Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Gold. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
12.06.2025
06:46 Uhr
Mütterrente: Gleichmacherei auf Kosten der Steuerzahler – Union und SPD planen nächsten Griff in die Rentenkasse
Ab Juli 2025 erhalten Eltern von vor 1992 geborenen Kindern drei statt 2,5 Rentenpunkte, was etwa 20,40 Euro mehr Rente pro Kind bedeutet. Die Leistung muss jedoch per Antrag mit umfangreichen Unterlagen beantragt werden. Die Kosten trägt das bereits belastete Rentensystem.
12.06.2025
06:36 Uhr
Musk rudert zurück: Tech-Milliardär zeigt nach Trump-Streit überraschende Selbstkritik
Elon Musk hat sich nach seinem öffentlichen Streit mit US-Präsident Donald Trump selbstkritisch gezeigt und räumte ein, mit einigen Aussagen "zu weit gegangen" zu sein. Der Konflikt entzündete sich an Trumps geplantem Steuergesetz, das Musk scharf kritisiert hatte.
12.06.2025
06:34 Uhr
Kalifornien brennt: Wenn linke Chaoten und rechte Überwachungsfanatiker gemeinsame Sache machen
In Kalifornien nutzen sowohl linke Gruppen als auch rechte Überwachungsbefürworter die aktuellen Proteste gegen Trumps Einwanderungspolitik für ihre jeweiligen Ziele aus. Während Randalierer die Straßen verwüsten, fordern Trump-nahe Stimmen den Einsatz des Überwachungskonzerns Palantir und biometrische Ausweise für alle Bürger.
12.06.2025
06:34 Uhr
Trumps Amerika: Wenn Soldaten statt Fans die WM-Stadien füllen
Trump schickt 2.000 Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles, ausgerechnet in die Stadt, die 2026 WM-Gastgeber sein wird. Während die FIFA mit 13 Milliarden Dollar Rekordeinnahmen rechnet, sinkt die Visa-Nachfrage aus Europa bereits stark.
12.06.2025
05:25 Uhr
Handelsstreit-Entspannung: China nimmt US-Propan-Importe wieder auf – Doch die Abhängigkeit bleibt gefährlich
China nimmt nach monatelangen Handelsspannungen wieder verstärkt US-Propan-Importe auf, was eine oberflächliche Entspannung im Handelskonflikt signalisiert. Die extreme Abhängigkeit globaler Lieferketten von geopolitischen Entwicklungen bleibt jedoch bestehen, da chinesische Kunststoffhersteller auf amerikanische Grundstoffe angewiesen sind.
12.06.2025
05:23 Uhr
Hamas-Terror gegen Helfer: Fünf Tote bei brutalem Angriff auf Hilfskonvoi im Gazastreifen
Hamas-Terroristen haben einen Hilfskonvoi der amerikanischen Stiftung GHF im Gazastreifen angegriffen und dabei fünf humanitäre Helfer getötet. Die Opfer waren Palästinenser, die Hilfsgüter an die notleidende Bevölkerung verteilen wollten.
12.06.2025
05:22 Uhr
Milliardärsstreit erschüttert Washington: Wenn Ego auf Macht trifft
Elon Musk und Donald Trump gerieten wegen eines Steuergesetzes öffentlich aneinander, wobei Trump mit der Überprüfung milliardenschwerer Regierungsverträge mit Musks Unternehmen drohte. Nach tagelangem Streit ruderte Musk zurück und entschuldigte sich auf X für seine Kritik am Präsidenten.
11.06.2025
20:22 Uhr
Nach Grazer Blutbad: Österreichs liberales Waffenrecht auf dem Prüfstand
Ein 21-jähriger Amokläufer tötete in Graz zehn Menschen und bringt Österreichs liberale Waffengesetze in die Kritik. Bundespräsident Van der Bellen stellt die Gesetze auf den Prüfstand, während Politiker von Verbot bis Reform verschiedene Verschärfungen fordern.
11.06.2025
18:54 Uhr
Nintendo Switch 2 sprengt alle Rekorde – während Deutschland seine Wirtschaft an die Wand fährt
Nintendo Switch 2 verkaufte sich mit 3,5 Millionen Einheiten in vier Tagen zur schnellsten jemals verkauften Nintendo-Hardware und übertraf damit die ursprüngliche Switch deutlich. Goldman Sachs-Analysten prognostizieren bis März 2026 einen Absatz von 15 Millionen Einheiten bei dem anhaltenden Tempo.
11.06.2025
18:53 Uhr
Pulverfass Nahost: USA bereiten Evakuierung ihrer Botschaften vor – droht ein neuer Krieg?
Die USA bereiten die Evakuierung nicht-essentieller Botschaftsmitarbeiter aus Bagdad, Kuwait und Bahrain vor, während sich die Spannungen mit dem Iran wegen der festgefahrenen Atomverhandlungen verschärfen. Die Finanzmärkte reagierten nervös mit steigenden Öl- und Goldpreisen auf die Eskalationsgefahr im Nahen Osten.
11.06.2025
18:46 Uhr
Demokratische Hochburgen versinken im Inflationssumpf – Der Süden atmet auf
In den USA zeigen sich deutliche regionale Unterschiede bei der Inflation: Während demokratisch geprägte Westküstenstaaten und New York City Raten von bis zu 3,8 Prozent verzeichnen, liegt die Teuerung in republikanischen Südstaaten bei nur 1,4 Prozent.
11.06.2025
18:11 Uhr
Ukraine am Abgrund: Wenn Staatspleite zur Geschäftsstrategie wird
Die Ukraine verweigert die Zahlung von 665 Millionen US-Dollar an amerikanische Investoren aus BIP-Warrants, obwohl das Land nach eigenen Angaben über elf Milliarden Dollar Reserven verfügt. Dies könnte ein Manöver sein, um Druck auf die neue US-Administration auszuüben oder sogar eine perfide Bereicherungsstrategie ukrainischer Funktionäre.
11.06.2025
18:07 Uhr
Trumps 55-Prozent-Zoll-Poker: Ein gefährliches Spiel mit Chinas Geduld
Trump droht China mit 55-prozentigen Zöllen und fordert im Gegenzug verstärkte Rohstofflieferungen, während Peking schweigt. Gleichzeitig verlangt er von Fed-Chef Powell eine Zinssenkung um ein Prozent, obwohl Experten vor steigender Inflation warnen.
11.06.2025
17:57 Uhr
Palantir: Der digitale Big Brother beherrscht die Finanzmärkte
Palantir-Aktien sind bei Kleinanlegern beliebt, doch das Datenanalyse-Unternehmen schafft durch seine Software eine systematische Benachteiligung privater Investoren gegenüber Großkonzernen. Die ursprünglich militärische Technologie wird zunehmend zur Wirtschaftsüberwachung eingesetzt und bereits von deutschen Polizeibehörden genutzt.
11.06.2025
17:55 Uhr
Goldpreis vor kritischer Marke: Droht jetzt der große Absturz?
Der Goldpreis zeigt nach wochenlanger Seitwärtsbewegung erste Schwächesignale und notierte bei 3.325 US-Dollar mit einem Rückgang von 0,9 Prozent zur Vorwoche. Kritisch wird es bei der Unterstützungszone zwischen 3.300 und 3.280 US-Dollar, deren Bruch weitere Verluste auslösen könnte.
11.06.2025
17:55 Uhr
US-Inflation zieht wieder an: Warnsignal für Sparer und Anleger
Die US-Inflation ist im Mai 2025 erstmals seit vier Monaten wieder auf 2,4 Prozent gestiegen, während die Kerninflation hartnäckig bei 2,8 Prozent verharrt. Besonders Lebensmittel verteuerten sich um 2,9 Prozent und Erdgas um 15,3 Prozent.
11.06.2025
17:54 Uhr
Chinas Akademiker-Armada vor dem Abgrund: Wenn Millionen Hochqualifizierte ins Nichts stürzen
China steht vor einer massiven Beschäftigungskrise mit Millionen arbeitslosen Hochschulabsolventen, die trotz bester Ausbildung keine Perspektiven finden. Die gut ausgebildete aber perspektivlose Jugend könnte zur größten Bedrohung für die Stabilität des chinesischen Systems werden.
11.06.2025
17:50 Uhr
Winterchaos in Südafrika: Wenn die Natur zeigt, wer wirklich das Sagen hat
Ein verheerender Wintereinbruch mit Schnee, Eis und Regenfällen hat in Südafrika mindestens 49 Todesopfer gefordert, darunter acht Schulkinder. Besonders betroffen sind die Provinzen Eastern Cape, Western Cape und KwaZulu-Natal mit Stromausfällen und zusammengebrochener Infrastruktur.
11.06.2025
16:55 Uhr
Milliardengrab Schiene: Rechnungshof zerpflückt Bahns Sanierungschaos
Der Bundesrechnungshof kritisiert das Konzept der Bahn-Generalsanierungen scharf und attestiert fehlende Tragfähigkeit sowie explodierende Kosten. Die Riedbahn-Sanierung diente als kostspieliges Versuchsprojekt ohne belastbare Erfolgskontrolle, dennoch plant die Bahn weitere Komplettsperrungen wie Berlin-Hamburg 2025/26.
11.06.2025
15:40 Uhr
US-Staatsanleihen vor dem Sturm: Wenn die Schuldenlawine auf schwache Nachfrage trifft
Die US-Staatsverschuldung hat 36,2 Billionen Dollar erreicht, während die Nachfrage nach US-Staatsanleihen von ausländischen Investoren deutlich abnimmt. Fast 90 Prozent der befragten Devisenstrategen erwarten einen Rückgang der Nachfrage nach Dollar-Anlagen, da die Absicherungskosten für europäische Anleger die Renditen auffressen.
11.06.2025
15:38 Uhr
Gold-ETFs verzeichnen erstmals seit fünf Monaten Abflüsse – Anleger nehmen Gewinne mit
Gold-ETFs verzeichneten im Mai erstmals seit fünf Monaten Abflüsse von 19 Tonnen im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar, da Anleger nach dem Goldpreis-Rekordhoch Gewinne mitnahmen. US-Fonds führten die Verkäufe an, während europäische ETFs robuster blieben.
11.06.2025
14:38 Uhr
Edelmetalle im Aufwind: Fed-Zinssenkungen rücken näher
Die US-Inflationsdaten von 2,4 Prozent im Jahresvergleich haben Gold und Silber beflügelt, da die Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkungen gestiegen ist. Silber durchbrach die 35-Dollar-Marke, während die Märkte eine baldige geldpolitische Kehrtwende der Federal Reserve erwarten.
11.06.2025
14:34 Uhr
Bulgariens Euro-Traum wird zum Albtraum: Proteste erschüttern das Land vor historischer Währungsumstellung
Bulgarien steht vor der geplanten Euro-Einführung 2026, doch in der Bevölkerung wächst der Widerstand durch Proteste in Sofia. Die Bulgaren befürchten drastische Preisanstiege bei niedrigen Löhnen und den Verlust der geldpolitischen Souveränität an die EZB.
11.06.2025
14:34 Uhr
Putins gefährliches Spiel: Russland bereitet sich auf die große Konfrontation mit dem Westen vor
Russland bereitet sich laut Geheimdienstinformationen auf eine direkte Konfrontation mit der NATO vor und will landgestützte Mittelstreckenraketen stationieren. Putin plant für 2025 die Produktion von 200 Iskander-Raketen, 1500 Panzern und 3000 gepanzerten Fahrzeugen mit Unterstützung von China, Nordkorea und Iran.
11.06.2025
14:29 Uhr
Bauzinsen trotzen EZB-Senkung: Warum Häuslebauer weiter tief in die Tasche greifen müssen
Trotz EZB-Leitzinssenkung auf 2,0 Prozent verharren die Bauzinsen bei etwa 3,5 Prozent, während Sparzinsen bereits gekürzt werden. Immobilienkäufer stehen vor der schwierigen Entscheidung zwischen 10 oder 15 Jahren Zinsbindung.
11.06.2025
14:27 Uhr
EZB schlägt Alarm: Billionen-Risiko durch Gold-Derivate bedroht Europas Finanzstabilität
Die EZB warnt vor einem Billionen-Euro-Risiko durch Gold-Derivate in der Eurozone, deren Volumen seit November um 58 Prozent auf eine Billion Euro explodiert ist. Fast die Hälfte dieser Papiere liegt in ausländischen Händen, was bei massenhafter Einlösung zu Lieferengpässen und Marktverwerfungen führen könnte.
11.06.2025
14:08 Uhr
Trumps Schatten über Deutschlands Goldschatz: Warum die Rückholung unserer Reserven überfällig ist
Angesichts von Trumps Unberechenbarkeit wachsen die Forderungen, Deutschlands 1.244 Tonnen Gold aus den USA zurückzuholen. Der CSU-Politiker Ferber und der Steuerzahlerbund warnen vor Risiken für die in New York gelagerten Reserven. Die Bundesbank zeigt sich jedoch weiterhin gelassen und hält am bisherigen Lagerstellenkonzept fest.
11.06.2025
14:04 Uhr
US-Inflation überrascht mit schwächerem Anstieg – Trumps Zollpolitik zeigt noch keine Wirkung
Die US-Inflation stieg im Mai nur um 2,4 Prozent statt der erwarteten 2,5 Prozent, während Trumps Zölle bisher keine spürbaren Preiseffekte zeigen. Die Fed hält trotz politischen Drucks an ihrer restriktiven Geldpolitik fest.
11.06.2025
14:00 Uhr
Chinas Rohstoff-Poker: Wenn die Wirtschaftsmacht ihre Karten neu mischt
China lockert Exportbeschränkungen für seltene Erden und erlaubt dem Produzenten JL MAG Rare-Earth wieder Lieferungen von Magneten in die USA, Europa und Südostasien. Die Volksrepublik kontrolliert 99 Prozent der weltweiten schweren seltenen Erden und nutzt diese Monopolstellung strategisch als Druckmittel.
11.06.2025
13:28 Uhr
Handelskrieg 2.0: Trump pokert mit China um Seltene Erden – und Deutschland schaut wieder nur zu
Trump und China einigen sich in London auf Lockerung der Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden, wobei die USA 55 Prozent Zölle erheben und China nur 10 Prozent. Deutschland ist bei den strategisch wichtigen Verhandlungen nicht vertreten.
11.06.2025
13:25 Uhr
Industrieflucht droht: Brandenburgs verzweifelter Griff nach CO2-Speicherung
Brandenburgs Wirtschaftsminister warnt vor Industrieflucht und fordert milliardenschwere CO2-Speichertechnologien, um Klimaziele zu erreichen. Ein Gutachten sieht 3,6 Milliarden Euro Kosten für ein 300 Kilometer langes CO2-Leitungsnetz vor.
11.06.2025
13:18 Uhr
Elon Musk und die dunklen Machenschaften der Tech-Elite: Wie Jeffrey Epstein die digitalen Herrscher in psychologischer Manipulation schulte
Ein Bericht behauptet, Elon Musk und andere Tech-Größen wie Jeff Bezos hätten 2008 an einem von Jeffrey Epstein finanzierten Kurs über Verhaltensmanipulation teilgenommen. Der Kurs soll Techniken zur psychologischen Beeinflussung von Massen vermittelt haben, die heute in sozialen Medien eingesetzt werden.
11.06.2025
13:05 Uhr
Amerikas Schuldenlawine: Der Countdown zum finanziellen Kollaps läuft
Die USA steuern laut Finanzexperten wie Ray Dalio auf eine schwere Schuldenkrise zu, während die Ratingagentur Moody's bereits die US-Bonität herabgestuft hat. Die explodierenden Staatsausgaben und geplante Steuersenkungen verschärfen die Situation zusätzlich, wodurch das Vertrauen in den Dollar als Weltreservewährung schwindet.
11.06.2025
13:05 Uhr
Inflationsdaten täuschen: Die wahre Teuerung kommt erst noch
Die US-Inflationsdaten zeigten mit 0,1 Prozent zum Vormonat einen schwächeren Anstieg als erwartet, doch Experten warnen vor einer trügerischen Ruhe. Unternehmen verkaufen derzeit aus vollen Lagern, die vor Zolleinführungen angelegt wurden, was die wahren Preissteigerungen verschleiert. Sobald diese Bestände aufgebraucht sind, droht eine deutliche Teuerungswelle durch die Weitergabe gestiegener Importkosten.
11.06.2025
13:04 Uhr
Trumps Iran-Poker: Wenn Diplomatie scheitert, droht der nächste Nahost-Konflikt
Trump äußerte sich skeptisch über die stockenden Atomverhandlungen mit dem Iran und drohte mit militärischen Optionen, falls keine diplomatische Lösung gefunden wird. Die Märkte reagierten nervös mit steigenden Öl- und Goldpreisen auf die verschärfte Rhetorik.
11.06.2025
11:31 Uhr
Der Kampf um die letzten Schätze: Wie die Weltmächte die Tiefsee plündern wollen
Die Weltmächte kämpfen um Rohstoffe wie Kobalt und Nickel in der Tiefsee, während Frankreich einen Stopp der Tiefseeminen fordert und die USA internationale Regulierungen unterlaufen. Deutschland bleibt in diesem Rohstoffwettlauf weitgehend passiv.
11.06.2025
11:30 Uhr
EZB-Warnung entlarvt: Warum die Zentralbank plötzlich vor Gold warnt
Die EZB warnt in einem aktuellen Bericht vor einem möglichen "Gold-Kollaps" aufgrund steigender Nachfrage nach physischen Lieferungen. Kritiker sehen darin jedoch ein Zeichen schwindenden Vertrauens in das Finanzsystem und bewerten die Warnung als Kaufsignal für Edelmetalle.
11.06.2025
11:30 Uhr
Solarboom auf deutschen Balkonen: Eine Million Kleinkraftwerke als Symptom politischen Versagens
Deutschland hat eine Million Balkonkraftwerke installiert, was die Politik als Erfolg der Energiewende feiert. Diese Mini-Solaranlagen mit nur 0,9 Gigawatt Gesamtleistung entstanden hauptsächlich als Reaktion auf explodierende Strompreise nach dem Ukraine-Krieg.
11.06.2025
11:27 Uhr
Gefährliches Spiel mit dem Feuer: Wie westliche Kriegstreiber die Welt an den Abgrund führen
Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Nuklearanlagen bringen die Welt laut Professor Jeffrey Sachs an den Rand eines Atomkriegs. Westliche Politiker wie Graham und Merz setzen auf militärische Eskalation statt Diplomatie. Die massive russische Vergeltung zeigt, dass sich beide Seiten auf einem gefährlichen Eskalationspfad befinden.
11.06.2025
11:21 Uhr
EU-Kommission plant Zugriff auf Bürgervermögen: Spargroschen für Überwachung und Aufrüstung
Die EU-Kommission plant laut einem Strategiepapier die Mobilisierung privater Ersparnisse für "strategische Ziele" wie Aufrüstung, digitale Infrastruktur und den Green Deal. Kritiker sehen darin einen systematischen Zugriff auf Bürgervermögen zur Finanzierung von Überwachung und ideologischen Projekten.
11.06.2025
11:14 Uhr
Musk rudert zurück: Tech-Milliardär knickt vor Trump ein
Elon Musk rudert nach verbalen Attacken gegen Donald Trump zurück und entschuldigt sich für seine Posts der vergangenen Woche. Trump hatte zuvor mit der Kürzung staatlicher Aufträge für Musks Unternehmen Tesla und SpaceX gedroht. Der Tech-Milliardär löschte kritische Beiträge und sucht nun versöhnliche Töne.
11.06.2025
11:14 Uhr
Deutschlands Fachkräfte-Exodus: Wenn die Leistungsträger das sinkende Schiff verlassen
Ein Viertel aller Zugewanderten in Deutschland denkt laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung über eine Auswanderung nach. Besonders betroffen sind gut ausgebildete Fachkräfte aus IT, Finanzwesen und Gesundheitswesen, die Bürokratie, hohe Steuern und politische Unzufriedenheit als Hauptgründe nennen.
11.06.2025
11:13 Uhr
Ukraine-Krieg eskaliert: Selenskyj fordert radikale Ölpreis-Halbierung gegen Russland
Selenskyj fordert nach neuen russischen Drohnenangriffen auf Charkiw mit drei Toten und über 60 Verletzten eine Halbierung der Ölpreisobergrenze für Russland von 60 auf 30 Dollar pro Barrel. Die EU-Kommission schlägt hingegen nur eine Senkung auf 45 Dollar vor.
11.06.2025
11:01 Uhr
Cyberangriff legt Amerikas Lebensmittelversorgung lahm: Wenn die digitale Achillesferse getroffen wird
Ein Cyberangriff auf den Großhändler United Natural Foods (UNFI) hat die Lebensmittelversorgung in den USA schwer getroffen und zu leeren Regalen bei Whole Foods geführt. Das Unternehmen musste alle Geschäftssysteme herunterfahren, wodurch Bestellungen und Lieferungen zum Erliegen kamen.
11.06.2025
09:37 Uhr
USA plant drakonische 500-Prozent-Strafzölle: Der nächste Akt im Sanktionskrieg gegen Russland
Die USA planen drakonische 500-Prozent-Strafzölle auf russische Energieimporte durch den "Sanctioning Russia Act of 2025", initiiert von den Senatoren Graham und Blumenthal. Die EU unterstützt diese Maßnahmen und will bis 2027 alle russischen Energieimporte stoppen, obwohl Länder wie Ungarn und die Slowakei dagegen sind.
11.06.2025
09:37 Uhr
Tesla-Robotaxi: Musks nächster Bluff oder die Revolution der Mobilität?
Tesla-Chef Elon Musk kündigt den Start seines Robotaxi-Netzwerks für den 22. Juni an, zunächst mit zehn bis zwanzig Fahrzeugen in Austin, Texas. Die Tesla-Aktie reagierte positiv auf die Ankündigung und stieg nach monatelangen Verlusten wieder auf 326 Dollar.
11.06.2025
09:34 Uhr
EU-Sanktionswahn: Das 18. Paket gegen Russland – Ein Schuss ins eigene Knie?
Die EU hat das 18. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen, das unter anderem eine Senkung der Preisobergrenze für russisches Öl von 60 auf 45 Dollar pro Barrel vorsieht. Während die EU-Kommission von der Wirksamkeit der Maßnahmen spricht, wächst Russlands Wirtschaft weiter, während Europa mit steigenden Energiepreisen kämpft.
11.06.2025
09:34 Uhr
Putins Kartoffel-Desaster: Wenn die Grundversorgung zum Luxusgut wird
In Russland haben sich die Kartoffelpreise binnen eines Jahres verdreifacht und kosten nun 120 Rubel pro Kilogramm, was bei einem Durchschnittseinkommen von 600 Euro monatlich viele Familien stark belastet. Putin räumte ein, dass nicht genug Kartoffeln vorhanden sind, und das Land muss nun bei Ägypten und Belarus um Lieferungen bitten.
11.06.2025
09:34 Uhr
Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre ausverkaufen
Tech-Konzerne sammeln über bis zu 240 Partner-Unternehmen persönliche Daten von Nutzern, darunter Standortdaten, IP-Adressen und Surfverhalten. Cookie-Banner täuschen Wahlfreiheit vor, während viele Webseiten ohne Datenzustimmung nur eingeschränkt funktionieren.
11.06.2025
09:21 Uhr
Gold verdrängt den Euro als globale Reservewährung – Ein historischer Wendepunkt
Gold hat laut Europäischer Zentralbank den Euro als globale Reservewährung überholt, was einen historischen Wendepunkt im internationalen Währungsgefüge markiert. Inflationsängste, geopolitische Spannungen und Vertrauensverlust in die europäische Geldpolitik treiben Zentralbanken dazu, ihre Reserven zugunsten des Edelmetalls umzuschichten.