Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 61

04.07.2025
15:04 Uhr

Atomare Eskalation: Iran wirft UN-Inspektoren raus – droht jetzt der nukleare Albtraum?

Der Iran hat alle IAEA-Inspektoren des Landes verwiesen und die Zusammenarbeit mit der UN-Atomenergiebehörde ausgesetzt, nachdem israelische und amerikanische Angriffe iranische Atomanlagen bombardiert hatten. Ohne internationale Überwachung kann Teheran nun ungestört an seinem Atomprogramm arbeiten, was die Gefahr einer nuklearen Eskalation im Nahen Osten dramatisch erhöht.
04.07.2025
15:04 Uhr

MDR beendet Klima-Propaganda mit Kemfert – Ein überfälliger Schritt

Der MDR stellt seinen Klimapodcast mit Claudia Kemfert ein, was Kritiker als Einknicken vor konservativen Strömungen bezeichnen. Kemfert gilt als häufiger Talkshow-Gast und Befürworterin der Energiewende, die Atomkraft als "ökonomischen Wahnsinn" bezeichnet.
04.07.2025
15:03 Uhr

Brutaler Übergriff am Hermannplatz: Syrische Asylbewerber attackieren Transfrauen

Vier syrische Asylbewerber zwischen 18 und 21 Jahren stehen im Verdacht, Ende Mai zwei Transfrauen am Berliner Hermannplatz brutal angegriffen zu haben. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen durch Videoauswertung und Gesichtserkennung identifizieren und durchsuchte mehrere Unterkünfte.
04.07.2025
15:03 Uhr

Freibad-Skandal in Gelnhausen: Führungswechsel nach Versagen bei Missbrauchsvorwürfen

Im Barbarossabad Gelnhausen sollen vier syrische Männer neun Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren sexuell belästigt haben. Die Badleitung wurde ausgewechselt, nachdem der Badleiter die hilfesuchenden Mädchen zurück ins Wasser zu den Tätern schickte.
04.07.2025
13:13 Uhr

Wenn das Licht ausgeht: Tschechiens Blackout offenbart Europas gefährliche Verwundbarkeit

Ein massiver Stromausfall hat am Freitag weite Teile Tschechiens und Prag lahmgelegt, wobei U-Bahnen stillstanden und Menschen in Aufzügen eingeschlossen waren. Die genaue Ursache ist weiterhin unklar, Cyberattacken wurden ausgeschlossen.
04.07.2025
13:12 Uhr

Sexuelle Belästigung im Freibad: Wenn der Badespaß zum Albtraum wird

Ein 25-jähriger Mann masturbierte im Freibad Asperg vor den Augen von Kindern und Jugendlichen auf einer Sprudelliege im Nichtschwimmerbereich. Drei Teenager im Alter von 13 und 14 Jahren alarmierten die Bademeisterin, woraufhin die Polizei verständigt wurde. Der Täter wurde nach Aufnahme seiner Personalien wieder freigelassen.
04.07.2025
13:12 Uhr

Energiewende in Flammen: Wieder brennt ein Windrad – diesmal in Stemwede

In Stemwede brannte am Mittwochabend ein Windrad in 70 Metern Höhe, die Feuerwehr konnte nur herabfallende Trümmerteile löschen. Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Bränden bei erneuerbaren Energieanlagen der vergangenen Woche ein.
04.07.2025
12:54 Uhr

Der große Merz-Betrug: Wie die neue Regierung ihre Wähler schon nach wenigen Wochen hinters Licht führt

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz hat die versprochene Senkung der Stromsteuer gestrichen, obwohl dies ein zentrales Wahlversprechen war. Bürger reagieren mit Enttäuschung und Resignation auf den Vertrauensbruch der neuen Regierung.
04.07.2025
12:54 Uhr

Merz' Klartext-Offensive: Wenn "Drecksarbeit" zur neuen deutschen Außenpolitik wird

Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigt seine Bezeichnung israelischer Militärschläge als "Drecksarbeit" und kündigt an, seinen undiplomatischen Kurs fortzusetzen. Gleichzeitig lehnt er jegliche Kommunikation mit Putin kategorisch ab und räumt ein, die tief sitzende Kriegsangst der deutschen Bevölkerung nicht zu teilen.
04.07.2025
12:54 Uhr

Merz fordert militärische Aufrüstung: Deutschland soll fünf Prozent des BIP für Verteidigung ausgeben

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert eine massive Erhöhung der deutschen Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts, was etwa 200 Milliarden Euro jährlich entsprechen würde. Er begründet dies mit der verschlechterten Sicherheitslage durch Russlands Angriffskrieg und der nachlassenden amerikanischen Schutzgarantie für Europa.
04.07.2025
12:54 Uhr

Maskenskandal: Lauterbach schweigt, Lanz lacht – 3,7 Milliarden Euro Steuergeld verschwunden

Karl Lauterbach schwieg bei Markus Lanz beharrlich zum geschwärzten Sudhof-Bericht über Corona-Aufarbeitung, während 3,7 Milliarden Euro Steuergeld in dubiosen Maskendeals versickerten. Moderator Lanz brach angesichts der Ausflüchte in Gelächter aus, als der Ex-Gesundheitsminister jede Stellungnahme verweigerte.
04.07.2025
12:53 Uhr

Sexuelle Übergriffe in deutschen Freibädern: Wenn der Badespaß zum Albtraum wird

An einem Tag meldete die Polizei vier sexuelle Übergriffe in deutschen Schwimmbädern, bei denen Männer Mädchen und Frauen belästigten. In Bayern wurden 2024 bereits 227 Fälle von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung in Schwimmbädern registriert.
04.07.2025
12:53 Uhr

Merkels Erbe wirkt nach: Neue GroKo plant Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant bis 2029 eine Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro, obwohl im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen wurden. Das Ifo-Institut warnt vor einer finanziellen Katastrophe und kritisiert fehlende Strukturreformen bei gleichzeitig explodierenden Zinsausgaben.
04.07.2025
12:53 Uhr

Wagenknecht bricht mit der Brandmauer: BSW-Chefin zeigt sich gesprächsbereit mit der AfD

Sahra Wagenknecht zeigt sich gesprächsbereit mit der AfD und kritisiert die Brandmauer-Politik der etablierten Parteien als undemokratisch. Die BSW-Chefin würde mit AfD-Chef Chrupalla sprechen, wenn es einen konkreten Anlass gäbe.
04.07.2025
12:53 Uhr

Frankreichs gefährlicher Linksruck: Wenn Antisemitismus die politischen Lager wechselt

Der französische Historiker Stéphane Courtois warnt vor einem gefährlichen Wandel des Antisemitismus in Frankreich, der von rechts nach links gewechselt sei. In seiner Studie kritisiert er besonders die Allianz zwischen Linkspopulisten und radikalem Islam, die Judenfeindlichkeit als "Antizionismus" tarnt.
04.07.2025
12:14 Uhr

Russlands mysteriöse Fenstersturz-Serie: Transneft-Vize wird nächstes Opfer der tödlichen Epidemie

Andrej Badalow, Vizepräsident des russischen Pipeline-Konzerns Transneft, wurde tot unter einem Fenster gefunden, offiziell als Selbstmord deklariert. Der Fall reiht sich in eine Serie mysteriöser Todesfälle russischer Energiemanager ein, die seit 2021 anhält.
04.07.2025
12:14 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China zieht die Zollschraube bei EU-Weinbrand an

China verhängt ab 5. Juli endgültig Strafzölle von 27,7 bis 34,9 Prozent auf europäischen Weinbrand als Vergeltung für EU-Zölle auf chinesische E-Autos. Betroffen sind über 60 europäische Unternehmen, hauptsächlich aus Frankreich.
04.07.2025
12:13 Uhr

Gasspeicher-Alarm: Deutschlands größter Speicher fast leer – droht eine neue Energiekrise?

Deutschlands größter Gasspeicher in Rehden ist nur zu 2,3 Prozent gefüllt, was dem Niveau vor der Gaskrise 2022 entspricht. Trotz Entwarnung der Bundesregierung warnen Experten vor einer neuen Energiekrise, da der Marktmechanismus zur Gasspeicherung nicht mehr funktioniert.
04.07.2025
11:59 Uhr

Linksextreme Gewalt eskaliert: CDU-Zentrale in Hamburg attackiert – Solidarität mit mutmaßlichem Terroristen

Die CDU-Zentrale in Hamburg wurde in der Nacht zum Freitag mit Farbe attackiert, wobei die Täter "Free Maja" hinterließen - eine Solidaritätsbekundung mit einem in Ungarn inhaftierten mutmaßlichen Linksterroristen. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Anschlags auf das Parteigebäude.
04.07.2025
11:59 Uhr

Lauterbach windet sich bei Lanz: Wenn der Ex-Minister zum Komödianten wird

Lauterbach wand sich bei Markus Lanz um die Maskendeals seines Vorgängers Spahn herum, wobei der Moderator sich vor Lachen kaum halten konnte. Der Ex-Gesundheitsminister behauptete, den von ihm beauftragten Bericht gelesen zu haben, wusste aber nicht, was über ihn selbst darin steht.
04.07.2025
11:59 Uhr

Millionengrab Multikulti: Berliner Senat verschleudert Steuergeld an Islamisten-Kita

Der Berliner Senat zahlte vier Millionen Euro an einen Kita-Träger, dessen Geschäftsführer Verbindungen zu einem iranischen Großayatollah hat, der Kinderehen legitimiert. Die geplante Kita in Neukölln ist bis heute nicht fertiggestellt und wird nun überprüft.
04.07.2025
11:58 Uhr

Moskaus Drohnenkrieg erreicht neuen Höhepunkt: Größter Angriff auf Kiew seit Kriegsbeginn

Moskau führte den größten Drohnenangriff auf Kiew seit Kriegsbeginn durch, wobei 539 Drohnen und 11 Raketen die ukrainische Hauptstadt trafen und mindestens 23 Menschen verletzten. Der Angriff erfolgte zeitgleich mit Berichten über ein Telefonat zwischen Trump und Putin, was Selenskyj als Signal deutet, dass Russland keine Absicht hat, den Krieg zu beenden.
04.07.2025
11:57 Uhr

Indien verteidigt Russland-Partnerschaft: Westliche Doppelmoral in der Kritik

Indien verteidigt seine strategische Partnerschaft mit Russland gegen westliche Kritik und verweist auf historische Notwendigkeiten sowie wirtschaftliche Interessen. Die indisch-russische Allianz wurzelt in der sowjetischen Unterstützung während des Kalten Krieges, als der Westen Pakistan bevorzugte. Westliche Sanktionsdrohungen riskieren, Indien zu entfremden, obwohl es als Gegengewicht zu China gebraucht wird.
04.07.2025
11:23 Uhr

Trump kündigt Zollbriefe an: Handelskrieg eskaliert ab August

Trump kündigt ab Freitag Zollbriefe an Handelspartner an, mit Zollsätzen zwischen 10 und 70 Prozent ab August. Länder haben bis 9. Juli Zeit für Handelsabkommen, bisher nur UK und Vietnam erfolgreich.
04.07.2025
11:23 Uhr

US-Justizministerium verschärft Kampf gegen kriminelle Eingebürgerte – Entzug der Staatsbürgerschaft als neue Waffe

Das US-Justizministerium hat angeordnet, dass Staatsanwälte künftig Verfahren zum Entzug der Staatsbürgerschaft bei kriminellen Eingebürgerten priorisieren sollen. Betroffen sind zehn Kategorien, darunter Terroristen, Kriegsverbrecher, Bandenmitglieder und Personen, die Gewaltverbrechen oder Betrug begangen haben.
04.07.2025
10:58 Uhr

Sexuelle Übergriffe in Freibädern: Erschreckende Zahlen offenbaren das Versagen der deutschen Migrationspolitik

Das Bundeskriminalamt meldet für 2024, dass 65 Prozent der Tatverdächtigen bei sexuellen Übergriffen in deutschen Freibädern Ausländer waren, obwohl ihr Bevölkerungsanteil nur 15 Prozent beträgt. Afghanen und Syrer stellen mit 61 beziehungsweise 50 Personen die größten Gruppen unter den 367 erfassten Tatverdächtigen.
04.07.2025
10:57 Uhr

Münchner Chip-Entwickler vor dem Aus: Wie 119 Millionen Euro Steuergeld im digitalen Nirwana verschwinden

Der Münchner Chip-Entwickler Codasip steht vor dem Verkauf, nachdem 119 Millionen Euro Steuergelder aus EU- und deutschen Fördertöpfen in das Unternehmen geflossen sind. Das auf Sicherheitschips spezialisierte Unternehmen findet keine Abnehmer für seine Produkte, 250 Mitarbeiter stehen vor ungewisser Zukunft.
04.07.2025
10:57 Uhr

Ahrtal-Skandal: Wenn Versagen belohnt wird – Ex-Landrat behält zwei Drittel seiner Pension

Der ehemalige Landrat Jürgen Pföhler, der während der Ahrtal-Flutkatastrophe 2021 versagt haben soll, behält trotz gravierender Verstöße gegen beamtenrechtliche Pflichten zwei Drittel seiner Pension. Die Staatsanwaltschaft stellte die strafrechtlichen Ermittlungen bereits ein, während eine Disziplinarklage zur vollständigen Aberkennung der Ruhestandsbezüge noch läuft.
04.07.2025
10:57 Uhr

Goldschakal-Drama auf Sylt: Wenn Naturschutz-Ideologie auf harte Realität trifft

Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein hat den Abschuss eines Goldschakals auf Sylt genehmigt, der seit Mai über 100 Schafe gerissen haben soll. Naturschutzorganisationen hatten mehrfach gegen die Abschussgenehmigung geklagt und wollen notfalls bis zum Europäischen Gerichtshof gehen.
04.07.2025
10:07 Uhr

Moskaus Giftkrieg: Deutsche und niederländische Geheimdienste schlagen Alarm über Russlands Chemiewaffen-Eskalation

Deutsche und niederländische Geheimdienste bestätigen den systematischen Einsatz von Chemiewaffen durch Russland in der Ukraine, darunter das gefährliche Chlorpikrin. Moskau investiert massiv in sein Chemiewaffenprogramm und hat den Einsatz solcher Kampfstoffe zur Standardpraxis gemacht, was einen eklatanten Bruch der Chemiewaffenkonvention darstellt.
04.07.2025
10:06 Uhr

Orbán enthüllt: EU-Bürger lehnen Ukraine-Beitritt massiv ab – Brüssel ignoriert Volkswillen

Ungarns Ministerpräsident Orbán behauptet, dass 95 Prozent der Ungarn in einem Referendum gegen eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine stimmten und die Mehrheit der EU-Bürger ebenfalls dagegen wäre. Er warnt, ein Ukraine-Beitritt würde Krieg und wirtschaftliche Zerstörung nach Europa bringen.
04.07.2025
10:02 Uhr

KI-Revolution: Wenn Maschinen unsere Gedanken lesen – Der neue digitale Wahrsager "Centaur"

Das KI-System "Centaur" des Helmholtz-Instituts München kann menschliches Verhalten vorhersagen und übertraf in Tests 31 von 32 Aufgaben andere Modelle. Das System wurde mit Daten von 60.000 Personen und 10 Millionen Entscheidungen trainiert, funktioniert aber nur bei sprachbasierten Aufgaben.
04.07.2025
10:01 Uhr

Verfassungsgericht vor ideologischer Unterwanderung: SPD nominiert zweite Linksaktivistin ohne Richtererfahrung

Die SPD nominiert mit Ann-Katrin Kaufhold eine weitere Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht ohne Richtererfahrung, die Enteignungen befürwortet und Verbindungen zur Linkspartei haben soll. Die CDU/CSU wird vorgeworfen, linke Personalien durchzuwinken statt Widerstand zu leisten.
04.07.2025
09:59 Uhr

Kiews Albtraum: Wenn 550 Geschosse die Nacht zum Tag machen

Russland griff Kiew mit über 550 Drohnen und Raketen an, wobei 23 Menschen verletzt und über 30 Stadtteile beschädigt wurden. Die ukrainische Luftabwehr konnte 478 der 550 Flugkörper abfangen, doch der massive Angriff gilt als Eskalation des Konflikts.
04.07.2025
09:59 Uhr

Niederlande zeigt Deutschland den Weg: Parlament beschließt härteste Asylgesetze Europas

Das niederländische Parlament hat mit überwältigender Mehrheit die schärfsten Asylgesetze in der Geschichte des Landes beschlossen, die illegalen Aufenthalt zur Straftat machen und den Familiennachzug massiv einschränken. Die von Geert Wilders vorangetriebenen Maßnahmen könnten Deutschland als Auffangbecken für abgelehnte Migranten belasten.
04.07.2025
09:58 Uhr

Hammer und Schlau vor dem Aus: 3.900 Arbeitsplätze in Gefahr – Merkels Erbe schlägt wieder zu

Die traditionsreiche Unternehmensgruppe Brüder Schlau mit den Marken Hammer und Schlau hat beim Amtsgericht Bielefeld Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Rund 3.900 Mitarbeiter der über 240 Filialen bangen um ihre Arbeitsplätze, nachdem das 1921 gegründete Unternehmen unter rückläufigen Umsätzen und wirtschaftlichen Problemen leidet.
04.07.2025
09:58 Uhr

Deutscher Autozulieferer in der Krise: Bohai Trimet kämpft ums Überleben – 580 Arbeitsplätze wackeln

Das Amtsgericht Halle hat das Insolvenzverfahren für den Autozulieferer Bohai Trimet eröffnet, wodurch 580 Arbeitsplätze in Harzgerode und 98 in Sömmerda gefährdet sind. Weitere 500 Arbeitsplätze in der Region hängen indirekt von dem Unternehmen ab, das Getriebe-, Fahrwerks- und Karosserieteile für deutsche und italienische Autohersteller produziert.
04.07.2025
09:53 Uhr

Gewaltexzess im Freibad: Wenn der Badespaß zur Kampfarena wird

Im Freibad Knittlingen eskalierte am 22. Juni ein Streit zwischen Jugendlichen, als eine erwachsene Frau ein Mädchen mit einer Flasche am Auge verletzte und Todesdrohungen aussprach. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Körperverletzung auf.
04.07.2025
09:25 Uhr

Tierheim kapituliert vor veganer Empörungswelle: Wenn Bratwurst zum Politikum wird

Ein Tierheim in Hilden sagte sein Grillfest ab, nachdem es in sozialen Medien heftige Kritik von Veganern für das Angebot von Bratwurst und Currywurst erhalten hatte. Nach fünf Tagen kapitulierte das Tierheim vor dem digitalen Protest und kündigte an, künftig nur noch vegane Speisen anzubieten.
04.07.2025
08:52 Uhr

Wehrpflicht-Umfrage: Wenn die Alten über die Zukunft der Jungen entscheiden

Eine neue Umfrage zeigt, dass 73 Prozent der Deutschen für die Wiedereinführung der Wehrpflicht sind, jedoch offenbart sich eine deutliche Generationenkluft. Während nur 51 Prozent der 18- bis 34-Jährigen zustimmen, befürworten 85 Prozent der 50- bis 64-Jährigen die Wehrpflicht.
04.07.2025
08:50 Uhr

Maaßens Luftschloss: Werte-Union träumt von 20 Prozent während Deutschland im Chaos versinkt

Die Werte-Union um Hans-Georg Maaßen sieht ihr Potential bei bis zu 20 Prozent, obwohl sie bei der Bundestagswahl nur 0,0 Prozent erreichte. Maaßen kritisiert die Merz-CDU als "Wählerbetrug" und will mit einem neuen Parteiprogramm das konservative Lager ansprechen.
04.07.2025
08:49 Uhr

SPD-Desaster: Klingbeil stürzt ab – Partei bei historischen 13 Prozent

Die SPD stürzt in Umfragen auf historische 13 Prozent ab, während Finanzminister Lars Klingbeil nur noch 30 Prozent Zustimmung erhält. Die Große Koalition unter Kanzler Merz verliert ebenfalls an Rückhalt mit nur 39 Prozent Zufriedenheit.
04.07.2025
08:49 Uhr

Halal-Zwang im Kindergarten: Wenn religiöse Speisevorschriften über Elternwillen triumphieren

Eine Kita in Bad Harzburg bietet nach einem Leitungswechsel nur noch Halal-Wurst zum Frühstück an, was bei Eltern für Kritik sorgt. Die Kita-Leitung begründet dies als "Alleinstellungsmerkmal" und ignoriert Beschwerden bezüglich der weltanschaulichen Neutralität.
04.07.2025
08:47 Uhr

Energiepoker der Merz-Regierung: Wenn der Markt es richten soll, während die Speicher gähnen

Die neue Regierung unter Friedrich Merz setzt die Alarmstufe des Gasnotfallplans aus, obwohl die deutschen Gasspeicher mit nur 50,9 Prozent Füllstand so leer sind wie seit vier Jahren nicht. Experten warnen vor steigenden Gaspreisen im Winter und kritisieren die Rückkehr zu reinen Marktmechanismen bei der Speicherbefüllung.
04.07.2025
08:47 Uhr

Lidl kapituliert vor Ladendieben: Neue Kassenzone mit Schranken und Überwachung

Lidl reagiert auf steigende Ladendiebstähle mit einem radikalen Umbau der Kassenzone, der Schranken am Ausgang und verstärkte Überwachung durch Mitarbeiter im Self-Checkout-Bereich vorsieht. Zusätzlich plant der Discounter 2025 die Einführung von Scan&Go per Smartphone und ermöglicht künftig auch Barzahlung an den Selbstbedienungskassen.
04.07.2025
08:47 Uhr

Bürgergeld-Theater: Die ewige Reformlüge der deutschen Politik

Die Bundesregierung kündigt erneut eine Bürgergeld-Reform mit härteren Sanktionen und Einsparungen an, doch wie schon unter der Ampel-Koalition folgen auf die Versprechen keine konkreten Taten. Die Kosten für das Bürgergeld steigen weiter, während die arbeitende Bevölkerung die Zeche zahlt.
04.07.2025
07:49 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Märkte: Während Aktien wanken, erstrahlt Gold in neuem Glanz

Trump kündigt Zölle zwischen 10 und 70 Prozent an und versetzt damit die globalen Aktienmärkte in Aufruhr, während der DAX vorbörslich um 0,6 Prozent fällt. Gold profitiert von der Unsicherheit und steigt um 0,4 Prozent auf rund 3.345 Dollar.
04.07.2025
07:43 Uhr

Utrecht als digitales Versuchslabor: Wie die "Smart City" zur Überwachungshölle wird

Utrecht wird als "Smart City" mit 5G-Infrastruktur, Überwachungskameras und Sperrzonen zur digitalen Kontrollzone umgebaut. Bürger organisierten einen kritischen Stadtrundgang, der die Überwachungsarchitektur und mögliche Gesundheitsrisiken aufzeigt.
04.07.2025
07:42 Uhr

Grundgesetz oder Scharia? Der Kampf um die Deutungshoheit in deutschen Klassenzimmern

Muslimische Schüler sollen an einer Berliner Grundschule einen homosexuellen Lehrer gemobbt haben, wobei ein Schüler sagte "Der Islam ist hier der Chef". Bundesbildungsministerin Prien reagierte mit der Klarstellung, dass das Grundgesetz der Chef sei und forderte verpflichtende Sprachförderung sowie eine mögliche Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund pro Schule.
04.07.2025
07:42 Uhr

FBI-Skandal 2020: Wie politischer Druck Ermittlungen zu chinesischer Wahlmanipulation stoppte

FBI stoppte 2020 Ermittlungen zu chinesischer Wahlmanipulation mit 20.000 gefälschten US-Führerscheinen, um Behördenchef Christopher Wray nicht zu widersprechen. Interne E-Mails zeigen politischen Druck als Grund für den Ermittlungsstopp trotz glaubwürdiger Quelle.