Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 184
12.06.2025
11:57 Uhr
BND-Chef offenbart ungewollte Wahrheit: Russlands Einigkeit entlarvt westliche Propaganda
BND-Chef Bruno Kahl räumte in einem Podcast ein, dass das gesamte russische Volk hinter Präsident Putin stehe, was das Scheitern der westlichen Strategie offenbart. Während Deutschland an seiner NATO-Expansionspolitik festhält, kämpft Russland mit Freiwilligen statt Zwangsrekrutierten, was die tatsächliche Volksstimmung widerspiegelt.
12.06.2025
11:56 Uhr
Bundesregierung macht sich zum Piraten: Deutschland beschlagnahmt russischen Öltanker und provoziert gefährliche Eskalation
Deutschland beschlagnahmte den havarierten russischen Öltanker Eventin mit 100.000 Litern Rohöl nach dessen Bergung vor Rügen. Russland reagierte mit Gegenmaßnahmen und hielt einen griechischen Tanker fest, während die Spannungen in der Ostsee weiter zunehmen.
12.06.2025
11:55 Uhr
Europas gefährlicher Marsch in den Abgrund: Wie die EU sehenden Auges auf einen Krieg mit Russland zusteuert
Die EU-Staaten erhöhen ihre Militärausgaben drastisch und liefern verstärkt Waffen an die Ukraine, wobei Deutschland unter Merz nun auch Taurus-Marschflugkörper bereitstellen will. Die NATO fordert von ihren Mitgliedern Verteidigungsausgaben von bis zu fünf Prozent des BIP, was für Deutschland über 200 Milliarden Euro jährlich bedeuten würde.
12.06.2025
11:54 Uhr
NATO-Chef Rutte droht: Ohne Aufrüstung müssen Europäer Russisch lernen
Error: exceeded token rate limit
12.06.2025
11:54 Uhr
Deutschland als Feindbild Nummer 1: Wie die Ampel-Politik Russlands Sympathien verspielte
Laut einer Umfrage des russischen Levada-Instituts sehen 55 Prozent der Russen Deutschland als das feindlichste Land an, noch vor Großbritannien und der Ukraine. 2021 betrachteten nur 20 Prozent der Russen Deutschland als feindlich gesinnt, dieser Wert stieg unter der Scholz-Regierung drastisch an.
12.06.2025
11:51 Uhr
Digitaler Dollar als Waffe im Handelskrieg: Europa in der Defensive
Circle Internet Group erreicht eine Bewertung von 23,6 Milliarden Dollar und zeigt die wachsende Dominanz amerikanischer Stablecoins im 250-Milliarden-Dollar-Markt. Während Europa noch über Regulierungen debattiert, schaffen die USA mit digitalen Dollar-Kopien Fakten und könnten diese als Waffe im Handelskrieg einsetzen.
12.06.2025
11:49 Uhr
Chinas E-Auto-Preiskampf lässt Kautschuk-Märkte einbrechen – Warnsignal für globale Wirtschaft
BYDs drastische Preissenkungen von bis zu 34 Prozent bei E-Autos lösten einen Einbruch der Kautschuk-Futures aus, die in Osaka um 4 Prozent auf 280 Yen pro Kilogramm fielen. Der aggressive Preiskampf offenbart Chinas Überproduktionskrise und erschüttert die globalen Rohstoffmärkte.
12.06.2025
11:48 Uhr
Georgien allein gelassen: Amerikas leere Versprechen und die harte Realität geopolitischer Machtspiele
Scott Horton vom Libertarian Institute warnte beim Tbilisi Summer Forum, dass Amerika Georgien im Ernstfall nicht schützen werde und die NATO-Mitgliedschaft seit 2008 nicht vorangekommen sei. Er empfahl Neutralität als Überlebensstrategie für das kleine Kaukasus-Land.
12.06.2025
11:48 Uhr
Großbritannien drohte mit ICC-Austritt: Die Doppelmoral des Westens entlarvt
Großbritannien drohte dem Internationalen Strafgerichtshof mit Finanzierungsstopp und Austritt, falls Haftbefehle gegen israelische Regierungsvertreter erlassen werden. Der damalige Außenminister Cameron bezeichnete mögliche Haftbefehle gegen Netanyahu als "Wasserstoffbomben-Abwurf".
12.06.2025
11:47 Uhr
Boeing-Aktien stürzen ab: Air India Dreamliner-Katastrophe erschüttert Luftfahrtbranche
Boeing-Aktien stürzten um 7,5 Prozent ab, nachdem eine Boeing 787-8 Dreamliner der Air India kurz nach dem Start in Ahmedabad abstürzte. An Bord befanden sich 244 Menschen, das Flugzeug traf ein Studentenwohnheim. Es ist der erste tödliche Unfall eines Boeing 787 seit 2009.
12.06.2025
11:34 Uhr
Wenn der Abiball zur Geschlechterapartheid wird: Essener Gymnasium erlebt Kulturkampf im Klassenzimmer
Schüler eines Essener Gymnasiums forderten aus religiösen Gründen eine Geschlechtertrennung beim Abiball, woraufhin die Lehrer einstimmig beschlossen, der Veranstaltung fernzubleiben. Lehrer berichten von zunehmendem religiösem Druck an Schulen, bei dem Mädchen wegen ihrer Kleidung als "haram" bezeichnet werden.
12.06.2025
11:34 Uhr
Geheimbund der Mächtigen: Bilderberger-Konferenz 2025 offenbart erschreckende Agenda
Die Bilderberger-Konferenz 2025 findet in Stockholm unter neuer Führung von Ex-NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg statt, mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Medien. Aus Deutschland nehmen unter anderem Finanzminister Klingbeil, Wirtschaftsministerin Reiche und Deutsche Bank-CEO Sewing teil. Die Agenda umfasst Themen wie Geopolitik der Energie, KI und nationale Sicherheit sowie Migration.
12.06.2025
11:05 Uhr
Gold-Höhenflug oder Gipfelsturm? Warum die Mainstream-Ökonomen wieder einmal daneben liegen
Mainstream-Ökonomen sehen Gold am Zenit erreicht, doch die Argumentation basiert auf geschönten Inflationsstatistiken. Seit 1980 explodierte die US-Geldbasis um 3.533 Prozent und die Staatsverschuldung um 4.160 Prozent. Der wahre inflationsbereinigte Goldpreis könnte bei 13.000 Dollar liegen.
12.06.2025
11:01 Uhr
Argentiniens Flucht aus dem Dollar: Wenn selbst die Küchenrohre nicht mehr sicher sind
Argentinische Anleger tauschen massenhaft US-Dollar gegen Gold ein, da das Vertrauen in Papierwährungen schwindet und die Regierung unter Präsident Milei den Goldkauf erleichtert hat. Banken melden vervierfachte Goldimporte und eine Verdopplung der Nachfrage, während frühere Dollar-Schließfächer nun mit Edelmetall gefüllt werden.
12.06.2025
11:00 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Freiheit verkaufen
Yahoo und seine Marken wie AOL sammeln umfassend Nutzerdaten und teilen diese mit 240 Partnern für Werbezwecke. Dabei werden Standortdaten, IP-Adressen und Browsing-Verhalten erfasst und monetarisiert.
12.06.2025
10:55 Uhr
Chinas Automarkt: Wenn Rabatte zum Überlebenselixier werden
Chinas Automarkt zeigt im Mai 2025 mit 1,94 Millionen verkauften Fahrzeugen nur oberflächlich Stärke, da 70 Prozent der Käufer auf staatliche Verschrottungsprämien angewiesen sind. Die Hersteller kämpfen mit drastischen Rabatten von bis zu 22,5 Prozent bei Verbrennern, während Tesla einen Absatzrückgang von 30 Prozent verzeichnet.
12.06.2025
10:54 Uhr
Ifo-Institut träumt vom Aufschwung – Doch die Realität sieht anders aus
Das Ifo-Institut korrigierte seine Konjunkturprognose für Deutschland nach oben und erwartet für 2025 ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent und für 2026 von 1,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote soll jedoch auf 6,3 Prozent steigen.
12.06.2025
10:53 Uhr
Steuergeldverschwendung im Millionenbereich: Ampel-Regierung verpulvert Volksvermögen für fragwürdige Eigenwerbung
Die Bundesregierung gab im vergangenen Jahr 88,66 Millionen Euro für Werbekampagnen aus, darunter 527.639 Euro für eine Steuerkampagne des Finanzministeriums und 340.000 Euro für die Bewerbung torffreien Gärtnerns. Das Entwicklungsministerium investierte über 800.000 Euro in Kampagnen zur Rechtfertigung von Entwicklungshilfeprojekten wie Radwegen in Peru.
12.06.2025
10:52 Uhr
Putins blutige Rechnung: Eine Million russische Soldaten als Kanonenfutter verheizt
Nach ukrainischen Angaben haben russische Streitkräfte seit Kriegsbeginn über eine Million Verluste erlitten, wobei getötete und verwundete Soldaten zusammengerechnet werden. Der Kreml schweigt weiterhin zu eigenen Verlusten, während NATO-Schätzungen von etwa 900.000 russischen Verlusten ausgehen.
12.06.2025
10:52 Uhr
Spahns Masken-Millionen: Wie eine E-Mail zum Verhängnis wurde
Eine E-Mail von Jens Spahn aus März 2020 mit dem Wortlaut "Jetzt will ich erst mal rechtlich verbindlich das Zeug" könnte den Bund 287 Millionen Euro kosten, da eine Hamburger Firma diese Summe vor Gericht fordert. Der Sonderermittlungsbericht zu Spahns Maskendeals offenbart weitere fragwürdige Geschäfte mit überhöhten Preisen von bis zu 5,95 Euro pro Maske.
12.06.2025
10:52 Uhr
Brüsseler Arroganz: Von der Leyen scheitert mit Belehrungsversuch in El Salvador
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kritisierte El Salvadors Gesetz zu ausländischen Agenten und kassierte eine scharfe Abfuhr von Präsident Bukele. Bukele warf der EU vor, eine "veraltete, bürokratisierte Organisation" zu sein, die von nicht gewählten Personen geführt werde.
12.06.2025
10:51 Uhr
Innenminister planen Generalangriff auf die AfD – Demokratie wird zur Farce
Innenminister planen trotz ausstehendem Gerichtsurteil bereits Konsequenzen gegen die AfD, während Bundesinnenminister Dobrindt ein Verbotsverfahren ablehnt. SPD-geführte Länder fordern "Überbrückungsmaßnahmen" mit dienst- und waffenrechtlichen Folgen für AfD-Mitglieder.
12.06.2025
10:51 Uhr
Schwarz-Rot setzt rot-grüne NGO-Politik nahtlos fort: Milliardenförderung bleibt unangetastet
Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Merz setzt die umstrittene NGO-Förderpraxis der Ampel-Koalition unverändert fort. Staatssekretär Schrodi sieht keinen Reformbedarf bei der Milliardenförderung politisch agierender Organisationen.
12.06.2025
10:50 Uhr
Wenn der Besuch einer Lesung den Arbeitsplatz kostet: Gesinnungsjustiz in Hessen
Ein Angestellter in Hessen wurde fristlos gekündigt, nachdem er in seiner Freizeit eine Buchlesung von Martin Sellner besucht hatte. Der Mann klagte vor dem Arbeitsgericht Gießen und konnte durch einen Vergleich seinen Arbeitsplatz zurückerlangen.
12.06.2025
10:45 Uhr
Nahost-Pulverfass: Ölpreis explodiert nach iranischen Drohungen – Israel plant Militärschlag
Die Spannungen im Nahen Osten eskalieren nach iranischen Drohungen gegen US-Stützpunkte, woraufhin der Ölpreis um über 5 Prozent auf fast 68 Dollar stieg. Israel plant laut CBS News eine Militäroperation gegen den Iran, während die USA Botschaftspersonal aus der Region evakuieren.
12.06.2025
10:45 Uhr
Klimahysterie 2.0: Nach der Hitzepanik kommt jetzt die Eiszeit-Angst
Niederländische Forscher warnen vor einem möglichen Zusammenbruch der Atlantischen Meeresströmung AMOC, was Europa eine neue Eiszeit mit Temperaturen bis minus 30 Grad in Berlin bringen könnte. Die Studie führt dies auf die Erderwärmung zurück, die durch Gletscherschmelze die warmen Meeresströmungen störe.
12.06.2025
10:43 Uhr
Washingtons Machtdemonstration: Millionen-Parade zum Geburtstag des Präsidenten
Washington plant am Samstag eine Militärparade mit Panzern und Kampfjets zum 250. Jahrestag der US-Armee, die zufällig auf Trumps 79. Geburtstag fällt. Die Kosten belaufen sich auf 25-45 Millionen Dollar plus mögliche Straßenschäden von 16 Millionen Dollar.
12.06.2025
10:42 Uhr
Brüssels Sanktionshammer trifft China: Pekings Russland-Geschäfte könnten teuer werden
Die EU plant Sanktionen gegen zwei chinesische Banken, die Russland dabei geholfen haben sollen, westliche Handelsbeschränkungen durch Kryptotransaktionen zu umgehen. Der Handel zwischen China und Russland erreichte 2024 einen Rekordwert von 245 Milliarden Dollar, wobei chinesische Unternehmen Russland mit kriegswichtigen Rohstoffen versorgen.
12.06.2025
10:42 Uhr
Brüsseler Steuer-Wahnsinn: EU will Rauchern ans Portemonnaie
Die EU-Kommission plant eine Erhöhung der Tabaksteuer um 20 Prozent, wodurch eine Schachtel Zigaretten in Deutschland etwa einen Euro teurer werden würde. Die neue Richtlinie soll auch E-Zigaretten und Tabakerhitzer betreffen und bereits bis Mitte Juli durchgewunken werden.
12.06.2025
10:42 Uhr
Bundesrat winkt Rentenerhöhung durch: Was die 3,74 Prozent wirklich bedeuten
Der Bundesrat stimmt über eine Rentenerhöhung von 3,74 Prozent ab, die zum 1. Juli in Kraft treten soll. Durch den gleichzeitigen Anstieg des Pflegebeitrags kommt im Juli jedoch nur eine Erhöhung von 2,34 Prozent bei den Rentnern an.
12.06.2025
10:41 Uhr
Sondervermögen wird zur Farce: 100 Milliarden Euro ohne echte Kontrolle für die Länder
Die Bundesregierung plant ein 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Länder ohne nennenswerte Kontrollmechanismen, wobei die Länder die Mittelverwendung selbst überwachen sollen. Kritiker warnen vor einem "Blankoscheck" und verweisen auf vergangene Skandale, bei denen Bundesgelder zweckentfremdet wurden.
12.06.2025
10:40 Uhr
VWs verzweifelter Rettungsversuch: Wie Scania aus Habecks Batterie-Desaster noch Profit schlagen will
Die schwedische Batteriefabrik Northvolt ist trotz 600 Millionen Euro Förderung von Bund und Land Schleswig-Holstein insolvent gegangen. VW-Tochter Scania will nun die Forschungsabteilung des gescheiterten Unternehmens mit Hilfe weiterer staatlicher Förderung übernehmen.
12.06.2025
10:31 Uhr
Platin-Rallye entlarvt die Schwächen des grünen Autowahns
Der Platinpreis ist um 41 Prozent seit Jahresbeginn gestiegen und erreichte mit 1.272,45 US-Dollar den höchsten Stand seit Februar 2021. Anleger flüchten vom teuren Gold zu Platin, während die industrielle Nachfrage trotz Elektromobilität stark bleibt.
12.06.2025
10:26 Uhr
Kaliforniens Chaos: Wenn linke Ideologie auf Realität trifft
In Los Angeles führten Proteste gegen Razzien der Einwanderungsbehörde ICE zu über 200 Festnahmen und dem Einsatz von 4.000 Nationalgardisten sowie 700 Marineinfanteristen. Bürgermeisterin Karen Bass verhängte eine Ausgangssperre und fordert ein Ende der Kontrollen gegen illegale Einwanderer.
12.06.2025
10:26 Uhr
Arbeitgeber wehren sich gegen SPD-Pläne für höhere Krankenkassenbeiträge
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände kritisiert SPD-Pläne zur Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung als "Steuererhöhung auf Arbeit". BDA-Hauptgeschäftsführer Kampeter fordert strukturelle Reformen statt höherer Beiträge für das bereits teuerste EU-Gesundheitssystem.
12.06.2025
10:25 Uhr
Silber im Rausch: Massive Kapitalströme treiben Edelmetallmarkt an
Der Silberpreis stieg im Juni um zehn Prozent, während massive Kapitalzuflüsse von 770 Millionen US-Dollar in den größten Silber-ETF flossen. Gold legte seit Jahresanfang um 27 Prozent zu, Silber um 24 Prozent, was als Flucht in sichere Anlagen interpretiert wird.
12.06.2025
09:33 Uhr
Wall-Street-Legende warnt vor US-Schuldenkollaps – Gold als Rettungsanker
Wall-Street-Legende Jeffrey Gundlach warnt vor einem US-Schuldenkollaps, da die Zinslast auf über eine Billion Dollar explodiert ist und selbst Moody's den USA die Top-Bonität entzogen hat. Er empfiehlt Gold als sicheren Hafen und prognostiziert einen Anstieg des Goldpreises von 2.700 auf bis zu 4.000 Dollar pro Unze.
12.06.2025
09:33 Uhr
Trump droht mit Zollkeule: Neue Handelskriege in zwei Wochen?
Trump droht erneut mit neuen Zöllen und will innerhalb von ein bis zwei Wochen Briefe an Handelspartner verschicken, um einseitig neue Zolltarife festzulegen. Am 9. Juli läuft eine wichtige Frist ab, nach der höhere Zölle für Dutzende Länder wieder eingeführt werden könnten. Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die Ankündigung, während Verhandlungen mit der EU als besonders schwierig gelten.
12.06.2025
09:32 Uhr
Pulverfass Persischer Golf: Wenn Diplomatie versagt, rücken die Panzer näher
Die USA ziehen diplomatisches Personal aus der Golfregion ab, während Iran direkte Angriffe auf amerikanische Militärstützpunkte androht. Die Atomverhandlungen mit Teheran stehen vor dem Kollaps und die Eskalation am Persischen Golf droht außer Kontrolle zu geraten.
12.06.2025
09:31 Uhr
Tragödie am Himmel über Indien: 242 Menschen kämpfen um ihr Leben
Eine Boeing 787 der Air India mit 242 Menschen an Bord ist kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad abgestürzt. Die Maschine war auf dem Weg nach London, als sich die Katastrophe ereignete. Sechs Rettungsteams mit 180 Einsatzkräften wurden zur Unglücksstelle entsandt.
12.06.2025
09:31 Uhr
Trumps Militärparade spaltet Amerika: Landesweite Proteste gegen "autoritäre Machtdemonstration" erwartet
Trump plant eine 45-Millionen-Dollar-Militärparade zu seinem 79. Geburtstag in Washington, während die Protestbewegung "No Kings" zu Demonstrationen in über 1.800 Städten aufruft. Nach gewaltsamen Protesten in Los Angeles droht Trump mit dem Einsatz des "Insurrection Act" gegen mögliche Unruhen am 14. Juni.
12.06.2025
09:30 Uhr
Berliner CDU knickt erneut ein: Die ideologische Verpollerung der Hauptstadt geht ungebremst weiter
Die Berliner CDU-Verkehrssenatorin Ute Bonde rudert nach ihrem angekündigten Finanzierungsstopp für neue Kiezblock-Projekte zurück und will diese nun doch weiterführen. Kritiker bemängeln, dass die Verkehrspoller Rettungskräfte behindern, wie ein Feuerwehreinsatz in Neukölln zeigte.
12.06.2025
09:30 Uhr
VW-Kollaps: 35.000 Jobs weg – Deutschlands Industriesterben beschleunigt sich
Volkswagen streicht 35.000 Arbeitsplätze und reduziert die jährliche Produktion um 734.000 Fahrzeuge, wobei das Wolfsburger Stammwerk besonders betroffen ist. Der Konzern begründet die Maßnahmen mit einem 41-prozentigen Gewinneinbruch im ersten Quartal 2025 und setzt trotz der Krise weiter auf E-Mobilität mit geplanten Investitionen von 18 Milliarden Euro bis 2026.
12.06.2025
09:27 Uhr
Friedensmanifest spaltet SPD: Wagenknecht wittert Chance für breite Anti-Kriegs-Allianz
Ein Friedensmanifest prominenter SPD-Politiker sorgt für heftige Turbulenzen in der Partei und fordert eine außenpolitische Kehrtwende weg vom "brandgefährlichen Konfrontationskurs" mit Russland. BSW-Chefin Wagenknecht bietet den SPD-Rebellen eine Zusammenarbeit an, während Parteichef Klingbeil verzweifelt gegenhält.
12.06.2025
09:27 Uhr
Berlins CDU fordert israelische Raketenabwehr – Hauptstadt soll zur Festung werden
Die Berliner CDU fordert ein Raketenabwehrsystem nach israelischem Vorbild für die deutsche Hauptstadt als Schutz vor russischen Aggressionen. Fraktionschef Stettner will eine "Eisenkuppel" über Berlin und reist nach Israel, um das Iron Dome-System zu studieren.
12.06.2025
08:44 Uhr
Texas rüstet auf: Nationalgarde gegen Proteste – Die Eskalation der amerikanischen Migrationskrise
Texas mobilisiert seine Nationalgarde gegen geplante Migrationsdemonstrationen, nachdem bereits in Austin Tränengas eingesetzt werden musste. In Los Angeles herrschen nach ICE-Razzien Notstand und Ausgangssperre, während Tausende Soldaten gegen Proteste im Einsatz sind.
12.06.2025
08:44 Uhr
Musks gefährliches Spiel: Tesla-Robotaxis ohne Sicherheitstechnik sollen noch im Juni starten
Tesla will ab 22. Juni Robotaxis in Austin starten, die im Gegensatz zur Konkurrenz nur mit Kameras statt sicherer Lidar-Technologie arbeiten. Der Start erfolgt zunächst mit nur 10-20 Fahrzeugen in begrenztem Gebiet, während Waymo bereits über 1.500 Robotaxis betreibt.
12.06.2025
08:44 Uhr
Deutschland rüstet auf: Eine Million Schutzräume als Antwort auf wachsende Bedrohungen
Deutschland plant den Bau von einer Million Schutzräumen, nachdem das Land derzeit nur 579 öffentliche Schutzräume für 480.000 Menschen besitzt. Tunnel, U-Bahnhöfe und Tiefgaragen sollen zu Schutzräumen ausgebaut werden, wobei die Finanzierung zwischen Bund und Kommunen umstritten ist.
12.06.2025
08:44 Uhr
EU-Kommission plant perfiden Griff nach Seniorenvermögen: Der Weg in die große Enteignung
Die EU-Kommission plant unter dem Vorwand einer Bildungsinitiative zur "Finanzkompetenz" für Senioren den systematischen Zugriff auf deren Ersparnisse durch Umleitung in riskante Finanzprodukte. Das Ziel sei die Besicherung der Kriegsfinanzierung mittels privater Spargelder.
12.06.2025
07:55 Uhr
KI-Revolution frisst IT-Jobs: Der schleichende Tod des Programmiererberufs
KI-Systeme ersetzen zunehmend ganze Entwicklerteams, wodurch trotz Rekordgewinnen der Tech-Konzerne die Beschäftigung in der IT-Branche dramatisch einbricht. Tausende hochqualifizierte Programmierer stehen vor dem Aus, da KI-Tools komplexe Codes in Sekundenschnelle generieren können.