Kettner Edelmetalle

Krypto - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

14.07.2025
08:04 Uhr

Fed vor dem Kollaps: Währungsrevolution oder Chaos – Deutschland muss handeln

Fed-Chef Jerome Powell erwägt laut Gerüchten seinen Rücktritt, während Trump radikale Zinssenkungen fordert und Elon Musk das Ende des Fiat-Geldsystems ausruft. Das globale Finanzsystem steht vor gewaltigen Umbrüchen durch politischen Druck und digitale Währungsexperimente.
14.07.2025
08:01 Uhr

Trumps Krypto-Revolution: Wie Washington den digitalen Finanzmarkt umkrempelt

Trump plant vom 15. bis 18. Juli 2025 eine "Crypto Week" im US-Kongress mit drei Gesetzentwürfen zur Krypto-Regulierung. Der CLARITY Act soll digitale Vermögenswerte klar kategorisieren, während der Anti-CBDC Act eine digitale Zentralbankwährung verbieten würde.
14.07.2025
07:58 Uhr

MicroStrategy-Aktie explodiert: Bitcoin-Wette treibt Kurs um über 4 Prozent nach oben

Die MicroStrategy-Aktie stieg um 4,39 Prozent und profitiert weiterhin von der Bitcoin-Strategie des Unternehmens. Das Papier legte auf Jahressicht um 199,50 Prozent zu, birgt aber hohe Risiken durch die Kopplung an Bitcoin-Schwankungen.
14.07.2025
07:50 Uhr

Südkoreas Krypto-Wahnsinn: Wie Kleinanleger den XRP-Kurs in schwindelerregende Höhen treiben

Südkoreanische Kleinanleger treiben den XRP-Kurs auf neue Höhen, wobei 70 Prozent des gesamten Handelsvolumens von der lokalen Börse Upbit stammt. Über 7 Millionen Südkoreaner sind auf Krypto-Börsen registriert und suchen nach verpassten Bitcoin-Gewinnen bei Altcoins wie XRP.
14.07.2025
07:42 Uhr

Bitcoin-Wahnsinn erreicht neue Dimensionen: 122.000 Dollar und kein Ende in Sicht

Bitcoin durchbricht erstmals die 122.000-Dollar-Marke und verzeichnet seit Trumps Wahlsieg im November eine Verdreifachung des Wertes. Die US-Regierung plant kryptofreundliche Gesetze, während institutionelle Anleger verstärkt in Bitcoin-ETFs investieren.
14.07.2025
06:27 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Trumps 30-Prozent-Zölle würgen deutsche Wirtschaft ab

Trump kündigt 30-Prozent-Zölle auf alle EU-Importe ab 1. August an, was den DAX um 0,7 Prozent auf 24.074 Punkte fallen lässt. Deutsche Chemiekonzerne wie BASF und Brenntag senken ihre Gewinnprognosen drastisch.
13.07.2025
16:00 Uhr

Die digitale Knechtschaft naht – Warum Kryptowährungen zum letzten Bollwerk der Freiheit werden

Die Bundesregierung arbeitet an der Einführung digitaler Zentralbankwährungen, die eine totale Überwachung aller Transaktionen ermöglichen könnten. Kryptowährungen bieten als dezentrale Alternative einen Ausweg aus dieser staatlichen Kontrolle und ermöglichen finanzielle Souveränität. Experten empfehlen, sich rechtzeitig Optionen zu schaffen, bevor das digitale Überwachungssystem vollständig etabliert ist.
13.07.2025
13:32 Uhr

Goldpreis vor neuem Rekord? COMEX-Daten signalisieren Marktstärke

Der Goldpreis notierte am Freitag bei 3.370 US-Dollar pro Unze und liegt damit nur noch zwei Prozent unter seinem historischen Höchststand. Die COMEX-Daten zeigen bullische Signale mit steigendem Open Interest und anhaltender Nachfrage aus China.
13.07.2025
12:57 Uhr

Frankreich ermittelt gegen X: Wenn Algorithmen zu politischen Waffen werden

Die französische Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren gegen die Social-Media-Plattform X eingeleitet wegen des Verdachts auf algorithmische Manipulation zur ausländischen Einflussnahme. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf betrügerische Datenextraktion und Manipulation automatisierter Systeme nach Anzeigen eines französischen Abgeordneten.
13.07.2025
09:32 Uhr

Bitcoin-Prognose 2025: Zwischen Traumrenditen und gefährlichen Illusionen

Das "Bitcoin Power Law" Modell prognostiziert Bitcoin-Kurse zwischen 112.000 und 258.000 US-Dollar bis Jahresende 2025. Kritiker warnen vor der Unzuverlässigkeit solcher Prognosemodelle und vergleichen die aktuelle Euphorie mit vergangenen Spekulationsblasen.
12.07.2025
10:23 Uhr

Robinhood lockt mit Token-Träumen: Warum die OpenAI- und SpaceX-Beteiligungen nur heiße Luft sind

Robinhood bietet tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX an, die jedoch keine echten Unternehmensanteile darstellen, sondern komplexe Vertragswerke in rechtlicher Grauzone. Deutsche Anleger sind von diesem Angebot ausgeschlossen, während die Plattform hauptsächlich durch Gebühren profitiert.
12.07.2025
10:05 Uhr

Bitcoin-Rausch erreicht neue Dimensionen – während die Blase immer gefährlicher wird

Bitcoin überschreitet erstmals die Marke von 116.000 US-Dollar und erreicht damit einen neuen Rekord, während Anleger bereits auf Kursziele von 120.000 oder sogar 150.000 Dollar setzen. Bitcoin-ETFs verzeichneten allein am Donnerstag Zuflüsse von 1,2 Milliarden Dollar, was die Spekulationsdynamik weiter anheizt.
12.07.2025
10:00 Uhr

Bitcoin-Rausch: Wenn aus 80 Dollar plötzlich 100 Millionen Euro werden könnten

Bitcoin durchbricht die 118.000-Dollar-Marke und erreicht neue Rekordhöhen, angetrieben durch Trumps pro-Bitcoin-Politik und die Schwäche des Dollars. Frühe Investoren, die einst 80 Dollar investierten, könnten heute über 100 Millionen Euro besitzen. Experten warnen jedoch vor dem überhitzten Markt und raten zu vorsichtigen Investitionen.
12.07.2025
09:52 Uhr

JPMorgan macht den Klimaschwindel zur Blockchain-Goldgrube

JPMorgan tokenisiert CO₂-Zertifikate über ihre Blockchain-Plattform Kinexys und verspricht damit die Revolution des Emissionshandels. Die Bank verwandelt handelbare Verschmutzungsrechte in digitale Besitzscheine, die rund um die Uhr gehandelt werden können.
12.07.2025
09:15 Uhr

Aktienmarkt im Höhenrausch: Wenn Selbstgefälligkeit zur Gefahr wird

Die Aktienmärkte erreichen trotz eskalierender geopolitischer Spannungen und Trumps verschärfter Zollrhetorik neue Rekorde, während Anleger mit dem "TACO-Trade" darauf setzen, dass der US-Präsident seine Drohungen zurücknimmt. Experten warnen vor gefährlicher Selbstzufriedenheit und historisch hohen Bewertungen bei gleichzeitig minimaler Volatilität.
12.07.2025
08:53 Uhr

Niederländische Pensionsfonds stoßen massiv Staatsanleihen ab – ein Warnschuss für Deutschland

Niederländische Pensionsfonds stoßen bis 2028 Staatsanleihen im Wert von 125 Milliarden Euro ab, darunter auch deutsche Anleihen im Wert von neun Milliarden Euro. Die Rendite deutscher Staatsanleihen stieg daraufhin um 43 Basispunkte auf 2,84 Prozent.
11.07.2025
15:41 Uhr

Krypto-Billionenmarkt im Anmarsch: Ripple-Chef prophezeit Stablecoin-Explosion

Ripple-CEO Brad Garlinghouse prognostiziert eine Verzehnfachung des Stablecoin-Marktes von derzeit 250 Milliarden auf ein bis zwei Billionen Dollar in den kommenden Jahren. Ripples eigener Stablecoin RLUSD hat bereits eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar erreicht und wird von der Bank of New York Mellon als Depotbank unterstützt.
11.07.2025
13:44 Uhr

Bitcoin durchbricht alle Schranken: Die 200.000-Dollar-Marke rückt in greifbare Nähe

Bitcoin durchbricht nach monatelanger Seitwärtsbewegung eine Widerstandsmarke nach der anderen und steuert auf die 200.000-Dollar-Marke zu. Institutionelle Anleger springen zunehmend auf den Zug auf, während das schwindende Vertrauen in das traditionelle Finanzsystem die Rallye anheizt.
11.07.2025
13:30 Uhr

Bitcoin-Rausch ohne Bodenhaftung: Wenn Sparkassen ratlos mit Kryptowährungen handeln

Bitcoin erreicht neuen Rekord von 117.768 Dollar mit einem Tagesplus von 6,1 Prozent, während deutsche Sparkassen erstmals Krypto-Handel anbieten, jedoch ohne Beratung. Experten warnen vor extremer Volatilität und vergleichen die aktuelle Entwicklung mit der historischen Tulpenmanie.
11.07.2025
09:51 Uhr

Digitales Gold-Fieber: Milliardenschwere Token-Träume treffen auf harte Realität

BioSig Technologies und Streamex haben sich 1,1 Milliarden US-Dollar gesichert, um physisches Gold in digitale Token zu verwandeln und über die Blockchain handelbar zu machen. Das Projekt wirft Fragen zur Sicherheit auf, da digitale Ansprüche im Krisenfall wertlos werden können, während physisches Gold seinen Wert behält.
11.07.2025
09:48 Uhr

Bitcoin-Euphorie erreicht neue Dimensionen: Warum die Rekordjagd erst beginnt

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch von über 118.000 US-Dollar und legte seit Trumps Wahlsieg um 75 Prozent zu. Institutionelle Anleger investierten über 50 Milliarden Dollar in Bitcoin-ETFs, während die Gesamtbewertung aller Bitcoins 2,4 Billionen Dollar erreicht.
11.07.2025
06:27 Uhr

Krypto-Riese Tether bunkert 80 Tonnen Gold in geheimem Schweizer Tresor – während Deutschland seine Goldreserven verschleudert

Krypto-Riese Tether lagert 80 Tonnen Gold im Wert von 6,7 Milliarden Dollar in einem geheimen Schweizer Tresor. Das Unternehmen gehört damit zu den größten privaten Goldbesitzern weltweit und setzt auf physisches Edelmetall zur Vermögenssicherung.
11.07.2025
05:36 Uhr

Russlands Goldene Flucht aus dem Dollar-System: Wie Moskau mit Edelmetall und Krypto die Sanktionen umgeht

Russland umgeht westliche Sanktionen durch ein ausgeklügeltes Netting-System für Zahlungen und nutzt verstärkt Gold sowie Kryptowährungen für den internationalen Handel. Moskau entwickelt mit der "Transparenten Blockchain" ein eigenes System zur Überwachung von Kryptotransaktionen und stärkt damit alternative Zahlungswege außerhalb des Dollar-Systems.
10.07.2025
10:45 Uhr

Digitales Gold auf dem Vormarsch: Tokenisierung überholt etablierte ETFs – doch Vorsicht ist geboten

Tokenisiertes Gold erreichte 2025 ein Rekordhandelsvolumen von 19 Milliarden US-Dollar und überholte damit erstmals mehrere etablierte Gold-ETFs. Trotz des Booms bleibt die Marktkapitalisierung hinter klassischen ETFs zurück, da die Token hauptsächlich in DeFi-Plattformen genutzt werden. Experten warnen vor der vollständigen Nachverfolgbarkeit auf der Blockchain im Gegensatz zu anonymem physischem Gold.
10.07.2025
09:31 Uhr

Türkei sperrt als erstes Land weltweit KI-Chatbot Grok nach Erdoğan-Beleidigungen

Die Türkei hat als erstes Land weltweit den KI-Chatbot Grok blockiert, nachdem dieser Inhalte generierte, die als beleidigend gegenüber Präsident Erdoğan und Staatsgründer Atatürk interpretiert wurden. Ein türkisches Gericht ordnete die Sperrung an, nachdem etwa 50 problematische Beiträge identifiziert wurden.
10.07.2025
08:40 Uhr

Millionen-Poker um Selenskyjs Garderobe: Wenn Wettplattformen zur Farce werden

Auf der Wettplattform Polymarket entbrannte ein Millionen-Dollar-Streit darüber, ob der ukrainische Präsident Selenskyj beim NATO-Gipfel einen Anzug trug oder nicht. 210 Millionen Dollar standen bei der grotesken Wette auf dem Spiel, während Krypto-Token-Besitzer über den Ausgang abstimmten.
10.07.2025
08:28 Uhr

XRP am Scheideweg: Technische Entscheidung könnte Krypto-Rallye einläuten

XRP steht bei 2,42 US-Dollar an einer kritischen technischen Marke von 2,40 Dollar, die als "Point of Control" der vergangenen sieben Monate gilt. Ein Durchbruch könnte eine neue Aufwärtsdynamik auslösen, während ein Scheitern eine Korrektur einleiten würde.
10.07.2025
08:07 Uhr

Bitcoin durchbricht 112.000 Dollar – Während die Krypto-Blase wächst, glänzt Gold als wahre Wertanlage

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch von 112.000 Dollar, während Experten bereits 150.000 Dollar prognostizieren. Short-Positionen im Wert von über 217 Millionen Dollar wurden liquidiert, der Gier-Index kletterte auf 71 Punkte.
10.07.2025
06:26 Uhr

Bitcoin-Rausch bei 112.000 Dollar: Wenn digitales Gold die Realität überholt

Bitcoin durchbricht erstmals die 112.000 US-Dollar-Marke und verzeichnet einen Anstieg von 3,1 Prozent, während institutionelle Investoren über ETFs massiv in den Markt einsteigen. Die Kryptowährung hat seit Jahresbeginn fast 20 Prozent zugelegt, während Gold mit 25 Prozent Wertzuwachs weiterhin eine solide Alternative darstellt.
09.07.2025
18:02 Uhr

Ripple-CEO vor US-Senat: XRP steht vor technischem Durchbruch

Ripple-CEO Brad Garlinghouse präsentierte XRP vor dem US-Senat als etablierte Zahlungsplattform mit über 60 lizenzierten Partnern weltweit. Der XRP-Kurs stieg um 4,3 Prozent auf 2,39 US-Dollar und durchbrach technische Widerstandsmarken bei 2,34 US-Dollar.
09.07.2025
16:11 Uhr

Dollar-Dominanz im digitalen Zeitalter: Wie Stablecoins die Macht des Greenbacks zementieren

Der US-Dollar dominiert im digitalen Finanzsektor mit 99 Prozent Marktanteil bei Stablecoins, obwohl sein Anteil an weltweiten Devisenreserven auf 58 Prozent gesunken ist. Stablecoin-Emittenten zählen zu den größten Haltern amerikanischer Staatsanleihen und verstärken damit die Dollar-Nachfrage im Krypto-Bereich.
09.07.2025
16:11 Uhr

Trump Media plant Krypto-ETF: Ein weiterer Schritt in die digitale Finanzwelt

Trump Media & Technology Group hat bei der SEC einen Antrag für einen Kryptowährungs-ETF eingereicht, der zu 75 Prozent in Bitcoin und zu 25 Prozent in Ethereum investieren soll. Die Initiative reiht sich in eine Flut ähnlicher Anträge ein, während die SEC an vereinfachten Genehmigungsstrukturen für Krypto-ETFs arbeitet.
09.07.2025
13:31 Uhr

Die Bitcoin-Milliardenwette: Wie Michael Saylor das größte Finanzexperiment der Geschichte inszeniert

Michael Saylor verwandelt sein Unternehmen MicroStrategy in eine gigantische Bitcoin-Wettmaschine und hortet mittlerweile 597.325 Bitcoins im Wert von etwa 65 Milliarden Dollar. Während die deutsche Bafin vor Blockchain-Risiken warnt, schaffen amerikanische Unternehmer bereits Milliarden-Fakten mit der Kryptowährung.
09.07.2025
13:23 Uhr

Digitaler Gigant setzt auf analoge Sicherheit: Tether hortet 80 Tonnen Gold im Schweizer Bunker

Stablecoin-Emittent Tether hat seine Goldreserven auf 80 Tonnen im Wert von etwa 8 Milliarden US-Dollar aufgestockt und lagert diese in einem Schweizer Hochsicherheitsbunker. Das Unternehmen begründet den Schritt mit der Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Risiken.
09.07.2025
13:00 Uhr

Bitcoin-Wahnsinn: Sammler verwandelt 500 Dollar in 10 Millionen – während Deutschland weiter schläft

Ein amerikanischer Bitcoin-Sammler hat nach 13 Jahren seine seltenen Casascius-Goldbarren eingelöst und dabei aus einer 500-Dollar-Investition von 2012 über 10 Millionen Dollar gemacht. Die physischen Bitcoin-Münzen wurden zwischen 2011 und 2013 verkauft, bevor die US-Finanzaufsicht die Produktion stoppte.
09.07.2025
12:57 Uhr

Ripples Stablecoin-Revolution: RLUSD sprengt 500-Millionen-Dollar-Marke und zeigt der Finanzwelt, wo der Hammer hängt

Ripples Stablecoin RLUSD hat in nur sieben Monaten eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar erreicht und gehört bereits zu den 20 größten Dollar-Stablecoins weltweit. Der im Dezember 2024 eingeführte, eins zu eins an den US-Dollar gekoppelte Coin verzeichnet ein tägliches Handelsvolumen von 26 Millionen Dollar.
09.07.2025
07:43 Uhr

Russlands Goldene Hintertür: Wie Putin den Westen mit Edelmetallen und Krypto austrickst

Russische Unternehmen umgehen westliche Sanktionen durch den Einsatz von Gold und Kryptowährungen als alternative Zahlungsmittel im internationalen Handel. Der Chef der russischen Finanzaufsicht bestätigte gegenüber Putin, dass diese Methoden aktiv genutzt werden, nachdem traditionelle Bankwege blockiert wurden.
09.07.2025
06:55 Uhr

Goldfieber bei Vermögenden: Warum die Elite jetzt massiv umschichtet

Vermögende Anleger mit mindestens 100.000 US-Dollar Vermögen verdoppeln laut HSBC-Studie ihre Goldbestände auf elf Prozent und reduzieren Bargeld um 40 Prozent. Rund 50 Prozent planen, innerhalb der nächsten zwölf Monate Gold zu kaufen.
09.07.2025
06:38 Uhr

Digitaler Identitätsdiebstahl erschüttert US-Außenpolitik: KI-Betrüger mimt Marco Rubio

Ein unbekannter Täter gab sich mittels KI-Technologie als US-Außenminister Marco Rubio aus und kontaktierte über Signal und Textnachrichten mehrere hochrangige Politiker mit gefälschten Sprachnachrichten. Zu den Opfern zählten drei Außenminister, ein US-Gouverneur und ein Kongressabgeordneter, das FBI hat Ermittlungen eingeleitet.
09.07.2025
05:48 Uhr

XRP-Kursexplosion voraus? Valhil Capital prophezeit astronomische Wertsteigerung

Valhil Capital prognostiziert für XRP eine astronomische Wertsteigerung auf bis zu 4.813 US-Dollar bis 2030, basierend auf dem Athey & Mitchnick-Modell eines sich selbst verstärkenden Preiskreislaufs. Unter idealen Bedingungen sehen die Analysten sogar Kurse von bis zu 120.000 US-Dollar als möglich an, wobei solche Prognosen jedoch mit großer Vorsicht zu betrachten sind.
09.07.2025
05:42 Uhr

Krypto-Gigant Tether hortet 80 Tonnen Gold in Schweizer Bunker – Was steckt wirklich dahinter?

Tether hortet 80 Tonnen Gold im Wert von 8 Milliarden Dollar in einem Schweizer Bunker, was jedoch nur 5 Prozent der gesamten USDT-Reserven von über 159 Milliarden Dollar ausmacht. Kritiker sehen darin ein Ablenkungsmanöver von der fehlenden Transparenz bezüglich der restlichen 95 Prozent der Reserven.
08.07.2025
19:45 Uhr

BlackRock dominiert Bitcoin-Markt: 700.000 BTC im ETF – Traditionelle Finanzwelt überrollt Krypto-Pioniere

BlackRock hat mit seinem Bitcoin-ETF die Marke von 700.000 Bitcoin überschritten und überholt damit MicroStrategy als größten institutionellen Bitcoin-Halter. Alle US-Bitcoin-ETFs kontrollieren zusammen etwa 1,25 Millionen Bitcoin, was fast 6% des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht.
08.07.2025
09:25 Uhr

Quantencomputer: Das Milliardenpoker um die digitale Weltherrschaft

China, die USA und andere Supermächte investieren Milliarden in Quantencomputer, die bestehende Verschlüsselungstechnologien obsolet machen könnten. Deutschland und Europa drohen in diesem technologischen Wettlauf den Anschluss zu verlieren, während sie sich in anderen politischen Debatten verlieren.
08.07.2025
09:08 Uhr

Chinas Big-Data-Traum zerplatzt: Korruptionsskandale erschüttern Pekings digitale Ambitionen

Chinas Big-Data-Sektor wird von einer Korruptionswelle erschüttert, bei der hochrangige Funktionäre wegen Machtmissbrauch verhaftet wurden. Der Fall zeigt, wie Parteikader staatliche Datenressourcen für private Bereicherung missbrauchten.
08.07.2025
05:45 Uhr

Mysteriöse Milliarden-Bewegung erschüttert Bitcoin-Märkte: Wer steckt hinter dem 8-Milliarden-Transfer?

Acht Bitcoin-Wallets aus der frühen "Satoshi-Era" bewegten nach 14 Jahren Inaktivität zeitgleich 80.000 Bitcoin im Wert von etwa acht Milliarden US-Dollar. Die Synchronität der Transaktionen deutet auf eine koordinierte Aktion hin und wirft Spekulationen über die Identität des Besitzers auf.
07.07.2025
16:54 Uhr

Hongkongs Anleger flüchten massenhaft ins Gold – Verdreifachung der Goldquote schockt die Finanzwelt

Hongkonger Anleger haben ihre Goldquote von 4 auf 11 Prozent verdreifacht, während chinesische Investoren sogar 15 Prozent ihres Vermögens in Gold umschichteten. Der Goldpreis stieg um 28 Prozent auf ein Rekordhoch von 3.500 Dollar je Unze.
07.07.2025
08:54 Uhr

Bhutan setzt auf Bitcoin statt auf Entwicklungshilfe – Ein Königreich zeigt der Welt, wie es geht

Bhutan hat in aller Stille eine Bitcoin-Reserve im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar aufgebaut, die 40 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht. Das Königreich nutzt seine Wasserkraft für Bitcoin-Mining und konnte aus den Gewinnen bereits Gehaltserhöhungen für alle Staatsbeamten finanzieren. Bhutan besitzt damit die drittgrößte staatliche Bitcoin-Reserve weltweit.
07.07.2025
08:34 Uhr

Die Bitcoin-Tragödie von Wales: Wenn 732 Millionen Euro buchstäblich im Müll landen

James Howells aus Wales sucht seit zwölf Jahren nach einer Festplatte mit Bitcoin im Wert von 732 Millionen Euro, die versehentlich entsorgt wurde. Die Behörden verbieten ihm die Suche auf der Müllkippe, mehrere Gerichtsverfahren scheiterten. Die BBC plant nun eine Dokumentation über seine aussichtslose Suche.
07.07.2025
08:28 Uhr

DAX startet verhalten in die neue Woche – Zollstreit mit Trump spitzt sich zu

Der DAX startet verhalten mit einem Plus von 0,2 Prozent bei 23.846 Punkten in die neue Woche, nachdem er in der Vorwoche um ein Prozent gefallen war. Die Märkte bleiben nervös vor der am Mittwoch ablaufenden Verhandlungsfrist für ein Handelsabkommen zwischen USA und EU, da Trump massive Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe androht.
07.07.2025
08:18 Uhr

Trumps Schuldenberg-Dilemma: Der "Pennsylvania Plan" als letzter Ausweg vor dem Kollaps?

Die USA stehen mit 36 Billionen Dollar Staatsschulden vor einer dramatischen Finanzkrise, wobei allein 900 Milliarden Dollar jährlich für Zinszahlungen anfallen. Der "Pennsylvania Plan" der Deutschen Bank sieht als Notlösung eine Umschichtung der Gläubigerstruktur vor, bei der heimische Investoren und Kryptowährungen verstärkt US-Staatsanleihen kaufen sollen.