Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 219

02.06.2025
15:46 Uhr

Digitale Meinungspolizei: HateAid erhält nach Millionenförderung Sonderstatus als "Trusted Flagger"

HateAid erhält nach 4,3 Millionen Euro Förderung den Status als "Trusted Flagger" und kann damit Internetplattformen bevorzugt auf problematische Inhalte hinweisen. Die Organisation soll künftig über Meinungsäußerungen im Netz wachen.
02.06.2025
15:11 Uhr

Baerbock klettert auf UN-Karriereleiter: Deutschland zahlt die Zeche

Annalena Baerbock wurde mit 167 Stimmen zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt und wird das Amt ab September für ein Jahr bekleiden. Russland hatte massiven Protest angemeldet und der Grünen-Politikerin "eklatante Voreingenommenheit" vorgeworfen, weshalb es zu einer geheimen Abstimmung kam.
02.06.2025
15:10 Uhr

Schockierender Angriff auf Familien: Jugendliche terrorisieren Bahnreisende mit Schusswaffen

Zwei etwa 18-jährige Jugendliche schossen am Sonntagnachmittag am Bahnhof Schwarzenberg mit Pistolen auf einen Regionalzug der Erzgebirgsbahn, in dem sich Familien mit Kindern befanden. Das Sicherheitsglas hielt dem Einschuss stand, sodass niemand verletzt wurde. Die Polizei fahndet nach den Tätern und bittet Zeugen um Hinweise.
02.06.2025
14:36 Uhr

Wenn Frieden plötzlich rechts ist: Charly Hübners brillante Tolstoi-Inszenierung trifft den Nerv der Zeit

Charly Hübner inszeniert Tolstois "Krieg und Frieden" am Theater Magdeburg als vierstündige Aufführung, die aktuelle Friedensdebatten hinterfragt. Die Inszenierung kontrastiert militärische Eskalation mit Friedenssehnsucht und thematisiert, wie pazifistische Positionen heute oft diffamiert werden.
02.06.2025
14:19 Uhr

Baerbocks UN-Ambitionen: Russland erzwingt Geheimabstimmung und entlarvt deutsche Außenpolitik

Russland erzwingt eine Geheimabstimmung für Annalena Baerbocks Kandidatur als UN-Generalversammlungspräsidentin, obwohl solche Wahlen normalerweise per Akklamation erfolgen. Moskau prangert damit Baerbocks "Voreingenommenheit" an und demonstriert vor 193 UN-Mitgliedsstaaten den Widerstand gegen deutsche Außenpolitik.
02.06.2025
14:19 Uhr

Berliner Gericht torpediert Grenzschutz: Asyl-Zurückweisungen für illegal erklärt

Das Berliner Verwaltungsgericht erklärte die Zurückweisung von drei somalischen Asylsuchenden an der deutsch-polnischen Grenze für rechtswidrig. Die Richter entschieden, dass ohne Durchführung des Dublin-Verfahrens keine direkte Zurückweisung erfolgen darf.
02.06.2025
14:18 Uhr

Grünen-Jugend provoziert mit Anti-Polizei-Pullover: Bundestagspräsidentin droht mit harten Konsequenzen

Die Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, provozierte mit einem Instagram-Post, der sie in einem "ACAB"-Pullover auf dem Weg in den Bundestag zeigt. Bundestagspräsidentin Klöckner drohte daraufhin mit Konsequenzen wie Geldstrafen oder Entzug des Hausausweises wegen Verstoßes gegen die Hausordnung.
02.06.2025
14:18 Uhr

Wenn Sozialhilfe zum Selbstbedienungsladen wird: Das System versagt auf ganzer Linie

Zwei Bürgergeld-Empfänger aus der RTLZWEI-Sendung „Hartz und herzlich" wurden wegen Betrugs verurteilt, nachdem sie 4.000 Euro für ein behindertengerechtes Bad ihrer Tochter zweckentfremdet hatten. Sie erhielten lediglich eine Verwarnung mit vorbehaltener Geldstrafe von je 50 Tagessätzen vom Amtsgericht Mannheim.
02.06.2025
14:18 Uhr

Große Koalition verspricht viel – doch die Rechnung zahlen wieder die Bürger

Die neue Koalition aus CDU/CSU und SPD präsentiert ein 60-Punkte-Sofortprogramm mit fast einer Billion Euro in Sondervermögen, was Kritiker als Umgehung der Schuldenbremse sehen. Trotz minimaler Entlastungen bei Pendlerpauschale und Stromsteuer setzt die Regierung weiter auf Wärmepumpen-Förderung und belastet künftige Generationen mit hohen Schulden.
02.06.2025
14:17 Uhr

Gerichtsentscheid erschüttert Dobrindts Grenzpolitik: Asyl-Zurückweisungen sind rechtswidrig

Das Berliner Verwaltungsgericht erklärte Dobrindts pauschale Asyl-Zurückweisungen an deutschen Grenzen für rechtswidrig. Drei somalische Staatsangehörige waren unrechtmäßig nach Polen zurückgeschickt worden.
02.06.2025
14:16 Uhr

Der große Griff in die Sparbüchse: Wie die Regierung an Ihr vergessenes Geld will

Die Bundesregierung plant, zwischen zwei und neun Milliarden Euro von vergessenen Bankkonten für soziale Zwecke zu nutzen. Bisher fiel das Geld nach 30 Jahren an die Banken, die es bei berechtigtem Anspruch jederzeit auszahlen mussten. Kritiker sehen darin einen verfassungsrechtlich bedenklichen Eingriff in das Eigentumsrecht.
02.06.2025
14:11 Uhr

Energieriese Uniper setzt auf KI-Revolution – mit fragwürdigen Versprechen

Uniper verkündet eine strategische Partnerschaft mit Microsoft, um zum weltweit führenden Unternehmen bei KI-Anwendungen in der Energiewirtschaft zu werden. Ein eigenes KI-Labor in Düsseldorf ist geplant, wobei alle Daten auf EU-Servern gespeichert werden sollen.
02.06.2025
14:10 Uhr

Messerattacke in Hamburg: Wenn Behördenversagen zur tödlichen Gefahr wird

Bei einer Messerattacke am Hamburger Hauptbahnhof wurden 18 Menschen teils lebensgefährlich verletzt. Die 39-jährige Täterin war bereits im Januar durch einen Angriff auf ihren Vater aufgefallen, eine psychiatrische Unterbringung wurde jedoch von Gerichten abgelehnt. Einen Tag vor der Tat war sie aus einer psychiatrischen Einrichtung entlassen worden.
02.06.2025
14:10 Uhr

Schusswaffeneinsatz in Nürnberg: Wenn der Rechtsstaat zur Zielscheibe wird

Ein 19-Jähriger griff im Klinikum Nürnberg-Nord Polizisten mit einer abgebrochenen Glasflasche an und wurde daraufhin von den Beamten angeschossen. Der Angreifer wurde verletzt, schwebt aber nicht in Lebensgefahr. Das Landeskriminalamt ermittelt nun zur Rechtmäßigkeit des Schusswaffengebrauchs.
02.06.2025
13:47 Uhr

Istanbul-Gespräche enden ergebnislos: Die Welt hält den Atem an vor Russlands befürchteter Vergeltung

Die Istanbul-Gespräche zwischen Russland und der Ukraine endeten ohne Ergebnisse, nachdem die Ukraine zuvor koordinierte Drohnenangriffe auf russische Militärbasen durchgeführt hatte. Russland bereitet möglicherweise eine massive Vergeltung vor, während die Ukraine einen 30-tägigen Waffenstillstand forderte.
02.06.2025
13:46 Uhr

Kanzler Merz bricht Versprechen: Steuerentlastungen kommen später als angekündigt

Bundeskanzler Merz hatte in den ARD-Tagesthemen versprochene Steuerentlastungen für Unternehmen rückwirkend für das gesamte Jahr 2025 angekündigt. Der aktuelle Referentenentwurf des Finanzministeriums sieht jedoch vor, dass die Abschreibungsmöglichkeiten erst ab dem 30. Juni 2025 greifen sollen.
02.06.2025
13:45 Uhr

Brüssels Wasserüberwachung: Der nächste Schritt zur totalen Kontrolle

Die EU-Kommission plant bis zum Sommer eine Strategie zur Reduzierung des Wasserverbrauchs, die digitale Wasserzähler in Haushalten vorsieht. Kritiker sehen darin einen weiteren Schritt zur Überwachung der Bürger unter dem Deckmantel des Klimaschutzes.
02.06.2025
13:45 Uhr

Staatlicher Griff nach privaten Ersparnissen: Wenn Ihr Geld plötzlich dem "Gemeinwohl" dient

Die Bundesregierung plant, bis zu neun Milliarden Euro von nachrichtenlosen Konten für einen "Fonds für soziale Innovationen" zu verwenden, indem die bisherige 30-Jahres-Frist verkürzt wird. Bisher fiel das Guthaben nach 30 Jahren ohne Kontobewegung an die verwaltende Bank, die es bei Anspruch dennoch auszahlen musste.
02.06.2025
13:45 Uhr

Polens Rechtsruck: Wenn deutsche Linke die Demokratie nur akzeptieren, solange sie gewinnen

Der konservative Kandidat Karol Nawrocki gewann die polnische Präsidentschaftswahl mit 50,89 Prozent der Stimmen gegen seinen pro-europäischen Kontrahenten Rafal Trzaskowski. Deutsche Politiker und Medienvertreter wie Georg Restle kritisierten das demokratische Wahlergebnis scharf und sprachen von einer "Katastrophe für die Demokratie".
02.06.2025
13:45 Uhr

Baerbock-Auftritt bei Kebekus: Wenn Außenpolitik zur Klamaukshow verkommt

Außenministerin Annalena Baerbock trat bei Carolin Kebekus in der ARD auf und spielte Schere-Stein-Papier um eine New York-Reise. Dabei ließ sie sich ein LKW-Tattoo aufkleben und beteiligte sich an geschmacklosen Scherzen über politische Gegner.
02.06.2025
12:54 Uhr

Gaza-Konflikt: Die unbequemen Wahrheiten, die niemand hören will

Die Hamas bereichert sich seit Jahren an humanitären Hilfslieferungen und nutzt das Leid der eigenen Bevölkerung als Waffe gegen Israel, während westliche Medien unkritisch Hamas-Propaganda verbreiten. Deutschland und andere westliche Länder haben durch naive Politik jahrelang den Terror mitfinanziert, anstatt die wahren Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
02.06.2025
12:54 Uhr

Grenzschutz-Farce: Schleuser-Bande macht sich über deutsche Behörden lustig

Ein 19-jähriger Ukrainer schleuste fünf illegale Migranten aus Afrika über die deutsch-polnische Grenze bei Coschen, vier davon waren bereits zehn Tage zuvor von der Bundespolizei zurückgewiesen worden. Gegen einen der Männer bestand ein Einreiseverbot, zudem führte die Gruppe ein Springmesser mit sich. Nach Ermittlungseinleitung wurden alle Beteiligten nach Polen zurückgeführt.
02.06.2025
12:53 Uhr

Politischer Vandalismus in Nierstein: Angriff auf geplantes AfD-Bürgerbüro zeigt erschreckende Demokratiefeindlichkeit

Unbekannte haben zwischen dem 28. Mai und 2. Juni in Nierstein-Schwabsburg ein geplantes AfD-Bürgerbüro verwüstet und Scheiben eingeschlagen. Die Polizei Oppenheim ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen.
02.06.2025
12:53 Uhr

Grenzschutz-Farce: Türke mit Einreiseverbot spaziert einfach über die Grenze

Ein 32-jähriger Türke mit mehrjährigem Einreiseverbot wurde am Grenzübergang Weil am Rhein in einer Straßenbahn aufgegriffen, nachdem er im Februar bereits nach Österreich überstellt worden war. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und wies den Mann in die Schweiz zurück.
02.06.2025
12:53 Uhr

Messerattacke im Freibad: Wenn der Badespaß zum Albtraum wird

Im Ludwigshafener Willersinn-Freibad bedrohte ein Jugendlicher zwei Kontrahenten im Alter von 13 und 14 Jahren mit einem Taschenmesser und konnte anschließend fliehen. Die Polizei fahndet nach dem Täter und bittet Zeugen um Hinweise.
02.06.2025
12:53 Uhr

Wieder Messerattacke in Berlin: Wenn der Staat seine Bürger nicht mehr schützen kann

In Berlin-Lichtenberg wurden eine 19-Jährige und ihre 51-jährige Mutter bei einer Messerattacke schwer verletzt, als die Mutter ihrer Tochter zu Hilfe eilte. Beide Frauen befanden sich zeitweise in Lebensgefahr, konnten aber stabilisiert werden. Der Täter ist weiterhin flüchtig, die Polizei bittet um Hinweise.
02.06.2025
12:52 Uhr

Thyssenkrupp-Kahlschlag: Wenn grüne Industriepolitik 11.000 Familien ins Elend stürzt

Thyssenkrupp plant den Abbau von 11.000 der 27.000 Arbeitsplätze in der Stahlsparte bis 2030, was Konzernchef Miguel Lopez als alternativlose Maßnahme bezeichnet. Die Verhandlungen sollen noch im Sommer abgeschlossen werden, während die IG Metall erbitterten Widerstand ankündigt.
02.06.2025
12:52 Uhr

Klimaschutz-Chaos in Rheinland-Pfalz: Wenn grüne Träume auf harte Realität treffen

Rheinland-Pfalz plant mit einem neuen Klimaschutzgesetz bis 2040 klimaneutral zu werden, was Arbeitgeber und Gewerkschaften gleichermaßen alarmiert. Die Kritiker bemängeln veraltete Datengrundlagen und befürchten Arbeitsplatzverluste durch die ambitionierten Ziele.
02.06.2025
11:32 Uhr

Bayern vor der Schuldenwende: Söder bricht mit jahrzehntelanger Haushaltsdisziplin

Bayerns Ministerpräsident Söder erwägt erstmals seit Jahren neue Schulden aufzunehmen und bricht damit mit der jahrzehntelangen Haushaltsdisziplin des Freistaats. Die endgültige Entscheidung soll nach der Herbst-Steuerschätzung fallen.
02.06.2025
11:31 Uhr

Pleitewelle rollt durch Sachsen-Anhalt: Wenn die Politik versagt, zahlen die Bürger die Zeche

In Sachsen-Anhalt stiegen die Insolvenzanträge im ersten Quartal 2025 um 20 Prozent auf 856 Fälle, wobei 73 Prozent Privatpersonen betreffen. Unternehmensinsolvenzen nahmen sogar um 21,4 Prozent zu, besonders betroffen ist Magdeburg mit 4 Anträgen pro 10.000 Einwohner.
02.06.2025
11:31 Uhr

Thyssenkrupp Steel: Der schleichende Tod der deutschen Stahlindustrie

Thyssenkrupp Steel plant den Abbau von 11.000 Arbeitsplätzen, wobei 5.000 Stellen komplett wegfallen und 6.000 ausgelagert werden sollen. Fast die Hälfte der 26.300 Beschäftigten steht vor einer ungewissen Zukunft, besonders betroffen sind die Standorte im Ruhrgebiet.
02.06.2025
11:31 Uhr

RBB-Skandal: Millionengrab für Steuerzahler - Fast eine Million Euro für Anwälte verpulvert

Der RBB hat bereits 818.000 Euro für Anwaltskosten in Rechtsstreitigkeiten mit ehemaligen Führungskräften ausgegeben, während die Ruhegeldzahlungen 2024 rund 2,6 Millionen Euro betragen. Ex-Intendantin Patricia Schlesinger könnte über 18.000 Euro monatlich erhalten, der frühere Produktionsdirektor fast 9.000 Euro.
02.06.2025
11:24 Uhr

Das Versagen der Personalauswahl: Wenn Kompetenz an Eitelkeiten scheitert

Deutsche Unternehmen bevorzugen bei der Personalauswahl zunehmend "Bauchgefühl" und subjektive Kriterien statt objektiver Qualifikationen. Hochqualifizierte Bewerber scheitern an fragwürdigen Assessment-Methoden, während weniger kompetente Kandidaten durch bessere Selbstdarstellung punkten.
02.06.2025
11:23 Uhr

Gold-ETF verzeichnet Trendwende: Institutionelle Anleger kehren zurück

Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Shares verzeichnete nach fünfwöchigen Abflüssen erstmals wieder einen Bestandsanstieg von 5,73 Tonnen auf 925,61 Tonnen Gold. Mit einem Netto-Kapitalzufluss von 274 Millionen US-Dollar kehren institutionelle Investoren zurück, während der Goldpreis bei 3.290 US-Dollar pro Unze notiert.
02.06.2025
10:16 Uhr

DHL dreht wieder an der Preisschraube – Deutsche zahlen die Zeche für verfehlte Politik

DHL erhöht ab Juli die Preise für internationale Sendungen deutlich, EU-Päckchen kosten künftig 6,99 Euro und fünf Kilogramm schwere Pakete 20,49 Euro in der Filiale. Auch im Inland steigen die Preise drastisch, das Pluspäckchen verteuert sich um 1,20 Euro auf 8,19 Euro.
02.06.2025
10:16 Uhr

Thyssenkrupp-Desaster: 11.000 deutsche Arbeitsplätze fallen dem Kahlschlag zum Opfer

Thyssenkrupp Steel Europe hält an seinen radikalen Streichplänen fest und will 11.000 der 27.000 Arbeitsplätze innerhalb von sechs Jahren abbauen. 5.000 Stellen sollen durch Anpassungen in Produktion und Verwaltung wegfallen, weitere 6.000 durch Ausgliederungen an externe Dienstleister.
02.06.2025
10:11 Uhr

Silber als Krisenwährung: Warum das weiße Metall jetzt besonders attraktiv wird

Silber gewinnt als Krisenwährung an Attraktivität, da es sowohl Wertaufbewahrungsmittel als auch unverzichtbarer Industrierohstoff ist. Die steigende industrielle Nachfrage bei gleichzeitig sinkenden Reserven könnte zu deutlichen Preissteigerungen führen. Physisches Silber bietet Schutz vor Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit.
02.06.2025
09:56 Uhr

Kriegstreiberei statt Friedensdiplomatie: Wie deutsche Politiker den Ukraine-Konflikt zur Eskalation treiben

Deutsche Politiker bejubeln ukrainischen Drohnenangriff auf russische Luftwaffenstützpunkte mit bis zu 40 zerstörten Flugzeugen. Der Angriff erfolgte zeitgleich zu geplanten Friedensgesprächen in Istanbul und könnte zu weiterer Eskalation führen.
02.06.2025
09:56 Uhr

Millionengrab Mittelmeer: Wie die Bundesregierung das Schleppergeschäft mit Steuergeldern befeuert

Die Bundesregierung finanzierte 2024 mit knapp zwei Millionen Euro Steuergeldern Seenotrettungsorganisationen im Mittelmeer, darunter SOS Humanity mit 500.000 Euro. Diese Organisationen retteten 3.613 Personen, doch die Regierung hat keine Daten darüber, wie viele anschließend in Deutschland Asyl beantragten.
02.06.2025
09:53 Uhr

Merz' Arbeitszeitrevolution: Das Ende des 8-Stunden-Tages als Angriff auf bewährte deutsche Traditionen

Die Union unter Friedrich Merz plant eine Reform des Arbeitsrechts, die den 8-Stunden-Tag durch eine flexible Wochenarbeitszeit ersetzen soll. Gewerkschaften warnen vor gesundheitlichen Risiken bei längeren täglichen Arbeitszeiten über 8 Stunden.
02.06.2025
09:51 Uhr

Polizeigewalt am Boden: Exhibitionist demoliert vier Beamte – Deutschlands Sicherheit im freien Fall

Ein 28-Jähriger verletzte in Neubukow vier Polizeibeamte schwer, nachdem er sich auf einem Kinderspielplatz entblößt hatte. Eine Beamtin erlitt einen Kieferbruch und Gehirnerschütterung, drei weitere Kollegen trugen Hämatome und Verletzungen davon.
02.06.2025
09:41 Uhr

Grüne Doppelmoral: Windkraft ja, aber bitte nicht vor meiner Haustür

In Wolfratshausen offenbarte Grünen-Politikerin Annette Heinloth eine bemerkenswerte Doppelmoral, als sie Windkraft zwar als rational sinnvoll bezeichnete, aber gleichzeitig erklärte, sie wolle "das nicht vor meinem Haus haben". Der Stadtrat stimmte gegen neue Windkraft-Vorranggebiete, wobei ausgerechnet die Grünen dagegen votierten.
02.06.2025
09:41 Uhr

Chinas perfider Plan: Taiwan ohne Krieg in die Knie zwingen

China plant laut Berichten eine Strategie, Taiwan durch gezielte Angriffe auf 30-40 kritische Infrastruktur-Knotenpunkte wie Kraftwerke und Häfen zum Kollaps zu bringen, statt durch militärische Invasion. Taiwan ist extrem verwundbar, da 97% der Energie und 70% der Lebensmittel importiert werden müssen.
02.06.2025
09:40 Uhr

Taurus-Lieferung an Ukraine: Deutschland riskiert direkten Krieg mit Russland

Militärexperten warnen vor einer Taurus-Lieferung an die Ukraine, da deutsche Soldaten für die Bedienung der komplexen Waffensysteme vor Ort benötigt würden. Dies würde Deutschland zur Kriegspartei gegen Russland machen, das bereits Vergeltungsschläge mit Oreschnik-Raketen gegen deutsche Produktionsanlagen angekündigt hat.
02.06.2025
09:38 Uhr

Österreichs dramatischer Identitätsverlust: Ein Drittel der Volksschulkinder spricht kein Deutsch mehr

In Österreich sprechen 32,8 Prozent der Volksschulkinder zu Hause kein Deutsch, in Salzburg sogar jedes zweite Kind. Fast die Hälfte der 534.193 Strafsachen im vergangenen Jahr ging auf das Konto von Nicht-Österreichern.
02.06.2025
09:37 Uhr

Kreml rüstet für den Ernstfall: Putin bereitet Russland auf möglichen NATO-Konflikt vor

Putin hat ein Dekret unterzeichnet, das der russischen Regierung weitreichende Befugnisse über die Rüstungsindustrie verleiht und Enteignungen von Militärunternehmen ermöglicht. Das Institute for the Study of War warnt, dass sich der Kreml systematisch auf einen umfassenden Konflikt mit der NATO vorbereitet.
02.06.2025
09:37 Uhr

WHO-Versagen wird mit noch mehr Macht belohnt: Der gefährliche Weg in die globale Gesundheitsdiktatur

Die WHO hat trotz ihres Versagens während der Covid-Pandemie einen neuen Pandemievertrag verabschiedet, der von 124 Ländern angenommen wurde. Die USA sind unter Präsident Trump aus der WHO ausgetreten, da die Organisation als von politischen und wirtschaftlichen Interessen korrumpiert gilt.
02.06.2025
09:33 Uhr

Ukraine verweigert Milliardenzahlung: Wenn Kriegsrhetorik auf harte Realität trifft

Die Ukraine verweigert erstmals eine fällige Zahlung von 665 Millionen US-Dollar aus BIP-gekoppelten Anleihen, die 2015 im Rahmen einer Schuldenrestrukturierung geschaffen wurden. Das ukrainische Finanzministerium begründet den Zahlungsausfall mit der schweren wirtschaftlichen Lage seit dem russischen Angriff 2022.
02.06.2025
09:33 Uhr

Terror in Colorado: Flammenwerfer-Attacke auf friedliche Israel-Demonstration erschüttert Amerika

Ein 45-jähriger illegaler Einwanderer griff in Boulder, Colorado, eine proisraelische Demonstration mit einem improvisierten Flammenwerfer und Brandsätzen an und verletzte sechs Menschen im Alter von 67 bis 88 Jahren. Das FBI stuft den Vorfall als Terroranschlag ein, der Täter wurde festgenommen.
02.06.2025
09:32 Uhr

Europas Demokratie-Fassade bröckelt: Während Ungarn als Sündenbock herhalten muss, demontieren Berlin und Brüssel die Grundrechte

Ein ungarischer Journalist kritisiert die europäische Demokratie und wirft westlichen Ländern vor, während sie Ungarn als autoritär brandmarken, selbst demokratische Standards durch Zensur, Wahlmanipulation und Oppositionsverbote zu untergraben. Gleichzeitig wird EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mit dem Karlspreis ausgezeichnet.