FED - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema FED. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
31.08.2025
17:55 Uhr
Trumps Angriff auf die Fed: Wie die Unabhängigkeit der Notenbank zur Farce wird
Trump versucht die Federal Reserve unter seine Kontrolle zu bringen und will Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen, um eine Mehrheit im Board zu erlangen. Er fordert drastische Zinssenkungen von 4,3 auf 1,3 Prozent, was laut Experten die Inflation anheizen würde. Die Unabhängigkeit der US-Notenbank steht damit erstmals in ihrer 112-jährigen Geschichte auf dem Spiel.
31.08.2025
17:46 Uhr
XRP-Kursrallye trotz Widerstand: Warum 20 Dollar das Ziel bleiben könnten
XRP zeigt sich trotz eines Rückgangs von 22 Prozent vom Mehrjahreshoch bei 3,66 Dollar widerstandsfähig und hat sich bei rund 3 Dollar stabilisiert. Ein Analyst sieht weiterhin ein Kursziel von 20 Dollar als realistisch an, da die technische Analyse eine Konsolidierung in einem symmetrischen Dreieck zeigt.
31.08.2025
17:42 Uhr
Gold erreicht Fünf-Wochen-Hoch: Trumps Angriff auf die Fed-Unabhängigkeit treibt Edelmetallpreise
Gold erreicht mit 3.416,14 US-Dollar pro Unze ein Fünf-Wochen-Hoch, während Silber auf 39,09 Dollar klettert. Trumps Druck auf die Fed-Unabhängigkeit und ein schwächelnder Dollar treiben Anleger in sichere Häfen.
31.08.2025
17:38 Uhr
US-Arbeitsmarktdaten: Zwischen Rezessionsängsten und Zinssenkungshoffnungen
Die US-Arbeitsmarktdaten für August werden am Freitag mit Spannung erwartet, da Analysten nur 75.000 neue Jobs prognostizieren. Die schwachen Zahlen könnten Zinssenkungen der Fed wahrscheinlicher machen, während Trump versucht hat, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen.
31.08.2025
17:37 Uhr
US-Verbraucher geben munter weiter aus – während die Inflation im Dienstleistungssektor anzieht
US-Verbraucherausgaben stiegen im Juli um 0,5 Prozent, während die Kerninflation auf 2,9 Prozent kletterte. Die Fed steht vor einem Dilemma zwischen notwendigen Zinssenkungen wegen des schwächelnden Arbeitsmarkts und steigender Inflation im Dienstleistungssektor.
31.08.2025
17:37 Uhr
Fed-Drama vor Inflationsdaten: Wenn Zentralbanker zu Marionetten werden
Die US-Notenbank Fed gerät in einen beispiellosen Machtkampf, nachdem Fed-Gouverneurin Lisa Cook Präsident Trump verklagt hat und die Unabhängigkeit der Zentralbank stark unter Druck steht. Heute werden wichtige Inflationsdaten veröffentlicht, während die Märkte trotz des politischen Dramas weiter steigen und eine Zinssenkung im September einpreisen.
31.08.2025
10:40 Uhr
Gold glänzt wieder: Edelmetall steuert auf besten Monat seit April zu
Gold stieg am Freitag um rund ein Prozent auf 3.443,19 US-Dollar pro Unze und steuert auf die beste monatliche Performance seit April zu. Unterstützt wird der Anstieg durch US-Inflationsdaten, die Zinssenkungserwartungen befeuern, sowie einen schwächelnden Dollar. Auch Silber und Platin verzeichneten Gewinne in der breiten Edelmetall-Rally.
31.08.2025
10:39 Uhr
Gold glänzt, während Nvidia abstürzt: China zeigt dem Tech-Giganten die kalte Schulter
Gold steigt Richtung 2.700 Dollar, während Nvidia über drei Prozent verliert, nachdem China faktisch ein Embargo verhängt hat und Alibaba Nvidia-Chips durch eigene Lösungen ersetzt. Trump kämpft um Einfluss auf die Fed-Politik, während seine Zollpolitik erste negative Auswirkungen zeigt.
31.08.2025
10:26 Uhr
Goldpreis durchbricht 3.446 Dollar: Inflation treibt Edelmetall auf historisches Niveau
Der Goldpreis erreichte am Freitag ein neues Allzeithoch von 3.446 US-Dollar pro Feinunze, angetrieben durch steigende Inflationsdaten in den USA. Der Kern-PCE-Preisindex kletterte auf 2,9 Prozent, während gleichzeitig Konjunkturindikatoren wie der Chicago-Einkaufsmanagerindex deutlich nachgaben.
31.08.2025
10:04 Uhr
Dollar-Schwäche offenbart tiefe Risse im amerikanischen Finanzsystem
Der US-Dollar schwächelt aufgrund von Spekulationen über Zinssenkungen der Federal Reserve im September und politischen Eingriffen in die Notenbank-Unabhängigkeit. Während der Euro und asiatische Währungen wie Yen und Yuan an Stärke gewinnen, zeigen sich strukturelle Probleme im amerikanischen Finanzsystem.
31.08.2025
10:03 Uhr
Trump feuert Fed-Gouverneurin Cook: Ein weiterer Angriff auf die Unabhängigkeit der Notenbank
Trump hat Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten bei Hypothekenkrediten entlassen, was als Angriff auf die Unabhängigkeit der Notenbank gewertet wird. Die Märkte reagierten mit einem schwächeren Dollar und steigenden Gold- und Yen-Kursen.
31.08.2025
10:01 Uhr
Fed-Hoffnungen treiben Märkte – doch die wahren Probleme bleiben ungelöst
Die Wall Street feierte Kursgewinne aufgrund von Fed-Zinssenkungshoffnungen, während Nvidia trotz solider Zahlen die hohen Erwartungen nicht mehr übertreffen konnte. Tech-Aktien hinken Small Caps deutlich hinterher, was eine Rotation in günstigere Werte signalisiert.
31.08.2025
10:01 Uhr
Dollar auf Talfahrt: Trumps Machtkampf mit der Fed erschüttert Devisenmärkte
Der US-Dollar steuert auf einen monatlichen Verlust von zwei Prozent zu, während ein Machtkampf zwischen Trump und der Fed für Turbulenzen sorgt. Die Märkte preisen eine Zinssenkung im September mit 87-prozentiger Wahrscheinlichkeit ein, während Euro und andere Währungen von der Dollar-Schwäche profitieren.
31.08.2025
09:52 Uhr
Tech-Giganten straucheln: KI-Blase platzt an der Wall Street
Der S&P 500 rutschte von Rekordhöhen ab, während Tech-Giganten wie Dell (-9%) und Nvidia (-3,4%) massive Verluste verzeichneten und die KI-Euphorie erste Risse zeigt. Trumps Zollpolitik treibt die Inflation an und bringt die Fed in ein Dilemma zwischen politischem Druck und geldpolitischer Verantwortung.
31.08.2025
09:51 Uhr
Edelmetalle im Höhenflug: Silber durchbricht Jahrzehnthoch während Gold neue Rekorde anpeilt
Gold steigt auf 3.448 US-Dollar und nähert sich neuen Rekorden, während Silber mit 39,95 US-Dollar ein Jahrzehnthoch erreicht. Im August legten Gold um 4,8 Prozent und Silber um 8,2 Prozent zu, getrieben von Zinssenkungserwartungen und Dollar-Schwäche.
30.08.2025
09:43 Uhr
Machtkampf um die Fed: Trump will kritische Notenbankerin feuern – Richter zögert mit Entscheidung
Trump will Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Hypothekenbetrügereien feuern, die auf Tweets eines Trump-Gefolgsmanns basieren. Ein Bundesgericht in Washington vertagte die Entscheidung über Cooks Eilantrag gegen ihre Entlassung.
30.08.2025
09:34 Uhr
Gold und Silber: Die Renaissance der Edelmetalle als Währungsanker in Zeiten globaler Unsicherheit
Gold durchbrach die 3.000 US-Dollar-Marke, während Silber auf den höchsten Stand seit 13 Jahren kletterte, befeuert durch Trumps aggressive Handelspolitik und wachsende Zweifel am Dollar-System. Zentralbanken stocken massiv ihre Goldreserven auf, während Florida ab 2026 Gold- und Silbermünzen als Zahlungsmittel akzeptieren will.
30.08.2025
08:11 Uhr
Goldpreis vor neuem Rekord: Fed-Chaos und schwache US-Daten befeuern Edelmetall-Rally
Der Goldpreis stieg auf 3.447 US-Dollar je Feinunze und nähert sich dem Allzeithoch von 3.500 Dollar aus dem April. Schwache US-Wirtschaftsdaten und der Konflikt um die Fed-Unabhängigkeit treiben Anleger in den sicheren Hafen Gold.
29.08.2025
15:03 Uhr
Fed vor dem Dilemma: US-Inflation hartnäckig hoch – Trumps Zollpolitik verschärft die Lage
Die US-Inflation verharrt bei 2,9 Prozent und liegt damit deutlich über dem Fed-Ziel von zwei Prozent, während Trumps aggressive Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 34 Prozent die Teuerung weiter anheizt. Die Federal Reserve steht vor einem Dilemma zwischen politischem Druck für Zinssenkungen und der Notwendigkeit, die Inflation zu bekämpfen.
29.08.2025
10:49 Uhr
US-Wirtschaftswunder auf tönernen Füßen: Warum der Goldrausch erst beginnt
Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 um 3,3 Prozent, doch Experten warnen vor den zugrundeliegenden Problemen wie hoher Verschuldung und Trumps Zollpolitik. Analysten sehen Gold als sicheren Hafen angesichts der fragilen wirtschaftlichen Fundamente.
29.08.2025
10:49 Uhr
Goldpreis trotzt Turbulenzen: Bei 3.412 Dollar kurz vor historischem Höchststand
Der Goldpreis notiert bei 3.412 US-Dollar je Feinunze nur noch 0,5 Prozent unter seinem Allzeithoch und zeigt sich trotz fallender Aktienmärkte bemerkenswert stabil. Das Edelmetall verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 30 Prozent in US-Dollar, während Anleger angesichts geopolitischer Unsicherheiten verstärkt auf den sicheren Hafen Gold setzen.
29.08.2025
09:45 Uhr
Goldpreis trotzt Krypto-Hype: Warum das Edelmetall zur Festung gegen die Währungskrise wird
Der Goldpreis steigt mit einem Wochenplus von 1,1 Prozent auf fast 3.450 US-Dollar, während Zentralbanken weltweit massiv Gold kaufen und auch ETF-Zuflüsse zunehmen. Gleichzeitig schwächelt Bitcoin trotz positiver Einschätzungen von JPMorgan, da Anleger in Krisenzeiten auf bewährte Werte setzen.
29.08.2025
08:53 Uhr
Trump als Schattenherrscher der Fed: Vance fordert Ende der Notenbank-Unabhängigkeit
Vizepräsident J.D. Vance fordert die Entmachtung der Federal Reserve und will, dass Präsident Trump künftig direkt über die Zinspolitik entscheidet. Die geplante Abschaffung der Notenbank-Unabhängigkeit könnte zu monetärer Willkür und Währungsinstabilität führen.
29.08.2025
08:48 Uhr
Trump-Regierung beendet Corona-Notstand: Das Ende einer beispiellosen Täuschung
Die Trump-Regierung hat am 27. August 2025 die Corona-Notfallzulassungen für mRNA-Impfstoffe in den USA beendet, wie Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. verkündete. Gleichzeitig erhielten die Hersteller Moderna, Pfizer und Novavax reguläre Marktzulassungen für bestimmte Altersgruppen mit höherem Risiko.
29.08.2025
08:43 Uhr
Goldpreis vor Rekordmarke: Trumps Fed-Attacke befeuert Edelmetall-Rally
Der Goldpreis steht mit 3.415 US-Dollar pro Unze kurz vor einem Allzeithoch, befeuert durch Trumps Angriff auf die Fed-Unabhängigkeit und seinen Plan, Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen. Anstehende US-Inflationsdaten und Trumps Zollpolitik könnten zusätzlichen Auftrieb geben, während Anleger in unsicheren Zeiten verstärkt auf Edelmetalle setzen.
29.08.2025
07:12 Uhr
Edelmetalle vor dem Durchbruch: Gold und Silber testen entscheidende Marken
Gold erreichte ein Drei-Wochen-Hoch und Silber den höchsten Stand seit fünf Wochen, befeuert durch einen schwachen Dollar und Erwartungen weiterer Fed-Zinssenkungen. Gold nähert sich der kritischen Widerstandsmarke von 3.440 Dollar, während Silber bei 39,10 Dollar dynamisch aufwärts tendiert.
29.08.2025
07:12 Uhr
Fed-Panik: Notenbank will Zinsen senken – droht jetzt die nächste Inflationswelle?
Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert baldige Zinssenkungen aufgrund eines schwächer werdenden Arbeitsmarkts in den USA. Trump entließ unterdessen Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen Betrugsverdachts, was den Machtkampf zwischen Präsident und Notenbank verschärft.
29.08.2025
06:01 Uhr
Gold glänzt wieder: Anleger setzen auf Zinssenkung während Trump die Fed unter Druck setzt
Der Goldpreis stieg um 0,75 Prozent auf 3.431,80 Dollar, während Anleger auf eine Fed-Zinssenkung im September setzen. Trumps Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook verstärkt die Sorgen um die Unabhängigkeit der Notenbank und treibt Investoren in sichere Häfen.
29.08.2025
05:48 Uhr
Gold und Silber vor massivem Kurssprung: Schwächelnder Dollar und Rezessionsängste befeuern Edelmetall-Rally
Gold und Silber stehen vor einer möglichen Rally, da Trumps Entlassung einer Fed-Gouverneurin die Märkte erschüttert und Rezessionsängste zunehmen. Der schwächelnde Dollar und lockere Geldpolitik könnten Gold auf 4.000 Dollar und Silber auf 42 Dollar treiben.
29.08.2025
05:25 Uhr
Fed-Gouverneur Waller beugt sich dem Trump-Druck: Zinssenkungen als Wahlkampfgeschenk?
Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte bereits im September und weitere Schritte in den kommenden Monaten. Der Vorstoß erfolgt inmitten eines Machtkampfes zwischen der Trump-Regierung und der Fed, wobei Waller als möglicher Nachfolger von Fed-Chef Powell gehandelt wird.
28.08.2025
18:29 Uhr
Edelmetalle im Höhenrausch: Gold durchbricht 3.400-Dollar-Marke während der Dollar schwächelt
Gold durchbricht erstmals die 3.400-Dollar-Marke pro Unze, während der schwache US-Dollar die Edelmetallrallye anheizt. Auch Silber steigt über 39 Dollar und Platin kämpft um den Durchbruch über 1.350 Dollar.
28.08.2025
16:04 Uhr
Trump greift Fed-Unabhängigkeit frontal an: Machtkampf um Amerikas Geldpolitik eskaliert
Trump entließ Fed-Gouverneurin Lisa Cook, die sich nun juristisch wehrt und die Entlassung als rechtswidrig bezeichnet. Der Konflikt bedroht die Unabhängigkeit der US-Notenbank und könnte globale Finanzmärkte destabilisieren.
28.08.2025
14:42 Uhr
Eklat im Oval Office: Vance bezeichnet Zusammenstoß mit Selenskyj als "nützlich"
US-Vizepräsident J.D. Vance bezeichnete den hitzigen Streit mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Oval Office als "nützlich", da er wichtige Meinungsverschiedenheiten offengelegt habe. Europäische Staats- und Regierungschefs stellten sich demonstrativ hinter Selenskyj, Bundeskanzler Merz kritisierte den Vorfall als "bewusste Eskalation".
28.08.2025
14:12 Uhr
Machtkampf im US-Gesundheitswesen: CDC-Chefin trotzt Trumps Säuberungswelle
CDC-Chefin Susan Monarez weigert sich, nach nur einem Monat im Amt ihren Posten zu räumen, nachdem Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. ihre Entlassung angeordnet hatte. Grund für die Entlassung war ihre Weigerung, Kennedys umstrittene "Impf-Reformen" umzusetzen. Mehrere hochrangige CDC-Beamte sind bereits zurückgetreten.
28.08.2025
12:27 Uhr
Trump greift Fed an: Politischer Druck könnte Gold auf 3.700 Dollar treiben
Trump greift die Unabhängigkeit der Federal Reserve an und will Gouverneurin Lisa Cook aus dem Amt drängen. Die UBS warnt vor den Folgen dieser politischen Einmischung für den Dollar und prognostiziert einen Goldpreis von 3.700 Dollar bis Mitte 2026.
28.08.2025
12:26 Uhr
Amerika taumelt am Abgrund: Die tickende Zeitbombe der US-Schulden
Die US-Staatsschulden sind in zwölf Monaten um zwei Billionen Dollar gestiegen und erreichten 124 Prozent des BIP. Analysten warnen vor einem "griechischen Szenario" mit explodierenden Zinsen und empfehlen physisches Gold als Schutz.
28.08.2025
10:01 Uhr
Goldpreis vor historischem Durchbruch: 3.400-Dollar-Marke im Visier
Der Goldpreis nähert sich mit 3.396 Dollar der psychologisch wichtigen 3.400-Dollar-Marke und verzeichnete seit Fed-Chef Powells Rede einen Anstieg von über 70 Dollar. Die Aussicht auf Zinssenkungen im September und Trumps Eingriffe in die Fed-Unabhängigkeit treiben die Rally an.
28.08.2025
06:41 Uhr
Fed-Zinssenkung im September: Goldpreis vor historischem Höhenflug
Fed-Chef Powell signalisiert Zinssenkung im September aufgrund steigender Arbeitsmarktrisiken, obwohl die Inflation mit 2,7 Prozent über dem Ziel liegt. Die erwartete Dollar-Schwäche durch sinkende Zinsen könnte den Goldpreis auf neue Höchststände treiben.
28.08.2025
06:39 Uhr
Goldpreis kratzt am Allzeithoch – Nur noch 1,1 Prozent fehlen zum Rekord
Der Goldpreis liegt mit 3.390 US-Dollar je Feinunze nur noch 1,1 Prozent unter seinem Allzeithoch und verzeichnet eine beeindruckende Jahresperformance von 29 Prozent in Dollar. Die Märkte rechnen mit 88-prozentiger Wahrscheinlichkeit mit einer US-Zinssenkung im September, was Gold als unverzinsliches Edelmetall zusätzlich stützt.
28.08.2025
06:30 Uhr
Trump räumt auf: Fed-Gouverneurin Cook fliegt nach Hypotheken-Skandal raus
Trump entlässt Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen Vorwürfen der Manipulation von Hypothekendokumenten zur Erlangung günstigerer Kredite. Die Entlassung reiht sich in eine Serie von Fed-Skandalen ein, nachdem bereits mehrere hochrangige Notenbank-Funktionäre wegen fragwürdiger Finanzgeschäfte zurücktreten mussten.
27.08.2025
15:32 Uhr
Fed-Drama erschüttert Goldmarkt: Trumps Machtkampf treibt Anleger in sichere Häfen
Trump versuchte Fed-Gouverneurin Lida Cook wegen angeblichen Hypothekenbetrugs zu entlassen, was die Unabhängigkeit der US-Notenbank fundamental in Frage stellt. Der Goldpreis kletterte zunächst auf ein Zwei-Wochen-Hoch, gab aber wieder nach, als Cook und die Fed klarstellten, dass Trump keine rechtliche Befugnis für die Entlassung hat.
27.08.2025
15:13 Uhr
Trumps gefährliches Spiel: USA locken mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine
Die USA erwägen laut Financial Times Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach Kriegsende, einschließlich Aufklärungssatelliten, Kommando- und Kontrollsystemen sowie Luftverteidigung. Verteidigungsminister Hegseth warnt vor einer möglichen militärischen Verstrickung der USA in neue Konflikte.
27.08.2025
15:11 Uhr
Finanzmärkte vor dem Kollaps: USA und Frankreich als tickende Zeitbomben
Die globalen Finanzmärkte stehen vor einem möglichen Kollaps durch zwei Brandherde: Trumps Machtkampf um die Kontrolle der US-Notenbank und Frankreichs desolate Staatsfinanzen. In den USA versucht Trump mit fadenscheinigen Mitteln Fed-Chef Powell zu stürzen, während in Frankreich eine Misstrauensabstimmung über das Sparbudget den Euro gefährden könnte.
27.08.2025
12:29 Uhr
Trumps Frontalangriff auf die Fed: Gold profitiert vom Machtkampf um Amerikas Geldpolitik
Trump hat Fed-Gouverneurin Lisa Cook abgesetzt und damit einen beispiellosen Angriff auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank gestartet. Die Märkte reagieren nervös auf diesen Machtkampf, während Gold von der Unsicherheit profitiert und bei etwa 3.380 Dollar notiert. Der Goldpreis könnte weiter steigen, da eine politisierte Fed das Vertrauen in den Dollar untergraben und Inflation anheizen würde.
27.08.2025
12:29 Uhr
Trumps Frontalangriff auf die Fed: Wenn Schuldenpanik die Geldpolitik kapern will
Trump will die Federal Reserve unter seine Kontrolle bringen, um mit niedrigeren Zinsen die US-Schuldenlast zu reduzieren und droht bereits mit der Absetzung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook. Ökonomen warnen vor den gefährlichen Folgen einer politisch kontrollierten Geldpolitik, die zu Inflation und Währungsverfall führen könnte.
27.08.2025
07:08 Uhr
Trump-Chaos treibt deutsche Anleger massenhaft in Gold
Deutsche Anleger verlieren massiv das Vertrauen in US-Aktien aufgrund von Trumps Zollpolitik und seinen Attacken auf die Federal Reserve. 76,3 Prozent der Befragten haben ihr Vertrauen in US-Märkte verloren, 15 Prozent verkauften bereits ihre US-Aktien. 40 Prozent flüchteten in sichere Häfen wie Gold und Edelmetalle.
27.08.2025
06:40 Uhr
Goldilocks-Märchen am Ende: Wall Street warnt vor rauem Erwachen
Goldman Sachs und Deutsche Bank warnen vor dem Ende der "Goldilocks-Phase" an den Märkten, da der bisherige Höhenflug hauptsächlich auf wenigen Tech-Giganten basierte. Trumps Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook markiert einen historischen Eingriff in die Notenbank-Unabhängigkeit und könnte die Märkte destabilisieren.
27.08.2025
06:19 Uhr
Gold und Silber im Höhenflug: Trumps Fed-Eingriff erschüttert die Märkte
Gold erreicht mit 3.385 US-Dollar ein Zweiwochenhoch, nachdem Trump Fed-Gouverneurin Lisa Cook entließ und schwache US-Wirtschaftsdaten die Märkte verunsicherten. Die Auftragseingänge für langlebige Güter brachen um 2,8 Prozent ein, was Zinssenkungserwartungen anheizt.
27.08.2025
06:17 Uhr
Goldneubewertung als letzter Strohhalm? Die verzweifelte Suche nach dem Ausweg aus der Schuldenfalle
Die USA stehen laut Analyst Matthew Piepenburg vor einem systemischen Kollaps aufgrund ihrer extremen Verschuldung, den weder Trumps Zollpolitik noch eine diskutierte Goldneubewertung verhindern könnten. Eine Goldneubewertung würde zwar Schulden tilgen, aber zu einer globalen Machtverschiebung zugunsten Chinas und Russlands führen.
26.08.2025
20:56 Uhr
Goldpreis erreicht Zweiwochenhoch nach Trumps Angriff auf Fed-Gouverneurin
Der Goldpreis stieg am Dienstag um 0,5 Prozent auf 3.382,19 US-Dollar pro Unze und erreichte damit den höchsten Stand seit über zwei Wochen, nachdem US-Präsident Trump Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen wollte. Die Märkte preisen mit über 87 Prozent Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung im September ein, was Gold als zinsloses Investment zusätzlich stützt.