FED - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema FED. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
11.08.2025
05:47 Uhr
EU in Panik: Brüssel fürchtet Ausschluss vom Putin-Trump-Gipfel in Alaska
Die EU zeigt sich beunruhigt über das geplante Putin-Trump-Gipfeltreffen am 15. August in Alaska, da sie einen Ausschluss von möglichen Friedensverhandlungen befürchtet. EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas forderte, dass die Interessen der Ukraine und der EU bei einem eventuellen Abkommen berücksichtigt werden müssen.
10.08.2025
11:06 Uhr
Trumps Energie-Coup: Wie Amerika mit russischem Gas die EU melkt
Trump verkündete einen 750-Milliarden-Dollar-Deal für US-Flüssiggas an die EU, obwohl die gesamte US-Exportkapazität nur 100 Milliarden Dollar jährlich beträgt. Berichte deuten darauf hin, dass die USA russisches Gas günstig einkaufen und mit hohem Aufschlag an Europa weiterverkaufen könnten.
10.08.2025
11:05 Uhr
Dollar-Dominanz bröckelt: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird
Der US-Dollar verliert als Weltleitwährung an Bedeutung, sein Anteil an globalen Reserven sank seit 1999 von 73 auf 58 Prozent. Europas ESBies-Konzept als Alternative gilt als unausgereift und problematisch. Experten sehen physisches Gold als sicheren Hafen in unsicheren Zeiten.
09.08.2025
07:53 Uhr
Trump-Zölle auf Gold: Futures explodieren auf Rekordhoch – Schweizer Goldhandel unter Druck
US-Gold-Futures erreichten ein Rekordhoch von 3.534,10 Dollar, nachdem die Trump-Administration überraschend Zölle auf 1-Kilogramm-Goldbarren verhängte. Die neuen Zollbestimmungen treffen besonders die Schweiz als wichtigen Goldverarbeitungsstandort und könnten den globalen Goldhandel nachhaltig verändern.
09.08.2025
07:42 Uhr
Historisches Gipfeltreffen: Trump empfängt Putin auf amerikanischem Boden
Trump und Putin treffen sich am 15. August in Alaska zu einem historischen Gipfel nach vier Jahren diplomatischer Eiszeit. Trump will den Ukraine-Konflikt durch direkte Verhandlungen beenden, während Selenskyj zunächst außen vor bleibt.
08.08.2025
06:41 Uhr
Trumps Fed-Schachzug: Miran als Übergangslösung – Dollar schwächelt, Gold glänzt
Trump nominiert Miran als temporären Fed-Gouverneur, was den Dollar schwächt und Gold steigen lässt, da Märkte lockerere Geldpolitik erwarten. US-Börsen schlossen gemischt mit S&P 500 -0,08% und Nasdaq +0,32%.
08.08.2025
05:55 Uhr
Trump inszeniert Wirtschaftsshow im Oval Office – während die Realität eine andere Sprache spricht
Trump präsentierte im Oval Office mit bunten Diagrammen eine angeblich florierende US-Wirtschaft, während die Realität schwaches Jobwachstum und steigende Inflation zeigt. Zuvor hatte er die Leiterin des Arbeitsmarktamts entlassen, nachdem alarmierende Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden.
07.08.2025
21:23 Uhr
Trump-Nominierung erschüttert Finanzmärkte: Dollar stürzt ab, Gold und Krypto explodieren
Trump nominiert Stephen Miran als neuen Fed-Gouverneur, was die Finanzmärkte erschüttert und den Dollar auf Talfahrt schickt. Gold und Kryptowährungen verzeichnen deutliche Kursgewinne, da Anleger eine lockerere Geldpolitik erwarten.
07.08.2025
19:19 Uhr
Trump-Friedensgipfel und schwache US-Konjunktur befeuern Goldpreis-Rally
Der Goldpreis stieg auf 3.383 US-Dollar, befeuert durch Trumps geplante Friedensgespräche mit Putin und Selenskyj sowie schwache US-Arbeitsmarktdaten. Neue Sanktionsdrohungen und steigende Inflationssorgen verstärken die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Gold.
07.08.2025
09:27 Uhr
Euro-Dollar-Kurs im Würgegriff der US-Politik: Wenn Arbeitsmarktdaten zur Waffe werden
Der Euro notiert bei 1,1576 US-Dollar und reagiert hauptsächlich auf amerikanische Konjunkturdaten, während Trumps aggressive Zollpolitik mit bis zu 34 Prozent auf chinesische Importe erste Auswirkungen zeigt. Deutsche Industrieaufträge brechen ein, während die geplante Große Koalition unter Merz ein 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket plant.
07.08.2025
09:08 Uhr
Goldreserven als Haushaltssanierung: Die gefährliche Illusion der Politik
Die US-Notenbank warnt vor der Neubewertung von Goldreserven als Mittel zur Haushaltssanierung, da es sich nur um buchhalterische Tricks ohne reale Wertschöpfung handelt. Beispiele aus Libanon und anderen Ländern zeigen, dass solche Maßnahmen die strukturellen Schuldenprobleme nicht lösen und sogar die Unabhängigkeit der Zentralbanken gefährden können.
07.08.2025
06:53 Uhr
Amerikas Schuldenberg: Die 151-Billionen-Dollar-Bombe, die niemand sehen will
Die USA haben laut einem Regierungsbericht tatsächliche Verbindlichkeiten von 151 Billionen Dollar, nicht nur die offiziell kommunizierten 37 Billionen Dollar Staatsverschuldung. Den Großteil machen ungedeckte Sozialversicherungsverpflichtungen aus, während die Zinszahlungen bereits fast eine Billion Dollar jährlich verschlingen.
06.08.2025
11:08 Uhr
Goldpreis explodiert: Während die Ampel-Nachfolger neue Schuldenrekorde aufstellen, flüchten kluge Anleger ins Edelmetall
Der Goldpreis erreichte mit 3.390 US-Dollar pro Unze ein neues Zwischenhoch und verzeichnet vier Gewinntage in Folge. Treiber sind schwache US-Wirtschaftsdaten, Trumps Zollpolitik und die neue deutsche Schuldenpolitik unter Merz mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
06.08.2025
09:04 Uhr
Währungskrieg 2.0: Trumps gefährliches Spiel mit dem Dollar weckt düstere Erinnerungen
Der US-Dollar verzeichnete seine stärkste Performance seit Oktober 2022, während Trump Druck auf Fed-Chef Powell ausübt, die Zinsen schneller zu senken. Die Situation zeigt beunruhigende Parallelen zum Börsencrash von 1987, als politische Einmischung in die Geldpolitik zu einem historischen Markteinbruch führte.
06.08.2025
08:51 Uhr
Trump-Regierung erschüttert Vertrauen in US-Inflationsdaten – Gold als letzter sicherer Hafen?
Trump entließ die Chefin des Bureau of Labor Statistics und bezeichnete Arbeitsmarktdaten als "manipuliert", was das Vertrauen in US-Inflationsdaten erschüttert. Der 2-Billionen-Dollar-TIPS-Markt gerät unter Druck, da Anleger eine politische Beeinflussung der Statistiken befürchten. Gold profitiert als unabhängiger Inflationsschutz von dieser Vertrauenskrise.
06.08.2025
08:49 Uhr
Goldpreis-Rallye nimmt Fahrt auf: Experten sehen 4.400 Dollar als realistisches Kursziel
Der Goldpreis steht mit 3.422,70 Dollar nur zwei Prozent vor seinem Allzeithoch und könnte laut Experten auf 4.400 Dollar steigen. Zinssenkungserwartungen der Fed, geopolitische Spannungen und Rekordkäufe der Zentralbanken treiben die Rallye an.
06.08.2025
08:45 Uhr
DAX-Erholung: Wenn gute Zahlen die Zollangst verdrängen
Der DAX näherte sich der 24.000-Punkte-Marke, getragen von positiven Quartalszahlen, während die deutsche Industrie mit rückläufigen Auftragseingängen kämpft. Trumps Zolldrohungen und strukturelle Wirtschaftsprobleme werden von der Börseneuphorie überdeckt.
06.08.2025
08:45 Uhr
Kennedy macht Ernst: US-Gesundheitsminister kappt Millionen-Förderung für mRNA-Impfstoffe
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. streicht eine halbe Milliarde Dollar Bundesmittel für die Entwicklung neuer mRNA-Impfstoffe und betrifft damit 22 Projekte von Pharmaunternehmen wie Pfizer und Moderna. Wissenschaftler kritisieren die Entscheidung scharf, da sie auch die Forschung an Vogelgrippe-Impfstoffen stoppt.
06.08.2025
06:25 Uhr
Silber explodiert: Warum 200 Dollar je Unze keine Utopie mehr sind
Marktexperte Michael Oliver prognostiziert einen explosiven Anstieg des Silberpreises auf bis zu 200 Dollar je Unze, nachdem das Edelmetall bereits von 20 auf über 30 Dollar gestiegen ist. Gold könnte laut seiner Analyse auf 8.000 Dollar steigen, während schwache Wirtschaftsdaten die Zentralbanken zu massiven Zinssenkungen zwingen werden.
06.08.2025
05:04 Uhr
Goldpreis-Explosion voraus: Citigroup sieht 3.500 Dollar in greifbarer Nähe
Die Citigroup prognostiziert einen dramatischen Goldpreisanstieg auf 3.500 US-Dollar pro Unze innerhalb der nächsten drei Monate. Als Gründe nennen die Analysten verschlechternde US-Wachstumsaussichten, Trumps Handelszölle und geopolitische Spannungen. Zentralbanken stocken ihre Goldreserven massiv auf, was zusätzlichen Preisdruck erzeugt.
05.08.2025
21:49 Uhr
Studentenkredite explodieren: Amerikas nächste Schuldenkrise nimmt Fahrt auf
In den USA sind 12,9 Prozent der Studentenkredite in Zahlungsschwierigkeiten geraten, der höchste Stand seit 21 Jahren. Die Gesamtverschuldung der Haushalte stieg auf 18,39 Billionen Dollar, wobei Studentenkredite 1,64 Billionen Dollar erreichten.
05.08.2025
08:13 Uhr
Trumps Zoll-Eskalation: Indien im Visier wegen russischer Öl-Deals
Trump droht Indien mit erheblich höheren Zöllen als den bereits angekündigten 25 Prozent, weil das Land russisches Öl kauft und gewinnbringend weiterverkauft. Gleichzeitig versucht Bundesfinanzminister Klingbeil in Washington, die 50-prozentigen Sonderzölle auf deutschen Stahl abzumildern.
05.08.2025
06:58 Uhr
Goldnachfrage erreicht Rekordwerte – während die Welt in Unsicherheit versinkt
Die globale Goldnachfrage erreichte im zweiten Quartal 2025 mit 132 Milliarden US-Dollar einen historischen Höchststand, wobei der Wert um 45 Prozent stieg. Die Investmentnachfrage legte um 78 Prozent zu, während Gold-ETFs Zuflüsse von 170 Tonnen verzeichneten.
04.08.2025
20:01 Uhr
Das Kartell der Geldmacht: Wer wirklich von der Federal Reserve profitiert
Die Federal Reserve profitiert hauptsächlich Großbanken wie JPMorgan Chase und Goldman Sachs, die privilegierten Zugang zu günstiger Liquidität erhalten, sowie Vermögensverwalter wie BlackRock und Vanguard, die von der Niedrigzinspolitik profitieren. Während die Finanzaristokratie vom System profitiert, zahlen normale Bürger durch Inflation und niedrige Sparzinsen die Zeche.
04.08.2025
14:50 Uhr
Trump greift nach der Geldpolitik: Neue Köpfe für Fed und Statistikamt angekündigt
Trump kündigt neue Führungskräfte für die US-Notenbank Federal Reserve und das Statistikamt BLS an, nachdem die bisherige BLS-Leiterin nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten entlassen wurde. Experten warnen vor der zunehmenden Politisierung unabhängiger Institutionen und den Folgen für die Glaubwürdigkeit von Wirtschaftsdaten.
04.08.2025
12:48 Uhr
Trumps Zoll-Wahnsinn: Die Weltwirtschaft am Abgrund?
Trump verschärft seine Zollpolitik drastisch und droht der Schweiz mit 39 Prozent Strafzöllen sowie den BRICS-Staaten mit 100 Prozent Zöllen nach dem 8. August. Die Märkte reagieren nervös, der DAX verlor 2,66 Prozent, während Gold auf 3.556 Dollar stieg.
04.08.2025
12:47 Uhr
Goldpreis-Rally steht bevor: Wer treibt die Nachfrage – und warum die Politik versagt
Der Goldpreis stieg um zwei Prozent auf 3.362 US-Dollar und nähert sich seinem Rekordhoch, während schwache US-Arbeitsmarktdaten und Trumps Zollankündigungen die Märkte verunsichern. Chinesische Käufer zahlen weiterhin Premiumpreise für physisches Gold, während Zentralbanken ihre Reserven aufstocken.
04.08.2025
12:47 Uhr
Goldpreis vor Herbst-Rallye? Warum die nächsten Wochen entscheidend werden könnten
Der Goldpreis steht kurz vor seinem Allzeithoch und zeigt Anzeichen für eine klassische Herbst-Rallye, unterstützt durch saisonale Muster und massive Käufe von Zentralbanken. Geopolitische Unsicherheiten und inflationäre Schuldenpolitik schaffen zusätzlichen Rückenwind für das Edelmetall.
04.08.2025
12:46 Uhr
Goldpreis vor entscheidender Woche: US-Konjunkturdaten könnten neue Rallye auslösen
Der Goldpreis verharrt bei 3.358 US-Dollar und könnte vor einer neuen Rallye stehen, da schwache US-Arbeitsmarktdaten und Trumps aggressive Zollpolitik die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern. Entscheidende US-Wirtschaftsdaten diese Woche könnten den Startschuss für weitere Kursgewinne geben.
04.08.2025
12:44 Uhr
Stablecoin-Revolution: Wie digitale Dollar die US-Hegemonie zementieren
Stablecoins könnten die US-Dollar-Dominanz global verstärken, statt das traditionelle Finanzsystem zu revolutionieren, warnt eine neue Analyse. Besonders Deutschland und Europa drohen durch die digitale Dollar-Flutung wirtschaftliche Nachteile und erhöhte Währungsrisiken. Experten sehen in physischen Edelmetallen wie Gold einen sicheren Hafen vor den Risiken des entstehenden digitalen Schattenbanksystems.
04.08.2025
12:34 Uhr
Goldpreis auf Rekordkurs: Während Aktienmärkte taumeln, peilen Experten die 4.000-Dollar-Marke an
Der Goldpreis steigt auf Rekordniveau, während die Aktienmärkte weltweit schwanken und Anleger Sicherheit in dem Edelmetall suchen. Experten diskutieren ein Kursziel von 4.000 US-Dollar je Feinunze aufgrund geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit.
04.08.2025
11:23 Uhr
Goldpreis vor Kursexplosion: Citigroup schwenkt um und sieht 3.600 Dollar
Die Citigroup prognostiziert nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten eine Goldpreis-Explosion auf 3.300 bis 3.600 Dollar pro Unze. Massive Abwärtsrevisionen bei den Jobzahlen und steigende Rezessionsängste treiben die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen auf über 80 Prozent.
04.08.2025
11:23 Uhr
Digitale Totalüberwachung: OpenAI-Chef drängt Finanzwelt zur Iris-Scan-Pflicht
OpenAI-Chef Sam Altman warb bei einer Federal Reserve-Konferenz für sein World-ID-System mit Iris-Scan als Lösung gegen KI-Betrug im Finanzwesen. Das biometrische System speichert Daten unveränderlich in der Blockchain und soll herkömmliche Authentifizierungsmethoden ersetzen.
04.08.2025
06:45 Uhr
Trump spielt mit dem Feuer: Atomare Drohgebärden gegen Moskau
Trump hat Russland ein Ultimatum bis Freitag für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg gestellt und droht mit massiven Wirtschaftssanktionen. Gleichzeitig deutete er an, dass sich zwei US-Atom-U-Boote in der Region befinden, was eine gefährliche nukleare Drohgebärde darstellt.
03.08.2025
20:19 Uhr
Edelmetalle im Aufwind: Schwache US-Arbeitsmarktdaten befeuern Gold-Rally während Silber korrigiert
Gold stieg auf 3.362 US-Dollar und verzeichnete ein Wochenplus von 0,71 Prozent, befeuert durch schwache US-Arbeitsmarktdaten und Erwartungen von Fed-Zinssenkungen. Silber korrigierte um 3,0 Prozent auf 37,00 US-Dollar, zeigt aber weiterhin robuste langfristige Perspektiven aufgrund industrieller Nachfrage.
02.08.2025
20:49 Uhr
Chinas Zentralbank flutet die Märkte: Verzweifelter Versuch oder clevere Strategie?
Chinas Zentralbank kündigt eine massive Ausweitung der Geldmenge und drastische Senkung der Kreditkosten an, um gegen schwache Binnennachfrage und Deflationsdruck vorzugehen. Die "moderat lockere" Geldpolitik soll durch Senkungen der Mindestreservesätze und Leitzinsen umgesetzt werden.
02.08.2025
09:01 Uhr
Trump spielt Schach in der Ukraine: Warum der Präsident seinen eigenen Zeitplan über Bord wirft
Trump erwägt laut Berichten einen Regimewechsel in der Ukraine und könnte den ehemaligen Armeechef Valerii Zaluzhny als Ersatz für Präsident Selenskyj installieren. Hintergrund ist Trumps gescheiterte 50-Tage-Frist zur Lösung des Ukraine-Konflikts und die sich verschlechternde militärische Lage.
02.08.2025
08:48 Uhr
Goldpreis-Explosion voraus: Experte sieht 4.000 Dollar noch 2025 – während die Notenbanken versagen
Rohstoffexperte Florian Grummes prognostiziert einen Goldpreis von 4.000 Dollar noch 2025 und sieht Silber bei 50 Dollar im zweiten Halbjahr. Er begründet dies mit explodierenden Staatsschulden und dem Vertrauensverlust in Papiergeld.
02.08.2025
08:47 Uhr
US-Arbeitsmarkt schockt Wall Street: Dow Jones stürzt auf Halbjahrestief
Schwache US-Arbeitsmarktdaten schockieren die Wall Street und lassen den Dow Jones um 1,4 Prozent auf ein Halbjahrestief fallen. Der Leitindex steuert auf den größten Wochenverlust seit April zu, während auch S&P 500 und Nasdaq deutlich nachgeben.
02.08.2025
08:43 Uhr
Trump wittert Morgenluft: Fed-Rücktritt eröffnet Chance zur geldpolitischen Machtübernahme
Fed-Vorstandsmitglied Adriana Kugler tritt überraschend zurück, was Trump die Chance gibt, einen loyalen Gefolgsmann in das mächtige Gremium zu entsenden. Trump fordert deutliche Zinssenkungen und zeigt sich "sehr glücklich" über den Rücktritt, da er so seine geldpolitische Kontrolle über die Fed ausbauen kann.
02.08.2025
08:00 Uhr
Trump attackiert Fed-Chef Powell: "Sturer Idiot" soll Zinsen senken
Trump bezeichnet Fed-Chef Powell als "sturen Idioten" und fordert dessen Entmachtung, nachdem die Notenbank die Leitzinsen bei 4,25 bis 4,50 Prozent beließ. Erstmals seit 30 Jahren gab es zwei Gegenstimmen im Fed-Direktorium für eine Zinssenkung.
01.08.2025
19:25 Uhr
Fed-Zinswende: Arbeitsmarkt-Schock erschüttert die Märkte – Gold als sicherer Hafen gefragt
Ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht mit nur 73.000 neuen Stellen im Juli erschütterte die Märkte und macht eine Fed-Zinssenkung im September wahrscheinlich. Die Märkte reagierten mit fallenden Anleiherenditen, schwächelndem Dollar und Aktienverlusten. Gold profitiert als sicherer Hafen von der geldpolitischen Unsicherheit.
01.08.2025
19:14 Uhr
Trump feuert Arbeitsmarkt-Statistikerin nach manipulierten Jobzahlen
Trump entlässt die Leiterin des Bureau of Labor Statistics nach massiven Manipulationen der Arbeitsmarktdaten, die offenbar die Biden-Administration begünstigen sollten. Die Jobzahlen mussten um insgesamt über eine Million Stellen nach unten korrigiert werden, wobei die geschönten Daten im Wahljahr 2024 veröffentlicht wurden.
01.08.2025
18:30 Uhr
Trump-Konten: Finanzminister Bessent sorgt mit Privatisierungs-Aussage für Aufruhr
US-Finanzminister Scott Bessent bezeichnete die geplanten "Trump Accounts" als "Hintertür zur Privatisierung der Sozialversicherung" und versuchte später, seine Aussage zu relativieren. Die steuerlich begünstigten Sparkonten für Kinder sollen offiziell Familien beim Vermögensaufbau unterstützen, könnten aber das Altersvorsorgesystem grundlegend verändern.
01.08.2025
18:14 Uhr
Goldpreis explodiert: Schwache US-Jobdaten und Trump-Zölle treiben Anleger in sichere Häfen
Der Goldpreis stieg um 1,8 Prozent auf 3.349 US-Dollar, nachdem schwache US-Jobdaten nur 73.000 neue Stellen im Juli zeigten statt erwarteter 110.000. Gleichzeitig verschärfte Trump die Handelskonflikte mit neuen Zöllen, wodurch die US-Zollrate auf 15,2 Prozent kletterte.
01.08.2025
13:14 Uhr
US-Arbeitsmarkt zeigt Risse: Arbeitslosigkeit steigt trotz Trumps Versprechen
Die US-Arbeitslosenquote stieg im Juli auf 4,2 Prozent, während nur 73.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen wurden. Die schwachen Jobzahlen stehen im Kontrast zu Trumps Wirtschaftsversprechen und seiner Zollpolitik mit 20 Prozent auf EU-Importe und 34 Prozent auf chinesische Waren.
01.08.2025
09:02 Uhr
Goldpreis-Rally im August: Warum das gelbe Metall jetzt durchstarten könnte
Gold legte im Juli für Euro-Anleger um 3 Prozent zu und profitierte von der Dollar-Schwäche durch Zollstreitigkeiten. Der August gilt historisch als drittbester Goldmonat mit durchschnittlich 0,98 Prozent Plus seit 1970. Inflationsdruck und geopolitische Spannungen könnten weitere Kursgewinne befeuern.
01.08.2025
08:56 Uhr
Goldpreis unter Druck: Warum Fidelity trotzdem auf das Edelmetall setzt
Der Goldpreis fällt diese Woche um 1,4 Prozent, da der starke US-Dollar und die restriktive Fed-Politik das Edelmetall belasten. Trotz der Schwäche erhöht Fidelity International die Goldallokation und sieht die aktuelle Phase als Kaufgelegenheit für eine kommende Rallye.
01.08.2025
07:36 Uhr
Edelmetallmärkte im Würgegriff: Wenn Papiergold die Realität verschleiert
Edelmetallmärkte zeigen paradoxe Entwicklung: Während Gold um über drei Prozent und Silber um mehr als fünf Prozent einbrachen, floss gleichzeitig frisches Kapital in die größten Edelmetall-ETFs. Trotz Fed-Zinspause und angeblich starker US-Wirtschaftsdaten verzeichnete der SPDR Gold Shares ETF Zuflüsse von 159 Millionen Dollar.
01.08.2025
07:35 Uhr
US-Konjunktur zeigt Risse: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird
US-Konjunkturdaten zeigen gemischte Signale mit schwächelnder Wirtschaft und hartnäckiger Inflation, während der Chicago-Index seit 20 Monaten unter der Wachstumsschwelle liegt. Die Federal Reserve sitzt in der Zwickmühle zwischen Inflationsbekämpfung und Wirtschaftsförderung.