Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Gold. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
08.06.2025
13:16 Uhr
Trumps Billionen-Wette: Wie die "Big Beautiful Bill" Amerika in den fiskalischen Abgrund treibt
Trumps "Big Beautiful Bill" plant massive Steuersenkungen, während die USA bereits eine Schuldenquote von 122 Prozent des BIP erreicht haben und jährlich etwa sieben Prozent des BIP neue Schulden aufnehmen. Die Renditen von US-Staatsanleihen steigen bereits an, was bei der geplanten Refinanzierung von einem Drittel der Staatsschulden binnen eines Jahres problematisch werden könnte.
08.06.2025
13:07 Uhr
EZB-Zinspolitik: Sparer bluten weiter, während die Politik versagt
Die Europäische Zentralbank hat zum achten Mal seit Juni 2024 die Leitzinsen gesenkt und den Einlagensatz auf 2,0 Prozent reduziert. Sparer müssen weiter sinkende Erträge auf Tagesgeld- und Festgeldkonten hinnehmen, während die Inflation die Kaufkraft weiter schwächt.
08.06.2025
13:06 Uhr
Israels Rekord-Verschuldung: 5 Milliarden Dollar in 20 Monaten – Wer zahlt die Zeche?
Israel hat seit Oktober 2023 über seine US-Anleiheorganisation "Israel Bonds" 5 Milliarden Dollar Schulden aufgenommen, um den Gaza-Krieg zu finanzieren. Zu den größten Käufern gehören US-Regierungsstellen, wobei Palm Beach County mit 700 Millionen Dollar der weltweit größte Investor ist.
08.06.2025
12:23 Uhr
Moskaus Schachzug: Russland bietet Tech-Gigant Musk politisches Asyl an
Russland bietet Elon Musk über die Staatsduma politisches Asyl an, nachdem sich der Konflikt zwischen Trump und dem Tech-Milliardär verschärft hat. Moskau nutzt die Spannungen strategisch, um sich als Zufluchtsort für westliche Dissidenten zu inszenieren.
08.06.2025
12:20 Uhr
Aktivrente: Das Märchen vom steuerfreien Arbeiten im Alter
Die Bundesregierung plant eine "Aktivrente", bei der Rentner bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen können, müssen aber weiterhin Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Das Konzept sorgt selbst in der Union für Verwirrung und profitiert hauptsächlich Gutverdienern.
08.06.2025
10:39 Uhr
Silber vor historischem Durchbruch: Warum das Edelmetall jetzt Gold den Rang ablaufen könnte
Der Silberpreis hat den Widerstand bei 34-35 US-Dollar durchbrochen und könnte laut technischer Analyse auf 43-50 US-Dollar steigen. Fundamentale Marktknappheit und die hohe Gold-Silber-Ratio unterstützen weiteres Kurspotenzial.
08.06.2025
10:38 Uhr
Fort Knox: US-Kongress fordert nach Jahrzehnten endlich vollständige Goldprüfung
Der US-Kongress fordert erstmals seit Jahrzehnten eine vollständige Prüfung der Goldreserven in Fort Knox durch den "Gold Reserve Transparency Act of 2025". Das Misstrauen wächst, da das Finanzministerium Aufzeichnungen verloren hat und die offiziellen 4.000 Tonnen Gold seit Jahren nicht überprüft wurden.
08.06.2025
10:37 Uhr
Solarförderung im Chaos: Wie Hausbesitzer trotz politischem Wirrwarr profitieren können
Die deutsche Solarförderung ist durch widersprüchliche Richtlinien und bürokratische Hürden geprägt, während Hausbesitzer mit explodierenden Strompreisen kämpfen. Schleswig-Holstein musste sein Förderprogramm aus Geldmangel einstellen, Kommunen wie Kiel bieten nur geringe Zuschüsse.
08.06.2025
10:29 Uhr
Italien plant Turbo-Einbürgerung: Ein gefährliches Experiment auf Kosten der nationalen Identität
Italien erwägt eine Reform zur drastischen Verkürzung der Wartezeiten für die Staatsbürgerschaft. Kritiker warnen vor den Folgen einer beschleunigten Einbürgerung und verweisen auf negative Erfahrungen in Deutschland.
08.06.2025
10:28 Uhr
Trumps "Goldene Kuppel": Tech-Milliardäre gegen Rüstungsriesen – Der Kampf um die Zukunft Amerikas
Trumps mysteriöse "Golden Dome"-Initiative entfacht einen erbitterten Machtkampf zwischen Silicon Valley Tech-Milliardären und etablierten Rüstungskonzernen um lukrative Regierungsaufträge. Die Tech-Elite argumentiert, dass KI und autonome Systeme die Waffen der Zukunft seien, während traditionelle Rüstungsgiganten wie Lockheed Martin ihre jahrzehntelange Dominanz bedroht sehen.
08.06.2025
10:25 Uhr
Panik am Anleihemarkt: Unternehmen flüchten vor Trumps Zollkeule in riskante Finanzierungen
Unternehmen stürzen sich massenhaft in riskante Finanzierungen über Junk Bonds, um Trumps drohender Zollpolitik zuvorzukommen. Die Nervosität an den Finanzmärkten erreicht neue Höchststände, während Firmen mit schwacher Bonität sich weiter verschulden.
08.06.2025
10:22 Uhr
Frankreichs Verteidigungsausgaben in Gefahr: Wenn die Schuldenlast die Sicherheit bedroht
Frankreich will seine Verteidigungsausgaben massiv erhöhen, doch die hohe Staatsverschuldung könnte diese Pläne verhindern. Die jahrzehntelange Schuldenpolitik rächt sich nun, da Europa dringend auf starke Verteidigung angewiesen ist.
08.06.2025
10:19 Uhr
Brüssels Kriegstrommel: EU rüstet für 800 Milliarden Euro auf – Frieden ist kein Thema mehr
Die EU plant bis 2030 eine Aufrüstung im Wert von 800 Milliarden Euro und will zur "industriellen Verteidigungsmacht" werden. Rüstungskonzerne wie Rheinmetall profitieren massiv, während diplomatische Lösungen in Brüssel nicht mehr diskutiert werden.
08.06.2025
09:33 Uhr
Deutschland im Würgegriff: Wirtschaftssterben erreicht historische Ausmaße
Fast 200.000 deutsche Unternehmen schlossen im vergangenen Jahr ihre Pforten, ein Rekordwert der den dramatischen Wirtschaftsniedergang dokumentiert. Besonders energieintensive Branchen sind betroffen, mit 1.050 Betriebsschließungen und einem Anstieg der Firmeninsolvenzen um 21 Prozent im April.
08.06.2025
09:26 Uhr
Trumps Palantir-Pakt: Der gläserne Bürger wird Realität
Trump plant gemeinsam mit dem Datenanalyse-Unternehmen Palantir den Aufbau einer zentralisierten Überwachungsdatenbank, die persönliche Daten von Millionen Amerikanern zusammenführen soll. Die Software "Foundry" soll alle Behörden vernetzen und Zugriff auf Steuer-, Gesundheits- und Bankdaten ermöglichen.
08.06.2025
09:10 Uhr
Sparkassen-Chaos: Wenn Betrüger aus technischen Pannen Kapital schlagen
Sparkassen-Kunden wurden nach technischen Problemen mit der S-pushTAN-App Ziel von Phishing-Betrügern, die per SMS gefälschte Aktualisierungslinks verschickten. Die Kriminellen nutzten das perfekte Timing der Systemstörungen aus, um verunsicherte Nutzer auf täuschend echte Fake-Webseiten zu locken.
08.06.2025
09:06 Uhr
Thyssenkrupp-Umbau: Schönebecker Werk vor ungewisser Zukunft trotz vollmundiger Versprechen
Thyssenkrupp plant eine grundlegende Umstrukturierung mit Verselbstständigung einzelner Sparten, was die Zukunft des Werks in Schönebeck ungewiss macht. Die Beschäftigten bangen um ihre Arbeitsplätze, während das Management von strategischer Neuausrichtung spricht.
08.06.2025
09:04 Uhr
Chaos in Los Angeles: Wenn linke Politik auf die Realität trifft
In Los Angeles kam es zu schweren Ausschreitungen mit rund 1000 Demonstranten nach ICE-Razzien gegen illegale Migranten, wobei Fahrzeuge brannten und Steine geworfen wurden. Präsident Trump entsandte daraufhin 2000 Nationalgardisten zur Wiederherstellung der Ordnung in die kalifornische Metropole.
08.06.2025
08:20 Uhr
Mietenwahnsinn frisst Löhne: Wenn die Hälfte des Einkommens für vier Wände draufgeht
Bei jedem siebten Deutschen verschlingt die Miete mehr als die Hälfte des Nettoeinkommens, wie eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt. Besonders betroffen sind Alleinerziehende und Bewohner urbaner Zentren, wo Wohnraum dreimal häufiger überbelegt ist als auf dem Land.
08.06.2025
08:18 Uhr
EU-Bürokraten greifen tief in die Taschen der Fluggäste: Handgepäck wird zur Kostenfalle
Die EU-Verkehrsminister haben eine Reform der Fluggastrechte beschlossen, die Airlines erlaubt, für normales Handgepäck Gebühren zu verlangen - nur winzige Gepäckstücke unter dem Sitz bleiben kostenfrei. Verbraucherorganisationen kritisieren die neuen Regelungen scharf, da sie wichtige Passagierrechte einschränken und gegen EU-Recht verstoßen könnten.
07.06.2025
21:42 Uhr
Deutschland rüstet auf: Eine Million Schutzplätze als Antwort auf wachsende Kriegsgefahr
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe fordert eine Million neue Schutzplätze in Deutschland aufgrund wachsender Kriegsgefahr in Europa. BBK-Präsident Tiesler rechnet mit Kosten von 30 Milliarden Euro über zehn Jahre für die Umrüstung bestehender Infrastruktur wie U-Bahnhöfe und Tiefgaragen zu Schutzräumen.
07.06.2025
21:26 Uhr
Macrons Grönland-Visite: Europas verzweifelter Versuch, Trump die Stirn zu bieten
Macron plant als erster ausländischer Staatschef seit Trumps Annexionsdrohungen einen Besuch in Grönland am 15. Juni, um die europäische Position zu stärken. Der Besuch erfolgt vor dem Hintergrund amerikanischer Ansprüche auf die rohstoffreiche Insel und soll die Zusammenarbeit bei Sicherheit und kritischen Mineralien fördern.
07.06.2025
20:27 Uhr
Goldmarkt im Spannungsfeld: Zwischen Rekordhoch und Richtungssuche
Der Goldpreis zeigt sich mit heftigen Kursschwankungen von fast 100 US-Dollar innerhalb einer Woche sehr volatil und liegt nur drei Prozent unter dem Rekordhoch. Viele Händler ziehen sich zurück, während die physische Deckung der Futures mit 91 Prozent auf Rekordniveau steht.
07.06.2025
19:52 Uhr
Ukrainischer Drohnenangriff erschüttert Putins Militärmacht – Warum der Westen jetzt endlich aufwachen muss
Die Ukraine führte mit der Operation "Spinnennetz" einen großangelegten Drohnenangriff auf russische Luftwaffenstützpunkte durch, bei dem 117 Kamikaze-Drohnen 41 Bomber trafen und mindestens 13 zerstörten. Der Angriff erreichte Ziele von Murmansk bis zur Region Amur und demonstrierte die Verwundbarkeit der russischen Militärinfrastruktur.
07.06.2025
19:48 Uhr
Deutschland vor dem Rohstoff-Kollaps: Pekings Würgegriff bedroht unsere Industrie
Deutschland droht eine Metallkrise durch Chinas Exportkontrollen bei seltenen Erden, die 99 Prozent des Weltmarkts kontrollieren. Deutsche Unternehmen haben nur noch Vorräte für zwei Monate, danach drohen Produktionsstopps in Auto- und Maschinenbauindustrie.
07.06.2025
19:46 Uhr
Wall Street im Rausch: JPMorgan vollzieht spektakuläre Kehrtwende – doch die Warnung folgt auf dem Fuß
JPMorgan hat seine S&P 500-Prognose von 5.200 auf 6.000 Punkte angehoben, nachdem auch andere Banken ihre Erwartungen nach oben korrigierten. Als Begründung werden Künstliche Intelligenz und institutionelle Käufe genannt, doch Analysten warnen vor hohen Bewertungen und einer möglichen Konjunkturabschwächung.
07.06.2025
19:44 Uhr
Nvidia-Imperium: Der neue Börsenkaiser entthront die Tech-Giganten
Nvidia ist mit einem Kurssprung von 3,2 Prozent zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen und hat Microsoft und Apple überholt. Das Unternehmen profitiert stark vom KI-Boom mit 69 Prozent Umsatzwachstum im ersten Quartal auf 44 Milliarden Dollar.
07.06.2025
19:42 Uhr
Bargeld-Schock: Shell-Tankstellen drehen den Geldhahn zu – Ein weiterer Sargnagel für die Bargeldfreiheit?
Shell beendet ab Juli 2025 die kostenlose Bargeldabhebung an rund 1.300 Tankstellen für Kunden der Cash Group-Banken. Als Alternative sollen App-basierte Systeme eingeführt werden, was besonders ländliche Regionen mit wenigen Geldautomaten betrifft.
07.06.2025
19:39 Uhr
BaFin schlägt Alarm: Betrügerische Finanzplattform nutzt dreist fremde Identitäten
Die BaFin warnt vor der betrügerischen Finanzplattform paragonfx.pro, die ohne Genehmigung operiert und sich als "Paragon Investing" oder "Paragon Capital Management Limited" ausgibt. Die Betreiber nutzen falsche Londoner Adressen und missbrauchen die Identität der seriösen Paragon Bank Plc.
07.06.2025
19:36 Uhr
Staatliche Kindervorsorge: 10 Euro monatlich für die Zukunft – oder doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Die Bundesregierung plant ab 2026 eine staatliche Kindervorsorge mit monatlich 10 Euro pro Schulkind, die in ein Depot eingezahlt und langfristig am Kapitalmarkt angelegt werden soll. Kritiker bemängeln den geringen Betrag als Symbolpolitik und sehen darin eine Verlagerung der Verantwortung für die Altersvorsorge auf die Bürger.
07.06.2025
19:34 Uhr
Edelmetall-Rallye: Während Gold neue Rekorde jagt, schlummert in Silber das wahre Potenzial
Während Gold neue Rekorde erreicht, rückt Silber als unterschätztes Edelmetall in den Fokus von Anlegern. Das Industriemetall besitzt eine Doppelfunktion als Wertspeicher und unverzichtbarer Rohstoff für Elektronik und Solarindustrie. Experten sehen aufgrund der relativen Unterbewertung gegenüber Gold großes Potenzial für Silberinvestments.
07.06.2025
19:33 Uhr
Arbeiten bis zum Umfallen? Während Millionen kassieren ohne zu schuften
Fünf Millionen Menschen beziehen in Deutschland Bürgergeld, während die Arbeitszeit im internationalen Vergleich sinkt und die Wirtschaft seit drei Jahren schrumpft. Gleichzeitig fordern Gewerkschaften weniger Arbeit bei höheren Löhnen, was als weltfremd kritisiert wird.
07.06.2025
19:32 Uhr
Deutschland vor dem Insolvenz-Tsunami: Die große Pleitewelle rollt erst noch an
Insolvenzverwalter Geiwitz warnt vor einer noch bevorstehenden großen Pleitewelle in Deutschland, nachdem bereits im April der höchste Stand an Firmenpleiten seit 20 Jahren verzeichnet wurde. Besonders der Mittelstand kämpft durch hohe Energiekosten und überbordende Bürokratie ums Überleben.
07.06.2025
19:32 Uhr
Chinas Rohstoff-Poker: Wenn die Volksrepublik am längeren Hebel sitzt
China signalisiert der EU schnellere Bearbeitung von Import-Anträgen für Seltene Erden im Austausch gegen erleichterten Hightech-Handel. Europa bezieht fast 100 Prozent seiner Seltenen Erden aus China, was laut Industrievertretern eine systemkritische Abhängigkeit darstellt.
07.06.2025
16:03 Uhr
Großbritannien startet umstrittene KI- und Biometrie-Strategie: Überwachungsstaat oder notwendiger Fortschritt?
Die britische Datenschutzbehörde ICO hat eine neue Strategie für Künstliche Intelligenz und Biometrie vorgestellt, die Regeln für den Einsatz von Gesichtserkennung durch die Polizei festlegt. Eine Studie zeigt, dass nur 48 Prozent der Briten die aktuelle Regulierung der polizeilichen Gesichtserkennung für angemessen halten.
07.06.2025
16:02 Uhr
Großbritannien plant digitalen Überwachungsausweis: Der "BritCard" als Trojanisches Pferd
Die britische Labour-Regierung plant die Einführung einer verpflichtenden digitalen ID-Karte namens "BritCard" für alle erwachsenen Briten. Das System soll angeblich illegale Migration bekämpfen, indem Arbeitgeber und Vermieter die digitale Identität überprüfen müssen.
07.06.2025
16:01 Uhr
Chinesischer Laser entschlüsselt Texte aus über einem Kilometer Entfernung – Überwachungstechnologie erreicht neue Dimension
Chinesische Wissenschaftler haben ein Laser-System entwickelt, das millimetergroße Schriftzeichen aus 1,36 Kilometern Entfernung lesen kann. Die Technologie basiert auf aktiver Intensitätsinterferometrie und übertrifft herkömmliche Teleskopsysteme um das 14-fache.
07.06.2025
15:27 Uhr
Deutschlands Stahlindustrie vor dem Kollaps: Trump-Zölle könnten Tausende Arbeitsplätze vernichten
Trumps 50-prozentige Importzölle auf Stahl könnten deutsche Stahlexporte um 35 Prozent einbrechen lassen und die Produktion um 5,1 Prozent schrumpfen. Die bereits durch hohe Energiekosten geschwächte deutsche Stahlindustrie steht vor massiven Arbeitsplatzverlusten.
07.06.2025
15:26 Uhr
Deutschland vor dem Rohstoff-Kollaps: Chinas Würgegriff bedroht unsere Industrie
Deutschland droht laut BDI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Niedermark eine "Metallkrise, ähnlich wie die Energiekrise 2022", da China 99 Prozent der weltweiten schweren seltenen Erden und 93 Prozent der Magnete kontrolliert. Deutsche Unternehmen haben nur für etwa zwei Monate Vorräte dieser kritischen Rohstoffe auf Lager, die für Automobilbau, Maschinenbau und Energietechnologie unverzichtbar sind.
07.06.2025
15:25 Uhr
Deutsche Exportwirtschaft schwächelt: Handelsbilanz schrumpft dramatisch
Deutsche Exporte brachen im April 2025 um 1,7 Prozent ein, während Importe um 3,9 Prozent stiegen. Der Handelsüberschuss schrumpfte von 21,3 auf 14,6 Milliarden Euro. Besonders dramatisch war der Einbruch der USA-Exporte um 10,5 Prozent.
07.06.2025
15:24 Uhr
CDU-Kriegstreiberei: Zwangsdienst für alle Deutschen als neuer Wahnsinn
CDU-Politiker Thomas Röwekamp fordert eine allgemeine Dienstpflicht für alle jungen Deutschen, da sich weniger als zehn Prozent der Schulabgänger für freiwillige Dienste entscheiden. Die SPD zeigt sich zurückhaltend, schließt aber Verhandlungen über eine Wehrpflicht in der nächsten Legislaturperiode nicht aus.
07.06.2025
15:22 Uhr
Deutschland im wirtschaftlichen Stillstand: Bundesbank kapituliert vor der Realität
Die Bundesbank hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland 2025 von 0,2 Prozent auf null Prozent gesenkt und prognostiziert damit ein weiteres Jahr der Stagnation nach zwei Jahren Rezession. Als Gründe werden US-Zölle und die amerikanische Politik genannt, während die Inflation leicht auf 2,2 Prozent sinken soll.
07.06.2025
10:51 Uhr
Österreichs Kreditwürdigkeit auf dem Prüfstand: Fitch senkt Rating wegen Schuldenberg und Wirtschaftskrise
Fitch hat Österreichs Kreditwürdigkeit von AA+ auf AA herabgestuft, da das Haushaltsdefizit 2024 auf 4,7 Prozent explodierte und die Staatsverschuldung auf 81,8 Prozent des BIP kletterte. Die österreichische Wirtschaft schrumpfte um 1,2 Prozent und ist damit EU-Schlusslicht.
07.06.2025
10:23 Uhr
Deutschlands Industrie im freien Fall: 100.000 Jobs vernichtet
Deutschlands Industrie hat binnen eines Jahres über 100.000 Arbeitsplätze verloren, davon allein 45.400 in der Automobilbranche. Seit 2019 gingen insgesamt 217.000 Jobs verloren, weitere 70.000 könnten bis 2025 folgen.
07.06.2025
10:17 Uhr
Deutschlands Maschinenbau-Krise: Wenn selbst Weltmarktführer die weiße Fahne hissen
Der Weltmarktführer für Draht- und Rohrbiegemaschinen Wafios aus Reutlingen schickt ab Juli 450 Mitarbeiter in Kurzarbeit, was 60 Prozent der Belegschaft am Stammsitz entspricht. Die Arbeitszeit soll für ein halbes Jahr um 10 bis 20 Prozent reduziert werden.
07.06.2025
10:17 Uhr
Franken-Stärke wird zum Alptraum: SNB in der Sackgasse zwischen Deflation und US-Sanktionen
Der Schweizer Franken hat 10 Prozent gegenüber dem US-Dollar zugelegt und treibt die Schweiz in eine Deflation, während die SNB zwischen Zinssenkungen und US-Sanktionsdrohungen gefangen ist. Die Exportwirtschaft leidet unter der Frankenstärke, während Deviseninterventionen Währungsmanipulator-Vorwürfe aus Washington riskieren würden.
07.06.2025
10:06 Uhr
Russlands Zentralbank knickt ein: Leitzins-Senkung offenbart wirtschaftliche Schwäche
Russlands Zentralbank senkte den Leitzins von 21 auf 20 Prozent nach massivem politischen Druck, obwohl die Inflation bei etwa zehn Prozent liegt. Die Kriegswirtschaft führt zu explodierenden Lebensmittelpreisen und strukturellen Problemen in der russischen Volkswirtschaft.
07.06.2025
10:04 Uhr
XRP im Sinkflug: Google-Suchinteresse bricht ein – droht der nächste Kursabsturz?
Das Google-Suchinteresse für XRP ist auf ein Rekordtief von nur 15 Punkten gefallen, während es im September noch bei 100 lag. Der XRP-Kurs kämpft bei 2,17 Dollar und verlor über 3 Prozent, wobei Analysten vor einem möglichen Absturz auf 2 Dollar warnen.
07.06.2025
10:01 Uhr
Silber vor dem Durchbruch: Warum das unterschätzte Edelmetall jetzt zur Goldgrube werden könnte
Der Silberpreis hat die 35-Dollar-Marke überschritten, da die industrielle Nachfrage das verfügbare Angebot seit Jahren übersteigt. Besonders die Energiewende mit ihrem hohen Bedarf an Solarpanels treibt die Silbernachfrage an, während die Bergbauindustrie nur begrenzte Mengen liefern kann.
07.06.2025
10:01 Uhr
Chinas Seltene-Erden-Poker: Taktisches Zugeständnis oder echte Entspannung im Handelsstreit?
China hat nach monatelanger Blockade den Export Seltener Erden an US-Autobauer wie General Motors, Ford und Stellantis wieder für sechs Monate erlaubt. Die Entscheidung erfolgt zeitgleich mit angekündigten Handelsgesprächen zwischen den USA und China in London.