Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 221
01.06.2025
17:57 Uhr
Deutschlands Solarindustrie vor dem Aus: Meyer Burger kapituliert vor chinesischer Billigkonkurrenz
Meyer Burger hat für seine deutschen Tochtergesellschaften Insolvenz angemeldet, wodurch rund 600 Arbeitsplätze in Sachsen und Sachsen-Anhalt bedroht sind. Auch die Solarmodulproduktion in Arizona wurde eingestellt und 282 Mitarbeiter entlassen.
01.06.2025
17:56 Uhr
Giftwolke aus Kanada bedroht Europa: Wenn die Klimahysterie zur realen Gefahr wird
Eine Kohlenmonoxid-Wolke aus kanadischen Waldbränden bewegt sich über den Atlantik und könnte am Wochenende Deutschland erreichen. Meteorologen warnen vor einer der massivsten CO-Ausbreitungen seit Jahren, die durch die verheerenden Waldbrände im Westen Kanadas entstanden ist.
01.06.2025
17:55 Uhr
Merz vor Trump-Treffen: Zwischen Erwartungsdruck und Unterwerfungsvorwürfen
Friedrich Merz reist am Mittwoch zu einem Treffen mit US-Präsident Trump nach Washington, wobei er im prestigeträchtigen Blair House übernachten wird. Die Opposition warnt vor einem devoten Auftreten des Kanzlers und fordert selbstbewusstes Vertreten deutscher Interessen bei Themen wie Ukraine-Krieg, Handel und Zöllen.
01.06.2025
17:55 Uhr
Rentenrevolution: Schwarz-Rot plant radikale Umgestaltung des deutschen Rentensystems
Die neue Schwarz-Rot-Regierung plant eine grundlegende Reform des deutschen Rentensystems mit einer "Frühstart-Rente" ab 2026, bei der Kinder zwischen 6 und 18 Jahren monatlich 10 Euro in ein Altersvorsorgedepot erhalten. Zusätzlich wird die "Mütterrente 3" eingeführt, die allen Müttern drei Rentenpunkte pro Kind gewährt, und eine "Aktivrente" mit 2.000 Euro steuerfreiem Hinzuverdienst für arbeitende Rentner.
01.06.2025
17:54 Uhr
Das deutsche Bargeld-Paradoxon: Warum die Deutschen 395 Milliarden Euro horten, während die Politik vom digitalen Euro träumt
Deutsche horten trotz zunehmender digitaler Zahlungen Rekordmengen an Bargeld von 395 Milliarden Euro, was laut Bundesbank ein Misstrauensvotum gegen die aktuelle Finanzpolitik darstellt. Der Anteil zur Wertaufbewahrung gehaltener Banknoten hat sich seit 2013 fast verdreifacht auf 42 Prozent.
01.06.2025
17:54 Uhr
Ukrainischer Elite-General wirft nach verheerendem Angriff das Handtuch
Nach einem verheerenden russischen Raketenangriff auf eine ukrainische Ausbildungseinheit mit mindestens zwölf Toten und über 60 Verletzten tritt General Mychajlo Drapatyj als Chef der Bodentruppen zurück. Der 42-jährige Drapatyj übernimmt die Verantwortung für den Angriff und gilt als einer der begabtesten Generäle der neuen Generation.
01.06.2025
17:53 Uhr
Bitcoin-Senatorin auf Konfrontationskurs: Ripple-Chef wirft Lummis gezielte Sabotage vor
Ripple-CEO Brad Garlinghouse wirft Bitcoin-Senatorin Cynthia Lummis gezielte Sabotage vor, nachdem sie ein geplantes Treffen kurzfristig absagte. Hintergrund sind offenbar anti-XRP-Äußerungen ihres Schwiegersohns Will Cole, der Ripple als "zentralisierten Schwindel" bezeichnete.
01.06.2025
17:53 Uhr
Machtkampf beim WEF: Schwabs Indiskretion bringt EZB-Chefin Lagarde in Bedrängnis
Klaus Schwab, 87-jähriger WEF-Gründer, brachte EZB-Chefin Lagarde in Bedrängnis, indem er vertrauliche Gespräche über ihre mögliche WEF-Nachfolge preisgab. Die EZB reagierte prompt mit einer Klarstellung, Lagarde werde ihr Mandat bis zum Ende erfüllen. Der Stiftungsrat wendet sich von Schwab ab, während ein Nachfolgekomitee eine Lösung für die WEF-Führung suchen soll.
01.06.2025
17:53 Uhr
Goldpreis-Drama: Steht das große Erwachen bevor?
Der Goldpreis zeigt nach monatelanger Rallye erste Ermüdungserscheinungen und bewegt sich in einer zähen Seitwärtsbewegung, während Aktienmärkte trotz neuer Höchststände als überkauft gelten. Fallende US-Anleiherenditen und ein schwächelnder Dollar könnten dem Gold jedoch neuen Auftrieb verleihen.
01.06.2025
17:52 Uhr
Endlich mehr Schutz für trauernde Mütter – doch die Regelung greift zu kurz
Seit dem 1. Juni haben Frauen nach Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche Anspruch auf gestaffelten Mutterschutz von zwei bis acht Wochen. Die etwa 84.000 Frauen, die vor der 12. Woche eine Fehlgeburt erleiden, sowie privat versicherte Selbstständige gehen jedoch weiterhin leer aus.
01.06.2025
17:51 Uhr
Ukrainischer Geheimdienst führt vernichtenden Schlag gegen Putins Luftwaffe
Der ukrainische Geheimdienst SBU hat bei koordinierten Drohnenangriffen auf vier russische Militärflughäfen über 40 Kampfflugzeuge zerstört, darunter strategische Bomber und Frühwarnflugzeuge. Die Angriffe erfolgten teils auf Stützpunkte bis zu 4.200 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt.
31.05.2025
16:55 Uhr
Gewaltexzess auf deutschen Bahnhöfen: Wenn der Staat seine Bürger nicht mehr schützen kann
Gewalt gegen Bundespolizisten an deutschen Bahnhöfen ist von 8.125 Fällen 2022 auf 10.726 Fälle 2024 gestiegen. Auch Bahnmitarbeiter sind zunehmend betroffen mit einem Anstieg von 2.799 auf 3.151 Straftaten im gleichen Zeitraum.
31.05.2025
16:55 Uhr
Deutschland zahlt endlich die Zeche: Fünf Prozent für die Verteidigung – und Washington applaudiert
Deutschland plant bis 2032 fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigungsausgaben aufzuwenden, wie Generalinspekteur Carsten Breuer ankündigte. Die USA sehen Deutschland dadurch nicht mehr als "Trittbrettfahrer" bei der Sicherheit.
31.05.2025
16:54 Uhr
Merz trifft Trump: Kanzlerbesuch im Weißen Haus als Hoffnungsschimmer für Deutschland
Bundeskanzler Friedrich Merz trifft am Donnerstag erstmals offiziell US-Präsident Trump im Weißen Haus. Themen sind der Ukraine-Konflikt, mögliche US-Zölle und NATO-Verteidigungsausgaben von bis zu fünf Prozent des BIP.
31.05.2025
16:54 Uhr
Spaniens grüner Wahnsinn: Jahrhundertealte Olivenbäume müssen Solarpanels weichen
In Spanien werden in Andalusien tausende jahrhundertealte Olivenbäume für Photovoltaikanlagen gefällt, wobei die Regierung private Investoren bei Zwangsenteignungen widerspenstiger Bauern unterstützt. Bereits über 50.000 Bäume wurden gerodet, weitere 200.000 könnten folgen, während Bürgerinitiativen mit über 100.000 Unterschriften dagegen protestieren.
31.05.2025
16:53 Uhr
ZDF-Doku lässt Kinder für deutsche Geschichte büßen: Wenn Zwölfjährige sich für Kolonialismus entschuldigen müssen
In einer ZDF-koproduzierten Dokumentation entschuldigen sich deutsche Schulkinder vor der Kamera für den historischen Kolonialismus ihrer Vorfahren. Das ZDF empfiehlt den Film als Schulmaterial, obwohl Kritiker darin ideologische Indoktrination von Minderjährigen sehen.
31.05.2025
16:52 Uhr
Argentiniens Wirtschaftswunder: Milei befreit 1,7 Millionen Kinder aus der Armut
Argentiniens Präsident Javier Milei hat mit seinem radikalen Sparkurs 1,7 Millionen Kinder aus der Armut befreit und die Inflation von über 20 Prozent auf 2,2 Prozent gesenkt. Trotz Kürzung der Staatsausgaben um fünf Prozentpunkte des BIP ging die Kinderarmut drastisch zurück, was selbst UNICEF als "bemerkenswert" bezeichnete.
31.05.2025
16:51 Uhr
Linksextreme Allianz mobilisiert gegen demokratischen AfD-Parteitag in Heilbronn
In Heilbronn protestierten am Samstag 450-500 Demonstranten gegen den AfD-Landesparteitag, darunter Vertreter von SPD, Grünen und Antifa-Gruppen. Die Polizei sicherte mit Großaufgebot die Veranstaltung ab, während die AfD Baden-Württemberg Markus Frohnmaier als Spitzenkandidaten für 2026 aufstellte.
31.05.2025
07:59 Uhr
Goldköder der Digitalbanken: Wenn 40.000 Überweisungen einen Gramm ergeben
Die nigerianische Alternative Bank lockt Kunden mit Gold-Belohnungen für Überweisungen, doch für ein Gramm Gold sind 40.000 Transaktionen nötig. Es handelt sich um tokenisiertes, nicht physisches Gold, das nur digital in der App existiert.
31.05.2025
07:51 Uhr
Europas Unternehmen flüchten aus China: Die große Heimkehr beginnt
Europäische Unternehmen verlassen China in Scharen, da 73 Prozent eine Verschlechterung des Geschäftsumfelds beklagen und im ersten Halbjahr 2024 netto 4,3 Milliarden US-Dollar abflossen. Erstmals wählen die abwandernden Firmen Europa als bevorzugtes Ziel statt Südostasien, da sie Rechtssicherheit und Berechenbarkeit höher bewerten als Wachstumsfantasien.
31.05.2025
07:49 Uhr
Chinas Taiwan-Pläne: Pentagon schlägt Alarm – Asien rüstet auf
US-Verteidigungsminister Hegseth warnt, dass China bis 2027 invasionsbereit für Taiwan sein will und täglich für den Ernstfall übt. China führt aggressive Expansionspolitik im Südchinesischen Meer und schikaniert Nachbarstaaten durch Cyberangriffe.
31.05.2025
07:49 Uhr
Waffenexporte unter der Lupe: Deutschland prüft Israel-Lieferungen – Ein gefährlicher Balanceakt
Deutschland prüft Waffenexporte an Israel aufgrund der humanitären Lage im Gazastreifen. Außenminister Wadephul kündigte eine Überprüfung an, ließ aber offen, ob Lieferungen gestoppt werden.
31.05.2025
07:47 Uhr
Chinas Spionage-Tentakel erreichen die Türkei: Pekings Überwachungswahn kennt keine Grenzen
Der türkische Geheimdienst MİT hat ein chinesisches Spionagenetzwerk in mehreren türkischen Städten aufgedeckt und sieben Agenten festgenommen. Die chinesischen Spione betrieben illegale Basisstationen zur Überwachung von Uiguren und türkischen Staatsbediensteten. China nutzte dabei technische Ausrüstung, die in Einzelteilen ins Land geschmuggelt wurde.
31.05.2025
07:42 Uhr
Vier-Tage-Woche als Lösung für Fachkräftemangel? Linke Träumereien treffen auf harte Realität
Die Jungen Linken fordern eine Vier-Tage-Woche als Lösung für den Fachkräftemangel, was bei Markus Lanz auf Kritik einer Unternehmerin stieß. Diese warnte vor steigenden Belastungen für Arbeitgeber und mangelnder Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
31.05.2025
07:42 Uhr
Bevormundungsstaat 2.0: Grüne und SPD planen totales Rauchverbot im öffentlichen Raum
SPD und Grüne planen nach französischem Vorbild ein Rauchverbot in Parks, an Bushaltestellen und vor Schulen mit Bußgeldern von bis zu 100 Euro. Die Krebshilfe strebt ein "tabakfreies Deutschland bis 2040" an, bei dem weniger als fünf Prozent der Erwachsenen noch rauchen sollen.
31.05.2025
07:41 Uhr
US-Höchstgericht macht Weg frei: Halbe Million Migranten vor Abschiebung
Das US-Höchstgericht hat Trumps Beendigung eines Einreiseprogramms bestätigt, das über 500.000 Menschen aus Kuba, Haiti, Nicaragua und Venezuela befristeten Aufenthalt gewährte. Die Entscheidung markiert eine Kehrtwende in der amerikanischen Migrationspolitik nach der Biden-Ära.
31.05.2025
07:41 Uhr
Rechtsstaat auf Abwegen: Wenn Bürgermeister zu politischen Aktivisten werden
Die Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt gegen Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und drei weitere Stadtverantwortliche wegen Veruntreuung von Steuergeldern. Sie sollen 230.000 Euro ausgegeben haben, um den AfD-Bundesparteitag in der Grugahalle zu verhindern.
31.05.2025
07:40 Uhr
Arbeitsagentur vor dem Kollaps: Milliardenloch offenbart das Versagen der Ampel-Politik
Die Bundesagentur für Arbeit steht vor einem Defizit von 5,3 Milliarden Euro für 2024 und benötigt ein Darlehen von 2,3 Milliarden Euro vom Bund. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,2 Prozent bei einer Million Arbeitslosengeldempfängern, während die Rücklage von 3,2 Milliarden Euro aufgebraucht werden muss.
30.05.2025
12:58 Uhr
Orbáns Kampfansage: "Der europäische Traum wurde uns gestohlen"
Viktor Orbán bezeichnete bei der CPAC Hungary den europäischen Traum als "gestohlen" und kritisierte die EU als von Bürokratismus und ideologischer Verblendung geprägt. Er lehnte den Ukraine-Beitritt ab und kündigte ein Transparenzgesetz gegen ausländische Parteifinanzierung an.
30.05.2025
12:57 Uhr
Muslimbrüder unterwandern Europa: Frankreichs Innenminister schlägt Alarm
Ein französischer Geheimbericht dokumentiert die systematische Unterwanderung Europas durch die Muslimbruderschaft mit rund 350 Anlaufstellen allein in Frankreich. Während Innenminister Retailleau Gegenmaßnahmen plant, finanziert die EU weiterhin Organisationen der Muslimbrüder.
30.05.2025
12:45 Uhr
Berlin versinkt im linksextremen Chaos: Hauptstadt führt bundesweit bei Brandstiftungen
Berlin führt 2024 bundesweit bei linksextremistisch motivierten Brandstiftungen mit 25 Fällen, was 28 Prozent aller derartigen Straftaten entspricht. Die Hauptstadt verzeichnet auch bei Widerstandsdelikten und linksextremistischem Antisemitismus die höchsten Zahlen.
30.05.2025
12:45 Uhr
Millionenbetrug im US-Sozialsystem: Wenn Tote länger leben als die Ältesten der Menschheit
Elon Musks Behörde für Regierungseffizienz hat 12 Millionen "Karteileichen" im US-Sozialsystem entdeckt, die alle als über 120 Jahre alt registriert waren. Darunter befanden sich sogar 124.170 Personen zwischen 160 und 169 Jahren, was auf massiven Betrug hindeutet.
30.05.2025
09:04 Uhr
Trump tobt gegen Richter: Wenn die Justiz dem Präsidenten in die Quere kommt
Trump attackiert Richter des US-Handelsgerichts als "Hinterzimmer-Gauner", nachdem diese seine Zollpolitik für verfassungswidrig erklärt hatten. Ein Berufungsgericht setzte die Zölle vorläufig wieder in Kraft, doch der juristische Streit geht weiter. Trumps verbale Angriffe auf die Justiz zeigen eine bedenkliche Erosion demokratischer Normen.
30.05.2025
09:00 Uhr
Asylpolitik-Desaster: Über 80 Prozent der Antragsteller haben keinen Schutzanspruch
Nur 18,22 Prozent aller Asylanträge in Deutschland werden bewilligt, über 80 Prozent der Antragsteller haben keinen berechtigten Schutzanspruch. Trotz der hohen Ablehnungsquote verbleiben die meisten abgelehnten Asylbewerber im Land.
30.05.2025
08:59 Uhr
Skandalöses Ampel-Gesetz: Wie die Politik Milliardenbetrug unter den Teppich kehrt
Das vierte Bürokratieentlastungsgesetz der Ampel-Koalition verkürzt die Aufbewahrungsfrist für Steuerbelege von zehn auf acht Jahre, wodurch ab 2026 wichtige Dokumente zum Cum-Ex-Skandal vernichtet werden könnten. Der Schaden durch diese Finanzgeschäfte wird auf 30 Milliarden Euro geschätzt.
30.05.2025
08:59 Uhr
SPD zwischen Hoffnung und Realität: Wenn Umfragewerte zur Mogelpackung werden
Die SPD präsentiert stolz Umfragewerte mit 44 Prozent Wählerpotenzial, dümpelt aber weiterhin bei nur 16 Prozent tatsächlicher Wahlabsicht. Intern brodelt der Frust über die Parteiführung, die als getrieben und ohne überzeugende Erzählung kritisiert wird.
30.05.2025
08:59 Uhr
Viertage-Woche als Zumutung für den Mittelstand: Wenn linke Träumereien auf harte Realität treffen
Bei "Markus Lanz" prallten Welten aufeinander: David Christner von den "Jungen Linken" forderte eine Viertage-Woche bei vollem Lohnausgleich, während Unternehmerin Clara Hunnenberg emotional die Belastungen für den Mittelstand schilderte. Sie kritisierte, dass die Perspektive der Arbeitgeber in der Debatte völlig außen vor bleibe.
30.05.2025
08:58 Uhr
Abschiebungs-Chaos: BAMF verschleudert Ressourcen für 7.557 nutzlose Passersatzpapiere
Das BAMF stellte in fünf Jahren 7.557 Passersatzpapiere für ausreisepflichtige Ausländer aus, doch 57 Prozent der Fälle führten zu keiner Abschiebung. In 28 Prozent erhielten die Betroffenen nachträglich Aufenthaltserlaubnisse, 21 Prozent sind seit über zwei Jahren verschwunden.
30.05.2025
08:58 Uhr
Nahost-Poker: Israel sagt Ja, Hamas zögert – Witkoffs Waffenruhe-Plan auf der Kippe
Israel hat dem US-Waffenruhe-Plan von Sondergesandtem Steve Witkoff zugestimmt, während die Hamas zögert und von "Vorbehalten" spricht. Der Plan sieht eine 60-tägige Waffenruhe vor, bei der zehn israelische Geiseln gegen 125 palästinensische Häftlinge ausgetauscht werden sollen.
30.05.2025
08:58 Uhr
Messergewalt an Berliner Schule: Wenn Kinder zu Tätern werden
Ein 13-jähriger Schüler verletzte an einer Berliner Grundschule einen zwölfjährigen Mitschüler mit einem Messer lebensgefährlich. Der Täter wurde nach über 24 Stunden Flucht gefasst und befindet sich in psychiatrischer Betreuung. Aufgrund seines Alters ist er nicht strafmündig.
30.05.2025
08:58 Uhr
Wieder Messergewalt in Berlin: 23-Jähriger nach Busfahrt brutal niedergestochen
In Berlin-Hellersdorf wurde ein 23-Jähriger nach einem Streit im Nachtbus von sechs Männern mit Messern attackiert und schwebt in Lebensgefahr. Die Täter verfolgten ihr Opfer vom Bus bis zum Alice-Salomon-Platz und stachen mehrfach zu.
30.05.2025
08:58 Uhr
Brandenburgs Rückführungszentrum vor dem Aus? Innenminister Wilke zieht Reißleine
Brandenburgs Innenminister René Wilke (BSW) stellt das im März eröffnete Rückführungszentrum in Eisenhüttenstadt grundsätzlich infrage. Das Dublin-Zentrum habe durch verschärfte Grenzkontrollen seinen ursprünglichen Zweck verloren, da die Zielgruppe gar nicht mehr nach Brandenburg komme.
30.05.2025
06:56 Uhr
Akademischer Elfenbeinturm: Wenn Universitäten die Bodenhaftung verlieren
Der Präsident der Universität Potsdam warnt vor einer Entfremdung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, da sich Universitäten zu sehr mit Diversität und Gendering beschäftigen. Trump hat Fördermittel für Harvard eingefroren wegen deren DEI-Programme.
30.05.2025
06:55 Uhr
Discounter-Wahnsinn: Macheten für 9,99 Euro während Berlin im Messer-Chaos versinkt
Ein Discounter verkauft Macheten für 9,99 Euro, während Berlin täglich fast zehn Messerangriffe verzeichnet. Die Polizeigewerkschaft kritisiert den Verkauf der bis zu 56 Zentimeter langen Klingen als zynisch. Der Händler rechtfertigt sich damit, dass die Macheten als Freizeitwerkzeug eingestuft seien.
30.05.2025
06:55 Uhr
Sprachverfall bei der Polizei: Wenn selbst Lückendiktate zur unüberwindbaren Hürde werden
In Hamburg fielen 65 Prozent der Polizei-Bewerber durch ein Lückendiktat, woraufhin die Behörden den Test abschafften statt das Bildungsproblem anzugehen. Auch andere Bundesländer senken die Deutschanforderungen, obwohl korrekte Sprachkenntnisse für Protokolle und Berichte essentiell sind.
30.05.2025
06:55 Uhr
ARD-Kreuzzug gegen christliche Fußballer: Wenn der Glaube zur Gefahr erklärt wird
Die ARD kritisiert in einem "Faktenfinder"-Beitrag christliche Fußballprofis wie BVB-Star Felix Nmecha für ihre öffentlichen Glaubensbekundungen und warnt vor evangelikalen Influencern. Kritiker werfen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk Doppelmoral vor, da muslimische Spieler für ähnliche religiöse Gesten nicht kritisiert werden.
30.05.2025
06:44 Uhr
Zollkrieg-Chaos: US-Häfen trotzen Trumps Handelspolitik – Reedereien kassieren ab
Die US-Häfen Los Angeles und Long Beach verzeichnen trotz Trumps massiver Zollerhöhungen auf chinesische Waren nur einen moderaten Rückgang der Containerimporte um 11 Prozent statt der befürchteten 30 Prozent. Internationale Reedereien nutzen die Handelsunsicherheit für Preiserhöhungen und kassieren ab, während amerikanische Verbraucher die steigenden Kosten tragen müssen.
30.05.2025
06:42 Uhr
Chinas Wirtschaftskollaps: Zehntausende Arbeiter gehen auf die Barrikaden
In China protestieren zehntausende Arbeiter wegen ausbleibender Löhne, wobei über 60 Proteste in 21 Provinzen zwischen April und Mai dokumentiert wurden. Betroffen sind alle Branchen von der Elektronik- bis zur Pharmaindustrie sowie staatliche Unternehmen und sogar Lehrer.
30.05.2025
06:40 Uhr
Frankreichs Rauchverbot: Wenn der Staat zum Kindermädchen wird
Frankreichs Gesundheitsministerin Catherine Vautrin kündigte ein weitreichendes Rauchverbot an öffentlichen Orten wie Stränden, Parks und Schulumgebungen ab Juli an. Bei Verstößen drohen Geldstrafen von bis zu 135 Euro, während E-Zigaretten vorerst erlaubt bleiben.
30.05.2025
06:37 Uhr
Biden-Regierung diskriminierte systematisch weiße Farmer – Whistleblower packt aus
Ein Whistleblower aus dem US-Landwirtschaftsministerium enthüllte, dass die Biden-Regierung systematisch weiße Farmer bei der Kreditvergabe benachteiligte und Schuldenerlass nur Minderheiten gewährte. Ein Bundesrichter stoppte das verfassungswidrige Programm, die Trump-Administration schaffte alle DEI-Programme ab.