Kettner Edelmetalle

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

04.06.2025
13:37 Uhr

US-Arbeitsmarkt bricht ein: Bidens Wirtschaftswunder entpuppt sich als Luftnummer

Der US-Arbeitsmarkt zeigt deutliche Schwäche mit nur 37.000 neuen Stellen im Mai statt erwarteter 111.000 laut ADP-Bericht. Das produzierende Gewerbe verlor sogar 2.000 Arbeitsplätze, was die Reindustrialisierungspläne in Frage stellt.
04.06.2025
13:37 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Trump erhöht Metallzölle auf 50 Prozent – EU droht mit massiver Vergeltung

Trump verdoppelt Metallzölle auf 50 Prozent und setzt der EU eine Frist bis 9. Juli für Verhandlungsvorschläge. Die EU bereitet massive Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von bis zu 95 Milliarden Euro vor, darunter Boeing-Flugzeuge und Bourbon-Whiskey.
04.06.2025
11:28 Uhr

Deutschland verliert Millionäre – während der Rest der Welt reicher wird

Deutschland verliert als eines der wenigen Länder weltweit Dollar-Millionäre - die Zahl sank von 1,646 auf 1,605 Millionen. Während global die Zahl der Vermögenden um 2,6 Prozent auf 23,4 Millionen stieg, schrumpft hierzulande der Wohlstand.
04.06.2025
11:25 Uhr

NATO-Wahnsinn: Militärblock plant 30 Prozent mehr Aufrüstung – Deutschland soll bluten

Die NATO-Verteidigungsminister planen eine Erhöhung der militärischen Kapazitäten um 30 Prozent, wobei die Mitgliedsstaaten künftig bis zu 5 Prozent ihres BIP für Rüstung ausgeben sollen. Deutschland soll seine Bundeswehr von 182.000 auf 250.000 Soldaten aufstocken.
04.06.2025
11:20 Uhr

E-Auto-Förderung: Der staatlich finanzierte Irrweg in die Sackgasse

Die deutsche E-Auto-Förderung basiert laut Kritik hauptsächlich auf staatlichen Subventionen wie dem Dienstwagenprivileg, wodurch E-Autos künstlich bevorzugt werden. Trotz massiver Förderung erreichen Elektrofahrzeuge weniger als 20 Prozent Marktanteil, während China von der europäischen E-Auto-Politik profitiert.
04.06.2025
10:26 Uhr

Trumps Sparwahn könnte Amerikas Atomkraft-Träume pulverisieren

Trumps Sparmaßnahmen könnten die amerikanische Atomkraft-Renaissance gefährden, da das neue Haushaltsgesetz wichtige Förderungen für Small Modular Reactors bereits 2028 streichen will. Die Atomkraft-Industrie warnt vor den Folgen für die Energiesicherheit, während Tech-Konzerne auf sauberen Atomstrom für ihre Rechenzentren warten.
04.06.2025
10:25 Uhr

Moskaus Maximalforderungen: Warum Putins Friedensgespräche nur eine Farce sind

Dmitri Medwedew macht nach den gescheiterten Verhandlungen in Istanbul klar, dass Russland auf vollständige Unterwerfung der Ukraine setzt und von "schnellem Sieg und Zerstörung des neonazistischen Regimes" spricht. Die russischen Maximalforderungen umfassen territoriale Anerkennung, Armeeverkleinerung und NATO-Verzicht der Ukraine.
04.06.2025
10:25 Uhr

US-Schuldendesaster: Wenn selbst Griechenland bessere Konditionen bekommt

Die USA erlebten bei einer Staatsanleihen-Auktion ein Debakel und mussten fast fünf Prozent Zinsen bieten, während Griechenland nur 3,3 Prozent zahlt. Ratingagenturen stuften die USA wegen der 31 Billionen Dollar Staatsschulden herab, während Kapital nach Europa abfließt.
04.06.2025
10:17 Uhr

Sudan vor dem Abgrund: Deutschlands Versagen in der größten humanitären Katastrophe unserer Zeit

Im Sudan herrscht eine humanitäre Katastrophe mit 150.000 Toten und 25 Millionen Hungernden, während Deutschland nur 125 Millionen Euro der benötigten vier Milliarden Euro zusagt. Russland und die VAE nutzen das Machtvakuum für eigene Interessen, während westliche Untätigkeit den Kollaps des strategisch wichtigen Landes beschleunigt.
04.06.2025
09:42 Uhr

China plant strategische Neuausrichtung des globalen Goldmarktes

China öffnet seine Goldmärkte für ausländische Teilnehmer und setzt dabei auf physische Lieferung statt Papiergold. Gleichzeitig baut das Land seine Goldreserven auf geschätzte 25.000 Tonnen aus, während die USA 9 Billionen Dollar refinanzieren müssen.
04.06.2025
09:35 Uhr

Gold glänzt wieder: Geopolitische Krisen treiben Edelmetall nach oben – Ölmarkt unter Druck

Gold steigt aufgrund geopolitischer Krisen und düsterer Wirtschaftsprognosen der OECD, die vor Handelskonflikten und schwachen US-Industriedaten warnt. Der Ölmarkt gerät hingegen unter Druck durch Überangebots-Ängste trotz sinkender US-Rohölbestände.
04.06.2025
08:17 Uhr

Goldpreis durchbricht Abwärtstrend – Steht die nächste Rekordjagd bevor?

Der Goldpreis durchbrach am Montag seinen wochenlangen Abwärtstrend und notierte bei 3.356 US-Dollar pro Unze, was einem Plus von 1,2 Prozent entspricht. Die entscheidende Hürde liegt nun bei 3.400 Dollar - ein Durchbruch könnte eine neue Rekordrally einleiten.
04.06.2025
07:43 Uhr

Düstere Prophezeiung: Europa steuert auf den Abgrund zu – Krieg als letzter Ausweg der gescheiterten Eliten

Wirtschaftsprognostiker Martin Armstrong warnt vor einem bevorstehenden Krieg in Europa und sieht die Ursache in der desaströsen wirtschaftlichen Lage, besonders Deutschlands dramatischem Rückgang von drei Prozent. Europäische Eliten würden Putin als Sündenbock nutzen, um von eigenem Versagen abzulenken und Russlands 75 Billionen Dollar schwere Bodenschätze zu erobern.
04.06.2025
07:41 Uhr

Digitale Diktatur: Nordkoreas Smartphone-Zensur als Warnung für den Westen

Nordkoreanische Smartphones zensieren automatisch unerwünschte Begriffe, ersetzen sie durch Regime-konforme Formulierungen und fertigen alle fünf Minuten heimlich Screenshots zur staatlichen Überwachung an. Jugend-Einsatzkommandos patrouillieren zusätzlich durch die Straßen, um Menschen aufzuspüren, die südkoreanischen Slang verwenden.
04.06.2025
07:40 Uhr

Trump zieht die Daumenschrauben an: Europa vor dem Handelskrieg?

Trump hat die US-Importzölle auf Stahl und Aluminium von 25 auf 50 Prozent verdoppelt, was die deutsche Industrie hart treffen könnte. Großbritannien bleibt bei 25 Prozent verschont, während die EU mit Gegenzöllen auf Konsumgüter droht.
04.06.2025
07:39 Uhr

Köln im Ausnahmezustand: Wenn 80 Jahre alte Bomben eine ganze Stadt lahmlegen

In Köln müssen über 20.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen, weil drei amerikanische Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden sollen. Es handelt sich um die größte Evakuierungsaktion seit 1945, die zu erheblichen Verkehrseinschränkungen und der Sperrung wichtiger Infrastruktur führt.
04.06.2025
07:35 Uhr

Wero im Wettlauf gegen die Zeit: Warum Deutschlands Banken ihre letzte Chance verspielen könnten

Die European Payments Initiative kämpft mit ihrem Bezahldienst Wero gegen die Zeit, um vor dem digitalen Euro am Markt etabliert zu sein, während deutsche Banken zögerlich agieren. Gleichzeitig kämpfen Genossenschaftsbanken mit Problemen im Immobiliensektor und Neobanken entdecken Kinder als neue Zielgruppe.
04.06.2025
07:34 Uhr

Silber-Superzyklus: Warum das Edelmetall jetzt zur ultimativen Vermögenssicherung wird

Experte André Fischer sieht aufgrund der weltweiten Geldpolitik und steigender Schulden einen Silber-Superzyklus kommen, da Anleger vermehrt nach Sachwerten suchen. Silber profitiert dabei sowohl von industrieller als auch Investmentnachfrage bei begrenztem Angebot.
04.06.2025
07:33 Uhr

Chrome-Nutzer in Gefahr: Google stopft kritisches Sicherheitsloch im Notverfahren

Google hat eine kritische Sicherheitslücke in Chrome im Notverfahren geschlossen, die bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt wird. Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Schadcode auf fremden Computern auszuführen. Chrome-Nutzer sollten sofort auf Version 137.0.7151.68/.69 updaten.
04.06.2025
07:32 Uhr

Dollar-Dämmerung: Morgan Stanley prophezeit drastischen Währungsverfall um 9 Prozent

Morgan Stanley prognostiziert einen drastischen Absturz des US-Dollars um 9 Prozent binnen zwölf Monaten auf 91 Punkte im Dollar-Index. Als Ursachen nennen die Analysten Trumps Handelspolitik, mögliche Rezession und explodierende Haushaltsdefizite der USA.
04.06.2025
07:29 Uhr

XRP-Kursrallye: Wenn Optionshändler die Realität ignorieren

XRP zeigt trotz technischer Warnsignale wie einer Doji-Kerze weiterhin starke Spekulationsaktivität, wobei institutionelle Anleger 5,39 Millionen Dollar in Call-Optionen mit unrealistischen Kurszielen von 4 Dollar investiert haben. Der aktuelle Kurs liegt bei nur 2,14 Dollar, während Hoffnungen auf einen US-ETF die riskanten Wetten befeuern.
04.06.2025
07:28 Uhr

Pharma-Gigant Sanofi greift zu: 9-Milliarden-Deal erschüttert die Branche

Sanofi übernimmt das US-Pharmaunternehmen Blueprint Medicines für 9,1 Milliarden Dollar mit einem Aufschlag von 27 Prozent auf den Börsenkurs. Im Zentrum steht das Medikament Avapritinib zur Behandlung seltener Immunerkrankungen, wodurch sich Sanofi zum führenden Immunologie-Unternehmen entwickeln will.
04.06.2025
07:28 Uhr

PayPal lockt mit Rabatten: Der verzweifelte Kampf um die deutsche Ladenkasse

PayPal startet eine millionenschwere Offensive mit Rabatten bis zu sieben Prozent bei deutschen Einzelhändlern, um gegen Apple Pay und Google Pay zu konkurrieren. Trotz über einer Million registrierter Nutzer bleibt der Durchbruch im bargeldliebenden Deutschland aus.
04.06.2025
07:27 Uhr

Früher Ruhestand als Trugschluss: Warum die Rente mit 52 zum finanziellen Vabanquespiel wird

Ein 52-jähriger IT-Spezialist aus Arkansas ging mit einer Erbschaft und betrieblichen Altersvorsorge vorzeitig in Rente, obwohl das Geld nur für ein Jahr reicht. Der Mann mit nicht arbeitender Ehefrau und drei Kindern muss danach möglicherweise wieder arbeiten gehen.
04.06.2025
07:24 Uhr

Deutschlands Millionäre flüchten: Ampel-Politik vertreibt den Wohlstand

Deutschland verliert laut World Wealth Report 41.000 Millionäre, während die USA über eine halbe Million neue Millionäre verzeichnen. Der Rückgang wird auf den schwächelnden Immobilienmarkt und die Wirtschaftspolitik zurückgeführt.
04.06.2025
07:22 Uhr

Renten-Desaster: Wenn 85-Jährige noch schuften müssen – Das Versagen der deutschen Politik

Millionen deutsche Rentner müssen bis ins hohe Alter arbeiten, da ihre Rente nicht zum Leben reicht - 3,5 Millionen leben an der Armutsgrenze. Eine ZDF-Dokumentation zeigt das Schicksal von Rentnern wie der 85-jährigen Vanessa, die noch als Fußpflegerin arbeitet, oder der 75-jährigen Angelika im Supermarkt.
04.06.2025
07:20 Uhr

Wenn die Rente nicht reicht: Senioren müssen ihre letzten Erinnerungsstücke zu Geld machen

Immer mehr Rentner sind aufgrund steigender Lebenshaltungskosten und niedriger Renten gezwungen, ihre Schmuckstücke und Erbstücke bei Goldankäufern zu verkaufen. Ein Goldankäufer in Tuttlingen berichtet von einem regelrechten Ansturm, wobei 80 Prozent seiner Kunden aus finanzieller Not kommen und Nebenkostenabrechnungen oder andere Ausgaben finanzieren müssen.
04.06.2025
07:18 Uhr

EZB-Zinspolitik im Würgegriff: Wenn Lagarde zwischen Trump-Zöllen und Euro-Stärke laviert

Die EZB steht vor einer Zinssenkung auf 2,00 Prozent, während Trumps aggressive Zollpolitik und ein starker Euro die europäische Wirtschaft unter Druck setzen. Analysten erwarten weitere Senkungen bis auf möglicherweise 1,25 Prozent, da deflationäre Tendenzen drohen.
04.06.2025
07:16 Uhr

Goldpreis-Explosion steht bevor: Warum kluge Anleger jetzt auf physische Edelmetalle setzen sollten

Angesichts geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten setzen Anleger verstärkt auf Edelmetalle wie Gold und Silber als sichere Wertanlage. Streaming-Unternehmen wie Royal Gold profitieren mit hohen Margen von diesem Trend und stehen vor technischen Ausbrüchen.
04.06.2025
07:01 Uhr

Trump-Chaos: Warum Gold jetzt die einzige Rettung für Ihr Vermögen ist

Trump droht China mit Verdopplung der Stahlzölle auf 50 Prozent und beschuldigt Peking des Vertragsbruchs, was die Märkte weltweit verunsichert. Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 30 Prozent gestiegen, da Anleger bei politischen Spannungen in das Edelmetall flüchten.
04.06.2025
06:57 Uhr

Washingtons Doppelmoral: ISIS-Kämpfer im Knast, während Al-Qaida-Führer hofiert wird

Ein US-Bürger wurde wegen ISIS-Mitgliedschaft zu zehn Jahren Haft verurteilt, während Washington gleichzeitig den syrischen Al-Qaida-Führer Ahmed al-Sharaa hofiert. Das FBI strich das 10-Millionen-Dollar-Kopfgeld für al-Sharaa und er soll vor der UN-Generalversammlung sprechen dürfen.
04.06.2025
06:56 Uhr

EU greift zur Handelskriegs-Keule: Chinesische Medizinprodukte vor die Tür gesetzt

Die EU hat erstmals ihr "International Procurement Instrument" gegen China eingesetzt und schließt chinesische Medizingerätehersteller für fünf Jahre von europäischen Ausschreibungen aus. China kündigte als Reaktion Gegenmaßnahmen an und kritisierte den Schritt scharf.
04.06.2025
06:49 Uhr

Trump verdoppelt Stahl-Zölle: Ein weiterer Schlag gegen die deutsche Wirtschaft

Trump verdoppelt die US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte von 25 auf 50 Prozent, was besonders die deutsche Exportwirtschaft treffen dürfte. Kanada und Mexiko sind stark betroffen, während Großbritannien eine Ausnahme erhält. Die EU verhandelt derzeit mit Washington, um weitere Aufschläge abzuwenden.
04.06.2025
06:46 Uhr

Digitale Brieftasche: Der nächste Schritt zur totalen Überwachung?

Die EU führt ab Ende 2026 die European Digital Identity Wallet ein, mit der Bürger Ausweise, Führerscheine und andere Dokumente digital auf dem Smartphone speichern können. Während die Digitalbranche von praktischen Vorteilen schwärmt, bleiben Fragen zu Datensicherheit und Überwachung offen. Die zunächst freiwillige Nutzung könnte langfristig zur Pflicht werden.
04.06.2025
06:46 Uhr

Volkswagen-Exodus: 20.000 Mitarbeiter verlassen den kriselnden Autoriesen

Volkswagen verzeichnet einen massiven Stellenabbau mit bereits 20.000 ausgeschiedenen Mitarbeitern von geplanten 35.000 bis 2030. Zwei Drittel gehen in Altersteilzeit, die Ausbildungsplätze werden von 1.400 auf 600 halbiert.
04.06.2025
06:28 Uhr

Quantencomputer und KI: Wenn Maschinen die Kontrolle übernehmen

Cliff Asness, Gründer des Hedgefonds AQR Capital Management, warnt vor der zunehmenden Abhängigkeit von KI und Algorithmen in allen Lebensbereichen. Der Quantenfonds-Manager sieht die Menschheit an einem kritischen Wendepunkt und befürchtet einen gefährlichen Kontrollverlust an Maschinen.
04.06.2025
06:21 Uhr

Goldfieber im Iran: Wenn Bürger dem eigenen Geld nicht mehr trauen

Im Iran flüchten die Menschen massenhaft in Gold, da ihre Währung Rial dramatisch an Wert verloren hat und das Vertrauen in Papiergeld schwindet. Dies zeigt, dass physisches Gold in Krisenzeiten als einziger verlässlicher Werterhalt fungiert, während Währungen durch Inflation und politische Instabilität bedroht sind.
04.06.2025
06:17 Uhr

Autoindustrie vor dem Kollaps: Chinas Würgegriff bei Seltenen Erden bedroht deutsche Produktion

Deutsche Autohersteller stehen vor möglichen Produktionsstillständen wegen Chinas Monopol bei Seltenen-Erden-Magneten. Vier große Hersteller erwägen Produktionsverlagerungen nach China, um Fabrikschließungen zu vermeiden.
04.06.2025
06:16 Uhr

Handelskrieg eskaliert: USA und China liefern sich erbitterten Kampf um globale Lieferketten

Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert zu einem Kampf um globale Lieferketten, nachdem Washington den Verkauf von Triebwerks- und Halbleiterkomponenten an China stoppte. Besonders die Luftfahrtbranche leidet unter den gegenseitigen Exportbeschränkungen, da beide Länder voneinander abhängig sind.
04.06.2025
06:12 Uhr

NATO rüstet für Krieg gegen Russland: Baltische Großübung als Provokation

Russlands stellvertretender Außenminister Gruschko bezeichnet die NATO-Baltops-2025-Marineübungen in der Ostsee als "extrem provokativ" und wirft dem Bündnis vor, sich systematisch auf eine militärische Konfrontation mit Russland vorzubereiten. Gleichzeitig verschärfen ukrainische Drohnenangriffe auf russische Militärflugplätze die Spannungen weiter.
04.06.2025
06:11 Uhr

Japans Dienstleistungssektor schwächelt: Warnsignal für die Wirtschaft oder Chance für Edelmetalle?

Japans Dienstleistungssektor verliert deutlich an Schwung, der PMI fiel im Mai auf 51,0 Punkte nach 52,4 im April. Das Neugeschäftswachstum schwächte sich auf das niedrigste Tempo seit November ab, während Inflationsdruck und steigende Kosten die Unternehmen belasten.
04.06.2025
06:06 Uhr

Trumps Zollpolitik gefährdet Flugsicherheit: Wenn ideologischer Aktionismus über Menschenleben triumphiert

Trumps geplante Zollerhöhungen auf Flugzeuge und Ersatzteile alarmieren die US-Luftfahrtindustrie, die vor Gefahren für die Flugsicherheit warnt. Die Branche befürchtet höhere Kosten, gefälschte Ersatzteile und Lieferkettenprobleme, da neue Zulieferer bis zu zehn Jahre für Sicherheitszertifizierungen benötigen.
04.06.2025
06:05 Uhr

Chinas Rohstoff-Würgegriff: Wenn die Weltmacht den Hahn zudreht

China hält seit April Exporte kritischer Mineralien und Seltener Erden zurück, was westliche Industrien in Bedrängnis bringt. Deutsche Automobilhersteller warnen vor drohenden Produktionsstopps und -verzögerungen. Westliche Diplomaten reisen nun als Bittsteller nach Peking, um schnellere Exportgenehmigungen zu erhalten.
03.06.2025
18:51 Uhr

Goldpreis im Juni: Der schwächste Monat des Jahres steht bevor – Was Anleger jetzt wissen müssen

Der Goldpreis verzeichnete im Mai erstmals dieses Jahr einen leichten Verlust von 0,38 Prozent, und der Juni gilt historisch als schwächster Goldmonat mit durchschnittlich minus 0,37 Prozent seit 1970. Trotz saisonaler Schwäche steht Gold mit plus 34 Prozent im Jahresvergleich weiterhin stark da.
03.06.2025
18:51 Uhr

Brüssels Milliarden-Blamage: EU-Rentenplan versinkt im Bürokratiesumpf

Der EU-Rentenplan PEPP, der 2019 mit großen Erwartungen gestartet wurde, ist gescheitert und findet kaum Abnehmer. Die komplexen Regularien und mangelnde Transparenz machten das Produkt zu einem Ladenhüter, während Millionen für die Bewerbung verpulvert wurden.
03.06.2025
18:50 Uhr

Vorsorgevollmacht: Wenn der Staat plötzlich über Ihr Leben bestimmt

Ohne rechtsgültige Vorsorgevollmacht kann im Ernstfall ein vom Gericht bestellter Betreuer über Finanzen, medizinische Behandlung und Wohnort entscheiden, da Angehörige keine automatische Vertretungsbefugnis haben. Über 1,3 Millionen Deutsche stehen bereits unter gesetzlicher Betreuung, obwohl sich diese staatliche Einmischung durch eine einfache Vollmacht verhindern ließe.
03.06.2025
18:48 Uhr

Pharmaindustrie im Würgegriff: Wie Ärzte zu willigen Handlangern der Pillendreher werden

Investigative Journalistin Sharyl Attkisson deckt auf, wie die Pharmaindustrie durch Geldflüsse medizinische Fakultäten, gemeinnützige Organisationen und Behörden wie die FDA beeinflusst. Ärzte werden bereits im Studium durch industriefinanzierte Lehrmaterialien geprägt, während kritische Berichterstattung in den Medien unterdrückt wird.
03.06.2025
18:46 Uhr

Digitale Versklavung im Anmarsch: Wie die US-Regierung ein totalitäres Überwachungssystem errichtet

Finanzexpertin Catherine Austin Fitts warnt vor dem GENIUS-Gesetz und digitalen Zentralbankwährungen, die ein totales Überwachungssystem schaffen könnten. Das REAL ID-System und die Abschaffung des Bargelds würden lückenlose Kontrolle über alle Transaktionen ermöglichen. Kritiker befürchten ein Social Credit System nach chinesischem Vorbild.
03.06.2025
18:45 Uhr

Gold glänzt wieder: Warum das Edelmetall in turbulenten Zeiten die beste Wahl bleibt

Der Goldpreis stieg zu Wochenbeginn um 2,8 Prozent auf 3.390 US-Dollar je Feinunze und profitiert von geopolitischen Spannungen sowie der Schwäche des US-Dollars. Mit einem Plus von über 25 Prozent seit Jahresbeginn übertrifft Gold die meisten anderen Anlageklassen deutlich.
03.06.2025
18:44 Uhr

Porsche-Krise: Wenn deutsche Premiumhersteller die Produktion drosseln müssen

Porsche muss am Standort Leipzig die Produktion massiv drosseln und Schichten reduzieren, da der Absatz der Modelle Panamera und Macan stark schwächelt. Die Anzahl der Leiharbeiter wird deutlich reduziert, während die Stammbelegschaft vorerst verschont bleibt.