Kettner Edelmetalle

FED - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

26.08.2025
17:14 Uhr

Trumps Ukraine-Deal: Europa zahlt mit Blut, Amerika kassiert mit Waffen

Laut Financial Times plant Trump ein Ukraine-Abkommen, bei dem Europa mehrere zehntausend Soldaten stellt, während die USA gegen Bezahlung Waffen und Aufklärungsdaten liefern. Führende EU-Länder wie Frankreich und Großbritannien zeigen Bereitschaft, die Ukraine vor russischer Aggression zu schützen. Ein Treffen zwischen Trump und Putin am 15. August blieb ergebnislos.
26.08.2025
09:07 Uhr

Trump greift durch: Fed-Gouverneurin widersetzt sich präsidialer Entlassungsorder

Fed-Gouverneurin Lisa Cook widersetzt sich Trumps Entlassungsanweisung und will im Amt bleiben. Trump wirft ihr falsche Angaben bei Hypothekenkrediten vor, konkrete Beweise fehlen jedoch. Der beispiellose Machtkampf stellt die Unabhängigkeit der US-Zentralbank auf eine harte Probe.
26.08.2025
08:09 Uhr

Trump greift durch: Fed-Gouverneurin Cook gefeuert – Machtkampf um Amerikas Geldpolitik eskaliert

Trump hat erstmals in der Geschichte der US-Notenbank eine Fed-Gouverneurin entlassen und Lisa Cook mit sofortiger Wirkung gefeuert. Als Begründung führt er angebliche Falschangaben in Hypothekenverträgen an, doch der Schritt gilt als Teil seines Machtkampfs um die amerikanische Geldpolitik.
26.08.2025
06:44 Uhr

Trump-Attacke auf Fed: Gouverneurin Cook gefeuert – Zentralbank-Unabhängigkeit in Gefahr

Trump hat Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Falschangaben bei Hypothekendarlehen entlassen, was Experten als beispiellosen Angriff auf die Zentralbank-Unabhängigkeit werten. Cook wehrt sich gegen die "illegale Handlung" und will im Amt bleiben.
26.08.2025
05:57 Uhr

Goldpreis explodiert: Trump feuert Fed-Gouverneurin – Unabhängigkeit der Notenbank in Gefahr

Der Goldpreis stieg auf 3.387 US-Dollar, nachdem Trump Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen hat, was die Unabhängigkeit der Notenbank gefährdet. Die Märkte flüchten sich in das Edelmetall, da zwei Zinssenkungen bis Dezember erwartet werden.
26.08.2025
05:43 Uhr

Trumps Machtgriff: Wie Project 2025 die amerikanische Demokratie umbaut

Trump setzt das Project 2025 der Heritage Foundation um, das die Konzentration der Macht beim Präsidenten vorsieht und demokratische Strukturen schwächt. Mit der Ausrufung eines "Crime Emergency" übernahm er die Kontrolle über die Polizei in Washington D.C. und stationierte 800 Nationalgardisten, obwohl die Kriminalität auf einem 30-Jahres-Tief liegt.
25.08.2025
19:57 Uhr

Gold verliert Zwei-Wochen-Hoch: Dollar-Stärke setzt Edelmetall unter Druck

Der Goldpreis fiel am Montag von seinem zweiwöchigen Höchststand zurück, da der US-Dollar um 0,1 Prozent zulegte und das Edelmetall unter Verkaufsdruck setzte. Die Märkte preisen eine 87-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Fed-Zinssenkung im September ein, doch die erwarteten Inflationsdaten könnten diese Hoffnungen dämpfen.
25.08.2025
15:56 Uhr

Powell tanzt nach Trumps Pfeife: Die Fed kapituliert vor der Schuldenpolitik

Fed-Chef Powell deutet Zinssenkungen an und erfüllt damit Trumps Wünsche nach billiger Finanzierung der Staatsverschuldung. Die Börsen profitieren von der lockeren Geldpolitik, während die Inflation den Mittelstand belastet.
25.08.2025
14:47 Uhr

Fed-Zinswende beflügelt Edelmetalle: Gold und Silber vor neuem Höhenflug?

Fed-Chef Powell signalisiert Zinswende mit 85-prozentiger Wahrscheinlichkeit für September-Senkung, was Gold und Silber als zinslose Anlagen attraktiver macht. Geopolitische Spannungen und anziehende asiatische Nachfrage unterstützen zusätzlich die Edelmetallpreise.
25.08.2025
13:50 Uhr

Powell-Rede beflügelt Edelmetalle: Gold und Silber vor neuem Höhenflug?

Fed-Chef Powell deutete in Jackson Hole Zinssenkungen an, woraufhin Gold um 1,1 Prozent auf knapp 3.366 US-Dollar stieg und der Dollar schwächelte. Die Märkte rechnen mit über 85-prozentiger Wahrscheinlichkeit mit einer Zinssenkung im September, was Edelmetalle als Inflationsschutz attraktiver macht.
25.08.2025
06:24 Uhr

Platin trotzt der Krise – Palladium verliert den Anschluss

Platin steigt um 5,2 Prozent auf 1.358 US-Dollar, während Palladium um 5,8 Prozent auf 1.126 US-Dollar fällt. Die Fed-Politik beflügelt Platin durch einen schwächeren Dollar, während Palladium unter dem Rückgang der Benzinmotoren-Nachfrage leidet.
24.08.2025
15:16 Uhr

Goldpreis nach Jackson Hole: Zwischen Hoffnung und harter Realität

Fed-Chef Powell deutete in Jackson Hole vorsichtig Zinssenkungen an, was den Goldpreis kurzzeitig steigen ließ. Die Wahrscheinlichkeit für September-Zinssenkung sank jedoch von 85 auf 75 Prozent, während die Nachfrage nach physischem Gold auf Rekordniveau bleibt.
23.08.2025
18:41 Uhr

Goldpreis-Explosion: Warum die Welt in unsicheren Zeiten zum bewährten Edelmetall flüchtet

Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 40 Prozent auf einen Rekordwert von 3.534,10 US-Dollar pro Unze gestiegen, angetrieben von geopolitischen Krisen und der Schwäche des US-Dollars. Zentralbanken weltweit stocken massiv ihre Goldreserven auf, da sie sich von der Dollar-Abhängigkeit lösen wollen.
23.08.2025
14:44 Uhr

Trumps Säuberungswelle im Pentagon: Wenn Wahrheit zur Gefahr wird

Trump entlässt hochrangige Geheimdienstoffiziere, darunter DIA-Chef Generalleutnant Jeffrey Kruse, nachdem dessen Behörde eine realistische Einschätzung zu US-Bombenangriffen auf iranische Atomanlagen lieferte. Die Analyse widersprach Trumps Behauptung einer vollständigen Zerstörung des iranischen Nuklearprogramms.
23.08.2025
14:13 Uhr

Silber vor Kursexplosion: Fed-Chef Powell befeuert Edelmetall-Rallye

Fed-Chef Powells Ankündigung sinkender Leitzinsen beim Jackson Hole Symposium befeuert eine mögliche Silber-Rallye, nachdem das Edelmetall bereits die 35-Dollar-Marke durchbrochen hat. Die Charttechnik signalisiert ein Kursziel von 43 US-Dollar, bei einem Ausbruch über 40 Dollar könnte sogar die 50-Dollar-Marke erreicht werden.
23.08.2025
14:11 Uhr

Powell zündet die Zinsrakete – Wall Street feiert, während die Realwirtschaft ächzt

Jerome Powell deutete in Jackson Hole Zinssenkungen an, was die Wall Street zu neuen Rekorden trieb - der S&P 500 stieg um 1,5 Prozent, der Russell 2000 um fast vier Prozent. Während die Märkte jubeln, zeigen Wirtschaftsdaten den stärksten Anstieg der Großhandelspreise seit drei Jahren.
23.08.2025
14:00 Uhr

Syrien-Konflikt eskaliert: 50.000 Soldaten marschieren gegen kurdische Gebiete auf

In Syrien bereitet die neue Regierung unter Ahmed al-Sharaa eine Militäroffensive mit 50.000 Soldaten gegen kurdische Gebiete vor, während sie öffentlich von friedlicher Einigung spricht. Die USA scheinen ihre langjährigen kurdischen Verbündeten fallen zu lassen und zeigen sich zunehmend offen für eine Zusammenarbeit mit der islamistischen Regierung.
22.08.2025
15:37 Uhr

EU unterwirft sich im Handelskrieg den USA – Europa zahlt den Preis für transatlantische Hörigkeit

Die EU hat sich neuen US-Handelsforderungen unterworfen und muss ab September 15 Prozent Zölle auf Pharma- und Halbleiterexporte zahlen. Gleichzeitig verpflichtet sich Europa zur gemeinsamen Abschottung gegen chinesische Produkte und zum Kauf amerikanischer Verteidigungstechnologie.
22.08.2025
15:36 Uhr

Fed-Poker um Powells Nachfolge: Bullard fordert radikale Zinssenkungen

James Bullard, ehemaliger Präsident der St. Louis Fed, fordert eine Zinssenkung um 100 Basispunkte noch in diesem Jahr und bewirbt sich damit um die Nachfolge von Jerome Powell als Fed-Chef. Er gab bereits zu, mit Finanzminister Scott Bessent über seine Kandidatur gesprochen zu haben.
22.08.2025
15:34 Uhr

Jackson Hole: Wenn die letzte Bastion der neoliberalen Weltordnung zu bröckeln beginnt

Zentralbanker treffen sich in Jackson Hole, während die geopolitische Ordnung bröckelt und Fed-Chef Powell vor der Ablösung steht. Russland fordert Mitsprache bei Ukraine-Garantien und will China einbeziehen, während Europa diplomatisch gedemütigt wird. Die USA reagieren mit Flottendemonstration vor Venezuela, während sich neue eurasische Partnerschaften zwischen Russland, China und Indien bilden.
22.08.2025
15:34 Uhr

Iran und Belarus schmieden Allianz gegen westliche Sanktionen – Ein gefährlicher Schulterschluss

Iran und Belarus unterzeichneten zwölf Kooperationsabkommen in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur, um westliche Sanktionen zu umgehen. Beide Präsidenten kritisierten scharf die US-geführte westliche Politik und betonten ihre Zusammenarbeit in multilateralen Organisationen wie BRICS und SCO.
22.08.2025
15:33 Uhr

Holzmarkt-Rallye bricht zusammen: Wenn Zölle und Zinshoffnungen auf die harte Realität treffen

Die amerikanischen Schnittholz-Futures sind nach wochenlangen Höhenflügen um mehr als 14 Prozent eingebrochen, nachdem Spekulanten auf steigende Preise durch Trumps Zölle und erwartete Zinssenkungen gesetzt hatten. Der reale Immobilienmarkt sendet jedoch Warnsignale mit Hypothekenzinsen von 6,80 Prozent für Neukredite gegenüber 4,11 Prozent bei bestehenden Darlehen.
22.08.2025
14:59 Uhr

Trump droht Fed-Gouverneurin Cook mit Entlassung: Neue Beweise für mutmaßlichen Hypothekenbetrug

Trump droht Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit Entlassung wegen mutmaßlichen Hypothekenbetrugs. Neue Dokumente zeigen, dass Cook zwei Immobilien gleichzeitig als Hauptwohnsitz deklariert haben soll, um günstigere Kreditkonditionen zu erhalten. Cook weigert sich zurückzutreten und bezeichnet die dokumentierten Vorwürfe als belanglose "Tweet-Fragen".
22.08.2025
12:46 Uhr

Powell-Rede im Fokus: Märkte warten gespannt auf Zinssignale aus Jackson Hole

Die US-Aktienfutures zeigen sich leicht erholt, nachdem die Wall Street fünf Handelstage in Folge Verluste verzeichnet hatte. Alle Augen richten sich auf Fed-Chef Powells Rede beim Jackson Hole Symposium um 16:00 Uhr deutscher Zeit, von der sich die Märkte klare Zinssignale erhoffen.
22.08.2025
06:18 Uhr

Finanzexperte schlägt Alarm: Trumps Zollpolitik bedroht das globale Finanzsystem

Ein Londoner Investmentbanker warnt vor katastrophalen Folgen von Trumps Zollpolitik für das globale Finanzsystem und sieht die Dollar-Dominanz bedroht. Binnen weniger Tage wurden über zehn Billionen Dollar Marktwert vernichtet, während der Dollar-Anteil an Währungsreserven auf 57,8 Prozent sank. Europa und China nutzen die Schwäche der USA zur strategischen Neupositionierung.
21.08.2025
18:09 Uhr

Fed-Protokolle offenbaren Inflationsängste: Die Notenbank sitzt in der Falle

Die Fed-Protokolle vom 30. Juli zeigen, dass die amerikanische Notenbank trotz Markthoffnungen auf Zinssenkungen weiterhin große Sorgen wegen hartnäckiger Inflationsrisiken hat. Besonders die Auswirkungen der Trump-Zölle bereiten den Fed-Mitgliedern Kopfzerbrechen, da diese ihre volle inflationäre Wirkung noch nicht entfaltet haben.
21.08.2025
17:38 Uhr

Schweiz gewährt Putin diplomatische Immunität: Ein gefährlicher Präzedenzfall?

Die Schweiz will Putin diplomatische Immunität für mögliche Friedensverhandlungen mit der Ukraine gewähren, obwohl gegen ihn ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vorliegt. Während die USA und europäische Länder Genf als Verhandlungsort vorschlagen, hält sich Moskau bisher bedeckt.
21.08.2025
17:37 Uhr

Fed-Nachfolge: Bessent kündigt Kandidaten-Interviews für September an – Powell-Ära neigt sich dem Ende zu

US-Finanzminister Bessent kündigt Interviews mit elf Kandidaten für die Fed-Nachfolge ab September an, da Jerome Powells Amtszeit im Mai 2026 endet. Trump fordert niedrigere Zinsen, während Powell an seinem vorsichtigen Kurs festhält.
21.08.2025
17:36 Uhr

Jackson Hole 2024: Powell bereitet Märkte auf Zinswende vor – während die Wirtschaft wankt

Fed-Chef Powell wird beim Jackson Hole Symposium am Freitag eine Rede halten, die eine geldpolitische Kehrtwende einläuten könnte. Die schwächelnden US-Arbeitsmarktdaten und hartnäckige Inflation bringen die Fed in eine schwierige Lage zwischen Zinssenkungsrisiken und Rezessionsgefahr.
21.08.2025
09:22 Uhr

Jackson Hole: Die Milliarden-Dollar-Rede, die Anleger das Fürchten lehrt

Jerome Powell hält am Freitag in Jackson Hole eine mit Spannung erwartete Rede, die die Märkte stark bewegen könnte - 2022 vernichtete er mit acht Minuten zwei Billionen Dollar Marktkapitalisierung. Die Fed steht unter Druck von Trump, die Zinsen zu senken, während die Inflation noch über dem Ziel liegt und der Arbeitsmarkt schwächelt.
21.08.2025
08:42 Uhr

Tech-Panik an der Wall Street: Hedgefonds rüsten zum Großangriff auf den Nasdaq

Hedgefonds positionieren sich mit "Katastrophen"-Puts gegen Tech-Aktien und wetten auf einen dramatischen Nasdaq-Einbruch. Trotz 40-prozentiger Erholung seit April mehren sich die Warnzeichen vor einer Dotcom-ähnlichen Blase. Experten sehen Risiken durch Trumps Zollpolitik, Fed-Politik und extreme Marktkonzentration auf wenige Tech-Giganten.
21.08.2025
07:39 Uhr

Trump eskaliert Frontalangriff auf US-Notenbank: Rauswurf-Forderung gegen Fed-Gouverneurin Cook

Trump fordert den sofortigen Rücktritt von Fed-Gouverneurin Lisa Cook und wirft ihr ohne Beweise Hypothekenbetrug vor. Der Präsident eskaliert damit seinen Angriff auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank weiter.
21.08.2025
06:34 Uhr

Fed-Protokoll enthüllt: Inflationsängste dominieren trotz schwächelndem Arbeitsmarkt

Die jüngst veröffentlichten Protokolle der Federal Reserve offenbaren ein beunruhigendes Bild: Während die US-Notenbank offiziell von einem "robusten" Arbeitsmarkt spricht, zeigen sich hinter verschlossenen Türen tiefe Risse im geldpolitischen Ausschuss. Die Mehrheit der Währungshüter stuft die Inflationsgefahren höher ein als die Risiken für die Beschäftigung – eine Einschätzung, die angesichts der aktuellen Wirtschaftslage Fragen aufwirft.

Bei der Sitzung Ende Juli hätten die meisten der 18 anwesenden Entscheidungsträger "das Aufwärtsrisiko für die Inflation für größer als das Arbeitsmarktrisiko" gehalten, heißt es im Protokoll. Diese Fixierung auf die Preisstabilität...

21.08.2025
06:01 Uhr

Fed-Protokolle offenbaren tiefe Risse: Trumps Zollpolitik spaltet die Notenbank

Die Fed-Protokolle vom Juli 2025 zeigen eine gespaltene US-Notenbank, wobei erstmals seit 30 Jahren zwei Gouverneure gegen eine Zinsentscheidung stimmten. Trumps massive Zollerhöhungen von 20% auf EU-Importe und 34% auf China-Waren dominieren die Diskussionen und schaffen erhebliche Unsicherheit. Der schwächelnde Arbeitsmarkt und hartnäckige Inflation stellen die Fed vor schwierige Abwägungen.
20.08.2025
15:21 Uhr

Bankenlobby in Panik: Der verzweifelte Kampf gegen die Stablecoin-Revolution

Die US-Bankenlobby unter Führung von JPMorgan-Chef Jamie Dimon warnt in einem Brief an den Kongress vor zinsbringenden Stablecoins, die durch den neuen GENIUS Act ermöglicht werden könnten. Hinter der offiziellen Sorge um Finanzstabilität verbirgt sich die Angst vor dem Verlust des jahrhundertealten Bankmonopols auf zinsbringende Einlagen.
20.08.2025
15:21 Uhr

Trump fordert sofortigen Rücktritt von Fed-Gouverneurin wegen Hypothekenbetrugs

Trump fordert den sofortigen Rücktritt von Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen Hypothekenbetrugsvorwürfen. Cook soll Bankdokumente gefälscht haben, um sich günstigere Kreditkonditionen zu erschleichen, indem sie zwei Immobilien gleichzeitig als Hauptwohnsitz deklarierte.
20.08.2025
05:24 Uhr

Britisches Königreich flutet Markt mit US-Staatsanleihen – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Großbritannien hat im Juni 2025 US-Staatsanleihen im Wert von 48,7 Milliarden Dollar gekauft und seinen Gesamtbestand auf 858,1 Milliarden Dollar ausgebaut. Während China seine US-Anleihen reduziert, baut das Vereinigte Königreich seine Position als zweitgrößter US-Gläubiger nach Japan massiv aus.
19.08.2025
13:25 Uhr

Europas selbsternannte Elite pilgert nach Washington – Die Schweiz muss sich dieser Unterwerfung verweigern

Europäische Spitzenpolitiker wie Merz, Macron und von der Leyen begleiteten Selenskyj zu einem Treffen mit Trump in Washington, was als Demonstration europäischer Machtlosigkeit kritisiert wird. Die Schweiz solle sich dieser EU-dominierten Kriegsallianz verweigern und ihrer bewährten Neutralität treu bleiben.
19.08.2025
13:24 Uhr

Kleiderordnung im Weißen Haus: Trump fordert von Selenskyj diplomatischen Dresscode

Trump fordert von Selenskyj für den anstehenden Ukraine-Gipfel in Washington das Tragen eines Anzugs mit Krawatte, nachdem der ukrainische Präsident seit Kriegsbeginn konsequent in militärisch anmutenden Outfits auftritt. Die Kleiderordnung-Frage sorgt in diplomatischen Kreisen für Unruhe und markiert einen Wandel in der amerikanischen Haltung gegenüber der Ukraine.
19.08.2025
12:55 Uhr

Gold vor dem Durchbruch: Powell könnte die Lunte für die nächste Preisexplosion zünden

Der Goldpreis steht bei etwa 3.335 US-Dollar vor einem möglichen Ausbruch, da die Märkte eine Fed-Zinssenkung um 25 Basispunkte mit 83-prozentiger Wahrscheinlichkeit einpreisen. Das bevorstehende Jackson-Hole-Symposium mit Fed-Chef Powell könnte entscheidende Impulse für eine neue Gold-Rally liefern.
19.08.2025
05:50 Uhr

UBS hebt Goldpreis-Prognose auf 3.600 Dollar an – Inflationssorgen und schwacher Dollar treiben Edelmetall

UBS hebt ihre Goldpreis-Prognose für Ende März 2026 um 100 Dollar auf 3.600 Dollar je Unze an und sieht sogar 3.700 Dollar bis Juni 2026. Als Haupttreiber nennt die Bank US-Inflationssorgen, einen schwächelnden Dollar und starke ETF-Nachfrage von fast 600 Tonnen.
18.08.2025
21:51 Uhr

US-Schuldenberg explodiert auf 37 Billionen Dollar – Währungsverfall beschleunigt sich dramatisch

Die US-Staatsverschuldung hat erstmals 37 Billionen Dollar überschritten und ist seit Juli um über 800 Milliarden Dollar gestiegen. Analysten warnen vor einer tickenden Zeitbombe für das globale Finanzsystem und sinkender Nachfrage nach US-Staatsanleihen.
18.08.2025
06:49 Uhr

Wall Street in Alarmbereitschaft: Warum US-Märkte vor dem Abgrund stehen könnten

Fondsmanager John Stopford von Ninety One warnt vor gefährlicher Selbstgefälligkeit an den US-Märkten und sieht die USA als "Epizentrum der Unsicherheit". Er reduzierte sein Aktienengagement auf historische Tiefststände von 7,5% und befürchtet durch Trumps Zollpolitik steigende Inflation bei schwächelndem Arbeitsmarkt.
18.08.2025
06:29 Uhr

Goldpreis vor explosivem Ausbruch? Die verblüffenden Parallelen zu 2024 versprechen Spektakuläres

Der Goldmarkt zeigt aktuell verblüffende Parallelen zu 2024, als nach einer Konsolidierungsphase eine spektakuläre Rallye folgte. ETF-Investoren nutzen die Schwäche zum Einstieg, während das Jackson Hole Symposium und die Fed-Sitzung im September als Katalysatoren wirken könnten.
18.08.2025
06:25 Uhr

Edelmetalle im Aufwind: Gold und Silber profitieren von schwächelndem Dollar und Zinssenkungsfantasien

Gold und Silber zeigen sich trotz robuster US-Einzelhandelsdaten stark, wobei Gold zwischen 3.330-3.350 Dollar konsolidiert und Silber die 35-Dollar-Marke durchbrach. Der schwächelnde Dollar-Index und Zinssenkungserwartungen der Fed stützen beide Edelmetalle zusätzlich.
18.08.2025
06:16 Uhr

Deutsches Gold in US-Tresoren: Die tickende Zeitbombe der Bundesbank

Deutschland lagert 1.236 Tonnen Gold in New York, was mehr als ein Drittel der nationalen Goldreserven entspricht. Experten warnen vor Risiken unter Trump und fordern die sofortige Rückholung, da internationale Vereinbarungen im Ernstfall wertlos sein könnten. Die Bundesbank sieht jedoch keine Gefahr und verweist auf Völkerrecht.
18.08.2025
06:00 Uhr

Deutsches Gold in US-Tresoren: Wachsende Zweifel an der Sicherheit unserer Reserven

1.236 Tonnen deutschen Goldes lagern in US-Tresoren, doch Trumps unberechenbare Politik und die Instrumentalisierung von Vermögenswerten als politische Waffe lassen Zweifel an der Sicherheit aufkommen. Experten fordern die sofortige Rückholung der Reserven, während die Bundesbank auf Völkerrecht vertraut.
17.08.2025
15:42 Uhr

Powell vor dem Scherbenhaufen: Fed-Zirkus in Jackson Hole offenbart geldpolitisches Versagen

Fed-Chef Powell steht vor einem selbstverschuldeten Dilemma: Die Kerninflation liegt hartnäckig bei 3,1 Prozent, während der Arbeitsmarkt schwächelt. Die Märkte erwarten mit über 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit Zinssenkungen im September, doch diese könnten die Inflation weiter anheizen.
17.08.2025
15:42 Uhr

Wall Street vor dem Absturz: Wenn die Euphorie zur Falle wird

Die amerikanischen Aktienmärkte zeigen trotz Rekordständen des S&P 500 deutliche Überhitzungsanzeichen, wobei Experten vor einer bevorstehenden Korrektur warnen. Institutionelle Anleger reduzieren bereits ihre Risikopositionen und schichten in defensive Anlagen um, da die Bewertungen weit über dem langjährigen Durchschnitt liegen.
17.08.2025
09:52 Uhr

Trumps Zollpolitik entfacht Inflationsfeuer: US-Verbraucher zahlen die Zeche

Trumps Zollpolitik führt zu steigenden Importpreisen in den USA um 0,4 Prozent im Juli, während Ökonomen stagnierende Preise erwartet hatten. Das Konsumentenvertrauen sank auf 58,6 Punkte aufgrund zunehmender Inflationssorgen. Die Kerninflation kletterte auf 3,1 Prozent, was die Federal Reserve vor ein Dilemma bei der Zinspolitik stellt.