Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Gold. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
13.06.2025
10:30 Uhr
Südafrikas Goldsektor erlebt spektakuläres Comeback – Erlöse explodieren um 72 Prozent
Südafrikas Goldminen erzielten im April einen Umsatzanstieg von 72 Prozent auf 832 Millionen Euro, bedingt durch das historische Goldpreishoch von 3.434 US-Dollar pro Unze. Trotz sinkender Fördermengen profitiert der Sektor von der anhaltenden Goldpreis-Rallye.
13.06.2025
10:29 Uhr
EILMELDUNG: Nahost-Pulverfass vor Explosion – Iran spricht von israelischer „Kriegserklärung"
Nach israelischen Angriffen auf iranisches Territorium spricht Teheran von einer "Kriegserklärung" und droht mit harter Vergeltung. Der iranische Außenminister erklärte, Israel habe "alle roten Linien überschritten".
13.06.2025
10:28 Uhr
Inflationsfalle Deutschland: Wenn die Zwei-Prozent-Marke zur dauerhaften Belastung wird
Die Inflation in Deutschland verharrt bei 2,1 Prozent und entwickelt sich zur neuen Normalität, während besonders Nahrungsmittelpreise stark steigen. Trotz angeblich sinkender Energiekosten spüren Bürger eine schleichende Kaufkrafterosion, da die Löhne nicht mithalten.
13.06.2025
10:14 Uhr
KI-Revolution im Finanzsektor: Zwischen Heilsversprechen und Haftungsfalle
KI-Algorithmen übernehmen zunehmend die Kontrolle im Finanzsektor, treffen Anlageentscheidungen in Millisekunden und bewerten Kreditwürdigkeit von Bankkunden. Während Betrüger die KI-Euphorie für dubiose Geschäfte ausnutzen, warnen Experten vor mangelnder Transparenz und fehlender Haftung der Maschinen.
13.06.2025
09:44 Uhr
Silber-Rallye sprengt alle Ketten: Warum das weiße Metall jetzt Gold den Rang abläuft
Silber erreichte mit 36,42 US-Dollar den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt und verzeichnete ein Plus von fast 26 Prozent seit Jahresbeginn. Die UBS prognostiziert einen weiteren Anstieg auf bis zu 40 Dollar, getrieben durch ETF-Zuflüsse und ein strukturelles Angebotsdefizit von 149 Millionen Unzen.
13.06.2025
08:55 Uhr
Ölpreis-Schock droht: Warum 150 Dollar pro Barrel nicht mehr undenkbar sind
Finanzmärkte modellieren drei Szenarien für den Nahost-Konflikt mit unterschiedlichen Auswirkungen auf den Ölpreis. Bei einer Eskalation könnte Brent-Öl auf 100-130 Dollar steigen, im Extremfall einer Blockade der Straße von Hormus sogar auf 150 Dollar. Analysten sehen eine 60-prozentige Wahrscheinlichkeit für begrenzte Auswirkungen mit Preisen um 85-95 Dollar.
13.06.2025
08:38 Uhr
Israels Angriff auf iranische Atomanlagen: Die Welt hält den Atem an
Israel führte einen massiven Militärschlag gegen iranische Nuklearanlagen durch, wobei mindestens 50 Menschen verletzt wurden. Der Iran droht mit "schwerer Bestrafung", während die internationale Gemeinschaft zur Zurückhaltung aufruft.
13.06.2025
08:30 Uhr
Gold erreicht Zweimonatshoch: Nahost-Eskalation treibt Anleger in sichere Häfen
Der Goldpreis erreichte nach israelischen Luftschlägen gegen iranische Nuklearanlagen ein Zweimonatshoch von 3.417,59 US-Dollar pro Unze. Die militärische Eskalation im Nahen Osten treibt Anleger verstärkt in sichere Häfen wie Edelmetalle.
13.06.2025
08:29 Uhr
Europas Industrie vor dem Abgrund: INEOS-Chef prophezeit düstere Zukunft für Antwerpen
INEOS-Chef Jim Ratcliffe warnt, dass die Hälfte der Industrie in Antwerpen in den nächsten zehn Jahren verschwinden könnte. Er kritisiert hohe Energiekosten, CO2-Steuern und langwierige Genehmigungsverfahren als Hauptgründe für die Abwanderung der Industrie.
13.06.2025
08:25 Uhr
Schuldenkaiser USA: Wenn die Weltleitwährung zum Spielball wird
Die USA stehen vor einer massiven Refinanzierungskrise mit sieben Billionen Dollar an Staatsanleihen, die 2025 zu höheren Zinsen refinanziert werden müssen. Anleger flüchten aus dem Dollar in Gold und andere Sachwerte, da das Vertrauen in die Schuldentragfähigkeit schwindet.
13.06.2025
08:25 Uhr
Dollar-Dominanz wackelt: Wenn die Leitwährung zum Papiertiger wird
Der US-Dollar hat seit Jahresbeginn 10 Prozent verloren und erreichte den niedrigsten Stand seit drei Jahren, während Gold Rekordstände verzeichnet. Trumps Handelspolitik und die steigende Staatsverschuldung erschüttern das Vertrauen in die amerikanische Leitwährung nachhaltig.
13.06.2025
08:20 Uhr
Israel startet Großoffensive gegen Iran – Atomanlagen im Visier
Israel startete eine Großoffensive gegen den Iran mit über 200 Kampfflugzeugen und bombardierte mehr als 100 strategische Ziele, darunter Atomanlagen. Hochrangige iranische Militärs und Atomwissenschaftler wurden dabei getötet, das iranische Nuklearprogramm erheblich zurückgeworfen.
13.06.2025
08:19 Uhr
Trump sollte Fed-Chef Powell feuern – und er kann es auch
Trump wird aufgefordert, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen, da dieser angeblich systematisch gegen die Wirtschaftspolitik des Präsidenten arbeitet. Der Artikel argumentiert, dass Powell unter Trump die Zinsen zu früh erhöhte und unter Biden die Inflation ignorierte, was als politische Sabotage dargestellt wird.
13.06.2025
08:19 Uhr
Netanjahus "Operation Löwenstärke": Israel greift Irans Atomprogramm an - Revolutionsgarden-Chef getötet
Israel hat in der Nacht massive Luftangriffe gegen iranische Militär- und Atomanlagen gestartet und dabei den Oberbefehlshaber der Revolutionsgarden getötet. Die als "Operation Rising Lion" bezeichnete Militäraktion traf Urananreicherungsanlagen in Natanz und Arak sowie Militäreinrichtungen in Teheran. Der Iran bereitet bereits Vergeltungsmaßnahmen vor, während die Ölpreise um über 12 Prozent stiegen.
13.06.2025
08:18 Uhr
Dresden kapituliert vor der Finanzkrise: 875 Beamte müssen gehen
Dresden plant bis 2029 den Abbau von 875 Stellen in der Stadtverwaltung, was mehr als zehn Prozent der rund 7.500 Arbeitsplätze entspricht. Etwa 500 Stellen sollen durch natürliche Fluktuation wegfallen, während die Stadt auf Digitalisierung und Synergien setzt.
13.06.2025
08:17 Uhr
Munich Re flüchtet aus dem Klimazirkus – Das Ende einer lukrativen Illusion
Munich Re steigt aus vier internationalen Klimainitiativen aus, darunter die Net Zero Asset Owner Alliance, und begründet dies mit wachsender Rechtsunsicherheit und uneinheitlichen regulatorischen Vorgaben. Der Rückzug erfolgt nach Donald Trumps Amtsantritt und Vorwürfen republikanischer Generalstaatsanwälte gegen Klimabündnisse der Versicherungsbranche.
13.06.2025
08:09 Uhr
Netanjahus Präventivschlag erschüttert Teheran: Irans Militärführung enthauptet
Israel führte massive Luftangriffe auf iranische Ziele durch und tötete dabei hochrangige Militärführer wie Revolutionsgarden-Chef Hossein Salami und Generalstabschef Mohammed Bagheri. Die Angriffe erfolgten trotz US-amerikanischer Zurückhaltungsappelle.
13.06.2025
08:08 Uhr
UN-Vollversammlung demütigt USA und Israel: Überwältigende Mehrheit fordert sofortigen Gaza-Waffenstillstand
Die UN-Vollversammlung stimmte mit 149 von 193 Stimmen für einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen, wobei auch Deutschland diesmal zustimmte. Nur die USA, Israel und neun weitere Staaten votierten gegen die Resolution, die einen vollständigen Abzug israelischer Streitkräfte fordert.
13.06.2025
08:03 Uhr
Schweiz opfert digitale Freiheit auf dem Altar der totalen Überwachung
Die Schweiz weitet ab Januar 2026 den automatischen Informationsaustausch auf Kryptowährungen aus und muss künftig alle Bitcoin-Transaktionen an internationale Steuerbehörden melden. Börsen und Wallet-Anbieter müssen jeden Transfer dokumentieren, selbst Bewegungen zwischen eigenen digitalen Geldbörsen werden erfasst.
13.06.2025
08:02 Uhr
Spaniens digitaler Überwachungsstaat: Wie Madrid zum Vorreiter totaler Krypto-Kontrolle wird
Spanien führt ab Januar 2026 ein neues Krypto-Gesetz ein, das eine lückenlose Überwachung aller digitalen Transaktionen und Wallet-Adressen vorsieht. Die Steuerbehörden erhalten direkten Zugriff auf Krypto-Bestände und können diese ohne Gerichtsbeschluss konfiszieren. Durch EU-weiten Datenaustausch entsteht ein grenzüberschreitendes Überwachungsnetzwerk für digitale Vermögenswerte.
13.06.2025
07:56 Uhr
Trump-Administration formiert Impfkritiker-Allianz: RFK Jr. besetzt CDC-Ausschuss mit Corona-Skeptikern neu
Robert F. Kennedy Jr. will alle 17 Mitglieder des CDC-Impfberatungsausschusses entlassen und durch Corona-Kritiker wie Dr. Robert Malone und Martin Kulldorff ersetzen. Die Trump-Administration begründet dies mit Interessenkonflikten der bisherigen Mitglieder zur Pharmaindustrie.
13.06.2025
07:15 Uhr
Brasiliens Ölrausch vor Klimagipfel: Wenn Heuchelei zum Regierungsprogramm wird
Brasilien plant eine Versteigerung von 172 Öl- und Gasblöcken auf 146.000 Quadratkilometern, darunter 47 im Amazonasbecken, nur wenige Monate vor dem UN-Klimagipfel COP30 im November. Die Verbrennung des geförderten Öls und Gases könnte über 11 Milliarden Tonnen CO2 freisetzen.
13.06.2025
07:15 Uhr
Bolsonaro gesteht Putschpläne ein: Brasiliens Ex-Präsident wollte mit allen Mitteln an der Macht bleiben
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro gestand vor dem obersten Gerichtshof ein, nach seiner Wahlniederlage 2022 "alternative Wege" gesucht zu haben, um an der Macht zu bleiben, einschließlich Militäreinsatz und Aussetzung von Bürgerrechten. Erstmals müssen sich hochrangige Militärs wegen eines versuchten Staatsstreichs vor Gericht verantworten.
13.06.2025
06:47 Uhr
Nahost-Eskalation erschüttert Asiens Börsen: Hang Seng Index bricht ein
Israelische Luftangriffe auf iranische Nuklear- und Militäranlagen ließen den Hang Seng Index um 0,70% auf 23.867 Punkte fallen, während die Ölpreise um 10% stiegen. Besonders hart getroffen wurden Tech-Aktien und E-Auto-Hersteller wie BYD (-4,17%) und Alibaba (-1,75%).
13.06.2025
06:47 Uhr
Wirtschaftsinstitute träumen weiter: Wachstumsprognosen nach oben korrigiert – doch die Realität sieht anders aus
Deutsche Wirtschaftsinstitute korrigieren ihre Wachstumsprognosen für 2025 auf 0,3 Prozent und für 2026 auf 1,5 bis 1,6 Prozent nach oben. Das erwartete Wachstum im ersten Quartal 2025 führen sie hauptsächlich auf vorgezogene US-Exporte wegen befürchteter Trump-Zölle zurück.
13.06.2025
06:46 Uhr
Gold bleibt unangefochten: World Gold Council widerspricht Krypto-Euphorie
Der World Gold Council widerspricht der Bezeichnung von Bitcoin als "digitales Gold" und betont, dass Kryptowährungen keine Alternative zum Edelmetall darstellen. Während Kryptos sich parallel zu Aktien bewegen, fungiert Gold als bewährter Schutz in volatilen Marktphasen.
13.06.2025
06:46 Uhr
Eine Million russische Verluste? Wenn Kriegspropaganda zur Farce wird
Die Ukraine behauptet, Russland habe über eine Million Verluste erlitten, doch bei einem jüngsten Gefallenen-Austausch in Istanbul übergab Russland 1.212 ukrainische Leichen und erhielt nur 27 russische zurück. Diese eklatante Diskrepanz stellt die ukrainischen Propagandazahlen in Frage und offenbart den Widerspruch zwischen behaupteten russischen Massenverlusten und der militärischen Realität.
13.06.2025
06:44 Uhr
Nahost-Eskalation: Märkte im Sturzflug während Gold glänzt
Nach israelischen Militärschlägen gegen den Iran stürzten asiatische Börsen ab, während der Goldpreis um 1,5 Prozent auf 3.427 US-Dollar pro Unze stieg. Der Nikkei verlor 1,3 Prozent, Kospi 1,1 Prozent und Hang Seng 0,7 Prozent, da Anleger in sichere Häfen flüchteten.
13.06.2025
06:36 Uhr
Pulverfass Nahost: Droht der Region ein nuklearer Flächenbrand?
Die Spannungen zwischen den USA, Israel und dem Iran haben einen neuen Höhepunkt erreicht, nachdem Washington seine Forderung nach vollständiger Einstellung der iranischen Urananreicherung verschärft hat. Der Iran konterte mit dem Angebot einer niedrigen Anreicherungsschwelle, fordert aber im Gegenzug den Abbau von Israels Atomwaffenarsenal.
13.06.2025
06:36 Uhr
Versicherungspleite erschüttert 320.000 Deutsche: Wenn der digitale Fortschritt zum Albtraum wird
Die Element Insurance AG ist insolvent und lässt 320.000 Versicherte ohne Schutz zurück, nachdem der Rückversicherungsschutz gekündigt wurde. Betroffene müssen bis 31. Mai ihre Ansprüche beim Insolvenzverwalter anmelden.
13.06.2025
06:35 Uhr
EU-Digitalstrategie: Der schleichende Weg in den Überwachungsstaat
Die EU hat eine neue internationale Digitalstrategie vorgestellt, die digitale Identitätssysteme und grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit verschiedenen Ländern fördern soll. Die Strategie ist eng mit dem Digital Services Act verknüpft und sieht eine verstärkte Überwachung von Online-Plattformen sowie Maßnahmen gegen Desinformation vor.
13.06.2025
06:35 Uhr
Greenwashing-Skandal erschüttert Deutsche Bank-Tochter: Wie die DWS Anleger mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen täuschte
Die Deutsche Bank-Tochter DWS musste 25 Millionen Euro Bußgeld wegen systematischen Greenwashings zahlen, nachdem sie Anleger mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen getäuscht hatte. Besonders der milliardenschwere Fonds "Top Dividende" und der mit dem WWF beworbene "Blue Economy"-Fonds investierten entgegen ihrer Werbeversprechen in umweltschädliche Unternehmen.
13.06.2025
06:34 Uhr
Silber-Rallye nimmt Fahrt auf: Warum 50 Dollar kein Hirngespinst sind
Silber durchbricht die 35-Dollar-Marke und könnte laut Experten auf 50 Dollar steigen, wobei Algorithmen die Rallye verstärken. Gold profitiert von geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und treibt auch Minenaktien an.
13.06.2025
06:34 Uhr
Musks Weltraum-Imperium vor dem Billionen-Durchbruch: Während Deutschland am Boden liegt, greift Amerika nach den Sternen
Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX könnte laut ARK Invest bis 2030 eine Bewertung von 2,5 Billionen US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Rendite von fast 40 Prozent entspräche. Musk plant bereits für das kommende Jahr eine Mars-Mission.
13.06.2025
06:31 Uhr
Europas Waffenhunger: Wie Israel vom Säbelrasseln gegen Russland profitiert
Europa kauft trotz Kritik an Israels Gaza-Politik Waffen für Milliarden von israelischen Herstellern, da die eigene Rüstungsproduktion unzureichend ist. 2024 gingen 50 Prozent der israelischen Waffenexporte im Wert von über sieben Milliarden Euro nach Europa.
13.06.2025
06:30 Uhr
Goldpreis explodiert nach israelischen Luftschlägen – Anleger flüchten in den sicheren Hafen
Nach israelischen Luftschlägen auf iranische Ziele stieg der Goldpreis um 1,6 Prozent auf 3.444 US-Dollar pro Unze, während Aktienmärkte weltweit einbrachen. Anleger flüchten sich angesichts der Eskalation im Nahen Osten in den sicheren Hafen Gold.
13.06.2025
06:30 Uhr
Rechenzentren-Rausch: Wenn der KI-Goldrausch zum Kater wird
Goldman Sachs warnt vor drohendem Überangebot bei Rechenzentren trotz aktueller KI-Euphorie und Rekordinvestitionen von Tech-Giganten. Der Markt könnte bereits Mitte 2025 seine maximale Auslastung erreichen, danach drohen Überkapazitäten.
13.06.2025
06:30 Uhr
US-Repräsentantenhaus kürzt Milliarden bei Auslandshilfen – Ein überfälliger Schritt zur Haushaltskonsolidierung
Das US-Repräsentantenhaus hat mit 214 zu 212 Stimmen ein Gesetz zur Kürzung von Bundesausgaben in Höhe von 9,4 Milliarden Dollar verabschiedet. Betroffen sind unter anderem die Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien und verschiedene Auslandshilfsprogramme.
13.06.2025
06:29 Uhr
Nahost-Eskalation: Israel greift iranische Atomanlagen an – Ölpreis explodiert
Israel hat in einer Militäroperation iranische Nuklearanlagen und militärische Einrichtungen angegriffen, woraufhin der Ölpreis um über 8 Prozent stieg und die Aktienmärkte weltweit abstürzten. Der Iran drohte mit harter Vergeltung, während Gold als sicherer Hafen profitierte.
13.06.2025
06:26 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Israel zerstört iranische Atomanlagen – Mullahs antworten mit Drohnenschwarm
Israel hat in der vergangenen Nacht iranische Atomanlagen angegriffen und dabei hochrangige Militärführer getötet, darunter den Chef der Revolutionsgarden. Der Iran reagierte mit der Entsendung von 100 Drohnen Richtung Israel, während Ministerpräsident Netanjahu den Ausnahmezustand ausrief.
13.06.2025
06:25 Uhr
Israels Präventivschlag erschüttert die Märkte – Anleger flüchten in sichere Häfen
Israels nächtlicher Militärschlag gegen iranische Nuklearanlagen hat die globalen Finanzmärkte erschüttert und eine Flucht in sichere Häfen ausgelöst. Die Ölpreise explodierten um 12,5 Prozent, während Aktienmärkte weltweit auf Talfahrt gehen und der DAX mit einem Minus von 1,8 Prozent erwartet wird.
13.06.2025
06:24 Uhr
Goldpreis-Explosion: Warum das Edelmetall trotz Rekordständen weiter glänzt
Der Goldpreis ist binnen eines Jahres um 44 Prozent gestiegen und erreichte im Mai 2025 ein neues Allzeithoch von über 3.400 US-Dollar pro Feinunze. Die EZB warnt vor möglichen Lieferausfällen bei Gold-Terminkontrakten, während Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven massiv ausbauen.
13.06.2025
06:23 Uhr
Bitcoin-Revolution: Warum bei 150.000 Dollar niemand mehr verkaufen wird
Bitcoin-CEO Hunter Horsley prognostiziert, dass bei einem Kurs von 130.000 bis 150.000 Dollar praktisch niemand mehr Bitcoin verkaufen wird, da Besitzer stattdessen Kredite gegen ihre Coins aufnehmen werden. Die Angebotsverknappung könnte zu einer selbstverstärkenden Preisspirale führen.
13.06.2025
06:22 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Iran feuert über 100 Drohnen auf Israel ab
Iran hat mit über 100 Drohnen auf israelische Angriffe auf iranische Nuklearanlagen reagiert. Die Eskalation zwischen beiden Regionalmächten erreicht einen neuen Höhepunkt, wobei Israel diesmal möglicherweise ohne internationale Unterstützung dasteht.
13.06.2025
06:20 Uhr
Israels Angriff auf Iran: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Israel hat in den frühen Morgenstunden mehrere iranische Nuklearanlagen und Militärstützpunkte angegriffen, wobei hochrangige Militärführer und Nuklearwissenschaftler getötet wurden. Iran droht mit "bitterer und schmerzhafter" Vergeltung, während die internationale Gemeinschaft zu Zurückhaltung aufruft.
13.06.2025
06:19 Uhr
Goldpreis explodiert: Israels Angriff auf iranische Atomanlagen entfacht Pulverfass Nahost
Der Goldpreis ist nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen stark gestiegen, da Anleger in Krisenzeiten traditionell in das Edelmetall flüchten. Der Iran antwortete mit einem Drohnenangriff, was die Eskalation im Nahen Osten weiter anheizt.
13.06.2025
06:15 Uhr
BRICS-Gipfel in Brasilien: Russland bekräftigt Teilnahme trotz internationaler Spannungen
Russland bekräftigt seine Teilnahme am BRICS-Gipfel vom 6. bis 7. Juli in Rio de Janeiro, wobei noch offen bleibt, ob Putin persönlich erscheint. Die BRICS-Staaten haben sich um neue Mitglieder wie Iran und VAE erweitert und repräsentieren nun über 40 Prozent der Weltbevölkerung.
13.06.2025
06:06 Uhr
Digitaler Bankraub 2.0: Wie moderne Trojaner das Sparkassen-System austricksen
Moderne Trojaner manipulieren während des Online-Banking-Vorgangs heimlich Empfängerdaten und Überweisungsbeträge bei Sparkassenkunden, wobei die Änderungen im Browser unsichtbar bleiben. Die Sparkassen-Finanzgruppe meldet einen dramatischen Anstieg der Angriffe, primär auf Firmenkunden aber auch Privatkunden sind betroffen.
13.06.2025
06:04 Uhr
Trumps Zoll-Keule trifft deutsche Autobauer: Droht jetzt die nächste Eskalation?
US-Präsident Trump droht mit einer weiteren Anhebung der bereits bestehenden 25-prozentigen Autozölle auf deutsche Fahrzeuge und Autoteile. Die im April und Mai eingeführten Strafzölle sollen ausländische Konzerne dazu bewegen, direkt in den USA zu produzieren. Die deutsche Automobilindustrie, die stark vom Export abhängig ist, sieht sich dadurch unter erheblichem Druck.
13.06.2025
06:03 Uhr
VW-Stellenabbau: 20.000 Mitarbeiter bereits auf dem Absprung – Internes Papier enthüllt brisante Details
VW hat bereits 20.000 der geplanten 35.000 Stellenstreichungen bis 2030 vertraglich besiegelt, was 27 Prozent der deutschen Belegschaft entspricht. Der Großteil erfolgt über Altersteilzeit mit attraktiven Konditionen und Abfindungen von bis zu 454.700 Euro für langjährige Mitarbeiter.