Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 59
28.08.2025
14:42 Uhr
Ungarn sanktioniert ukrainischen Kommandeur: Eskalation im Energiestreit erreicht neuen Höhepunkt
Ungarn verhängte Sanktionen gegen den ukrainischen Militärkommandeur Robert Brovdi wegen Angriffen auf die Druschba-Pipeline, über die mehr als die Hälfte der ungarischen Ölimporte erfolgen. Die Ukraine kündigte Gegenmaßnahmen an, während Präsident Selenskyj Ungarn Diskriminierung vorwarf.
28.08.2025
14:41 Uhr
EU plant weitere Zölle gegen Russland – Doch wer zahlt am Ende die Zeche?
Die EU plant ein 19. Sanktionspaket gegen Russland mit weiteren Zöllen, obwohl bisherige Maßnahmen ihr Ziel verfehlen. Die im Juni verhängten Zölle auf russische Düngemittel führten zu einem Anstieg der Importe um fast 50 Prozent statt zu deren Reduzierung.
28.08.2025
14:41 Uhr
Putins blutige Antwort auf Friedensbemühungen: Russischer Angriff trifft EU-Vertretung in Kiew
Bei einem russischen Angriff auf Kiew wurden mindestens zwölf Menschen getötet und die Gebäude der EU- und britischen Vertretungen schwer beschädigt. Der Angriff erfolgte zeitgleich mit verstärkten Friedensbemühungen von Trump und europäischen Staatschefs. Die EU bezeichnete dies als bewusste Eskalation und bestellte den russischen Botschafter ein.
28.08.2025
14:41 Uhr
Von der Leyens Osteuropa-Tour: Symbolpolitik statt echter Verteidigungsstrategie
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bereist vier Tage lang sieben osteuropäische Staaten, während russische Angriffe auf Kiew andauern und sogar ein EU-Gebäude treffen. Die Tour wird als Symbolpolitik kritisiert, da Europa militärisch handlungsunfähig bleibt und echte Verteidigungskapazitäten fehlen.
28.08.2025
14:41 Uhr
Europas Schicksalsstunde: Frankreichs Generalstabschef warnt vor dem Abstieg zum "gejagten Tier"
Frankreichs scheidender Generalstabschef Thierry Burkhard warnt, dass ein geschwächtes Europa zum "gejagten Tier" werden könnte, da Gewalt wieder zum bestimmenden Faktor der Weltpolitik geworden sei. Europa müsse aus seiner Traumwelt erwachen und sich der Realität stellen, dass China, Russland und die USA ihre Einflusssphären systematisch ausbauen, während europäische Regierungen in Selbsttäuschung verharren.
28.08.2025
14:40 Uhr
Chinas Tech-Gigant Baidu trotzt US-Sanktionen mit neuer KI-Plattform auf heimischen Chips
Baidu präsentiert seine neue KI-Plattform Baige 5.0, die ausschließlich auf chinesischen Chips basiert und damit US-Sanktionen umgeht. Die Plattform steigert die Effizienz von KI-Modellen um 50 Prozent und nutzt Chips der hauseigenen Kunlunxin-Einheit.
28.08.2025
14:40 Uhr
Chinas Satellitenoffensive: Pekings Angriff auf Musks Starlink-Dominanz
China forciert den Aufbau eines eigenen Satelliten-Internetdienstes, um Elon Musks Starlink Konkurrenz zu machen. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie kündigte die massive Förderung von Satelliten-Internet-Netzwerken im niedrigen Erdorbit an. Zwei staatlich gelenkte Projekte entwickeln parallel eigene Satellitenkonstellationen für eine vollständige Integration von boden- und weltraumgestützter Kommunikation.
28.08.2025
14:40 Uhr
Chinas Handelsdelegation in Washington: Gespräche ohne echte Verhandlungen
Chinas oberster Handelsunterhändler Li Chenggang reist nach Washington, doch es handelt sich ausdrücklich nicht um formelle Verhandlungen, sondern nur um Gespräche mit Beamten auf stellvertretender Ebene. Die USA zeigen derzeit kein ernsthaftes Interesse an substantiellen Fortschritten im Handelskrieg.
28.08.2025
14:32 Uhr
Moldaus Präsidentin Sandu vor dem Scherbenhaufen ihrer Politik: Parlamentswahlen könnten das Ende der EU-Euphorie einläuten
Moldaus Präsidentin Maia Sandu steht vor den Parlamentswahlen am 28. September vor ihrer größten politischen Bewährungsprobe, nachdem ihre Zustimmungswerte auf 30,6 Prozent gefallen sind. Wirtschaftskrise, hohe Inflation und massive Abwanderung haben die anfängliche EU-Euphorie schwinden lassen.
28.08.2025
14:32 Uhr
EU-Sanktionswahn erreicht neue Dimension: Brüssel plant Strafmaßnahmen gegen souveräne Handelspartner
Die EU erwägt nach 18 Sanktionspaketen gegen Russland nun "Sekundärsanktionen" gegen Drittstaaten, die weiterhin Handel mit Moskau betreiben. Ein sogenanntes "Anti-Umgehungsinstrument" könnte Exporte in verdächtige Länder blockieren, nachdem direkte Sanktionen ihre Grenzen erreicht haben.
28.08.2025
14:31 Uhr
Trump-Zölle treffen Indien hart: Modi ruft zum Boykott amerikanischer Produkte auf
Trump verhängt 50-Prozent-Strafzölle auf indische Importe wegen Ölkäufen aus Russland, was vor allem Schmuck, Meeresfrüchte und Textilien trifft. Indiens Premier Modi reagiert mit einem Aufruf zum Boykott amerikanischer Produkte und fordert seine Bürger auf, nur noch "Made in India"-Waren zu kaufen.
28.08.2025
14:31 Uhr
Niger zeigt Europa die kalte Schulter: Visa-Vergabe nur noch über Moskau, Ankara und Genf
Niger zwingt europäische Staatsbürger aus Italien, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Großbritannien dazu, ihre Visa-Anträge künftig nur noch in Moskau, Ankara oder Genf zu stellen. Die Maßnahme erfolgt aus Reziprozitätsgründen, da nigrische Bürger seit dem Militärputsch 2023 ebenfalls erschwerten Zugang zu europäischen Visa haben.
28.08.2025
14:31 Uhr
G20-Gipfel in Johannesburg: Südafrika zeigt Trump die kalte Schulter
Südafrika zeigt sich unbeeindruckt von Trumps Drohungen bezüglich einer möglichen Nichtteilnahme am G20-Gipfel in Johannesburg im November. Minister Lamola erklärte, der Gipfel finde statt - mit oder ohne den US-Präsidenten.
28.08.2025
14:30 Uhr
Russland und Burkina Faso planen Direktflüge: Neue Achse zwischen Moskau und Afrika
Russland und Burkina Faso verhandeln über Direktflugverbindungen zwischen ihren Hauptstädten, wobei auch Mali und Niger angebunden werden sollen. Eine burkinische Delegation von über 500 Personen wird im Oktober nach St. Petersburg reisen, während bereits mehr als 500 Russen Burkina Faso besucht haben.
28.08.2025
14:30 Uhr
Melonis gefährlicher NATO-Vorstoß: Italien treibt Eskalation im Ukraine-Konflikt voran
Italiens Ministerpräsidentin Meloni will NATO-ähnliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach Vorbild von Artikel 5 des NATO-Vertrags. Russland warnt vor direktem Konflikt mit dem Westen bei NATO-Präsenz in der Ukraine.
28.08.2025
14:29 Uhr
Russische Seekriegsführung erreicht neue Dimension: Ukrainisches Aufklärungsschiff versenkt
Russische Streitkräfte haben das ukrainische Aufklärungsschiff "Simferopol" durch einen Drohnenangriff im Donaudelta versenkt. Es handelt sich um den ersten erfolgreichen Einsatz einer Seedrohne gegen ein ukrainisches Marineschiff. Das 2021 in Dienst gestellte Schiff galt als modernstes Aufklärungsschiff der ukrainischen Marine.
28.08.2025
14:28 Uhr
Große Koalition vor dem Zerreißtest: Streit um Bürgergeld und Steuern spaltet Schwarz-Rot
Die schwarz-rote Koalition steht nach 100 Tagen vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe bei der Klausurtagung in Würzburg. Streitpunkte sind Verschärfungen beim Bürgergeld und mögliche Steuererhöhungen als Tauschgeschäft für Sozialreformen.
28.08.2025
14:23 Uhr
Merz und der Sozialstaat: Große Worte, kleine Taten – Deutschland versinkt im Billionen-Wahnsinn
Deutschlands Sozialausgaben erreichen mit 1,345 Billionen Euro pro Jahr einen neuen Rekord und machen über 31 Prozent der Wirtschaftsleistung aus. Bundeskanzler Merz erkennt zwar die Nicht-Finanzierbarkeit des Systems, bleibt aber durch die Koalition mit der SPD bei konkreten Reformen untätig.
28.08.2025
14:23 Uhr
Nord Stream-Märchen 2.0: Sechs ukrainische Sündenböcke für Washingtons Sabotageakt
Die deutsche Bundesanwaltschaft hat Haftbefehle gegen sechs Ukrainer wegen der Nord Stream-Sprengung erlassen, die angeblich mit einer Segeljacht die Pipelines sabotiert haben sollen. Kritiker bezweifeln diese Version und verweisen auf Bidens frühere Ankündigung, Nord Stream 2 zu beenden, sowie auf die wirtschaftlichen Vorteile für die USA durch teure Gaslieferungen nach Europa.
28.08.2025
14:23 Uhr
Merz' gefährlicher Kriegskurs: Warum Deutschland endlich zur Diplomatie zurückkehren muss
Die Bundesregierung plant die Wiedereinführung der Wehrpflicht und will die Bundeswehr auf 260.000 Soldaten aufstocken, um sich gegen eine angebliche russische Bedrohung zu wappnen. Kritiker sehen darin eine gefährliche Militarisierung und fordern stattdessen diplomatische Lösungen im Dialog mit Russland.
28.08.2025
14:20 Uhr
Deutschlands Rüstungsrekord: Wenn Moral und Milliarden sich die Klinke in die Hand geben
Deutschland hat 2024 mit 12,83 Milliarden Euro einen neuen Rekord bei genehmigten Rüstungsexporten aufgestellt. Die Ukraine führt mit 8,15 Milliarden Euro die Empfängerliste an, während Lieferungen an NATO- und EU-Partner deutlich zurückgingen.
28.08.2025
14:19 Uhr
Merz' Märchenstunde: Wenn Lobhudelei auf Realitätsverweigerung trifft
Michael Dietz aus Frankfurt lobte in einem FAZ-Leserbrief Bundeskanzler Merz nach 100 Tagen im Amt als "vollen Erfolg" und beklagte mangelnde Medienwürdigung. Kritiker sehen hingegen fortgesetzte Probleme bei Migration, Wirtschaft und Schuldenpolitik trotz Wahlkampfversprechen.
28.08.2025
14:19 Uhr
Polizei kapituliert vor Kriminalitätswelle: NRW will bei Straftaten wegschauen
Die Gewerkschaft der Polizei in NRW fordert, bei Bagatellfällen künftig keine Anzeigen mehr aufzunehmen, da die Anzeigenaufnahme zu kompliziert geworden sei. Landesvorsitzender Patrick Schlüter begründet dies mit Überlastung und behauptet, viele Fälle würden sich von selbst erledigen.
28.08.2025
14:19 Uhr
Trump macht's vor: US-Konzern Exxon biedert sich bei Putin an – Europa bleibt der Dumme
US-Energiekonzern Exxon Mobil führte geheime Gespräche mit dem russischen Staatsunternehmen Rosneft über eine Rückkehr zum Sachalin-1-Ölprojekt. CEO Darren Woods sprach mit Trump über die Pläne, während Europa an seinen Russland-Sanktionen festhält.
28.08.2025
14:19 Uhr
Trump-Gipfel in Alaska: Durchbruch oder Luftnummer?
Trump empfing Putin in Alaska und durchbrach damit die westliche Kontaktsperre zu Russland, doch konkrete Friedensergebnisse blieben aus. Die Positionen zwischen Moskau und Kiew liegen weiterhin weit auseinander, während Trump bei Verhandlungsscheitern weitere Waffenlieferungen über Europa ankündigt.
28.08.2025
14:19 Uhr
Ramelow fordert Schweizer Demokratie-Modell: Ein Wolf im Schafspelz?
Bodo Ramelow fordert Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild, um die AfD "ins Leere laufen zu lassen", da diese in Thüringen ein Drittel der Stimmen hat. Er will "regelbasierte" Abstimmungen mit staatlichen Argumentationsheften einführen.
28.08.2025
14:16 Uhr
Nord-Stream-Sabotage: Das ukrainische Phantom-Kommando ist enttarnt – und Berlin schweigt
Deutsche Ermittler haben alle sieben Mitglieder des ukrainischen Sabotagekommandos identifiziert, das die Nord-Stream-Pipelines zerstört haben soll. Die Täter operierten mit echten ukrainischen Pässen auf falsche Namen von einer gemieteten Segelyacht aus, was auf staatliche Unterstützung hindeutet.
28.08.2025
14:16 Uhr
Moskaus Blutspur durch Kiew: EU-Delegation im Fadenkreuz – Brüssel reagiert mit zahnlosen Protesten
Russische Raketen trafen bei einem Großangriff auf Kiew direkt die Büros der EU-Delegation, wobei 18 Menschen starben, darunter vier Kinder. Die EU reagierte lediglich mit der Einbestellung des russischen Geschäftsträgers und diplomatischen Protesten. Während 598 Drohnen und 31 Raketen ukrainische Städte attackierten, blieben konkrete Konsequenzen aus Brüssel aus.
28.08.2025
14:16 Uhr
Schwarzmeer-Drama: Ukraine verliert Aufklärungsschiff – Russlands neue Drohnenwaffe zeigt Wirkung
Das ukrainische Aufklärungsschiff "Simferopol" wurde nach russischen Angaben im Schwarzen Meer durch eine Seedrohne versenkt, während die Ukraine nur von Beschädigungen spricht. Gleichzeitig kritisiert Verteidigungsminister Pistorius die mangelnden Handhaben gegen russische Drohnen über deutschen Häfen und Eisenbahnanlagen.
28.08.2025
14:12 Uhr
Machtkampf im US-Gesundheitswesen: CDC-Chefin trotzt Trumps Säuberungswelle
CDC-Chefin Susan Monarez weigert sich, nach nur einem Monat im Amt ihren Posten zu räumen, nachdem Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. ihre Entlassung angeordnet hatte. Grund für die Entlassung war ihre Weigerung, Kennedys umstrittene "Impf-Reformen" umzusetzen. Mehrere hochrangige CDC-Beamte sind bereits zurückgetreten.
28.08.2025
14:12 Uhr
Schweizer Wohnungswahnsinn: Zürich wirft Mieter aus ihren eigenen vier Wänden
Zürich führt aufgrund extremer Wohnungsknappheit Belegungsvorschriften ein, wonach Mieter städtischer Wohnungen bei Unterbelegung ausziehen oder Mitbewohner aufnehmen müssen. Das Bundesgericht bestätigte diese Maßnahmen, die ab 2028 auch Einkommenskontrollen vorsehen. Rund 1.100 Wohnungen gelten als unterbelegt.
28.08.2025
14:12 Uhr
Europas Totalkapitulation: EU-Spitzenbeamtin enthüllt Trumps Zoll-Diktat
EU-Handelsbeamtin Sabine Weyand bestätigte, dass die jüngsten Gespräche mit den USA unter Trump keine Verhandlungen waren, sondern eine Unterwerfung Europas. Die EU akzeptierte 15 Prozent Strafzölle ohne Gegenleistung, da Europa laut Weyand vollständig von den USA abhängig sei.
28.08.2025
14:05 Uhr
Deutschland sprengt seine Energiezukunft: Gundremmingen-Kühltürme fallen am 25. Oktober
Am 25. Oktober werden die 160 Meter hohen Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt, nachdem das Landratsamt Günzburg die Genehmigung erteilte. Block C des bayerischen Kraftwerks wurde Ende 2021 abgeschaltet und hätte laut Experten technisch reaktiviert werden können.
28.08.2025
14:05 Uhr
München versinkt im Chaos: Brutaler Messerangriff erschüttert Schwabing
Ein 38-jähriger Mann wurde in München-Schwabing von fünf Männern mit südosteuropäischer Erscheinung überfallen und mit einem Messer am Fuß verletzt. Die Täter erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld und persönliche Dokumente, bevor sie flüchteten.
28.08.2025
13:29 Uhr
Merz auf Marinefregatte: Russlands tägliche Provokationen fordern deutsche Wehrhaftigkeit heraus
Bundeskanzler Merz warnte bei seinem Besuch auf der Marinefregatte "Bayern" vor täglichen russischen Provokationen, die Deutschlands Verteidigungsbereitschaft testen. Er kündigte an, alles zu tun, um die Freiheit und territoriale Integrität des Bündnisgebietes zu schützen.
28.08.2025
13:29 Uhr
Hamburg versinkt im Sozialchaos: Ausländische Bürgergeld-Empfänger sprengen die Stadtkasse
In Hamburg gehen 54 Prozent der Bürgergeld-Kosten an ausländische Empfänger, was deutlich über dem Bundesschnitt von 47 Prozent liegt. Die Ausgaben für ausländische Bezieher stiegen um 50 Prozent, während ukrainische Flüchtlingskosten um 165 Prozent zunahmen.
28.08.2025
13:29 Uhr
Bürokratie-Wahnsinn: Afghanische Familie trotz Aufnahmezusage im Visa-Limbo gefangen
Eine afghanische Familie mit offizieller Aufnahmezusage sitzt trotz besonderer Gefährdung weiter in Pakistan fest, da das Berliner Oberverwaltungsgericht die Visa-Erteilung wegen fehlender Sicherheitsprüfung ablehnte. Das Gericht fordert eine persönliche Vorsprache in der Botschaft, obwohl bereits eine Aufnahmezusage vorliegt.
28.08.2025
13:28 Uhr
David gegen Goliath: Europas Hotels rebellieren gegen Booking-Giganten
Mehr als 15.000 europäische Hotels haben sich zu einer Sammelklage gegen Booking.com zusammengeschlossen, nachdem der Europäische Gerichtshof die Bestpreisklauseln der Plattform als wettbewerbswidrig verurteilte. Die Klage soll noch vor Jahresende beim Amsterdamer Bezirksgericht eingereicht werden und könnte Schadenersatz in Milliardenhöhe zur Folge haben.
28.08.2025
13:28 Uhr
Völklingen-Drama: Wenn psychisch Kranke zu Polizistenmördern werden
In Völklingen erschoss ein 18-jähriger Deutsch-Türke den Polizeikommissar Simon B. mit dessen Dienstwaffe nach einem Tankstellenraub. Der Täter feuerte 17 Schuss ab, sechs trafen den Beamten tödlich. Die Staatsanwaltschaft prüft mögliche psychische Probleme des Täters.
28.08.2025
13:28 Uhr
Hamburg pumpt 40 Millionen in Nordseeinsel – während die Hansestadt im Chaos versinkt
Hamburg investiert 40 Millionen Euro in die Nordseeinsel Neuwerk mit nur 20 Einwohnern, davon 22 Millionen allein für die Sanierung eines Leuchtturms. Kritiker bemängeln die Prioritätensetzung angesichts steigender Kriminalität und maroder Infrastruktur in der Hansestadt.
28.08.2025
13:27 Uhr
Politische Gewalt eskaliert: AfD-Politiker in Herne attackiert – Staatsschutz ermittelt
In Herne wurde der Wahlkampfstand des AfD-Oberbürgermeisterkandidaten Daniel Zerbin von einem unbekannten Täter attackiert, der den Infostand gegen den Politiker schleuderte. Der 52-jährige Bundestagsabgeordnete blieb unverletzt, der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
28.08.2025
12:27 Uhr
Trump greift Fed an: Politischer Druck könnte Gold auf 3.700 Dollar treiben
Trump greift die Unabhängigkeit der Federal Reserve an und will Gouverneurin Lisa Cook aus dem Amt drängen. Die UBS warnt vor den Folgen dieser politischen Einmischung für den Dollar und prognostiziert einen Goldpreis von 3.700 Dollar bis Mitte 2026.
28.08.2025
12:27 Uhr
China verdoppelt Goldimporte: Der Drache hortet weiter – während Deutschland schläft
China hat seine Netto-Goldimporte über Hongkong im Juli um 126,81 Prozent auf 43,923 Tonnen gesteigert, während die chinesische Zentralbank bereits den neunten Monat in Folge ihre Goldreserven aufstockt. Die weltweite Goldnachfrage stieg im zweiten Quartal um drei Prozent auf 1.248,8 Tonnen, wobei Investitionen um 78 Prozent zulegten.
28.08.2025
12:26 Uhr
Amerika taumelt am Abgrund: Die tickende Zeitbombe der US-Schulden
Die US-Staatsschulden sind in zwölf Monaten um zwei Billionen Dollar gestiegen und erreichten 124 Prozent des BIP. Analysten warnen vor einem "griechischen Szenario" mit explodierenden Zinsen und empfehlen physisches Gold als Schutz.
28.08.2025
12:25 Uhr
Kanzleramtschef im Kreuzfeuer: Gaza-Zahlen ohne Fundament?
Kanzleramtschef Thorsten Frei behauptete, dass 50-90% der Gaza-Hilfslieferungen von Terroristen abgezweigt würden, doch das Auswärtige Amt räumte ein, nur über unzureichende Datengrundlagen zu verfügen. Die Zahlen stammen laut Spiegel vom BND und beziehen sich nur auf wenige Tage Ende Juli.
28.08.2025
12:25 Uhr
Geheimhaltungswahn im Bundestag: Wenn Abgeordnete zu Sicherheitsrisiken erklärt werden
Das Verteidigungsministerium erklärt detaillierte Haushaltserläuterungen des 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens für die Bundeswehr als geheim und erlaubt nur noch Einsicht in der Geheimschutzstelle des Bundestags. Abgeordnete aller Fraktionen protestieren gegen diese Einschränkung der parlamentarischen Kontrolle, da sie kurz vor der Etatbeschluss-Abstimmung kommende Woche steht.
28.08.2025
12:25 Uhr
Grüne-Forderung nach russischem Staatsvermögen: Der nächste Griff in fremde Taschen
Die Grünen-Politikerin Sara Nanni fordert den Zugriff auf eingefrorenes russisches Staatsvermögen zur Ukraine-Finanzierung, da die zugesagten neun Milliarden Euro jährlich nicht ausreichen. Sie schätzt den Gesamtbedarf auf einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag pro Jahr.
28.08.2025
12:24 Uhr
Die AfD als neue politische Realität: Ramelow fordert radikales Umdenken
Bodo Ramelow warnt vor gefährlicher Fehleinschätzung der AfD und fordert radikales Umdenken der etablierten Parteien. Der Linken-Politiker sieht die AfD als neue politische Realität und schlägt mehr direkte Demokratie als Lösung vor. Er kritisiert, dass Berliner Politik Angst vor der eigenen Bevölkerung habe.
28.08.2025
12:24 Uhr
Bürokratie-Wahnsinn: Aufnahmezusage für Afghanen ist nur leeres Versprechen
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschied, dass eine offizielle Aufnahmezusage des Bundesamts für Migration nicht automatisch zur Visumerteilung führt. Eine afghanische Familie mit gültiger Aufnahmezusage sitzt weiterhin in Pakistan fest, da das Auswärtige Amt die Visa wegen noch nicht abgeschlossener Sicherheitsüberprüfungen verweigert.
28.08.2025
12:24 Uhr
AfD auf dem Vormarsch: Haseloff bestätigt den Wandel in der deutschen Parteienlandschaft
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff räumt ein, dass sich die AfD als feste Größe im deutschen Parteiensystem etabliert hat und das Tabu, sie zu wählen, nicht mehr existiert. Er warnt vor einer möglichen AfD-Regierung in seinem Bundesland nach der Landtagswahl 2026 und kündigt seinen Rückzug für das kommende Jahr an.