FED - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema FED. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
17.08.2025
09:50 Uhr
Gold vor entscheidender Woche: Powell könnte über Schicksal der 3.310-Dollar-Marke entscheiden
Der Goldpreis schloss die vergangene Woche bei 3.335,70 US-Dollar mit einem Rückgang von 1,83 Prozent, hielt sich aber über der kritischen Unterstützungsmarke von 3.310,48 Dollar. Fed-Chef Powell wird am Freitag beim Jackson-Hole-Symposium sprechen und könnte mit seiner Rede über das weitere Schicksal des Goldpreises entscheiden.
15.08.2025
16:09 Uhr
Trumps Nobelpreis-Obsession: Wenn Eitelkeit die Außenpolitik bestimmt
Trump ist von einer krankhaften Besessenheit für den Friedensnobelpreis getrieben, die seine außenpolitischen Entscheidungen zunehmend dominiert. Die Obsession wurzelt in seinem Obama-Komplex, da sein Vorgänger die Auszeichnung bereits 2009 erhielt. Kritiker warnen, dass diese Eitelkeit zu überhasteten diplomatischen Manövern führen könnte.
15.08.2025
14:33 Uhr
Inflationsgespenst kehrt zurück: US-Verbraucher verlieren das Vertrauen
Das US-Verbrauchervertrauen fiel auf 58,9 Punkte und lag damit deutlich unter den Erwartungen von 61,9 Punkten. Die Inflationserwartungen stiegen kräftig an - kurzfristig von 4,5 auf 4,9 Prozent, langfristig von 3,4 auf 3,9 Prozent über fünf Jahre.
15.08.2025
12:46 Uhr
Fed-Gouverneurin Daly bremst Zinssenkungseuphorie – Märkte vor Ernüchterung?
Fed-Gouverneurin Mary Daly warnte vor einer großen Zinssenkung im September und bezeichnete einen halben Prozentpunkt als Panikreaktion. Sie begründete dies mit der Stärke des US-Arbeitsmarktes und der Gefahr falscher Signale. Die Aussage dürfte Markterwartungen auf aggressive Zinssenkungen dämpfen.
15.08.2025
12:46 Uhr
Powell kapituliert vor Trump: Fed-Chef knickt nach monatelangem Widerstand ein
Fed-Chef Powell gibt nach monatelangem Widerstand dem Druck von Trump nach und deutet eine baldige Zinssenkung an. Die Märkte reagieren euphorisch mit Rekordständen, während der Dollar schwächelt. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September liegt bei 96 Prozent.
15.08.2025
10:47 Uhr
Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Brüsseler Panikattacken und Selenskyjs verzweifelte Rettungsversuche
Trump und Putin bereiten sich auf ein historisches Gipfeltreffen in Alaska vor, während in Brüssel Panik herrscht und Selenskyj verzweifelt nach London reist. Ein mögliches Friedensabkommen könnte die europäische Machtbalance verschieben und der Wirtschaft durch niedrigere Energiepreise helfen.
15.08.2025
10:43 Uhr
Goldgedeckte Zahlungssysteme als Rettungsanker vor dem Währungsverfall
Das MTS Money Transfer System kombiniert physisches Gold mit digitaler Zahlungsfunktion, wobei jede digitale Einheit "World" durch eine Unze Feingold gedeckt ist. Der Artikel kritisiert das Fiatgeldsystem und warnt vor schleichender Geldentwertung durch Inflation und Gelddrucken der Zentralbanken. Gold wird als zeitloser Wertanker und Inflationsschutz gegenüber ungedeckten Währungen beworben.
15.08.2025
10:33 Uhr
Goldpreis unter Druck: Starke US-Konjunkturdaten erschüttern die Märkte – droht jetzt der Absturz?
Der Goldpreis ist seit Wochenbeginn um 1,5 Prozent gefallen, nachdem starke US-Konjunkturdaten die Erwartungen auf Zinssenkungen der Federal Reserve gedämpft haben. Höhere Erzeugerpreise signalisieren anhaltenden Inflationsdruck, was eine restriktive Geldpolitik wahrscheinlicher macht.
14.08.2025
15:16 Uhr
Erzeugerpreise explodieren: Größter Anstieg seit drei Jahren erschüttert US-Wirtschaft
Die US-Erzeugerpreise stiegen im Juli um 0,9 Prozent und erreichten damit den stärksten monatlichen Anstieg seit Juni 2022. Besonders der Dienstleistungssektor trieb die Preise mit einem Plus von 1,1 Prozent stark nach oben. Die Jahresrate liegt nun bei 3,3 Prozent.
14.08.2025
15:09 Uhr
Goldpreis im Zangengriff: Zwischen Fed-Lockerung und Trump-Putin-Poker
Der Goldpreis bewegt sich zwischen Hoffnungen auf Fed-Zinssenkungen und Unsicherheiten vor dem angekündigten Trump-Putin-Treffen, wobei US-Finanzminister Bessent Druck für drastische Zinssenkungen ausübt. Gold kletterte zwischenzeitlich über 3.370 Dollar pro Unze, da Märkte mit 96-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung im September erwarten.
14.08.2025
14:58 Uhr
Inflationsschock: US-Erzeugerpreise explodieren – Trumps Zollpolitik zeigt erste Wirkung
Die US-Erzeugerpreise stiegen im Juli 2025 um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr und erreichten den höchsten Stand seit fünf Monaten. Der Monatsanstieg von 0,9 Prozent markiert den stärksten Zuwachs seit Juni 2022, was Hoffnungen auf Zinssenkungen zunichtemacht.
14.08.2025
14:57 Uhr
Bitcoin-Rallye außer Kontrolle: 124.000 Dollar – und die Blase wächst weiter
Bitcoin durchbricht erstmals die Marke von 124.000 US-Dollar, angetrieben von institutionellen Anlegern und Fed-Zinshoffnungen. Der Artikel warnt vor einer gefährlichen Spekulationsblase und empfiehlt stattdessen Investitionen in physische Edelmetalle wie Gold und Silber.
14.08.2025
09:27 Uhr
Goldpreis trotzt Rekord-Aktienmarkt: Fed-Zinssenkung als sicherer Hafen für Edelmetalle
Der Goldpreis zeigt sich mit 3.357 US-Dollar je Feinunze trotz neuer Rekorde an den Aktienmärkten robust und stabil. Die Märkte preisen eine Fed-Zinssenkung im September als nahezu sicher ein, während ein Treffen zwischen Trump und Putin zusätzliche geopolitische Spannung erzeugt.
14.08.2025
09:21 Uhr
Börsenrally trotz Zoll-Chaos: Warum kluge Anleger jetzt auf Sachwerte setzen
Der DAX stieg trotz wirtschaftspolitischer Unsicherheiten auf 24.253 Punkte, während Bitcoin ein Rekordhoch von über 124.000 Dollar erreichte. Experten warnen vor überhöhten Erwartungen an das Trump-Putin-Treffen in Alaska und möglichen Inflationseffekten durch Zollpolitik.
14.08.2025
06:32 Uhr
Amerika versinkt im Schuldensumpf: 37 Billionen Dollar Staatsverschuldung markieren neuen Tiefpunkt
Die US-Staatsverschuldung hat erstmals 37 Billionen Dollar überschritten, wobei alle fünf Monate etwa eine Billion Dollar hinzukommen. Experten warnen vor den Folgen für Verbraucher durch höhere Zinsen und steigende Preise.
14.08.2025
06:03 Uhr
Silber im Höhenflug: HSBC prognostiziert glänzende Zukunft im Schatten des Goldbooms
HSBC hat ihre Silberprognose für 2025 deutlich von 30,28 auf 35,14 US-Dollar je Unze angehoben, da das Edelmetall von der starken Goldperformance profitiert. Gold stieg dieses Jahr um fast 30 Prozent und erreichte im April ein Rekordhoch von 3.500 Dollar pro Unze.
14.08.2025
06:03 Uhr
Goldpreis klettert weiter: Fed-Zinssenkung rückt näher – Anleger wittern ihre Chance
Der Goldpreis stieg um 0,3 Prozent auf 3.356,98 US-Dollar je Unze, da schwächere US-Inflationsdaten die Erwartungen einer Fed-Zinssenkung im September auf 97 Prozent steigen ließen. Zusätzlich unterstützen ein schwächelnder Dollar und anhaltende geopolitische Spannungen den Goldpreis, der seit Jahresbeginn bereits fast 30 Prozent zugelegt hat.
14.08.2025
05:59 Uhr
US-Finanzminister Bessent attackiert Bank of Japan: Zinserhöhungen unvermeidlich
US-Finanzminister Scott Bessent kritisiert die Bank of Japan scharf für ihr Versagen bei der Inflationsbekämpfung und fordert Zinserhöhungen. Trotz über drei Jahren anhaltender Inflation über dem Zwei-Prozent-Ziel hält Japan an ultraniedriger Zinspolitik fest. Die Märkte reagierten prompt mit einem stärkeren Yen und steigenden Anleiherenditen.
13.08.2025
22:01 Uhr
Vance als Trump-Nachfolger: Warum die linke Hysterie ein gutes Zeichen ist
Trump kann sich J.D. Vance als seinen Nachfolger vorstellen und bezeichnete ihn als "wahrscheinlich den Favoriten". Die Aussicht auf zwölf Jahre konservative Politik mit Trump und anschließend Vance löst heftige Reaktionen in den Medien aus.
13.08.2025
21:28 Uhr
Trump droht Fed-Chef Powell mit Milliardenklage – Zinssenkungen als Druckmittel
Trump droht Fed-Chef Powell mit einer Milliardenklage wegen der Kosten für Renovierungsarbeiten am Fed-Hauptquartier, die von ursprünglich 50 Millionen auf über drei Milliarden Dollar gestiegen sein sollen. Gleichzeitig fordert der Präsident sofortige Zinssenkungen und übt damit massiven politischen Druck auf die Unabhängigkeit der Notenbank aus.
13.08.2025
21:27 Uhr
Trumps Zollpolitik treibt Inflation: Wall Street warnt vor schmerzhaften Preisanstiegen für Verbraucher
Trumps Zollpolitik wird laut Wall Street-Ökonomen die Inflation deutlich anheizen, da sich die effektiven Zollsätze von drei auf 18 Prozent versechsfacht haben. Experten prognostizieren einen BIP-Rückgang um ein Prozent bei gleichzeitigem Inflationsanstieg von 1-1,5 Prozent, wobei die Kosten an Verbraucher weitergegeben werden.
13.08.2025
16:19 Uhr
Fed-Chef Powell unter Beschuss: Trumps Finanzminister fordert radikale Zinswende
US-Finanzminister Scott Bessent attackiert Fed-Chef Powell und fordert sofortige drastische Zinssenkungen um 150-175 Basispunkte. Die Märkte preisen eine September-Senkung bereits mit 99,9 Prozent Wahrscheinlichkeit ein, während ein Machtkampf zwischen Trump-Administration und Notenbank entbrennt.
13.08.2025
12:08 Uhr
Inflationsgespenst kehrt zurück: Warum die Märkte vor einem bösen Erwachen stehen
Die US-Inflation lag im November mit 2,7 Prozent leicht unter den Erwartungen, doch 68 Prozent aller Preiskomponenten stiegen überdurchschnittlich stark an. Analysten warnen vor neuen Inflationsrisiken durch Trumps aggressive Zollpolitik, die bereits zu verdreifachten Zolleinnahmen führte.
13.08.2025
11:50 Uhr
Goldpreis trotzt Rekordkursen an US-Börsen – Trumps Zollpolitik sorgt für Marktturbulenzen
Der Goldpreis zeigt sich trotz Rekordkursen an den US-Börsen stabil bei 3.354 US-Dollar je Feinunze, während die US-Inflation bei 2,7 Prozent verharrt. Trump verlängerte sein Zoll-Ultimatum gegen China um 90 Tage, nachdem er bereits Zölle von bis zu 34 Prozent auf verschiedene Importe verhängt hatte.
13.08.2025
11:40 Uhr
Goldpreis explodiert: JPMorgan prognostiziert historische 4.000-Dollar-Marke – während die Bundesregierung die Inflation weiter anheizt
JPMorgan prognostiziert einen historischen Anstieg des Goldpreises auf über 4.000 US-Dollar pro Feinunze, getrieben von anhaltend hoher Inflation und politischen Unsicherheiten. Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur, was die Inflation weiter anheizen könnte.
13.08.2025
06:27 Uhr
Börsenrausch ohne Substanz: Warum die Rekordstände trügerisch sind
Die Börsen erreichen neue Rekordstände, doch diese basieren hauptsächlich auf Hoffnungen bezüglich Zinssenkungen und nicht auf soliden Fundamentaldaten. Experten warnen vor einer Überhitzung der Märkte, während deutsche Unternehmen mit Regulierungsproblemen kämpfen.
12.08.2025
19:15 Uhr
Trumps Zollpolitik verpufft: US-Inflation verharrt bei 2,7 Prozent – Fed-Chef Powell im Kreuzfeuer
Die US-Inflation verharrt trotz Trumps massiver Zollerhöhungen bei 2,7 Prozent, während die Kerninflation auf 3,1 Prozent stieg. Trump nutzte die Daten für erneute Attacken gegen Fed-Chef Powell und drohte mit einer Klage wegen dessen Arbeit.
12.08.2025
17:01 Uhr
Trumps Frontalangriff auf Powell lässt Anleiherenditen explodieren – droht der nächste Inflationsschock?
Trump greift Fed-Chef Powell erneut an und erwägt Klage wegen Bauarbeiten, was die Renditen von US-Staatsanleihen auf neue Tageshöchststände treibt. Gleichzeitig steigt die Kerninflation stark an, während Trumps Zollerhöhungen zusätzlichen Preisdruck erzeugen.
12.08.2025
17:01 Uhr
Schiff-Skandal erschüttert Washington: Demokratischer Whistleblower enthüllt jahrelangen Geheimnisverrat
FBI-Dokumente belegen, dass der demokratische Senator Adam Schiff systematisch geheime Informationen geleakt haben soll, um Präsident Trump zu schaden. Ein demokratischer Whistleblower aus dem Geheimdienstausschuss berichtet von Anweisungen Schiffs, Verschlusssachen zur politischen Anklage gegen Trump durchsickern zu lassen.
12.08.2025
16:09 Uhr
Trumps Milliarden-Märchen: Der wahre Grund hinter dem Angriff auf Fed-Chef Powell
Trump erwägt eine Klage gegen Fed-Chef Powell wegen angeblich überhöhter Renovierungskosten, doch der wahre Grund sind niedrigere Zinsen. Powell weist die Vorwürfe zurück und verteidigt die Unabhängigkeit der Notenbank gegen politischen Druck.
12.08.2025
15:25 Uhr
Goldpreis trotzt steigenden Zinsen – Anleger setzen auf Inflationsschutz statt Anleihen
Der Goldpreis zeigt sich bei 3.347 US-Dollar pro Unze trotz steigender Anleiherenditen widerstandsfähig, da Anleger das Edelmetall als Inflationsschutz bevorzugen. Heute stehen wichtige US-Inflationsdaten an, während das bevorstehende Trump-Putin-Treffen zusätzliche Marktspannung erzeugt.
12.08.2025
15:25 Uhr
Goldpreis-Explosion voraus: Trumps Zinsdiktat könnte Fed in die Knie zwingen
Trump drängt auf Zinssenkungen zur Finanzierung seiner Wirtschaftspläne, während die Fed bisher standhält. JPMorgan prognostiziert einen Goldpreis von über 4.000 Dollar, falls die Notenbank dem politischen Druck nachgibt und eine Stagflation droht.
12.08.2025
15:24 Uhr
US-Inflation täuscht Stabilität vor – Kernrate explodiert auf gefährliches Niveau
Die US-Kerninflation stieg im Juli auf 3,1 Prozent und erreichte damit den höchsten Stand seit fünf Monaten, während die Gesamtinflation bei 2,7 Prozent verharrte. Besonders Gebrauchtwagen, Transportdienste und Neuwagen verteuerten sich stark.
12.08.2025
14:11 Uhr
US-Inflation hartnäckig über Zielmarke – Fed unter Zugzwang
Die US-Inflation verharrt im Juli bei 2,7 Prozent über dem Fed-Ziel von zwei Prozent, während die Kerninflation sogar von 2,9 auf 3,1 Prozent anstieg. Trumps geplante Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 34 Prozent könnte die Teuerung zusätzlich anheizen und Zinssenkungen verhindern.
12.08.2025
13:51 Uhr
Trumps Zoll-Chaos bei Gold: Warum das Edelmetall der wahre Gewinner bleibt
Trump kündigte zunächst hohe Strafzölle auf Schweizer Goldimporte an, ruderte dann aber binnen weniger Tage zurück und verkündete "Gold wird nicht verzollt". Die Goldmärkte reagierten gelassen mit nur 0,6 Prozent Kursanstieg, da Profis mit der Kehrtwende gerechnet hatten.
12.08.2025
07:33 Uhr
Fed-Chef Powell trotzt dem Druck: Warum die Zinswende auf sich warten lässt
Fed-Chef Powell hält trotz Druck von Trump und Investoren an der aktuellen Zinspolitik fest und will die Auswirkungen der massiven US-Zölle abwarten. Die Finanzmärkte spekulieren mit 85,5 Prozent Wahrscheinlichkeit auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte.
12.08.2025
07:26 Uhr
Silber-Rallye ante portas: Die magische 40-Dollar-Schwelle wackelt bedenklich
Silber zeigt sich nach einer kurzen Korrektur Ende Juli wieder in starker Verfassung und notiert aktuell bei etwa 38,38 US-Dollar. Die psychologisch wichtige 40-Dollar-Marke könnte als Katalysator für weitere Kursgewinne dienen, unterstützt durch robuste Nachfrage und strukturelle Angebotsdefizite.
11.08.2025
18:25 Uhr
Europas Führung biedert sich bei Trump an: Ukraine-Gipfel wirft düstere Schatten voraus
Europäische Spitzenpolitiker zeigen sich besorgt über ein geplantes Treffen zwischen Trump und Putin am 15. August in Alaska, bei dem über die Ukraine-Zukunft entschieden werden könnte. Während Trump bereits konkrete Verhandlungen durch seinen Sondergesandten führen lässt, fordern die EU-Länder in einer gemeinsamen Erklärung Mitspracherecht bei einer diplomatischen Lösung.
11.08.2025
18:23 Uhr
Inflationswelle rollt weiter: Während Deutschland zahlt, profitieren andere
Die globale Inflation bleibt laut IWF-Prognosen 2025 mit 2,5 Prozent in Industrieländern über dem Zwei-Prozent-Ziel, während Entwicklungsländer mit 5,5 Prozent kämpfen. Besonders betroffen sind Osteuropa mit 13,5 Prozent und Afrika südlich der Sahara mit 13,3 Prozent Teuerungsrate.
11.08.2025
18:23 Uhr
Währungspolitische Zeitenwende: USA setzen auf Freiheit, während Europa den digitalen Überwachungsstaat plant
Die USA planen unter Trump ein System privater Stablecoins durch den GENIUS Act, während Europa mit dem digitalen Euro auf totale Kontrolle und Überwachung aller Transaktionen setzt. Diese währungspolitische Spaltung markiert einen historischen Paradigmenwechsel zwischen amerikanischer Freiheit und europäischem Überwachungsstaat.
11.08.2025
18:23 Uhr
Trump empfängt Putin in Alaska: Machtdemonstration auf historischem Boden
Trump empfängt Putin am 15. August in Alaska zu Friedensgesprächen über die Ukraine. Die Wahl des ehemals russischen Territoriums als Verhandlungsort symbolisiert eine mögliche Neuausrichtung der amerikanisch-russischen Beziehungen.
11.08.2025
18:23 Uhr
Trump deckt auf: Bidens Zahlen-Zauberei stürzt Amerika in die Krise
Trump entlässt die Leiterin des Bureau of Labor Statistics nach Enthüllungen über systematisch geschönte Arbeitsmarktdaten der Biden-Administration. Mindestens 258.000 Jobs mussten aus vorherigen Berichten gestrichen werden, wobei die Übertreibungen besonders vor der Wahl auffielen. Amerika steht vor einer Stagflationsfalle mit schwächelnder Wirtschaft und anhaltender Inflation.
11.08.2025
18:13 Uhr
Milliarden-Flut: Globale Investoren stürmen chinesische Aktienmärkte – droht die nächste Blase?
Globale Investoren haben im Juli 2,7 Milliarden US-Dollar in chinesische Aktien investiert, nachdem bereits im Juni 1,2 Milliarden Dollar zugeflossen waren. Der Hang Seng Index legte dieses Jahr um 24 Prozent zu, während sich die Handelsspannungen entspannten und Chinas Wirtschaftsdaten die Erwartungen übertrafen.
11.08.2025
18:13 Uhr
Zehn Jahre nach Chinas Yuan-Schock: Wie Peking seine Währungspolitik revolutionierte
China erschütterte vor zehn Jahren die Weltmärkte mit einer überraschenden Yuan-Abwertung um fast zwei Prozent, was eine massive Kapitalflucht auslöste und die Devisenreserven um fast eine Billion Dollar schrumpfen ließ. Seitdem hat Peking seinen Werkzeugkasten für das Währungsmanagement erheblich erweitert und ist weniger abhängig von direkten Marktinterventionen geworden.
11.08.2025
13:22 Uhr
Goldpreis-Euphorie: Warum die 4000-Dollar-Marke vorerst ein Traum bleiben dürfte
Der Goldpreis notiert mit über 3400 Dollar je Feinunze auf historischem Hoch, doch Experten dämpfen Erwartungen auf die 4000-Dollar-Marke. Realistische Preissteigerungen von nur fünf bis sieben Prozent werden prognostiziert, da die Zinspolitik restriktiver bleibt.
11.08.2025
10:24 Uhr
Amerikaner wenden sich massenhaft von COVID-Impfungen ab – Vertrauen in Gesundheitsbehörden auf historischem Tiefstand
Eine aktuelle Umfrage der Kaiser Family Foundation zeigt, dass 59 Prozent der US-Amerikaner eine COVID-19-Impfung im Herbst ablehnen würden. Das Vertrauen in CDC und FDA ist auf einem historischen Tiefstand, nur 49 Prozent glauben noch an deren Fähigkeit zur Impfstoffsicherheit.
11.08.2025
08:01 Uhr
Friedensgespräche lassen Rüstungsaktien abstürzen – Anleger setzen auf neue Realitäten
Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt verloren bis zu 5,6 Prozent, nachdem Trump und Putin ein Treffen für Freitag ankündigten und Friedensgespräche zur Ukraine in Aussicht stellten. Parallel dazu will US-Videodienst Rumble die deutsche KI-Firma Northern Data für 1,7 Milliarden Dollar übernehmen.
11.08.2025
07:59 Uhr
Goldpreis steht vor explosiver Rallye – Anleger wittern historische Chance
Der Goldpreis nähert sich der 3.400-Dollar-Marke, angetrieben von Spekulationen über US-Importzölle und einem schwächelnden Dollar. Die bevorstehenden US-Verbraucherpreisdaten am 12. August könnten eine historische Rallye auslösen, da Anleger bei wirtschaftlicher Unsicherheit verstärkt in das Edelmetall investieren.
11.08.2025
06:30 Uhr
Goldpreis im Würgegriff der Trump-Zölle: Wie Washington den Edelmetallmarkt in Atem hält
Die US-Regierung kündigte überraschend Zölle auf Goldbarren an, was zu erheblichen Preisverzerrungen am Goldmarkt führte und die Differenz zwischen New York und London auf über 100 Dollar pro Unze trieb. Gold-Futures fielen daraufhin um 1,2%, während Händler auf Klarstellungen aus Washington warten.
11.08.2025
06:03 Uhr
Vance warnt: Ukraine-Friedensdeal wird beide Seiten enttäuschen
US-Vizepräsident Vance warnt, dass ein Ukraine-Friedensdeal beide Seiten enttäuschen wird, da sowohl Russland als auch die Ukraine unzufrieden sein werden. Trump plant ein Treffen mit Putin am 15. August in Alaska und arbeitet an einem Dreiergipfel mit Selenskyj.