Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 61

28.08.2025
08:41 Uhr

Deutschland im Innovationsstau: Warum unsere Wirtschaft dringend Reformen braucht

Deutschland steckt laut Ifo-Präsident Clemens Fuest in einem Innovationsstau und braucht dringend umfassende Reformen für nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Als Haupthindernisse gelten das deutsche Steuerrecht, das riskante Investitionen benachteiligt, und der überbordende Kündigungsschutz.
28.08.2025
07:54 Uhr

Deutschlands dramatischer Abstieg im Welthandel: Wie die Ampel-Erben eine Wirtschaftsnation ruinieren

Deutschland verliert seit über einem Jahrzehnt kontinuierlich Marktanteile im Welthandel, während China seinen globalen Anteil deutlich ausbauen konnte. Besonders die deutsche Automobilindustrie hat laut einer Studie zentrale Zukunftstrends wie alternative Antriebe verschlafen.
28.08.2025
07:54 Uhr

Wissing wechselt die Seiten: Ex-Minister wird Berater bei umstrittener Unternehmensgruppe

Ex-Verkehrsminister Volker Wissing übernimmt laut "Spiegel" den Vorsitz eines Beirats bei der Unternehmensgruppe Christ Capital. Die Bundesregierung muss der neuen Tätigkeit noch zustimmen.
28.08.2025
07:31 Uhr

Klöckner verteidigt sich gegen Habecks Angriffe: Ein Plädoyer für respektvolle Debatten

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wehrt sich gegen Vorwürfe von Ex-Vizekanzler Robert Habeck, der sie als "Fehlbesetzung" bezeichnete. Sie mahnt zu mehr Respekt in der politischen Auseinandersetzung und warnt vor zunehmender Blockbildung in der Demokratie.
28.08.2025
07:30 Uhr

Ramelows sozialistische Träumereien: Wenn Linke die Jugend zwangsverpflichten wollen

Bodo Ramelow fordert ein soziales Pflichtjahr für Jugendliche, bei dem zwischen Krankenhaus, sozialer Tätigkeit oder Bundeswehr gewählt werden könnte. Selbst in seiner eigenen Partei ist er damit in der "absoluten Minderheit".
28.08.2025
07:29 Uhr

Israel weist Hungersnot-Bericht als politisch motivierte Fälschung zurück

Israel weist den IPC-Bericht über eine Hungersnot im Gazastreifen als "gefälscht" und "politisch motiviert" zurück und droht mit finanziellen Konsequenzen für die Organisation. Die IPC hatte erklärt, dass über eine halbe Million Menschen von Hungersnot betroffen seien. Der UN-Sicherheitsrat zeigt sich besorgt über die humanitäre Krise.
28.08.2025
07:29 Uhr

Trump räumt auf: Eisenbahn-Regulierungschef muss gehen

Trump entließ Robert Primus, den demokratischen Leiter der US-Eisenbahn-Regulierungsbehörde STB, per E-Mail ohne Begründung. Die Entlassung erfolgt während der Prüfung einer geplanten Megafusion zwischen Eisenbahnkonzernen, gegen die sich Primus kritisch geäußert hatte.
28.08.2025
07:24 Uhr

Mindestlohn-Wahnsinn: Wie die Große Koalition deutsche Betriebe in den Ruin treibt

Die Mindestlohnkommission hat eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns von 12,82 Euro auf 13,90 Euro ab 2026 beschlossen. Eine ZEW-Studie warnt vor negativen Folgen wie Arbeitsplatzverlusten bei gering Qualifizierten und Lohneinbußen in höheren Einkommensgruppen.
28.08.2025
07:24 Uhr

Strompreis-Schock: Merz-Regierung bricht Versprechen – Millionen Deutsche zahlen drauf

Die Merz-Regierung bricht ihr Versprechen einer Strompreis-Entlastung von mindestens fünf Cent pro Kilowattstunde - real bleiben nur 1,5 Cent übrig. Der Gesetzentwurf erlaubt Netzbetreibern unterjährige Gebührenerhöhungen, was für Verbraucher zur Kostenfalle werden könnte.
28.08.2025
07:24 Uhr

Grundsteuer-Schock: Deutsche Kommunen brechen ihr Versprechen und greifen tief in die Taschen der Bürger

Fast jede dritte Kommune in Niedersachsen hat den versprochenen aufkommensneutralen Grundsteuer-Hebesatz überschritten und belastet damit Eigentümer und Mieter zusätzlich. Die Kommunen begründen die Erhöhungen mit steigenden Kosten für Kitas, Integration und Personal, obwohl eine aufkommensneutrale Reform versprochen wurde.
28.08.2025
07:21 Uhr

Großrazzia in Berliner Chaoshaus: 700 Beamte stürmen linksextreme Hochburg

700 Polizeibeamte durchsuchten am Donnerstag das linksextreme besetzte Haus in der Berliner Rigaer Straße 94, um die aktuellen Bewohner zu identifizieren. Das seit 1990 besetzte Gebäude gilt als Hochburg der linksextremen Szene und war wiederholt Schauplatz von Ausschreitungen.
28.08.2025
07:21 Uhr

Stada-Börsengang: Milliardenschwere Rückkehr oder erneutes Scheitern?

Der Pharmakonzern Stada plant nach dem gescheiterten Versuch im Frühjahr einen erneuten Börsengang im Herbst mit einer erwarteten Bewertung von rund zehn Milliarden Euro. Die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven suchen nach sieben Jahren einen Ausstieg aus dem 2017 übernommenen Unternehmen.
28.08.2025
07:20 Uhr

NRW durchbricht Tabu: Doppelstaatler werden endlich in Kriminalstatistik erfasst

NRW erfasst als erstes Bundesland Mehrfachstaatsangehörigkeiten in der Polizeilichen Kriminalstatistik. Fast jeder zehnte Tatverdächtige besitzt eine zweite Staatsangehörigkeit, bei den als "deutsch" erfassten Tatverdächtigen ist es sogar jeder Sechste.
28.08.2025
07:19 Uhr

Deutschlands Ausbildungskrise: Wenn die eigene Jugend nicht mehr will

2024 wurden nur noch 475.100 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, wobei deutsche Auszubildende um vier Prozent zurückgingen, während ausländische Azubis um 17 Prozent zulegten. Besonders Industrie, Handel und Handwerk verloren massiv Nachwuchs, nur der öffentliche Dienst verzeichnete ein Plus von 19 Prozent.
28.08.2025
06:58 Uhr

Deutschland versinkt im wirtschaftlichen Chaos: Staatsquote erreicht sozialistische Dimensionen

Deutschland befindet sich im dritten Jahr wirtschaftlichen Niedergangs mit sinkender Verbraucherstimmung und steigender Arbeitslosigkeit nahe drei Millionen. Die Staatsquote überschritt 50 Prozent, während Trump-Zölle deutsche Exporte zusätzlich belasten.
28.08.2025
06:57 Uhr

Deutsche fordern radikale Reformen – doch die Große Koalition versagt

Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass 82 Prozent der Deutschen grundlegende Reformen in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft fordern, während nur ein Prozent das Land für gut gerüstet hält. Besonders gefordert werden Bürokratieabbau im Gesundheitswesen und strengere Zugangsvoraussetzungen beim Bürgergeld. Nur 13 Prozent trauen der Großen Koalition zu, die notwendigen Reformen umzusetzen.
28.08.2025
06:56 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt im freien Fall: Wenn die Wirtschaftspolitik versagt, zahlen die Bürger die Zeche

Die deutsche Arbeitslosigkeit könnte morgen erstmals seit anderthalb Jahrzehnten wieder über drei Millionen steigen, während besonders die Automobilindustrie mit 50.000 verlorenen Jobs binnen eines Jahres massiv betroffen ist. Auch Maschinenbau und Chemie stehen vor drastischem Stellenabbau aufgrund hoher Energiekosten und schwacher Konjunktur.
28.08.2025
06:55 Uhr

Habecks Flucht ins Ausland: Der gescheiterte Wirtschaftsminister sucht sein Heil in der Ferne

Robert Habeck kündigte bei Markus Lanz seinen Rückzug aus dem Bundestag an und will künftig von Dänemark und den USA aus weiterhin die deutsche Politik beeinflussen. Bei der Frage nach der AKW-Abschaltung reagierte er ausweichend und murmelte unverständlich ins Mikrofon.
28.08.2025
06:55 Uhr

Beamten-Privilegien sprengen Staatskassen: Milliarden für private Krankenversicherung statt Solidarsystem

Die Kosten für die Beamten-Beihilfen sind 2024 auf über 20 Milliarden Euro gestiegen, wobei der Bund 6,6 Milliarden und die Länder 13,8 Milliarden Euro aufwenden mussten. Grünen-Politikerin Heitmann kritisiert das teure Sondersystem und schlägt eine Reform nach Hamburger Vorbild vor, bei der Beamte alternativ in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln können.
28.08.2025
06:54 Uhr

Putins Hyperschall-Terror: Acht Tote in Kiew – während Deutschland Rekordwaffen liefert

Bei einem russischen Raketenangriff auf Kiew sind mindestens acht Menschen getötet worden, darunter ein Kind. Deutschland erreichte 2024 mit Rüstungsexporten im Wert von 12,83 Milliarden Euro einen neuen Rekord, wovon 8,15 Milliarden an die Ukraine gingen.
28.08.2025
06:54 Uhr

Merkels späte Einsicht: „Wir schaffen das" war eine Illusion

Angela Merkel räumt zehn Jahre nach ihrer Grenzöffnung 2015 ein, sie habe nicht gesehen, wie schwierig Abschiebungen sind. Bei einer Veranstaltung der "Augsburger Allgemeinen" rechtfertigte die Altkanzlerin jedoch weiterhin ihre damalige Migrationspolitik und warnte vor der AfD.
28.08.2025
06:54 Uhr

Zehn Millionen Euro mehr für fragwürdige NGO-Förderung: Merz-Regierung setzt falsche Prioritäten

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant eine Erhöhung der NGO-Förderung um zehn Millionen Euro auf 191 Millionen Euro im Bundeshaushalt 2026. Kritiker bemängeln die Förderung von Organisationen mit fragwürdiger demokratischer Legitimation und fehlende Transparenz bei der Mittelvergabe.
28.08.2025
06:54 Uhr

Solardach-Zwang: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Netzbetreiber in der Region Reutlingen verweigern neuen Solaranlagen den Netzanschluss wegen Überlastung, obwohl Hausbesitzer per Gesetz zum Einbau verpflichtet sind. Als Lösung wird Nulleinspeisung propagiert, bei der Strom nur selbst verbraucht werden darf.
28.08.2025
06:47 Uhr

Nvidia-Aktie im Sinkflug: Wenn der KI-Hype auf die Realität trifft

Nvidia-Aktie fiel trotz 56% Umsatzanstieg auf 46,7 Mrd. Dollar um über 3%, da die Prognose von 54 Mrd. Dollar die Erwartungen verfehlte. China-Geschäft brach komplett weg.
28.08.2025
06:46 Uhr

Sojabohnen-Poker: Wie China den Handelskrieg für sich entscheidet

China nutzt den Handelskrieg zwischen USA und Brasilien um Sojabohnen-Exporte geschickt aus und importiert 4,6 Prozent mehr Sojabohnen bei zehn Prozent niedrigeren Preisen. Während beide Länder sich gegenseitig die Schuld zuschieben, profitiert Peking als lachender Dritter von sinkenden Weltmarktpreisen.
28.08.2025
06:46 Uhr

Europas Automarkt im Umbruch: Deutsche Hersteller triumphieren, während Tesla abstürzt

Tesla stürzt im Juli mit minus 42,4 Prozent auf nur 6.600 Zulassungen ab, während chinesische Hersteller wie BYD mit plus 206,4 Prozent stark zulegen. Deutsche Hersteller zeigen sich robust mit Volkswagen plus 13,7 Prozent und Skoda plus 30,3 Prozent bei insgesamt 7,4 Prozent Marktwachstum.
28.08.2025
06:45 Uhr

Trump spielt mit dem Feuer: Wirtschaftskrieg gegen Putin oder lukrative Energie-Deals?

Trump droht Putin mit einem "Wirtschaftskrieg", während gleichzeitig US-Konzerne wie Exxon Mobil geheime Verhandlungen über lukrative Energiegeschäfte mit Russland führen. Indien wird mit 25 Prozent Strafzöllen für russische Ölkäufe bestraft, während China verschont bleibt.
28.08.2025
06:45 Uhr

Solarbranche im Aufruhr: Merz-Regierung plant radikalen Kahlschlag bei Förderungen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant die Abschaffung der Einspeisevergütung für neue private Solaranlagen, was zu massiven Protesten der Solarbranche führt. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) sorgt mit diesem Vorstoß für Verunsicherung am Markt und Widerstand beim SPD-Koalitionspartner.
28.08.2025
06:44 Uhr

Indiens Luftwaffe vor dem Kollaps: Milliarden-Deal mit Frankreich soll Rettung bringen

Indiens Luftwaffe steht mit nur noch 29 Kampfjet-Staffeln vor dem Kollaps, während China über 1.200 und Pakistan über 450 Kampfjets verfügen. Ein milliardenschwerer Deal mit Frankreich über 114 zusätzliche Rafale-Jets soll die dramatische Schwäche korrigieren.
28.08.2025
06:44 Uhr

Gold zeigt Stärke: Warum das Edelmetall wieder zum sicheren Hafen wird

Gold zeigt nach der turbulenten Phase im April eine konstruktive Konsolidierung und positioniert sich als sicherer Hafen angesichts politischer Turbulenzen und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Die Gold-Verhältnisse zu zyklischen Märkten signalisieren eine bevorstehende Aufwärtsbewegung des Edelmetalls.
28.08.2025
06:42 Uhr

Schottlands neue Jeanne d'Arc: Wie eine 14-Jährige den Kampf gegen die Migrationskrise symbolisiert

Eine 14-jährige Schottin aus Dundee verteidigte sich und ihre Schwester mit Messer und Axt gegen einen Angreifer aus dem Nahen Osten, wurde aber anschließend wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen. Der Fall sorgt europaweit für Aufsehen und macht das Mädchen in sozialen Medien zur Symbolfigur.
28.08.2025
06:42 Uhr

Musk greift ein: Milliardenklage gegen Britanniens Vergewaltigungs-Komplizen

Elon Musk kündigt an, rechtliche Schritte gegen britische Beamte zu finanzieren, die bei systematischen Vergewaltigungsskandalen weggeschaut haben sollen. Hintergrund sind Verhaftungen von zwei schottischen Mädchen, die sich mit Messern gegen Belästigungen bewaffnet hatten. Musk unterstützt zudem die "Operation Raise the Colours", bei der Briten Straßen mit Flaggen schmücken.
28.08.2025
06:41 Uhr

Merz' Millionen-Mähne: Kanzler verprasst über 12.000 Euro Steuergeld für "pflegeleichte" Frisur

Das Kanzleramt gab in drei Monaten 12.501 Euro für Friedrich Merz' Friseur aus, während Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sogar 19.264 Euro für Beauty-Behandlungen ausgab. Die Zahlen stammen aus einer AfD-Anfrage zu den Styling-Kosten der Bundesregierung zwischen Mai und August.
28.08.2025
06:41 Uhr

Söder-Kebab: Wenn Politik auf Dönerkultur trifft – Bayerns neue Markenoffensive

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat den "Söder Kebab" als geschützte Marke eintragen lassen, die CSU verkauft entsprechende Merchandise-Artikel für bis zu 35,99 Euro. Die Aktion ist Teil von Söders Social-Media-Strategie mit über 760.000 Instagram-Followern unter dem Hashtag #söderisst.
28.08.2025
06:41 Uhr

Der stille Raubzug: Wie globale Eliten unsere Lebensgrundlagen plündern

Globale Investoren, Regierungen und Militärunternehmen sichern sich laut einer ARTE-Dokumentation die Kontrolle über Wasser und Nahrungsmittel weltweit. China kauft Ackerland auf, Investmentfonds spekulieren mit Grundnahrungsmitteln und Russland setzt Nahrung als geopolitische Waffe ein.
28.08.2025
06:41 Uhr

Trumps Gaza-Plan: Zwischen Größenwahn und geopolitischem Kalkül

Trump plant ein großangelegtes Treffen zur Nachkriegsordnung im Gazastreifen und will das Gebiet in eine touristische Metropole verwandeln. Während arabische und europäische Staaten empört reagierten, applaudierte Israels Regierungschef Netanjahu den Plänen zur US-Kontrolle und Umsiedlung der Bewohner.
28.08.2025
06:41 Uhr

Afrika wehrt sich: Burkina Faso wirft Gates-Stiftung aus dem Land

Burkina Faso hat ein von der Gates-Stiftung finanziertes Projekt zur Freisetzung genetisch veränderter Mücken gegen Malaria gestoppt und die Vernichtung aller Forschungsmaterialien angeordnet. Kritiker werfen dem Projekt vor, die Malaria-Probleme verschlimmert statt verbessert zu haben.
28.08.2025
06:41 Uhr

Fed-Zinssenkung im September: Goldpreis vor historischem Höhenflug

Fed-Chef Powell signalisiert Zinssenkung im September aufgrund steigender Arbeitsmarktrisiken, obwohl die Inflation mit 2,7 Prozent über dem Ziel liegt. Die erwartete Dollar-Schwäche durch sinkende Zinsen könnte den Goldpreis auf neue Höchststände treiben.
28.08.2025
06:39 Uhr

Goldpreis kratzt am Allzeithoch – Nur noch 1,1 Prozent fehlen zum Rekord

Der Goldpreis liegt mit 3.390 US-Dollar je Feinunze nur noch 1,1 Prozent unter seinem Allzeithoch und verzeichnet eine beeindruckende Jahresperformance von 29 Prozent in Dollar. Die Märkte rechnen mit 88-prozentiger Wahrscheinlichkeit mit einer US-Zinssenkung im September, was Gold als unverzinsliches Edelmetall zusätzlich stützt.
28.08.2025
06:36 Uhr

Trumps Zollpoker mit Japan: Wenn 550 Milliarden Dollar nicht reichen

Japans oberster Handelsunterhändler sagte seinen Washington-Besuch ab, wodurch Verhandlungen über ein 550-Milliarden-Dollar-Investitionspaket verzögert werden. Trump reduzierte Strafzölle auf japanische Importe von 20% auf 15%, fordert aber massive Investitionen als Gegenleistung.
28.08.2025
06:35 Uhr

Chinas Elektro-Offensive: Wie das Reich der Mitte die globale Autoindustrie überrollt

China ist zum weltgrößten Elektrofahrzeug-Exporteur aufgestiegen und überholte 2023 Japan als größter Fahrzeugexporteur insgesamt. BYD verdrängte Tesla als umsatzstärksten E-Auto-Hersteller, während chinesische Marken in Europa bereits zehn Prozent Marktanteil erreichen. Die EU reagiert mit Zöllen auf die chinesische Offensive im Automobilsektor.
28.08.2025
06:35 Uhr

Frankreichs Haushaltschaos gefährdet Europas Verteidigungsambitionen

Frankreichs Premierminister François Bayrou steht vor einer Vertrauensabstimmung, nachdem er drastische Sparmaßnahmen von 44 Milliarden Euro vorgeschlagen hat, um das Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent zu reduzieren. Die politische Krise gefährdet Frankreichs NATO-Verpflichtungen zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP bis 2035. Europäische Rüstungsunternehmen leiden unter der Unsicherheit, während die Verteidigungsindustrie auf staatliche Aufträge wartet.
28.08.2025
06:33 Uhr

Berliner Ordnungsamt-Mitarbeiter von infiziertem Migranten brutal attackiert – Deutschland versinkt im Chaos

Ein 30-jähriger Mann aus dem Senegal biss einem Berliner Ordnungsamt-Mitarbeiter in die Wange, nachdem er wegen einer weggeworfenen Zigarette zur Zahlung von 55 Euro aufgefordert wurde. Das Opfer musste stationär im Krankenhaus behandelt werden, gegen den Täter wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
28.08.2025
06:32 Uhr

Trump rüstet auf: Nationalgarde soll linke Unruhestifter in Schach halten

Trump bereitet die Nationalgarde auf mögliche Unruhen vor und warnt George Soros vor der Finanzierung gewalttätiger Proteste. Der Präsident hat Verteidigungsminister Hegseth angewiesen, eine schnelle Eingreiftruppe zu schaffen, die landesweit einsatzbereit ist.
28.08.2025
06:32 Uhr

Rheinmetall und Lockheed Martin: Deutschlands gefährlicher Weg in die Kriegswirtschaft

Rheinmetall und Lockheed Martin planen die Produktion von ATACMS-Raketen und Hellfire-Geschossen in Deutschland, wobei bis 2027 jährlich 350.000 Artilleriegeschosse in Unterlüß produziert werden sollen. Die deutsche Rüstungsindustrie expandiert massiv, während Rheinmetall-Aktien höher notieren als deutsche Automobilkonzerne.
28.08.2025
06:32 Uhr

Ukraine will ausländische Kontrolleure loswerden: Parlament plant drastische Einschränkungen

Die ukrainische Werchowna Rada plant mit einem neuen Gesetzentwurf die drastische Beschneidung der Befugnisse ausländischer Experten bei der Besetzung wichtiger Staatsämter. Betroffen wären unter anderem der Hohe Justizrat, das Verfassungsgericht und das Nationale Antikorruptionsbüro, bei denen internationale Experten derzeit entscheidendes Stimmrecht haben.
28.08.2025
06:31 Uhr

Ungarn zieht gegen EU-Willkür vor Gericht: Milliarden-Raub an russischen Vermögen angeprangert

Ungarn verklagt den EU-Rat vor dem Europäischen Gerichtshof wegen der Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Ukraine-Finanzierung. Die EU plant, 99,7 Prozent der Nettogewinne aus blockierten russischen Vermögen für militärische Unterstützung zu nutzen, was jährlich 3 bis 5 Milliarden Euro entspricht.
28.08.2025
06:30 Uhr

Wenn Algorithmen über Leben und Tod entscheiden: Die erschreckende Realität von KI-gesteuerten Tötungslisten

Auf einem Friedenscamp in Köln wurde über KI-gesteuerte Tötungssysteme wie das israelische "Lavender"-Programm diskutiert, das automatisiert Todeslisten erstellt und Social-Media-Daten zur Zielidentifikation nutzt. Das System kalkuliert dabei bis zu 100 zivile Opfer als akzeptablen "Kollateralschaden" ein, während die Bundesregierung 800 Milliarden Euro in militärische Aufrüstung investiert.
28.08.2025
06:30 Uhr

Trump räumt auf: Fed-Gouverneurin Cook fliegt nach Hypotheken-Skandal raus

Trump entlässt Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen Vorwürfen der Manipulation von Hypothekendokumenten zur Erlangung günstigerer Kredite. Die Entlassung reiht sich in eine Serie von Fed-Skandalen ein, nachdem bereits mehrere hochrangige Notenbank-Funktionäre wegen fragwürdiger Finanzgeschäfte zurücktreten mussten.
28.08.2025
06:29 Uhr

Trumps Grönland-Griff: Geheime US-Operationen erschüttern NATO-Bündnis

Der dänische Geheimdienst ermittelt gegen drei US-Bürger mit Verbindungen zur Trump-Administration wegen systematischer Unterwanderung Grönlands. Trump droht unverhohlen mit militärischer Gewalt zur Einverleibung der strategisch wichtigen Insel mit ihren Rohstoffvorkommen.