Kettner Edelmetalle
03.04.2025
14:04 Uhr

Trump plant radikale Zölle: Wirtschaftsexperten warnen vor schwerwiegenden Folgen

Die Ankündigung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, im Falle seiner Wiederwahl 2024 drastische Importzölle einzuführen, sorgt bei Ökonomen für Kopfschütteln. Der republikanische Präsidentschaftskandidat möchte mit einer bisher beispiellosen Zollformel den internationalen Handel neu ordnen - ein Vorhaben, das nicht nur Experten alarmiert, sondern auch die globalen Märkte in Aufruhr versetzt.

Radikaler Kurswechsel in der US-Handelspolitik droht

Trumps geplante Zollpolitik würde einen fundamentalen Bruch mit den etablierten Handelsbeziehungen bedeuten. Während die aktuelle Biden-Administration noch verzweifelt versucht, die durch jahrelange Misswirtschaft zerrütteten Staatsfinanzen zu stabilisieren, plant Trump bereits den nächsten wirtschaftspolitischen Paukenschlag. Seine Ankündigung lässt erahnen, dass die USA unter seiner Führung einen noch aggressiveren Kurs in der Handelspolitik einschlagen würden.

Experten warnen vor wirtschaftlichen Verwerfungen

Die Reaktionen der Wirtschaftsexperten fallen erwartungsgemäß kritisch aus. Sie warnen vor massiven Verwerfungen im globalen Handelsgefüge und prognostizieren steigende Verbraucherpreise. Doch könnte Trumps radikaler Ansatz nicht auch eine längst überfällige Korrektur der Handelspolitik einleiten? Immerhin hat die bisherige Politik der Globalisierung um jeden Preis auch ihre Schattenseiten offenbart.

Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten

Angesichts der sich abzeichnenden handelspolitischen Turbulenzen rückt einmal mehr die Bedeutung krisensicherer Anlagen in den Fokus. Physisches Gold könnte in diesem Umfeld seine Stärke als stabilisierender Portfoliobaustein unter Beweis stellen. Die drohenden Handelskonflikte und die damit verbundene Unsicherheit an den Finanzmärkten dürften die Attraktivität des Edelmetalls weiter steigern.

Ausblick auf turbulente Zeiten

Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die handelspolitischen Spannungen entwickeln. Eines scheint jedoch gewiss: Die Zeit der uneingeschränkten Globalisierung neigt sich dem Ende zu. Kluge Anleger sollten sich rechtzeitig positionieren und ihr Portfolio krisenfest aufstellen.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren, bevor er Anlageentscheidungen trifft. Eine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann nicht übernommen werden.

Wissenswertes zum Thema