Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 6
18.07.2025
08:26 Uhr
Chinas Rohstoff-Monopol: Wenn Geheimdienste zu Schmugglern werden
Chinas Staatssicherheit hat ausländische Geheimdienste beim Schmuggel seltener Erden erwischt, die wertvolle Rohstoffe in Plastikpuppen und Wasserflaschen versteckten. China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Produktion dieser für Hightech-Geräte unverzichtbaren Metalle.
18.07.2025
08:24 Uhr
Bargeld-Verbot im Nahverkehr: Die schleichende Entmündigung der Bürger
Immer mehr deutsche Städte schaffen die Barzahlung im öffentlichen Nahverkehr ab, was besonders Senioren, Menschen mit Behinderungen und Kinder vor große Probleme stellt. In Hamburg können seit Januar 2024 Bustickets nur noch digital gekauft werden, während andere Städte wie Dresden, Leipzig und Mainz ähnliche Schritte planen.
18.07.2025
08:24 Uhr
Chinas Platin-Offensive: Wie das Reich der Mitte den Edelmetallmarkt umkrempelt
China dominiert mittlerweile mit 64 Prozent den globalen Handel mit physischen Platinbarren und -münzen, während der Anteil 2019 noch bei nur elf Prozent lag. Die Volksrepublik verfolgt gezielt strategische Rohstoffinteressen für die kommende Wasserstoffwirtschaft, in der Platin eine Schlüsselrolle spielt.
18.07.2025
08:24 Uhr
Goldflut aus den USA: Schweizer Raffinerien melden überraschende Kehrtwende
Nach monatelangen Rekordlieferungen in die USA kehrt Gold nun massenhaft in die Schweiz zurück, da sich Trumps befürchtete Zölle als unbegründet erwiesen. Im Juni importierte die Schweiz 166 Tonnen Gold, wobei die USA 16 Tonnen zurückschickten und Dubai mit 49 Tonnen zum Hauptlieferanten wurde.
18.07.2025
08:23 Uhr
Fed-Gouverneur Waller fordert Blitzreaktion: Droht Amerika der Arbeitsmarkt-Kollaps?
Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert eine sofortige Zinssenkung um 25 Basispunkte bereits am 30. Juli und warnt vor einer drohenden Verschlechterung des US-Arbeitsmarkts. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung liegt derzeit bei nur 2,6 Prozent, ein solcher Schritt würde die Finanzmärkte überraschen.
18.07.2025
08:21 Uhr
Bundesregierung zahlt Schwerkriminellen 1000 Euro für die Heimreise – Deutschland schiebt sich arm
Deutschland schiebt 81 straffällig gewordene Afghanen nach Kabul ab und zahlt jedem 1000 Euro Handgeld. Das Bundesverwaltungsgericht hatte die Zahlung angeordnet, um Verelendung im Heimatland zu verhindern.
18.07.2025
08:21 Uhr
Brüsseler Größenwahn: EU will 131 Milliarden für Phantom-Armee – ohne Plan, ohne Verstand
Die EU-Kommission fordert eine Verfünffachung des Verteidigungsbudgets auf 131 Milliarden Euro, kann aber nicht erklären, wofür das Geld verwendet werden soll. Deutschland müsste als Hauptzahler etwa 25 Prozent der Kosten tragen.
18.07.2025
08:20 Uhr
Boomer-Soli: Der dreiste Griff in die Taschen der fleißigen Generation
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung schlägt einen "Boomer-Soli" vor, der Rentner mit Alterseinkommen über 1.048 Euro monatlich zusätzlich belasten soll. Das Geld soll in ein Sondervermögen fließen und ärmeren Rentnern zugutekommen.
18.07.2025
08:20 Uhr
Deutsche Bank pumpt 80 Millionen in Geldautomaten – während Filialen sterben
Die Deutsche Bank investiert 80 Millionen Euro in die Modernisierung von 2.000 Geldautomaten mit verbesserter Sicherheitstechnik gegen Sprengungen. Gleichzeitig schließt das Institut weiterhin Filialen und verlagert die Kundenberatung verstärkt auf digitale Kanäle.
18.07.2025
08:06 Uhr
Slowakei knickt ein: EU-Sanktionen gegen Russland können endlich kommen
Die Slowakei gibt ihren Widerstand gegen das 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland auf, nachdem Ministerpräsident Fico wochenlang die Verabschiedung blockiert hatte. Fico begründete die Kehrtwende damit, dass es kontraproduktiv für die slowakischen Interessen als EU-Mitglied sei, das Vorgehen weiter zu blockieren.
18.07.2025
08:06 Uhr
Dobrindts Zugspitz-Theater: Migrationsgipfel als Symbolpolitik auf 2.962 Metern
Bundesinnenminister Dobrindt lädt zum "Zugspitz Summit on Migration" ein, um die europäische Migrationspolitik zu verschärfen und das EU-Asylrecht GEAS aufzuweichen. Polen kritisiert deutsche Grenzkontrollen scharf und kontrolliert nun seinerseits die Grenze zu Deutschland.
18.07.2025
08:05 Uhr
Die Illusion der Themenfonds: Warum Anleger mit Trendthemen meist auf der Verliererstraße landen
Themenfonds zu Trendthemen wie Robotik oder Nachhaltigkeit locken Anleger mit verlockenden Versprechen, doch meist steigen Sparer erst ein, wenn die Kurse bereits auf dem Höhepunkt stehen. Die Fonds leiden unter begrenzter Aktienauswahl, hohen Gebühren von bis zu zwei Prozent jährlich und mangelnder Diversifikation, was das Verlustrisiko erhöht.
18.07.2025
08:04 Uhr
Trump knickt ein: Epstein-Dokumente sollen nach massivem Druck freigegeben werden
Trump kündigt nach massivem Druck aus den eigenen Reihen die Freigabe von Epstein-Dokumenten an, will aber nur "relevante Aussagen" veröffentlichen. Auslöser war ein Bericht über einen anzüglichen Brief mit Trumps Namen, den er vehement als gefälscht bezeichnet.
18.07.2025
08:04 Uhr
CBS kapituliert vor Trump: Stephen Colberts "Late Show" wird abgesetzt
CBS setzt Stephen Colberts "Late Show" nach zehn Jahren ab und verlängert den Vertrag mit dem Trump-Kritiker nicht. Der Sender begründet dies mit wirtschaftlichen Gründen, obwohl Colbert mit zwei Millionen Zuschauern die Einschaltquoten der Late-Night-Shows anführte. Die Entscheidung erfolgt zeitnah zu Paramounts 16-Millionen-Dollar-Zahlung an Trump.
18.07.2025
08:03 Uhr
DAX-Rallye trotz Zolldrohungen: Wenn die Börse die Realität ignoriert
Der DAX steigt trotz Zolldrohungen um 0,5 Prozent auf 24.483 Punkte, während die deutsche Industrie unter hohen Energiekosten leidet. Salzgitter bricht um 14 Prozent ein und sieht keine Markterholung, was die Schwäche der deutschen Industrie verdeutlicht.
18.07.2025
08:03 Uhr
Trump-Regierung zerschlägt öffentlichen Rundfunk: Milliardenstreichungen besiegelt
Der US-Kongress hat mit knapper Mehrheit Kürzungen von neun Milliarden Dollar bei öffentlichen Medien und Auslandshilfe beschlossen, wobei PBS und NPR besonders betroffen sind. Trump begründet die Streichungen als Kampf gegen angebliche "linke Propaganda" der Sender. Besonders ländliche Regionen werden unter den Kürzungen leiden, da kleine Sender dort oft nicht überleben können.
18.07.2025
08:03 Uhr
EU-Steuerwahnsinn: Zigarettenpreise sollen auf über 12 Euro explodieren
Die EU-Kommission plant eine drastische Erhöhung der Mindeststeuersätze für Tabakprodukte, wodurch eine Packung Zigaretten von derzeit etwa 8,50 Euro auf über zwölf Euro steigen würde. Der Mindeststeuersatz soll von 90 auf 215 Euro pro 1.000 Zigaretten erhöht werden.
18.07.2025
08:02 Uhr
EU-Sanktionschaos: Slowakei knickt ein – Brüssel dreht Russland weiter den Gashahn zu
Die Slowakei hat ihre Blockadehaltung aufgegeben und ermöglicht damit die Verabschiedung des 18. EU-Sanktionspakets gegen Russland. Das Paket umfasst eine Senkung des Ölpreisdeckels auf 47,60 Dollar pro Barrel und Sanktionen gegen über 100 weitere Schiffe der russischen "Schattenflotte".
18.07.2025
08:02 Uhr
Endlich konsequent: Deutschland schiebt wieder Straftäter nach Afghanistan ab
Deutschland hat 81 afghanische Straftäter nach Afghanistan abgeschoben, die erste größere Abschiebung seit der Taliban-Machtübernahme 2021. Die Abschiebung wurde über Katar als Vermittler organisiert, da Deutschland die Taliban-Regierung nicht anerkennt.
18.07.2025
08:02 Uhr
Krypto-Wahnsinn erreicht neue Höhen: XRP explodiert auf Rekordhoch
XRP erreichte ein neues Allzeithoch von 3,66 US-Dollar und verdoppelte sich binnen eines Monats. Technische Indikatoren zeigen weitere Kursanstiege an, wobei der RSI bereits in überkauften Regionen steht.
18.07.2025
07:47 Uhr
EU verschärft Sanktionen: Nord Stream wird endgültig abgeschnitten
Die Europäische Union hat eines ihrer bisher schärfsten Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet. Im Zentrum steht ein vollständiges Importverbot über die Nord Stream-Pipelines. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Eskalationsschritt in einem Wirtschaftskrieg, der längst die europäische Energieversorgung und Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen hat.
EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas verkündete die neuen Maßnahmen mit triumphierendem Unterton auf der Plattform X. "Wir stehen fest. Die EU hat gerade eines ihrer stärksten Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet", schrieb sie. Die Formulierung "fest stehen" wirkt angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen in Europa fast schon zynisch.
Das...
18.07.2025
07:45 Uhr
EU verschärft Sanktionen: Putins Ölgeschäfte im Visier – erstmals indische Raffinerie betroffen
Die EU verschärft mit dem 18. Sanktionspaket gegen Russland den Preisdeckel für russisches Öl von 60 auf etwa 47,60 Dollar pro Barrel und sanktioniert erstmals eine indische Raffinerie. Über 100 weitere Schiffe der russischen "Schattenflotte" sowie zwei chinesische Banken stehen nun auf der schwarzen Liste.
18.07.2025
07:04 Uhr
Stablecoins erschüttern die Macht der Wall Street: Banken-Elite in Panik
Die mächtigen Türme der Wall Street beben. Was einst als obskures Krypto-Spielzeug belächelt wurde, entwickelt sich zur existenziellen Bedrohung für die Banken-Oligarchie: Stablecoins. Diese digitalen Dollar-Zwillinge greifen nach der Krone des globalen Zahlungsverkehrs – und die Reaktion der Finanzgiganten offenbart ihre nackte Angst.
In einer bemerkenswerten Wendung hat der US-Kongress ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet. Diese Entscheidung könnte sich als historischer Wendepunkt erweisen, der die jahrhundertealte Dominanz der Banken im Zahlungsverkehr ins Wanken bringt. Die Kryptomärkte reagierten euphorisch mit einer breiten Rally – während in den Vorstandsetagen von...
18.07.2025
07:03 Uhr
Deutschlands Stahlindustrie im freien Fall: Produktion bricht dramatisch ein
Die deutsche Stahlindustrie verzeichnet im ersten Halbjahr einen dramatischen Produktionsrückgang von knapp 12 Prozent auf nur noch 17,1 Millionen Tonnen Rohstahl. Die Produktion liegt damit auf dem Niveau der Finanzmarktkrise von 2009, während Thyssenkrupp Steel Europa bis 2030 von 27.000 auf 16.000 Beschäftigte reduzieren will.
18.07.2025
06:48 Uhr
Libyscher Folterer am BER verhaftet: Deutschlands fragwürdige Rolle als Transitland für Kriegsverbrecher
Die Bundespolizei hat am Flughafen Berlin-Brandenburg den libyschen Milizenführer Khaled al-Hishri festgenommen, der vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Mordes, Folter und Vergewaltigung gesucht wird. Al-Hishri ist führendes Mitglied der Rada-Miliz und soll ein Frauengefängnis in Tripolis geleitet haben.
18.07.2025
06:45 Uhr
Silber im Krieg: Wie der Erste Weltkrieg das Edelmetall zur strategischen Waffe machte
Der Erste Weltkrieg verwandelte Silber von einem Münzmetall zu einer strategischen Kriegsressource, da Millionen von Luftaufnahmen und Röntgenbildern das Edelmetall für ihre lichtempfindlichen Emulsionen benötigten. Die USA schmolzen über 270 Millionen Silberdollar ein, um Großbritannien mit 209 Millionen Unzen Silber zu versorgen. Dies markierte den Beginn der Konkurrenz zwischen monetärer und industrieller Silbernutzung, die bis heute anhält.
18.07.2025
06:43 Uhr
Polen zeigt Deutschland den Spiegel: Wenn Leistungsträger das sinkende Schiff verlassen
Erstmals seit Jahren wandern mehr Polen aus Deutschland ab als zu, da Deutschland durch wirtschaftliche Stagnation, hohe Energiepreise und steigende Kriminalität unattraktiv geworden ist. Polen punktet hingegen mit einer der niedrigsten Kriminalitätsraten Europas und einem starken Wirtschaftswachstum.
18.07.2025
06:42 Uhr
Wenn Kritik zur Zielscheibe wird: Die FAZ als Vollstrecker politischer Säuberungen
Die FAZ wirft CDU-Abgeordneter Saskia Ludwig Plagiate in ihrer Dissertation vor, nachdem diese die SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf kritisiert hatte. Ludwig hatte Brosius-Gersdorf wegen deren Positionen zur Impfpflicht als "nicht wählbar" bezeichnet.
18.07.2025
06:40 Uhr
FBI-Skandal erschüttert Trump-Administration: Direktor Patel im Zwielicht von Luxus und dubiosen Verbindungen
FBI-Direktor Cash Patel steht wegen luxuriöser Privatjet-Nutzung und einer mysteriösen Wohngemeinschaft mit Milliardär Mulvaney in der Kritik. Whistleblower werfen ihm vor, Steuergeld für Vergnügungsreisen zu verschwenden.
18.07.2025
06:37 Uhr
Trumps gebrochene Versprechen: Wie der „Friedenspräsident" die Welt an den Rand des Dritten Weltkriegs führt
Trump setzt entgegen seinen Wahlversprechen die militärische Eskalation in der Ukraine fort und bereitet gleichzeitig eine Konfrontation mit China vor. Statt Kriege zu beenden, verlagert er die Verantwortung nach Europa, während die USA ihre globale Hegemonie ausbauen. Die versprochene Friedenspolitik entpuppt sich als Neuverpackung derselben imperialistischen Agenda.
18.07.2025
06:35 Uhr
Epstein-Skandal erschüttert das Weiße Haus: Treibt Trump die USA in einen neuen Krieg?
Trump soll laut Berichten Selenskyj zu Angriffen auf Moskau und St. Petersburg ermutigt haben, nachdem die Veröffentlichung der belastenden Epstein-Akten gefordert wurde. Experten befürchten, dass der Präsident einen Krieg als Ablenkungsmanöver von dem drohenden Skandal nutzen könnte.
18.07.2025
06:30 Uhr
Orbans Schlag gegen Kiews Schergen: Ungarn zeigt Europas versagender Elite, wie man handelt
Ungarn verhängte Sanktionen gegen drei ukrainische Militärs nach dem Tod des ungarischen Staatsbürgers Jozsef Sebestyen durch ukrainische Zwangsrekrutierer. Außenminister Szijjarto kritisierte die systematische Gewalt bei Rekrutierungen in der Ukraine.
18.07.2025
06:22 Uhr
Klimaparadoxon: Saubere Luft in China heizt die Erde auf
Eine neue Studie zeigt, dass Chinas verbesserte Luftqualität paradoxerweise zur globalen Erwärmung beiträgt, da weniger Luftverschmutzung zu einer zusätzlichen Erwärmung von 0,1 Grad Celsius geführt hat. Die Forscher fanden heraus, dass Luftverschmutzung des letzten Jahrhunderts eine Abkühlung von bis zu 0,5 Grad verursacht hatte.
18.07.2025
06:19 Uhr
Grüne Klimaplanwirtschaft vor den Toren Karlsruhes: Wie die zweite Verfassungsrichterin unsere Marktwirtschaft demontieren will
Ann-Katrin Kaufhold, Staatsrechtsprofessorin aus München, könnte als zweite Verfassungsrichterin nach Karlsruhe einziehen und vertritt laut Kritikern eine klimaideologische Planwirtschaft. Sie befürwortet staatliche Vorgaben für private Finanzinstitute bei Investitionsentscheidungen im Klimabereich.
18.07.2025
06:17 Uhr
Große Koalition im Sommerloch: Wenn Sozialisten und Konservative um die Umverteilung streiten
Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz streitet über Bürgergeld-Reformen und Erbschaftsteuer. SPD-Generalsekretär Klüssendorf lehnt Kürzungen beim Bürgergeld ab und fordert höhere Erbschaftsteuern für Millionenvermögen. Die CDU kritisiert die hohen Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger und warnt vor zusätzlichen Steuerbelastungen.
18.07.2025
06:13 Uhr
Der große Elektroauto-Bluff: Wie deutsche Hersteller ihre Verkaufszahlen künstlich aufblähen
Deutsche Automobilhersteller melden fast jedes dritte Elektroauto selbst an, um ihre Verkaufszahlen künstlich aufzublähen. Während die E-Auto-Zulassungen offiziell um 36 Prozent stiegen, explodierten die Eigenzulassungen der Hersteller um 29 Prozent. Die Gesamtzahl der Neuzulassungen sank gleichzeitig um 4,7 Prozent.
18.07.2025
06:11 Uhr
Deutschlands Straßen verfallen – Merz-Regierung verweigert dringend nötige Investitionen
Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz investiert aus dem angekündigten 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen keinen Cent in die maroden deutschen Straßen, obwohl über die Hälfte der Autobahnen sanierungsbedürftig ist. Die Autobahn GmbH verhängte daraufhin einen Ausschreibungsstopp für Autobahnprojekte, während die Haushaltsmittel für 2025 sogar halbiert wurden.
18.07.2025
06:10 Uhr
Der Todeskampf einer einst stolzen Partei: SPD verliert endgültig den Anschluss ans Volk
Die SPD befindet sich laut aktuellen Umfragen auf dem niedrigsten Stand seit 2020 und hat den Anschluss an ihre traditionelle Wählerschaft verloren. Die Partei wird kritisiert, sich von den Sorgen der arbeitenden Bevölkerung entfernt zu haben.
18.07.2025
06:07 Uhr
Verfassungsgericht-Kandidatin Brosius-Gersdorf: Dobrindt fordert Rückzug nach gescheiterter Wahl
CSU-Politiker Dobrindt fordert Verfassungsgericht-Kandidatin Brosius-Gersdorf zum Rückzug auf, da sie keine Mehrheit im Bundestag hätte. Die SPD-Nominierte zeigte sich offen für einen Rückzug, falls das Ansehen des Gerichts Schaden nehme.
18.07.2025
06:05 Uhr
Krankenkassen-Kollaps: Beiträge explodieren auf 20 Prozent – Bürgergeld-Empfänger kosten Milliarden
Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor dem finanziellen Kollaps, warnt TK-Chef Jens Baas vor explodierenden Beiträgen auf bis zu 20 Prozent bis 2030. Über zehn Milliarden Euro kosten Bürgergeld-Empfänger jährlich die Krankenkassen, während die Versorgungsqualität sinkt.
18.07.2025
06:04 Uhr
Trump macht Ernst: US-Regierung dreht linken Staatssendern den Geldhahn zu
Trump streicht die Finanzierung der öffentlich-rechtlichen US-Sender PBS und NPR um 1,1 Milliarden Dollar mit der Begründung, es seien "parteiische, linke Sender". Der US-Senat stimmte mit 51 zu 48 Stimmen für die Streichung sämtlicher Bundesgelder.
18.07.2025
06:03 Uhr
NATO-Oberbefehlshaber fordert Blitzlieferung von Patriot-Systemen an Ukraine – Europa wird schutzlos zurückgelassen
NATO-Oberbefehlshaber Grynkewich fordert schnellstmögliche Lieferung zusätzlicher Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine, wobei Deutschland bereits drei Batterien abgegeben hat. Gleichzeitig warnt er vor einem möglichen koordinierten Angriff von China und Russland ab 2027.
18.07.2025
06:02 Uhr
FBI unter Druck: Chinesische Überwachungstechnik mit US-Gütesiegel
US-Kongressabgeordnete fordern FBI-Direktor auf, die Zertifizierung chinesischer Biometrie-Produkte zu stoppen, da mindestens 32 chinesische Unternehmen mit Militärverbindungen das FBI-Gütesiegel erhalten haben. Darunter befinden sich Firmen wie Hikvision, die bereits auf US-Sanktionslisten stehen, aber dennoch FBI-zertifizierte Überwachungstechnologie vermarkten dürfen.
18.07.2025
05:58 Uhr
Millionen-Spektakel bei Sotheby's: Mars-Meteorit und Dinosaurier-Skelett brechen alle Rekorde
Bei Sotheby's erzielte ein 25 Kilogramm schwerer Mars-Meteorit einen Rekordpreis von 5,3 Millionen Dollar. Ein 150 Millionen Jahre altes Ceratosaurus-Skelett wurde für 30,5 Millionen Dollar versteigert und ist damit der drittteuerste Dinosaurier aller Zeiten.
18.07.2025
05:54 Uhr
Brüsseler Wahnsinn: EU will russischen Dünger verbieten und treibt Lebensmittelpreise in die Höhe
Die EU plant ein vollständiges Importverbot für russischen Mineraldünger, obwohl Europa jährlich 5,5 Millionen Tonnen aus Russland bezieht. Dies könnte zu explodierenden Düngerpreisen und steigenden Lebensmittelkosten führen, während die heimische Düngemittelproduktion bereits unter hohen Energiepreisen leidet.
18.07.2025
05:53 Uhr
Moskau warnt vor gefährlicher Eskalation: US-japanische Militärübungen an Russlands Grenzen
Russland protestiert scharf gegen US-japanische Militärübungen "Resolute Force Pacific" nahe der russischen Grenze und warnt vor "angemessenen Gegenmaßnahmen". Moskau sieht in den Manövern eine potenzielle Bedrohung und Anzeichen einer Vorbereitung auf bewaffnete Konflikte.
18.07.2025
05:52 Uhr
Britisches Außenministerium finanziert geheime Propaganda-Kampagnen in Europa
Das britische Außenministerium finanzierte das Medienunternehmen Zinc Network mit fast 10 Millionen Pfund für verdeckte Propaganda-Kampagnen in Europa. Influencer wurden angeworben, um politische Inhalte zu verbreiten, ohne ihre Verbindungen zur britischen Regierung offenzulegen.
18.07.2025
05:51 Uhr
Syrien droht Israel: "Wir fürchten keinen Krieg" - Eskalation im Nahen Osten spitzt sich zu
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa warnt Israel in einer scharfen Fernsehansprache und erklärt, sein Land fürchte keinen Krieg, sollten die israelischen Angriffe fortgesetzt werden. Auslöser der Spannungen sind Zusammenstöße zwischen Drusen-Milizen und Beduinen in der Provinz Suweida, die Israel als Vorwand für Angriffe auf syrisches Territorium nutzt.
18.07.2025
05:49 Uhr
Trump soll Epstein erotische Zeichnung zum Geburtstag geschenkt haben – Neue Enthüllungen erschüttern Washington
Laut Wall Street Journal soll Trump dem verstorbenen Finanzier Jeffrey Epstein eine erotische Zeichnung mit anzüglicher Notiz zum 50. Geburtstag geschenkt haben. Trump bestreitet die Vorwürfe vehement und droht mit rechtlichen Schritten gegen die Zeitung.
18.07.2025
05:46 Uhr
Trump droht Russland mit massiven Sanktionen: 50 Tage Ultimatum für Ukraine-Deal
Trump droht Russland mit massiven Sanktionen, falls binnen 50 Tagen keine Ukraine-Waffenruhe zustande kommt. Auch Länder, die russisches Öl kaufen, sollen mit Strafmaßnahmen belegt werden.