Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 187

11.06.2025
16:54 Uhr

Magdeburger Weihnachtsmarkt-Attentäter voll schuldfähig – Ein weiteres Versagen der deutschen Migrationspolitik

Der Magdeburger Weihnachtsmarkt-Attentäter Taleb al-Abdulmohsen war laut einem forensisch-psychiatrischen Gutachten bei seiner Tat am 20. Dezember 2024 voll schuldfähig. Bei dem Anschlag mit einem BMW starben sechs Menschen, 327 wurden verletzt.
11.06.2025
16:24 Uhr

Lidl baut Handelsimperium aus: Fünf Containerschiffe für 600 Millionen Euro bestellt

Lidl hat bei einer chinesischen Werft fünf neue Containerschiffe für 600 Millionen Euro bestellt, um seine eigene Reederei Tailwind auszubauen. Die Schiffe können jeweils 8.400 Container transportieren und sollen die Lieferketten des Discounters sichern. Lidl ist damit der einzige deutsche Händler mit eigener Reederei.
11.06.2025
16:24 Uhr

Kaliforniens Unabhängigkeitstraum: Wenn die Wirtschaftslokomotive mit dem Ausstieg droht

Kalifornien droht erneut mit der Abspaltung von den USA, nachdem Präsident Trump mit der Verhaftung von Gouverneur Newsom gedroht und 4700 Soldaten in Los Angeles stationiert hat. Der Bundesstaat erwirtschaftet 14 Prozent der gesamten US-Wirtschaftsleistung und wäre als eigenständiges Land die viertgrößte Volkswirtschaft weltweit. Sechs von zehn Kaliforniern befürworten laut Umfragen eine friedliche Abspaltung, obwohl die US-Verfassung keinen legalen Weg dafür vorsieht.
11.06.2025
16:01 Uhr

Schon wieder: Sexueller Übergriff in Mannheim erschüttert die Sicherheitslage

In Mannheim wurde eine 15-jährige Joggerin am Dienstagmorgen im Stadtteil Wohlgelegen Opfer eines sexuellen Übergriffs durch einen etwa 20-25 Jahre alten Mann. Der Täter zerrte das Mädchen ins Gebüsch und griff sie an, konnte aber durch das Eingreifen einer Zeugin gestört werden und flüchtete unerkannt.
11.06.2025
15:55 Uhr

Polens Premierminister Tusk übersteht Vertrauensvotum – doch die wahren Herausforderungen kommen erst noch

Polens Premierminister Donald Tusk hat mit 243 zu 210 Stimmen das selbst initiierte Vertrauensvotum im Parlament überstanden. Der Wahlsieg des konservativen Präsidentschaftskandidaten Karol Nawrocki könnte Polen jedoch in eine Phase der Blockadepolitik stürzen, da dieser über erhebliche Vetomacht gegen Tusks pro-europäische Agenda verfügt.
11.06.2025
15:40 Uhr

US-Staatsanleihen vor dem Sturm: Wenn die Schuldenlawine auf schwache Nachfrage trifft

Die US-Staatsverschuldung hat 36,2 Billionen Dollar erreicht, während die Nachfrage nach US-Staatsanleihen von ausländischen Investoren deutlich abnimmt. Fast 90 Prozent der befragten Devisenstrategen erwarten einen Rückgang der Nachfrage nach Dollar-Anlagen, da die Absicherungskosten für europäische Anleger die Renditen auffressen.
11.06.2025
15:38 Uhr

Gold-ETFs verzeichnen erstmals seit fünf Monaten Abflüsse – Anleger nehmen Gewinne mit

Gold-ETFs verzeichneten im Mai erstmals seit fünf Monaten Abflüsse von 19 Tonnen im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar, da Anleger nach dem Goldpreis-Rekordhoch Gewinne mitnahmen. US-Fonds führten die Verkäufe an, während europäische ETFs robuster blieben.
11.06.2025
15:37 Uhr

Personalrochade im Geheimdienst: Merz schickt BND-Chef Kahl in den Vatikan

Friedrich Merz plant einen Wechsel an der BND-Spitze: Bruno Kahl soll als deutscher Botschafter in den Vatikan wechseln. Sein Nachfolger wird Martin Jäger, der derzeit als Botschafter in Kiew tätig ist.
11.06.2025
15:34 Uhr

Diplomatisches Erdbeben: Orbán und Selenskyj liefern sich erbitterten Schlagabtausch

Selenskyj warf Orbán in einem Interview vor, eine "antiukrainische Politik" zu betreiben und den Krieg für seinen Wahlkampf zu missbrauchen. Orbán konterte scharf, Selenskyj greife Ungarn an, weil die Ungarn nicht für die Ukraine sterben wollten.
11.06.2025
14:41 Uhr

Kalifornisches Chaos: Wenn der Rechtsstaat vor linken Randalierern kapituliert

In Los Angeles eskalierte die Gewalt bei Protesten gegen Trumps Migrationspolitik, wobei Polizisten mit Sprengsätzen beworfen und Hubschrauber mit Lasern attackiert wurden. Bürgermeisterin Bass verhängte eine Ausgangssperre, während Trump Nationalgarde und Marineinfanterie entsandte.
11.06.2025
14:40 Uhr

AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz unter Druck: Rechnungshof fordert 182.000 Euro zurück

Der Landesrechnungshof fordert von der AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz die Rückzahlung von mehr als 182.000 Euro wegen nicht rechtmäßig eingesetzter Geld- und Sachmittel. Die Fraktion hat bis zum 9. Juli Zeit für die Rückerstattung.
11.06.2025
14:38 Uhr

Edelmetalle im Aufwind: Fed-Zinssenkungen rücken näher

Die US-Inflationsdaten von 2,4 Prozent im Jahresvergleich haben Gold und Silber beflügelt, da die Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkungen gestiegen ist. Silber durchbrach die 35-Dollar-Marke, während die Märkte eine baldige geldpolitische Kehrtwende der Federal Reserve erwarten.
11.06.2025
14:34 Uhr

Bulgariens Euro-Traum wird zum Albtraum: Proteste erschüttern das Land vor historischer Währungsumstellung

Bulgarien steht vor der geplanten Euro-Einführung 2026, doch in der Bevölkerung wächst der Widerstand durch Proteste in Sofia. Die Bulgaren befürchten drastische Preisanstiege bei niedrigen Löhnen und den Verlust der geldpolitischen Souveränität an die EZB.
11.06.2025
14:34 Uhr

Putins gefährliches Spiel: Russland bereitet sich auf die große Konfrontation mit dem Westen vor

Russland bereitet sich laut Geheimdienstinformationen auf eine direkte Konfrontation mit der NATO vor und will landgestützte Mittelstreckenraketen stationieren. Putin plant für 2025 die Produktion von 200 Iskander-Raketen, 1500 Panzern und 3000 gepanzerten Fahrzeugen mit Unterstützung von China, Nordkorea und Iran.
11.06.2025
14:33 Uhr

Justizskandal München: Wenn Vergewaltiger spazieren gehen und Regierungskritiker einsitzen

Ein 33-jähriger Iraker wurde in München wegen zweifacher Vergewaltigung zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt, blieb aber auf freiem Fuß und ist nun geflüchtet. Der Fall wirft Fragen zur deutschen Justizpraxis auf, da bei Sexualdelikten oft milde Strafen verhängt werden, während bei anderen Delikten härter durchgegriffen wird.
11.06.2025
14:33 Uhr

Renten-Revolution: Schwarz-Rote Koalition plant radikale Umgestaltung des deutschen Rentensystems

Die neue Schwarz-Rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant eine grundlegende Reform des deutschen Rentensystems ab 2026. Kernpunkte sind eine "Frühstart-Rente" mit monatlich 10 Euro für Kinder, die Angleichung der Mütterrente und eine steuerfreie "Aktivrente" bis 2.000 Euro monatlich.
11.06.2025
14:32 Uhr

Sprachliche Verwahrlosung: Jedes sechste Grundschulkind kann nicht mehr richtig sprechen

Die Kaufmännische Krankenkasse meldet einen Anstieg von Sprachstörungen bei Kindern um 77 Prozent zwischen 2008 und 2023. Fast jedes sechste Grundschulkind zeigt mittlerweile erhebliche sprachliche Entwicklungsstörungen, wobei Jungen häufiger betroffen sind als Mädchen.
11.06.2025
14:32 Uhr

Gewaltexzess in Kinderspielwelt: Wenn Hausregeln zur Kampfansage werden

In einer Kinderspielwelt in Meckenbeuren eskalierte ein Streit um mitgebrachtes Essen, nachdem eine Familie gegen die Hausordnung verstoßen hatte. Eine 17-Jährige drohte der Geschäftsführerin mit dem Tod, eine 52-Jährige schlug sie mit einem Handy ins Gesicht.
11.06.2025
14:29 Uhr

Bauzinsen trotzen EZB-Senkung: Warum Häuslebauer weiter tief in die Tasche greifen müssen

Trotz EZB-Leitzinssenkung auf 2,0 Prozent verharren die Bauzinsen bei etwa 3,5 Prozent, während Sparzinsen bereits gekürzt werden. Immobilienkäufer stehen vor der schwierigen Entscheidung zwischen 10 oder 15 Jahren Zinsbindung.
11.06.2025
14:27 Uhr

EZB schlägt Alarm: Billionen-Risiko durch Gold-Derivate bedroht Europas Finanzstabilität

Die EZB warnt vor einem Billionen-Euro-Risiko durch Gold-Derivate in der Eurozone, deren Volumen seit November um 58 Prozent auf eine Billion Euro explodiert ist. Fast die Hälfte dieser Papiere liegt in ausländischen Händen, was bei massenhafter Einlösung zu Lieferengpässen und Marktverwerfungen führen könnte.
11.06.2025
14:18 Uhr

Linksextreme Gewalt: Bundesanwaltschaft klagt weitere Mitglieder der Lina E.-Gruppe an

Die Bundesanwaltschaft hat sechs weitere mutmaßliche Mitglieder der linksextremen Gruppe um Lina E. angeklagt, darunter den vermeintlichen Anführer Johann G. Den Beschuldigten werden Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
11.06.2025
14:09 Uhr

Trump fordert von Netanyahu endgültiges Ende des Gaza-Krieges – Doch wo bleibt der Druck?

Trump forderte Netanyahu in einem Telefonat auf, den Gaza-Krieg dauerhaft zu beenden und betonte, der Konflikt müsse "je schneller, desto besser" beendet werden. Kritiker bemängeln jedoch, dass konkrete Druckmittel wie die Kürzung der US-Militärhilfen fehlen.
11.06.2025
14:08 Uhr

Politisches Eigentor: Warum das AfD-Verbotsverfahren zum Rohrkrepierer werden könnte

Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) warnt vor einem AfD-Verbotsverfahren, da ein Scheitern ein "Riesenbärendienst" wäre und die Partei nur stärken könnte. Selbst Bundesinnenminister Dobrindt räumte ein, dass das Verfassungsschutz-Gutachten für ein Verbot nicht ausreiche.
11.06.2025
14:08 Uhr

Trumps Schatten über Deutschlands Goldschatz: Warum die Rückholung unserer Reserven überfällig ist

Angesichts von Trumps Unberechenbarkeit wachsen die Forderungen, Deutschlands 1.244 Tonnen Gold aus den USA zurückzuholen. Der CSU-Politiker Ferber und der Steuerzahlerbund warnen vor Risiken für die in New York gelagerten Reserven. Die Bundesbank zeigt sich jedoch weiterhin gelassen und hält am bisherigen Lagerstellenkonzept fest.
11.06.2025
14:05 Uhr

Nach Graz-Tragödie: Lehrerverband will Amokübungen an NRW-Schulen – Realitätsverweigerung der Politik beenden

Nach der Tragödie von Graz fordert der Präsident des nordrhein-westfälischen Lehrerverbands, Andreas Bartsch, regelmäßige Amokübungen an Schulen in NRW. Er kritisiert, dass Schulen unvorbereitet auf Extremsituationen seien und fordert individuelle Sicherheitskonzepte für jede Bildungseinrichtung.
11.06.2025
14:04 Uhr

US-Inflation überrascht mit schwächerem Anstieg – Trumps Zollpolitik zeigt noch keine Wirkung

Die US-Inflation stieg im Mai nur um 2,4 Prozent statt der erwarteten 2,5 Prozent, während Trumps Zölle bisher keine spürbaren Preiseffekte zeigen. Die Fed hält trotz politischen Drucks an ihrer restriktiven Geldpolitik fest.
11.06.2025
14:00 Uhr

Chinas Rohstoff-Poker: Wenn die Wirtschaftsmacht ihre Karten neu mischt

China lockert Exportbeschränkungen für seltene Erden und erlaubt dem Produzenten JL MAG Rare-Earth wieder Lieferungen von Magneten in die USA, Europa und Südostasien. Die Volksrepublik kontrolliert 99 Prozent der weltweiten schweren seltenen Erden und nutzt diese Monopolstellung strategisch als Druckmittel.
11.06.2025
13:59 Uhr

Kalifornien im Ausnahmezustand: Wenn linke Ideologie auf harte Realität trifft

In Los Angeles eskaliert die Gewalt mit brennenden Autos und Massenfestnahmen, während Gouverneur Gavin Newsom theatralisch gegen Präsident Trump wettert. Die Nationalgarde muss eingesetzt und Ausgangssperren verhängt werden, um die Ordnung wiederherzustellen.
11.06.2025
13:33 Uhr

Deutschlands Justiz versagt erneut: IS-Hassprediger darf erst 2027 abgeschoben werden

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf wies die Klage des verurteilten IS-Terroristen Abu Walaa gegen seine Ausweisung ab. Der 41-jährige Iraker, der als Deutschlandchef der Terrormiliz fungierte und junge Menschen rekrutierte, kann jedoch erst 2027 nach Verbüßung seiner Haftstrafe abgeschoben werden.
11.06.2025
13:33 Uhr

Union baut Führung aus: Aktuelle Umfragewerte zeigen klare Verschiebungen im Parteiengefüge

Die Union baut laut aktueller INSA-Umfrage ihre Führung weiter aus, während die AfD auf den schlechtesten Wert seit Ende März fällt. Die Umfragewerte zeigen deutliche Verschiebungen in der deutschen Parteienlandschaft zugunsten etablierter politischer Kräfte.
11.06.2025
13:33 Uhr

Wieder Bluttat in Berlin: Tödliche Messerattacke erschüttert Hauptstadt

Am Dienstagabend wurde ein 39-jähriger Tschetschene bei einer Messerattacke am Bahnhof Gesundbrunnen tödlich verletzt. Nach ersten Erkenntnissen gerieten Tschetschenen und Afghanen in einen Streit, der eskalierte. Die Mordkommission ermittelt, die Täter flüchteten vom Tatort.
11.06.2025
13:33 Uhr

Sonntagsfrage offenbart dramatische Verschiebungen: Union baut Führung aus, während AfD einbricht

Die Union baut laut aktuellen Umfragen ihre Führungsposition aus, während die AfD deutliche Verluste in der Wählergunst verzeichnet. Diese Verschiebung erfolgt trotz anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen wie hoher Inflation und Energiepreise.
11.06.2025
13:33 Uhr

Geheimdienst-Rochade: Merz krempelt den BND um – Krisendiplomaten soll Deutschlands Spione führen

Friedrich Merz ernennt Martin Jäger, derzeit Botschafter in der Ukraine, zum neuen BND-Präsidenten und löst damit Bruno Kahl ab. Der Personalwechsel markiert eine Neuausrichtung der deutschen Sicherheitspolitik nach mehreren Fehleinschätzungen des Geheimdienstes.
11.06.2025
13:29 Uhr

Österreichs laxes Waffenrecht: Wie der Grazer Amokläufer zum Massenmörder werden konnte

Der 21-jährige Grazer Amokläufer konnte seine Waffen legal erwerben, da Österreichs Waffenrecht deutlich liberaler ist als das deutsche. Während in Deutschland strenge Prüfungen nötig sind, reicht in Österreich für bestimmte Waffen die Volljährigkeit aus.
11.06.2025
13:28 Uhr

Handelskrieg 2.0: Trump pokert mit China um Seltene Erden – und Deutschland schaut wieder nur zu

Trump und China einigen sich in London auf Lockerung der Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden, wobei die USA 55 Prozent Zölle erheben und China nur 10 Prozent. Deutschland ist bei den strategisch wichtigen Verhandlungen nicht vertreten.
11.06.2025
13:26 Uhr

AfD-Machthunger in Thüringen: Jetzt will die Partei sogar das Präsidentenamt

Die AfD in Thüringen fordert als stärkste Fraktion das Amt des Landtagspräsidenten und erwägt einen Abwahlantrag gegen den amtierenden CDU-Präsidenten Thadäus König. Die anderen demokratischen Parteien weisen das Ansinnen geschlossen zurück.
11.06.2025
13:26 Uhr

Staatsgerichtshof prüft AfD-Klage: Corona-Aufarbeitung wird zum Politikum

Der hessische Corona-Untersuchungsausschuss ist seit einem Jahr blockiert, nachdem die etablierten Parteien den AfD-Fragenkatalog von 43 auf sieben Punkte reduzierten. Der Staatsgerichtshof muss nun über die AfD-Klage entscheiden, ob umfassende Aufarbeitung der Pandemie-Politik stattfinden darf.
11.06.2025
13:25 Uhr

Industrieflucht droht: Brandenburgs verzweifelter Griff nach CO2-Speicherung

Brandenburgs Wirtschaftsminister warnt vor Industrieflucht und fordert milliardenschwere CO2-Speichertechnologien, um Klimaziele zu erreichen. Ein Gutachten sieht 3,6 Milliarden Euro Kosten für ein 300 Kilometer langes CO2-Leitungsnetz vor.
11.06.2025
13:18 Uhr

Elon Musk und die dunklen Machenschaften der Tech-Elite: Wie Jeffrey Epstein die digitalen Herrscher in psychologischer Manipulation schulte

Ein Bericht behauptet, Elon Musk und andere Tech-Größen wie Jeff Bezos hätten 2008 an einem von Jeffrey Epstein finanzierten Kurs über Verhaltensmanipulation teilgenommen. Der Kurs soll Techniken zur psychologischen Beeinflussung von Massen vermittelt haben, die heute in sozialen Medien eingesetzt werden.
11.06.2025
13:05 Uhr

Amerikas Schuldenlawine: Der Countdown zum finanziellen Kollaps läuft

Die USA steuern laut Finanzexperten wie Ray Dalio auf eine schwere Schuldenkrise zu, während die Ratingagentur Moody's bereits die US-Bonität herabgestuft hat. Die explodierenden Staatsausgaben und geplante Steuersenkungen verschärfen die Situation zusätzlich, wodurch das Vertrauen in den Dollar als Weltreservewährung schwindet.
11.06.2025
13:05 Uhr

Inflationsdaten täuschen: Die wahre Teuerung kommt erst noch

Die US-Inflationsdaten zeigten mit 0,1 Prozent zum Vormonat einen schwächeren Anstieg als erwartet, doch Experten warnen vor einer trügerischen Ruhe. Unternehmen verkaufen derzeit aus vollen Lagern, die vor Zolleinführungen angelegt wurden, was die wahren Preissteigerungen verschleiert. Sobald diese Bestände aufgebraucht sind, droht eine deutliche Teuerungswelle durch die Weitergabe gestiegener Importkosten.
11.06.2025
13:04 Uhr

Trumps Iran-Poker: Wenn Diplomatie scheitert, droht der nächste Nahost-Konflikt

Trump äußerte sich skeptisch über die stockenden Atomverhandlungen mit dem Iran und drohte mit militärischen Optionen, falls keine diplomatische Lösung gefunden wird. Die Märkte reagierten nervös mit steigenden Öl- und Goldpreisen auf die verschärfte Rhetorik.
11.06.2025
12:42 Uhr

Verfassungsschutz erklärt Corona-Aufarbeitung zur Gefahr für die Demokratie

Der Verfassungsschutz stuft laut neuem Bericht die Forderung nach einer Corona-Aufarbeitung als "verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates" ein. Auch Kritiker staatlicher Klimaschutzmaßnahmen geraten ins Visier der Behörde. Bundesinnenminister Dobrindt präsentierte das entsprechende Dokument am Dienstag.
11.06.2025
12:16 Uhr

Energiewende im Rückwärtsgang: Wenn die neue Regierung alte Grünen-Pläne aus der Schublade holt

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) muss ihre Pläne für 20 Gigawatt neue Gaskraftwerke zurückfahren und greift auf die alten Entwürfe ihres grünen Vorgängers Robert Habeck zurück. Die EU-Kommission stellt unbequeme Fragen zur Finanzierung, weshalb Reiche nun nur noch fünf bis zehn Gigawatt plant.
11.06.2025
12:16 Uhr

Grazer Blutbad: Wenn politisches Versagen in tödlicher Gewalt mündet

Ein 21-jähriger Mann erschoss in einem Grazer Gymnasium zehn Schüler und eine Lehrerin, bevor er sich selbst tötete. Der Täter hatte seine Tat zuvor in einem Video an seine Mutter angekündigt, die jedoch zu spät alarmiert werden konnte. Als Motiv wird Rache wegen erlittenen Mobbings während seiner Schulzeit vermutet.
11.06.2025
12:16 Uhr

Pressefreiheit unter Beschuss: Clan-Gewalt im Gerichtssaal zeigt Verfall der Rechtsordnung

Ein 42-jähriger Clan-Angehöriger wurde zu zehn Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt, nachdem er einem Spiegel-TV-Reporter im Berliner Verwaltungsgericht ins Gesicht geschlagen hatte. Das Gericht wertete die Tat als Angriff auf die Pressefreiheit.
11.06.2025
12:16 Uhr

DDR-Unrecht wirkt bis heute: Opfer kämpfen weiter um Anerkennung

Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall kämpfen Tausende DDR-Unrechtsopfer noch immer mit den Folgen staatlicher Willkür, oft ohne angemessene Hilfe von Behörden und Ärzten. Eine neue Studie belegt erstmals biologisch nachweisbare Gesundheitsschäden bei Stasi-Opfern durch erhöhte Entzündungsparameter im Blut. Eine Gesetzesnovelle vom September 2024 soll den Zugang zu Hilfeleistungen künftig erleichtern.
11.06.2025
12:11 Uhr

Migrationszahlen sinken – doch die wahren Probleme bleiben ungelöst

Die EU-Grenzschutzagentur Frontex meldet für die ersten fünf Monate einen Rückgang der illegalen Grenzübertritte um 20 Prozent auf 63.700 registrierte Fälle. Während die Westbalkan-Route um 65 Prozent zurückging, stiegen die Zahlen auf anderen Routen wie dem Ärmelkanal um 17 Prozent an.
11.06.2025
12:09 Uhr

Wagenknecht bricht mit linkem Dogma: Brandmauer zur AfD wackelt in Thüringen

Sahra Wagenknecht kritisiert die Thüringer Minderheitsregierung aus CDU, SPD und BSW für ihre Abhängigkeit von der Linkspartei und stellt die Brandmauer zur AfD in Frage. Sie argumentiert, dass die Ausgrenzungsstrategie die AfD paradoxerweise stärke und prophezeit, dass die AfD die CDU in den östlichen Ländern überholen werde.
11.06.2025
11:41 Uhr

Digitale Bedrohung erreicht Alarmstufe: Deutsche Wirtschaft im Fadenkreuz der Cyberkriminellen

15 Prozent der deutschen Unternehmen wurden in den letzten zwölf Monaten erfolgreich gehackt, während 91 Prozent ihre Cybersicherheit als gut bewerten. KI-gestützte Angriffe nehmen zu, besonders Phishing-Attacken steigen um zwölf Prozentpunkte auf 84 Prozent.