Kettner Edelmetalle

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

13.06.2025
05:59 Uhr

Ölpreis explodiert: Israels Angriff auf Iran lässt Märkte erzittern

Nach israelischen Luftschlägen auf iranische Atomanlagen stieg der Ölpreis um über 9 Prozent auf den höchsten Stand seit fünf Monaten. Iran kündigte harte Vergeltung an, während die Märkte wegen möglicher Störungen der Ölversorgung durch die Straße von Hormus panisch reagierten.
13.06.2025
04:19 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Israel führt massiven Präventivschlag gegen iranisches Atomprogramm

Israel führt massiven Präventivschlag gegen iranisches Atomprogramm durch und tötet dabei hochrangige Militärs und Atomwissenschaftler. Iran kündigt harte Vergeltung an, während sich die USA von der Operation distanzieren.
12.06.2025
21:56 Uhr

Putin prahlt mit Russlands Atomwaffen-Arsenal: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Putin betonte bei einem Treffen mit Regierungsvertretern, dass Russland über die modernsten Atomwaffen verfüge und 95 Prozent der strategischen Nuklearstreitkräfte hochmodern seien. Er warf dem Westen vor, Russland zum Einsatz von Atomwaffen provozieren zu wollen.
12.06.2025
21:56 Uhr

Nahost-Pulverfass: Israels Luftabwehr könnte iranischem Vergeltungsschlag nicht standhalten

Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran erreichen einen neuen Höhepunkt, wobei US-Regierungsvertreter warnen, dass Israels Luftabwehr einem iranischen Vergeltungsschlag nicht standhalten könnte. Gleichzeitig präsentiert der Iran eine neue ballistische Rakete mit 1.800 Kilogramm schwerem Sprengkopf und die USA ziehen Botschaftspersonal aus der Region ab.
12.06.2025
21:29 Uhr

Rente mit 70? Wirtschaftsministerin fordert radikale Anhebung des Renteneintrittsalters

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert eine schnelle und deutliche Anhebung des Renteneintrittsalters und bezeichnet Frührente als Problem. Laut OECD-Bericht könnten die öffentlichen Ausgaben für Renten bis 2045 auf 25 Prozent steigen.
12.06.2025
20:31 Uhr

Militäreinsatz in Los Angeles: Wenn der Staat seine Bürger wie Feinde behandelt

In Los Angeles patrouillieren 700 Marines und 4.000 Nationalgardisten durch die Straßen, wobei die Truppen Demonstranten "temporär festhalten" dürfen bis die Polizei eintrifft. Der Einsatz erfolgt landesweit von Philadelphia bis Seattle, während Kritiker eine Verletzung des Posse Comitatus Act befürchten.
12.06.2025
20:29 Uhr

Trump-Regierung startet umstrittene Website für millionenschwere "Gold Card"-Visa

Die Trump-Administration hat eine Website für "Gold Card"-Visa gestartet, die gegen eine Zahlung von fünf Millionen Dollar direkten Zugang zur US-Staatsbürgerschaft verspricht. Rechtsexperten warnen jedoch vor erheblichen juristischen Problemen, da das Programm keine Grundlage im US-Einwanderungsgesetz hat.
12.06.2025
20:28 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: JPMorgan warnt vor 130-Dollar-Marke im Krisenfall

JPMorgan warnt vor einem möglichen Anstieg des Ölpreises auf 130 Dollar pro Barrel aufgrund der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten. Die USA bereiten die Evakuierung ihrer Botschaft im Irak vor und ziehen Personal aus Bahrain und Kuwait ab, während die Atomverhandlungen mit dem Iran vor dem Scheitern stehen.
12.06.2025
15:27 Uhr

Goldpreis-Explosion: Warum Zentralbanken dem Euro den Rücken kehren

Zentralbanken weltweit stocken ihre Goldbestände massiv auf und bauen Euro-Reserven ab, wodurch Gold den Euro als zweitwichtigste Reservewährung nach dem US-Dollar verdrängt. Geopolitische Spannungen und schwindendes Vertrauen in Papierwährungen treiben diese Entwicklung voran.
12.06.2025
15:26 Uhr

Trumps Zoll-Hammer: Amerika gegen den Rest der Welt

Wilbur Ross, ehemaliger Handelsminister unter Trump, warnt vor aggressiven Zollplänen seines Ex-Chefs gegen Europa und Deutschland. Trump plane einen kalkulierten Wirtschaftskrieg mit Zöllen als Waffe, um amerikanische Dominanz durchzusetzen.
12.06.2025
15:03 Uhr

Ölpreise im Rückwärtsgang: Wenn die Angst vor dem Iran-Konflikt nachlässt

Die Ölpreise fielen am Donnerstag deutlich zurück, nachdem sie am Vortag um vier Dollar gestiegen waren aufgrund von Befürchtungen über eine militärische Eskalation zwischen Israel und dem Iran. Brent-Öl verbilligte sich um 97 Cent auf 68,80 Dollar, während WTI-Öl einen Dollar auf 67,15 Dollar verlor, da Gespräche zwischen Iran und USA über das Atomprogramm Hoffnung auf Entspannung wecken.
12.06.2025
14:57 Uhr

Dax im freien Fall: Wenn politische Inkompetenz auf Anlegerpanik trifft

Der Dax fiel am Donnerstag um über ein Prozent auf 23.680 Punkte und markierte damit den tiefsten Stand im Juni. Auslöser sind Zweifel an der angekündigten US-China-Handelsvereinbarung und Sorgen vor einer militärischen Eskalation im Nahen Osten. Besonders die Luftfahrt- und Reisebranche wurde hart getroffen.
12.06.2025
14:57 Uhr

Fed-Zinswende: Märkte spekulieren auf September-Senkung – doch die Trump-Rechnung kommt noch

Die Finanzmärkte spekulieren nach niedrigeren US-Inflationsdaten auf zwei Zinssenkungen der Fed noch 2024, eine im September und eine im Oktober. Experten warnen jedoch vor voreiligen Schritten, da die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik erst später sichtbar werden könnten.
12.06.2025
14:54 Uhr

Indexmieten-Welle erfasst deutsche Großstädte: Wenn die Inflation zur Mietfalle wird

Indexmietverträge breiten sich in deutschen Großstädten rasant aus und betreffen bereits 18,8 Prozent aller Neubauten in den sieben größten Städten. Bei diesen Verträgen steigt die Miete automatisch mit der Inflation, wodurch Mieter doppelt belastet werden. Justizministerin Hubig verspricht nun besseren Mieterschutz bei Indexmieten.
12.06.2025
14:54 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Trumps Zollpolitik treibt Märkte in die Knie

Trumps Zollpolitik und eskalierende Handelsstreitigkeiten treiben die Finanzmärkte in den Keller, der DAX verlor über ein Prozent. US-Drohungen mit 50-Prozent-Zöllen und Chinas Vergeltungsmaßnahmen bei seltenen Erden verschärfen die Lage weiter.
12.06.2025
14:51 Uhr

Gold bleibt trotz schwacher US-Inflationsdaten in der Warteschleife

Gold verharrt trotz schwacher US-Inflationsdaten und schwächelndem Dollar in einer Seitwärtsbewegung, was auf eine Entkopplung von traditionellen Marktkorrelationen hindeutet. Analysten sehen die psychologisch wichtige Marke von 3.500 US-Dollar als nächstes Ziel, während ein Rücksetzer auf 3.300 US-Dollar als Kaufgelegenheit gilt.
12.06.2025
14:48 Uhr

Kalifornien im Ausnahmezustand: Trumps Remigrationspolitik entfacht Flächenbrand der Gewalt

Trumps rigorose Abschiebungspolitik führt in Kalifornien zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Polizeikräften und migrantischen Widerstandsgruppen. Gleichzeitig planen Tech-Milliardäre wie Musk offenbar Trumps Sturz zugunsten von Vizepräsident Vance.
12.06.2025
14:40 Uhr

EZB in Panik: Goldmarkt könnte Billionen-Euro-Kartenhaus zum Einsturz bringen

Die EZB warnt in ihrem Financial Stability Review vor einem Billionen-Euro-Risiko am Goldmarkt, da der Wert der Goldderivate in der Eurozone etwa eine Billion Euro beträgt. Ein möglicher Short-Squeeze könnte entstehen, wenn mehr Papiergold verkauft wurde als physisches Gold vorhanden ist und Anleger auf physische Lieferung bestehen.
12.06.2025
13:40 Uhr

Böhmermanns Abstieg: ZDF-Satiriker versinkt in Beschwerde-Flut

Jan Böhmermann kämpft mit einem beispiellosen Ansturm von Zuschauerbeschwerden - das ZDF verzeichnete 17.000 Beschwerden in wenigen Monaten, eine Verzehnfachung gegenüber 2023. Gleichzeitig verlor seine Sendung seit 2020 satte 17 Prozent ihrer Zuschauer.
12.06.2025
13:39 Uhr

Griechenlands Energiewende-Desaster: Wenn die Sonne zu viel scheint

Griechenland muss trotz 10 Gigawatt Solarkapazität regelmäßig tausende Anlagen abschalten, da das Stromnetz mit der Stromflut überfordert ist. Die Betreiber erhalten trotz Stillstand Zahlungen, was zu explodierenden Kosten für Steuerzahler führt.
12.06.2025
12:00 Uhr

Trump verkündet Handelsdurchbruch mit China – doch der Preis könnte hoch sein

Trump verkündet einen Handelsdeal mit China, bei dem die USA Seltene Erden gegen Studienplätze für chinesische Studenten tauschen sollen. Das Zollverhältnis liegt bei 55 Prozent für die USA und 10 Prozent für China, was die amerikanische Abhängigkeit von chinesischen Rohstofflieferungen verstärkt.
12.06.2025
11:57 Uhr

BND-Chef offenbart ungewollte Wahrheit: Russlands Einigkeit entlarvt westliche Propaganda

BND-Chef Bruno Kahl räumte in einem Podcast ein, dass das gesamte russische Volk hinter Präsident Putin stehe, was das Scheitern der westlichen Strategie offenbart. Während Deutschland an seiner NATO-Expansionspolitik festhält, kämpft Russland mit Freiwilligen statt Zwangsrekrutierten, was die tatsächliche Volksstimmung widerspiegelt.
12.06.2025
11:51 Uhr

Digitaler Dollar als Waffe im Handelskrieg: Europa in der Defensive

Circle Internet Group erreicht eine Bewertung von 23,6 Milliarden Dollar und zeigt die wachsende Dominanz amerikanischer Stablecoins im 250-Milliarden-Dollar-Markt. Während Europa noch über Regulierungen debattiert, schaffen die USA mit digitalen Dollar-Kopien Fakten und könnten diese als Waffe im Handelskrieg einsetzen.
12.06.2025
11:05 Uhr

Gold-Höhenflug oder Gipfelsturm? Warum die Mainstream-Ökonomen wieder einmal daneben liegen

Mainstream-Ökonomen sehen Gold am Zenit erreicht, doch die Argumentation basiert auf geschönten Inflationsstatistiken. Seit 1980 explodierte die US-Geldbasis um 3.533 Prozent und die Staatsverschuldung um 4.160 Prozent. Der wahre inflationsbereinigte Goldpreis könnte bei 13.000 Dollar liegen.
12.06.2025
11:01 Uhr

Argentiniens Flucht aus dem Dollar: Wenn selbst die Küchenrohre nicht mehr sicher sind

Argentinische Anleger tauschen massenhaft US-Dollar gegen Gold ein, da das Vertrauen in Papierwährungen schwindet und die Regierung unter Präsident Milei den Goldkauf erleichtert hat. Banken melden vervierfachte Goldimporte und eine Verdopplung der Nachfrage, während frühere Dollar-Schließfächer nun mit Edelmetall gefüllt werden.
12.06.2025
11:00 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Freiheit verkaufen

Yahoo und seine Marken wie AOL sammeln umfassend Nutzerdaten und teilen diese mit 240 Partnern für Werbezwecke. Dabei werden Standortdaten, IP-Adressen und Browsing-Verhalten erfasst und monetarisiert.
12.06.2025
10:54 Uhr

Ifo-Institut träumt vom Aufschwung – Doch die Realität sieht anders aus

Das Ifo-Institut korrigierte seine Konjunkturprognose für Deutschland nach oben und erwartet für 2025 ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent und für 2026 von 1,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote soll jedoch auf 6,3 Prozent steigen.
12.06.2025
10:45 Uhr

Nahost-Pulverfass: Ölpreis explodiert nach iranischen Drohungen – Israel plant Militärschlag

Die Spannungen im Nahen Osten eskalieren nach iranischen Drohungen gegen US-Stützpunkte, woraufhin der Ölpreis um über 5 Prozent auf fast 68 Dollar stieg. Israel plant laut CBS News eine Militäroperation gegen den Iran, während die USA Botschaftspersonal aus der Region evakuieren.
12.06.2025
10:42 Uhr

Bundesrat winkt Rentenerhöhung durch: Was die 3,74 Prozent wirklich bedeuten

Der Bundesrat stimmt über eine Rentenerhöhung von 3,74 Prozent ab, die zum 1. Juli in Kraft treten soll. Durch den gleichzeitigen Anstieg des Pflegebeitrags kommt im Juli jedoch nur eine Erhöhung von 2,34 Prozent bei den Rentnern an.
12.06.2025
10:26 Uhr

Kaliforniens Chaos: Wenn linke Ideologie auf Realität trifft

In Los Angeles führten Proteste gegen Razzien der Einwanderungsbehörde ICE zu über 200 Festnahmen und dem Einsatz von 4.000 Nationalgardisten sowie 700 Marineinfanteristen. Bürgermeisterin Karen Bass verhängte eine Ausgangssperre und fordert ein Ende der Kontrollen gegen illegale Einwanderer.
12.06.2025
10:25 Uhr

Silber im Rausch: Massive Kapitalströme treiben Edelmetallmarkt an

Der Silberpreis stieg im Juni um zehn Prozent, während massive Kapitalzuflüsse von 770 Millionen US-Dollar in den größten Silber-ETF flossen. Gold legte seit Jahresanfang um 27 Prozent zu, Silber um 24 Prozent, was als Flucht in sichere Anlagen interpretiert wird.
12.06.2025
09:33 Uhr

Wall-Street-Legende warnt vor US-Schuldenkollaps – Gold als Rettungsanker

Wall-Street-Legende Jeffrey Gundlach warnt vor einem US-Schuldenkollaps, da die Zinslast auf über eine Billion Dollar explodiert ist und selbst Moody's den USA die Top-Bonität entzogen hat. Er empfiehlt Gold als sicheren Hafen und prognostiziert einen Anstieg des Goldpreises von 2.700 auf bis zu 4.000 Dollar pro Unze.
12.06.2025
09:33 Uhr

Trump droht mit Zollkeule: Neue Handelskriege in zwei Wochen?

Trump droht erneut mit neuen Zöllen und will innerhalb von ein bis zwei Wochen Briefe an Handelspartner verschicken, um einseitig neue Zolltarife festzulegen. Am 9. Juli läuft eine wichtige Frist ab, nach der höhere Zölle für Dutzende Länder wieder eingeführt werden könnten. Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die Ankündigung, während Verhandlungen mit der EU als besonders schwierig gelten.
12.06.2025
09:32 Uhr

Pulverfass Persischer Golf: Wenn Diplomatie versagt, rücken die Panzer näher

Die USA ziehen diplomatisches Personal aus der Golfregion ab, während Iran direkte Angriffe auf amerikanische Militärstützpunkte androht. Die Atomverhandlungen mit Teheran stehen vor dem Kollaps und die Eskalation am Persischen Golf droht außer Kontrolle zu geraten.
12.06.2025
08:44 Uhr

Deutschland rüstet auf: Eine Million Schutzräume als Antwort auf wachsende Bedrohungen

Deutschland plant den Bau von einer Million Schutzräumen, nachdem das Land derzeit nur 579 öffentliche Schutzräume für 480.000 Menschen besitzt. Tunnel, U-Bahnhöfe und Tiefgaragen sollen zu Schutzräumen ausgebaut werden, wobei die Finanzierung zwischen Bund und Kommunen umstritten ist.
12.06.2025
07:55 Uhr

KI-Revolution frisst IT-Jobs: Der schleichende Tod des Programmiererberufs

KI-Systeme ersetzen zunehmend ganze Entwicklerteams, wodurch trotz Rekordgewinnen der Tech-Konzerne die Beschäftigung in der IT-Branche dramatisch einbricht. Tausende hochqualifizierte Programmierer stehen vor dem Aus, da KI-Tools komplexe Codes in Sekundenschnelle generieren können.
12.06.2025
07:47 Uhr

Pulverfass Nahost: USA evakuieren Botschaftspersonal aus dem Irak – droht der große Knall?

Die USA evakuieren teilweise ihr Botschaftspersonal aus dem Irak und ziehen Familienangehörige von Militärstützpunkten in der Region ab, da sie eine massive Eskalation im Nahen Osten befürchten. Hintergrund sind mögliche israelische Angriffe auf den Iran und die angespannte Lage um das iranische Atomprogramm.
12.06.2025
07:34 Uhr

Trumps digitaler Überwachungsstaat: Wie Palantir zur Datenkrake der neuen Administration wird

Trump hat per Dekret ein Datenprojekt gestartet, das Palantir zur zentralen Sammelstelle für Behördendaten macht und einen digitalen Überwachungsstaat schaffen könnte. Das Unternehmen von Peter Thiel verknüpft bereits Daten von Heimatschutz, Gesundheitsbehörde und ICE für Migrantenverfolgung.
12.06.2025
07:30 Uhr

Bulgariens Euro-Zwang: Wie Brüssel die Demokratie mit Füßen tritt und Europa in Gefahr bringt

Trotz Ablehnung von 71 Prozent der Bulgaren treibt die EU-Kommission Bulgariens Euro-Beitritt ab 2026 voran. Das Land steht auf der FATF-Grauliste für Geldwäsche, ist EU-weit am korruptesten und gilt als Zentrum für Euro-Falschgeld-Produktion.
12.06.2025
07:29 Uhr

Europas Börsen im Abwärtssog: Nahost-Evakuierungen und Trumps Handelspolitik belasten die Märkte

Europas Börsen starten schwach mit dem Eurostoxx 50 Future bei minus 0,7 Prozent, belastet durch US-Evakuierungen im Nahen Osten und Israels Bereitschaft für Iran-Operation. Trump verschärft den Handelsdruck mit Ultimatum-Briefen an Partner, während China bereits Seltene Erden-Exporte an US-Autobauer limitiert.
12.06.2025
07:29 Uhr

Goldpreis explodiert: Trump-Zölle und Iran-Krise treiben Edelmetall auf Rekordjagd

Der Goldpreis ist um 50 Dollar auf 3.373 Dollar gestiegen, angetrieben von Trumps angekündigten Zöllen und eskalierenden Spannungen im Nahen Osten. Die USA ziehen Botschaftspersonal aus Bagdad ab, während der Iran mit Angriffen droht.
12.06.2025
07:26 Uhr

Die gescheiterte Atom-Revolution: Wie grüne Ideologie Deutschland in die Energiekrise stürzte

Deutschland hat seine Kernkraftwerke abgeschaltet und setzt stattdessen auf Wind- und Solarenergie, was zu explodierenden Strompreisen und Versorgungsunsicherheit führt. Während andere Länder weiter auf Atomkraft setzen, importiert Deutschland nun Atomstrom aus Frankreich und nutzt wieder mehr Kohle als Backup für volatile erneuerbare Energien.
12.06.2025
07:24 Uhr

Handelsabkommen mit China entpuppt sich als Luftnummer – Wall Street zeigt sich unbeeindruckt

Das angekündigte Handelsabkommen zwischen den USA und China erwies sich als vage Vereinbarung ohne konkrete Substanz, worauf die Wall Street mit Stagnation und leichten Verlusten reagierte. Besonders kritisch bewerten Anleger Chinas Vorbehalt, Exportlockerungen für Seltene Erden jederzeit wieder zu verschärfen.
12.06.2025
07:04 Uhr

Gold und Silber im Höhenflug: Schwache US-Inflation und geopolitische Spannungen treiben Edelmetalle auf neue Rekordkurse

Gold erreichte ein Einwochenhoch von 3.377 US-Dollar und Silber notierte bei 36,42 US-Dollar, angetrieben durch schwächere US-Inflationsdaten von 2,4 Prozent. Geopolitische Spannungen im Nahen Osten und der Ukraine sowie Trumps Zolldrohungen verstärken die Flucht in sichere Edelmetalle.
12.06.2025
07:00 Uhr

Goldpreis steuert auf 3.400 Dollar zu – Geopolitische Spannungen und schwächelnde US-Wirtschaft befeuern Edelmetall-Rally

Der Goldpreis steigt auf 3.393,80 Dollar und nähert sich der 3.400-Dollar-Marke, angetrieben von geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und Trumps angekündigter Handelspolitik. Zusätzlich befeuern niedrigere US-Inflationsdaten und Erwartungen auf Fed-Zinssenkungen die Edelmetall-Rally.
12.06.2025
06:59 Uhr

Euro-Höhenflug offenbart Dollar-Schwäche: Währungskrise als Spiegelbild verfehlter US-Politik

Der Euro erreicht ein Dreieinhalbjahreshoch von 1,1530 Dollar, während der Dollar gegenüber mehreren Währungen deutlich schwächelt und der Dollar-Index den niedrigsten Stand seit über sechs Wochen markiert. Experten führen die Dollar-Schwäche auf die US-Zollpolitik zurück.
12.06.2025
06:57 Uhr

Bierpreisschock: Deutsche Brauriesen drehen kräftig an der Preisschraube

Die deutschen Brauereien Krombacher und Veltins erhöhen ab Oktober ihre Bierpreise sowohl für Flaschen- als auch Fassbier um etwa einen Euro pro Kasten. Die Preiserhöhungen betreffen Verbraucher im Handel und die bereits belastete Gastronomie gleichermaßen.
12.06.2025
06:50 Uhr

Hongkongs Pensionsfonds bereiten Flucht aus US-Staatsanleihen vor – droht der nächste Schuldenschock?

Hongkongs Pensionsfonds bereiten den Verkauf ihrer US-Staatsanleihen vor, da die USA kurz vor dem Verlust ihres letzten AAA-Ratings stehen. Bei einem Wegfall der Spitzenbonität müssten die Fonds aufgrund strenger Regularien ihre Bestände von 145 Milliarden Euro binnen drei Monaten abstoßen.
12.06.2025
06:49 Uhr

Goldhandel unter staatlicher Beobachtung: Wie der Fiskus Ihre Edelmetall-Geschäfte kontrolliert

Seit Januar 2020 müssen sich Goldkäufer bereits ab 2.000 Euro ausweisen, Händler dokumentieren alle Käuferdaten und melden verdächtige Transaktionen an die Behörden. Beim Goldverkauf ab 10.000 Euro wird ebenfalls die Identität erfasst, während Gewinne aus Verkäufen innerhalb eines Jahres versteuert werden müssen.
12.06.2025
06:47 Uhr

Kupfer-Rallye ante portas: Industriemetall testet kritische Marken während Edelmetalle weiter glänzen

Der Kupferpreis testet die kritische Marke von 4,8 US-Dollar je Pfund, während ein strukturelles Angebotsdefizit durch die Energiewende droht. Edelmetalle zeigen sich stark mit Gold auf dem Weg zur 4.000-Dollar-Marke und Platin vor einem möglichen Sprung über 1.300 US-Dollar.