Kettner Edelmetalle

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

10.06.2025
16:27 Uhr

Banken-Rekordwette gegen Gold: Warum das Edelmetall trotzdem glänzen wird

Banken haben mit 621 Tonnen Gold eine Rekord-Short-Position aufgebaut und wetten damit massiv auf fallende Goldpreise. Diese extreme Positionierung könnte jedoch einen Wendepunkt markieren, da historisch solche Bankenwetten oft falsch lagen. Experten sehen darin eine Kaufgelegenheit für physisches Gold.
10.06.2025
16:15 Uhr

Mileis Wirtschaftswunder: Argentiniens Inflation stürzt auf historisches Tief

Argentiniens Präsident Javier Milei hat die Inflation von 25,5 Prozent auf 1,6 Prozent gesenkt - den niedrigsten Wert seit fünf Jahren. Durch radikale Staatsreformen, Entlassung tausender Beamter und Halbierung der Ministerien erzielte das Land erstmals seit einem Jahrzehnt einen Haushaltsüberschuss.
10.06.2025
16:02 Uhr

Amerikas Rüstungsgiganten: Wie fünf Konzerne das Pentagon beherrschen

Fünf US-Rüstungskonzerne dominieren heute das Pentagon-Budget von 609,2 Milliarden Dollar, nachdem sich die Branche von 51 Hauptauftragnehmern in den 1990ern auf diese wenigen Giganten konsolidiert hat. Lockheed Martin führt mit 61,4 Milliarden Dollar Vertragsvolumen, gefolgt von RTX Corporation mit 24,1 Milliarden Dollar.
10.06.2025
16:01 Uhr

Kaliforniens Gouverneur Newsom: Wenn Gesetzesbrecher zu Opfern stilisiert werden

Kaliforniens Gouverneur Newsom kritisiert die Trump-Administration für ihre Bemühungen zur Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit an der Grenze als "grausam" und "rücksichtslos". Während der Biden-Ära seien schätzungsweise 10 bis 12 Millionen Menschen illegal in die USA eingereist bei täglich 7.000 bis 8.300 illegalen Grenzübertritten.
10.06.2025
15:55 Uhr

Trumps Rückkehr: Gewinner und Verlierer in der Wirtschaftswelt

Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus könnte Öl-, Gas- und Rüstungsunternehmen sowie den Finanzsektor durch Deregulierung begünstigen. Verlierer wären hingegen Unternehmen der erneuerbaren Energien und Firmen mit globalen Lieferketten aufgrund protektionistischer Handelspolitik.
10.06.2025
15:54 Uhr

Russischer Krypto-Unternehmer im Visier der US-Justiz: Ein weiteres Kapitel im digitalen Finanzkrieg

Die USA haben einen russischen Krypto-Unternehmer wegen Geldwäsche und Sanktionsumgehung angeklagt. Der Fall zeigt, wie digitale Währungen zunehmend zum Spielball geopolitischer Interessen werden und Vermögenswerte per Mausklick gesperrt werden können.
10.06.2025
15:54 Uhr

EU verschärft Sanktionen: Nord Stream und russische Ölpreis-Obergrenze im Visier

Die EU plant eine Verschärfung der Russland-Sanktionen mit Fokus auf die Nord Stream-Pipeline und die Preisobergrenze für russisches Öl. Die Maßnahmen sollen trotz bereits explodierender Energiepreise für deutsche Haushalte und Unternehmen umgesetzt werden.
10.06.2025
15:54 Uhr

Handelskriege bedrohen Entwicklungsländer: Weltbank schlägt Alarm

Die Weltbank warnt vor verheerenden Auswirkungen eskalierender Handelskriege auf Entwicklungsländer, wobei zwei Drittel aller Entwicklungsländer massiv unter protektionistischer Handelspolitik leiden könnten. Die Finanzinstitution sieht darin eine wirtschaftliche Katastrophe für die ärmsten Länder, während reiche Industrienationen ihre Märkte zunehmend abschotten.
10.06.2025
15:54 Uhr

Putins Kriegsmaschinerie läuft auf Hochtouren: Dritte Angriffsnacht in Folge erschüttert Kiew

Kiew wurde in der dritten Nacht in Folge von massiven russischen Luftangriffen getroffen, während die Sirenen durch die Millionenmetropole heulten. Militärexperten sehen darin Putins verzweifelte Strategie, die ukrainische Zivilbevölkerung durch systematischen Terror zu zermürben.
10.06.2025
15:53 Uhr

Goldreserven-Prüfung: Misstrauen gegen Washingtons Goldmärchen wächst

Der republikanische Kongressabgeordnete Thomas Massie fordert mit seinem "Gold Reserve Transparency Act" eine unabhängige Prüfung der US-Goldreserven von angeblich 261 Millionen Feinunzen. Das Gesetz würde erstmals seit Jahrzehnten eine vollständige Inventarisierung aller Goldbestände und Transaktionen der letzten 50 Jahre verlangen.
10.06.2025
15:53 Uhr

Handelsstreit USA-China: Schöne Worte, aber die Realität sieht anders aus

Die USA verkünden Fortschritte in den Handelsgesprächen mit China, doch der anhaltende Wirtschaftskrieg erschüttert weiterhin die globalen Märkte und verunsichert Anleger weltweit. Besonders Mittelstand und Verbraucher leiden unter den Auswirkungen der zerbrochenen Lieferketten und steigenden Kosten.
10.06.2025
15:52 Uhr

Südeuropäische Anleihen trotzen der Marktunsicherheit – Deutschland verliert an Boden

Südeuropäische Staatsanleihen aus Italien, Griechenland und Spanien entwickeln sich trotz Marktunsicherheit positiv, während deutsche Anleihen an Attraktivität verlieren. Die Spreads zwischen deutschen und südeuropäischen Staatsanleihen verengen sich zusehends.
10.06.2025
15:51 Uhr

Chinas Exportoffensive: Südostasien wird zum neuen Handelszentrum im Schatten amerikanischer Strafzölle

China umgeht amerikanische Strafzölle durch massive Exportsteigerungen nach Südostasien, mit Zuwächsen von bis zu 20,9 Prozent nach Thailand. Chinesische Unternehmen verlagern Produktion in Länder wie Vietnam und Thailand, um Waren als "Made in Vietnam" zu deklarieren und so US-Zölle zu vermeiden.
10.06.2025
15:50 Uhr

Chinas Solarindustrie am Abgrund: Wenn grüne Träume zu roten Zahlen werden

Chinas Solarindustrie steht vor dem Kollaps, nachdem die Preise für Solarmodule zwischen 2020 und 2024 um 60 Prozent gefallen sind. Überkapazitäten, staatliche Subventionen und ruinöser Wettbewerb haben die Branche an den Abgrund getrieben.
10.06.2025
15:49 Uhr

China trotzt US-Sanktionen: Durchbruch bei Photonik-Chips erschüttert westliche Technologie-Dominanz

China hat trotz US-Sanktionen erfolgreich die Produktion von Photonik-Chips aufgenommen, die als Schlüsseltechnologie für Quantencomputer und Hochgeschwindigkeits-Kommunikation gelten. Das Chip Hub for Integrated Photonics Xplore in Wuxi produziert nun 6-Zoll-Dünnschicht-Lithiumniobat-Photonik-Chip-Wafer mit vollständig heimisch entwickelten Verfahren.
10.06.2025
15:48 Uhr

Indiens Wirtschaft trotzt geopolitischen Spannungen – Wachstum bleibt robust

Indiens Wirtschaft zeigt sich trotz geopolitischer Spannungen mit Pakistan robust und soll laut Analysten um 6,5 Prozent wachsen. Die Zentralbank senkte die Zinsen um 50 Basispunkte und den Mindestreservesatz um einen Prozentpunkt, um 29,15 Milliarden Dollar ins Bankensystem zu pumpen.
10.06.2025
15:48 Uhr

Chinas KI-Revolution im Chipdesign: Ein Schlag gegen US-Sanktionen

Chinas Akademie der Wissenschaften hat ein KI-System namens QiMeng entwickelt, das vollautomatisch Halbleiter-Chips entwerfen kann und dabei Wochen dauernde Entwicklungsarbeit auf wenige Tage verkürzt. Das System stellt eine direkte Antwort auf US-Exportbeschränkungen dar und wurde als Open-Source-Projekt veröffentlicht.
10.06.2025
15:10 Uhr

Kiyosaki prophezeit heißen Sommer der Gewalt – und empfiehlt Gold, Silber und Bitcoin als Rettungsanker

Robert Kiyosaki warnt vor einem "heißen Sommer der Gewalt" und gesellschaftlichen Unruhen weltweit, ausgelöst durch die Geldpolitik der Zentralbanken. Er empfiehlt Gold, Silber und Bitcoin als Schutz vor dem Zusammenbruch des Finanzsystems und prognostiziert Bitcoin bei 350.000 Dollar.
10.06.2025
15:06 Uhr

Deutsche Bank im Sumpf: Wenn das Vertrauen der Kunden mit Füßen getreten wird

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bank hat mehrere hunderttausend Euro von Kundenkonten auf ein privates Konto umgeleitet, wobei weniger als zehn Kunden betroffen waren. Gleichzeitig verließ ein komplettes Beraterteam aus dem Private Banking die Bank.
10.06.2025
15:00 Uhr

Nächtliche Explosion erschüttert Berlin-Neukölln: Wenn Cafés zu Schlachtfeldern werden

In der Nacht zu Dienstag explodierte gegen 2 Uhr morgens ein Sprengsatz vor einem Café in Berlin-Neukölln, wobei die Eingangstür in Flammen aufging und Fenster zerstört wurden. Zwei Personen im hinteren Bereich des Cafés blieben unverletzt, ein 24-jähriger Angestellter löschte den Brand selbst. Das Landeskriminalamt ermittelt wegen des Sprengstoffdelikts.
10.06.2025
14:20 Uhr

Goldbarren-Flut in die USA: Wie Banken aus Trumps Zollchaos Millionen scheffeln

US-Banken wie JPMorgan und Morgan Stanley erzielten im ersten Quartal 2025 durch Edelmetallhandel 500 Millionen Dollar Gewinn, nachdem Trumps Zolldrohungen Preisunterschiede zwischen US- und internationalen Märkten schufen. Die Banken kauften massenhaft Gold im Ausland und verschifften es in die USA, bevor mögliche Zölle in Kraft treten konnten.
10.06.2025
14:20 Uhr

KI-Revolution frisst Jobs: Jedes vierte deutsche Unternehmen plant massiven Stellenabbau

Eine aktuelle ifo-Studie zeigt, dass mehr als jedes vierte deutsche Unternehmen in den kommenden fünf Jahren mit massivem Stellenabbau durch KI-Einsatz rechnet. Gleichzeitig stagniert die Zahl neuer KI-Arbeitsplätze auf niedrigem Niveau.
10.06.2025
14:17 Uhr

Deutschlands Verbraucher im Krisenmodus: Wenn die Politik versagt, flüchtet das Volk ins Sparen

62 Prozent der deutschen Verbraucher blicken pessimistisch in die wirtschaftliche Zukunft, obwohl die Inflation offiziell auf 1,9 Prozent gesunken ist. 39 Prozent wollen zusätzliches Einkommen sparen und zwei Drittel äußern Unzufriedenheit mit dem politischen Klima.
10.06.2025
14:01 Uhr

Weißmetalle vor spektakulärem Erwachen: Silber, Platin und Palladium stehen vor historischer Rallye

Weißmetalle wie Silber, Platin und Palladium stehen vor einer spektakulären Preisexplosion, während Gold bei 3.300 Dollar konsolidiert. Platin zeigt ein inverses Schulter-Kopf-Schulter-Muster mit Kursziel von 2.000 Dollar pro Unze.
10.06.2025
13:30 Uhr

Bitcoin zeigt Stärke: Während Trump und Musk sich zerfleischen, explodiert die Kryptowährung

Bitcoin zeigt sich unbeeindruckt von den öffentlichen Streitigkeiten zwischen Trump und Musk und marschiert weiter Richtung neue Höchststände. Institutionelle Investoren bauen ihre Positionen aus und suchen in unsicheren Zeiten nach alternativen Wertaufbewahrungsmitteln.
10.06.2025
12:28 Uhr

Chinesische Billigkonkurrenz würgt deutsche Autozulieferer ab – Massensterben droht

Deutsche Autozulieferer kämpfen ums Überleben, da chinesische Billigkonkurrenz den Markt überflutet und zwei Drittel der Unternehmen eine Marktbereinigung in den nächsten zwei Jahren erwarten. Bosch kündigt bereits Stellenstreichungen an, während deutsche Firmen unter hohen Energiekosten und Bürokratie leiden.
10.06.2025
11:32 Uhr

Gold durchbricht Widerstand: Warum das Edelmetall jetzt erst richtig durchstartet

Gold hat einen bedeutenden technischen Widerstand durchbrochen und zeigt starke Aufwärtssignale. Die Safe-Haven-Nachfrage steigt aufgrund geopolitischer Spannungen, Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheiten deutlich an.
10.06.2025
11:08 Uhr

Merz nach 30 Tagen: Große Versprechen, magere Ergebnisse – Deutschland braucht mehr als warme Worte

Kanzler Merz zeigt nach 30 Tagen im Amt eine enttäuschende Bilanz mit unerfüllten Reformversprechen in Migration, Wirtschaft und Schuldenpolitik. Statt radikaler Veränderungen setzt er auf Konsens und alte Phrasen, während Deutschland dringend strukturelle Reformen benötigt.
10.06.2025
10:38 Uhr

Bitcoin-Rallye nimmt Fahrt auf: Institutionelle Käufer treiben Kurs Richtung Rekordhoch

Bitcoin steigt auf 109.271 Dollar und nähert sich dem Allzeithoch von 111.970 Dollar, angetrieben von institutionellen Käufern wie MicroStrategy und BlackRocks ETF. Die Kryptowährung legte allein in 24 Stunden um 4.000 Dollar zu.
10.06.2025
10:38 Uhr

Immobilienmarkt im Höhenflug: Preise steigen trotz drohender Sanierungslawine

Der deutsche Immobilienmarkt verzeichnet im Mai einen Preisanstieg von 0,53 Prozent, wobei seit Jahresbeginn 2024 durchgehend Zuwächse von insgesamt 4,63 Prozent zu beobachten sind. Während Neubauten und energieeffiziente Immobilien stark zulegen, stehen Altbestände unter Druck durch EU-Energieeffizienz-Richtlinien, die bis 2030 eine Verbrauchsreduktion von 16 Prozent vorschreiben.
10.06.2025
10:09 Uhr

Goldpreis im Würgegriff: Während Silber durchstartet, kämpft das Edelmetall mit unsichtbaren Fesseln

Gold notiert bei 3.330 US-Dollar pro Unze und verlor 0,9 Prozent in einer Woche, während Silber mit einem Kurssprung von fast 6 Prozent auf 36,49 US-Dollar überrascht. Steigende Marktzinsen und die US-Staatsanleihenrendite von 4,46 Prozent belasten die Edelmetallpreise.
10.06.2025
09:48 Uhr

Spaniens Immobilienmarkt: Wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird

Spaniens Immobilienpreise sind in zehn Jahren um 34 Prozent gestiegen, während die Gehälter nur um 23 Prozent zulegten. Ausländische Investoren und 90 Millionen Touristen jährlich heizen den Markt an, während über vier Millionen Wohnungen leer stehen.
10.06.2025
09:47 Uhr

Chinas Billionen-Vermögensverwalter wird zum Schlüsselspieler im staatlichen Rettungsteam

Ein chinesischer staatlicher Vermögensverwalter mit 1,1 Billionen US-Dollar wird zum Hauptakteur in Pekings "Nationalem Team" zur Marktstabilisierung. Die massive staatliche Intervention soll die taumelnden chinesischen Finanzmärkte retten.
10.06.2025
09:43 Uhr

Goldpreis-Explosion: Analysten prognostizieren Durchschnittspreis von 3.210 US-Dollar für 2025

Metals Focus prognostiziert für 2025 einen durchschnittlichen Goldpreis von 3.210 US-Dollar pro Unze, nachdem bereits ein Rekord von 3.437 US-Dollar erreicht wurde. Zentralbanken kauften 2024 rekordverdächtige 1.086 Tonnen Gold zur Diversifizierung weg vom US-Dollar.
10.06.2025
09:37 Uhr

Gold und Silber trotzen der Unsicherheit: Edelmetalle bleiben Fels in der Brandung

Gold stieg auf 3.330 US-Dollar pro Unze, Silber hält sich bei 36,55 US-Dollar, während geopolitische Spannungen und Unsicherheit über die US-Geldpolitik die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern. Anstehende US-Inflationsdaten könnten weitere Impulse liefern.
10.06.2025
09:24 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen

Tech-Giganten wie Yahoo sammeln mit 240 Partnern über das IAB Transparency & Consent Framework systematisch persönliche Nutzerdaten wie IP-Adressen, Standortdaten und Browsing-Verhalten. Die angebotene Wahlfreiheit zur Datensammlung erweist sich oft als Illusion, da bei Ablehnung eingeschränkte Funktionalität droht.
10.06.2025
09:10 Uhr

Trump entfacht Bürgerkriegsstimmung in Los Angeles: Wenn Demokraten die Kontrolle verlieren

Trump schickt Tausende Nationalgardisten und 700 Marines nach Los Angeles, um gegen illegale Einwanderung vorzugehen, während die Stadt unter verheerenden Bränden leidet. Der demokratische Gouverneur Newsom spricht von Machtmissbrauch, doch Trump setzt damit geltendes Bundesrecht gegen Sanctuary Cities durch.
10.06.2025
08:16 Uhr

Niederländische Windkraft-Utopie vor dem Aus: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Die niederländische Offshore-Windkraft steht vor dem Kollaps, da explodierende Baukosten und fehlende Nachfrage die Ausbaupläne gefährden. Die Windkraftbranche fordert nun staatliche Garantien und Subventionen, um die angestrebten 21 Gigawatt bis 2032 zu erreichen.
10.06.2025
07:49 Uhr

Goldpreis konsolidiert während andere Edelmetalle durchstarten – Zeit für strategische Überlegungen

Der Goldpreis konsolidiert bei etwa 3.300 US-Dollar, während andere Edelmetalle wie Platin mit einem Anstieg von 4,7 Prozent und Palladium deutlich zulegen. Experten sehen die Goldkonsolidierung als gesunde Verschnaufpause nach einem 25-prozentigen Jahresanstieg.
10.06.2025
07:22 Uhr

Chinas Lockerung bei Seltenen Erden: Ein taktisches Manöver oder echte Entspannung?

China erteilte überraschend Exportgenehmigungen für Seltene Erden, was zu Kursgewinnen bei entsprechenden Unternehmen führte. Dies geschieht zeitgleich mit Handelsgesprächen zwischen Washington und Peking in London. Gold näherte sich parallel seinen historischen Höchstständen an.
10.06.2025
07:16 Uhr

Ukraine-Krieg eskaliert: Moskau entfesselt beispiellose Drohnenflut gegen Kiew

Russland hat am Montag mit 479 Drohnen und 20 Marschflugkörpern die bisher massivste Luftoffensive gegen die Ukraine seit Kriegsbeginn gestartet. Polen aktivierte daraufhin seine Luftwaffe, da auch westukrainische Gebiete nahe der polnischen Grenze angegriffen wurden.
10.06.2025
07:16 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen

Yahoo arbeitet mit 240 Partnern zusammen, die Zugriff auf persönliche Nutzerdaten wie IP-Adressen, Browsing-Verhalten und Standortdaten erhalten. Die Tech-Konzerne sammeln systematisch private Informationen für personalisierte Werbung.
10.06.2025
07:15 Uhr

Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking den Westen mit Seltenen Erden in die Knie zwingt

China verschärft seit April die Exportbeschränkungen für Seltene Erden und nutzt seine Marktdominanz von über 60 Prozent als geopolitische Waffe gegen den Westen. Besonders die deutsche Automobilindustrie und der Rüstungssektor sind betroffen, da moderne E-Autos und Waffensysteme ohne diese kritischen Rohstoffe nicht herstellbar sind.
10.06.2025
07:15 Uhr

EU-Steuergeldskandal: Millionen für Klima-Aktivisten zur Zerstörung deutscher Unternehmen

Die EU-Kommission hat laut Medienberichten Umweltverbände mit Millionen Euro finanziert, um deutsche Unternehmen zu verklagen und deren "finanzielles und rechtliches Risiko" zu erhöhen. Besonders die NGO "ClientEarth" erhielt 350.000 Euro für Klagen gegen deutsche Kohlekraftwerke, während andere Organisationen bis zu 700.000 Euro für die Beeinflussung von EU-Abgeordneten bekommen haben sollen.
10.06.2025
07:15 Uhr

Bayerns Industrie im freien Fall: 20.000 Arbeitsplätze vernichtet – Ampel-Politik zeigt verheerende Wirkung

Bayerns Metall- und Elektroindustrie verliert dramatisch an Boden: 20.000 Arbeitsplätze wurden binnen eines Jahres vernichtet, davon fast 10.000 allein im ersten Quartal 2025. Hohe Energiekosten, Bürokratie und Konkurrenz aus China setzen der Branche zu.
10.06.2025
07:10 Uhr

Rentenlücke wird zur Zeitbombe: Warum die staatliche Vorsorge zum Armutsrisiko wird

Die Deutsche Rentenversicherung prognostiziert Rentenzahlungen, die kaum für die Grundversorgung ausreichen werden, während die Politik das seit Jahrzehnten bekannte demografische Problem weiter ignoriert. Als Schutz vor Altersarmut wird private Vorsorge empfohlen, insbesondere physische Edelmetalle wie Gold und Silber als Inflationsschutz.
10.06.2025
07:07 Uhr

Regionalbanken im Strudel der Skandale: Wenn Bodenständigkeit zum Spekulationswahn mutiert

Deutsche Regionalbanken geraten durch spektakuläre Verlustgeschäfte in die Krise, darunter die VR-Bank Bad Salzungen mit dubiosen Fußballdeals und die Volksbank Dortmund-Nordwest mit 280 Millionen Euro Verlusten bei Immobilienfonds. Die Bankenaufsicht kritisiert mangelnde Risikokontrolle und unzureichende Expertise in den Aufsichtsgremien der Institute.
10.06.2025
07:07 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Wie China den Westen mit seltenen Erden in die Knie zwingt

China nutzt seine Kontrolle über seltene Erden als Waffe gegen westliche Sanktionen und verhängt Exportbeschränkungen, die bereits zu Produktionsstopps bei Ford führten. Westliche Unternehmen müssen nun ihre Produktion nach China verlagern, um an die begehrten Rohstoffe zu gelangen.
10.06.2025
07:02 Uhr

Wieder ein Traditionsunternehmen vor dem Aus: Schuh Graf kämpft ums Überleben

Der baden-württembergische Schuhhändler Schuh Graf mit 27 Filialen und 160 Mitarbeitern hat Insolvenz angemeldet und beantragt ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. Das Unternehmen kämpft mit schwacher Konsumkonjunktur und hoher Inflation.
10.06.2025
07:01 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre aushöhlen

Yahoo gibt zu, dass 240 Partner Zugriff auf Nutzerdaten wie IP-Adressen, Standortinformationen und Surfverhalten erhalten können. Dies geschieht unter dem "IAB Transparency & Consent Framework", wobei eine Ablehnung der Datensammlung kaum möglich ist.