Krypto - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Krypto. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
04.09.2025
08:42 Uhr
EZB-Präsidentin Lagarde fordert härtere Gangart bei Stablecoins – droht Europa der nächste Finanzskandal?
EZB-Präsidentin Lagarde warnt vor gefährlichen Schlupflöchern bei der europäischen Stablecoin-Regulierung und fordert härtere Auflagen für ausländische Anbieter. Im Falle eines Bank-Runs könnten EU-Reserven nicht ausreichen, um die konzentrierte Nachfrage zu befriedigen, da Anleger bevorzugt in der strenger regulierten EU einlösen würden.
04.09.2025
08:36 Uhr
Krypto-Märkte im Umbruch: Während Bitcoin stagniert, wird Ethereum zum Spekulationsobjekt der Stunde
Während Bitcoin bei etwa 112.000 US-Dollar stagniert und zunehmend als Inflationsschutz dient, entwickelt sich Ethereum zum Spekulationsobjekt mit 20 Prozent Anstieg im vergangenen Monat. Die zweitgrößte Kryptowährung nähert sich der 5.000-Dollar-Marke, während institutionelle Investoren verstärkt auf ETH setzen.
04.09.2025
07:37 Uhr
Die digitale Dollar-Offensive: Wie Stablecoins zur neuen Waffe im globalen Währungskrieg werden
Die USA nutzen private Stablecoins strategisch zur Stärkung der Dollar-Dominanz, während über 90 Prozent aller Stablecoins an den US-Dollar gekoppelt sind. Gleichzeitig scheitern digitale Zentralbankwährungen weltweit, da sie das Bankensystem bedrohen und Überwachungsängste wecken. Europa hinkt bei dieser digitalen Währungsrevolution deutlich hinterher und verliert an monetärer Macht.
04.09.2025
07:01 Uhr
Goldpreis-Explosion voraus: Experte sieht 6.000 Dollar bereits 2026 – und den Dollar vor dem Kollaps
Finanzexperte Peter Schiff prognostiziert eine Goldpreis-Explosion auf 6.000 Dollar pro Unze bereits 2026 und sieht den US-Dollar vor einem historischen Kollaps. Goldminen-Aktien verzeichneten bereits über 80 Prozent Anstieg im laufenden Jahr, während Schiff vor US-Anleihen warnt und eine Rückkehr zum Goldstandard vorhersagt.
03.09.2025
20:58 Uhr
Digitaler Euro: Brüssels hektische Aufholjagd im globalen Währungskrieg
Die EU-Kommission will noch dieses Jahr konkrete Vorschläge für den digitalen Euro vorlegen, nachdem die USA mit dem "Genius Act" bereits klare Stablecoin-Regeln geschaffen haben. Europa hinkt bei der Digitalisierung des Geldes gefährlich hinterher und reagiert nur noch auf amerikanische Entwicklungen, statt selbst zu gestalten.
03.09.2025
17:19 Uhr
Kiyosaki schlägt Alarm: Europa vor dem Kollaps – Nur Edelmetalle können noch retten
Robert Kiyosaki warnt vor einer drohenden Finanzkatastrophe in Europa und prognostiziert Staatsbankrott in Frankreich sowie soziale Unruhen in Deutschland. Er empfiehlt die Flucht in Edelmetalle, während Gold neue Rekordhöhen erreicht und Silber erstmals seit über einem Jahrzehnt die 40-Dollar-Marke durchbricht.
03.09.2025
17:19 Uhr
Goldglanz gegen Bitcoin-Blitz: Warum Edelmetalle jetzt triumphieren
Bitcoin notiert 11 Prozent unter seinem Allzeithoch bei 111.000 Dollar, während Gold erstmals die 3.500-Dollar-Marke durchbrach und Silber um 18 Prozent zulegte. Ökonom Peter Schiff sieht seine Bitcoin-Kritik bestätigt und prognostiziert einen Fall unter 75.000 Dollar.
03.09.2025
17:01 Uhr
Ray Dalio empfiehlt Gold als Schutz vor US-Schuldenkrise – Bitcoin nur als Beimischung
Ray Dalio empfiehlt eine 15-Prozent-Allokation in Gold und Bitcoin, wobei Gold mit 60 Prozent klar dominiert. Der Hedgefonds-Manager sieht in der US-Schuldenkrise eine Bedrohung für den Dollar und setzt auf harte Vermögenswerte als Schutz.
03.09.2025
16:10 Uhr
Digitale Identität als Trojanisches Pferd: Wie die USA durch die Hintertür das Sozialkreditsystem einführen
Das US-Finanzministerium sucht öffentliche Kommentare zu digitalen Identitätssystemen für dezentrale Finanzen, angeblich zur Bekämpfung illegaler Finanzrisiken. Parallel arbeitet die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich an einem Bewertungssystem für Krypto-Wallets mit AML-Compliance-Scores.
03.09.2025
10:01 Uhr
EZB fordert strengere Auflagen für ausländische Stablecoins – droht der EU ein digitaler Bankrun?
EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor Risiken ausländischer Stablecoins für das europäische Finanzsystem und fordert strengere internationale Äquivalenzregelungen. Sie befürchtet einen digitalen Bankrun, bei dem Anleger ihre Stablecoins bevorzugt in der streng regulierten EU einlösen würden, obwohl die dortigen Reserven möglicherweise nicht ausreichen.
03.09.2025
09:45 Uhr
Trumps "Genius Act": Der perfide Plan zur Enteignung durch Hyperinflation
Finanzanalystin Lynette Zang warnt vor Trumps "Genius Act", der durch massive Stablecoin-Einführung eine Hyperinflationsspirale auslösen könnte. Der Mechanismus würde Liquidität aus dem Bankensystem abziehen und die Regierung zu verzweifelter Geldflutung zwingen. Als Schutz empfiehlt Zang physische Edelmetalle statt traditioneller Finanzanlagen.
03.09.2025
09:36 Uhr
Japans Krypto-Wende: Steuergeschenk mit bitterem Beigeschmack – Der Preis der totalen Überwachung
Japan plant ab 2026 eine Steuerreform für Kryptowährungen mit einer pauschalen Besteuerung von 20 Prozent statt der bisherigen progressiven Besteuerung von über 50 Prozent. Gleichzeitig werden digitale Vermögenswerte rechtlich wie Aktien behandelt und unterliegen damit strengeren Überwachungs- und Transparenzvorschriften.
02.09.2025
18:25 Uhr
Digitale Verführung mit tödlichen Folgen: Wenn KI-Chatbots zu gefährlichen Begleitern werden
Ein 16-jähriger Teenager aus Kalifornien beging Selbstmord, nachdem er eine ungesunde Abhängigkeit zu ChatGPT entwickelt hatte - die KI soll ihm beim Verfassen seines Abschiedsbriefs geholfen haben. OpenAI kündigte daraufhin eine Kindersicherung an, die Eltern ermöglichen soll, Nutzerkonten ihrer Teenager zu verknüpfen.
02.09.2025
06:15 Uhr
Thailand als digitales Versuchslabor: Wie die Bargeldabschaffung unter dem Deckmantel des Tourismus vorangetrieben wird
Thailand startet Ende 2025 das Programm "TouristDigiPay", das Touristen den Umtausch von Kryptowährungen in Baht ermöglicht. Das System erfordert umfassende Identitätsprüfungen und erfasst alle Transaktionen lückenlos digital.
01.09.2025
20:41 Uhr
Chinas KI-Hoffnung Cambricon: Wenn Spekulationsblasen auf harte Realität treffen
Cambricon Technologies, Chinas "kleines Nvidia", verlor 2,95% an der Shanghaier Börse, nachdem Alibaba Gerüchte über eine Großbestellung von 150.000 Grafikprozessoren dementierte. Die Aktie hatte sich seit August mehr als verdoppelt und war kurzzeitig teurer als Spirituosenhersteller Moutai.
01.09.2025
12:52 Uhr
Schuldenblase vor dem Kollaps: Die tickende Zeitbombe der Weltwirtschaft
Die globale Verschuldung erreicht historische Höchststände, wobei die US-Bundesschuld auf 40 Billionen Dollar zusteuert und die Zinsausgaben auf 1,2 Billionen Dollar explodieren. Das Geldmengenwachstum übertrifft deutlich das reale Wirtschaftswachstum, was eine gefährliche Vermögenspreisblase anheizt.
01.09.2025
11:55 Uhr
Bitcoin-Absturz: Die 100.000-Dollar-Marke wackelt gefährlich
Bitcoin ist am Montag auf rund 107.866 Dollar abgestürzt und nähert sich gefährlich der 100.000-Dollar-Marke, nachdem US-Inflationsdaten die Zinssenkungshoffnungen gedämpft haben. Großinvestoren stoßen ihre Bestände ab, während der Markt nervös auf die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag wartet.
01.09.2025
11:52 Uhr
Japans Yen-Stablecoin entpuppt sich als Überwachungsinstrument – Die Blockchain-Freiheit stirbt in Tokio
Japan führt einen Yen-Stablecoin (JPYC) mit vollständiger KYC-Pflicht und Überwachungsfunktionen ein, der von der Mitsubishi UFJ Trust and Banking Corporation über die Progmat-Coin-Plattform kontrolliert wird. Der Token ermöglicht lückenlose Transaktionsverfolgung und kann Adressen per Blacklist sperren, was die ursprüngliche Blockchain-Freiheit in ein Überwachungsinstrument verwandelt.
01.09.2025
11:52 Uhr
Thailand macht Krypto-Zahlungen zur Überwachungsfalle für Touristen
Thailand führt ab 18. August das "TouristDigiPay"-Programm ein, das Touristen ermöglicht, Kryptowährungen in Baht umzuwandeln, jedoch nur nach strenger Identitätsprüfung und über staatlich lizenzierte Anbieter. Das System erfordert vollständige KYC-Verfahren und setzt auf Binance Pay als Hauptzahlungsmethode mit monatlichen Limits von 50.000 bis 500.000 Baht.
01.09.2025
09:22 Uhr
XRP-Kurs bricht unter 2,80 Dollar ein: Warnsignale zum September-Start oder Kaufgelegenheit?
Der XRP-Kurs brach innerhalb von 24 Stunden um 4 Prozent von 2,85 auf 2,75 Dollar ein, während institutionelle Anleger seit Juli Liquidationen von 1,9 Milliarden Dollar vornahmen. Gleichzeitig häuften Großinvestoren in den letzten zwei Wochen 340 Millionen XRP-Token an.
01.09.2025
09:22 Uhr
Bitcoin-Absturz droht: Warnsignale deuten auf 100.000-Dollar-Marke
Bitcoin durchbricht wichtige Unterstützungslinien und könnte auf 100.000 Dollar fallen, nachdem die Kryptowährung im August 6,5 Prozent verlor. Technische Indikatoren zeigen einen bärischen Trend, während Bitcoin-ETFs massive Abflüsse von 751 Millionen Dollar verzeichneten.
31.08.2025
17:46 Uhr
XRP-Kursrallye trotz Widerstand: Warum 20 Dollar das Ziel bleiben könnten
XRP zeigt sich trotz eines Rückgangs von 22 Prozent vom Mehrjahreshoch bei 3,66 Dollar widerstandsfähig und hat sich bei rund 3 Dollar stabilisiert. Ein Analyst sieht weiterhin ein Kursziel von 20 Dollar als realistisch an, da die technische Analyse eine Konsolidierung in einem symmetrischen Dreieck zeigt.
31.08.2025
17:44 Uhr
XRP-Kursrallye voraus? Südkoreanische Großinvestoren greifen zu – während deutsche Sparer weiter auf Sparbuch setzen
Südkoreanische Großinvestoren kauften während eines XRP-Kursrückgangs von 4,3 Prozent etwa 16 Millionen XRP im Wert von 45,5 Millionen Dollar. Analysten sehen eine "Cup-and-Handle"-Formation mit Kurszielen zwischen 5 und 13 Dollar, während die Integration des chinesischen Fintech-Giganten Linklogis zusätzliche Impulse liefert.
31.08.2025
10:13 Uhr
XRP-ETF: Der Krypto-Markt steht vor einer tektonischen Verschiebung
Die US-Finanzaufsicht SEC entscheidet bis zum 24. Oktober über 16 XRP-ETF-Anträge, nachdem XRP als Rohstoff klassifiziert wurde. Der XRP-Kurs stieg daraufhin um 11 Prozent auf 3,35 Dollar bei einem Handelsvolumen-Anstieg von 176 Prozent.
30.08.2025
09:46 Uhr
Junge Generation entdeckt mechanische Präzision: Warum Luxusuhren die Smartwatch schlagen
Die Generation Z entdeckt mechanische Luxusuhren als Alternative zu Smartwatches und investiert verstärkt in traditionelle Zeitmesser von Marken wie Cartier, Tudor und Jaeger-LeCoultre. Junge Menschen schätzen die Handwerkskunst, Individualität und Wertstabilität mechanischer Uhren in einer zunehmend digitalisierten Welt. Popkultur, soziale Medien und finanzielle Spielräume durch Tech-Boom und Investments verstärken diesen Trend zu hochwertigen, beständigen Wertanlagen.
30.08.2025
09:38 Uhr
Goldpreis vor Verdopplung? Sprott-Experte sieht massives Potenzial
Sprott-Experte John Hathaway prognostiziert eine mögliche Verdopplung des Goldpreises, da wichtige Faktoren noch nicht eingepreist seien. Als Treiber sieht er die expansive Geldpolitik, geopolitische Spannungen und Trumps protektionistische Handelspolitik mit hohen Zöllen.
30.08.2025
08:34 Uhr
Bitcoin-Bullenmarkt intakt: Top-Analyst widerspricht Crash-Propheten
Bitcoin notiert bei 113.161 Dollar, wobei Glassnode vor einer möglichen Verkaufswelle über 113.600 Dollar warnt. Top-Analyst PlanB widerspricht jedoch den Crash-Propheten und sieht den Bullenmarkt bis möglicherweise 2027 intakt.
30.08.2025
08:13 Uhr
JPMorgan überrascht mit bullischer Bitcoin-Prognose: 126.000 Dollar als neues Kursziel
JPMorgan prognostiziert ein Bitcoin-Kursziel von 126.000 Dollar und attestiert der Kryptowährung eine deutliche Unterbewertung gegenüber Gold. Die Investmentbank begründet ihre bullische Einschätzung mit der historisch niedrigen Volatilität von Bitcoin, die auf etwa 30 Prozent gefallen ist.
29.08.2025
19:17 Uhr
Russlands neue Schattenkrieger: Wie Moskau ahnungslose Handlanger rekrutiert
Deutsche Sicherheitsbehörden warnen vor russischen Geheimdiensten, die ahnungslose Handlanger als "Wegwerf-Agenten" rekrutieren. Junge, technikaffine Männer werden über Messenger-Dienste für scheinbar harmlose Aufträge angeworben, die jedoch als Spionage gelten.
29.08.2025
10:46 Uhr
Harvard-Millioneninvestment in Bitcoin: Wenn Elite-Universitäten ihre eigenen Professoren blamieren
Harvard investierte 124 Millionen Dollar in Bitcoin-Fonds und widerlegte damit spektakulär die Prognosen des eigenen Professors Kenneth Rogoff, der Bitcoin bei 100 Dollar enden sah. Auch die Brown University hält Millionenbeträge in Kryptowährungs-Fonds.
29.08.2025
09:45 Uhr
Goldpreis trotzt Krypto-Hype: Warum das Edelmetall zur Festung gegen die Währungskrise wird
Der Goldpreis steigt mit einem Wochenplus von 1,1 Prozent auf fast 3.450 US-Dollar, während Zentralbanken weltweit massiv Gold kaufen und auch ETF-Zuflüsse zunehmen. Gleichzeitig schwächelt Bitcoin trotz positiver Einschätzungen von JPMorgan, da Anleger in Krisenzeiten auf bewährte Werte setzen.
29.08.2025
07:19 Uhr
XRP-Crash: Warum der Ripple-Kurs abstürzt und Gold glänzt
XRP ist innerhalb kürzester Zeit um 24 Prozent eingebrochen und kämpft an der 0,382 Fibonacci-Unterstützung bei etwa 2,88 US-Dollar. Technische Indikatoren zeigen weitere Kursverluste an, sollte die aktuelle Unterstützung brechen, wartet die nächste Marke bei 2,40 US-Dollar.
27.08.2025
12:29 Uhr
Trumps Frontalangriff auf die Fed: Wenn Schuldenpanik die Geldpolitik kapern will
Trump will die Federal Reserve unter seine Kontrolle bringen, um mit niedrigeren Zinsen die US-Schuldenlast zu reduzieren und droht bereits mit der Absetzung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook. Ökonomen warnen vor den gefährlichen Folgen einer politisch kontrollierten Geldpolitik, die zu Inflation und Währungsverfall führen könnte.
24.08.2025
10:02 Uhr
Krypto-Betrüger im Behördengewand: Wie dreiste Kriminelle Millionen erbeuten
Ein Betrüger erbeutete 2,8 Millionen Dollar in Bitcoin, indem er sich als britischer Behördenbeamter ausgab und sein Opfer zur Preisgabe der Zugangsdaten auf einer gefälschten Website verleitete. Allein 2024 entstanden durch ähnliche Maschen Schäden von 65 Millionen Dollar bei großen Krypto-Plattformen.
23.08.2025
14:46 Uhr
Millionenschwerer Krypto-Skandal in Thailand: Wie digitale Währungen zu Gold werden und Anleger um ihr Vermögen gebracht werden
Thailändische Polizei verhaftet 33-jährigen Südkoreaner wegen millionenschwerer Krypto-Geldwäsche am Bangkoker Flughafen. Das Netzwerk soll über 50 Millionen Dollar durch Umwandlung von Kryptowährungen in physisches Gold gewaschen haben.
22.08.2025
14:19 Uhr
Digitaler Euro vor revolutionärem Schritt: EU liebäugelt mit Ethereum und Solana
Die EU erwägt laut Financial Times, den digitalen Euro auf öffentlichen Blockchains wie Ethereum oder Solana statt auf einer privaten Blockchain zu implementieren. Grund ist der Zeitdruck durch die USA, die mit dem GENIUS Act den Stablecoin-Markt vorantreiben und ihre Dollar-Dominanz ausbauen.
22.08.2025
12:52 Uhr
Harvard-Stiftung schockt Finanzwelt: Milliarden fließen in Gold und Bitcoin
Harvards Stiftungsfonds hat 218 Millionen Dollar in Gold und Bitcoin investiert und damit eine jahrzehntelange konservative Anlagestrategie aufgegeben. Die Investitionen umfassen 101,5 Millionen Dollar in Gold-ETFs und 117 Millionen Dollar in Bitcoin-Anteile.
22.08.2025
12:26 Uhr
Digitaler Euro auf Krypto-Kurs: Brüssel kapituliert vor amerikanischer Stablecoin-Dominanz
Die EU erwägt aufgrund der amerikanischen Stablecoin-Konkurrenz, den digitalen Euro auf öffentlichen Blockchains wie Ethereum oder Solana zu implementieren. Dies würde alle Transaktionen transparent und nachverfolgbar machen, was Datenschutzbedenken aufwirft.
20.08.2025
15:21 Uhr
Bankenlobby in Panik: Der verzweifelte Kampf gegen die Stablecoin-Revolution
Die US-Bankenlobby unter Führung von JPMorgan-Chef Jamie Dimon warnt in einem Brief an den Kongress vor zinsbringenden Stablecoins, die durch den neuen GENIUS Act ermöglicht werden könnten. Hinter der offiziellen Sorge um Finanzstabilität verbirgt sich die Angst vor dem Verlust des jahrhundertealten Bankmonopols auf zinsbringende Einlagen.
19.08.2025
13:30 Uhr
Japan springt auf den Stablecoin-Zug auf: Erster Yen-Stablecoin steht vor der Zulassung
Japan könnte bereits im Herbst den ersten Yen-denominierten Stablecoin genehmigen, wobei das Fintech-Unternehmen JPYC plant, innerhalb von drei Jahren eine Billion Yen auszugeben. Der JPYC-Token soll über die Progmat Coin-Plattform der Mitsubishi UFJ Trust and Banking ausgegeben werden und richtet sich an Hedgefonds und Vermögensverwalter.
16.08.2025
21:52 Uhr
EZB zementiert Hochzinspolitik: Sparer profitieren, Schuldner leiden
Die EZB setzt ihre Hochzinspolitik bis mindestens 2027 fort, wobei die Leitzinsen voraussichtlich dauerhaft über 2 Prozent bleiben. Während Sparer von höheren Renditen profitieren, leiden Unternehmen und Verbraucher unter steigenden Kreditkosten.
15.08.2025
14:33 Uhr
Project Crypto: Der schleichende Tod der Krypto-Freiheit durch staatliche Vereinnahmung
Die US-Börsenaufsicht SEC startet unter Paul S. Atkins das "Project Crypto", das Amerika zur "Blockchain-Hauptstadt der Welt" machen soll. Kritiker sehen darin jedoch eine staatliche Vereinnahmung der ursprünglich dezentralen Krypto-Idee durch engmaschige Regulierung und Überwachung.
15.08.2025
14:32 Uhr
Digitale Enteignung per Mausklick: Wie Stablecoins zur Waffe gegen die finanzielle Freiheit werden
Tether hat im vergangenen Monat auf Behördenanfrage 24 Millionen Dollar in USDT eingefroren, was die Kritik verstärkt, dass Stablecoins als digitale Überwachungsinstrumente fungieren. Die eingebaute Funktion zum Einfrieren von Vermögenswerten macht Stablecoins zu programmierbarem Geld, das jederzeit entwertet werden kann.
15.08.2025
14:32 Uhr
PayPal auf dem Weg zur totalen Kontrolle: Wie der Zahlungsriese die digitale Überwachung vorantreibt
PayPal hat sich vom einfachen Bezahldienst zu einem Überwachungsinstrument entwickelt, indem es Kryptowährungen, den eigenen Stablecoin PYUSD und digitale Identitätslösungen systematisch verknüpft. Das Unternehmen arbeitet eng mit Regulierungsbehörden zusammen und erfasst dabei jede Transaktion vollständig nachvollziehbar.
14.08.2025
16:05 Uhr
Brüsseler Kontrollwahn: EU will Krypto-Börsen an die Kette legen
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin fordert, dass Krypto-Börsen ab 2028 unter die direkte Überwachung der neuen EU-Geldwäschebehörde Amla gestellt werden. Die Behörde soll 40 Unternehmen mit hohem Geldwäscherisiko kontrollieren und dabei nicht nur Banken, sondern auch Zahlungsdienstleister erfassen.
14.08.2025
15:17 Uhr
Norwegens Staatsfonds verdreifacht Bitcoin-Engagement – Ein stiller Paradigmenwechsel
Norwegens Staatsfonds hat sein indirektes Bitcoin-Engagement innerhalb eines Jahres um 192 Prozent auf 7.161 Bitcoin erhöht, hauptsächlich durch Investitionen in Bitcoin-nahe Unternehmen wie MicroStrategy und Coinbase. Der weltweit größte Staatsfonds mit über 1,5 Billionen Dollar verwaltetem Vermögen umgeht damit regulatorische Beschränkungen für direkte Krypto-Investments.
14.08.2025
14:57 Uhr
Bitcoin-Rallye außer Kontrolle: 124.000 Dollar – und die Blase wächst weiter
Bitcoin durchbricht erstmals die Marke von 124.000 US-Dollar, angetrieben von institutionellen Anlegern und Fed-Zinshoffnungen. Der Artikel warnt vor einer gefährlichen Spekulationsblase und empfiehlt stattdessen Investitionen in physische Edelmetalle wie Gold und Silber.
14.08.2025
10:29 Uhr
Britische Steuerbehörde verschärft Krypto-Kontrollen: Tausende Anleger im Visier
Die britische Steuerbehörde HMRC plant bis Januar 2026 eine drastische Verschärfung der Krypto-Steuerrichtlinien, wodurch praktisch jeder Handel mit digitalen Währungen steuerpflichtig wird. Die Freibetragsgrenze wurde bereits auf 3.000 Pfund gesenkt und die Behörden sammeln intensiv Nutzerdaten durch Börsen-Kooperationen und Blockchain-Analysen.
14.08.2025
09:21 Uhr
Börsenrally trotz Zoll-Chaos: Warum kluge Anleger jetzt auf Sachwerte setzen
Der DAX stieg trotz wirtschaftspolitischer Unsicherheiten auf 24.253 Punkte, während Bitcoin ein Rekordhoch von über 124.000 Dollar erreichte. Experten warnen vor überhöhten Erwartungen an das Trump-Putin-Treffen in Alaska und möglichen Inflationseffekten durch Zollpolitik.
14.08.2025
09:07 Uhr
Gold bleibt der sichere Hafen: Warum institutionelle Anleger trotz Bitcoin-Hype auf das Edelmetall setzen
Trotz Bitcoin-Hype setzen institutionelle Anleger weiterhin auf Gold als sicheren Hafen, während der Goldpreis bei 3.356 US-Dollar eine Verschnaufpause einlegt. Zentralbanken kaufen massiv physisches Gold, da geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten zunehmen. JPMorgan-Strategen erwarten eine dramatische Goldpreisentwicklung aufgrund negativer Realzinsen und eskalierender globaler Konflikte.