Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 193
10.06.2025
08:16 Uhr
Elektroauto-Fiasko in den USA: Amerikaner lassen grüne Träume platzen
Eine aktuelle US-Umfrage zeigt, dass nur noch 16 Prozent der Amerikaner beim nächsten Autokauf ein Elektrofahrzeug in Betracht ziehen, gegenüber 25 Prozent im Jahr 2022. Hauptgründe sind hohe Batteriewartungskosten, überteuerte Anschaffungspreise und Reichweitenzweifel.
10.06.2025
08:16 Uhr
Niederländische Windkraft-Utopie vor dem Aus: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen
Die niederländische Offshore-Windkraft steht vor dem Kollaps, da explodierende Baukosten und fehlende Nachfrage die Ausbaupläne gefährden. Die Windkraftbranche fordert nun staatliche Garantien und Subventionen, um die angestrebten 21 Gigawatt bis 2032 zu erreichen.
10.06.2025
07:59 Uhr
NATO-Aufrüstung: Die vergessene Klimakatastrophe
Die geplante NATO-Aufrüstung könnte laut Guardian die Treibhausgasemissionen um fast 200 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr erhöhen. Kritiker werfen der Politik Doppelmoral vor, da Bürgern Klimaauflagen auferlegt werden, während milliardenschwere Rüstungsprogramme ohne Klimabilanz-Prüfung abgenickt werden.
10.06.2025
07:59 Uhr
Zensur durch die Hintertür: Der fragwürdige Kampf gegen COMPACT
Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt heute über das Verbot des COMPACT-Magazins durch Innenministerin Faeser. Staatsrechtler Vosgerau kritisiert, dass das Grundgesetz kein präventives Medienverbot kenne und sieht die Pressefreiheit bedroht.
10.06.2025
07:55 Uhr
Chinas aggressive Pazifik-Expansion: Wenn zwei Flugzeugträger mehr sagen als tausend Worte
China demonstriert mit zwei Flugzeugträgern in japanischen Gewässern seine wachsende Pazifik-Dominanz und verfolgt die Strategie, US-Streitkräfte aus der Region zu verdrängen. Gleichzeitig sucht Südkoreas neuer Präsident Lee Jae Myung die Nähe zu Peking und lädt Xi Jinping zum APEC-Gipfel ein.
10.06.2025
07:52 Uhr
Tagesschau verbreitet Hamas-Propaganda: Wenn Terroristen die Nachrichten schreiben
Die ARD-Tagesschau verbreitete laut Kritikern ungeprüft Berichte über angebliche israelische Angriffe in Rafah, die auf Aussagen von Hamas-nahen Quellen basierten. Internationale Medien korrigierten später ihre Berichterstattung, während die Tagesschau bei ihrer Darstellung blieb.
10.06.2025
07:50 Uhr
Niederlande enthüllt: EU plant Klima-Kontrollsystem nach Corona-Vorbild
Die niederländische Klimaministerin Christianne van der Wal hat in einem Brief an das Parlament bestätigt, dass Klimaschutz als Rechtfertigung für Einschränkungen der Bewegungsfreiheit dienen könnte. Basierend auf Artikel 36 des EU-Vertrags sollen zunächst Werbeverbote für fossile Produkte eingeführt werden.
10.06.2025
07:49 Uhr
Goldpreis konsolidiert während andere Edelmetalle durchstarten – Zeit für strategische Überlegungen
Der Goldpreis konsolidiert bei etwa 3.300 US-Dollar, während andere Edelmetalle wie Platin mit einem Anstieg von 4,7 Prozent und Palladium deutlich zulegen. Experten sehen die Goldkonsolidierung als gesunde Verschnaufpause nach einem 25-prozentigen Jahresanstieg.
10.06.2025
07:47 Uhr
Neue Studie erschüttert Impf-Narrative: Deutlich reduzierte Fruchtbarkeit nach COVID-Impfung nachgewiesen
Eine Studie mit über 2.700 Frauen zeigt reduzierte Schwangerschaftsraten bei COVID-19-geimpften Frauen während künstlicher Befruchtung. Geimpfte Frauen hatten 56,6% Schwangerschaftsrate versus 63,6% bei Ungeimpften.
10.06.2025
07:47 Uhr
Islamistisches Mobbing an Hamburger Schulen: Wenn das Kopftuch zur Pflicht und Musik zur Sünde wird
In Hamburger Schulen werden Mädchen ohne Kopftuch gemobbt, Musikunterricht als "haram" abgelehnt und muslimische Väter verbieten ihren Frauen bei Elternabenden zu sprechen. Die CDU forderte einen Runden Tisch, doch die Ampel-Koalition lehnte ab und will stattdessen nur prüfen lassen.
10.06.2025
07:44 Uhr
Kennedy räumt auf: Milliardenförderung für gefährliche mRNA-Experimente gestoppt
Robert F. Kennedy Jr. hat als neuer Chef des US-Gesundheitsministeriums eine 766 Millionen Dollar Förderung für Moderna gestoppt, da weitere Investitionen in mRNA-Impfstoffe "weder wissenschaftlich noch ethisch vertretbar" seien. Die Begründung lautet, dass die mRNA-Technologie nach wie vor nicht ausreichend getestet sei und man keine Steuergelder mehr für die Wiederholung der Fehler der Vorgängerregierung ausgeben wolle.
10.06.2025
07:44 Uhr
Israelische Behörden konfrontieren Thunberg mit Hamas-Gräueltaten: Die bittere Realität hinter dem Aktivismus
Israelische Behörden konfrontierten Greta Thunberg und andere Aktivisten nach der Aufbringung ihrer "Freiheitsflottille" mit 43 Minuten Videomaterial der Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Thunberg und ihre Mitstreiter verweigerten sich vollständig, das von den Terroristen selbst aufgenommene Material anzusehen.
10.06.2025
07:37 Uhr
Handelsgespräche zwischen USA und China: Märkte im Würgegriff der Unsicherheit
Die Finanzmärkte zeigen sich nervös während der laufenden Handelsgespräche zwischen USA und China in London, wobei der DAX im frühen Handel 0,1 Prozent auf 24.140 Punkte verliert. Im Zentrum der Verhandlungen stehen chinesische Exportbeschränkungen für seltene Erden, während Anleger auf positive Signale hoffen.
10.06.2025
07:23 Uhr
Grüne forcieren Materialsammlung für AfD-Verbot: Neuer Anlauf zur politischen Konkurrentenbeseitigung
Die Grünen drängen auf eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur systematischen Sammlung von Material für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. Während SPD-Politiker den Vorstoß unterstützen, warnt die Union vor "politischer Konkurrentenbeseitigung" und einem kontraproduktiven Effekt.
10.06.2025
07:22 Uhr
Chinas Lockerung bei Seltenen Erden: Ein taktisches Manöver oder echte Entspannung?
China erteilte überraschend Exportgenehmigungen für Seltene Erden, was zu Kursgewinnen bei entsprechenden Unternehmen führte. Dies geschieht zeitgleich mit Handelsgesprächen zwischen Washington und Peking in London. Gold näherte sich parallel seinen historischen Höchstständen an.
10.06.2025
07:18 Uhr
Der Spiegel entlarvt sich selbst: Wenn Journalismus zur biologistischen Hetze verkommt
Der Spiegel hat eine "Zitatdatenbank" zu AfD-Politikern veröffentlicht, die diese in kreisrunden Formaten wie Bakterienkulturen in Petrischalen darstellt. Die Visualisierung verwendet farbige Ringe zur Klassifizierung der "Gefährlichkeit" und verwandelt angeklickte Politiker in tentakelartige Gebilde.
10.06.2025
07:16 Uhr
Ukraine-Krieg eskaliert: Moskau entfesselt beispiellose Drohnenflut gegen Kiew
Russland hat am Montag mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern die bisher massivste Luftoffensive gegen die Ukraine seit Kriegsbeginn gestartet. Polen aktivierte daraufhin seine Luftwaffe, da auch westukrainische Gebiete nahe der polnischen Grenze angegriffen wurden.
10.06.2025
07:16 Uhr
Europas Bürger begehren auf: Wenn Kanonen wichtiger werden als Kindergärten
Tausende Bürger demonstrierten in London mit dem Slogan "Welfare not warfare" gegen die massiven Erhöhungen der Verteidigungsbudgets in Europa. Die Demonstranten kritisieren, dass Gelder für Soziales, Gesundheit und Bildung zugunsten der Rüstungsausgaben gekürzt werden.
10.06.2025
07:16 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen
Yahoo arbeitet mit 240 Partnern zusammen, die Zugriff auf persönliche Nutzerdaten wie IP-Adressen, Browsing-Verhalten und Standortdaten erhalten. Die Tech-Konzerne sammeln systematisch private Informationen für personalisierte Werbung.
10.06.2025
07:15 Uhr
Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking den Westen mit Seltenen Erden in die Knie zwingt
China verschärft seit April die Exportbeschränkungen für Seltene Erden und nutzt seine Marktdominanz von über 60 Prozent als geopolitische Waffe gegen den Westen. Besonders die deutsche Automobilindustrie und der Rüstungssektor sind betroffen, da moderne E-Autos und Waffensysteme ohne diese kritischen Rohstoffe nicht herstellbar sind.
10.06.2025
07:15 Uhr
Rundfunkrebellion: Millionen Deutsche verweigern Zwangsgebühren für Staatspropaganda
Fast jeder zehnte deutsche Haushalt zahlt den Rundfunkbeitrag nicht mehr oder verspätet, rund 3,2 Millionen Haushalte verweigern die monatlichen 18,36 Euro. Die Tendenz ist steigend, da viele Bürger das Zwangssystem als ungerecht empfinden.
10.06.2025
07:15 Uhr
EU-Steuergeldskandal: Millionen für Klima-Aktivisten zur Zerstörung deutscher Unternehmen
Die EU-Kommission hat laut Medienberichten Umweltverbände mit Millionen Euro finanziert, um deutsche Unternehmen zu verklagen und deren "finanzielles und rechtliches Risiko" zu erhöhen. Besonders die NGO "ClientEarth" erhielt 350.000 Euro für Klagen gegen deutsche Kohlekraftwerke, während andere Organisationen bis zu 700.000 Euro für die Beeinflussung von EU-Abgeordneten bekommen haben sollen.
10.06.2025
07:15 Uhr
Eskalation im Osten: Ukraine wehrt sich mit allen Mitteln gegen russischen Rekord-Angriff
Russland führte den bislang massivsten Luftangriff seit Kriegsbeginn mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern durch, wovon die Ukraine 460 Drohnen und 19 Marschflugkörper abfangen konnte. Die Ukraine schlug mit Angriffen auf eine russische Elektronikfabrik und einen Militärflugplatz zurück.
10.06.2025
07:15 Uhr
Bayerns Industrie im freien Fall: 20.000 Arbeitsplätze vernichtet – Ampel-Politik zeigt verheerende Wirkung
Bayerns Metall- und Elektroindustrie verliert dramatisch an Boden: 20.000 Arbeitsplätze wurden binnen eines Jahres vernichtet, davon fast 10.000 allein im ersten Quartal 2025. Hohe Energiekosten, Bürokratie und Konkurrenz aus China setzen der Branche zu.
10.06.2025
07:15 Uhr
Wenn die KI das Steuer übernimmt: Der gefährliche Traum vom Ein-Mann-Cockpit
Airbus und Boeing arbeiten an Ein-Piloten-Cockpits für Frachtflugzeuge, die schon in zwei Jahren Realität werden könnten. Die Flugzeughersteller wollen durch "Single Pilot Operations" Kosten sparen, während Pilotenverbände vor Sicherheitsrisiken warnen. Die Europäische Flugsicherheitsbehörde prüft die Technologie noch skeptisch.
10.06.2025
07:14 Uhr
KI-Revolution frisst ihre eigenen Kinder: IT-Absolventen stehen plötzlich auf der Straße
IT-Absolventen haben trotz jahrelanger politischer Werbung für MINT-Studiengänge zunehmend Schwierigkeiten beim Berufseinstieg, da KI-Systeme einfachere Tätigkeiten übernehmen. Unternehmen stellen bevorzugt erfahrene Entwickler ein, während Einsteigerpositionen wegfallen.
10.06.2025
07:13 Uhr
BND schlägt Alarm: Russlands gefährliches Spiel mit der NATO-Bündnistreue
BND-Chef Bruno Kahl warnt, dass Russland die Ukraine nur als Etappenziel nach Westen betrachtet und zunehmend an der Funktionsfähigkeit des NATO-Artikels 5 zweifelt. Moskau könnte mit "kleinen grünen Männchen" die Bündnistreue testen, etwa in Estland unter dem Vorwand des Minderheitenschutzes.
10.06.2025
07:10 Uhr
Rentenlücke wird zur Zeitbombe: Warum die staatliche Vorsorge zum Armutsrisiko wird
Die Deutsche Rentenversicherung prognostiziert Rentenzahlungen, die kaum für die Grundversorgung ausreichen werden, während die Politik das seit Jahrzehnten bekannte demografische Problem weiter ignoriert. Als Schutz vor Altersarmut wird private Vorsorge empfohlen, insbesondere physische Edelmetalle wie Gold und Silber als Inflationsschutz.
10.06.2025
07:07 Uhr
Regionalbanken im Strudel der Skandale: Wenn Bodenständigkeit zum Spekulationswahn mutiert
Deutsche Regionalbanken geraten durch spektakuläre Verlustgeschäfte in die Krise, darunter die VR-Bank Bad Salzungen mit dubiosen Fußballdeals und die Volksbank Dortmund-Nordwest mit 280 Millionen Euro Verlusten bei Immobilienfonds. Die Bankenaufsicht kritisiert mangelnde Risikokontrolle und unzureichende Expertise in den Aufsichtsgremien der Institute.
10.06.2025
07:07 Uhr
Handelskrieg eskaliert: Wie China den Westen mit seltenen Erden in die Knie zwingt
China nutzt seine Kontrolle über seltene Erden als Waffe gegen westliche Sanktionen und verhängt Exportbeschränkungen, die bereits zu Produktionsstopps bei Ford führten. Westliche Unternehmen müssen nun ihre Produktion nach China verlagern, um an die begehrten Rohstoffe zu gelangen.
10.06.2025
07:06 Uhr
Platin: Das unterschätzte Edelmetall steht vor dem Durchbruch
Platin erreichte kürzlich ein Fünfjahreshoch von über 1.200 Dollar pro Unze und könnte vor einer spektakulären Aufholjagd stehen. China importierte im April 11,5 Tonnen Platin, während ein strukturelles Marktdefizit und schrumpfende Lagerbestände den Preisdruck erhöhen.
10.06.2025
07:05 Uhr
Solarstrom-Chaos: Wenn die Sonne zu viel scheint und der Staat nicht zahlt
Besitzer von Photovoltaikanlagen erhalten derzeit keine Einspeisevergütung, da Deutschland zu viel Ökostrom produziert und die Strompreise ins Negative gefallen sind. Das Solarspitzengesetz von April 2025 sieht vor, dass bei negativen Strompreisen keine Vergütung gezahlt wird. Die ausgefallenen Vergütungen sollen nach 20 Jahren durch eine verlängerte Förderzeit nachgeholt werden.
10.06.2025
07:02 Uhr
Wieder ein Traditionsunternehmen vor dem Aus: Schuh Graf kämpft ums Überleben
Der baden-württembergische Schuhhändler Schuh Graf mit 27 Filialen und 160 Mitarbeitern hat Insolvenz angemeldet und beantragt ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. Das Unternehmen kämpft mit schwacher Konsumkonjunktur und hoher Inflation.
10.06.2025
07:01 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen
Yahoo gibt zu, dass 240 Partner Zugriff auf Nutzerdaten wie IP-Adressen, Standortinformationen und Surfverhalten erhalten können. Dies geschieht unter dem "IAB Transparency & Consent Framework", wobei eine Ablehnung der Datensammlung kaum möglich ist.
10.06.2025
07:00 Uhr
Datenschutz-Desaster: US-Regierung gewährt Musks Sparkommission Zugriff auf intimste Bürgerdaten
Die US-Regierung erhielt vom Obersten Gerichtshof grünes Licht für Elon Musks Sparkommission DOGE, auf sensible Bürgerdaten wie Sozialversicherungsnummern und Gesundheitsinformationen zuzugreifen. Die Entscheidung fiel mit 6:3 Stimmen, obwohl liberale Richterinnen vor Datenschutzgefahren warnten.
10.06.2025
07:00 Uhr
EU-Bürokratie treibt deutsche Winzer in den Ruin: Backpulver wird zum Luxusgut
EU-Regelung zwingt deutsche Winzer, für Backpulver als Pflanzenschutzmittel gegen Mehltau das Fünffache zu zahlen - von unter einem Euro auf fünf Euro pro Kilogramm. Grund ist ein Rechtsstreit zwischen Hersteller Biofa und EU über Studienverwertung.
10.06.2025
07:00 Uhr
Österreichs Gemeinden vor dem Abgrund: Wenn die Hälfte der Kommunen pleite geht
In Niederösterreich könnte laut einer Prognose des Zentrums für Verwaltungsforschung jede zweite Gemeinde vor dem finanziellen Kollaps stehen. Die Politik reagiert mit Hilfspaketen von 160 Millionen Euro vom Bund und 35 Millionen vom Land, was jedoch nur etwa 105-110 Euro pro Einwohner über drei bis vier Jahre entspricht. Experten fordern grundlegende Strukturreformen statt kurzfristiger Finanzspritzen.
10.06.2025
07:00 Uhr
Der gescheiterte Architekt der Energiewende plant sein Comeback
Patrick Graichen, ehemaliger Staatssekretär und Architekt des umstrittenen Heizungsgesetzes, plant nach seinem Sturz wegen der Vetternwirtschaftsaffäre 2023 sein politisches Comeback. Er räumt einen "Tunnelblick" bei der Besetzung eines Chefpostens mit seinem Trauzeugen ein und will ein Buch über seine Erfahrungen schreiben.
10.06.2025
06:59 Uhr
Bidens Unterschriften-Skandal: Wer regierte wirklich die USA?
Enthüllungen zeigen, dass Biden ab 2022 über 70 Prozent seiner präsidialen Anordnungen per Unterschriftenmaschine signierte, obwohl er meist in Washington anwesend war. Die Trump-Regierung leitet eine Untersuchung ein, ob Bidens Mitarbeiter verfassungswidrig in seinem Namen handelten.
10.06.2025
06:59 Uhr
Ukraines Rekrutierungschaos: Wenn der Staat zur Menschenjagd bläst
In der Ukraine werden Männer zunehmend gewaltsam auf offener Straße für den Militärdienst zwangsrekrutiert, da dem Land die kampffähigen Soldaten ausgehen. Während wohlhabende Bürger sich durch Korruption freikaufen können, leben einfache Männer in ständiger Angst vor den sogenannten "Menschenfängern".
10.06.2025
06:59 Uhr
Niederlande opfern 1.000 Hektar Ackerland für Militärzwecke – Bauern zahlen den Preis für verfehlte Sicherheitspolitik
Die Niederlande planen, 1.000 Hektar Ackerland für militärische Zwecke zu beschlagnahmen, was bei einer Gesamtfläche von nur 1,8 Millionen Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche einen erheblichen Verlust darstellt. Das Verteidigungsministerium begründet den Schritt mit der globalen Sicherheitslage, während betroffene Landwirte bis Juli 2025 Einwände einreichen können.
10.06.2025
06:57 Uhr
Spanisches Goldschiff San José: Milliardenschatz offenbart 300 Jahre alte Geheimnisse der Kolonialzeit
Das spanische Goldschiff San José, das 1708 vor Kolumbien sank, birgt einen Schatz im Wert von bis zu 17 Milliarden Dollar. Neue Untersuchungen enthüllen Details über 300 Jahre alte Goldmünzen aus Lima am Meeresgrund. Kolumbien und Spanien streiten weiterhin um die Besitzansprüche des wertvollsten Schiffswracks der Welt.
10.06.2025
06:51 Uhr
Münchner Messer-Drama: Wenn die Politik versagt, zahlen die Bürger mit ihrem Blut
In München griff eine 57-jährige Frau ihren Nachbarn und eine weitere Person mit einem Messer an, beide überlebten schwer verletzt. Die Angreiferin wurde von der Polizei erschossen, nachdem sie erneut attackierte. Zuvor war die psychisch auffällige Frau bereits polizeilich aufgefallen, aber wieder freigelassen worden.
10.06.2025
06:49 Uhr
Musk kriecht zu Kreuze: Nach peinlichem Rückzieher teilt Tech-Milliardär wieder brav Trump-Propaganda
Elon Musk rudert nach seiner Kritik an Trumps Steuerpolitik zurück und teilt wieder Trump-Propaganda in sozialen Medien. Trump hatte ihm zuvor mit "schwerwiegenden Folgen" gedroht, falls er die Demokraten unterstützen sollte.
10.06.2025
06:49 Uhr
Trump eskaliert mit Marine-Einsatz: Kaliforniens Gouverneur spricht von "geistesgestörter Fantasie"
Trump entsendete 700 Marines nach Los Angeles als Reaktion auf Proteste gegen Einwanderungsrazzien, ohne lokale Behörden zu informieren. Kaliforniens Gouverneur Newsom bezeichnete dies als "geistesgestörte Fantasie" und reichte Klage ein. Trump drohte sogar mit der Verhaftung des Gouverneurs.
10.06.2025
06:46 Uhr
Silber vor spektakulärem Ausbruch: Gold-Silber-Ratio signalisiert historische Kaufchance
Die Gold-Silber-Ratio signalisiert eine mögliche historische Rallye für Silber, nachdem sie von über 105 im April deutlich kontrahierte. Platin führte die Wochenperformance mit plus 11,24 Prozent an, gefolgt von Palladium mit 9,85 Prozent, während Gold nur 0,62 Prozent zulegte.
10.06.2025
06:46 Uhr
Buffetts Milliarden-Dividenden: Wenn das Orakel von Omaha kassiert, sollten Anleger hellhörig werden
Warren Buffett erhält über 1,3 Milliarden Dollar Dividenden aus zwei Aktien, hat sich jedoch auffällig aus dem Bankensektor zurückgezogen. Seine defensive Strategie mit Fokus auf Dividenden statt Kurssteigerungen könnte ein Warnsignal für kommende Marktturbulenzen sein.
10.06.2025
06:46 Uhr
Der Tag X naht: Deutsche Unternehmen wittern Morgenluft im Osten
Deutsche Unternehmen bereiten sich laut SCHNEIDER GROUP-Geschäftsführer Ulf Schneider auf eine Rückkehr nach Russland vor, da der "Tag X" einer Normalisierung der Wirtschaftsbeziehungen kommen werde. Viele Firmen hätten Russland nie vollständig verlassen und hielten sich durch Tochtergesellschaften in Drittländern Optionen offen.
10.06.2025
06:45 Uhr
Europas Kapitalmärkte im Würgegriff der Rentenpolitik – während Amerika boomt
Europas Börsen schwächeln im Vergleich zur boomenden Wall Street, weil laut Nasdaq-Chefökonom das Anlagekapital aus Rentensystemen fehlt. Während in den USA Billionen aus Pensionsfonds in Kapitalmärkte fließen, versickern europäische Rentenbeiträge im Umlageverfahren ohne produktive Anlage.
10.06.2025
06:44 Uhr
Goldmarkt im Umbruch: Warum die Konsolidierung erst der Anfang einer gewaltigen Krise ist
Der Goldpreis befindet sich nach seinem Rekordhoch von 3.500 US-Dollar im April in einer Konsolidierungsphase, die laut Experte Michael Pento der Vorbote einer beispiellosen Finanzkrise sein könnte. Die US-Staatsschulden könnten von aktuell 37 Billionen auf 67 Billionen Dollar in zehn Jahren explodieren, was die Fed zu massiver Gelddruckerei zwingen würde. Gold wird als ultimativer Schutz vor dem drohenden Zusammenbruch des Anleihenmarktes und Hyperinflation empfohlen.