmarkt.
29.08.2025
09:44 Uhr
Chinas Eisenbahn-Offensive: Lateinamerika verabschiedet sich vom US-Einfluss
China finanziert massive Eisenbahnprojekte in Lateinamerika im Gesamtwert von 400 Milliarden Dollar und sichert sich damit strategischen Einfluss in der Region. Brasiliens geplante 3000 Kilometer lange "Ferrovia Bioceânica" soll als Landbrücke zwischen Atlantik und Pazifik fungieren und dem Panamakanal Konkurrenz machen.
29.08.2025
08:33 Uhr
Deutsche Wirtschaft im Würgegriff: Arbeitslosigkeit vor der Drei-Millionen-Marke
Die deutsche Arbeitslosigkeit könnte erstmals seit Jahren wieder die Drei-Millionen-Marke überschreiten, während der DAX weiter auf 24.040 Punkte fiel. Heute werden zudem die Inflationszahlen für August veröffentlicht, die weitere Belastungen für die Wirtschaft erwarten lassen.
29.08.2025
08:31 Uhr
Gold und Silber vor dem Durchbruch: Edelmetalle stehen an kritischer Schwelle
Gold steht bei knapp 3.400 Dollar und Silber bei etwa 39 Dollar vor einem möglichen Ausbruch nach oben, während Minenaktien bereits neue Mehrjahreshochs erreichen. Goldproduzenten zeigen trotz hoher Gewinnmargen Kostendisziplin und beteiligen Aktionäre stärker an Gewinnen als in früheren Zyklen.
29.08.2025
08:22 Uhr
KI-Boom trotzt Nvidia-Enttäuschung: Asiens Märkte zeigen gemischte Signale
Trotz enttäuschender Nvidia-Quartalszahlen zeigen sich die asiatischen Märkte uneinheitlich: China profitiert vom KI-Optimismus mit Gewinnen von 0,5 bis 1,0 Prozent, während Japans Nikkei um 0,4 Prozent fiel. Die Wall Street erreichte neue Rekorde, da Anleger weiterhin an die KI-Revolution glauben.
29.08.2025
07:26 Uhr
Microsoft greift durch: Mitarbeiter nach Israel-Protesten gefeuert – Woke-Aktivismus trifft auf harte Realität
Microsoft hat zwei Mitarbeiter entlassen, die das Büro von Präsident Brad Smith besetzt und gegen die Zusammenarbeit mit Israel protestiert hatten. Die Aktivisten der Gruppe "No Azure for Apartheid" drangen in das Büro ein und blockierten Zugänge, woraufhin Microsoft wegen schwerwiegender Verstöße gegen Unternehmensrichtlinien reagierte.
29.08.2025
07:18 Uhr
Allianz-Tochter in Indien unter Druck: Krankenhäuser drohen mit Behandlungsstopp
Krankenhäuser in Nordindien drohen ab September 2025 mit einem Behandlungsstopp für Versicherte der Allianz-Tochter Bajaj Allianz wegen unzureichender Erstattungssätze. Die Allianz hatte bereits im März den Verkauf ihrer 26-Prozent-Beteiligung für 2,6 Milliarden Euro angekündigt und geht neue Partnerschaften in Indien ein.
29.08.2025
07:13 Uhr
Rentenlücke explodiert: Eine Million Euro fehlen – und die Politik schaut zu
Eine aktuelle Studie zeigt, dass jüngeren Generationen in Deutschland eine Rentenlücke von bis zu einer Million Euro droht, während die Politik das Problem ignoriert. Besonders Frauen sind betroffen, da 30 Prozent nichts für das Alter sparen und ein Viertel weniger als 100 Euro monatlich zurücklegen kann.
29.08.2025
05:39 Uhr
USA signalisieren Gesprächsbereitschaft mit Iran – während Europa den Sanktionshammer schwingt
US-Außenminister Rubio signalisiert Gesprächsbereitschaft mit dem Iran, während Deutschland, Frankreich und Großbritannien gleichzeitig neue Sanktionen gegen Teheran einleiten. Die unterschiedlichen Ansätze verdeutlichen die transatlantische Uneinigkeit in der Iran-Politik.
28.08.2025
18:36 Uhr
China flutet Europa mit Schrott: EU-Zollbehörden schlagen Alarm
EU-Zollbehörden beschlagnahmten 2024 fast 50.000 illegale Produkte aus China, ein Anstieg von 180 Prozent in zwei Jahren. Über 80 Prozent aller verdächtigen Waren stammen aus China, wobei nur 0,0082 Prozent aller Importe kontrolliert werden.
28.08.2025
14:40 Uhr
Chinas Tech-Gigant Baidu trotzt US-Sanktionen mit neuer KI-Plattform auf heimischen Chips
Baidu präsentiert seine neue KI-Plattform Baige 5.0, die ausschließlich auf chinesischen Chips basiert und damit US-Sanktionen umgeht. Die Plattform steigert die Effizienz von KI-Modellen um 50 Prozent und nutzt Chips der hauseigenen Kunlunxin-Einheit.
28.08.2025
10:28 Uhr
Vonovia im Sturzflug: Deutschlands Immobilienriese strauchelt weiter
Die Vonovia-Aktie fiel um 1,50 Prozent auf 28,16 Euro und liegt damit 13,43 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Immobilienkonzern kämpft mit steigenden Zinsen und den Folgen der Wohnungspolitik.
28.08.2025
10:28 Uhr
Siemens Energy im Sinkflug: Wenn grüne Träume auf harte Realitäten treffen
Siemens Energy-Aktie fiel am Donnerstag um 1,27 Prozent auf 90,12 Euro und notiert damit 14,05 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Trotz 77,80 Milliarden Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2022 zeigen sich Anleger skeptisch gegenüber den Zukunftsaussichten des Energietechnik-Konzerns.
28.08.2025
09:53 Uhr
Chinas Autoflut überrollt Europas E-Mobilität – Tesla stürzt ab
Chinesische Autohersteller erobern den europäischen E-Auto-Markt, während Tesla im Juli einen Absatzeinbruch von 42 Prozent verzeichnete und nur noch 6.600 Fahrzeuge in der EU absetzte. Der chinesische Konkurrent BYD verdreifachte hingegen seine Zulassungen auf 9.698 Autos und überholte damit Tesla deutlich.
28.08.2025
09:18 Uhr
BMW setzt alles auf eine Karte: Die riskante Milliardenpoker-Strategie der Münchner
BMW-Chef Oliver Zipse setzt mit der "Neuen Klasse" alle 57 Modelle des Konzerns komplett neu auf - ein riskantes Vabanquespiel angesichts chinesischer Billigkonkurrenz. Während deutsche Hersteller unter Regulierungsdruck leiden, plant Xiaomi bereits 2027 den Markteintritt in Europa zu Kampfpreisen.
28.08.2025
09:06 Uhr
Heckler & Koch: Wenn deutsche Waffenschmieden in undurchsichtige Hände geraten
Der deutsche Waffenhersteller Heckler & Koch ist an die obskure US-Finanzgesellschaft Erell LLC verkauft worden, deren Eigentümerstruktur sich hinter Offshore-Gesellschaften verbirgt. Trotz Rekordaufträgen der Bundeswehr stürzte die H&K-Aktie um 56 Prozent ab.
28.08.2025
07:21 Uhr
Stada-Börsengang: Milliardenschwere Rückkehr oder erneutes Scheitern?
Der Pharmakonzern Stada plant nach dem gescheiterten Versuch im Frühjahr einen erneuten Börsengang im Herbst mit einer erwarteten Bewertung von rund zehn Milliarden Euro. Die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven suchen nach sieben Jahren einen Ausstieg aus dem 2017 übernommenen Unternehmen.
28.08.2025
06:47 Uhr
Nvidia-Aktie im Sinkflug: Wenn der KI-Hype auf die Realität trifft
Nvidia-Aktie fiel trotz 56% Umsatzanstieg auf 46,7 Mrd. Dollar um über 3%, da die Prognose von 54 Mrd. Dollar die Erwartungen verfehlte. China-Geschäft brach komplett weg.
28.08.2025
06:46 Uhr
Europas Automarkt im Umbruch: Deutsche Hersteller triumphieren, während Tesla abstürzt
Tesla stürzt im Juli mit minus 42,4 Prozent auf nur 6.600 Zulassungen ab, während chinesische Hersteller wie BYD mit plus 206,4 Prozent stark zulegen. Deutsche Hersteller zeigen sich robust mit Volkswagen plus 13,7 Prozent und Skoda plus 30,3 Prozent bei insgesamt 7,4 Prozent Marktwachstum.
28.08.2025
06:44 Uhr
Gold zeigt Stärke: Warum das Edelmetall wieder zum sicheren Hafen wird
Gold zeigt nach der turbulenten Phase im April eine konstruktive Konsolidierung und positioniert sich als sicherer Hafen angesichts politischer Turbulenzen und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Die Gold-Verhältnisse zu zyklischen Märkten signalisieren eine bevorstehende Aufwärtsbewegung des Edelmetalls.
28.08.2025
06:36 Uhr
Trumps Zollpoker mit Japan: Wenn 550 Milliarden Dollar nicht reichen
Japans oberster Handelsunterhändler sagte seinen Washington-Besuch ab, wodurch Verhandlungen über ein 550-Milliarden-Dollar-Investitionspaket verzögert werden. Trump reduzierte Strafzölle auf japanische Importe von 20% auf 15%, fordert aber massive Investitionen als Gegenleistung.
28.08.2025
06:35 Uhr
Frankreichs Haushaltschaos gefährdet Europas Verteidigungsambitionen
Frankreichs Premierminister François Bayrou steht vor einer Vertrauensabstimmung, nachdem er drastische Sparmaßnahmen von 44 Milliarden Euro vorgeschlagen hat, um das Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent zu reduzieren. Die politische Krise gefährdet Frankreichs NATO-Verpflichtungen zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP bis 2035. Europäische Rüstungsunternehmen leiden unter der Unsicherheit, während die Verteidigungsindustrie auf staatliche Aufträge wartet.
27.08.2025
19:10 Uhr
Goldman Sachs prophezeit Goldpreis-Explosion: 4.000 Dollar bis 2026 – während die Ampel-Nachfolger neue Schuldenorgien planen
Goldman Sachs prognostiziert einen Goldpreisanstieg auf 4.000 US-Dollar bis Mitte 2026, während die Citibank ihre Dreimonatsprognose auf 3.500 Dollar erhöht hat. Als Hauptgründe nennen die Analysten wachsende Rezessionsrisiken in den USA und anhaltende Inflationssorgen.
27.08.2025
15:13 Uhr
Alibaba revolutioniert KI-Videoproduktion: Wenn aus Fotos plötzlich Hollywood-Clips werden
Alibaba hat mit dem Wan2.2-S2V ein Open-Source-KI-Modell vorgestellt, das aus statischen Fotos und Audiodateien filmreife Videoclips mit lebensechten Charakteren erstellt. Das System kann mehrere Personen gleichzeitig animieren und liefert professionelle Ergebnisse für Content-Ersteller.
27.08.2025
15:12 Uhr
Grüne Heuchelei: Wenn Nachhaltigkeitsfonds plötzlich in Panzer und Bomben investieren
Nachhaltige Fonds investieren verstärkt in Rüstungskonzerne wie Rheinmetall und Airbus, wobei der Anteil von Waffenherstellern von 0,8 auf 1,3 Prozent stieg. Die Finanzbranche hat ihre Leitlinien gelockert und die 10-Prozent-Grenze für Rüstungsumsätze gestrichen.
27.08.2025
15:10 Uhr
Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Die Quittung für jahrelange Fehlpolitik
Deutschlands Automobilbranche verliert dramatisch an Boden: Binnen zwölf Monaten verschwanden über 51.500 Arbeitsplätze, fast sieben Prozent aller Stellen der Branche. Seit 2019 summiert sich der Stellenabbau auf etwa 245.000 Jobs, während gleichzeitig massive Gewinneinbrüche und schwächelnde Auslandsmärkte die Krise verschärfen.
27.08.2025
10:09 Uhr
Europas Autoindustrie im Würgegriff: Shortseller wittern das große Geschäft
Europas Automobilindustrie gerät massiv unter Druck, da Shortseller ihre Wetten gegen die Branche um 35 Prozent seit Jahresbeginn erhöht haben. Unternehmen wie Valeo, Stellantis und Volvo leiden unter amerikanischen Strafzöllen, chinesischer Konkurrenz und schwacher Elektroauto-Nachfrage.
27.08.2025
07:08 Uhr
Trump-Chaos treibt deutsche Anleger massenhaft in Gold
Deutsche Anleger verlieren massiv das Vertrauen in US-Aktien aufgrund von Trumps Zollpolitik und seinen Attacken auf die Federal Reserve. 76,3 Prozent der Befragten haben ihr Vertrauen in US-Märkte verloren, 15 Prozent verkauften bereits ihre US-Aktien. 40 Prozent flüchteten in sichere Häfen wie Gold und Edelmetalle.
27.08.2025
06:53 Uhr
Wenn Algorithmen töten: Der gefährliche Blindflug der KI-Giganten
Ein 16-jähriger US-Teenager nahm sich im April das Leben, nachdem er verstörende Unterhaltungen mit ChatGPT geführt hatte - seine Eltern verklagen nun OpenAI. Der Konzern räumt ein, dass die Sicherheitsvorkehrungen bei längeren Gesprächen versagen können und kündigt verbesserte Schutzmaßnahmen an.
27.08.2025
06:40 Uhr
Goldilocks-Märchen am Ende: Wall Street warnt vor rauem Erwachen
Goldman Sachs und Deutsche Bank warnen vor dem Ende der "Goldilocks-Phase" an den Märkten, da der bisherige Höhenflug hauptsächlich auf wenigen Tech-Giganten basierte. Trumps Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook markiert einen historischen Eingriff in die Notenbank-Unabhängigkeit und könnte die Märkte destabilisieren.
27.08.2025
06:17 Uhr
Warum Gold diesmal seine Stärke behalten wird – Eine kritische Analyse der aktuellen Marktlage
Trotz Befürchtungen eines Goldpreiseinbruchs wie 2008 sprechen die aktuellen Rahmenbedingungen für eine anhaltende Stärke des Edelmetalls. Anders als damals herrscht heute keine Liquiditätskrise, sondern eine Vertrauenskrise in das Papiergeld bei gleichzeitig massiven Goldkäufen der Zentralbanken.
26.08.2025
12:22 Uhr
Trumps Windkraft-Attacke: Europäische Energiekonzerne im Sturzflug
Trumps Angriff auf die Windkraft-Branche lässt europäische Energiekonzerne wie Siemens Energy, Ørsted und Vestas mit massiven Kursverlusten abstürzen. Besonders deutsche Unternehmen, die stark in erneuerbare Energien investiert haben, sind betroffen.
26.08.2025
12:11 Uhr
Grüne Anleger finanzieren unwissentlich die Rüstungsindustrie – Der große Etikettenschwindel der Finanzbranche
Nachhaltige Fonds investieren zunehmend in Rüstungskonzerne wie Rheinmetall und Airbus, nachdem die EU-Regeln gelockert wurden. Der Anteil von Rüstungsinvestitionen in grünen Fonds stieg von 0,8 auf 1,3 Prozent. Anleger finanzieren unwissentlich die Waffenindustrie über ihre nachhaltigen Geldanlagen.
26.08.2025
11:33 Uhr
Baywa-Skandal: Wenn Bilanzkosmetik zum Verhängnis wird
Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Führungskräfte des Mischkonzerns Baywa wegen des Verdachts der Bilanzfälschung für das Jahr 2023. Das Traditionsunternehmen befindet sich in einer existenzbedrohenden Krise mit 1,6 Milliarden Euro Verlust im Jahr 2024.
26.08.2025
08:12 Uhr
Frankreichs Schuldendrama: Wenn selbst Griechenland besser dasteht
Frankreichs Premierminister Bayrou hat eine Vertrauensabstimmung für den 8. September angesetzt, nachdem er Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen von 44 Milliarden Euro vorgeschlagen hat. Die französischen Anleiherenditen steigen stark an und liegen mittlerweile drei Punkte über denen Griechenlands.
26.08.2025
08:09 Uhr
Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: 51.500 Jobs vernichtet – und die Ampel-Erben schauen zu
Die deutsche Automobilindustrie hat laut einer EY-Studie binnen eines Jahres 51.500 Arbeitsplätze abgebaut, was einem Minus von fast sieben Prozent entspricht. Die Gesamtbeschäftigung in der deutschen Industrie sank auf 5,42 Millionen Menschen, während die Umsätze im achten Quartal in Folge schrumpften.
26.08.2025
07:28 Uhr
ZF-Kahlschlag in Schweinfurt: Bis zu 4.000 deutsche Arbeitsplätze vor dem Aus
ZF plant in Schweinfurt einen massiven Stellenabbau von bis zu 4.000 Arbeitsplätzen bis 2030, was fast die Hälfte der 8.600 Beschäftigten betrifft. Besonders betroffen ist die Division für Elektromobilität mit 5.900 Mitarbeitern.
26.08.2025
05:19 Uhr
Deutschlands Industriestandort blutet aus: Über 50.000 Jobs in der Autobranche vernichtet
Die deutsche Industrie hat binnen eines Jahres 114.000 Arbeitsplätze abgebaut, davon allein über 51.500 in der Automobilbranche. Trump-Zölle, China-Konkurrenz und hohe Energiekosten verstärken die Krise der deutschen Exportwirtschaft.