Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Aktien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
25.08.2025
19:57 Uhr
Gold-ETF verliert an Schwung: Anleger ziehen Milliarden ab
Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Trust verlor in einer Woche über 8,59 Tonnen Gold im Wert von etwa 690 Millionen US-Dollar durch massive Anlegerabflüsse. Die Bestände schmolzen innerhalb von drei Handelstagen von 965,36 auf 956,77 Tonnen, wobei der Mittwoch mit 4,01 Tonnen Abfluss den schwärzesten Tag markierte.
25.08.2025
15:56 Uhr
Powell tanzt nach Trumps Pfeife: Die Fed kapituliert vor der Schuldenpolitik
Fed-Chef Powell deutet Zinssenkungen an und erfüllt damit Trumps Wünsche nach billiger Finanzierung der Staatsverschuldung. Die Börsen profitieren von der lockeren Geldpolitik, während die Inflation den Mittelstand belastet.
25.08.2025
15:52 Uhr
Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Thüringer Zulieferer vor dem Kollaps – 1100 Jobs in Gefahr
Der Autozulieferer ae group aus dem thüringischen Gerstungen steht vor dem Aus und 1100 Arbeitsplätze sind bedroht. Das Unternehmen meldete bereits im Februar 2024 Insolvenz an, eine Rettung durch Investoren ist gescheitert.
25.08.2025
06:28 Uhr
Chinas Immobilien-Gigant Evergrande: Das Ende einer Ära und die Folgen für deutsche Anleger
Der chinesische Immobilienriese Evergrande wurde nach 15 Jahren von der Hongkonger Börse gestrichen, nachdem das Unternehmen mit 300 Milliarden US-Dollar Schulden kollabierte. Der Fall zeigt die Risiken staatlicher Markteingriffe und warnt deutsche Anleger vor Investments in politisch manipulierbaren Märkten.
24.08.2025
10:23 Uhr
Goldglanz verblasst: Studie entlarvt schwindende Krisensicherheit des Edelmetalls
Eine Studie der University of Stirling zeigt, dass Gold seit 2006 seine traditionelle Rolle als sicherer Hafen in Krisenzeiten verliert und sich zunehmend wie riskante Assets verhält. Die Forscher stellten fest, dass Gold nach 2005 eine positive Korrelation mit Aktien aufweist, während Experten über die zukünftige Portfoliorolle des Edelmetalls gespalten bleiben.
24.08.2025
09:56 Uhr
NATO-Aufrüstung befeuert Nachfrage nach strategischen Platingruppenmetallen
Die NATO-Entscheidung, Verteidigungsausgaben bis 2035 auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen, befeuert die Nachfrage nach Platingruppenmetallen wie Platin, Palladium und Rhodium. Diese Metalle sind unverzichtbar für moderne Waffensysteme, Kampfjets und militärische Wasserstofftechnologie.
23.08.2025
14:51 Uhr
Russland und Venezuela vertiefen Wirtschaftsallianz – Ein strategischer Schachzug gegen westliche Sanktionen
Russland und Venezuela vertiefen ihre Wirtschaftsallianz durch gemeinsame Investitionsprojekte, wie ein Gespräch zwischen Außenminister Lavrov und Vizepräsidentin Rodriguez bestätigte. Die Kooperation der beiden sanktionierten Länder zielt darauf ab, westliche Sanktionen zu umgehen und alternative Wirtschaftsräume zu schaffen.
23.08.2025
14:43 Uhr
Chinas E-Auto-Offensive: Wenn die Flucht nach vorn zur einzigen Option wird
Chinesische E-Auto-Hersteller investieren 2024 erstmals mehr Kapital im Ausland als im eigenen Land und fliehen damit vor hausgemachten Überkapazitäten und ruinösen Preiskämpfen. Die EU reagiert mit Strafzöllen von bis zu 35 Prozent auf die staatlich subventionierten Dumpingpreise aus China.
23.08.2025
14:41 Uhr
Milliardäre treiben gefährlichen Transhumanismus voran: Der Wettlauf um die Verschmelzung von Mensch und Maschine
Sam Altman plant mit Merge Labs ein Startup für Gehirn-Computer-Schnittstellen in direkter Konkurrenz zu Elon Musks Neuralink. Experten warnen vor den Risiken des Transhumanismus, da diese Technologien die menschliche Natur fundamental verändern könnten.
23.08.2025
14:13 Uhr
Silber vor Kursexplosion: Fed-Chef Powell befeuert Edelmetall-Rallye
Fed-Chef Powells Ankündigung sinkender Leitzinsen beim Jackson Hole Symposium befeuert eine mögliche Silber-Rallye, nachdem das Edelmetall bereits die 35-Dollar-Marke durchbrochen hat. Die Charttechnik signalisiert ein Kursziel von 43 US-Dollar, bei einem Ausbruch über 40 Dollar könnte sogar die 50-Dollar-Marke erreicht werden.
23.08.2025
14:11 Uhr
Powell zündet die Zinsrakete – Wall Street feiert, während die Realwirtschaft ächzt
Jerome Powell deutete in Jackson Hole Zinssenkungen an, was die Wall Street zu neuen Rekorden trieb - der S&P 500 stieg um 1,5 Prozent, der Russell 2000 um fast vier Prozent. Während die Märkte jubeln, zeigen Wirtschaftsdaten den stärksten Anstieg der Großhandelspreise seit drei Jahren.
23.08.2025
13:51 Uhr
Porsche-Batteriedebakel: 200 Arbeitsplätze vor dem Aus – Merz-Regierung soll Millionengrab retten
Porsche-Batterietochter Cellforce steht vor dem Aus, 200 von 286 Arbeitsplätzen sollen wegfallen. Trotz 56 Millionen Euro Fördergeldern wurde keine einzige Batterie produziert. Lokalpolitiker fordern nun weitere staatliche Hilfen von der Merz-Regierung.
23.08.2025
12:36 Uhr
Schweitzers Steuer-Fantasien: Wenn SPD-Genossen vom großen Umverteilen träumen
Alexander Schweitzer fordert höhere Steuern für Vermögende, die von Aktien oder Erbschaften leben, und verweist auf Spitzensteuersätze der 1980er-Jahre. Kritiker warnen vor Kapitalflucht ins Ausland und verweisen auf gescheiterte Reichensteuern in anderen Ländern.
22.08.2025
20:44 Uhr
Trump verstaatlicht Intel: Der schleichende Sozialismus erreicht die Tech-Branche
Trump kündigt eine zehnprozentige Staatsbeteiligung an Intel als Gegenleistung für bereits zugesagte Subventionen von über zehn Milliarden Dollar an. Der angeschlagene Chip-Konzern kämpft seit Jahren gegen Marktanteilsverluste und verpasste Trends wie das KI-Geschäft.
22.08.2025
16:00 Uhr
Chinas KI-Revolution: DeepSeek kündigt mysteriöse neue Generation heimischer AI-Chips an
Das chinesische KI-Start-up DeepSeek kündigte in einem mysteriösen WeChat-Post eine neue Generation heimischer KI-Chips an, die trotz US-Sanktionen kurz vor der Markteinführung stehen soll. Als mögliche Lieferanten gelten Huawei, Cambricon und andere chinesische Technologieunternehmen.
22.08.2025
15:57 Uhr
Trump isoliert Europa: US-Geheimdienste verweigern Verbündeten Ukraine-Informationen
Die neue US-Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard hat angeordnet, dass alle nachrichtendienstlichen Erkenntnisse zu Ukraine-Friedensverhandlungen als "NOFORN" klassifiziert werden und somit nicht mehr mit ausländischen Partnern geteilt werden. Betroffen sind auch die engsten Verbündeten des "Five Eyes"-Bündnisses wie Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland.
22.08.2025
15:33 Uhr
USA verschärft Handelskrieg: Stahl, Kupfer und Lithium auf Zwangsarbeit-Sanktionsliste
Die USA erweitern ihre Sanktionsliste gegen China um Stahl, Kupfer und Lithium wegen angeblicher Zwangsarbeit in Xinjiang. Seit August wurden über 16.700 Importlieferungen im Wert von 3,7 Milliarden Dollar blockiert.
22.08.2025
12:52 Uhr
Harvard-Stiftung schockt Finanzwelt: Milliarden fließen in Gold und Bitcoin
Harvards Stiftungsfonds hat 218 Millionen Dollar in Gold und Bitcoin investiert und damit eine jahrzehntelange konservative Anlagestrategie aufgegeben. Die Investitionen umfassen 101,5 Millionen Dollar in Gold-ETFs und 117 Millionen Dollar in Bitcoin-Anteile.
22.08.2025
12:46 Uhr
Powell-Rede im Fokus: Märkte warten gespannt auf Zinssignale aus Jackson Hole
Die US-Aktienfutures zeigen sich leicht erholt, nachdem die Wall Street fünf Handelstage in Folge Verluste verzeichnet hatte. Alle Augen richten sich auf Fed-Chef Powells Rede beim Jackson Hole Symposium um 16:00 Uhr deutscher Zeit, von der sich die Märkte klare Zinssignale erhoffen.
22.08.2025
12:04 Uhr
Nvidia stoppt Produktion von China-Chips: Der nächste Akt im Technologie-Krieg
Nvidia hat die Produktion seiner speziell für China entwickelten H20-KI-Chips gestoppt, nachdem chinesische Behörden heimische Unternehmen unter Druck gesetzt hatten, diese Chips zu meiden. Die chinesische Regierung hatte Sicherheitsbedenken vorgebracht, was als Reaktion auf die US-Technologiebeschränkungen gewertet wird.
22.08.2025
10:56 Uhr
Highspeed-Internet über den Wolken: Wie Starlink die Luftfahrt revolutioniert und Airlines in einen Wettlauf versetzt
Starlink revolutioniert das Internet in Flugzeugen mit Geschwindigkeiten bis zu 200 Mbps und ermöglicht sogar Online-Gaming in 12.000 Metern Höhe. Airlines wie United, Air France und Qatar Airways rüsten bereits um, obwohl die Installation bis zu 500.000 Dollar kostet. Der Wettlauf um schnelles Internet über den Wolken hat begonnen und wird zum entscheidenden Konkurrenzvorteil.
22.08.2025
10:08 Uhr
Mercedes zensiert eigene KI: Wenn die Wahrheit zum Politikum wird
Mercedes hat seinen KI-Sprachassistenten umprogrammiert, nachdem dieser auf die Frage zu Transfrauen biologisch korrekt geantwortet hatte. Der Konzern distanzierte sich von der Aussage und stufte Transgender-Themen als kontrovers ein, zu denen das System nun schweigt.
22.08.2025
09:16 Uhr
Chinas Tech-Offensive: Wie das Reich der Mitte den Chip-Krieg für sich entscheidet
US-Sanktionen gegen China haben paradoxerweise chinesische Chip-Hersteller beflügelt, deren Aktien um bis zu 20 Prozent stiegen, nachdem Nvidia die Produktion seines letzten nach China lieferbaren Chips einstellte. China nutzt die erzwungene Isolation zum Aufbau technologischer Unabhängigkeit und investiert massiv in heimische Halbleiter und KI-Technologien wie DeepSeek.
22.08.2025
08:02 Uhr
Porsche und Piëch setzen auf Waffen statt Wagen: Die Flucht aus dem sinkenden Auto-Schiff
Die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch planen Investitionen von bis zu zwei Milliarden Euro in die Verteidigungsindustrie, während ihre Autounternehmen Volkswagen und Porsche in der Krise stecken. Der Fokus soll auf Satellitenüberwachung, Cybersicherheit und Drohnentechnologie liegen, da der Automarkt schwächelt und 30.000 VW-Jobs bedroht sind.
22.08.2025
06:18 Uhr
Finanzexperte schlägt Alarm: Trumps Zollpolitik bedroht das globale Finanzsystem
Ein Londoner Investmentbanker warnt vor katastrophalen Folgen von Trumps Zollpolitik für das globale Finanzsystem und sieht die Dollar-Dominanz bedroht. Binnen weniger Tage wurden über zehn Billionen Dollar Marktwert vernichtet, während der Dollar-Anteil an Währungsreserven auf 57,8 Prozent sank. Europa und China nutzen die Schwäche der USA zur strategischen Neupositionierung.
21.08.2025
18:09 Uhr
Meta unter Beschuss: Whistleblower enthüllt systematischen Betrug bei Werbe-Metriken
Ein ehemaliger Meta-Produktmanager wirft dem Konzern vor, jahrelang Werbe-Metriken um 17-19 Prozent aufgebläht und Kunden systematisch betrogen zu haben. Die Manipulation erfolgte durch falsche Umsatzverbuchungen und subventionierte Anzeigenauktionen, nachdem Apple 2021 den Datenzugriff beschränkt hatte.
21.08.2025
18:08 Uhr
Chinesische Tech-Giganten trotzen Pekings Warnungen und setzen weiter auf Nvidia
Chinesische Tech-Riesen wie Alibaba, ByteDance, Tencent und Baidu ignorieren Pekings Warnungen und setzen weiter auf Nvidia H20-Chips statt auf heimische Alternativen. Grund sind die mangelnde Leistungsfähigkeit chinesischer Chips von Huawei und anderen sowie die Abhängigkeit von Nvidias CUDA-Software-Plattform.
21.08.2025
18:08 Uhr
Linksradikale Gruppe erstellt Feindesliste: Trump-nahe Milliardäre im Fadenkreuz
Eine linksextreme Gruppe namens "Department of Class Solidarity" hat über 1.000 amerikanische Milliardäre auf eine Feindesliste gesetzt und erstellt "Wanted"-Poster von Trump-nahen Unternehmern wie Elon Musk und Jeff Bezos. Für Ende August ist eine "People vs. Billionaires Week of Action" mit Protesten und Boykotten geplant.
21.08.2025
17:38 Uhr
Meta stoppt KI-Einstellungen: Milliarden-Boni verpuffen im Nichts
Meta hat einen kompletten Einstellungsstopp für seine KI-Abteilung verhängt, nachdem der Konzern noch vor wenigen Wochen mit Millionen-Dollar-Boni KI-Talente von OpenAI abwerben wollte. Die Maßnahme ist Teil einer Umstrukturierung nach dem Versagen der hauseigenen Llama-Modelle.
21.08.2025
17:37 Uhr
Fed-Nachfolge: Bessent kündigt Kandidaten-Interviews für September an – Powell-Ära neigt sich dem Ende zu
US-Finanzminister Bessent kündigt Interviews mit elf Kandidaten für die Fed-Nachfolge ab September an, da Jerome Powells Amtszeit im Mai 2026 endet. Trump fordert niedrigere Zinsen, während Powell an seinem vorsichtigen Kurs festhält.
21.08.2025
09:22 Uhr
Jackson Hole: Die Milliarden-Dollar-Rede, die Anleger das Fürchten lehrt
Jerome Powell hält am Freitag in Jackson Hole eine mit Spannung erwartete Rede, die die Märkte stark bewegen könnte - 2022 vernichtete er mit acht Minuten zwei Billionen Dollar Marktkapitalisierung. Die Fed steht unter Druck von Trump, die Zinsen zu senken, während die Inflation noch über dem Ziel liegt und der Arbeitsmarkt schwächelt.
21.08.2025
08:42 Uhr
Tech-Panik an der Wall Street: Hedgefonds rüsten zum Großangriff auf den Nasdaq
Hedgefonds positionieren sich mit "Katastrophen"-Puts gegen Tech-Aktien und wetten auf einen dramatischen Nasdaq-Einbruch. Trotz 40-prozentiger Erholung seit April mehren sich die Warnzeichen vor einer Dotcom-ähnlichen Blase. Experten sehen Risiken durch Trumps Zollpolitik, Fed-Politik und extreme Marktkonzentration auf wenige Tech-Giganten.
21.08.2025
08:41 Uhr
Deutschlands Industrie-Aufschwung: Zwischen Hoffnung und harter Realität
Deutschlands Einkaufsmanagerindex erreichte mit 49,9 Punkten ein 38-Monatshoch, liegt aber weiterhin unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Trotz Produktionssteigerungen bauen Unternehmen Personal ab und die Exporte gingen erstmals seit fünf Monaten zurück.
20.08.2025
18:31 Uhr
WEF unter neuer Führung: BlackRock-Chef und Pharma-Erbe übernehmen das Ruder
Das Weltwirtschaftsforum hat nach Klaus Schwabs Rücktritt eine neue Führung: BlackRock-Chef Larry Fink und Roche-Erbe André Hoffmann übernehmen als interimistische Co-Vorsitzende. Hoffmann ist Mitglied in mehreren elitären Organisationen wie dem Club of Rome und dem Bilderberg-Lenkungsausschuss.
20.08.2025
18:05 Uhr
Porsche-Debakel: Grüne Träumereien platzen – 200 Arbeitsplätze vor dem Aus
Porsche zieht bei seiner Batterietochter Cellforce den Stecker und streicht fast 200 Arbeitsplätze, nachdem die grün-schwarze Landesregierung das Projekt mit 60 Millionen Euro Steuergeldern gefördert hatte. Am Standort Kirchentellinsfurt soll nur noch eine kleine Forschungseinheit bleiben, während Porsche 295 Millionen Euro abschreibt.
20.08.2025
15:19 Uhr
Amerika zieht die Reißleine: Das Ende der mRNA-Milliardenförderung
Die US-Regierung hat ihre milliardenschwere Förderung der mRNA-Technologie beendet und 22 Verträge im Wert von 500 Millionen Dollar gekündigt. NIH-Direktor Jay Bhattacharya begründete dies mit dem Vertrauensverlust der Bevölkerung in diese Technologie. Künftig setzt die USA wieder auf klassische Impfstoffplattformen mit inaktivierten Viren.
20.08.2025
15:17 Uhr
Trumps Friedensdiplomatie: Märkte jubeln, während Deutschland weiter in die Krise schlittert
Die Finanzmärkte reagieren euphorisch auf Friedensgespräche zwischen Trump und Putin zur Ukraine, Ölpreise fallen und europäische Börsen steigen. Gleichzeitig verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage in Europa dramatisch, mit Strompreiserhöhungen von 160 Prozent in Frankreich und anhaltenden Problemen durch die Russland-Sanktionen.
20.08.2025
12:09 Uhr
Trumps Zollkeule trifft deutsche Exportwirtschaft hart – Autoindustrie besonders betroffen
Trumps Zollpolitik belastet deutsche Exporte in die USA, die im ersten Halbjahr 2025 um 3,9 Prozent auf 77,6 Milliarden Euro sanken. Besonders betroffen sind Autoindustrie mit minus 8,6 Prozent und Maschinenbau mit minus 7,9 Prozent Rückgang.
20.08.2025
11:07 Uhr
KI-Revolution: Warum das Geld niemals verschwinden wird – und wer davon wirklich profitiert
Experten warnen vor naiven Heilsversprechen der KI-Revolution und sehen die Gefahr einer digitalen Leibeigenschaft durch Tech-Konzerne und Politik. Trotz technologischem Fortschritt bleiben Knappheit und die Notwendigkeit von Geld bestehen, da Zeit, Aufmerksamkeit und Kapital endliche Ressourcen sind.
20.08.2025
09:58 Uhr
Chinas Luxussteuer-Keule: Deutsche Premiumhersteller im Würgegriff des Drachens
China senkt die Luxussteuer-Schwelle von 156.000 auf 108.000 Euro, was deutsche Premiumhersteller wie Mercedes, BMW und Porsche hart trifft. Zusammen mit Einfuhrzöllen verteuern sich deutsche Fahrzeuge um bis zu 65 Prozent, was bereits zu Verkaufseinbrüchen führt.
20.08.2025
07:00 Uhr
Goldanteil im Depot: Warum deutsche Anleger ihre Strategie überdenken sollten
Deutsche Anleger halten nur drei Prozent ihres Vermögens in Gold, obwohl Experten angesichts steigender Staatsverschuldung und geopolitischer Krisen 15-20 Prozent empfehlen. Physisches Gold bietet Schutz vor Inflation und politischen Risiken.
20.08.2025
05:24 Uhr
Britisches Königreich flutet Markt mit US-Staatsanleihen – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Großbritannien hat im Juni 2025 US-Staatsanleihen im Wert von 48,7 Milliarden Dollar gekauft und seinen Gesamtbestand auf 858,1 Milliarden Dollar ausgebaut. Während China seine US-Anleihen reduziert, baut das Vereinigte Königreich seine Position als zweitgrößter US-Gläubiger nach Japan massiv aus.
20.08.2025
05:24 Uhr
Gold-ETF knackt 960-Tonnen-Marke: Anleger flüchten in den sicheren Hafen
Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Trust durchbrach die 960-Tonnen-Marke und erreichte mit 965,36 Tonnen den höchsten Stand seit September 2022. Die Zuflüsse von 5,72 Tonnen in einer Woche signalisieren wachsendes Anlegerinteresse an Gold als sicherem Hafen.
19.08.2025
20:43 Uhr
Volkswagen treibt die Abzocke auf die Spitze: Volle Motorleistung nur noch gegen Monatsgebühr
Volkswagen führt in Großbritannien beim ID.3 ein Abo-Modell ein, bei dem die volle Motorleistung nur gegen 19 Euro monatlich oder einmalig 754 Euro freigeschaltet wird. Die bereits verbauten 170 kW werden künstlich auf 150 kW gedrosselt, wenn Kunden nicht zahlen.
19.08.2025
20:31 Uhr
Chinas E-Auto-Offensive: Wie der Preiskampf aus Fernost unsere Automobilindustrie bedroht
Chinesische E-Auto-Hersteller wie BYD bereiten durch massive Investitionen in Europa und drastische Kostenvorteile eine Marktoffensive vor, die die deutsche Automobilindustrie bedroht. Eine CAR-Studie zeigt, dass chinesische E-Autos in Europa 108 Prozent teurer verkauft werden als im Heimatmarkt, was enormes Potenzial für Preissenkungen offenbart.
19.08.2025
13:29 Uhr
Xiaomi-Rekorde dank E-Auto-Boom: Wenn chinesische Tech-Giganten die deutsche Autoindustrie vorführen
Xiaomi verzeichnet Rekordumsatz von 16 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal, getrieben durch boomende Elektroauto-Verkäufe. Der chinesische Tech-Konzern plant für 2027 den Eintritt in den europäischen Markt und zeigt damit die Schwächen der deutschen Autoindustrie auf.
19.08.2025
11:49 Uhr
SoftBank pumpt Milliarden in Intel – während Washington über Staatsbeteiligung nachdenkt
SoftBank investiert zwei Milliarden Dollar in Intel-Aktien zu 23 Dollar pro Stück, während die Trump-Administration über eine zehnprozentige Staatsbeteiligung am Chiphersteller nachdenkt. Analysten sehen die Investition als politisch motiviert an, da sie wenig zur Wertschöpfung von SoftBank beiträgt.
19.08.2025
11:38 Uhr
KI-Blase vor dem Platzen? Sam Altmans überraschende Warnung erschüttert die Tech-Welt
OpenAI-Chef Sam Altman warnt überraschend vor einer Bewertungsblase im KI-Sektor, obwohl er selbst als Mastermind hinter ChatGPT gilt. Trotz astronomischer Bewertungen bleiben die tatsächlichen Umsätze weit hinter den Erwartungen zurück, während chinesische Start-ups mit kostengünstigeren Open-Source-Modellen die amerikanische KI-Dominanz angreifen.
19.08.2025
06:59 Uhr
Russlands Schattenkrieg gegen VW: Wenn Gerichte zu Waffen werden
Russische Gläubiger drohen Volkswagen mit einem Insolvenzverfahren und fordern 800 Millionen Euro Schadensersatz für den Abbruch der Autoproduktion in Russland. Ein dubioses Inkassounternehmen erwarb die Forderung für nur 1,23 Millionen Euro, was Experten als politisches Manöver werten.
19.08.2025
06:03 Uhr
KI-Blase oder Jahrhundertchance? Warum Sam Altmans Billionen-Wette die Finanzwelt spaltet
OpenAI-Chef Sam Altman warnt vor "wahnsinnigen" Bewertungen im KI-Sektor und spricht von einer gefährlichen Blase, kündigt aber gleichzeitig Billionen-Dollar-Investitionen in Rechenzentren an. Tech-Giganten wie Microsoft, Amazon und Google planen zusammen über 400 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur auszugeben.