Kettner Edelmetalle

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

03.09.2025
17:03 Uhr

Gold erreicht Rekordhoch während Anleiherenditen explodieren – Die Flucht in sichere Häfen beginnt

Gold erreicht mit 3.546,99 US-Dollar pro Unze ein neues Allzeithoch, während die Renditen von Staatsanleihen weltweit explodieren und Anleihekurse fallen. Die Flucht in sichere Häfen verstärkt sich angesichts steigender Schuldenkrisen und Trumps angekündigter Zollpolitik.
03.09.2025
16:15 Uhr

USA entzieht Taiwan Semiconductor die Sondergenehmigung für China-Geschäfte

Die USA haben dem taiwanesischen Chiphersteller TSMC die Sondergenehmigung für Geschäfte mit seiner chinesischen Fertigungsstätte entzogen. Auch Samsung und SK Hynix verlieren ihre Privilegien für China-Standorte, wodurch künftig für jede Lieferung einzelne US-Exportlizenzen beantragt werden müssen.
03.09.2025
15:54 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Weißes Haus droht mit Plan B gegen Richterspruch

Die Trump-Administration droht mit alternativen Zollinstrumenten, falls der Oberste Gerichtshof die Nutzung eines Notstandsgesetzes von 1977 nicht bestätigt. Finanzminister Bessent verwies auf das Smoot-Hawley-Gesetz von 1930 als mögliche Alternative, das Zölle bis zu 50 Prozent für fünf Monate erlaubt.
03.09.2025
12:27 Uhr

Frankreich vor dem Abgrund: Wenn Schuldenexzesse zur nationalen Bedrohung werden

Frankreich steht vor einer schweren Finanzkrise mit einem Staatsdefizit von 5,8 Prozent des BIP, während Premier Bayrous Sparpläne am Widerstand der Opposition scheitern. Die Märkte reagieren mit drastischen Kursverlusten, der CAC 40 stürzte um über zwei Prozent ab und französische Staatsanleihen erreichten Renditen von 3,53 Prozent.
03.09.2025
10:03 Uhr

Niederländischer Pensionsfonds trennt sich von BlackRock – Nachhaltigkeit als Vorwand für fragwürdige Umstrukturierung

Der zweitgrößte niederländische Pensionsfonds PFZW hat seine Zusammenarbeit mit BlackRock beendet und sein Portfolio von 3.300 auf 756 Unternehmen reduziert. Die Begründung lautet Nachhaltigkeit, doch Kritiker sehen ideologische Motive hinter der drastischen Umstrukturierung des 250-Milliarden-Euro-Fonds.
03.09.2025
10:01 Uhr

Porsche AG zittert um DAX-Verbleib: Deutsche Automobilindustrie unter Druck

Porsche kämpft um den Verbleib im DAX, nachdem eine Rally in den letzten August-Handelstagen die Chancen verbesserte. Die Entscheidung fällt heute Abend um 22 Uhr, während Sartorius bereits als sicherer Verlierer feststeht.
03.09.2025
09:56 Uhr

Gold kämpft um die magische 3500-Dollar-Marke – Warum jetzt jeder Punkt zählt

Gold kämpft bei 3538 US-Dollar um die kritische 3500-Dollar-Marke, die Analysten als entscheidend für die weitere Kursentwicklung betrachten. Das Edelmetall profitiert von der Flucht der Anleger aus schwächelnden Aktien und Anleihen in sichere Häfen.
03.09.2025
09:51 Uhr

Börsenturbulenzen: Wenn die Renditen steigen, wackeln die Aktienmärkte

Die europäischen Börsen zeigen sich fragil, der Dax versucht sich nach dem Dienstags-Einbruch mit plus 0,4 Prozent zu stabilisieren. Steigende Anleiherenditen belasten die Aktienmärkte, da sie Anleihen attraktiver machen und Unternehmensfinanzierung verteuern.
03.09.2025
09:51 Uhr

Börsenturbulenzen: Europas Märkte trotzen asiatischer Schwäche – doch die Zeichen stehen auf Sturm

Europäische Börsen zeigten sich trotz asiatischer Schwäche widerstandsfähig, während Japans Nikkei um 0,9 Prozent einbrach aufgrund politischer Turbulenzen um Premier Ishiba. Trumps Angriffe auf die Fed und steigende US-Anleiherenditen sorgen für zusätzliche Marktspannungen.
03.09.2025
09:50 Uhr

Europäische Börsen erholen sich – doch die Anleihenkrise schwelt weiter

Europäische Börsen erholten sich heute mit dem STOXX 600 um 0,4 Prozent, angeführt von Technologiewerten mit plus 1,3 Prozent. Die Renditen deutscher und französischer Staatsanleihen verharren jedoch auf Mehrjahreshochs, was wachsende Zweifel an der Schuldentragfähigkeit der Eurozone signalisiert.
03.09.2025
09:32 Uhr

EU-Bürokratie schlägt wieder zu: Zalando wird zum Opfer überzogener Regulierungswut

Das EU-Gericht wies Zalandos Klage gegen die Einstufung als "sehr große Online-Plattform" unter dem Digital Services Act ab. Der Modehändler muss nun strengere Auflagen erfüllen, obwohl er sich als Händler von reinen Plattformen unterscheidet.
03.09.2025
09:28 Uhr

Amazon vor Gericht: Milliardenklage wegen überhöhter Preise erschüttert den Online-Giganten

Amazon muss sich vor einem Bundesgericht in Seattle einer Milliardenklage von 288 Millionen US-Verbrauchern stellen, die dem Konzern Preismanipulationen vorwerfen. Der Vorwurf lautet, Amazon habe Drittanbieter daran gehindert, ihre Produkte auf anderen Plattformen günstiger anzubieten, was zu überhöhten Preisen für Verbraucher führte.
03.09.2025
09:27 Uhr

Trump stellt Big Pharma ultimativ zur Rede: Offenlegung der Covid-Impfstoffdaten gefordert

Trump fordert von Pharmaunternehmen die sofortige Offenlegung aller Covid-Impfstoffdaten und distanziert sich erstmals von der Operation Warp Speed. Nach einem Treffen mit Bill Gates entließ Gesundheitsminister RFK Jr. die CDC-Direktorin, woraufhin vier weitere hochrangige Beamte zurücktraten.
03.09.2025
09:05 Uhr

Google entkommt der Zerschlagung – Ein Pyrrhussieg für Big Tech?

Ein US-Gericht hat die von der Biden-Administration angestrebte Zerschlagung von Google abgelehnt und eine Trennung von Chrome-Browser und Android-Betriebssystem verhindert. Google muss künftig jedoch Teile seines Suchmaschinen-Index mit Konkurrenten teilen und darf keine exklusiven Vereinbarungen mehr für die Verbreitung seiner Dienste abschließen.
03.09.2025
08:38 Uhr

KI-Blase vor dem Platzen: MIT-Studie entlarvt das Versagen der künstlichen Intelligenz in 95 Prozent aller Unternehmen

Eine MIT-Studie zeigt, dass 95 Prozent aller Versuche, generative KI in Unternehmen zu integrieren, scheitern, obwohl 2025 über 200 Milliarden Dollar in KI investiert werden. Nur 5 Prozent der Unternehmen verzeichnen durch KI-Implementierung eine rasante Umsatzsteigerung.
03.09.2025
08:35 Uhr

Dalios düstere Warnung: Amerika steuert auf eine Schuldenkrise zu – und Gold glänzt heller denn je

Ray Dalio warnt vor einer US-Schuldenkrise und sieht Amerika unter Trump auf dem Weg zur Autokratie, vergleichbar mit den 1930er Jahren. Besonders alarmierend seien staatliche Eingriffe wie bei Intel und Angriffe auf die Fed-Unabhängigkeit. Gold erreichte neue Rekordhöhen von 3.500 Dollar pro Unze, da Investoren aus US-Anleihen flüchten.
03.09.2025
08:30 Uhr

Trumps Zoll-Desaster: US-Gericht zerpflückt Handelspolitik – Anleger flüchten ins Gold

Ein US-Berufungsgericht erklärte Trumps Strafzölle für illegal, was die Finanzmärkte erschütterte und den Dow Jones um 0,5 Prozent fallen ließ. Gold erreichte ein neues Allzeithoch von 3.529,93 Dollar je Unze, während der DAX um 2,3 Prozent abstürzte.
03.09.2025
07:50 Uhr

Goldpreis durchbricht 3.500-Dollar-Marke: Währungsverfall und Politikversagen treiben Edelmetalle auf Rekordhöhen

Der Goldpreis erreichte am Mittwoch mit 3.532 US-Dollar pro Unze ein neues Allzeithoch und legte seit Jahresbeginn um 35 Prozent zu. Grund sind die schwächelnden Papierwährungen und die erwartete Zinssenkung der US-Notenbank am 17. September.
03.09.2025
07:48 Uhr

Google entgeht Zerschlagung – doch die Auflagen haben es in sich

Google entgeht einer Zerschlagung, muss aber weitreichende Auflagen erfüllen, die das Geschäftsmodell erschüttern könnten. Der Konzern muss interne Daten mit Konkurrenten teilen und Exklusivvereinbarungen beenden. Die Alphabet-Aktie stieg nachbörslich um über sechs Prozent.
03.09.2025
07:42 Uhr

Gold glänzt auf Rekordhoch während DAX-Anleger zittern

Gold erreichte mit 3.547 Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch, während der DAX nach seinem gestrigen Absturz nur schwach um 0,5 Prozent auf 23.597 Punkte zulegte. Die Renditen deutscher Staatsanleihen kletterten auf 14-Jahres-Hochs, während internationale Börsen unter Druck stehen.
03.09.2025
06:50 Uhr

Industriespionage im Silicon Valley: Wenn KI-Ingenieure die Seiten wechseln

Ein ehemaliger xAI-Ingenieur soll kurz vor seinem Wechsel zu OpenAI den kompletten Quellcode von Musks KI-System Grok gestohlen und gleichzeitig Aktien im Wert von sieben Millionen Dollar verkauft haben. Der Fall zeigt die zunehmende Industriespionage in der KI-Branche und wirft Fragen zur IT-Sicherheit im Silicon Valley auf.
03.09.2025
06:02 Uhr

Goldpreis explodiert auf Rekordhoch: Zentralbanken kehren dem Dollar den Rücken

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 3.602,40 Dollar, während ausländische Zentralbanken erstmals seit 1996 mehr Gold als US-Staatsanleihen in ihren Reserven halten. Die US-Notenbank wird voraussichtlich die Zinsen senken, was den Goldmarkt zusätzlich anheizt.
03.09.2025
06:00 Uhr

DAX-Absturz: Wenn die Realität die Börsenträume einholt

Der DAX stürzte am Dienstag um 2,29 Prozent auf 23.487 Punkte ab und durchbrach dabei die 24.000er-Marke sowie die 100-Tage-Linie. Belastungsfaktoren sind Trumps aggressive Zollpolitik, steigende Anleiherenditen und Frankreichs Schuldenkrise.
02.09.2025
18:26 Uhr

Nestlé im Chaos: Wenn Konzernführung zur Seifenoper wird

Nestlé erlebt erneut einen CEO-Wechsel: Laurent Freixe musste nach nur einem Jahr wegen einer verheimlichten Beziehung zu einer Untergebenen gehen. Der 49-jährige Philipp Navratil übernimmt die Führung des krisengeschüttelten Konzerns.
02.09.2025
18:24 Uhr

Schuldenlawine rollt: Warum die Aktienmärkte jetzt ins Wanken geraten

Die Aktienmärkte erleben einen dramatischen Abverkauf aufgrund explodierender Staatsschulden, steigender Anleiherenditen und geopolitischer Spannungen. Besonders Europa nahm an einem Tag rekordverdächtige 50 Milliarden Euro neue Schulden auf, während der KI-Sektor unter Druck gerät. Gold und Silber verzeichnen als sichere Häfen deutliche Kursgewinne.
02.09.2025
18:22 Uhr

KI-Revolution in der Medizin: Wenn Maschinen präziser diagnostizieren als Ärzte

Microsofts KI-System MAI-DxO erreicht bei komplexen medizinischen Diagnosen eine 85,5-prozentige Trefferquote und ist damit viermal genauer als erfahrene Ärzte, die nur 20 Prozent der schwierigen Fälle korrekt diagnostizierten. Gleichzeitig senkt das System die Behandlungskosten um 70 Prozent.
02.09.2025
18:14 Uhr

SAP pumpt 20 Milliarden in europäische Cloud-Souveränität – Ein Befreiungsschlag gegen US-Dominanz?

SAP investiert über 20 Milliarden Euro in eine europäische Cloud-Infrastruktur, um die Abhängigkeit von US-Anbietern wie Amazon, Microsoft und Google zu reduzieren. Die Initiative soll digitale Souveränität schaffen und alle Daten in der EU halten, wobei bereits der Rüstungskonzern Hensoldt als Kunde gewonnen wurde.
02.09.2025
17:45 Uhr

Goldpreis durchbricht historische Marken – während die Aktienmärkte einbrechen

Der Goldpreis durchbrach am Dienstag die Marken von 3.500 US-Dollar und 3.000 Euro je Feinunze, während die Aktienmärkte einbrachen. Schwache US-Industriedaten erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung auf 92 Prozent.
02.09.2025
17:42 Uhr

Deutz macht Ernst: Vom Traktormotor zur Killerdrohne

Der Kölner Motorenbauer Deutz steigt mit der Übernahme des Drohnen-Spezialisten Sobek Group für einen dreistelligen Millionenbetrag ins Militärgeschäft ein. Die Sobek Group stellt Elektroantriebe und Steuerungselektronik für militärische Drohnen her, die bereits von ukrainischen Streitkräften genutzt werden. Die Deutz-Aktie legte nach Bekanntgabe des Deals über zehn Prozent zu.
02.09.2025
17:37 Uhr

Wall Street stürzt ab: Trumps Zoll-Chaos erschüttert die Märkte

Die Wall Street erlebte am Dienstag massive Verluste, nachdem ein US-Berufungsgericht die meisten von Trumps Zöllen für illegal erklärte. Der Dow Jones fiel um 1,17 Prozent, der S&P 500 um 1,46 Prozent und der Nasdaq um 1,84 Prozent, während Goldaktien profitierten.
02.09.2025
17:33 Uhr

Goldpreis explodiert auf über 3.500 Dollar: Anleger flüchten vor politischem Chaos in sichere Häfen

Der Goldpreis erreicht mit über 3.500 US-Dollar pro Unze neue Rekordhöhen, da Anleger vor politischen Turbulenzen und Wirtschaftskrisen in sichere Häfen flüchten. Zentralbanken weltweit kaufen massiv Gold und stoßen US-Staatsanleihen ab, während europäische Anleihemärkte unter Druck geraten.
02.09.2025
12:45 Uhr

Anleiherenditen explodieren: Europas Schuldenkrise drückt Aktienmärkte in die Knie

Die Anleiherenditen in Europa erreichen mehrjährige Höchststände und drücken die Aktienmärkte nach unten, wobei der DAX um 1,43 Prozent fiel. Besonders dramatisch ist die Lage in Großbritannien mit 27-Jahreshochs bei den Anleiherenditen, während auch Frankreich und Deutschland unter Druck stehen.
02.09.2025
12:44 Uhr

Norwegens Energieriese Equinor: Millionen-Wette auf Europas wackelige Windkraft-Zukunft

Der norwegische Energiekonzern Equinor investiert 510 Millionen Euro in den dänischen Windkraftriesen Ørsted und strebt einen Aufsichtsratssitz an. Während der europäische Offshore-Windsektor mit explodierenden Kosten kämpft, sichert sich Norwegen durch die Diversifikation zwischen fossilen Brennstoffen und erneuerbaren Energien strategisch ab.
02.09.2025
12:43 Uhr

Bafin schlägt Alarm: Märkte stehen vor gefährlichem Absturz

Die deutsche Finanzaufsicht Bafin warnt vor massiven Verwerfungen an den Finanzmärkten und sieht Parallelen zum April-Crash nach Trumps Zollankündigungen. Bafin-Präsident Branson kritisiert die kollektive Realitätsverweigerung der Investoren bei hohen Bewertungen und großen Unsicherheiten.
02.09.2025
11:56 Uhr

Goldpreis durchbricht alle Schranken – Europas Schuldenkrise kehrt mit Wucht zurück

Gold erreicht mit 3.482 US-Dollar ein neues Allzeithoch, während französische Staatsanleihen auf 3,57 Prozent steigen – den höchsten Stand seit der Eurokrise 2011. Die Märkte signalisieren wachsende Zweifel an der europäischen Schuldenpolitik und steigenden Inflationsdruck.
02.09.2025
11:55 Uhr

Deutz setzt auf Kriegsgeschäft: Drohnendeal treibt Aktienkurs nach oben

Deutz übernimmt die Sobek Group, einen Spezialisten für Drohnenantriebe, und steigt damit in den boomenden Verteidigungsmarkt ein. Die Börse reagiert positiv auf den strategischen Schwenk des Motorenherstellers, der von den geplanten Erhöhungen der Verteidigungsausgaben profitieren will.
02.09.2025
11:54 Uhr

SMA Solar im freien Fall: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

SMA Solar Technology stürzte nach einer überraschenden Gewinnwarnung um über 12 Prozent ab und erwartet für 2025 statt eines Gewinns nun einen operativen Verlust von bis zu 80 Millionen Euro. Das Unternehmen kämpft mit asiatischer Konkurrenz und schwacher Nachfrage im Solar-Bereich.
02.09.2025
11:54 Uhr

Tesla-Umweltsiegel: Grüner Etikettenschwindel oder echter Fortschritt?

Tesla erhält für sein Werk in Grünheide das EU-Umweltsiegel EMAS, was bei Kritikern als Greenwashing gilt. Bürgerinitiativen bezweifeln die Glaubwürdigkeit der Umweltpläne angesichts hohen Wasserverbrauchs in der bereits belasteten Region.
02.09.2025
11:49 Uhr

Moralischer Bankrott bei Nestlé: Wenn der Konzernchef über seine eigenen Regeln stolpert

Nestlé-Chef Laurent Freixe musste nach nur einem Jahr im Amt zurücktreten, weil er eine romantische Beziehung zu einer Mitarbeiterin nicht gemeldet hatte und damit gegen den Verhaltenskodex des Konzerns verstieß. Der Führungswechsel kommt zur ungünstigen Zeit, da Nestlé bereits mit schwächelnden Geschäftszahlen und einer unter Druck stehenden Aktie kämpft.
02.09.2025
10:59 Uhr

Wirecard-Prozess: Justiztheater in München geht in die Verlängerung

Das Landgericht München I hat fünf weitere Verhandlungstage im Wirecard-Prozess abgesetzt, um den Beteiligten mehr Zeit für die Bearbeitung von 1.854 komplexen Dokumentenpositionen zu geben. Die Angeklagten gaben an, in der Bearbeitung noch nicht weit fortgeschritten zu sein.
02.09.2025
10:36 Uhr

Niederländische Rentenreform erschüttert Europas Anleihemärkte – Milliarden-Umschichtung bedroht Stabilität

Die Niederlande stehen vor einer radikalen Rentenreform ab Januar 2025, die europäische Anleihemärkte erschüttern könnte, da niederländische Pensionsfonds fast 300 Milliarden Euro in Anleihen verwalten. Die geplante Umschichtung auf "Lebenszyklus-Investieren" droht massive Verkäufe auszulösen, während politisches Chaos nach dem Regierungssturz die Unsicherheit verstärkt.
02.09.2025
09:30 Uhr

Gold durchbricht historische 3.500-Dollar-Marke: Die Flucht in sichere Häfen beschleunigt sich

Gold durchbricht erstmals die 3.500-Dollar-Marke pro Feinunze, angetrieben von Zinssenkungserwartungen der US-Notenbank und geopolitischen Spannungen. Trumps Rückkehr ins Weiße Haus und seine geplanten Zollerhöhungen verstärken die Unsicherheit an den Märkten zusätzlich.
02.09.2025
06:34 Uhr

DAX-Absturz unter 24.000 Punkte: Warum die Aktienmärkte jetzt ins Wanken geraten

Der DAX ist unter die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten gefallen und sendet damit ein Warnsignal für eine mögliche Korrektur. Während die Aktienmärkte schwächeln, erreichen Gold und Silber neue Höchststände, was als Flucht in sichere Häfen interpretiert wird.
02.09.2025
06:32 Uhr

Silber vor historischer Preisexplosion: Zentralbanken entdecken das "Gold des kleinen Mannes" wieder

Die saudische Zentralbank hat erstmals seit Jahrzehnten wieder Silber in ihre Währungsreserven aufgenommen und folgt damit dem Beispiel Russlands. Silber notiert derzeit auf einem historischen Jahrhunderttief im Verhältnis zu Gold und Aktien, was auf enormes Aufholpotenzial hindeutet.
02.09.2025
06:17 Uhr

Schaeffler-Kahlschlag: Schweinfurt verliert 590 Arbeitsplätze – Deutschland blutet weiter aus

Schaeffler streicht am Standort Schweinfurt 590 von 5.100 Arbeitsplätzen und schließt das Werk in Steinhagen mit 200 Beschäftigten bis Ende 2026 komplett. Insgesamt fallen beim Automobil- und Industriezulieferer weltweit 4.700 Stellen weg, davon 2.800 in Deutschland.
02.09.2025
05:57 Uhr

Xi Jinping und Putin inszenieren sich als Befreier: Die gefährliche Geschichtsklitterung der Diktatoren

Xi Jinping und Putin bezeichneten bei einem Treffen in Peking China und Russland als die "wichtigsten Siegerländer" des Zweiten Weltkriegs und wollen die "Wahrheit" darüber schützen. Diese Geschichtsumdeutung dient der Legitimierung ihrer antiwestlichen Allianz und aktuellen Politik.
02.09.2025
05:50 Uhr

Der Osten formiert sich: SCO-Gipfel demonstriert das Scheitern westlicher Isolationspolitik

Beim SCO-Gipfel in Tianjin demonstrierten Xi Jinping, Putin und Modi Geschlossenheit und signalisierten eine neue Weltordnung jenseits westlicher Vorstellungen. Die SCO repräsentiert über 40 Prozent der Weltbevölkerung und ein Drittel des globalen BIP, während westliche Sanktionen gegen Russland als gescheitert gelten.
02.09.2025
05:05 Uhr

Gold-ETF verzeichnet massiven Zufluss: Anleger flüchten in den sicheren Hafen

Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Trust verzeichnete in der vergangenen Woche einen Zufluss von über 20 Tonnen Gold und erreichte damit 977,68 Tonnen Gesamtbestand. Besonders am Freitag flossen fast 10 Tonnen in den Fonds, was das wachsende Anlegerinteresse an dem Edelmetall als sicherer Hafen widerspiegelt.
01.09.2025
20:41 Uhr

Chinas KI-Hoffnung Cambricon: Wenn Spekulationsblasen auf harte Realität treffen

Cambricon Technologies, Chinas "kleines Nvidia", verlor 2,95% an der Shanghaier Börse, nachdem Alibaba Gerüchte über eine Großbestellung von 150.000 Grafikprozessoren dementierte. Die Aktie hatte sich seit August mehr als verdoppelt und war kurzzeitig teurer als Spirituosenhersteller Moutai.
01.09.2025
20:36 Uhr

Trump geht gegen Soros-Imperium vor: RICO-Gesetz soll Milliardär zu Fall bringen

Trump fordert auf Truth Social die strafrechtliche Verfolgung von George Soros und dessen Sohn Alexander nach dem RICO-Gesetz, das gegen organisierte Kriminalität eingesetzt wird. Er wirft dem Milliardär vor, gewalttätige Proteste in den USA zu finanzieren und bezeichnet ihn als "Psychopathen".