Kettner Edelmetalle

FED - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

02.09.2025
19:16 Uhr

Gold durchbricht historische 3.500-Dollar-Marke: Währungsverfall und Fed-Politik treiben Edelmetall auf Rekordhoch

Gold durchbricht erstmals die 3.500-Dollar-Marke und erreicht mit 3.508,50 Dollar ein neues Allzeithoch, was einer Wertsteigerung von 32 Prozent in diesem Jahr entspricht. Haupttreiber sind die Dollar-Schwäche und erwartete Fed-Zinssenkungen um 25 Basispunkte im September.
02.09.2025
19:09 Uhr

Goldpreis explodiert auf historisches Allzeithoch – Anleger flüchten vor Trumps Zollchaos

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 3.530 US-Dollar pro Unze, angetrieben durch erwartete Fed-Zinssenkungen und Unsicherheiten über Trumps aggressive Zollpolitik. Analysten prognostizieren weitere Rekorde bis 3.700 Dollar.
02.09.2025
18:24 Uhr

Schuldenlawine rollt: Warum die Aktienmärkte jetzt ins Wanken geraten

Die Aktienmärkte erleben einen dramatischen Abverkauf aufgrund explodierender Staatsschulden, steigender Anleiherenditen und geopolitischer Spannungen. Besonders Europa nahm an einem Tag rekordverdächtige 50 Milliarden Euro neue Schulden auf, während der KI-Sektor unter Druck gerät. Gold und Silber verzeichnen als sichere Häfen deutliche Kursgewinne.
02.09.2025
17:48 Uhr

Gold durchbricht historische Marke von 3.500 Dollar – Anleger flüchten vor Trumps Chaos-Politik

Der Goldpreis durchbrach erstmals die historische Marke von 3.500 US-Dollar pro Unze und stieg um über 1,4 Prozent auf 3.526 Dollar. Die Märkte erwarten mit 92-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung der Fed im September, während Trumps Angriffe auf die Notenbank-Unabhängigkeit zusätzlich für Unsicherheit sorgen.
02.09.2025
17:45 Uhr

Goldpreis durchbricht historische Marken – während die Aktienmärkte einbrechen

Der Goldpreis durchbrach am Dienstag die Marken von 3.500 US-Dollar und 3.000 Euro je Feinunze, während die Aktienmärkte einbrachen. Schwache US-Industriedaten erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung auf 92 Prozent.
02.09.2025
17:40 Uhr

Platinpreis explodiert: Strukturelles Defizit und Wasserstoff-Boom treiben Edelmetall auf Jahreshoch

Der Platinpreis stieg um 3,4 Prozent auf 1.418 US-Dollar und erreichte damit ein Jahreshoch, getrieben von einem strukturellen Angebotsdefizit und steigender Nachfrage aus der Wasserstoffindustrie. Die Hauptförderregion Südafrika kämpft mit sinkender Produktion, während gleichzeitig die industrielle Nachfrage boomt.
02.09.2025
17:38 Uhr

Fed vor entscheidender Weichenstellung: Arbeitsmarkt sendet widersprüchliche Signale

Die amerikanische Notenbank Fed steht vor einem Dilemma, da die Beschäftigungszahlen der letzten drei Monate auf dem schwächsten Niveau seit der Finanzkrise verharren, während die Arbeitslosenquote stabil bei 4,2 Prozent bleibt. Bei der September-Sitzung muss über eine mögliche Zinssenkung entschieden werden, wobei widersprüchliche Arbeitsmarktdaten die Lagebeurteilung erschweren.
02.09.2025
17:37 Uhr

Goldpreis-Rallye nimmt Fahrt auf: Experten sehen 4.000 Dollar in Reichweite

Der Goldpreis erreichte am Dienstag mit 3.524,27 Dollar pro Unze ein neues Allzeithoch und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von über 33 Prozent. Analysten sehen die 4.000-Dollar-Marke bereits für 2026 in Reichweite, getrieben von erwarteten Fed-Zinssenkungen und schwächelndem Dollar.
02.09.2025
17:37 Uhr

Wall Street stürzt ab: Trumps Zoll-Chaos erschüttert die Märkte

Die Wall Street erlebte am Dienstag massive Verluste, nachdem ein US-Berufungsgericht die meisten von Trumps Zöllen für illegal erklärte. Der Dow Jones fiel um 1,17 Prozent, der S&P 500 um 1,46 Prozent und der Nasdaq um 1,84 Prozent, während Goldaktien profitierten.
02.09.2025
17:33 Uhr

Goldpreis explodiert auf über 3.500 Dollar: Anleger flüchten vor politischem Chaos in sichere Häfen

Der Goldpreis erreicht mit über 3.500 US-Dollar pro Unze neue Rekordhöhen, da Anleger vor politischen Turbulenzen und Wirtschaftskrisen in sichere Häfen flüchten. Zentralbanken weltweit kaufen massiv Gold und stoßen US-Staatsanleihen ab, während europäische Anleihemärkte unter Druck geraten.
02.09.2025
17:33 Uhr

Goldpreis explodiert nach Trumps Frontalangriff auf die Fed

Der Goldpreis ist stark angestiegen, nachdem US-Präsident Trump erneut Druck auf die Federal Reserve ausgeübt und Zinssenkungen gefordert hat. Investoren flüchten sich angesichts der politischen Turbulenzen in den sicheren Hafen Gold.
02.09.2025
17:33 Uhr

Gold und Silber auf Rekordkurs: Die Flucht in sichere Häfen beschleunigt sich

Gold erreichte mit 3.477,56 US-Dollar fast sein Allzeithoch, während Silber erstmals seit 2011 die 40-Dollar-Marke durchbrach. Die Edelmetallrally wird durch hartnäckige US-Inflation, einen schwächelnden Dollar und Erwartungen weiterer Zinssenkungen befeuert.
02.09.2025
15:57 Uhr

Trump plant Rückkehr zum "Kriegsministerium" – Provokation oder notwendige Stärke?

Trump plant die Umbenennung des Pentagon in "Department of War" und will damit zu den historischen Wurzeln amerikanischer Stärke zurückkehren. Das Kriegsministerium existierte bereits von 1789 bis 1949, bevor es in Verteidigungsministerium umbenannt wurde. Eine entsprechende Ankündigung wird für heute Abend erwartet.
02.09.2025
11:56 Uhr

Goldpreis durchbricht alle Schranken – Europas Schuldenkrise kehrt mit Wucht zurück

Gold erreicht mit 3.482 US-Dollar ein neues Allzeithoch, während französische Staatsanleihen auf 3,57 Prozent steigen – den höchsten Stand seit der Eurokrise 2011. Die Märkte signalisieren wachsende Zweifel an der europäischen Schuldenpolitik und steigenden Inflationsdruck.
02.09.2025
11:56 Uhr

Goldpreis durchbricht 3.490 Dollar-Marke: Technischer Ausbruch befeuert Rallye

Der Goldpreis durchbrach die 3.490 Dollar-Marke und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 33 Prozent in Dollar. Analysten sehen das nächste Kursziel bei 3.600 Dollar, angetrieben von politischen Unsicherheiten und erwarteten Zinssenkungen.
02.09.2025
09:30 Uhr

Gold durchbricht historische 3.500-Dollar-Marke: Die Flucht in sichere Häfen beschleunigt sich

Gold durchbricht erstmals die 3.500-Dollar-Marke pro Feinunze, angetrieben von Zinssenkungserwartungen der US-Notenbank und geopolitischen Spannungen. Trumps Rückkehr ins Weiße Haus und seine geplanten Zollerhöhungen verstärken die Unsicherheit an den Märkten zusätzlich.
02.09.2025
06:34 Uhr

DAX-Absturz unter 24.000 Punkte: Warum die Aktienmärkte jetzt ins Wanken geraten

Der DAX ist unter die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten gefallen und sendet damit ein Warnsignal für eine mögliche Korrektur. Während die Aktienmärkte schwächeln, erreichen Gold und Silber neue Höchststände, was als Flucht in sichere Häfen interpretiert wird.
02.09.2025
06:10 Uhr

Trump stellt unbequeme Fragen: War die Operation Warp Speed ein fataler Fehler?

Trump hinterfragt erstmals öffentlich seine Operation Warp Speed und fordert von Pharmaunternehmen wie Pfizer die vollständige Offenlegung ihrer COVID-19-Impfstoffdaten. Mit RFK Jr. als neuem Gesundheitsminister soll die Impfkampagne aufgearbeitet werden.
02.09.2025
06:03 Uhr

Fed-Zinssenkung nach neun Monaten Stillstand: Ein Hoffnungsschimmer oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein?

Die US-Notenbank Fed könnte im September nach neun Monaten erstmals wieder die Zinsen senken, wobei die Märkte mit 87-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Senkung um 25 Basispunkte erwarten. Trumps protektionistische Handelspolitik mit hohen Zöllen wirkt als Inflationstreiber und setzt Fed-Chef Powell unter politischen Druck.
02.09.2025
05:06 Uhr

Silber durchbricht historische Marke: Warum das Edelmetall plötzlich zum strategischen Rohstoff wird

Silber durchbricht erstmals seit über einem Jahrzehnt die 40-Dollar-Marke je Unze, während die USA das Edelmetall möglicherweise als kritischen Rohstoff einstufen. Die steigende Nachfrage durch die Energiewende und geopolitische Unsicherheiten treiben den Kurs an.
01.09.2025
20:40 Uhr

Chinas Yuan auf Erfolgskurs: Pekings Währungspolitik trotzt dem schwächelnden Dollar

Der chinesische Yuan verzeichnet einen bemerkenswerten Höhenflug gegenüber dem US-Dollar, wobei die People's Bank of China den stärksten Referenzkurs des Jahres bei 7,1030 pro Dollar festlegte. Im August gewann der Yuan 0,65 Prozent gegenüber der amerikanischen Währung, während Analysten von einem ungewöhnlichen Aufwertungstrend sprechen.
01.09.2025
18:37 Uhr

Silber durchbricht erstmals seit 2011 die 40-Dollar-Marke – Ein Triumph für Edelmetallanleger

Der Silberpreis hat am Montag erstmals seit September 2011 die 40-Dollar-Marke durchbrochen und erreichte einen Höchststand von 40,72 Dollar pro Unze. Analysten führen den Anstieg auf erwartete US-Zinssenkungen, Inflationssorgen und politische Unsicherheiten zurück.
01.09.2025
18:37 Uhr

Goldpreis erreicht historisches Hoch - Zinssenkungsfantasien treiben Edelmetalle

Der Goldpreis erreichte am Montag mit 3.489,69 US-Dollar pro Unze ein neues Allzeithoch, angetrieben von Spekulationen über baldige Zinssenkungen der US-Notenbank. Auch Silber durchbrach erstmals seit 2011 die 40-Dollar-Marke, während der schwächelnde US-Dollar die Edelmetalle für internationale Käufer attraktiver macht.
01.09.2025
12:52 Uhr

Schuldenblase vor dem Kollaps: Die tickende Zeitbombe der Weltwirtschaft

Die globale Verschuldung erreicht historische Höchststände, wobei die US-Bundesschuld auf 40 Billionen Dollar zusteuert und die Zinsausgaben auf 1,2 Billionen Dollar explodieren. Das Geldmengenwachstum übertrifft deutlich das reale Wirtschaftswachstum, was eine gefährliche Vermögenspreisblase anheizt.
01.09.2025
12:36 Uhr

Ukraine-Krieg: US-Eliten bereiten Kurswechsel vor – Kapitulation vor Russlands Forderungen?

Das einflussreiche Council on Foreign Relations signalisiert einen Kurswechsel in der US-Ukraine-Politik und akzeptiert erstmals Russlands Verhandlungsbedingungen als unverrückbare Grundlage. Trumps Friedensinitiativen scheiterten an Putins Maximalforderungen nach Neutralität und Entmilitarisierung der Ukraine.
01.09.2025
11:59 Uhr

Fed-Unabhängigkeit: Das Märchen vom unpolitischen Geldwächter

Präsident Trump hat Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen, was Kritik an der angeblich bedrohten Unabhängigkeit der Zentralbank auslöste. Seit ihrer Gründung 1913 hat die Fed jedoch 99 Prozent des Dollar-Wertes vernichtet und agiert längst als politisches Instrument. Die kommende Phase negativer Realzinsen könnte Gold als Vermögensschutz stärken.
01.09.2025
11:55 Uhr

Bitcoin-Absturz: Die 100.000-Dollar-Marke wackelt gefährlich

Bitcoin ist am Montag auf rund 107.866 Dollar abgestürzt und nähert sich gefährlich der 100.000-Dollar-Marke, nachdem US-Inflationsdaten die Zinssenkungshoffnungen gedämpft haben. Großinvestoren stoßen ihre Bestände ab, während der Markt nervös auf die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag wartet.
01.09.2025
11:50 Uhr

Silber durchbricht historische Marke: 40 Dollar erstmals seit 14 Jahren überschritten

Der Silberpreis durchbrach am Montag erstmals seit 14 Jahren die 40-Dollar-Marke, angetrieben von Spekulationen auf einen Fed-Zinssenkungszyklus. Australische Minenaktien reagierten mit kräftigen Kursgewinnen von bis zu 6,5 Prozent.
01.09.2025
11:41 Uhr

Gold und Silber vor historischen Kurssprüngen – Experte warnt vor dramatischer Vermögensumverteilung

Experten warnen vor dramatischen Marktveränderungen, da die Inflationsdaten weiterhin beunruhigende Signale zeigen während gleichzeitig Forderungen nach Zinssenkungen laut werden. Institutionelle Anleger und Zentralbanken schichten bereits massiv in Edelmetalle um, wobei besonders Silber aufgrund industrieller Nachfrage und Knappheit explosives Potenzial haben soll. Die BRICS-Staaten beschleunigen ihre Dollar-Abkehr und setzen verstärkt auf Gold als Reservewährung.
01.09.2025
10:17 Uhr

September-Schock: Märkte vor dem perfekten Sturm – Fed-Drama, Frankreich-Chaos und Tariff-Terror

Die Finanzmärkte stehen im September vor mehreren kritischen Ereignissen: Trump entließ Fed-Gouverneurin Lisa Cook und gefährdet damit die Notenbank-Unabhängigkeit, während in Frankreich ein Misstrauensvotum gegen Premier Bayrou droht. Zusätzlich verschärfen sich Handelskonflikte und geopolitische Spannungen, was historisch volatilen September-Monat besonders riskant macht.
01.09.2025
10:16 Uhr

Goldpreis explodiert auf Rekordhoch: Trumps Angriff auf die Fed erschüttert die Märkte

Der Goldpreis erreichte mit 3.557,10 US-Dollar pro Feinunze ein historisches Allzeithoch, nachdem Trump versucht hatte, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen. Die Attacke auf die Notenbank-Unabhängigkeit und Spekulationen über Zinssenkungen treiben Anleger in den sicheren Hafen Gold.
01.09.2025
10:15 Uhr

Fed-Unabhängigkeit in Gefahr: Republikaner warnt vor Trumps Machtansprüchen

Trump feuerte Fed-Gouverneurin Lisa Cook und will seinen Einfluss auf die Notenbank massiv ausweiten, was Kritiker als Angriff auf die institutionelle Unabhängigkeit sehen. Der republikanische Senator James Lankford warnte öffentlich vor Trumps Machtansprüchen und betonte die fundamentale Bedeutung einer unabhängigen Zentralbank.
01.09.2025
10:14 Uhr

US-Kongress vor Haushaltsschlacht: Shutdown-Gefahr nach Sommerpause

Der US-Kongress kehrt aus der Sommerpause in eine drohende Haushaltsschlacht zurück, da am 30. September ein Government Shutdown droht. Die Republikaner benötigen demokratische Stimmen für eine Finanzierungslösung, während die Demokraten systematisch Trumps Nominierungen blockieren.
01.09.2025
09:24 Uhr

EZB-Chefin Lagarde schlägt Alarm: Trumps Angriff auf die Fed gefährdet die Weltwirtschaft

EZB-Chefin Lagarde warnt vor Trumps Drohungen gegen Fed-Chef Powell und bezeichnet diese als ernste Gefahr für die Weltwirtschaft. Ein US-Gericht erklärte zudem die meisten Trump-Zölle für illegal, was zusätzliche Unsicherheit schafft.
01.09.2025
09:20 Uhr

Edelmetalle im Höhenflug: Gold durchbricht 3.475 Dollar, Silber erreicht 14-Jahres-Hoch

Gold erreichte ein Vier-Monats-Hoch von 3.475 Dollar pro Unze, während Silber erstmals seit über einem Jahrzehnt die 40-Dollar-Marke durchbrach. Treiber sind Erwartungen einer Fed-Zinssenkung und ein schwächelnder Dollar nach einem Gerichtsurteil gegen Trump-Zölle.
01.09.2025
09:14 Uhr

Dollar-Schwäche erreicht Fünf-Wochen-Tief: Warnsignale für die US-Wirtschaft mehren sich

Der US-Dollar erreichte ein Fünf-Wochen-Tief, da die Märkte mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung im September erwarten und an der Stärke der amerikanischen Wirtschaft zweifeln. Politische Unsicherheiten durch Trumps Versuche, Einfluss auf die Fed zu gewinnen, verstärken die Dollar-Schwäche zusätzlich.
01.09.2025
09:11 Uhr

Goldpreis auf Rekordkurs: Fed-Signale befeuern Edelmetall-Rally auf 3.477 Dollar

Der Goldpreis erreicht neue Rekordstände bei 3.477 US-Dollar je Unze, angetrieben von dovischen Fed-Signalen und Zinssenkungserwartungen. Morgan Stanley prognostiziert sogar 3.800 Dollar für Ende 2025, während auch Silber auf Langzeithochs klettert.
01.09.2025
07:49 Uhr

Wall Street und Main Street im Goldrausch: Bullen wittern ihre Chance

Laut einer aktuellen Kitco-Umfrage erwarten 86 Prozent der befragten Marktexperten und 68 Prozent der Privatanleger steigende Goldpreise. Der Goldpreis legte in der vergangenen Woche eine beeindruckende Rally hin und erreichte ein Niveau, das seit vier Monaten nicht mehr gesehen wurde. Als Treiber gelten schwache Wirtschaftsdaten und die Erwartung von Zinssenkungen im September.
01.09.2025
07:36 Uhr

Goldpreis explodiert auf 3.482 Dollar – Anleger flüchten vor Inflationschaos

Der Goldpreis erreichte am Montag mit 3.482 US-Dollar je Unze ein neues Allzeithoch, während Anleger vor Inflation und schwächelnden Aktienmärkten ins Edelmetall flüchten. Mit einem Plus von 32 Prozent seit Jahresbeginn profitiert Gold von der Unsicherheit über die Geldpolitik der Notenbanken.
01.09.2025
07:35 Uhr

Gold und Silber im Höhenflug: Wenn politisches Chaos auf Edelmetalle trifft

Gold kratzt an der 3.500-Dollar-Marke, Silber durchbricht erstmals seit 2011 die 40-Dollar-Schwelle. Trumps Angriffe auf die Fed-Unabhängigkeit und rechtlich umstrittene Zollpolitik treiben Anleger in sichere Häfen. Seit Jahresanfang verzeichnet Gold einen Anstieg von 30,8%, Silber sogar 36,8%.
31.08.2025
18:02 Uhr

Fed-Kurswende treibt Edelmetalle: Warum Gold und Silber jetzt erst richtig durchstarten

Die Fed steht vor einer Zinswende im September, da die US-Wirtschaft schwächelt und der Arbeitsmarkt einbricht. Gold und Silber profitieren massiv von der Dollar-Schwäche, wobei Gold um über fünf Prozent stieg und Silber 14-Jahres-Hochs erreichte.
31.08.2025
17:56 Uhr

Fed erhöht Kapitalpuffer für US-Großbanken – Morgan Stanley wehrt sich gegen neue Auflagen

Die US-Notenbank Fed hat neue Kapitalanforderungen für Großbanken ab Oktober bekanntgegeben, gegen die Morgan Stanley offiziell Einspruch eingelegt hat. Die Bank fordert eine Reduzierung ihres sechsprozentigen Kapitalpuffers und befindet sich in Gesprächen mit der Fed.
31.08.2025
17:56 Uhr

Trumps Angriff auf die Fed: Japans Schuldenberg gerät ins Wanken

Trumps Angriff auf die Fed-Unabhängigkeit sendet Schockwellen durch globale Anleihemärkte und trifft Japan besonders hart. Die Renditen japanischer Staatsanleihen erreichten Rekordwerte von 3,215 Prozent bei 30-jährigen Papieren, was die Schuldendienstkosten für das bereits mit 250 Prozent des BIP verschuldete Land explodieren lässt.
31.08.2025
17:55 Uhr

Fed-Bilanzabbau erreicht kritische Phase: Reverse Repos nahezu aufgebraucht

Die amerikanische Notenbank Fed steht vor einer kritischen Phase ihres Bilanzabbaus, da die Reverse Repos von 2,6 Billionen Dollar Ende 2022 auf nur noch 32 Milliarden Dollar gesunken sind. Marktexperten warnen vor einem möglichen Liquiditätsschock wie 2019 und fordern ein sofortiges Ende des Bilanzabbaus.
31.08.2025
17:55 Uhr

Trumps Angriff auf die Fed: Wie die Unabhängigkeit der Notenbank zur Farce wird

Trump versucht die Federal Reserve unter seine Kontrolle zu bringen und will Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen, um eine Mehrheit im Board zu erlangen. Er fordert drastische Zinssenkungen von 4,3 auf 1,3 Prozent, was laut Experten die Inflation anheizen würde. Die Unabhängigkeit der US-Notenbank steht damit erstmals in ihrer 112-jährigen Geschichte auf dem Spiel.
31.08.2025
17:46 Uhr

XRP-Kursrallye trotz Widerstand: Warum 20 Dollar das Ziel bleiben könnten

XRP zeigt sich trotz eines Rückgangs von 22 Prozent vom Mehrjahreshoch bei 3,66 Dollar widerstandsfähig und hat sich bei rund 3 Dollar stabilisiert. Ein Analyst sieht weiterhin ein Kursziel von 20 Dollar als realistisch an, da die technische Analyse eine Konsolidierung in einem symmetrischen Dreieck zeigt.
31.08.2025
17:42 Uhr

Gold erreicht Fünf-Wochen-Hoch: Trumps Angriff auf die Fed-Unabhängigkeit treibt Edelmetallpreise

Gold erreicht mit 3.416,14 US-Dollar pro Unze ein Fünf-Wochen-Hoch, während Silber auf 39,09 Dollar klettert. Trumps Druck auf die Fed-Unabhängigkeit und ein schwächelnder Dollar treiben Anleger in sichere Häfen.
31.08.2025
17:38 Uhr

US-Arbeitsmarktdaten: Zwischen Rezessionsängsten und Zinssenkungshoffnungen

Die US-Arbeitsmarktdaten für August werden am Freitag mit Spannung erwartet, da Analysten nur 75.000 neue Jobs prognostizieren. Die schwachen Zahlen könnten Zinssenkungen der Fed wahrscheinlicher machen, während Trump versucht hat, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen.
31.08.2025
17:37 Uhr

US-Verbraucher geben munter weiter aus – während die Inflation im Dienstleistungssektor anzieht

US-Verbraucherausgaben stiegen im Juli um 0,5 Prozent, während die Kerninflation auf 2,9 Prozent kletterte. Die Fed steht vor einem Dilemma zwischen notwendigen Zinssenkungen wegen des schwächelnden Arbeitsmarkts und steigender Inflation im Dienstleistungssektor.
31.08.2025
17:37 Uhr

Fed-Drama vor Inflationsdaten: Wenn Zentralbanker zu Marionetten werden

Die US-Notenbank Fed gerät in einen beispiellosen Machtkampf, nachdem Fed-Gouverneurin Lisa Cook Präsident Trump verklagt hat und die Unabhängigkeit der Zentralbank stark unter Druck steht. Heute werden wichtige Inflationsdaten veröffentlicht, während die Märkte trotz des politischen Dramas weiter steigen und eine Zinssenkung im September einpreisen.