Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
01.09.2025
20:32 Uhr
Nestlé-Skandal: Wenn Konzernchefs ihre Hormone nicht im Griff haben
Nestlé hat seinen Vorstandsvorsitzenden Laurent Freixe nach nur einem Jahr im Amt entlassen, weil er eine nicht offengelegte Beziehung zu einer Untergebenen hatte. Der Österreicher Philipp Navratil, bisheriger Nespresso-Chef, übernimmt die Führung des Schweizer Lebensmittelkonzerns.
01.09.2025
15:09 Uhr
Goldpreis-Explosion voraus: Bank of America sieht 4.000 Dollar – während die KI-Blase zu platzen droht
Die Bank of America prognostiziert einen historischen Goldpreisanstieg auf 4.000 Dollar pro Unze, während OpenAI-Chef Sam Altman vor einer gefährlichen KI-Blase warnt. Angesichts fiskalischer Unsicherheiten und Trumps aggressiver Zollpolitik könnte der September zu einem Wendepunkt für die Finanzmärkte werden.
01.09.2025
12:52 Uhr
Schuldenblase vor dem Kollaps: Die tickende Zeitbombe der Weltwirtschaft
Die globale Verschuldung erreicht historische Höchststände, wobei die US-Bundesschuld auf 40 Billionen Dollar zusteuert und die Zinsausgaben auf 1,2 Billionen Dollar explodieren. Das Geldmengenwachstum übertrifft deutlich das reale Wirtschaftswachstum, was eine gefährliche Vermögenspreisblase anheizt.
01.09.2025
12:47 Uhr
Kriegshysterie auf Hochtouren: Merz-Regierung hortet Dosenravioli für 90 Millionen Euro
Die neue Merz-Regierung investiert 90 Millionen Euro Steuergelder in Dosenravioli zur Kriegsvorbereitung, während Bürger unter hohen Lebenshaltungskosten leiden. Landwirtschaftsminister Rainer begründet dies damit, dass die "Lieferando-Generation" nicht mehr kochen könne.
01.09.2025
11:54 Uhr
Gold durchbricht alle Widerstände: Das Edelmetall marschiert unaufhaltsam Richtung Rekordhoch
Gold durchbricht wichtige Widerstände und marschiert Richtung Rekordhoch bei 3.499 US-Dollar, nachdem die Marke von 3.438 US-Dollar überwunden wurde. Die Rallye wird durch geopolitische Spannungen, Inflationssorgen und ausufernde Staatsschulden befeuert.
01.09.2025
11:51 Uhr
Warren Buffetts Abschied: Das Ende einer Ära und die unbequemen Wahrheiten über Berkshire Hathaways Zukunft
Warren Buffett übergibt zum Jahresende 2025 nach sechs Jahrzehnten die Führung von Berkshire Hathaway an Greg Abel. Der Nettogewinn des Investmentgiganten brach im ersten Halbjahr 2025 um über 60 Prozent auf 16,97 Milliarden US-Dollar ein. Berkshire sitzt auf Barreserven von 347 Milliarden Dollar, da selbst Buffett kaum noch attraktive Anlagemöglichkeiten findet.
01.09.2025
11:50 Uhr
Silber durchbricht historische Marke: 40 Dollar erstmals seit 14 Jahren überschritten
Der Silberpreis durchbrach am Montag erstmals seit 14 Jahren die 40-Dollar-Marke, angetrieben von Spekulationen auf einen Fed-Zinssenkungszyklus. Australische Minenaktien reagierten mit kräftigen Kursgewinnen von bis zu 6,5 Prozent.
01.09.2025
11:50 Uhr
Gates-Tochter startet KI-App: Wenn der Milliardärsvater im Kundendienst aushilft
Bill Gates half seiner Tochter Phoebe beim Kundenservice für deren Mode-KI-App "Phia", die günstigste Preise für Kleidung findet. Der Microsoft-Gründer investierte bewusst nicht in das Start-up, um seine Tochter nicht "an der kurzen Leine zu halten".
01.09.2025
11:47 Uhr
UniCredit spielt auf mehreren Hochzeiten – Commerzbank muss warten
UniCredit stockt ihren Anteil an der griechischen Alpha Bank auf 26 Prozent auf und nähert sich der 29-Prozent-Übernahmeschwelle, während die geplante Commerzbank-Übernahme vorerst warten muss. Die italienische Großbank kann nicht an beiden Fronten gleichzeitig zuschlagen, da die finanziellen und regulatorischen Hürden zu hoch wären.
01.09.2025
11:45 Uhr
Frankreichs Schuldenkrise spitzt sich zu: Bayrou droht das politische Aus
Frankreichs Premier François Bayrou droht bei der Vertrauensabstimmung am 8. September das politische Aus, da die Opposition seine drastischen Sparpläne von 44 Milliarden Euro ablehnt. Sollte er stürzen, müsste Präsident Macron bereits den siebten Regierungschef seiner Amtszeit ernennen.
01.09.2025
11:41 Uhr
Gold und Silber vor historischen Kurssprüngen – Experte warnt vor dramatischer Vermögensumverteilung
Experten warnen vor dramatischen Marktveränderungen, da die Inflationsdaten weiterhin beunruhigende Signale zeigen während gleichzeitig Forderungen nach Zinssenkungen laut werden. Institutionelle Anleger und Zentralbanken schichten bereits massiv in Edelmetalle um, wobei besonders Silber aufgrund industrieller Nachfrage und Knappheit explosives Potenzial haben soll. Die BRICS-Staaten beschleunigen ihre Dollar-Abkehr und setzen verstärkt auf Gold als Reservewährung.
01.09.2025
11:26 Uhr
Intel-Desaster: Vom Chip-Kaiser zum Staatspatient – Wie Fehlentscheidungen und politische Einmischung einen Tech-Giganten zu Fall brachten
Intel verzeichnete 2024 einen Nettoverlust von 18,8 Milliarden Dollar und die US-Regierung sicherte sich einen Anteil von 9,9 Prozent am Unternehmen. Der einstige Chip-Gigant hat wichtige Technologietrends wie Mobile- und KI-Chips verpasst und kämpft nun gegen die Konkurrenz von Nvidia und AMD.
01.09.2025
10:27 Uhr
Personalchefs im Krisenmodus: Zwischen Stillstand und Transformation
Personalchefs weltweit befinden sich laut dem "Chief People Officers Outlook 2025" des Weltwirtschaftsforums in einer Schockstarre zwischen geopolitischen Unsicherheiten und technologischen Umbrüchen. Der Arbeitsmarkt zeigt sich eingefroren mit niedrigen Einstellungs- und Kündigungsraten, während die KI-Einführung zur größten Herausforderung wird. Unternehmen setzen auf Transformation und Umstrukturierung, was jedoch oft Stellenabbau und wachsende Unsicherheit für Arbeitnehmer bedeutet.
01.09.2025
10:17 Uhr
September-Schock: Märkte vor dem perfekten Sturm – Fed-Drama, Frankreich-Chaos und Tariff-Terror
Die Finanzmärkte stehen im September vor mehreren kritischen Ereignissen: Trump entließ Fed-Gouverneurin Lisa Cook und gefährdet damit die Notenbank-Unabhängigkeit, während in Frankreich ein Misstrauensvotum gegen Premier Bayrou droht. Zusätzlich verschärfen sich Handelskonflikte und geopolitische Spannungen, was historisch volatilen September-Monat besonders riskant macht.
01.09.2025
10:07 Uhr
TeamViewer-Aktie im Höhenflug: Analysten-Euphorie trifft auf KI-Fantasie
Die TeamViewer-Aktie steigt nach einer Analysten-Hochstufung stark an, die das Unternehmen als Profiteur der KI-Revolution positioniert. Kritiker warnen jedoch vor überzogenen Erwartungen und verweisen auf die starke Konkurrenz durch Tech-Giganten im Fernwartungsmarkt.
01.09.2025
09:27 Uhr
Apple-Event am 9. September: Zwischen KI-Hoffnung und Trump-Druck
Apple lädt am 9. September zur Herbst-Veranstaltung ein, wo neue iPhones und Apple Watches vorgestellt werden sollen. Der Konzern kämpft mit verspäteten KI-Features gegenüber Konkurrenten und Trump-Zöllen von bis zu 34 Prozent auf China-Waren.
01.09.2025
09:26 Uhr
KI-Hype treibt gefährliche Spekulationsblase bei gehebelten ETFs – Nvidia-Zahlen könnten zum Weckruf werden
Der Markt für gehebelte Einzelaktien-ETFs erlebt durch den KI-Hype einen gefährlichen Boom, wobei 2024 bereits 112 neue Produkte aufgelegt wurden und über die Hälfte auf KI-Aktien wie Nvidia setzen. Experten warnen vor einer Spekulationsblase, da diese hochriskanten Produkte bei Kurseinbrüchen extreme Verluste verursachen können.
01.09.2025
09:26 Uhr
Tesla-Absturz in Schweden: Registrierungen brechen um 84 Prozent ein
Tesla-Registrierungen in Schweden brachen im August 2024 um 84 Prozent auf nur 210 Fahrzeuge ein. Als Gründe gelten verschärfte Konkurrenz, Qualitätsprobleme und die kritische Haltung gegenüber Elon Musk.
01.09.2025
09:14 Uhr
Chinas Wirtschaftsdaten täuschen über wahre Probleme hinweg
Chinas Wirtschaftsdaten zeigen nur marginale Verbesserungen, wobei der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im August minimal von 49,3 auf 49,4 Punkte stieg. Die asiatischen Börsen reagierten uneinheitlich, während der Hang Seng um 2 Prozent zulegte und Japans Nikkei 1,5 Prozent verlor.
01.09.2025
09:14 Uhr
EZB-Chefin Lagarde warnt vor französischer Regierungskrise – Märkte in Aufruhr
EZB-Chefin Lagarde warnt vor der politischen Instabilität in Frankreich, wo die Regierung Bayrou vor einer entscheidenden Vertrauensabstimmung steht. Französische Aktien und Anleihen stehen unter Druck, während die Opposition plant, die Regierung wegen unpopulärer Haushaltskürzungen zu stürzen.
01.09.2025
08:02 Uhr
Stada-Übernahme: Wenn Finanzinvestoren die Börse austricksen
Die Londoner Investmentgesellschaft CapVest Partners übernimmt die Mehrheit am hessischen Arzneimittelhersteller Stada von den bisherigen Eigentümern Bain Capital und Cinven. Der geplante Börsengang für den Herbst wurde damit abgesagt, das Unternehmen wird mit zehn Milliarden Euro bewertet.
01.09.2025
07:42 Uhr
Südkoreas Chip-Boom: Rekordexporte trotz drohender US-Sanktionen
Südkoreas Chip-Exporte erreichten im August mit 15,1 Milliarden Dollar einen Rekordwert, angetrieben von der hohen Nachfrage aus China. Doch die Trump-Administration verschärft die Sanktionen und erlaubt südkoreanischen Herstellern nur noch 120 Tage lang die Nutzung von US-Technologie in chinesischen Werken.
01.09.2025
07:30 Uhr
Börsen im Bann der Unsicherheit: Trumps Zoll-Chaos trifft auf schwachen September
Ein US-Berufungsgericht entzog Trump die Befugnis, Notstandsgesetze für weitreichende Zölle zu nutzen, was die globalen Handelsbeziehungen neu ordnen könnte. Der DAX startet schwach in den traditionell schwächsten Börsenmonat September, während Gold neue Höchststände erreicht.
31.08.2025
17:58 Uhr
BlackRock erhöht Beteiligung an Telecom Italia – Ein weiterer Schritt zur Kontrolle europäischer Infrastruktur?
BlackRock hat seine Beteiligung an Telecom Italia auf 5,1 Prozent erhöht, nachdem der Vermögensverwalter zuvor 4,977 Prozent hielt. Die Transaktion erfolgte am 26. August und umfasst stimmberechtigte Aktien sowie weitere Long-Positionen.
31.08.2025
17:58 Uhr
Vanguard kapituliert vor dem Zeitgeist: Passive Investment-Ikone wird zum aktiven Stockpicker
Vanguard, der Pionier des passiven Investierens, plant noch dieses Jahr die Einführung seiner ersten aktiv gemanagten Aktien-ETFs und wirft damit seine jahrzehntelangen Prinzipien über Bord. Die drei neuen Fonds sollen sich auf Dividendenwachstum, Wachstumsaktien und Value-Strategien konzentrieren, wobei die Verwaltung an Wellington Management übertragen wird.
31.08.2025
17:57 Uhr
Nvidia-Chef bleibt trotz schwacher Prognose optimistisch: KI-Boom erst am Anfang
Nvidia-Chef Jensen Huang bleibt trotz schwacher Börsenreaktion auf die Quartalszahlen optimistisch und prognostiziert bis Ende des Jahrzehnts drei bis vier Billionen Dollar an KI-Infrastrukturinvestitionen. Die Aktie verlor zunächst zwei Prozent, da China aus der Umsatzprognose ausgeklammert wurde.
31.08.2025
17:57 Uhr
Nvidia-Chef hofft auf Milliarden-Deal mit China – doch Trump pokert hoch
Nvidia-Chef Jensen Huang hofft auf einen 50-Milliarden-Dollar-Deal mit China durch den Verkauf abgespeckter KI-Chips, wobei Trump 15 Prozent der Verkäufe als Gebühr fordert. Die Gespräche mit dem Weißen Haus laufen noch, während Sicherheitsexperten vor der Weitergabe von Chip-Technologie an China warnen.
31.08.2025
17:38 Uhr
US-Arbeitsmarktdaten: Zwischen Rezessionsängsten und Zinssenkungshoffnungen
Die US-Arbeitsmarktdaten für August werden am Freitag mit Spannung erwartet, da Analysten nur 75.000 neue Jobs prognostizieren. Die schwachen Zahlen könnten Zinssenkungen der Fed wahrscheinlicher machen, während Trump versucht hat, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen.
31.08.2025
17:37 Uhr
US-Verbraucher geben munter weiter aus – während die Inflation im Dienstleistungssektor anzieht
US-Verbraucherausgaben stiegen im Juli um 0,5 Prozent, während die Kerninflation auf 2,9 Prozent kletterte. Die Fed steht vor einem Dilemma zwischen notwendigen Zinssenkungen wegen des schwächelnden Arbeitsmarkts und steigender Inflation im Dienstleistungssektor.
31.08.2025
17:37 Uhr
Fed-Drama vor Inflationsdaten: Wenn Zentralbanker zu Marionetten werden
Die US-Notenbank Fed gerät in einen beispiellosen Machtkampf, nachdem Fed-Gouverneurin Lisa Cook Präsident Trump verklagt hat und die Unabhängigkeit der Zentralbank stark unter Druck steht. Heute werden wichtige Inflationsdaten veröffentlicht, während die Märkte trotz des politischen Dramas weiter steigen und eine Zinssenkung im September einpreisen.
31.08.2025
17:36 Uhr
Ölpreisverfall lässt Golfstaaten-Börsen taumeln – Warnsignal für globale Wirtschaft
Die Aktienmärkte der Golfstaaten brachen am Sonntag nach dem Ölpreisverfall ein, wobei der saudische Index bereits zum fünften Mal in Folge fiel. Brent-Öl schloss bei 68,12 Dollar pro Barrel, belastet durch schwächelnde US-Nachfrage und geplante OPEC-Förderausweitung.
31.08.2025
17:36 Uhr
Chinas Industrieproduktion schrumpft weiter – Trumps Zollpolitik zeigt Wirkung
Chinas Industrieproduktion schrumpft den fünften Monat in Folge, der PMI stieg nur minimal auf 49,4 Punkte und bleibt unter der Wachstumsgrenze von 50. Trotz Handelswaffenstillstand mit den USA belasten Immobilienkrise, steigende Arbeitslosigkeit und Überschwemmungen die Wirtschaft weiter.
31.08.2025
16:20 Uhr
Schwedischer Rüstungsriese Saab schockt Drohnenmarkt: Neue Wunderwaffe Nimbrix lässt Anlegerherzen höher schlagen
Der schwedische Rüstungskonzern Saab hat mit der Anti-Drohnen-Rakete Nimbrix eine neue Waffe vorgestellt, die ganze Drohnenschwärme kostengünstig vernichten soll. Die Saab-Aktie reagierte bereits positiv auf die Ankündigung der revolutionären Drohnenabwehr-Technologie.
31.08.2025
14:15 Uhr
Flugzeug-Albtraum über dem Pazifik: Wenn moderne Luftfahrt zur Demütigung wird
Virgin Australia Flug VA50 von Bali nach Brisbane startete mit nur einer funktionierenden Toilette, die während des sechsstündigen Fluges ebenfalls ausfiel. Passagiere mussten ihre Notdurft in Flaschen verrichten, während sich Urin und Fäkalien in der Kabine verteilten und penetranter Gestank herrschte.
31.08.2025
10:39 Uhr
Gold glänzt, während Nvidia abstürzt: China zeigt dem Tech-Giganten die kalte Schulter
Gold steigt Richtung 2.700 Dollar, während Nvidia über drei Prozent verliert, nachdem China faktisch ein Embargo verhängt hat und Alibaba Nvidia-Chips durch eigene Lösungen ersetzt. Trump kämpft um Einfluss auf die Fed-Politik, während seine Zollpolitik erste negative Auswirkungen zeigt.
31.08.2025
10:10 Uhr
SEC verschärft Regeln: BlackRock und Vanguard im Visier der Behörden
Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat neue Richtlinien erlassen, die BlackRock und Vanguard bei der Einflussnahme auf Unternehmensentscheidungen erschweren könnten. Die Vermögensverwalter müssen nun komplexere Offenlegungen einreichen, wenn sie Druck in ESG-Fragen ausüben wollen. Beide Firmen haben bereits ihre Stewardship-Meetings pausiert, um die neuen Regeln zu prüfen.
31.08.2025
10:09 Uhr
BlackRock im Kreuzfeuer: Wenn Pensionsfonds zum politischen Spielball werden
BlackRock wendet sich mit einem Rundschreiben an 43 US-Staatsbeamte beider Parteien und kritisiert die zunehmende Politisierung der Pensionsverwaltung. Republikaner warfen dem Vermögensverwalter vor, zu viel Fokus auf Klimathemen zu legen, während Demokraten mehr Engagement forderten.
31.08.2025
10:01 Uhr
Fed-Hoffnungen treiben Märkte – doch die wahren Probleme bleiben ungelöst
Die Wall Street feierte Kursgewinne aufgrund von Fed-Zinssenkungshoffnungen, während Nvidia trotz solider Zahlen die hohen Erwartungen nicht mehr übertreffen konnte. Tech-Aktien hinken Small Caps deutlich hinterher, was eine Rotation in günstigere Werte signalisiert.
31.08.2025
10:01 Uhr
Dollar auf Talfahrt: Trumps Machtkampf mit der Fed erschüttert Devisenmärkte
Der US-Dollar steuert auf einen monatlichen Verlust von zwei Prozent zu, während ein Machtkampf zwischen Trump und der Fed für Turbulenzen sorgt. Die Märkte preisen eine Zinssenkung im September mit 87-prozentiger Wahrscheinlichkeit ein, während Euro und andere Währungen von der Dollar-Schwäche profitieren.
31.08.2025
09:52 Uhr
Tech-Giganten straucheln: KI-Blase platzt an der Wall Street
Der S&P 500 rutschte von Rekordhöhen ab, während Tech-Giganten wie Dell (-9%) und Nvidia (-3,4%) massive Verluste verzeichneten und die KI-Euphorie erste Risse zeigt. Trumps Zollpolitik treibt die Inflation an und bringt die Fed in ein Dilemma zwischen politischem Druck und geldpolitischer Verantwortung.
30.08.2025
17:06 Uhr
VW-Skandal in Brasilien: Wie der deutsche Autokonzern von Sklavenarbeit profitierte
Ein brasilianisches Arbeitsgericht verurteilte Volkswagen zu einer Rekordstrafe von 26 Millionen Euro wegen sklavenähnlicher Arbeitsbedingungen auf einer konzerneigenen Farm im Amazonasgebiet in den 1970er und 1980er Jahren. Hunderte Leiharbeiter schufteten unter menschenunwürdigen Bedingungen und wurden durch ein System der Schuldknechtschaft an der Flucht gehindert.
30.08.2025
09:52 Uhr
Gold vor spektakulärem Ausbruch – Warum die Zeichen auf Sturm stehen
Gold steht vor einem spektakulären technischen Ausbruch über die Widerstandsmarke von 3.425 Dollar, nachdem das Edelmetall ein bullisches aufsteigendes Dreieck gebildet hat. Die fundamentalen Rahmenbedingungen sind günstig, da geopolitische Spannungen zunehmen und amerikanische Anleger mit nur 0,3 Prozent Goldallokation noch kaum investiert sind.
30.08.2025
09:52 Uhr
Goldsektor in Westafrika erschüttert: Burkina Faso treibt Verstaatlichung voran
Burkina Faso forciert die Verstaatlichung seiner Goldminen und fordert von West African Resources weitere 35 Prozent Anteile an der Kiaka-Mine, was zu einem sofortigen Handelsstopp der Aktien führte. Unter Militärführer Ibrahim Traoré wurden bereits mehrere Minen verstaatlicht, während internationale Bergbauunternehmen nach stabileren Alternativen in anderen afrikanischen Ländern suchen.
30.08.2025
09:46 Uhr
Junge Generation entdeckt mechanische Präzision: Warum Luxusuhren die Smartwatch schlagen
Die Generation Z entdeckt mechanische Luxusuhren als Alternative zu Smartwatches und investiert verstärkt in traditionelle Zeitmesser von Marken wie Cartier, Tudor und Jaeger-LeCoultre. Junge Menschen schätzen die Handwerkskunst, Individualität und Wertstabilität mechanischer Uhren in einer zunehmend digitalisierten Welt. Popkultur, soziale Medien und finanzielle Spielräume durch Tech-Boom und Investments verstärken diesen Trend zu hochwertigen, beständigen Wertanlagen.
30.08.2025
09:43 Uhr
Machtkampf um die Fed: Trump will kritische Notenbankerin feuern – Richter zögert mit Entscheidung
Trump will Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Hypothekenbetrügereien feuern, die auf Tweets eines Trump-Gefolgsmanns basieren. Ein Bundesgericht in Washington vertagte die Entscheidung über Cooks Eilantrag gegen ihre Entlassung.
30.08.2025
09:38 Uhr
Goldpreis vor Verdopplung? Sprott-Experte sieht massives Potenzial
Sprott-Experte John Hathaway prognostiziert eine mögliche Verdopplung des Goldpreises, da wichtige Faktoren noch nicht eingepreist seien. Als Treiber sieht er die expansive Geldpolitik, geopolitische Spannungen und Trumps protektionistische Handelspolitik mit hohen Zöllen.
30.08.2025
09:26 Uhr
Medienverflechtung enthüllt: Reuters-Chef saß im Pfizer-Vorstand während Corona-Berichterstattung
Der ehemalige Reuters-CEO James C. Smith saß während der Corona-Pandemie gleichzeitig im Verwaltungsrat von Pfizer, während Reuters als "Faktenchecker" kritische Stimmen zu den mRNA-Präparaten systematisch unterdrückte. Die Nachrichtenagentur fand in dieser Zeit keinen einzigen Fehler bei Pfizer und verbreitete sogar Falschinformationen über die Sicherheit der Spike-Proteine.
30.08.2025
08:41 Uhr
Norwegens Staatsfonds meidet US-Aktien: Warum Europa plötzlich wieder attraktiv wird
Der neuseeländische NZ Super Fund reduziert seine US-Positionen und setzt verstärkt auf europäische Aktien, da diese unter ihrem fairen Wert gehandelt werden. Die Fondsmanager warnen vor steigenden Inflationsrisiken in den USA und sehen Europa trotz schwächerer Performance als attraktiver bewertet.
30.08.2025
08:33 Uhr
Die Dividenden-Illusion: Warum ETF-Versprechen kritisch hinterfragt werden sollten
Der SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF verspricht steigende Ausschüttungen durch 100 Unternehmen mit konstanter Dividendenhistorie, doch Kritiker warnen vor versteckten Kosten und dem Risiko von Dividendenkürzungen in Krisen. Als Alternative wird physisches Gold empfohlen, das nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei veräußert werden kann und als inflationsgeschützter Wertspeicher gilt.
30.08.2025
08:17 Uhr
Dell-Aktie stürzt ab: Wenn Rekorde nicht mehr reichen
Dell-Aktie bricht trotz Rekordumsatz von 29,8 Milliarden Dollar um über sechs Prozent ein, da die Gewinnprognose für das laufende Quartal die Erwartungen der Wall Street enttäuschte. Der Konzern übertraf im zweiten Geschäftsquartal mit 19 Prozent Umsatzwachstum und einem Quartalsgewinn von 1,16 Milliarden Dollar sogar die Analystenschätzungen.