Kettner Edelmetalle

Krypto - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

16.06.2025
16:33 Uhr

El Salvador trotzt IWF-Diktat: Bitcoin-Käufe gehen munter weiter

El Salvador kauft trotz eines IWF-Kreditvertrags über 1,4 Milliarden Dollar weiterhin täglich Bitcoin und hält mittlerweile 6.209 Bitcoin im staatlichen Treasury-Wallet. Der IWF behauptet, das Land halte sich technisch an die Vereinbarung, obwohl diese eigentlich den Stopp weiterer Bitcoin-Käufe vorsah.
16.06.2025
14:53 Uhr

Trumps goldenes Smartphone-Imperium: Wenn Politik und Profit verschmelzen

Die Trump-Söhne Donald Jr. und Eric steigen mit "Trump Mobile" und dem goldenen Smartphone "T1" für 499 Dollar in den Mobilfunkmarkt ein. Der Tarif "The 47 Plan" kostet 47,45 Dollar monatlich in Anspielung auf Trump als 47. Präsident.
16.06.2025
14:43 Uhr

Darknet-Imperium zerschlagen: Behörden gelingt Millionen-Coup gegen digitale Drogenbarone

Deutsche Ermittler haben gemeinsam mit internationalen Partnern die Darknet-Plattform "Archetyp Market" zerschlagen, die über fünf Jahre Drogengeschäfte im Wert von 250 Millionen Euro abwickelte. Bei der "Operation Deep Sentinel" wurden acht Personen verhaftet und Vermögenswerte von 7,8 Millionen Euro sichergestellt.
16.06.2025
13:47 Uhr

Ripple-Rallye oder Strohfeuer? Warum der XRP-Kurs plötzlich explodiert

Ripple hat sich mit der US-Börsenaufsicht SEC auf eine Zahlung von 125 Millionen Dollar geeinigt, nachdem ursprünglich eine Milliardensumme gefordert wurde. Der XRP-Kurs durchbrach daraufhin mehrere Widerstände und stieg zeitweise auf über 2,26 Dollar. Technische Indikatoren und positive Netzwerkentwicklungen deuten auf eine mögliche Trendwende hin.
15.06.2025
11:21 Uhr

Bitcoin am Abgrund: Nahost-Krise könnte Krypto-Markt halbieren

Bitcoin schwankt stark zwischen 103.000 und 105.000 US-Dollar aufgrund der Nahost-Krise zwischen Israel und Iran. Experten warnen vor einem möglichen 50-prozentigen Absturz, sollte Iran die Straße von Hormus sperren und den Ölpreis auf über 150 Dollar treiben.
14.06.2025
11:44 Uhr

BlackRocks Krypto-Offensive: Wenn der Finanzgigant zum Bitcoin-Maximalist mutiert

BlackRock will bis 2030 zum größten Krypto-Assetmanager der Welt aufsteigen und seinen Umsatz von 20 auf über 35 Milliarden US-Dollar steigern. Der hauseigene Bitcoin-ETF hat bereits 70 Milliarden US-Dollar verwaltet und ist der am schnellsten wachsende ETF am Markt. Geplant sind weitere Krypto-ETPs in Europa und Kanada sowie die Expansion im Tokenisierungsgeschäft.
14.06.2025
11:18 Uhr

Gold-Rally ohne US-Privatanleger: Das große Erwachen steht noch bevor

Gold notiert nur noch 100 Dollar unter seinem Rekordhoch, doch US-Privatanleger verschlafen die Rally komplett - stattdessen kaufen hauptsächlich Zentralbanken das Edelmetall. Experten sehen darin enormes Potenzial für eine zweite Welle, sobald amerikanische Kleinanleger die verpasste Chance erkennen.
14.06.2025
10:50 Uhr

Die digitale Versklavung nimmt Fahrt auf: Wie die globalistische Elite unsere Freiheit demontiert

134 Länder arbeiten an digitalen Zentralbankwährungen, die laut Kritikern totale Kontrolle über Bürger ermöglichen könnten. Das System würde programmierbare Geldausgaben und Kontosperrungen bei unerwünschtem Verhalten erlauben. Als Schutz werden physische Werte wie Gold empfohlen.
14.06.2025
08:44 Uhr

Trump-Wende bei der SEC: Krypto-Branche atmet auf nach Ende der Gensler-Ära

Die US-Börsenaufsicht SEC zieht unter neuer Führung mehrere umstrittene Krypto-Regulierungsvorschläge aus der Gensler-Ära zurück, darunter die Regeln 3b-16 und erweiterte Custody-Bestimmungen. Die Krypto-Branche feiert dies als Befreiungsschlag für Innovation, während Kritiker vor den Risiken einer Deregulierung warnen.
13.06.2025
13:53 Uhr

Brüssels Finanzkrieg gegen China: EU-Sanktionen treffen erstmals Pekings Banken

Die EU plant erstmals Sanktionen gegen chinesische Banken wegen angeblicher Unterstützung der russischen Kriegsmaschinerie durch Kryptowährungen. China weist die Vorwürfe zurück und warnt vor Gegensanktionen, die Europas Wirtschaft schwer treffen könnten.
13.06.2025
12:09 Uhr

Krypto-Crash: Wenn digitale Luftschlösser auf harte Realität treffen

Die Nahost-Krise führte zu einem deutlichen Krypto-Crash, bei dem Bitcoin um 3 Prozent einbrach und andere digitale Währungen noch stärkere Verluste erlitten. Anleger flüchteten aus den volatilen Kryptowährungen in traditionelle Werte wie Gold und Silber.
13.06.2025
10:33 Uhr

Krypto-Hype um Ripple: Warum XRP zur gefährlichen Wette für deutsche Anleger wird

Ripple (XRP) verzeichnet einen Kursanstieg von 43,7 Prozent im ersten Quartal 2025, doch der anhaltende Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC und die extreme Marktvolatilität machen die Kryptowährung zu einer riskanten Anlage für deutsche Investoren.
13.06.2025
10:31 Uhr

Bitcoin-Absturz bei Iran-Eskalation: Gold beweist seine Überlegenheit als wahre Krisenwährung

Bitcoin fiel bei der Iran-Eskalation von 105.928 auf 102.855 Dollar, während Gold von 3.392 auf 3.443 Dollar stieg. Die gegenläufigen Bewegungen zeigen, dass Bitcoin ein spekulatives Risiko-Asset bleibt, während Gold seine Rolle als Krisenwährung bestätigt.
13.06.2025
08:47 Uhr

Ripple und SEC vor historischer Einigung: Das Ende eines Krypto-Dramas?

Ripple und die US-Börsenaufsicht SEC haben gemeinsam einen Antrag zur Aufhebung der gerichtlichen Verfügung eingereicht, was das Ende des jahrelangen Rechtsstreits bedeuten könnte. Die vorgeschlagene Einigung sieht eine Strafzahlung von 125 Millionen Dollar vor, wobei 75 Millionen an Ripple und 50 Millionen an die SEC gehen würden.
13.06.2025
08:03 Uhr

Schweiz opfert digitale Freiheit auf dem Altar der totalen Überwachung

Die Schweiz weitet ab Januar 2026 den automatischen Informationsaustausch auf Kryptowährungen aus und muss künftig alle Bitcoin-Transaktionen an internationale Steuerbehörden melden. Börsen und Wallet-Anbieter müssen jeden Transfer dokumentieren, selbst Bewegungen zwischen eigenen digitalen Geldbörsen werden erfasst.
13.06.2025
08:02 Uhr

Spaniens digitaler Überwachungsstaat: Wie Madrid zum Vorreiter totaler Krypto-Kontrolle wird

Spanien führt ab Januar 2026 ein neues Krypto-Gesetz ein, das eine lückenlose Überwachung aller digitalen Transaktionen und Wallet-Adressen vorsieht. Die Steuerbehörden erhalten direkten Zugriff auf Krypto-Bestände und können diese ohne Gerichtsbeschluss konfiszieren. Durch EU-weiten Datenaustausch entsteht ein grenzüberschreitendes Überwachungsnetzwerk für digitale Vermögenswerte.
13.06.2025
06:46 Uhr

Gold bleibt unangefochten: World Gold Council widerspricht Krypto-Euphorie

Der World Gold Council widerspricht der Bezeichnung von Bitcoin als "digitales Gold" und betont, dass Kryptowährungen keine Alternative zum Edelmetall darstellen. Während Kryptos sich parallel zu Aktien bewegen, fungiert Gold als bewährter Schutz in volatilen Marktphasen.
13.06.2025
06:23 Uhr

Bitcoin-Revolution: Warum bei 150.000 Dollar niemand mehr verkaufen wird

Bitcoin-CEO Hunter Horsley prognostiziert, dass bei einem Kurs von 130.000 bis 150.000 Dollar praktisch niemand mehr Bitcoin verkaufen wird, da Besitzer stattdessen Kredite gegen ihre Coins aufnehmen werden. Die Angebotsverknappung könnte zu einer selbstverstärkenden Preisspirale führen.
12.06.2025
11:59 Uhr

Hongkong prescht vor: Stablecoin-Gesetz als Kampfansage an USA und Singapur

Hongkong verabschiedete ein umfassendes Stablecoin-Gesetz, das am 1. August in Kraft tritt und die Stadt als Vorreiter im digitalen Zahlungsverkehr positioniert. Das Gesetz kommt noch vor entsprechenden US-Regelungen und verschafft Hongkong Vorteile gegenüber Singapur im asiatischen Finanzwettbewerb.
12.06.2025
11:51 Uhr

Digitaler Dollar als Waffe im Handelskrieg: Europa in der Defensive

Circle Internet Group erreicht eine Bewertung von 23,6 Milliarden Dollar und zeigt die wachsende Dominanz amerikanischer Stablecoins im 250-Milliarden-Dollar-Markt. Während Europa noch über Regulierungen debattiert, schaffen die USA mit digitalen Dollar-Kopien Fakten und könnten diese als Waffe im Handelskrieg einsetzen.
12.06.2025
10:42 Uhr

Brüssels Sanktionshammer trifft China: Pekings Russland-Geschäfte könnten teuer werden

Die EU plant Sanktionen gegen zwei chinesische Banken, die Russland dabei geholfen haben sollen, westliche Handelsbeschränkungen durch Kryptotransaktionen zu umgehen. Der Handel zwischen China und Russland erreichte 2024 einen Rekordwert von 245 Milliarden Dollar, wobei chinesische Unternehmen Russland mit kriegswichtigen Rohstoffen versorgen.
11.06.2025
20:22 Uhr

Nach Grazer Blutbad: Österreichs liberales Waffenrecht auf dem Prüfstand

Ein 21-jähriger Amokläufer tötete in Graz zehn Menschen und bringt Österreichs liberale Waffengesetze in die Kritik. Bundespräsident Van der Bellen stellt die Gesetze auf den Prüfstand, während Politiker von Verbot bis Reform verschiedene Verschärfungen fordern.
11.06.2025
06:37 Uhr

Silber oder Bitcoin? Der Kampf der Anlage-Giganten um die Jahresendrallye

Silber und Bitcoin liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die beste Jahresendrallye, wobei Silber wichtige Marken durchbrochen hat und Bitcoin vor einem neuen Allzeithoch steht. Während Silber als bewährter Wertspeicher von industrieller Nachfrage und Inflationsschutz profitiert, setzt Bitcoin auf institutionelle Akzeptanz und digitale Innovation.
11.06.2025
06:36 Uhr

XRP-Kurs bricht ein: Kritische 2-Euro-Marke wackelt bedenklich

XRP kämpft bei 2,0013 Euro um die kritische 2-Euro-Marke, deren Durchbruch einen Rückfall in den Seitwärtstrend bedeuten könnte. Die SEC schweigt zu geplanten ETCs und XRP-Futures zeigen schwaches Handelsvolumen, was das Vertrauen institutioneller Investoren vermissen lässt.
11.06.2025
06:30 Uhr

Bitcoin-Euphorie: YouTuber prophezeit 250.000 Dollar – Doch wer glaubt noch an solche Märchen?

YouTuber "Cheds" prognostiziert einen Bitcoin-Kurs von über 250.000 Dollar bis 2026 und stützt seine Vorhersage auf technische Analysemuster wie die "Tassen-mit-Henkel-Formation". Der Artikel kritisiert solche Prognosen als unrealistisch und empfiehlt stattdessen Investitionen in Gold als bewährten Wertspeicher.
10.06.2025
15:54 Uhr

Russischer Krypto-Unternehmer im Visier der US-Justiz: Ein weiteres Kapitel im digitalen Finanzkrieg

Die USA haben einen russischen Krypto-Unternehmer wegen Geldwäsche und Sanktionsumgehung angeklagt. Der Fall zeigt, wie digitale Währungen zunehmend zum Spielball geopolitischer Interessen werden und Vermögenswerte per Mausklick gesperrt werden können.
10.06.2025
15:10 Uhr

Kiyosaki prophezeit heißen Sommer der Gewalt – und empfiehlt Gold, Silber und Bitcoin als Rettungsanker

Robert Kiyosaki warnt vor einem "heißen Sommer der Gewalt" und gesellschaftlichen Unruhen weltweit, ausgelöst durch die Geldpolitik der Zentralbanken. Er empfiehlt Gold, Silber und Bitcoin als Schutz vor dem Zusammenbruch des Finanzsystems und prognostiziert Bitcoin bei 350.000 Dollar.
10.06.2025
13:30 Uhr

Bitcoin zeigt Stärke: Während Trump und Musk sich zerfleischen, explodiert die Kryptowährung

Bitcoin zeigt sich unbeeindruckt von den öffentlichen Streitigkeiten zwischen Trump und Musk und marschiert weiter Richtung neue Höchststände. Institutionelle Investoren bauen ihre Positionen aus und suchen in unsicheren Zeiten nach alternativen Wertaufbewahrungsmitteln.
10.06.2025
10:38 Uhr

Bitcoin-Rallye nimmt Fahrt auf: Institutionelle Käufer treiben Kurs Richtung Rekordhoch

Bitcoin steigt auf 109.271 Dollar und nähert sich dem Allzeithoch von 111.970 Dollar, angetrieben von institutionellen Käufern wie MicroStrategy und BlackRocks ETF. Die Kryptowährung legte allein in 24 Stunden um 4.000 Dollar zu.
10.06.2025
07:37 Uhr

Handelsgespräche zwischen USA und China: Märkte im Würgegriff der Unsicherheit

Die Finanzmärkte zeigen sich nervös während der laufenden Handelsgespräche zwischen USA und China in London, wobei der DAX im frühen Handel 0,1 Prozent auf 24.140 Punkte verliert. Im Zentrum der Verhandlungen stehen chinesische Exportbeschränkungen für seltene Erden, während Anleger auf positive Signale hoffen.
10.06.2025
06:42 Uhr

KI-Waffe gegen Online-Betrüger: Wenn Maschinen die Kriminellen jagen

Deutsche Forscher haben mit dem ScamChatBot eine KI entwickelt, die sich als Opfer ausgibt und Online-Betrüger entlarvt. In vier Monaten tauschte das System über 18.000 Nachrichten aus und enttarnte rund 500 Kriminelle.
10.06.2025
06:13 Uhr

Das gefährliche Spiel mit dem Sparbuch: Warum die Deutschen ihr Vermögen systematisch vernichten

Deutsche horten über vier Billionen Euro auf Konten, während die weltweite Verschuldung 324 Billionen Dollar erreicht hat. Zentralbanken kaufen massiv Gold und Institutionen setzen auf Bitcoin, während die Inflation das Sparvermögen systematisch entwertet.
09.06.2025
12:07 Uhr

Der gläserne Krypto-Bürger: Schweiz beugt sich dem globalen Überwachungsdiktat

Die Schweiz führt ab 2026 einen automatischen Datenaustausch über Krypto-Vermögenswerte mit 74 Staaten ein, basierend auf dem OECD-Framework CARF. Krypto-Service-Provider müssen künftig Steuerdomizil und Identifikationsnummern ihrer Nutzer an die Behörden melden.
09.06.2025
11:02 Uhr

Digitale Überwachung auf dem Vormarsch: Altmans umstrittenes Iris-Scan-Projekt startet in Großbritannien

Sam Altmans umstrittenes Worldcoin-Projekt zur biometrischen Erfassung mittels Iris-Scans startet in Großbritannien. Nutzer erhalten im Gegenzug für die Preisgabe ihrer biometrischen Daten eine digitale Identität und kostenlose Kryptowährungen.
09.06.2025
09:00 Uhr

XRP-Drama: SEC-Showdown erschüttert Krypto-Märkte – während Gold glänzt

XRP kämpft um die 2-Euro-Marke und wartet auf eine entscheidende SEC-Entscheidung bezüglich möglicher Exchange Traded Funds, die den gesamten Kryptomarkt beeinflussen könnte. Während Krypto-Anleger auf Behördenentscheidungen angewiesen sind, zeigen Gold und Silber ihre Stabilität als bewährte Sachwerte ohne regulatorische Abhängigkeiten.
09.06.2025
08:53 Uhr

Krypto-Markt zeigt Schwäche: Warnsignale für Anleger mehren sich

Der Kryptomarkt zeigt zum Wochenstart deutliche Schwäche, wobei Bitcoin unter die 106.000 US-Dollar-Marke fiel und Ethereum um 0,72 Prozent auf 2.490,36 US-Dollar nachgab. Auch Altcoins wie Ripple und Cardano verzeichneten Verluste von über einem Prozent.
09.06.2025
08:26 Uhr

Bitcoin-Drama auf der Müllkippe: Wenn 732 Millionen Euro im Abfall verrotten

James Howells aus Wales sucht seit zwölf Jahren auf einer Müllkippe nach einer Festplatte mit 8.000 Bitcoin im Wert von 732 Millionen Euro, die 2013 versehentlich entsorgt wurde. Die britischen Behörden untersagten ihm Anfang 2025 die weitere Suche, obwohl er High-Tech-Equipment einsetzen wollte. Seine Geschichte wird nun als Netflix-Dokumentation "The Buried Bitcoin" verfilmt.
07.06.2025
16:02 Uhr

Digitale Überwachung im Schafspelz: Wie Sam Altmans "World" die Menschheit in ein biometrisches Gefängnis lockt

Sam Altmans Projekt "World" expandiert nach Taiwan und Thailand mit Iris-Scannern, die biometrische Daten zur "Verifikation als Mensch" sammeln. In Argentinien können Nutzer die Scanner sogar nach Hause bestellen lassen, um gegen Krypto-Token ihre Iris-Daten abzugeben.
07.06.2025
10:04 Uhr

XRP im Sinkflug: Google-Suchinteresse bricht ein – droht der nächste Kursabsturz?

Das Google-Suchinteresse für XRP ist auf ein Rekordtief von nur 15 Punkten gefallen, während es im September noch bei 100 lag. Der XRP-Kurs kämpft bei 2,17 Dollar und verlor über 3 Prozent, wobei Analysten vor einem möglichen Absturz auf 2 Dollar warnen.
06.06.2025
19:53 Uhr

Digitale Dollar-Blase: Warum der Stablecoin-Hype die nächste Finanzfalle werden könnte

Der Stablecoin-Markt soll laut Analysten bis 2030 von 225 Milliarden auf 3,7 Billionen US-Dollar wachsen, während Regulierungen gelockert werden. Kritiker warnen vor einer neuen Spekulationsblase und empfehlen stattdessen physische Edelmetalle als stabilen Werterhalt.
06.06.2025
19:48 Uhr

Bitcoin-Beben: Milliardenverluste durch Trump-Musk-Zoff – doch die 100.000-Dollar-Marke hält

Bitcoin fiel um vier Prozent nach einem öffentlichen Streit zwischen Trump und Musk, was zu Zwangsliquidationen von fast einer Milliarde Dollar führte. Über 223.300 Trader waren betroffen, wobei 90 Prozent der Bitcoin-Liquidationen aus Long-Positionen stammten. Die psychologisch wichtige 100.000-Dollar-Marke konnte jedoch verteidigt werden.
06.06.2025
16:25 Uhr

Darknet-Millionen erschüttern Tschechiens Regierung: Wenn der Justizminister Drogengeld annimmt

Tschechiens Justizminister Pavel Blažek musste zurücktreten, nachdem sein Ministerium 45 Millionen Dollar in Bitcoin von einem verurteilten Darknet-Drogenhändler angenommen hatte. Der Skandal erschüttert Ministerpräsident Petr Fialas Regierung schwer, die bereits 12 Punkte hinter der Opposition liegt. Vor den Oktoberwahlen könnte dieser Vorfall Fialas politisches Ende bedeuten.
06.06.2025
11:10 Uhr

Machtkampf in Washington: Trump und Musk zerlegen die MAGA-Bewegung

Donald Trump und Elon Musk liefern sich einen heftigen öffentlichen Streit, der die konservative MAGA-Bewegung spaltet. Der Konflikt eskalierte von Kritik am Haushaltsentwurf zu persönlichen Angriffen, wobei Musk sogar die Gründung einer eigenen Partei andeutet. Die Tesla-Aktie stürzte daraufhin um 16 Prozent ab.
06.06.2025
07:50 Uhr

Bitcoin-Absturz: Krypto-Märkte im freien Fall während Trump und Musk sich bekriegen

Bitcoin fiel um fast 5 Prozent und näherte sich der 100.000-Dollar-Marke, während Ethereum über 6,5 Prozent verlor. Ein öffentlicher Streit zwischen Trump und Musk verstärkte die Marktverunsicherung zusätzlich. Fast eine Milliarde Dollar an Derivate-Positionen wurde liquidiert.
06.06.2025
07:38 Uhr

XRP-Crash: Kryptowährung durchbricht kritische Marke – Anleger in Alarmbereitschaft

XRP verzeichnete einen dramatischen Kurseinbruch von 4,48 Prozent auf 1,84 Euro und durchbrach dabei die wichtige 200-Tage-Linie. Analysten sehen die Kryptowährung in einer kritischen Situation, während der Futures-Handel neue Hoffnungen weckt.
06.06.2025
06:55 Uhr

Kiyosaki prophezeit Silber-Explosion: "Werdet keine Verlierer mit Falschgeld!"

Robert Kiyosaki warnt vor einem bevorstehenden Finanzcrash und bezeichnet Fiat-Währungen als "Falschgeld". Er prognostiziert eine Verdopplung des Silberpreises auf 70 Dollar noch in diesem Jahr und empfiehlt physisches Gold, Silber und Bitcoin als Schutz.
06.06.2025
05:59 Uhr

Trump-Musk-Zerwürfnis erschüttert Märkte: Tesla verliert 150 Milliarden Dollar an Wert

Der öffentliche Streit zwischen US-Präsident Trump und Elon Musk ließ die Tesla-Aktie um 14 Prozent einbrechen, was einem Wertverlust von 150 Milliarden Dollar entspricht. Auch SpaceX-Regierungsaufträge stehen auf der Kippe, während Bitcoin vier Prozent verlor.
05.06.2025
18:47 Uhr

Bitcoin-Prognose: Draper träumt von 250.000 Dollar – während die EZB die Zinsen senkt

Tim Draper prognostiziert einen Bitcoin-Kurs von 250.000 US-Dollar für das kommende Jahr, während die EZB ihre Zinsen auf zwei Prozent senkt. Der Investor sieht Bitcoin trotz dessen Volatilität als risikoarmes Investment und begründet seinen Optimismus mit erwarteten Trump-Handelsabkommen und neuen regulatorischen Rahmenbedingungen.
05.06.2025
16:22 Uhr

Stablecoins als Rettungsanker für die US-Staatskasse: Ein digitaler Goldrausch mit Schattenseiten

Das US-Finanzministerium plant, Stablecoins zur Finanzierung der Staatsschulden zu nutzen, wobei der Markt bis 2028 auf 2 Billionen Dollar wachsen soll. Der GENIUS Act würde Stablecoin-Emittenten verpflichten, ihre Token mit US-Staatsanleihen zu decken. Kritiker sehen darin einen Versuch, die ausufernde Staatsverschuldung über digitale Währungen zu finanzieren.
05.06.2025
13:24 Uhr

XRP vor dem Durchbruch: Chinesischer Konzern pumpt 300 Millionen Dollar in Ripple-Token

Das chinesische Unternehmen Webus International plant eine Investition von bis zu 300 Millionen Dollar in XRP-Token und will Ripples Blockchain-Zahlungsnetzwerk in seine Geschäftsabläufe integrieren. Weitere Unternehmen wie VivoPower und Wellgistics haben ähnliche XRP-Strategien angekündigt, was auf eine wachsende institutionelle Adoption hindeutet.