Kettner Edelmetalle

Krypto - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

20.07.2025
17:54 Uhr

Trumps CBDC-Verbot: Eine Nebelkerze für die Stablecoin-Agenda?

Trump verbietet CBDCs in den USA, unterzeichnet aber gleichzeitig den GENIUS Act für Stablecoins, die funktional identisch sind. Während er sich als Verteidiger der finanziellen Freiheit inszeniert, ermöglicht er private digitale Überwachung statt staatlicher.
20.07.2025
17:51 Uhr

BlackRock verschlingt Bitcoin: Wie der Finanzgigant die Krypto-Revolution zur Farce macht

BlackRock hat mit seinem Bitcoin-ETF innerhalb von eineinhalb Jahren fast 52 Milliarden Dollar eingesammelt und verdient jährlich rund 187 Millionen Dollar an Gebühren. Kritiker sehen darin eine Unterwanderung der ursprünglichen Bitcoin-Idee, da Anleger nur Wertpapiere statt echter Bitcoins erhalten.
20.07.2025
17:51 Uhr

Digitale Währungen als Trojanisches Pferd: Warum der US-Kongress die Notbremse zieht

Der US-Kongress plant mit dem "Anti-CBDC Surveillance State Act" ein Verbot digitaler Zentralbankwährungen ohne explizite Zustimmung der Volksvertreter, da diese als Überwachungsinstrument befürchtet werden. Gleichzeitig soll der GENIUS Act Stablecoins streng regulieren und nur ausgewählten Banken deren Ausgabe erlauben.
20.07.2025
08:57 Uhr

Ethereum-Rausch: Wenn Krypto-Träume auf harte Realität treffen

Ethereum verzeichnet eine beeindruckende Rally mit 20 Prozent Plus in vier Tagen und durchbricht die 3.000-Dollar-Marke. Neue Ethereum-ETFs ziehen täglich Hunderte Millionen Dollar an institutionellen Geldern an.
20.07.2025
08:52 Uhr

KI-Kostenfalle: Wenn ChatGPT bei der Preisschätzung versagt und Google 50.000 Euro kassiert

Ein Datenanalyst erhielt nach zehn Tagen BigQuery-Nutzung eine Google-Rechnung über 50.850 Euro, obwohl ChatGPT ihm Kosten von nur 30-50 Dollar monatlich prognostiziert hatte. Nach Verhandlungen konnte er die Summe auf 5.000 Euro reduzieren.
20.07.2025
08:50 Uhr

Österreichs Finanzministerium verschmäht Bitcoin-Geschenk – während Trump auf Krypto setzt

Österreichs Finanzministerium lehnte ein Bitcoin-Geschenk eines Bürgers ab, während die USA unter Trump strategisch auf Kryptowährungen setzen. Das österreichische Bitcoin-Volksbegehren forderte eine staatliche Reserve von 2,3 Milliarden Euro, stieß jedoch auf Desinteresse der Behörden.
20.07.2025
08:12 Uhr

Krypto-Sensation: XRP vor historischem Durchbruch – während die Bundesregierung weiter schläft

XRP steht nach einem Kursplus von über 10 Prozent in 24 Stunden und 35 Prozent in einer Woche vor dem Durchbruch seines Allzeithochs von 3,84 US-Dollar aus 2018. Die kritische Widerstandszone liegt zwischen 3,25 und 3,50 US-Dollar, wo sich etwa 29 Millionen XRP an Verkaufsaufträgen türmen.
19.07.2025
15:52 Uhr

Digitale Dollar-Falle: Wie Trump mit Stablecoins die Geldkontrolle perfektioniert

Trump verbietet digitale Zentralbankwährungen, fördert aber gleichzeitig private Stablecoins durch den GENIUS Act, der mit 308 zu 122 Stimmen verabschiedet wurde. Kritiker warnen, dass beide Systeme dieselben Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten bieten, nur unter anderem Namen.
19.07.2025
11:50 Uhr

Trump prahlt mit BRICS-Schwäche nach Zolldrohung – doch die Realität sieht anders aus

Trump behauptet, die BRICS-Staatengruppe würde nach seiner Zolldrohung "schnell verblassen", doch die Realität zeigt das Gegenteil. Die BRICS-Gruppe wächst kontinuierlich und wickelt bereits über 90 Prozent der Zahlungen in nationalen Währungen statt US-Dollar ab. Trumps aggressive Rhetorik offenbart eher die Ängste der USA um ihre schwindende wirtschaftliche Vormachtstellung.
19.07.2025
08:27 Uhr

Bitcoin-Erfinder Nakamoto: Das 134-Milliarden-Dollar-Phantom könnte bald Musk überholen

Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto ist mit einem geschätzten Vermögen von über 134 Milliarden US-Dollar auf Platz 11 der reichsten Menschen der Welt aufgestiegen. Bei weiter steigenden Bitcoin-Kursen könnte das mysteriöse Phantom sogar Tesla-Chef Elon Musk überholen.
19.07.2025
08:26 Uhr

Bitcoin-Euphorie nach Krypto-Woche: Experten träumen von Millionenkursen – doch ist das realistisch?

Bitcoin erreichte über 120.000 Dollar, während Analysten Kurse von 180.000 bis zu einer Million Dollar prognostizieren. Experten warnen jedoch vor einer spekulativen Blase ähnlich der Dotcom-Krise.
19.07.2025
08:09 Uhr

Trump-Regierung zementiert Dollar-Dominanz mit revolutionärem Krypto-Gesetz – Europa schaut in die Röhre

Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete den "Genius Act" zur Stablecoin-Regulierung, der Banken ermöglicht, digitale Vermögenswerte an den US-Dollar zu koppeln und damit die Dollar-Dominanz stärkt. Während die USA parteiübergreifend ihre finanzielle Zukunft gestalten, verliert Europa durch weitere Russland-Sanktionen an Handlungsfähigkeit.
18.07.2025
13:25 Uhr

Pakistan setzt auf Bitcoin-Zinsen: Wenn Regierungen zu Krypto-Spekulanten werden

Pakistan plant eine nationale Bitcoin-Reserve aufzubauen und diese in DeFi-Protokollen zu "verzinsen", um Erträge zu generieren. Der Sonderbeauftragte Bilal Bin Saqib treibt diese riskante Krypto-Strategie voran, während Deutschland weiterhin zögert.
18.07.2025
11:44 Uhr

Krypto-Revolution im US-Kongress: Nach historischer Blockade bahnt sich Durchbruch an

Nach neunstündiger Blockade durch konservative Republikaner wurden drei wegweisende Krypto-Gesetze im US-Repräsentantenhaus mit 217 zu 212 Stimmen verabschiedet. Der Durchbruch gelang durch einen Kompromiss, der ein striktes Verbot digitaler Zentralbankwährungen in ein anderes Gesetz einbaut.
18.07.2025
11:30 Uhr

XRP-Kursexplosion: Während die SEC kapituliert, positionieren sich kluge Anleger neu

XRP verzeichnet einen Kurssprung von über 31 Prozent innerhalb einer Woche, nachdem die SEC möglicherweise ihre Berufung gegen Ripple Labs zurückziehen könnte. Heute startet zudem der erste XRP-Futures-ETF von ProShares, während elf weitere Vermögensverwalter eigene ETF-Anträge eingereicht haben.
18.07.2025
08:02 Uhr

Krypto-Wahnsinn erreicht neue Höhen: XRP explodiert auf Rekordhoch

XRP erreichte ein neues Allzeithoch von 3,66 US-Dollar und verdoppelte sich binnen eines Monats. Technische Indikatoren zeigen weitere Kursanstiege an, wobei der RSI bereits in überkauften Regionen steht.
18.07.2025
07:04 Uhr

Stablecoins erschüttern die Macht der Wall Street: Banken-Elite in Panik

Die mächtigen Türme der Wall Street beben. Was einst als obskures Krypto-Spielzeug belächelt wurde, entwickelt sich zur existenziellen Bedrohung für die Banken-Oligarchie: Stablecoins. Diese digitalen Dollar-Zwillinge greifen nach der Krone des globalen Zahlungsverkehrs – und die Reaktion der Finanzgiganten offenbart ihre nackte Angst.

In einer bemerkenswerten Wendung hat der US-Kongress ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet. Diese Entscheidung könnte sich als historischer Wendepunkt erweisen, der die jahrhundertealte Dominanz der Banken im Zahlungsverkehr ins Wanken bringt. Die Kryptomärkte reagierten euphorisch mit einer breiten Rally – während in den Vorstandsetagen von...

17.07.2025
20:19 Uhr

JPMorgan dominiert US-Bankensektor: Marktmacht erreicht historisches Ausmaß

JPMorgan Chase hat ihre Marktdominanz im US-Bankensektor auf ein historisches Niveau ausgebaut und übertrifft mit ihrem Marktwert die drei größten Konkurrenten zusammen. Die Bank erzielte im ersten Halbjahr Rekordgewinne von 30 Milliarden US-Dollar und verwaltet über eine Billion Dollar an Vermögenswerten.
17.07.2025
19:47 Uhr

Washington dreht am Krypto-Rad: Warum der CLARITY Act mehr Schein als Sein ist

Das US-Repräsentantenhaus hat den CLARITY Act verabschiedet, der die Krypto-Regulierung zwischen SEC und CFTC aufteilen soll. Das Gesetz bestätigt das Recht auf Selbstverwahrung von Wallets, führt aber neue Registrierungspflichten für Börsen ein. Die Zukunft im Senat bleibt ungewiss, die Umsetzung soll erst 2026 beginnen.
17.07.2025
19:00 Uhr

Ethereum vor dem Sprung über 15.000 Dollar? Consensys prophezeit neue Ära des digitalen Vertrauens

Consensys prognostiziert für Ethereum eine neue Ära als "Trustware" und fundamentale Vertrauensschicht der globalen Wirtschaft. Das Blockchain-Unternehmen sieht ETH aufgrund des "Cost-to-Corrupt"-Modells bei 4.900 Dollar bis 2025 und 15.800 Dollar bis 2028. Ethereum dominiert bereits heute mit 220 Milliarden Dollar gesicherten Assets gegenüber Konkurrenten wie Solana.
17.07.2025
18:59 Uhr

Tether durchbricht 160-Milliarden-Dollar-Marke: Der digitale Dollar erobert die Welt

Der Stablecoin USDt von Tether hat erstmals eine Marktkapitalisierung von 160 Milliarden Dollar überschritten und wird bereits von über 400 Millionen Menschen weltweit genutzt. Die Reserven bestehen zu 81,5% aus Bargeld und kurzfristigen US-Staatsanleihen sowie zu 5,1% aus Bitcoin.
17.07.2025
18:48 Uhr

Bitcoin-Revolution: Wie die digitale Währung das traditionelle Geldsystem erschüttert

Bitcoin erobert als digitale Währung immer mehr Terrain und weckt sogar das Interesse von Zentralbanken weltweit, die nach Alternativen zu instabilen Fiat-Währungen suchen. Während andere Länder die Chancen der Krypto-Revolution erkennen und Bitcoin als neutrale Alternative zum Dollar-System nutzen, verharrt Deutschland in Regulierungswut und Technologiefeindlichkeit.
17.07.2025
05:31 Uhr

Chinas Venture-Capital-Markt erwacht: DeepSeek-Hype lockt US-Dollar zurück ins Reich der Mitte

Chinas Venture-Capital-Markt erlebt nach Jahren der Dürre eine Renaissance, da ausländische Investoren vom KI-Boom um DeepSeek und einem starken Hongkonger Börsenmarkt angelockt werden. Der Hang Seng Index legte bereits über 20 Prozent zu, während Firmen wie BAI Capital neue Millionen-Dollar-Fonds auflegen.
16.07.2025
16:54 Uhr

Krypto-Woche im US-Kongress scheitert spektakulär – Stablecoins dominieren die Finanzwelt

Die geplante "Krypto-Woche" im US-Repräsentantenhaus scheiterte, als eine Verfahrensabstimmung über drei Krypto-Gesetzesentwürfe mit 196 zu 222 Stimmen abgelehnt wurde. Elf republikanische Abgeordnete stimmten gegen die eigene Parteiführung und forderten eine umfassendere Regulierung aller drei Gesetze in einem Paket. Währenddessen wächst der Stablecoin-Markt auf 240 Milliarden Dollar und könnte bis 2026 systemrelevante 750 Milliarden Dollar erreichen.
16.07.2025
16:45 Uhr

Trump rettet Krypto-Gesetze vor republikanischer Revolte – doch der Preis könnte hoch sein

Trump griff persönlich ein, um eine Revolte von elf republikanischen Abgeordneten gegen drei Krypto-Gesetze zu stoppen, nachdem diese ein explizites CBDC-Verbot forderten. Nach einem Treffen im Oval Office stimmten die Abweichler zu, für die notwendigen Verfahrensschritte zu votieren.
16.07.2025
08:49 Uhr

Die digitale Überwachungsmaschinerie: Wie Smartphones zu Spionen in unseren Taschen wurden

Smartphones sind laut Chris, CEO von PRVCY, zu perfekten Überwachungsinstrumenten geworden, die jeden Schritt und jede digitale Aktivität protokollieren. KI-gestützte Cyberangriffe verschärfen die Situation zusätzlich, während herkömmliche Betriebssysteme wie Android und iOS permanent Daten sammeln.
16.07.2025
08:11 Uhr

Bitcoin-Absturz enthüllt republikanisches Chaos: Wenn Politik auf Krypto-Träume trifft

Bitcoin stürzte am Dienstag von 122.732 Dollar auf 115.765 Dollar ab, nachdem republikanische Meinungsverschiedenheiten die geplante Stablecoin-Regulierung zum Erliegen brachten. Die "Crypto Week" scheiterte an internen Streitigkeiten im Repräsentantenhaus, was die Abhängigkeit des Krypto-Marktes von politischen Entscheidungen verdeutlicht.
14.07.2025
18:29 Uhr

Trump-Zölle verpuffen: Dollar zeigt sich unbeeindruckt vor wichtigen Inflationsdaten

Trumps neue Zoll-Drohungen von 30 Prozent gegen Mexiko und die EU zeigen kaum noch Wirkung auf die Devisenmärkte, da Händler zwischen Rhetorik und echter Politik unterscheiden gelernt haben. Der Dollar bewegte sich kaum, während Bitcoin neue Rekorde über 120.000 Dollar feierte.
14.07.2025
16:21 Uhr

Märkte im Würgegriff: Trumps Zoll-Keule trifft Europa während Bitcoin neue Rekorde feiert

Trumps Drohung mit 30-Prozent-Zöllen auf EU- und mexikanische Waren ab 1. August setzt die Finanzmärkte unter Druck, während Bitcoin einen neuen Rekord bei 122.000 Dollar markiert. Europäische Märkte fallen, der DAX verliert 0,7 Prozent, während Edelmetalle wie Silber stark zulegen.
14.07.2025
16:21 Uhr

Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto wird zum elftreichsten Menschen der Welt

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch von über 123.000 US-Dollar und macht den mysteriösen Schöpfer Satoshi Nakamoto mit geschätzten 1,096 Millionen Bitcoin zum elftreichsten Menschen der Welt. Sein Vermögen wird auf über 131 Milliarden US-Dollar geschätzt, obwohl er nie einen einzigen Bitcoin verkauft hat.
14.07.2025
13:18 Uhr

Krypto-Millionenraub bleibt straffrei: Deutsches Rechtssystem versagt bei digitalen Vermögenswerten

Ein IT-Administrator, der Kryptowährungen im Wert von 2,5 Millionen Euro entwendet haben soll, bleibt straffrei. Das Oberlandesgericht Braunschweig entschied, dass digitaler Diebstahl von Kryptowährungen nach deutschem Recht nicht strafbar sei, da diese keine "beweglichen Sachen" seien.
14.07.2025
08:11 Uhr

Bitcoin-Rausch auf 121.000 Dollar: Während die Krypto-Blase wächst, bleibt Gold der wahre Wertanker

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch von über 121.000 US-Dollar, ausgelöst durch einen Short-Squeeze bei dem über eine Milliarde Dollar an Wetten vernichtet wurden. Der Artikel warnt vor der extremen Volatilität und empfiehlt stattdessen Gold als stabileren Wertanker.
14.07.2025
08:04 Uhr

Fed vor dem Kollaps: Währungsrevolution oder Chaos – Deutschland muss handeln

Fed-Chef Jerome Powell erwägt laut Gerüchten seinen Rücktritt, während Trump radikale Zinssenkungen fordert und Elon Musk das Ende des Fiat-Geldsystems ausruft. Das globale Finanzsystem steht vor gewaltigen Umbrüchen durch politischen Druck und digitale Währungsexperimente.
14.07.2025
08:01 Uhr

Trumps Krypto-Revolution: Wie Washington den digitalen Finanzmarkt umkrempelt

Trump plant vom 15. bis 18. Juli 2025 eine "Crypto Week" im US-Kongress mit drei Gesetzentwürfen zur Krypto-Regulierung. Der CLARITY Act soll digitale Vermögenswerte klar kategorisieren, während der Anti-CBDC Act eine digitale Zentralbankwährung verbieten würde.
14.07.2025
07:58 Uhr

MicroStrategy-Aktie explodiert: Bitcoin-Wette treibt Kurs um über 4 Prozent nach oben

Die MicroStrategy-Aktie stieg um 4,39 Prozent und profitiert weiterhin von der Bitcoin-Strategie des Unternehmens. Das Papier legte auf Jahressicht um 199,50 Prozent zu, birgt aber hohe Risiken durch die Kopplung an Bitcoin-Schwankungen.
14.07.2025
07:50 Uhr

Südkoreas Krypto-Wahnsinn: Wie Kleinanleger den XRP-Kurs in schwindelerregende Höhen treiben

Südkoreanische Kleinanleger treiben den XRP-Kurs auf neue Höhen, wobei 70 Prozent des gesamten Handelsvolumens von der lokalen Börse Upbit stammt. Über 7 Millionen Südkoreaner sind auf Krypto-Börsen registriert und suchen nach verpassten Bitcoin-Gewinnen bei Altcoins wie XRP.
14.07.2025
07:42 Uhr

Bitcoin-Wahnsinn erreicht neue Dimensionen: 122.000 Dollar und kein Ende in Sicht

Bitcoin durchbricht erstmals die 122.000-Dollar-Marke und verzeichnet seit Trumps Wahlsieg im November eine Verdreifachung des Wertes. Die US-Regierung plant kryptofreundliche Gesetze, während institutionelle Anleger verstärkt in Bitcoin-ETFs investieren.
14.07.2025
06:27 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Trumps 30-Prozent-Zölle würgen deutsche Wirtschaft ab

Trump kündigt 30-Prozent-Zölle auf alle EU-Importe ab 1. August an, was den DAX um 0,7 Prozent auf 24.074 Punkte fallen lässt. Deutsche Chemiekonzerne wie BASF und Brenntag senken ihre Gewinnprognosen drastisch.
13.07.2025
16:00 Uhr

Die digitale Knechtschaft naht – Warum Kryptowährungen zum letzten Bollwerk der Freiheit werden

Die Bundesregierung arbeitet an der Einführung digitaler Zentralbankwährungen, die eine totale Überwachung aller Transaktionen ermöglichen könnten. Kryptowährungen bieten als dezentrale Alternative einen Ausweg aus dieser staatlichen Kontrolle und ermöglichen finanzielle Souveränität. Experten empfehlen, sich rechtzeitig Optionen zu schaffen, bevor das digitale Überwachungssystem vollständig etabliert ist.
13.07.2025
13:32 Uhr

Goldpreis vor neuem Rekord? COMEX-Daten signalisieren Marktstärke

Der Goldpreis notierte am Freitag bei 3.370 US-Dollar pro Unze und liegt damit nur noch zwei Prozent unter seinem historischen Höchststand. Die COMEX-Daten zeigen bullische Signale mit steigendem Open Interest und anhaltender Nachfrage aus China.
13.07.2025
12:57 Uhr

Frankreich ermittelt gegen X: Wenn Algorithmen zu politischen Waffen werden

Die französische Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren gegen die Social-Media-Plattform X eingeleitet wegen des Verdachts auf algorithmische Manipulation zur ausländischen Einflussnahme. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf betrügerische Datenextraktion und Manipulation automatisierter Systeme nach Anzeigen eines französischen Abgeordneten.
13.07.2025
09:32 Uhr

Bitcoin-Prognose 2025: Zwischen Traumrenditen und gefährlichen Illusionen

Das "Bitcoin Power Law" Modell prognostiziert Bitcoin-Kurse zwischen 112.000 und 258.000 US-Dollar bis Jahresende 2025. Kritiker warnen vor der Unzuverlässigkeit solcher Prognosemodelle und vergleichen die aktuelle Euphorie mit vergangenen Spekulationsblasen.
12.07.2025
10:23 Uhr

Robinhood lockt mit Token-Träumen: Warum die OpenAI- und SpaceX-Beteiligungen nur heiße Luft sind

Robinhood bietet tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX an, die jedoch keine echten Unternehmensanteile darstellen, sondern komplexe Vertragswerke in rechtlicher Grauzone. Deutsche Anleger sind von diesem Angebot ausgeschlossen, während die Plattform hauptsächlich durch Gebühren profitiert.
12.07.2025
10:05 Uhr

Bitcoin-Rausch erreicht neue Dimensionen – während die Blase immer gefährlicher wird

Bitcoin überschreitet erstmals die Marke von 116.000 US-Dollar und erreicht damit einen neuen Rekord, während Anleger bereits auf Kursziele von 120.000 oder sogar 150.000 Dollar setzen. Bitcoin-ETFs verzeichneten allein am Donnerstag Zuflüsse von 1,2 Milliarden Dollar, was die Spekulationsdynamik weiter anheizt.
12.07.2025
10:00 Uhr

Bitcoin-Rausch: Wenn aus 80 Dollar plötzlich 100 Millionen Euro werden könnten

Bitcoin durchbricht die 118.000-Dollar-Marke und erreicht neue Rekordhöhen, angetrieben durch Trumps pro-Bitcoin-Politik und die Schwäche des Dollars. Frühe Investoren, die einst 80 Dollar investierten, könnten heute über 100 Millionen Euro besitzen. Experten warnen jedoch vor dem überhitzten Markt und raten zu vorsichtigen Investitionen.
12.07.2025
09:52 Uhr

JPMorgan macht den Klimaschwindel zur Blockchain-Goldgrube

JPMorgan tokenisiert CO₂-Zertifikate über ihre Blockchain-Plattform Kinexys und verspricht damit die Revolution des Emissionshandels. Die Bank verwandelt handelbare Verschmutzungsrechte in digitale Besitzscheine, die rund um die Uhr gehandelt werden können.
12.07.2025
09:15 Uhr

Aktienmarkt im Höhenrausch: Wenn Selbstgefälligkeit zur Gefahr wird

Die Aktienmärkte erreichen trotz eskalierender geopolitischer Spannungen und Trumps verschärfter Zollrhetorik neue Rekorde, während Anleger mit dem "TACO-Trade" darauf setzen, dass der US-Präsident seine Drohungen zurücknimmt. Experten warnen vor gefährlicher Selbstzufriedenheit und historisch hohen Bewertungen bei gleichzeitig minimaler Volatilität.
12.07.2025
08:53 Uhr

Niederländische Pensionsfonds stoßen massiv Staatsanleihen ab – ein Warnschuss für Deutschland

Niederländische Pensionsfonds stoßen bis 2028 Staatsanleihen im Wert von 125 Milliarden Euro ab, darunter auch deutsche Anleihen im Wert von neun Milliarden Euro. Die Rendite deutscher Staatsanleihen stieg daraufhin um 43 Basispunkte auf 2,84 Prozent.
11.07.2025
15:41 Uhr

Krypto-Billionenmarkt im Anmarsch: Ripple-Chef prophezeit Stablecoin-Explosion

Ripple-CEO Brad Garlinghouse prognostiziert eine Verzehnfachung des Stablecoin-Marktes von derzeit 250 Milliarden auf ein bis zwei Billionen Dollar in den kommenden Jahren. Ripples eigener Stablecoin RLUSD hat bereits eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar erreicht und wird von der Bank of New York Mellon als Depotbank unterstützt.
11.07.2025
13:44 Uhr

Bitcoin durchbricht alle Schranken: Die 200.000-Dollar-Marke rückt in greifbare Nähe

Bitcoin durchbricht nach monatelanger Seitwärtsbewegung eine Widerstandsmarke nach der anderen und steuert auf die 200.000-Dollar-Marke zu. Institutionelle Anleger springen zunehmend auf den Zug auf, während das schwindende Vertrauen in das traditionelle Finanzsystem die Rallye anheizt.