Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 201
06.06.2025
16:33 Uhr
Chinas digitaler Großangriff: Zehn neue Datenzonen sollen den Westen in die Knie zwingen
China plant zehn nationale Datenpilot-Zonen in verschiedenen Regionen, um die Verschmelzung von Real- und Digitalwirtschaft voranzutreiben. Der chinesische Datenmarkt soll bis 2030 von aktuell 278 Milliarden auf 1,04 Billionen US-Dollar wachsen.
06.06.2025
16:32 Uhr
DeepSeek rekrutiert Medizin-Praktikanten: Chinas KI-Revolution erobert die Krankenhäuser
DeepSeek sucht medizinische Praktikanten zur Datenkennzeichnung für KI-Diagnose-Tools und zahlt 70 US-Dollar pro Tag. Bereits über 300 chinesische Krankenhäuser nutzen die KI-Modelle des Unternehmens für klinische Diagnosen.
06.06.2025
16:32 Uhr
Huawei trotzt US-Sanktionen: Neues Premium-Smartphone Pura 80 als Kampfansage an den Westen
Huawei bringt am 11. Juni die neue Premium-Smartphone-Serie Pura 80 mit dem hauseigenen Betriebssystem HarmonyOS Next auf den Markt, das nicht mehr mit Android kompatibel ist. Das Unternehmen demonstriert damit seine technologische Unabhängigkeit trotz US-Sanktionen und feiert im chinesischen High-End-Markt ein starkes Comeback.
06.06.2025
16:32 Uhr
US-Handelskrieg gegen China: Neue Technik-Beschränkungen könnten amerikanische Verbraucher teuer zu stehen kommen
Die US-Handelsbehörde FCC hat mit einem 4:0-Votum neue Beschränkungen gegen chinesische Testlabore beschlossen, die als Sicherheitsrisiko eingestuft werden. Diese Maßnahmen könnten zu höheren Preisen für amerikanische Verbraucher führen, da chinesische Hersteller auf teurere Testalternativen ausweichen müssen.
06.06.2025
16:32 Uhr
Philippinen rüsten gegen Chinas Drohnenschwärme auf – Lehren aus dem Ukraine-Krieg
Die Philippinen testen gemeinsam mit den USA bei der Militärübung Balikatan 2025 Mikrowellenwaffen gegen chinesische Drohnenschwärme im Südchinesischen Meer. Die Technologie soll ganze Drohnenschwärme ausschalten können, da China massiv in unbemannte Systeme investiert hat.
06.06.2025
16:31 Uhr
Trumps Rückhol-Fantasie platzt: Kein einziges US-Unternehmen kehrt aus China zurück
Eine Umfrage der American Chamber of Commerce zeigt, dass kein einziges der 112 befragten US-Unternehmen plant, seine Produktion aus China zurück in die USA zu verlagern. Stattdessen lokalisieren die Firmen ihre Operationen in China oder verlagern in Drittländer.
06.06.2025
16:31 Uhr
Trump und Musk: Vom Bromance-Märchen zum erbitterten Machtkampf
Trump und Musk liefern sich einen öffentlichen Schlagabtausch um Trumps Ausgabengesetz, das Musk als "widerliche Abscheulichkeit" kritisierte. Trump konterte mit dem Vorwurf, Musk sei nur wegen gestrichener Tesla-Subventionen verärgert. Die Märkte reagierten nervös auf den Konflikt der beiden mächtigen Männer.
06.06.2025
16:30 Uhr
Technologie-Krieg statt Handelskrieg: Warum Trump seinen Export-Kontrolleur für die nächsten China-Gespräche nominierte
Trump nominiert Export-Kontrolleur Howard Lutnick für China-Verhandlungen und signalisiert damit Fokus auf Technologie-Krieg statt Handelszölle. Der Konflikt verlagert sich auf Halbleiter, Luftfahrttechnik und kritische Mineralien als neue Schlachtfelder der Supermächte.
06.06.2025
16:27 Uhr
Netanjahus Macht wackelt: Ultra-Orthodoxe wollen Parlament auflösen
Israels ultra-orthodoxe Parteien drohen Netanjahus Regierung zu stürzen, nachdem der Oberste Gerichtshof die Wehrpflicht für bisher befreite Haredi-Juden angeordnet hat. Die Opposition brachte bereits einen Gesetzentwurf zur Parlamentsauflösung ein, während Umfragen Netanjahus Koalition nur noch 46-48 von 120 Sitzen vorhersagen.
06.06.2025
16:27 Uhr
Digitale Überwachung unserer Kinder: EU plant Totalzugriff auf die Jugend
Frankreich, Griechenland und Dänemark fordern ein generelles Verbot von Online-Plattformen für Kinder unter 15 Jahren mit lückenloser Altersverifikation. Die EU-Kommission arbeitet parallel an einer App zur Datenverwaltung und Deutschland plant eine digitale Schüler-ID.
06.06.2025
16:27 Uhr
Kohle als Rettungsanker: Wenn grüne Träumereien auf harte Realitäten treffen
Die USA stehen vor massiven Stromausfällen im Sommer, da der stark gestiegene Strombedarf die Kapazitäten übersteigt und erneuerbare Energien unzuverlässig sind. Die Trump-Administration ermöglichte daher, dass zur Stilllegung vorgesehene Kohlekraftwerke weiter am Netz bleiben.
06.06.2025
16:26 Uhr
Trump räumt mit Israel-Hardlinern auf: Radikaler Kurswechsel in der Nahost-Politik
Trump hat zwischen Ende Mai und Anfang Juni mehrere pro-israelische Hardliner aus seinem außenpolitischen Team entlassen, darunter Eric Trager, Merav Ceren und Morgan Ortagus. Die Säuberung erfolgte nach Trumps Nahost-Reise, bei der Israel ausgelassen wurde, und signalisiert einen möglichen Kurswechsel hin zu weniger Konfrontation mit dem Iran.
06.06.2025
16:26 Uhr
US-Luftwaffengeneral warnt vor chinesischem Erstschlag auf amerikanische Militärbasen
US-Luftwaffengeneral Doug Wickert warnt vor einem möglichen Pearl-Harbor-ähnlichen Überraschungsangriff Chinas auf amerikanische Militärbasen. China bereite sich systematisch auf eine Taiwan-Invasion vor und könnte dabei gleichzeitig US-Einrichtungen auf dem Festland angreifen.
06.06.2025
16:26 Uhr
Hongkongs Freiheitskämpfer im Würgegriff Pekings: Joshua Wong droht lebenslange Haft
Der Hongkonger Demokratieaktivist Joshua Wong wurde erneut angeklagt und ihm droht lebenslange Haft, weil er ausländische Staaten zu Sanktionen gegen China aufgefordert haben soll. Die Anklage erfolgt auf Basis des 2020 verhängten nationalen Sicherheitsgesetzes, mit dem Peking die Meinungsfreiheit in Hongkong systematisch unterdrückt.
06.06.2025
16:26 Uhr
Drogenküche der Superlative: NRW-Behörden heben Mega-Labor aus – Ein Symptom gescheiterter Politik
In Kerpen wurde ein riesiges Drogenlabor mit 1.500 Quadratmetern Produktionsfläche ausgehoben, das Amphetamine im dreistelligen Kilogrammbereich produzieren konnte. Bei der Razzia wurden sechs Personen festgenommen und 40 Tonnen toxische Abfallprodukte sowie Schusswaffen sichergestellt.
06.06.2025
16:26 Uhr
Nissan vor dem Abgrund: Neuer CEO kündigt radikalen Kahlschlag an – 20.000 Jobs fallen dem Rotstift zum Opfer
Nissan-CEO Ivan Espinosa kündigt drastischen Stellenabbau von 20.000 Jobs an, was 15 Prozent der globalen Belegschaft entspricht. Die Produktionskapazität wird um ein Drittel reduziert, da das Unternehmen von einem Überschuss zu einem Geldabfluss von 1,5 Milliarden Dollar rutschte.
06.06.2025
16:25 Uhr
Bayer-Monsanto im Panikmodus: Milliarden-Konzern will sich per Gesetz vor Glyphosat-Klagen schützen
Bayer versucht sich durch aggressive Lobbykampagnen in mehreren US-Bundesstaaten per Gesetz vor Glyphosat-Klagen zu schützen, nachdem bereits über 11 Milliarden Dollar an Vergleichszahlungen fällig wurden. Der Konzern setzt dabei auf dubiose Organisationen und "Dark Money", stößt aber zunehmend auf Widerstand von Senatoren und Aktivisten.
06.06.2025
16:25 Uhr
Thüringer Untersuchungsausschuss nimmt Verfassungsschutz-Skandal ins Visier
Der Thüringer Untersuchungsausschuss untersucht Vorwürfe gegen Verfassungsschutz-Präsident Stephan Kramer wegen fragwürdiger Partei-Einstufungen und Umgehung interner Kontrollen. Seit 2019 verließen etwa 20 Mitarbeiter die Behörde, wichtige Stellen bleiben unbesetzt.
06.06.2025
16:25 Uhr
Deutschland plant Renten-Sparkonten für Sechsjährige: Wenn Kinderträume auf Altersvorsorge treffen
Deutschland plant die Einführung einer "Frühstart-Rente" für Kinder zwischen 6 und 18 Jahren, bei der der Staat monatlich 10 Euro pro Kind einzahlen würde. Das angesparte Geld wäre erst ab dem 67. Lebensjahr verfügbar und soll Teil einer großen Rentenreform zur Stabilisierung des Rentensystems sein.
06.06.2025
16:25 Uhr
Darknet-Millionen erschüttern Tschechiens Regierung: Wenn der Justizminister Drogengeld annimmt
Tschechiens Justizminister Pavel Blažek musste zurücktreten, nachdem sein Ministerium 45 Millionen Dollar in Bitcoin von einem verurteilten Darknet-Drogenhändler angenommen hatte. Der Skandal erschüttert Ministerpräsident Petr Fialas Regierung schwer, die bereits 12 Punkte hinter der Opposition liegt. Vor den Oktoberwahlen könnte dieser Vorfall Fialas politisches Ende bedeuten.
06.06.2025
16:24 Uhr
Japanisches Raumfahrtunternehmen scheitert erneut bei Mondlandung – Aktienkurs stürzt ab
Das japanische Raumfahrtunternehmen iSpace scheiterte erneut bei einer unbemannten Mondlandung, als die Sonde "Resilience" aufgrund eines defekten Laser-Entfernungsmessers hart auf der Mondoberfläche aufschlug. Die Aktien des Unternehmens stürzten daraufhin um fast 29 Prozent ab.
06.06.2025
16:24 Uhr
Tesla-Aktie im Sturzflug: Goldman Sachs kappt Prognosen drastisch
Goldman Sachs hat seine Prognosen für Tesla drastisch gesenkt, da die Verkaufszahlen in den Schlüsselmärkten China, USA und Europa schwächeln und der Wettbewerb zunimmt. Die Analysten sehen eine nachlassende Verbrauchernachfrage und schwindende Markenbegeisterung für den Elektroautobauer.
06.06.2025
16:23 Uhr
Kaliforniens Milliardengrab auf Schienen: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen
Kaliforniens Hochgeschwindigkeitszug-Projekt steht vor dem Aus, nachdem US-Bundesbehörden mit dem Rückzug von vier Milliarden Dollar Fördergeldern drohen. Das ursprünglich für 33 Milliarden Dollar geplante Projekt ist auf 89-128 Milliarden Dollar explodiert, ohne dass bisher ein Kilometer Strecke verlegt wurde.
06.06.2025
16:23 Uhr
Ukrainischer Drohnenkrieg erreicht neue Dimension: Russische Militäranlagen brennen
Ukrainische Drohnen griffen in der Nacht mehrere russische Militäranlagen an, darunter den Luftwaffenstützpunkt Engels-2 und eine Rüstungsanlage in Tambow. Russland antwortete mit Vergeltungsschlägen auf Kiew, bei denen mindestens vier Menschen getötet wurden.
06.06.2025
16:22 Uhr
Pornografie in Schulbibliotheken: Wenn Abgeordnete für das Vorlesen zensiert werden, was Kinder lesen dürfen
Eine republikanische Abgeordnete in Connecticut wurde im Parlament zensiert, als sie aus einem Buch vorlas, das in Schulbibliotheken für Kinder verfügbar ist. Demokratische Politiker bezeichneten die expliziten Passagen als ungeeignet für das Parlament, verteidigen aber gleichzeitig deren Verfügbarkeit für Grundschulkinder.
06.06.2025
16:22 Uhr
Trump und Musk: Wenn Milliardäre sich zoffen, brennt Washington
Trump und Musk liefern sich einen öffentlichen Streit über Trumps Gesetzespaket zur Anhebung der Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar. Trump droht mit der Streichung von Regierungsaufträgen für Musks Unternehmen, während Musk ein Amtsenthebungsverfahren fordert.
06.06.2025
16:17 Uhr
Deutschland erwacht aus dem Dornröschenschlaf: Merz zeigt Trump, wo der Hammer hängt
Friedrich Merz hat bei seinem ersten Besuch im Weißen Haus als neuer Bundeskanzler offenbar einen starken Eindruck bei Donald Trump hinterlassen. Nach dem Ende der Ampel-Koalition im November 2024 setzt Merz auf wirtschaftliche Stärke und internationale Führungsverantwortung. Deutschland kehrt damit nach Jahren politischer Schwäche auf die Weltbühne zurück.
06.06.2025
16:13 Uhr
Der Rundfunkrebellion: Millionen Deutsche verweigern die Zwangsabgabe
3,7 Millionen deutsche Haushalte haben 2024 ihre Rundfunkgebühren nicht bezahlt, was fast jedem zehnten beitragspflichtigen Haushalt entspricht. Gegen 1,2 Millionen Haushalte wurden Vollstreckungsbescheide erlassen, insgesamt 22,73 Millionen Verfahrensschritte eingeleitet.
06.06.2025
16:13 Uhr
Merz' Märchenstunde: Wenn Wahlversprechen zu Seifenblasen werden
Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz präsentiert sich als "Koalition der Möglichmacher" und verspricht einen starken Start mit schnellen Reformen. Kritiker bemängeln jedoch, dass trotz großer Ankündigungen weiterhin an umstrittenen Politikfeldern wie der E-Auto-Förderung festgehalten wird, während das Heizungsgesetz abgeschafft werden soll.
06.06.2025
16:12 Uhr
Trump demütigt Merz: Die Grenzen deutscher Großmachtfantasien werden schonungslos aufgezeigt
Trump warnte Bundeskanzler Merz bei dessen Besuch im Weißen Haus vor weiterer deutscher Aufrüstung und kündigte an, Deutschland "im Auge zu behalten". Der US-Präsident verwies dabei auf den historischen D-Day und machte deutlich, dass die USA deutschen militärischen Ambitionen skeptisch gegenüberstehen.
06.06.2025
16:12 Uhr
Merz bei Trump: Die bittere Wahrheit über Deutschlands Abstieg zur Bedeutungslosigkeit
Friedrich Merz traf sich als Kanzlerkandidat mit dem designierten US-Präsidenten Trump, wobei Trump Deutschland öffentlich demütigte und prahlte, Nord Stream 2 beendet zu haben. Trump behandelte Merz wie einen "Bittsteller" und forderte Deutschland auf, amerikanisches Gas zu kaufen. Dies zeigt Deutschlands Abstieg zur internationalen Bedeutungslosigkeit nach jahrzehntelangen politischen Fehlentscheidungen.
06.06.2025
16:12 Uhr
Lauterbach wird WHO-Klimaexperte: Wenn Versagen international belohnt wird
Karl Lauterbach wird als unbezahlter Klimaexperte in einer neuen WHO-Kommission mitwirken, die sich mit den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels befasst. Der Bundesgesundheitsminister will die Tätigkeit vorwiegend in der sitzungsfreien Zeit des Bundestags wahrnehmen.
06.06.2025
16:12 Uhr
Brüsseler Sumpf: Korruptionsskandal erschüttert EU-Parlament – Ein Viertel aller Abgeordneten unter Verdacht
Fast jeder vierte EU-Abgeordnete war bereits mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert, wie eine Untersuchung des Journalistenportals "Follow the Money" ergab. Der aktuelle Huawei-Skandal, bei dem chinesische Konzernmitarbeiter EU-Parlamentarier bestochen haben sollen, reiht sich in eine Serie von Korruptionsfällen ein.
06.06.2025
16:11 Uhr
Handelskrieg am Wendepunkt: Trump und Xi planen Gipfeltreffen in Peking
Trump und Xi Jinping planen nach einem konstruktiven Telefonat ein Gipfeltreffen in Peking, das den Handelskrieg beenden könnte. Im Zentrum der Verhandlungen stehen Zollfragen und die Kontrolle über Seltene Erden, die für moderne Technologien kritisch sind.
06.06.2025
16:11 Uhr
Machtkampf der Milliardäre: Wenn Tech-Titanen die politische Bühne zum Schlachtfeld machen
Elon Musk und Donald Trump liefern sich einen erbitterten Machtkampf, nachdem Trump milliardenschwere Regierungsaufträge mit Musks Unternehmen streichen will. Musk fordert daraufhin Trumps Amtsenthebung und wirft ihm Verbindungen zu Jeffrey Epstein vor.
06.06.2025
16:11 Uhr
Europas konservative Revolution: Orbán schmiedet die Allianz der Patrioten
Viktor Orbán organisierte in Budapest die vierte CPAC-Konferenz mit prominenten konservativen Politikern aus ganz Europa, darunter Alice Weidel, Herbert Kickl und Geert Wilders. Der ungarische Premier kritisierte die EU-Politik scharf und warnte vor dem Versagen der europäischen Eliten bei Wirtschaft und Ukraine-Konflikt.
06.06.2025
16:11 Uhr
Rundfunkbeitrag: Wenn der Staat seine Bürger zur Kasse bittet – und sie auch noch die Buchhaltung übernehmen lässt
Der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice verschickt künftig nur noch einmal jährlich Zahlungserinnerungen statt regelmäßiger Mahnungen, wodurch Bürger selbst ihre Rundfunkbeitragszahlungen verwalten müssen. Bei vergessenen Terminen drohen Säumniszuschläge von mindestens 8 Euro pro Quartal.
06.06.2025
16:11 Uhr
China-Expertin räumt mit westlichen Vorurteilen auf – doch ihre Glaubwürdigkeit steht auf wackligen Beinen
Die chinesisch-amerikanische Ökonomin Keyu Jin will in ihrem Bestseller westliche China-Vorurteile abbauen, jedoch wird ihre Glaubwürdigkeit als Tochter des ehemaligen chinesischen Finanzministers infrage gestellt. Kritiker werfen ihr vor, Chinas autoritäres System zu beschönigen und Propaganda im wissenschaftlichen Gewand zu betreiben.
06.06.2025
16:10 Uhr
Trump bezeichnet Selenskyj als Brandstifter: Ukraine-Konflikt treibt die Welt an den nuklearen Abgrund
Trump bezeichnete Selenskyj laut New York Times als "bad guy" und warf ihm vor, die Welt an den Rand eines Atomkriegs zu treiben. Trotz seiner Kritik räumte Trump ein, dass der ukrainische Präsident angesichts der russischen Angriffe kaum eine andere Wahl habe.
06.06.2025
16:07 Uhr
Goldpreis-Explosion voraus: State Street prognostiziert 4.000 Dollar binnen Monaten
State Street Global Advisors prognostiziert einen Goldpreis von 4.000 Dollar binnen sechs bis neun Monaten und sogar 5.000 Dollar in den nächsten 12 bis 24 Monaten. Haupttreiber sind Marktvolatilität, die hohe US-Staatsverschuldung und anhaltende Zentralbankkäufe.
06.06.2025
14:36 Uhr
ARD-Börsenstudio im Zwielicht: Interne Revision deckt fragwürdige Auftragsvergaben auf
Eine interne Revisionsprüfung beim ARD-Börsenstudio hat fragwürdige Auftragsvergaben und möglicherweise nicht konforme Geschäftsvorgänge aufgedeckt. Der Hessische Rundfunk bestätigt die Prüfung, bestreitet aber Vorteilsnahme oder betrügerische Handlungen.
06.06.2025
14:35 Uhr
Perth Mint im Sinkflug: Edelmetallabsatz bricht dramatisch ein
Die australische Perth Mint verzeichnete im Mai dramatische Absatzrückgänge bei Edelmetallen mit einem Minus von 35 Prozent bei Gold und 31 Prozent bei Silber gegenüber dem Vormonat. Trotz steigender Goldpreise scheinen Anleger derzeit zurückhaltend zu sein.
06.06.2025
14:34 Uhr
Klima-Chaoten scheitern erneut: Polizei stoppt Festklebe-Aktion am Bundestag
Etwa 20 Aktivisten der "Neuen Generation" versuchten sich am frühen Morgen vor der Tiefgaragenzufahrt des Bundestags festzukleben, wurden jedoch von 80 Polizeibeamten rechtzeitig gestoppt. Alle Aktivisten wurden vorläufig festgenommen, der Parlamentsbetrieb lief ungestört weiter.
06.06.2025
14:34 Uhr
Europas Tech-Elite kehrt heim: Der große KI-Exodus aus dem Silicon Valley
Europäische KI-Gründer kehren dem Silicon Valley den Rücken und gründen verstärkt in Europa, angetrieben von politischen Verwerfungen in den USA und besseren Rahmenbedingungen in Europa. Europäische KI-Startups sammelten Rekordinvestitionen ein, während Städte wie Berlin, Paris und London zu ernsthaften Alternativen zu San Francisco werden.
06.06.2025
14:34 Uhr
Grüne Jugend im Strudel des Antisemitismus: Wenn der moralische Kompass vollends versagt
Jette Nietzard, Bundessprecherin der Grünen Jugend, bezeichnete das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 als "militärische Operation" und löschte das Video nach Kritik. Die Jüdische Studierendenunion Deutschland fordert ihren Rücktritt wegen antisemitischer Äußerungen.
06.06.2025
14:34 Uhr
Linke Aktivisten attackieren Innenminister: Strafanzeige als Kampfmittel gegen konsequente Grenzpolitik
FragDenStaat hat Strafanzeige gegen Bundesinnenminister Dobrindt und Bundespolizei-Chef Romann wegen der Zurückweisung von Asylsuchenden an deutschen Grenzen gestellt. Der Vorwurf lautet auf Rechtsbruch, da angeblich erst geprüft werden müsse, welcher EU-Staat für das Asylverfahren zuständig sei.
06.06.2025
14:33 Uhr
Amerikas Marken-Imperium: Während Europa schläft, erobern US-Konzerne die Welt
US-Konzerne dominieren das globale Markenranking mit Apple an der Spitze, während europäische Marken an Boden verlieren. Die amerikanischen Unternehmen profitieren von weniger Regulierung und fokussieren sich auf Innovation statt auf politische Vorgaben.
06.06.2025
14:31 Uhr
Klöckner im Bundestagspräsidium: Zwischen Ordnungsruf und Social-Media-Panne
Julia Klöckner führt das Bundestagspräsidium nach zehn Sitzungstagen mit strenger Hand, greift bei politischen Statements hart durch und forderte eine Abgeordnete mit "Palestine"-T-Shirt zum Umziehen auf. Gleichzeitig sorgte sie mit einer Social-Media-Panne für Kritik, als sie einen Post über Bundeskanzler Merz teilte.
06.06.2025
14:31 Uhr
Ukraine im Drogenrausch: Wie Soros-finanzierte NGOs die Legalisierung von Cannabis vorantreiben
Die ukrainische Drogenkontrollbehörde erteilte die erste Lizenz für den Import von medizinischem Cannabis, nachdem ein entsprechendes Gesetz im August 2024 in Kraft getreten war. Der Artikel behauptet, dass von George Soros finanzierte NGOs die Legalisierung vorantreiben und die Ukraine als neuen Absatzmarkt für die Cannabis-Industrie etablieren wollen.
06.06.2025
14:30 Uhr
Machtkampf der Giganten: Trump und Musk zerfleischen sich öffentlich
Trump und Musk liefern sich eine öffentliche Schlammschlacht, nachdem ihre Allianz zerbrochen ist. Musk droht mit einem Amtsenthebungsverfahren und will kompromittierende Epstein-Informationen über Trump veröffentlichen.