Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 204
06.06.2025
06:30 Uhr
Deutschland versinkt im Insolvenz-Chaos: Schlimmer als die Finanzkrise 2008
Deutschland erlebt laut Allianz Trade einen dramatischen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 11 Prozent auf 24.400 Fälle für 2025, was 210.000 Arbeitsplätze bedroht. Besonders Großinsolvenzen nehmen zu, wobei bereits 2024 einen Rekord mit 87 Pleiten von Unternehmen über 50 Millionen Euro Jahresumsatz verzeichnete.
06.06.2025
06:28 Uhr
Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Insolvenzwelle überrollt den Mittelstand
Deutschland erwartet 2025 rund 24.400 Unternehmensinsolvenzen, ein Anstieg von elf Prozent, womit etwa 210.000 Arbeitsplätze bedroht sind. Über 100 Wirtschaftsverbände bezeichnen die Krise als "hausgemacht" und fordern von CDU und SPD einen radikalen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik.
06.06.2025
06:26 Uhr
Mietpreisbremse 2.0: Wie die schwarz-rote Koalition den Wohnungsmarkt weiter ruiniert
Die schwarz-rote Koalition plant die Verlängerung der Mietpreisbremse, obwohl Deutschland zwischen 500.000 und 800.000 Wohnungen fehlen. Private Vermieter ziehen sich zunehmend vom Markt zurück aufgrund staatlicher Regulierung.
06.06.2025
06:23 Uhr
Böhmermanns Vernichtungsfeldzug: Wenn Satire zur Waffe gegen Polizisten wird
Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann hat eine Programmbeschwerde gegen Jan Böhmermanns ZDF-Sendung "Magazin Royale" eingereicht, nachdem er dort persönlich diffamiert wurde. Böhmermann hatte Ostermann als "Herrenmensch im Skoda" bezeichnet und der Bundespolizei vorgeworfen, das Afghanistan-Aufnahmeprogramm zu sabotieren.
06.06.2025
06:20 Uhr
Eskalation am Abgrund: Russlands nukleare Bomber im Fadenkreuz – Steht die Welt vor dem Dritten Weltkrieg?
Ein Drohnenangriff auf russische Nuklearbomber wird von Moskau als NATO-Operation eingestuft, was den New-START-Vertrag faktisch beendet hat. Geopolitik-Experte Pepe Escobar berichtet von "stiller Wut" im Kreml und wachsenden Vergeltungsforderungen in der russischen Bevölkerung.
06.06.2025
06:19 Uhr
Brisante Warnung aus Budapest: Ukraine plant möglicherweise Sabotageakte gegen Ungarn
József Horváth, Leiter des ungarischen Instituts für Souveränitätsschutz, warnt vor möglichen ukrainischen Sabotageakten gegen ungarische Infrastruktur. Er befürchtet, dass die Ukraine durch gezielte Operationen die ungarische Regierung destabilisieren könnte.
06.06.2025
06:16 Uhr
Musk zündet Epstein-Bombe: Tech-Milliardär attackiert Trump mit brisanten Vorwürfen
Elon Musk hat Donald Trump mit explosiven Vorwürfen konfrontiert und behauptet, der ehemalige Präsident sei in die geheimen Epstein-Akten verwickelt. Der Konflikt zwischen den beiden einflussreichen Männern eskalierte nach Meinungsverschiedenheiten über Trumps Haushaltsgesetz. Trump drohte daraufhin, Tesla und SpaceX von staatlichen Aufträgen auszuschließen, woraufhin die Tesla-Aktie abstürzte.
06.06.2025
06:15 Uhr
Merz bei Trump: Diplomatisches Theater mit bitterem Beigeschmack
Bundeskanzler Friedrich Merz traf am 5. Juni US-Präsident Trump im Weißen Haus und überreichte ihm die Geburtsurkunde von dessen Großvater aus der Pfalz. Trump dominierte das Gespräch und ließ Merz bei den Themen Ukraine-Politik und Migration weitgehend auflaufen.
06.06.2025
06:13 Uhr
Brutaler Überfall in Babelsberg: Zivilcourage wird mit Knochenbrüchen bestraft
Ein 54-jähriger Mann wurde in Potsdam-Babelsberg von drei Personen brutal zusammengeschlagen, nachdem er sie wegen einer Sachbeschädigung zur Rede gestellt hatte. Das Opfer erlitt mehrere Kieferbrüche und musste stationär im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls in der Karl-Liebknecht-Straße.
06.06.2025
06:13 Uhr
Politisches Possenspiel: Wagenknechts BSW wird von Bundestag und Verfassungsgericht im Kreis geschickt
Das BSW verpasste mit 4,981 Prozent knapp den Bundestag-Einzug und kämpft um eine Neuauszählung, wird aber zwischen Verfassungsgericht und Bundestag hin- und herverwiesen. Das Verfassungsgericht verwies an den Bundestag, dieser erklärte sich für nicht zuständig und verwies auf einen noch nicht existierenden Wahlprüfungsausschuss.
06.06.2025
06:13 Uhr
Brennender Frachter im Pazifik: Wenn die grüne Mobilitätswende zur Feuerfalle wird
Ein Frachter mit 3.048 Fahrzeugen ist vor Alaska in Brand geraten, nachdem Elektroautos Feuer fingen. Die 22-köpfige Besatzung musste das Schiff aufgeben, da brennende Lithium-Akkus kaum löschbar sind. Das Schiff wird nun kontrolliert ausbrennen gelassen.
06.06.2025
06:12 Uhr
Merz kontert US-Kritik: Deutschland braucht keine Belehrungen aus Washington
Bundeskanzler Merz wies bei seinem USA-Besuch amerikanische Kritik zurück und betonte, Deutschland sei eine "erwachsene Demokratie" die keine Belehrungen brauche. Er bezeichnete den wachsenden Antisemitismus als "importiertes" Problem durch Migration seit 2015.
06.06.2025
06:10 Uhr
Bidens Vernichtungsfantasien: Brasiliens Präsident enthüllt schockierende Wahrheit über US-Kriegspolitik
Brasiliens Präsident Lula da Silva enthüllte in einem Interview mit Le Monde, dass der ehemalige US-Präsident Biden den Wunsch hegte, Russland zu vernichten. Er kritisierte Europa scharf dafür, sich bedingungslos Washington anzuschließen und Milliarden für Aufrüstung auszugeben statt als Friedensvermittler zu agieren.
06.06.2025
06:04 Uhr
Indiens Zentralbank senkt erneut Leitzins – Verzweiflungsakt oder kluger Schachzug?
Indiens Zentralbank RBI senkte den Leitzins zum dritten Mal in Folge um 50 Basispunkte auf 5,5 Prozent, kündigte jedoch an, dass dies vorerst die letzte Senkung sein könnte. Die Geldpolitik wechselt von akkommodierend zu neutral, da der Spielraum begrenzt sei.
06.06.2025
05:59 Uhr
Trump-Musk-Zerwürfnis erschüttert Märkte: Tesla verliert 150 Milliarden Dollar an Wert
Der öffentliche Streit zwischen US-Präsident Trump und Elon Musk ließ die Tesla-Aktie um 14 Prozent einbrechen, was einem Wertverlust von 150 Milliarden Dollar entspricht. Auch SpaceX-Regierungsaufträge stehen auf der Kippe, während Bitcoin vier Prozent verlor.
06.06.2025
05:59 Uhr
Trump verhängt beispiellose Sanktionen gegen ICC-Richter – Ein Schlag gegen die internationale Justiz
Die Trump-Administration verhängte Sanktionen gegen vier Richter des Internationalen Strafgerichtshofs als Reaktion auf Haftbefehle gegen Israels Premier Netanyahu und frühere Ermittlungen zu US-Truppen in Afghanistan. Die betroffenen Richterinnen aus Uganda, Peru, Benin und Slowenien können nun keine Finanztransaktionen über US-Banken mehr abwickeln.
05.06.2025
22:14 Uhr
Wenn die Realität einholt: Linksextremer Gewalttäter jammert über ungarische Haftbedingungen
Ein deutscher Staatsangehöriger sitzt seit elf Monaten in ungarischer Untersuchungshaft wegen mutmaßlicher Gewaltverbrechen mit Hämmern und Schlagstöcken in Budapest. Der Angeklagte tritt nun in den Hungerstreik und beklagt die Haftbedingungen, während linksextreme Gruppen seine Rückholung nach Deutschland fordern.
05.06.2025
22:13 Uhr
Wenn Feigheit zur Staatsräson wird: SPD-Minister kapituliert vor importiertem Antisemitismus
SPD-Finanzminister Heiko Geue aus Mecklenburg-Vorpommern hat eine geplante Fotoausstellung über israelischen Alltag in seinem Ministerium aus Sicherheitsgründen auf unbestimmte Zeit verschoben. Opposition kritisiert die Entscheidung scharf als Kapitulation vor Antisemitismus.
05.06.2025
22:12 Uhr
EU-Handelskrieg mit China: Brüssel zeigt endlich Zähne – doch der Preis könnte hoch sein
Die EU schließt chinesische Medizintechnikfirmen für fünf Jahre von öffentlichen Ausschreibungen über 5 Millionen Euro aus, nachdem 87 Prozent der chinesischen Ausschreibungen europäische Unternehmen diskriminieren. China droht mit Vergeltungsmaßnahmen gegen europäische Automobil- und Agrarsektoren.
05.06.2025
22:12 Uhr
Märkte im Schockzustand: Tesla-Aktie bricht ein, während Tech-Milliardär und US-Präsident sich öffentlich zerfleischen
Die Tesla-Aktie bricht um 16 Prozent ein, nachdem sich Donald Trump und Elon Musk in einem öffentlichen Streit über Steuersenkungspläne und Staatsaufträge zerfleischen. Trump droht mit dem Entzug lukrativer Subventionen für Musks Unternehmen, während dieser eine neue politische Partei ins Spiel bringt.
05.06.2025
22:08 Uhr
Selenskyj attackiert Trump: Wenn Friedensgespräche zur Farce werden
Selenskyj kritisiert Trump scharf nach dessen Telefonat mit Putin und fordert neue US-Sanktionen gegen Russland sowie mehr politischen Druck. Trump hatte das Gespräch mit Putin als "gut" bezeichnet und Angriffe "beider Seiten" erwähnt, was den ukrainischen Präsidenten erzürnte.
05.06.2025
22:07 Uhr
Chinas Autoindustrie überrollt japanische Platzhirsche in Thailand – Ein Lehrstück über verpasste Chancen
Chinesische Autohersteller erobern den thailändischen Markt und verdoppelten ihren Marktanteil auf 24 Prozent, während japanische Hersteller von 75 auf 65 Prozent abstürzten. BYD führt mit 14 Prozent Marktanteil an, während Toyota, Honda und Mitsubishi massive Verkaufseinbußen hinnehmen mussten.
05.06.2025
22:07 Uhr
Musk-Trump-Fehde eskaliert: Tech-Milliardär fordert Amtsenthebung und neue Partei
Elon Musk fordert Trumps Amtsenthebung und die Gründung einer neuen politischen Partei, nachdem der Streit um ein Haushaltsgesetz eskalierte. Der Tesla-Chef wirft Trump vor, in den Epstein-Akten zu stehen und droht mit der Stilllegung von SpaceX-Raumschiffen.
05.06.2025
22:03 Uhr
Deutschlands Justiz-Moloch: Wenn Abschiebeurteile zu Makulatur verkommen
Ein Berliner Verwaltungsrichter verhinderte die Rückführung von drei somalischen Grenzübertretern nach Polen, obwohl seine Kammer nicht zuständig war. Gleichzeitig beklagen Richter in NRW, dass Abschiebeurteile systematisch nicht vollstreckt werden und die Asylklagen um 67 Prozent gestiegen sind.
05.06.2025
22:02 Uhr
Merz hofiert Trump mit Familienurkunde – während Deutschland brennt
Bundeskanzler Friedrich Merz überreichte US-Präsident Trump bei seinem Washington-Besuch eine goldgerahmte Geburtsurkunde von Trumps deutschem Großvater aus Kallstadt und lud ihn zu einem Besuch in die Pfalz ein. Trump nahm die Einladung an und zeigte sich begeistert von dem symbolträchtigen Geschenk.
05.06.2025
22:02 Uhr
Mercedes setzt auf Deutschland – während die Politik den Standort ruiniert
Mercedes-Benz plant den Großteil seiner 14 Milliarden Euro Investitionen in Deutschland zu tätigen, obwohl die Automobilindustrie unter der aktuellen Politik leidet. Konzernchef Källenius fordert mehr Realpolitik im Handelsstreit mit den USA und schlägt gegenseitige Anerkennung von Standards vor.
05.06.2025
22:01 Uhr
Epstein-Bombe: Musk und Trump liefern sich erbitterten Schlagabtausch
Elon Musk und Donald Trump liefern sich einen erbitterten öffentlichen Streit, der mit Meinungsverschiedenheiten über Trumps Steuerpaket begann. Musk drohte mit der Veröffentlichung brisanter Epstein-Dokumente, in denen Trump angeblich genannt wird. Der Tesla-Chef kündigte seinen Rückzug als Berater an und erwägt die Gründung einer neuen Partei.
05.06.2025
19:00 Uhr
Trump degradiert Ukraine-Krieg zum „Kinderspielplatz-Streit" – Merz widerspricht energisch
Trump verglich den Ukraine-Krieg mit einem Streit zwischen Kindern auf dem Schulhof und schlug vor, beide Seiten "kämpfen zu lassen" und dann "auseinanderzuziehen". Bundeskanzler Merz widersprach energisch und betonte, dass Russland der Aggressor sei und Deutschland klar auf der Seite der Ukraine stehe.
05.06.2025
19:00 Uhr
Deutschland verkommt zur Hängematte: Fünf Millionen kassieren Bürgergeld während die Wirtschaft kollabiert
Fünf Millionen Menschen beziehen derzeit Bürgergeld, während die deutsche Wirtschaft bereits im dritten Jahr schrumpft. Kritiker sehen darin ein System, das Faulheit belohnt und die arbeitende Bevölkerung benachteiligt.
05.06.2025
18:58 Uhr
EZB kapituliert vor wirtschaftlicher Realität: Achte Zinssenkung als Zeichen der Hilflosigkeit
Die EZB hat zum achten Mal innerhalb eines Jahres den Leitzins gesenkt und erreicht nun 2,0 Prozent, was als Zeichen wirtschaftlicher Schwäche gedeutet wird. Während die Inflation unter das Zwei-Prozent-Ziel gefallen ist, leiden Sparer unter den niedrigen Zinsen, während verschuldete Staaten und Spekulanten profitieren.
05.06.2025
18:56 Uhr
Wenn die Zahnbürste zur Waffe wird: Der neueste Streich im deutschen Haltungszirkus
Ein virales Video zeigt junge Aktivisten aus dem Umfeld von "Fridays for Future", die sich zum kollektiven "Zähneputzen gegen rechts" in einer Halle versammeln. Die Aktion wird als Beispiel für die Infantilisierung des politischen Diskurses kritisiert.
05.06.2025
18:47 Uhr
Bitcoin-Prognose: Draper träumt von 250.000 Dollar – während die EZB die Zinsen senkt
Tim Draper prognostiziert einen Bitcoin-Kurs von 250.000 US-Dollar für das kommende Jahr, während die EZB ihre Zinsen auf zwei Prozent senkt. Der Investor sieht Bitcoin trotz dessen Volatilität als risikoarmes Investment und begründet seinen Optimismus mit erwarteten Trump-Handelsabkommen und neuen regulatorischen Rahmenbedingungen.
05.06.2025
18:16 Uhr
Grüner Bruderzwist: Berliner Landesvorstand fordert Kretschmanns Rücktritt
Der Berliner Grünen-Landesvorstand fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann zum Parteiaustritt auf, nachdem dieser Zurückweisungen von Migranten an deutschen Grenzen verteidigte. Der innerparteiliche Konflikt eskaliert zunehmend zwischen pragmatischen und ideologischen Flügeln der Grünen.
05.06.2025
17:29 Uhr
Trump empfängt Merz im Weißen Haus: Seitenhieb gegen Merkels Migrationspolitik
Trump empfing Bundeskanzler Merz im Weißen Haus und bezeichnete ihn als "guten Mann", nutzte aber die Gelegenheit für Kritik an Merkels Migrationspolitik. Das Treffen verlief harmonisch, Trump lobte Deutschlands höhere Verteidigungsausgaben.
05.06.2025
17:29 Uhr
Grundrente nur für Pflichtversicherte: Bundessozialgericht zementiert Zwei-Klassen-System
Das Bundessozialgericht entschied, dass nur Pflichtversicherte Anspruch auf den Grundrentenzuschlag haben, freiwillig Versicherte gehen leer aus. Ein Selbstständiger mit 542 Beitragsmonaten wurde abgewiesen, da nur 230 davon Pflichtbeiträge waren.
05.06.2025
16:47 Uhr
Europas Drogenkrise: Synthetische Gifte überfluten den Kontinent – Politik versagt auf ganzer Linie
Die Europäische Drogenagentur EUDA meldet eine dramatische Zunahme synthetischer Drogen in Europa, wobei seit 2009 88 neue synthetische Opioide aufgetaucht sind. Die Zahl der Drogentoten stieg von 7.100 im Jahr 2022 auf 7.500 im Jahr 2023, während Europa zunehmend selbst zur Produktionsstätte wird.
05.06.2025
16:22 Uhr
Stablecoins als Rettungsanker für die US-Staatskasse: Ein digitaler Goldrausch mit Schattenseiten
Das US-Finanzministerium plant, Stablecoins zur Finanzierung der Staatsschulden zu nutzen, wobei der Markt bis 2028 auf 2 Billionen Dollar wachsen soll. Der GENIUS Act würde Stablecoin-Emittenten verpflichten, ihre Token mit US-Staatsanleihen zu decken. Kritiker sehen darin einen Versuch, die ausufernde Staatsverschuldung über digitale Währungen zu finanzieren.
05.06.2025
16:22 Uhr
Terroristenführer als Ehrengast: Syriens Al-Qaida-Chef plant historischen UN-Auftritt in New York
Ahmed al-Sharaa, ehemaliger Al-Qaida-Chef und Gründer der Al-Nusra-Front, plant im September eine Rede vor der UN-Generalversammlung in New York. Der frühere Terrorist mit 10-Millionen-Dollar-Kopfgeld führt seit dem Sturz Assads Syrien als Interimspräsident.
05.06.2025
16:22 Uhr
Ukrainischer Terror auf Schienen: Ausländische Sprengstoffe bei Anschlägen auf russische Eisenbahnbrücken nachgewiesen
Das russische Untersuchungskomitee berichtet, dass bei Anschlägen auf Eisenbahnbrücken in den Regionen Brjansk und Kursk ausländische Sprengstoffe verwendet wurden, wobei sieben Zivilisten starben. Die Ermittler machen ukrainische Geheimdienste für die koordinierten Attacken verantwortlich.
05.06.2025
16:18 Uhr
Diplomatisches Erdbeben: USA drohen Verbündeten wegen Palästina-Anerkennung
Die USA haben Großbritannien und Frankreich eindringlich vor der Anerkennung eines palästinensischen Staates gewarnt, während beide Länder eine entsprechende Ankündigung bei der UN-Konferenz am 17. Juni erwägen. Israel droht seinerseits mit der Annexion von Teilen des Westjordanlandes, sollten die europäischen Verbündeten diesen Schritt vollziehen.
05.06.2025
16:12 Uhr
USA verweigern Luftunterstützung für europäische Ukraine-Schutztruppe – Europa steht allein da
Die USA verweigern Luftunterstützung für eine geplante europäische Schutztruppe in der Ukraine und lassen Großbritannien und Frankreich bei ihren Plänen für eine "Koalition der Willigen" allein. Washington macht deutlich, dass europäische Verbündete selbst die Führung bei militärischen Ressourcen übernehmen müssen.
05.06.2025
16:12 Uhr
Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking Europas Industrie in die Knie zwingt
China hat seit April 2025 Exportbeschränkungen für Seltene Erden eingeführt und kontrolliert 85 Prozent der globalen Raffinerie-Kapazitäten, was europäische Hersteller zur Produktionsdrosselung zwingt. Peking nutzt diese Rohstoff-Keule als Druckmittel im Handelskrieg mit den USA, während Europa die wirtschaftlichen Folgen tragen muss.
05.06.2025
16:12 Uhr
Europas Zensur-Wahn: Wenn stille Gebete zu Verbrechen werden
In Großbritannien werden Menschen für stilles Beten und Gesprächsangebote in der Nähe von Abtreibungskliniken strafrechtlich verfolgt, während echte Kriminalität wie Messerangriffe und Diebstähle steigen. 2023 wurden 12.000 Briten wegen Online-Posts verhaftet, was die Prioritätensetzung der Behörden in Frage stellt.
05.06.2025
16:12 Uhr
Brennender Frachter mit chinesischen E-Autos treibt führerlos im Pazifik – Ein Menetekel grüner Mobilität?
Ein brennender Frachter mit 3.000 Fahrzeugen chinesischer Hersteller, darunter 70 E-Autos und 681 Hybridfahrzeuge, treibt führerlos im Pazifik. Die 22-köpfige Besatzung wurde evakuiert, nachdem ein Feuer an Bord ausgebrochen war.
05.06.2025
16:11 Uhr
Die nächste Gold-Enteignung: Warum eine Strafsteuer wahrscheinlicher ist als direkte Konfiszierung
Experten warnen vor einer möglichen Strafsteuer auf Gold-Gewinne statt einer direkten Konfiszierung wie 1933 unter Roosevelt. Eine "Windfall-Profits-Tax" nach dem Vorbild der Ölsteuer von 1980 könnte Goldbesitzer mit bis zu 70 Prozent Steuern treffen. Als Schutz wird eine Roth IRA empfohlen, da diese weniger anfällig für solche Strafsteuern ist.
05.06.2025
16:11 Uhr
Procter & Gamble streicht 7.000 Stellen: Wenn Woke-Marketing auf die Realität trifft
Procter & Gamble streicht 7.000 Stellen in den kommenden zwei Jahren, was etwa 15 Prozent der globalen Belegschaft außerhalb der Produktion entspricht. Der Konsumgüterriese reagiert damit auf rückläufige Umsätze und will durch Verschlankung der Managementebenen sowie verstärkten Einsatz von KI die Kosten senken.
05.06.2025
16:11 Uhr
Harvard im Visier: Trump-Regierung deckt fragwürdige China-Verbindungen der Elite-Universität auf
Die Trump-Regierung verschärft ihre Maßnahmen gegen Harvard wegen der engen Verbindungen der Universität zu China, wo seit den 1990er Jahren tausende chinesische Funktionäre studierten. Trump ordnete einen Visa-Stopp an und kürzte Harvard drei Milliarden Dollar Fördergelder.
05.06.2025
16:11 Uhr
EZB senkt erneut die Zinsen – doch die wahren Probleme bleiben ungelöst
Die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,00 Prozent und korrigierte ihre Inflationsprognosen für 2026 auf 1,6 Prozent nach unten. Die Wachstumsprognosen bleiben schwach bei 0,9 Prozent für 2025 und 1,1 Prozent für 2026.
05.06.2025
16:11 Uhr
Arbeitslosenzahlen explodieren: Amerikas Jobmarkt zeigt gefährliche Risse
Die US-Arbeitslosenzahlen stiegen auf 247.000 Erstanträge und übertrafen damit die Erwartungen von 239.000 deutlich. Besonders Kentucky und Minnesota verzeichneten starke Anstiege, während die fortlaufenden Anträge über 1,9 Millionen verharren.
05.06.2025
16:10 Uhr
Moskaus Vergeltung: Putin kündigt Antwort auf ukrainische Terrorakte an
Putin kündigt nach ukrainischen Drohnenangriffen auf russische Züge und Brücken mit sieben Toten Vergeltungsmaßnahmen an. Der Kreml bezeichnet die Ukraine als "terroristisches Regime" und lehnt Verhandlungen kategorisch ab. Die US-Botschaft warnt vor bevorstehenden massiven russischen Luftangriffen auf ukrainische Städte.