Kettner Edelmetalle

Krypto - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

28.07.2025
07:46 Uhr

Trumps Zoll-Deal: Pyrrhussieg für Europa – Deutsche Wirtschaft zahlt die Zeche

Der vermeintliche Zoll-Kompromiss zwischen EU und USA sieht 15 Prozent Zölle auf EU-Importe vor, was einer Versechsfachung gegenüber den ursprünglich 2,5 Prozent entspricht. Deutschland als exportabhängige Wirtschaft wird besonders leiden, da EU-Exporte in die USA um etwa ein Viertel einbrechen könnten.
28.07.2025
06:21 Uhr

Milliardär Dalio empfiehlt 15 Prozent in Gold oder Bitcoin – doch die Wahrheit liegt im Detail

Hedgefonds-Manager Ray Dalio empfiehlt eine 15-prozentige Allokation in Gold oder Bitcoin, betont jedoch seine starke Präferenz für Gold. Er warnt vor der explodierenden US-Staatsverschuldung und bezweifelt, dass Bitcoin jemals als Reservewährung dienen wird, da es keine Privatsphäre biete.
28.07.2025
06:11 Uhr

Ungarn macht Ernst: Bis zu fünf Jahre Haft für Bitcoin-Käufer auf "falschen" Börsen

Ungarn droht ab Juli 2025 mit bis zu fünf Jahren Haft für den Kauf von Bitcoin auf nicht autorisierten Börsen, wobei normale Nutzer bis zu zwei Jahre Gefängnis riskieren. Der Fintech-Anbieter Revolut setzte daraufhin seine Krypto-Dienste in Ungarn vorübergehend aus.
27.07.2025
11:26 Uhr

Kryptowährung XRP: Warum Ripples Kampf gegen das Finanzsystem zum Scheitern verurteilt ist

Ripple und die Kryptowährung XRP kämpfen seit Jahren darum, das etablierte SWIFT-System zu ersetzen, doch rechtliche Auseinandersetzungen mit der SEC und die Zurückhaltung großer Banken erschweren dieses Ziel. Während täglich 5 Billionen US-Dollar durch SWIFT fließen, arbeitet Ripple paradoxerweise mit Zentralbanken an digitalen Zentralbankwährungen zusammen, die XRP überflüssig machen könnten.
26.07.2025
07:30 Uhr

Krypto-Betrug explodiert: Warum die DSGVO zur Waffe gegen Plattformversagen wird

Krypto-Betrug explodiert während Plattformen wie Crypto.com trotz interner Scam-Warnungen Auszahlungen durchlassen und dabei auf Gebühreneinnahmen statt Nutzerschutz setzen. Die DSGVO bietet Geschädigten jedoch mächtige Rechtsmittel, da Plattformen als Datenverarbeiter zu angemessenen Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet sind und bei Verstößen Schadensersatz droht.
25.07.2025
13:47 Uhr

Trump der Technokrat: Wie die digitale Kontrollmatrix unter patriotischem Deckmantel errichtet wird

Trump etabliert laut Kritikern eine technokratische Herrschaft unter patriotischem Deckmantel, unterstützt durch Vizepräsident J.D. Vance und Tech-Milliardäre wie Peter Thiel. Neue Gesetze zur Tokenisierung und Verträge mit Überwachungsunternehmen wie Palantir sollen ein umfassendes Kontrollsystem schaffen.
24.07.2025
14:21 Uhr

Ripple-Absturz: Wenn Krypto-Träume platzen wie Seifenblasen

Der Ripple-Kurs stürzte am Donnerstagmorgen um 12 Prozent auf 3,05 US-Dollar ab, nachdem die Kryptowährung zuvor drei Monate lang um 40 Prozent gestiegen war. Die Korrektur folgt auf wochenlange Kursgewinne und bringt viele Anleger unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück.
23.07.2025
15:47 Uhr

Trump öffnet Rentenfonds für Bitcoin: Millionen Amerikaner vor dem Sprung ins digitale Casino?

Trump plant, Kryptowährungen wie Bitcoin in amerikanische Rentenfonds zu integrieren, was Millionen Sparer extremen Kursschwankungen aussetzen könnte. Während Banken das große Geschäft wittern, warnen Kritiker vor den enormen Risiken für die Altersvorsorge ganzer Generationen.
23.07.2025
12:13 Uhr

Bitcoin-Revolution erreicht die Gastronomie: Viersener Restaurant zeigt, wie digitale Währungen die Zukunft prägen

Ein mexikanisches Restaurant in Viersen akzeptiert seit einem Monat Bitcoin als Zahlungsmittel, nachdem Gäste wiederholt nach dieser Option gefragt hatten. Die Zahlung erfolgt über ein Terminal mit QR-Code-System per Smartphone.
23.07.2025
12:02 Uhr

SpaceX bewegt mysteriöse 150 Millionen Dollar in Bitcoin – Panikverkauf oder strategischer Schachzug?

SpaceX hat nach drei Jahren Inaktivität 1.308 Bitcoin im Wert von über 150 Millionen US-Dollar an eine unbekannte Adresse transferiert. Die Empfängeradresse bleibt rätselhaft, könnte aber auf eine Modernisierung der Wallet-Infrastruktur hindeuten.
23.07.2025
11:56 Uhr

Krypto-Ratgeber im Chaos: Wenn digitale Versprechen auf harte Realität treffen

Krypto-Ratgeber versprechen einfache Gewinne mit Bitcoin und Ethereum, doch die Realität zeigt hohe Risiken und komplexe Steuerfallen. Experten warnen vor der Spekulationsblase und empfehlen stattdessen bewährte Edelmetalle wie Gold und Silber als krisensichere Wertanlage.
22.07.2025
17:44 Uhr

Western Union springt auf den Stablecoin-Zug auf: Traditioneller Zahlungsriese liebäugelt mit Krypto-Partnerschaften

Western Union CEO Devin McGranahan kündigte an, dass der 175 Jahre alte Zahlungsdienstleister Stablecoins als Innovationschance betrachtet und Partnerschaften mit Krypto-Unternehmen plant. Der neue US-GENIUS Act schafft regulatorische Klarheit für Stablecoins und ermutigt traditionelle Finanzdienstleister zum Einstieg in den Krypto-Bereich.
22.07.2025
15:59 Uhr

Bitcoin: Die digitale Schatzkammer übertrifft Gold an Knappheit – doch der Markt hinkt hinterher

Bitcoin ist laut Analyst PlanB doppelt so knapp wie Gold, wird aber nur mit einem Zehntel von dessen Marktkapitalisierung bewertet. Während Gold 20 Billionen Dollar Marktkapitalisierung erreicht, liegt Bitcoin bei nur 2 Billionen Dollar. Diese Diskrepanz könnte sich durch regulatorische Klarheit und institutionelle Zuflüsse korrigieren.
22.07.2025
13:50 Uhr

Schweden auf Abwegen: Wenn der Staat zum Raubritter wird

Schweden hat ein Gesetz verabschiedet, das Behörden erlaubt, Vermögenswerte ohne Nachweis einer Straftat zu beschlagnahmen, wobei die Beweislast auf die Bürger umgekehrt wird. Bisher wurden 7,1 Millionen Euro konfisziert, was bei 62.000 verdächtigen Personen nur 114,50 Euro pro Kopf entspricht.
22.07.2025
11:38 Uhr

Bitcoin-Revolution: Warum der GENIUS Act nur der erste Schritt ist

Der GENIUS Act schafft rechtliche Klarheit für Kryptowährungen, indem er klarstellt, dass nicht alle digitalen Assets automatisch als Wertpapiere gelten. Experten warnen jedoch, dass für die echte Integration von Krypto in die Weltwirtschaft noch skalierbare Technologien und nutzerfreundliche Anwendungen entwickelt werden müssen.
22.07.2025
11:26 Uhr

Trumps perfider Schachzug: Wie die Krypto-Rebellen zu Staatsfinanzierern werden

Trump hat mit dem "Genius Act" Stablecoin-Anbieter dazu verpflichtet, ihre Reserven ausschließlich in US-Staatsanleihen zu investieren und macht damit die einst systemkritische Kryptoszene zu Finanzierern der amerikanischen Staatsverschuldung. Mit einem Marktvolumen von 262 Milliarden Dollar werden Stablecoins so zu einem wichtigen Stabilisator des traditionellen Finanzsystems.
22.07.2025
08:27 Uhr

Cloud-Mining-Plattform verspricht tägliche Krypto-Gewinne – doch wer zahlt am Ende die Zeche?

Die britische Cloud-Mining-Plattform IOTA Miner verspricht tägliche Krypto-Gewinne ohne Hardware-Investitionen und wirbt mit unrealistisch hohen Renditen von bis zu 42 Prozent pro Monat. Experten warnen vor den Merkmalen eines Schneeballsystems, insbesondere wegen des aggressiven Partnerprogramms mit hohen Werbeprämien.
22.07.2025
06:55 Uhr

Trump macht Ernst: Totales Verbot digitaler Zentralbankwährungen besiegelt

Trump hat ein dauerhaftes Verbot digitaler Zentralbankwährungen in den USA angekündigt und entsprechende Gesetze unterzeichnet. Gleichzeitig schuf er mit dem GENIUS Act einen Regulierungsrahmen für Stablecoins.
20.07.2025
17:54 Uhr

Trumps CBDC-Verbot: Eine Nebelkerze für die Stablecoin-Agenda?

Trump verbietet CBDCs in den USA, unterzeichnet aber gleichzeitig den GENIUS Act für Stablecoins, die funktional identisch sind. Während er sich als Verteidiger der finanziellen Freiheit inszeniert, ermöglicht er private digitale Überwachung statt staatlicher.
20.07.2025
17:51 Uhr

BlackRock verschlingt Bitcoin: Wie der Finanzgigant die Krypto-Revolution zur Farce macht

BlackRock hat mit seinem Bitcoin-ETF innerhalb von eineinhalb Jahren fast 52 Milliarden Dollar eingesammelt und verdient jährlich rund 187 Millionen Dollar an Gebühren. Kritiker sehen darin eine Unterwanderung der ursprünglichen Bitcoin-Idee, da Anleger nur Wertpapiere statt echter Bitcoins erhalten.
20.07.2025
17:51 Uhr

Digitale Währungen als Trojanisches Pferd: Warum der US-Kongress die Notbremse zieht

Der US-Kongress plant mit dem "Anti-CBDC Surveillance State Act" ein Verbot digitaler Zentralbankwährungen ohne explizite Zustimmung der Volksvertreter, da diese als Überwachungsinstrument befürchtet werden. Gleichzeitig soll der GENIUS Act Stablecoins streng regulieren und nur ausgewählten Banken deren Ausgabe erlauben.
20.07.2025
08:57 Uhr

Ethereum-Rausch: Wenn Krypto-Träume auf harte Realität treffen

Ethereum verzeichnet eine beeindruckende Rally mit 20 Prozent Plus in vier Tagen und durchbricht die 3.000-Dollar-Marke. Neue Ethereum-ETFs ziehen täglich Hunderte Millionen Dollar an institutionellen Geldern an.
20.07.2025
08:52 Uhr

KI-Kostenfalle: Wenn ChatGPT bei der Preisschätzung versagt und Google 50.000 Euro kassiert

Ein Datenanalyst erhielt nach zehn Tagen BigQuery-Nutzung eine Google-Rechnung über 50.850 Euro, obwohl ChatGPT ihm Kosten von nur 30-50 Dollar monatlich prognostiziert hatte. Nach Verhandlungen konnte er die Summe auf 5.000 Euro reduzieren.
20.07.2025
08:50 Uhr

Österreichs Finanzministerium verschmäht Bitcoin-Geschenk – während Trump auf Krypto setzt

Österreichs Finanzministerium lehnte ein Bitcoin-Geschenk eines Bürgers ab, während die USA unter Trump strategisch auf Kryptowährungen setzen. Das österreichische Bitcoin-Volksbegehren forderte eine staatliche Reserve von 2,3 Milliarden Euro, stieß jedoch auf Desinteresse der Behörden.
20.07.2025
08:12 Uhr

Krypto-Sensation: XRP vor historischem Durchbruch – während die Bundesregierung weiter schläft

XRP steht nach einem Kursplus von über 10 Prozent in 24 Stunden und 35 Prozent in einer Woche vor dem Durchbruch seines Allzeithochs von 3,84 US-Dollar aus 2018. Die kritische Widerstandszone liegt zwischen 3,25 und 3,50 US-Dollar, wo sich etwa 29 Millionen XRP an Verkaufsaufträgen türmen.
19.07.2025
15:52 Uhr

Digitale Dollar-Falle: Wie Trump mit Stablecoins die Geldkontrolle perfektioniert

Trump verbietet digitale Zentralbankwährungen, fördert aber gleichzeitig private Stablecoins durch den GENIUS Act, der mit 308 zu 122 Stimmen verabschiedet wurde. Kritiker warnen, dass beide Systeme dieselben Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten bieten, nur unter anderem Namen.
19.07.2025
11:50 Uhr

Trump prahlt mit BRICS-Schwäche nach Zolldrohung – doch die Realität sieht anders aus

Trump behauptet, die BRICS-Staatengruppe würde nach seiner Zolldrohung "schnell verblassen", doch die Realität zeigt das Gegenteil. Die BRICS-Gruppe wächst kontinuierlich und wickelt bereits über 90 Prozent der Zahlungen in nationalen Währungen statt US-Dollar ab. Trumps aggressive Rhetorik offenbart eher die Ängste der USA um ihre schwindende wirtschaftliche Vormachtstellung.
19.07.2025
08:27 Uhr

Bitcoin-Erfinder Nakamoto: Das 134-Milliarden-Dollar-Phantom könnte bald Musk überholen

Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto ist mit einem geschätzten Vermögen von über 134 Milliarden US-Dollar auf Platz 11 der reichsten Menschen der Welt aufgestiegen. Bei weiter steigenden Bitcoin-Kursen könnte das mysteriöse Phantom sogar Tesla-Chef Elon Musk überholen.
19.07.2025
08:26 Uhr

Bitcoin-Euphorie nach Krypto-Woche: Experten träumen von Millionenkursen – doch ist das realistisch?

Bitcoin erreichte über 120.000 Dollar, während Analysten Kurse von 180.000 bis zu einer Million Dollar prognostizieren. Experten warnen jedoch vor einer spekulativen Blase ähnlich der Dotcom-Krise.
19.07.2025
08:09 Uhr

Trump-Regierung zementiert Dollar-Dominanz mit revolutionärem Krypto-Gesetz – Europa schaut in die Röhre

Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete den "Genius Act" zur Stablecoin-Regulierung, der Banken ermöglicht, digitale Vermögenswerte an den US-Dollar zu koppeln und damit die Dollar-Dominanz stärkt. Während die USA parteiübergreifend ihre finanzielle Zukunft gestalten, verliert Europa durch weitere Russland-Sanktionen an Handlungsfähigkeit.
18.07.2025
13:25 Uhr

Pakistan setzt auf Bitcoin-Zinsen: Wenn Regierungen zu Krypto-Spekulanten werden

Pakistan plant eine nationale Bitcoin-Reserve aufzubauen und diese in DeFi-Protokollen zu "verzinsen", um Erträge zu generieren. Der Sonderbeauftragte Bilal Bin Saqib treibt diese riskante Krypto-Strategie voran, während Deutschland weiterhin zögert.
18.07.2025
11:44 Uhr

Krypto-Revolution im US-Kongress: Nach historischer Blockade bahnt sich Durchbruch an

Nach neunstündiger Blockade durch konservative Republikaner wurden drei wegweisende Krypto-Gesetze im US-Repräsentantenhaus mit 217 zu 212 Stimmen verabschiedet. Der Durchbruch gelang durch einen Kompromiss, der ein striktes Verbot digitaler Zentralbankwährungen in ein anderes Gesetz einbaut.
18.07.2025
11:30 Uhr

XRP-Kursexplosion: Während die SEC kapituliert, positionieren sich kluge Anleger neu

XRP verzeichnet einen Kurssprung von über 31 Prozent innerhalb einer Woche, nachdem die SEC möglicherweise ihre Berufung gegen Ripple Labs zurückziehen könnte. Heute startet zudem der erste XRP-Futures-ETF von ProShares, während elf weitere Vermögensverwalter eigene ETF-Anträge eingereicht haben.
18.07.2025
08:02 Uhr

Krypto-Wahnsinn erreicht neue Höhen: XRP explodiert auf Rekordhoch

XRP erreichte ein neues Allzeithoch von 3,66 US-Dollar und verdoppelte sich binnen eines Monats. Technische Indikatoren zeigen weitere Kursanstiege an, wobei der RSI bereits in überkauften Regionen steht.
18.07.2025
07:04 Uhr

Stablecoins erschüttern die Macht der Wall Street: Banken-Elite in Panik

Die mächtigen Türme der Wall Street beben. Was einst als obskures Krypto-Spielzeug belächelt wurde, entwickelt sich zur existenziellen Bedrohung für die Banken-Oligarchie: Stablecoins. Diese digitalen Dollar-Zwillinge greifen nach der Krone des globalen Zahlungsverkehrs – und die Reaktion der Finanzgiganten offenbart ihre nackte Angst.

In einer bemerkenswerten Wendung hat der US-Kongress ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet. Diese Entscheidung könnte sich als historischer Wendepunkt erweisen, der die jahrhundertealte Dominanz der Banken im Zahlungsverkehr ins Wanken bringt. Die Kryptomärkte reagierten euphorisch mit einer breiten Rally – während in den Vorstandsetagen von...

17.07.2025
20:19 Uhr

JPMorgan dominiert US-Bankensektor: Marktmacht erreicht historisches Ausmaß

JPMorgan Chase hat ihre Marktdominanz im US-Bankensektor auf ein historisches Niveau ausgebaut und übertrifft mit ihrem Marktwert die drei größten Konkurrenten zusammen. Die Bank erzielte im ersten Halbjahr Rekordgewinne von 30 Milliarden US-Dollar und verwaltet über eine Billion Dollar an Vermögenswerten.
17.07.2025
19:47 Uhr

Washington dreht am Krypto-Rad: Warum der CLARITY Act mehr Schein als Sein ist

Das US-Repräsentantenhaus hat den CLARITY Act verabschiedet, der die Krypto-Regulierung zwischen SEC und CFTC aufteilen soll. Das Gesetz bestätigt das Recht auf Selbstverwahrung von Wallets, führt aber neue Registrierungspflichten für Börsen ein. Die Zukunft im Senat bleibt ungewiss, die Umsetzung soll erst 2026 beginnen.
17.07.2025
19:00 Uhr

Ethereum vor dem Sprung über 15.000 Dollar? Consensys prophezeit neue Ära des digitalen Vertrauens

Consensys prognostiziert für Ethereum eine neue Ära als "Trustware" und fundamentale Vertrauensschicht der globalen Wirtschaft. Das Blockchain-Unternehmen sieht ETH aufgrund des "Cost-to-Corrupt"-Modells bei 4.900 Dollar bis 2025 und 15.800 Dollar bis 2028. Ethereum dominiert bereits heute mit 220 Milliarden Dollar gesicherten Assets gegenüber Konkurrenten wie Solana.
17.07.2025
18:59 Uhr

Tether durchbricht 160-Milliarden-Dollar-Marke: Der digitale Dollar erobert die Welt

Der Stablecoin USDt von Tether hat erstmals eine Marktkapitalisierung von 160 Milliarden Dollar überschritten und wird bereits von über 400 Millionen Menschen weltweit genutzt. Die Reserven bestehen zu 81,5% aus Bargeld und kurzfristigen US-Staatsanleihen sowie zu 5,1% aus Bitcoin.
17.07.2025
18:48 Uhr

Bitcoin-Revolution: Wie die digitale Währung das traditionelle Geldsystem erschüttert

Bitcoin erobert als digitale Währung immer mehr Terrain und weckt sogar das Interesse von Zentralbanken weltweit, die nach Alternativen zu instabilen Fiat-Währungen suchen. Während andere Länder die Chancen der Krypto-Revolution erkennen und Bitcoin als neutrale Alternative zum Dollar-System nutzen, verharrt Deutschland in Regulierungswut und Technologiefeindlichkeit.
17.07.2025
05:31 Uhr

Chinas Venture-Capital-Markt erwacht: DeepSeek-Hype lockt US-Dollar zurück ins Reich der Mitte

Chinas Venture-Capital-Markt erlebt nach Jahren der Dürre eine Renaissance, da ausländische Investoren vom KI-Boom um DeepSeek und einem starken Hongkonger Börsenmarkt angelockt werden. Der Hang Seng Index legte bereits über 20 Prozent zu, während Firmen wie BAI Capital neue Millionen-Dollar-Fonds auflegen.
16.07.2025
16:54 Uhr

Krypto-Woche im US-Kongress scheitert spektakulär – Stablecoins dominieren die Finanzwelt

Die geplante "Krypto-Woche" im US-Repräsentantenhaus scheiterte, als eine Verfahrensabstimmung über drei Krypto-Gesetzesentwürfe mit 196 zu 222 Stimmen abgelehnt wurde. Elf republikanische Abgeordnete stimmten gegen die eigene Parteiführung und forderten eine umfassendere Regulierung aller drei Gesetze in einem Paket. Währenddessen wächst der Stablecoin-Markt auf 240 Milliarden Dollar und könnte bis 2026 systemrelevante 750 Milliarden Dollar erreichen.
16.07.2025
16:45 Uhr

Trump rettet Krypto-Gesetze vor republikanischer Revolte – doch der Preis könnte hoch sein

Trump griff persönlich ein, um eine Revolte von elf republikanischen Abgeordneten gegen drei Krypto-Gesetze zu stoppen, nachdem diese ein explizites CBDC-Verbot forderten. Nach einem Treffen im Oval Office stimmten die Abweichler zu, für die notwendigen Verfahrensschritte zu votieren.
16.07.2025
08:49 Uhr

Die digitale Überwachungsmaschinerie: Wie Smartphones zu Spionen in unseren Taschen wurden

Smartphones sind laut Chris, CEO von PRVCY, zu perfekten Überwachungsinstrumenten geworden, die jeden Schritt und jede digitale Aktivität protokollieren. KI-gestützte Cyberangriffe verschärfen die Situation zusätzlich, während herkömmliche Betriebssysteme wie Android und iOS permanent Daten sammeln.
16.07.2025
08:11 Uhr

Bitcoin-Absturz enthüllt republikanisches Chaos: Wenn Politik auf Krypto-Träume trifft

Bitcoin stürzte am Dienstag von 122.732 Dollar auf 115.765 Dollar ab, nachdem republikanische Meinungsverschiedenheiten die geplante Stablecoin-Regulierung zum Erliegen brachten. Die "Crypto Week" scheiterte an internen Streitigkeiten im Repräsentantenhaus, was die Abhängigkeit des Krypto-Marktes von politischen Entscheidungen verdeutlicht.
14.07.2025
18:29 Uhr

Trump-Zölle verpuffen: Dollar zeigt sich unbeeindruckt vor wichtigen Inflationsdaten

Trumps neue Zoll-Drohungen von 30 Prozent gegen Mexiko und die EU zeigen kaum noch Wirkung auf die Devisenmärkte, da Händler zwischen Rhetorik und echter Politik unterscheiden gelernt haben. Der Dollar bewegte sich kaum, während Bitcoin neue Rekorde über 120.000 Dollar feierte.
14.07.2025
16:21 Uhr

Märkte im Würgegriff: Trumps Zoll-Keule trifft Europa während Bitcoin neue Rekorde feiert

Trumps Drohung mit 30-Prozent-Zöllen auf EU- und mexikanische Waren ab 1. August setzt die Finanzmärkte unter Druck, während Bitcoin einen neuen Rekord bei 122.000 Dollar markiert. Europäische Märkte fallen, der DAX verliert 0,7 Prozent, während Edelmetalle wie Silber stark zulegen.
14.07.2025
16:21 Uhr

Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto wird zum elftreichsten Menschen der Welt

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch von über 123.000 US-Dollar und macht den mysteriösen Schöpfer Satoshi Nakamoto mit geschätzten 1,096 Millionen Bitcoin zum elftreichsten Menschen der Welt. Sein Vermögen wird auf über 131 Milliarden US-Dollar geschätzt, obwohl er nie einen einzigen Bitcoin verkauft hat.
14.07.2025
13:18 Uhr

Krypto-Millionenraub bleibt straffrei: Deutsches Rechtssystem versagt bei digitalen Vermögenswerten

Ein IT-Administrator, der Kryptowährungen im Wert von 2,5 Millionen Euro entwendet haben soll, bleibt straffrei. Das Oberlandesgericht Braunschweig entschied, dass digitaler Diebstahl von Kryptowährungen nach deutschem Recht nicht strafbar sei, da diese keine "beweglichen Sachen" seien.
14.07.2025
08:11 Uhr

Bitcoin-Rausch auf 121.000 Dollar: Während die Krypto-Blase wächst, bleibt Gold der wahre Wertanker

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch von über 121.000 US-Dollar, ausgelöst durch einen Short-Squeeze bei dem über eine Milliarde Dollar an Wetten vernichtet wurden. Der Artikel warnt vor der extremen Volatilität und empfiehlt stattdessen Gold als stabileren Wertanker.