Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Silber. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
20.07.2025
10:25 Uhr
Silber vor explosivem Ausbruch: Warum das Edelmetall jetzt durchstarten könnte
Der Silbermarkt baut nach einer Konsolidierungsphase erneut gewaltigen Druck auf, wobei historische Muster auf einen baldigen explosiven Preisschub hindeuten. Die hohe Gold-Silber-Ratio signalisiert ein immenses Nachholpotenzial für Silber mit technischen Preiszielen von 43 bis 50 US-Dollar.
20.07.2025
10:23 Uhr
Deutschland krankt: Fehlzeiten-Explosion offenbart das Versagen der Ampel-Erben
Die Techniker Krankenkasse meldet für das erste Halbjahr 2025 durchschnittlich 9,5 Krankheitstage pro Person, ein Anstieg von über 20 Prozent seit 2019. Psychische Erkrankungen rangieren mit 1,9 Fehltagen pro Person auf Platz zwei der häufigsten Diagnosen.
20.07.2025
10:22 Uhr
Die Rentenlüge: Warum Frauen nur halb so viel bekommen – und der Osten die Ausnahme bleibt
Männer erhalten in Deutschland 52 Prozent mehr gesetzliche Rente als Frauen, wobei Westrentnerinnen mit unter 1000 Euro monatlich deutlich schlechter gestellt sind als ostdeutsche Frauen mit durchschnittlich 1218 Euro. Die Rentenlücke entsteht durch Teilzeitarbeit und unbezahlte Sorgearbeit, die das auf Vollzeiterwerbstätigkeit ausgelegte System benachteiligt.
20.07.2025
10:22 Uhr
Chinas Gigantomanie in Tibet: Neuer Mega-Staudamm sorgt für Sprengstoff in Asien
China beginnt den Bau eines Mega-Staudamms in Tibet mit Kosten von 144 Milliarden Euro, der dreimal mehr Strom als der Drei-Schluchten-Damm erzeugen soll. Das Projekt verschärft die Spannungen mit Indien, da es in umstrittenen Grenzgebieten liegt und den Wasserfluss für Millionen Menschen kontrolliert.
20.07.2025
10:22 Uhr
Heizungs-Zwang: Millionen Deutsche müssen bald ihre Öl- und Gasheizungen rausreißen
Trotz Versprechungen der neuen Regierung, das Heizungsgesetz abzuschaffen, gelten ab Juli 2026 in deutschen Großstädten weiterhin die 65-Prozent-Regeln für erneuerbare Energien bei neuen Heizungen. Millionen Hausbesitzer müssen dann teure Alternativen zu Öl- und Gasheizungen einbauen, während versprochene Wasserstoffnetze für Privathaushalte nicht verfügbar sind.
20.07.2025
10:12 Uhr
Florida prescht vor: Gesundheitsminister fordert komplettes mRNA-Verbot und bringt Trump-Administration unter Zugzwang
Floridas Gesundheitsminister Dr. Joseph Ladapo fordert ein komplettes Verbot von mRNA-Impfstoffen und verlangt eine Untersuchung möglicher Zusammenhänge zwischen Long Covid und Impfschäden. Der Vorstoß setzt die Trump-Administration unter Druck, ihre Position zu den umstrittenen Präparaten zu überdenken.
20.07.2025
10:10 Uhr
Pazifik-Beben erschüttert Russlands Osten: Während Deutschland in Klimapanik versinkt, zeigt die Natur ihre wahre Macht
Drei schwere Erdbeben mit Stärken bis zu 7,4 erschütterten am Sonntag den äußersten Osten Russlands vor der Halbinsel Kamtschatka und lösten Tsunami-Warnungen aus. Das Pazifische Tsunami-Warnzentrum warnte vor gefährlichen Wellen bis zu einem Meter Höhe in einem Radius von 300 Kilometern um das Epizentrum.
20.07.2025
10:04 Uhr
Europas Banken im Fokus: Zwischen EZB-Wartespiel und Trumps Zoll-Drohkulisse
Europäische Banken präsentieren diese Woche ihre Quartalszahlen, während Trumps Zolldrohungen die Märkte belasten. Die EZB hält voraussichtlich an ihrem Zinsniveau fest, obwohl bis zum 1. August Verhandlungen mit den USA laufen.
20.07.2025
09:58 Uhr
Energiewende-Wahnsinn: Netzentgelte explodieren – Bürger zahlen die Zeche für grüne Träumereien
Die Netzentgelte in Deutschland haben sich laut einer BSW-Anfrage bei der Bundesnetzagentur von 2015 bis 2024 nahezu verdoppelt - von 6,59 Cent auf 11,62 Cent pro Kilowattstunde. BSW-Chefin Wagenknecht kritisiert den Anstieg als inakzeptabel und fordert eine Übernahme der Netzentgelte durch die öffentliche Hand.
20.07.2025
09:56 Uhr
Google schuldet Russland 27,3 Milliarden Rubel – Moskaus Justiz zeigt dem Tech-Giganten die Grenzen auf
Google schuldet Russland 27,3 Milliarden Rubel (etwa 347,7 Millionen US-Dollar) aufgrund verschiedener Gerichtsurteile russischer Gerichte. Insgesamt wurden 16 Vollstreckungsverfahren gegen den US-Internetkonzern eingeleitet, die zwischen 2021 und 2025 angeordnet wurden.
20.07.2025
09:56 Uhr
Trump droht Iran mit totaler Vernichtung neuer Atomanlagen
Trump droht Iran mit totaler Vernichtung neuer Atomanlagen, nachdem die USA bereits drei iranische Nuklearanlagen angegriffen haben. Während das Weiße Haus von vollständiger Zerstörung spricht, berichten Geheimdienste von nur teilweisen Schäden.
20.07.2025
09:31 Uhr
EZB-Zinspolitik: Der verzweifelte Kampf gegen die Schuldenlawine
Die EZB hat die Zinsen von 4,5 Prozent auf 2,0 Prozent gesenkt und wird weitere Senkungen vornehmen müssen, da die hohe Staatsverschuldung der Euro-Länder höhere Zinsen nicht verkraftet. Bei einer durchschnittlichen Schuldenquote von 87,4 Prozent des BIP würden bereits zwei Prozent Zinsen die gesamte jährliche Wirtschaftsleistung für Zinszahlungen aufbrauchen.
20.07.2025
09:29 Uhr
Energiewende-Chaos: Wirtschaftsministerin rudert zurück – 600 Milliarden Euro für ein Luftschloss?
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche bremst den Ausbau von Solar- und Windanlagen und fordert eine stärkere Orientierung am Stromnetzausbau. Der Netzausbau bis 2045 soll 600 Milliarden Euro kosten, während BMW warnt, dass die Stromnetze für E-Mobilität 30-40 Jahre Ausbauzeit benötigen.
20.07.2025
09:28 Uhr
Justizkrieg zwischen USA und Brasilien: Trump greift ein – Bolsonaro mit Fußfessel
Der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro muss eine elektronische Fußfessel tragen und unterliegt einer nächtlichen Ausgangssperre wegen Vorwürfen eines geplanten Staatsstreichs. US-Präsident Trump reagierte mit Visa-Entzug für brasilianische Richter und kündigte 50-prozentige Strafzölle auf brasilianische Importe an.
20.07.2025
08:58 Uhr
Dekadenz auf hoher See: Während Deutschland ächzt, kreuzen Tech-Milliardäre durchs Mittelmeer
Tech-Milliardäre wie Jeff Bezos, Mark Zuckerberg und Larry Ellison verbringen den Sommer mit ihren Superyachten im Mittelmeer, wobei Griechenland und Kroatien als neue beliebte Destinationen gelten. Während in Deutschland Inflation und Energiekosten steigen, kreuzen die schwimmenden Paläste vor den Küsten der französischen Riviera, Sardiniens und der griechischen Ägäis.
20.07.2025
08:58 Uhr
Spaniens Hausbesetzer-Paradies: Wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird
Ein britisches Paar muss hilflos zusehen, wie ihre 200.000-Euro-Villa auf Mallorca seit neun Monaten von Hausbesetzern bewohnt wird, während sie selbst das Eigentum nicht betreten dürfen. Spaniens Gesetze schützen die Besetzer so stark, dass Eigentümer mit bis zu drei Jahren Haft rechnen müssen, wenn sie als "einschüchternd" wahrgenommen werden.
20.07.2025
08:57 Uhr
Ethereum-Rausch: Wenn Krypto-Träume auf harte Realität treffen
Ethereum verzeichnet eine beeindruckende Rally mit 20 Prozent Plus in vier Tagen und durchbricht die 3.000-Dollar-Marke. Neue Ethereum-ETFs ziehen täglich Hunderte Millionen Dollar an institutionellen Geldern an.
20.07.2025
08:51 Uhr
Wieder Blutbad in Berlin: Tödliche Messerstecherei nach Massenschlägerei erschüttert die Hauptstadt
In Berlin-Gesundbrunnen eskalierte am Samstagabend eine Massenschlägerei zwischen bis zu 60 Personen, bei der ein 30-jähriger Mann durch Messerstiche getötet wurde. Eine Stunde zuvor hatte es in der Nähe bereits eine Schießerei mit einem Verletzten gegeben.
20.07.2025
08:50 Uhr
Österreichs Finanzministerium verschmäht Bitcoin-Geschenk – während Trump auf Krypto setzt
Österreichs Finanzministerium lehnte ein Bitcoin-Geschenk eines Bürgers ab, während die USA unter Trump strategisch auf Kryptowährungen setzen. Das österreichische Bitcoin-Volksbegehren forderte eine staatliche Reserve von 2,3 Milliarden Euro, stieß jedoch auf Desinteresse der Behörden.
20.07.2025
08:44 Uhr
Der Millionärs-Traum auf Pump: Wie die ETF-Industrie mit falschen Versprechen lockt
Die ETF-Industrie bewirbt "Millionärssparpläne" mit unrealistischen Renditeversprechen, die auf der Annahme basieren, dass vergangene Marktentwicklungen die Zukunft vorhersagen. Der Artikel kritisiert versteckte Risiken und Gebühren bei ETFs und empfiehlt stattdessen physisches Gold und Silber als sichere Alternative zu Papierwerten.
20.07.2025
08:40 Uhr
Seniorenpflichtdienst: Wenn die Alten-Republik ihre Bürger bis zum letzten Atemzug melken will
Der 81-jährige Soziologe Klaus Hurrelmann fordert einen Pflichtdienst für Senioren, während die neue Große Koalition unter Friedrich Merz ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen plant. Kritiker sehen darin eine weitere Ausbeutung der Bürger durch ein marodes System.
20.07.2025
08:38 Uhr
Gold als Währung: Warum die Rückkehr zum Goldstandard erst nach dem großen Crash kommen wird
Texas, Florida und Missouri erklären Gold und Silber zu gesetzlichen Zahlungsmitteln, während das Vertrauen in den US-Dollar schwindet. Experten warnen vor der Volatilität von Edelmetallen als Währung, doch das aktuelle Schuldgeldsystem sei zum Kollaps verdammt. Ein Übergang zu goldgedeckter Währung werde erst nach einer tiefgreifenden Finanzkrise kommen.
20.07.2025
08:37 Uhr
EU-Sanktionswahnsinn: Neuer Preisdeckel für russisches Öl wird zum Bumerang für deutsche Verbraucher
Die EU verschärft mit dem 18. Sanktionspaket die Preisobergrenze für russisches Öl, während Russland längst neue Absatzmärkte in Asien erschlossen hat. Deutsche Verbraucher zahlen durch explodierende Energiekosten die Zeche für diese Sanktionspolitik.
20.07.2025
08:36 Uhr
Die Machtfrage: Wer kontrolliert wirklich die deutsche Wirtschaft?
Internationale Investoren aus China, den Golfstaaten und den USA haben sich massiv in deutsche Unternehmen eingekauft, während die Politik diese Entwicklung zugelassen hat. Gleichzeitig steht ein gewaltiger Vermögenstransfer der Babyboomer-Generation bevor, der die gesellschaftliche Ungleichheit weiter verstärken wird.
20.07.2025
08:33 Uhr
Der Immobilien-Albtraum: Wenn aus dem Traumhaus eine Kostenfalle wird
Versteckte Mängel beim Immobilienkauf können für Käufer zum finanziellen Albtraum werden, wenn Verkäufer bewusst Schäden wie Feuchtigkeit oder Schimmel verschweigen. Der Bundesgerichtshof stellt jedoch klar, dass die Klausel "gekauft wie gesehen" bei arglistiger Täuschung nicht greift und Verkäufer zur Aufklärung über bekannte Mängel verpflichtet sind.
20.07.2025
08:31 Uhr
Ukraine-Verhandlungen: Selenskyjs verzweifelter Vorstoß trifft auf Putins knallharte Realität
Präsident Selenskyj hat Russland neue Verhandlungen für die kommende Woche vorgeschlagen, während Moskau weiterhin den Verzicht der Ukraine auf eine NATO-Mitgliedschaft und die Anerkennung der annektierten Gebiete fordert. Der Vorstoß erfolgt nach Trumps Ankündigung, innerhalb von 50 Tagen eine Waffenruhe erzwingen zu wollen.
20.07.2025
08:12 Uhr
Krypto-Sensation: XRP vor historischem Durchbruch – während die Bundesregierung weiter schläft
XRP steht nach einem Kursplus von über 10 Prozent in 24 Stunden und 35 Prozent in einer Woche vor dem Durchbruch seines Allzeithochs von 3,84 US-Dollar aus 2018. Die kritische Widerstandszone liegt zwischen 3,25 und 3,50 US-Dollar, wo sich etwa 29 Millionen XRP an Verkaufsaufträgen türmen.
20.07.2025
06:23 Uhr
Brüsseler Bürokraten drehen durch: EU will Mietwagen-Verbrenner schon 2030 verbieten
Die EU-Kommission plant ab 2030 ein Verbot von Verbrennern für Mietwagen und Firmenautos, fünf Jahre vor dem allgemeinen Verbrenner-Verbot. Dies würde 60 Prozent aller Neuzulassungen betreffen und könnte zu drastisch höheren Mietwagenpreisen führen.
19.07.2025
17:09 Uhr
Deutscher Industrieriese vor dem Aus: 500 Arbeitsplätze wackeln bei Weltmarktführer
Die Perlon-Gruppe, Weltmarktführer für synthetische Filamente, hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet und 487 Arbeitsplätze an drei deutschen Standorten sind gefährdet. Die Auslastung im Kerngeschäft brach um 40 Prozent ein, während die ausländischen Gesellschaften nicht betroffen sind.
19.07.2025
15:59 Uhr
Boomer-Soli: Wie die Große Koalition die fleißigen Rentner bestraft
Die Große Koalition plant einen "Boomer-Soli" mit zehn Prozent Sonderabgabe auf Alterseinkünfte über 1.000 Euro monatlich, der auch private und betriebliche Renten betreffen soll. Kritiker sehen darin eine Bestrafung für Leistungsträger, die privat vorgesorgt haben, und warnen vor negativen Auswirkungen auf die Altersvorsorgeplanung.
19.07.2025
15:58 Uhr
Oracle-Gründer Ellison stürmt an die Spitze: Zuckerberg verliert Platz zwei der Reichsten-Liste
Oracle-Gründer Larry Ellison hat mit einem Vermögen von 251 Milliarden Dollar Mark Zuckerberg auf Platz zwei der reichsten Menschen der Welt überholt. Sein Erfolg basiert auf massiven KI-Investitionen und der Beteiligung an Trumps 500-Milliarden-Dollar-Stargate-Initiative. Allein 2025 steigerte der 80-Jährige sein Vermögen um 60 Milliarden Dollar.
19.07.2025
15:58 Uhr
Saudi-Arabiens Milliarden-Wahnsinn: Während Deutschland in Bürokratie erstickt, entsteht in der Wüste ein Freizeitpark der Superlative
Saudi-Arabien eröffnet eine 250 km/h schnelle Achterbahn in einem neuen Wüsten-Freizeitpark und baut gleichzeitig Megaprojekte wie die 170 Kilometer lange Bandstadt "The Line" für 500 Milliarden Dollar. Der geplante Mukaab Tower soll so groß werden, dass das Empire State Building zwanzigmal hineinpassen würde.
19.07.2025
15:52 Uhr
Digitale Dollar-Falle: Wie Trump mit Stablecoins die Geldkontrolle perfektioniert
Trump verbietet digitale Zentralbankwährungen, fördert aber gleichzeitig private Stablecoins durch den GENIUS Act, der mit 308 zu 122 Stimmen verabschiedet wurde. Kritiker warnen, dass beide Systeme dieselben Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten bieten, nur unter anderem Namen.
19.07.2025
12:04 Uhr
Russlands Bankensektor wankt: Wenn die Fassade der Stabilität bröckelt
Mindestens drei der größten russischen Banken erwägen laut internen Dokumenten eine Rettung durch die Zentralbank, da faule Kredite dramatisch ansteigen. Trotz offizieller Rekordgewinne zeigt sich die wahre Lage der als systemkritisch eingestuften Institute deutlich schlechter als dargestellt.
19.07.2025
11:59 Uhr
NASA-Überschalljet X-59: Revolution am Himmel oder teurer Traum der Eliten?
Die NASA testete am 10. Juli ihren experimentellen Überschalljet X-59, der Flüge zwischen New York und London auf dreieinhalb Stunden verkürzen soll. Das Flugzeug erreicht bis zu 1.487 km/h und erzeugt dabei nur ein leises "Plopp" statt des üblichen Überschallknalls.
19.07.2025
11:56 Uhr
Fondsbranche im Umbruch: Warum traditionelle Anlagestrategien versagen
Die deutsche Fondsbranche steht vor einem dramatischen Wandel, da traditionelle aktiv gemanagte Fonds nach Abzug hoher Gebühren oft nicht einmal den Marktdurchschnitt erreichen. Auch ETFs und Immobilienfonds bergen Risiken durch Marktverzerrungen und Überbewertungen. Als Alternative gewinnen physische Edelmetalle an Bedeutung.
19.07.2025
11:54 Uhr
China rüstet Iran auf: Die neue Achse gegen den Westen formiert sich
China rüstet den Iran nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen mit modernen Kampfflugzeugen und Luftabwehrsystemen auf. Mysteriöse Frachtflüge zwischen China und dem Nahen Osten verstärken die Spekulationen über Waffenlieferungen.
19.07.2025
11:54 Uhr
Europa vor dem Abgrund: Krieg, Enteignung und der Zusammenbruch des Systems
Analyst Martin Armstrong prognostiziert einen Krieg zwischen NATO und Russland mit 250.000 NATO-Soldaten sowie den wirtschaftlichen Kollaps Europas bis 2030. Er kritisiert Bundeskanzler Merz als "Verräter des deutschen Volkes" und warnt vor Enteignungen der Bürger zur Finanzierung der Schuldenkrise.
19.07.2025
11:51 Uhr
Trumps Waffengeschäfte: Wie Deutschland die US-Schuldenparty finanziert
Die US-Staatsschulden sind auf 36,6 Billionen Dollar explodiert, während Trump Europa dazu drängt, amerikanische Waffen für die Ukraine zu finanzieren. Bundeskanzler Merz hat einem Deal zugestimmt, bei dem Deutschland US-Rüstungslieferungen bezahlt und somit den amerikanischen Haushalt entlastet.
19.07.2025
11:50 Uhr
Trump prahlt mit BRICS-Schwäche nach Zolldrohung – doch die Realität sieht anders aus
Trump behauptet, die BRICS-Staatengruppe würde nach seiner Zolldrohung "schnell verblassen", doch die Realität zeigt das Gegenteil. Die BRICS-Gruppe wächst kontinuierlich und wickelt bereits über 90 Prozent der Zahlungen in nationalen Währungen statt US-Dollar ab. Trumps aggressive Rhetorik offenbart eher die Ängste der USA um ihre schwindende wirtschaftliche Vormachtstellung.
19.07.2025
11:20 Uhr
Öffentlich-rechtliche Indoktrination: KIKA will unseren Kindern das Gendern einimpfen
Der Kinderkanal KIKA erklärt in der Sendung logo! neuerdings die korrekte Aussprache des Gendersternchens mit einer Sprechpause. Kritiker sehen darin ideologische Beeinflussung von Kindern, während wichtigere Bildungsthemen vernachlässigt würden.
19.07.2025
11:20 Uhr
Rentner an die Front? Soziologe will Senioren zum Dienst verpflichten
Soziologe Klaus Hurrelmann fordert einen Pflichtdienst für Rentner und eine Flexibilisierung des Rentenalters. Er argumentiert, es sei ungerecht, nur junge Menschen zur Landesverteidigung heranzuziehen.
19.07.2025
09:55 Uhr
Indien wendet sich vom Gold ab: Silber erlebt historischen Nachfrageboom
Indiens Goldimporte brachen im Juni um 40 Prozent auf nur 21 Tonnen ein, während die Silberimporte auf 197 Tonnen explodierten und sich damit fast verdoppelten. Der Grund für diese dramatische Verschiebung sind die Rekordpreise bei Gold, die selbst traditionell goldaffine indische Verbraucher zum Umdenken zwingen.
19.07.2025
09:44 Uhr
Chinesische Eroberung: Wie das Reich der Mitte Südostasiens Märkte übernimmt
China erobert Südostasiens Märkte mit aggressiver Expansion und verdoppelt Marktanteile in Haushaltsgeräten von 3,6% auf 8,6% seit 2015. Chinesische Unternehmen nutzen Übernahmen, E-Commerce und TikTok als Verkaufsplattform für rasantes Wachstum. Chinesische Exporte nach ASEAN erreichten 322,5 Milliarden Dollar im ersten Halbjahr 2025.
19.07.2025
09:40 Uhr
Deutschlands Möbelindustrie im freien Fall: Nach 120 Jahren muss Traditionsunternehmen Ceka die Segel streichen
Der hessische Büromöbelhersteller Ceka aus Alsfeld hat nach 120 Jahren Firmengeschichte Insolvenz angemeldet. 115 Mitarbeiter sind von der Schließung des Traditionsunternehmens betroffen, ein Insolvenzverwalter sucht nun nach strategischen Partnern.
19.07.2025
09:36 Uhr
Chinas Monopolmacht wackelt: Geheimdienste schmuggeln strategische Rohstoffe aus dem Reich der Mitte
Chinas Staatssicherheit hat ausländische Geheimdienste beim systematischen Schmuggel Seltener Erden erwischt, die diese mithilfe einheimischer Krimineller aus dem Land geschleust haben sollen. Der Vorfall verschärft die geopolitischen Spannungen um strategische Rohstoffe, da China etwa 70 Prozent der weltweiten Förderung kontrolliert.
19.07.2025
09:21 Uhr
Silber durchbricht endlich die Schallmauer – Edelmetallmärkte vor historischer Wende
Silber durchbrach mit einem spektakulären Kurssprung auf 39,08 US-Dollar und einem Tagesplus von fast 5 Prozent wichtige Widerstandsmarken. Das Edelmetall hat sich seit März 2020 als Performance-Champion entpuppt und übertraf dabei sogar Gold deutlich.
19.07.2025
08:33 Uhr
Euro-Euphorie erreicht 20-Jahres-Hoch: Warum Anleger massenhaft aus dem Dollar flüchten
US-Investoren stocken ihre Euro-Positionen auf das höchste Niveau seit 2005 auf, während der Dollar seine schwächste Halbjahresperformance seit 1991 verzeichnet. Der Dollar-Index verlor seit Jahresbeginn rund neun Prozent, wobei das "Shorten" des Dollars zum beliebtesten Handel unter institutionellen Investoren wurde.
19.07.2025
08:28 Uhr
Silber vor der Entscheidung: Amerikaner verkaufen, während Großanleger zugreifen
Amerikanische Kleinanleger verkaufen derzeit ihre Silberbestände aus finanzieller Notwendigkeit, während institutionelle Investoren diese Gelegenheit zum Einstieg nutzen. Diese gegenläufige Entwicklung könnte laut Marktbeobachtern ein Vorbote für dramatische Preisbewegungen beim Silber sein.
19.07.2025
08:27 Uhr
Bitcoin-Erfinder Nakamoto: Das 134-Milliarden-Dollar-Phantom könnte bald Musk überholen
Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto ist mit einem geschätzten Vermögen von über 134 Milliarden US-Dollar auf Platz 11 der reichsten Menschen der Welt aufgestiegen. Bei weiter steigenden Bitcoin-Kursen könnte das mysteriöse Phantom sogar Tesla-Chef Elon Musk überholen.