Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 60
04.07.2025
18:17 Uhr
Trumps "Big Beautiful Bill": Ein Pyrrhussieg auf Kosten des US-Dollars?
Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete mit knapper Mehrheit Trumps "Big Beautiful Bill", das die Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar anhebt und Steuersenkungen dauerhaft festschreibt. Analysten warnen vor verstärkten Zweifeln an der Schuldentragfähigkeit der USA und einer beschleunigten Abkehr vom US-Dollar als Reservewährung.
04.07.2025
18:17 Uhr
Chinas Subventionsprogramm: Wie westliche Konzerne von Pekings Verzweiflungstat profitieren
China startet ein 40,9 Milliarden US-Dollar schweres Subventionsprogramm zur Ankurbelung des Binnenkonsums, von dem ironischerweise westliche Konzerne wie Apple profitieren. Apple verzeichnet dank der staatlichen Smartphone-Subventionen erstmals seit zwei Jahren wieder Wachstum in China.
04.07.2025
18:15 Uhr
Wenn Realitätsverweigerung zur Kampagne wird: Bürens absurde Freibad-Plakate
Die Stadt Büren sorgt mit einem Freibad-Plakat für Kritik, das eine weiße Frau zeigt, die einen dunkelhäutigen Jungen mit Behinderung unsittlich berührt. Laut Bundeskriminalamt waren jedoch 365 von 367 Tatverdächtigen bei sexuellen Übergriffen in Schwimmbädern männlich, zwei Drittel ohne deutsche Staatsbürgerschaft.
04.07.2025
18:15 Uhr
Merz' Hinterzimmer-Deal: Deutsche Steuermilliarden für US-Waffen an die Ukraine
Bundeskanzler Merz arbeitet laut durchgesickerten Informationen an einem geheimen Rüstungsabkommen mit der Trump-Administration, bei dem Deutschland zwei Patriot-Luftabwehrsysteme für die Ukraine finanzieren soll, die von den USA geliefert werden. Während deutsche Steuerzahler die Kosten tragen, profitiert die amerikanische Rüstungsindustrie von dem Deal.
04.07.2025
18:15 Uhr
Regenbogenflagge statt Wehrhaftigkeit: Pistorius' fatales Signal an unsere Feinde
Verteidigungsminister Boris Pistorius lässt erneut die Regenbogenflagge über dem Verteidigungsministerium hissen, während andere SPD-Minister ihre Beflaggung reduzieren. Kritiker sehen darin falsche Prioritäten angesichts der angespannten Sicherheitslage und fordern Fokus auf militärische Schlagkraft statt Symbolpolitik.
04.07.2025
18:14 Uhr
Trumps Bomben-Diplomatie: Zwischen Friedensrhetorik und Kriegsrealität
Trump inszeniert sich als Friedensstifter, während er gleichzeitig israelische Angriffe auf iranische Atomanlagen unterstützt und damit Konflikte anheizt. Seine widersprüchliche Politik zwischen Verhandlungsrhetorik und Kriegsrealität zeigt die Absurdität seiner Friedensmission.
04.07.2025
18:14 Uhr
Wenn der Sommer zur Flucht vor dem Wahnsinn wird
Eine druckvolle Hitzewelle zwingt die Menschen in den Schatten und ins kühle Nass, was als natürliche Entschleunigung vom alltäglichen Stress wirkt. Die Sommerpause bietet Ruhe vor dem gewohnten Trubel, leere Straßen und halb besetzte Büros schaffen wohltuende Stille. Der Sommer schenkt kostbare Momente der Besinnung auf Familie und Tradition.
04.07.2025
18:14 Uhr
Merz' gefährliche Staatsräson: Deutschland opfert Grundgesetz auf dem Altar israelischer Interessen
Friedrich Merz wird vorgeworfen, als neuer Bundeskanzler deutsche Interessen zugunsten einer bedingungslosen Unterstützung Israels zu vernachlässigen. Kritiker wie Oskar Lafontaine warnen, Deutschland opfere sein Grundgesetz auf dem Altar einer fehlgeleiteten "Staatsräson".
04.07.2025
18:14 Uhr
Thüringen durchbricht die Brandmauer: BSW und AfD zeigen dem Establishment, wie Demokratie funktioniert
In Thüringen traf sich BSW-Fraktionschef Frank Augsten mit AfD-Landeschef Björn Höcke zu einem zweistündigen Gespräch über die Blockade bei Richter- und Staatsanwaltsposten. Beide Seiten bezeichneten das Treffen als konstruktiv und wollen die Gespräche nach der Sommerpause fortsetzen.
04.07.2025
18:13 Uhr
Diddy-Urteil: Wenn Justiz zur Farce wird
Sean "Diddy" Combs wurde nach sieben Wochen Prozess nur in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen, wobei die schwerwiegenden Vorwürfe wie Erpressung und Sexhandel fallen gelassen wurden. Übrig blieb lediglich der Transport von Prostituierten, wofür ihm bis zu zwanzig Jahre Haft drohen.
04.07.2025
18:13 Uhr
Klimahysterie im Hochsommer: Wenn normale Temperaturen zur apokalyptischen Bedrohung stilisiert werden
Medien berichten über Temperaturen bis 46 Grad in Südeuropa und Waldbrände, was als außergewöhnliche Klimakatastrophe dargestellt wird. Kritiker bezeichnen dies als normale Sommerwetter-Hysterie zur Durchsetzung politischer Agenden. Laut Eurostat wächst die EU-Waldfläche trotz jährlicher Brände um fünf Prozent.
04.07.2025
18:13 Uhr
Trump scheitert an Putin: Das diplomatische Desaster offenbart Washingtons schwindende Macht
Trump scheitert nach sechs erfolglosen Telefonaten mit Putin bei Friedensbemühungen im Ukraine-Konflikt und gesteht ein: "Ich bin nicht glücklich darüber". Sein Wahlkampfversprechen, den Krieg binnen 24 Stunden zu beenden, bezeichnete er nachträglich als "sarkastisch".
04.07.2025
18:13 Uhr
Deutschland allein auf weiter Flur: Merz' gefährlicher Alleingang in der Ukraine-Krise
Deutschland plant weitere Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine zu liefern, obwohl die USA unter Trump keine weiteren Systeme mehr bereitstellen. Von ursprünglich zwölf deutschen Patriot-Systemen wurden bereits drei an Kiew geliefert, während Deutschland nach NATO-Einschätzung nur zwanzig Prozent des eigenen Luftraums verteidigen kann.
04.07.2025
18:13 Uhr
Chinas KI-Revolution: Wie Deepseek und Co. den Westen das Fürchten lehren
Chinesische KI-Anbieter wie Deepseek erobern mit deutlich günstigeren Preisen den globalen Markt und verdrängen amerikanische Konkurrenten bei internationalen Großkonzernen. Unternehmen wie HSBC und Saudi Aramco setzen bereits auf chinesische KI-Systeme, da diese bei vergleichbarer Qualität bis zu 17-mal günstiger sind.
04.07.2025
17:38 Uhr
Gefährliches Spiel am Kaukasus: Westliche Strippenzieher treiben Keil zwischen Russland und Aserbaidschan
Spannungen zwischen Russland und Aserbaidschan verschärfen sich, wobei Moskau westliche Kräfte und die Ukraine für die Verschlechterung der Beziehungen verantwortlich macht. Russische Beamte sehen orchestrierte Versuche, einen Keil zwischen beide Länder zu treiben.
04.07.2025
17:16 Uhr
Energiewende-Wahnsinn: Merz-Regierung verscherbelt deutsches LNG-Schiff nach Ägypten – während unsere Gasspeicher halb leer sind
Die neue Merz-Regierung vermietet das 400 Millionen Euro teure LNG-Terminal "Energos Force" nach Ägypten, obwohl Deutschlands Gasspeicher halb leer sind. Das schwimmende Terminal sollte ursprünglich in Stade die Energieversorgung sichern, dümpelt aber seit über einem Jahr wegen bürokratischer Streitigkeiten untätig herum.
04.07.2025
17:14 Uhr
China zeigt der EU die kalte Schulter: Wirtschaftsgipfel platzt nach Sanktionsdrohungen
China sagte den geplanten EU-China-Wirtschaftsgipfel ab, nachdem EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas mit Sanktionen gegen chinesische Banken drohte. Chinas Außenminister Wang Yi warnte zuvor, dass China keine russische Niederlage im Ukraine-Konflikt dulden werde.
04.07.2025
17:13 Uhr
Merz kuscht vor Trump: Deutschland droht der wirtschaftliche Offenbarungseid
Trump verhängt 20 Prozent Zölle auf EU-Importe, während Bundeskanzler Merz mit unterwürfigen Verhandlungsangeboten reagiert. Deutschland ist laut IWF Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum unter den großen Nationen.
04.07.2025
17:12 Uhr
IAEA-Inspektoren verlassen Iran überstürzt – Teherans Atomprogramm wieder ohne internationale Kontrolle
IAEA-Inspektoren haben Iran aus Sicherheitsgründen überstürzt verlassen und sind nach Wien zurückgekehrt, nachdem sie zunächst in einem Hotel und später in einer UN-Einrichtung untergebracht waren. Das iranische Atomprogramm operiert nun faktisch ohne internationale Kontrolle, während IAEA-Generaldirektor Grossi dringende Gespräche über die Wiederaufnahme der Überwachung fordert.
04.07.2025
17:07 Uhr
Grüne Propaganda statt Fakten: Wie das Umweltministerium die Energiekrise schönredet
Das baden-württembergische Umweltministerium behauptete, französische Atomkraftwerke würden wegen Hitze und Kühlwassermangel "ins Wanken" geraten und deutsche Erzeuger müssten einspringen. Tatsächlich betrug der französische Leistungsverlust nur 2-4 Prozent, während deutsche Wind- und Solaranlagen zu 97 Prozent ausfielen.
04.07.2025
17:06 Uhr
Putins Antwort auf Trump: Massiver Drohnen- und Raketenangriff erschüttert Kiew
Russland hat Kiew mit über 500 Drohnen und Raketen angegriffen, nur Stunden nach einem Telefonat zwischen Trump und Putin. Trump räumte ein, keine Fortschritte mit Putin erzielt zu haben, während die USA Waffenlieferungen an die Ukraine pausiert haben.
04.07.2025
17:03 Uhr
Diplomatisches Tauziehen: Wer bremst das Xi-Trump-Gipfeltreffen aus?
Ein chinesischer Außenpolitikberater warnt, dass das Zeitfenster für ein Gipfeltreffen zwischen Trump und Xi Jinping sich rapide schließt und beide Seiten jetzt handeln müssen. Trotz positiver Entwicklungen im Handel verzögern bürokratische Hürden die Gipfelplanung.
04.07.2025
17:01 Uhr
Deutschlandticket vor dem nächsten Preisschock: CDU-Minister plant automatische Teuerung
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) plant eine automatische Preiskopplung des Deutschlandtickets an die Inflation, wodurch das Ticket jährlich teurer würde. Nach der Erhöhung von 49 auf 58 Euro drohen weitere automatische Preisanstiege ohne jährliche Neuverhandlungen.
04.07.2025
17:00 Uhr
Chaos am Himmel: Französische Fluglotsen legen Europa lahm
272 französische Fluglotsen streiken gegen eine Präsenzkontrolle und legen damit den europäischen Flugverkehr lahm. Über eine halbe Million Reisende sind betroffen, da auch Überflüge über Frankreich ausfallen.
04.07.2025
16:29 Uhr
Blutige Eskalation im ICE: Wenn der Rechtsstaat versagt, greift das Volk zur Selbsthilfe
Ein 20-jähriger Syrer attackierte am Donnerstag im ICE 91 Fahrgäste mit Axt und Hammer, vier Menschen wurden verletzt. Mutige Fahrgäste überwältigten den vorbestraften Täter, der trotz laufender Verfahren frei unterwegs war.
04.07.2025
16:28 Uhr
Linksextremer Terror in Budapest: Wenn deutsche Gewalttäter im Ausland wüten
Die Bundesanwaltschaft hat sechs mutmaßliche Mitglieder der "Hammerbande" wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Die deutschen Linksextremisten sollen 2023 in Budapest mehrere Menschen brutal attackiert und lebensgefährlich verletzt haben.
04.07.2025
16:23 Uhr
Goldpreis vor historischem Durchbruch: Trumps Billionen-Steuergeschenk könnte zur Initialzündung werden
Trumps neues Steuergesetz wird ein 3,4 Billionen Dollar Loch in den US-Staatshaushalt reißen, während die Staatsverschuldung bereits über 36 Billionen Dollar beträgt. Der Goldpreis steht bei 3.337 Dollar nur 163 Dollar vom Allzeithoch entfernt und könnte von der fiskalischen Krise profitieren.
04.07.2025
16:10 Uhr
Chaos auf der A19: Wenn Fernbusse zu rollenden Sardinenbüchsen werden
Ein Flixbus mit 55 Insassen kippte am 4. Juli auf der A19 in Mecklenburg-Vorpommern um, wobei 31 Menschen verletzt wurden. Ein Schwerverletzter musste zwei Stunden lang aus den Trümmern befreit werden, die Autobahn war elf Stunden gesperrt.
04.07.2025
16:10 Uhr
Linksextreme Netzwerke erzwingen Absage: Wenn der demokratische Diskurs auf dem Bodensee versenkt wird
Der konservative Radiosender Kontrafunk musste eine geplante Bootsfahrt am Bodensee absagen, nachdem das Bündnis "Konstanz für Demokratie" und die städtische Hafenbehörde den Schiffseigner unter Druck gesetzt hatten. Dem Sender entsteht ein Schaden von etwa 12.000 Euro.
04.07.2025
16:10 Uhr
Berliner Verkehrsbetriebe: Wenn Haltestellen zu Haltungsstellen werden
Die Berliner Verkehrsbetriebe haben eine Anti-Rassismus-Kampagne mit Schildern in Form von Haltebügeln gestartet und zeigen Progress Pride-Fahnen in Regionalzügen. Kritiker bemängeln, dass sich das Unternehmen auf Symbolpolitik konzentriere statt auf die Verbesserung der Infrastruktur und Sicherheit.
04.07.2025
15:05 Uhr
Wenn Deutschland brennt: Waldbrände offenbaren das Versagen unserer Infrastruktur
In der sächsischen Gohrischheide kämpfen 450 Einsatzkräfte gegen Waldbrände, die Wohnhäuser und ein Bundeswehrdepot bedrohen. Die Brandbekämpfung wird durch Munitionsaltlasten im Boden erschwert, Ortsteile mussten evakuiert werden.
04.07.2025
15:05 Uhr
Handelskrieg eskaliert: China schlägt mit Weinbrand-Zöllen zurück – Deutsche Wirtschaft im Zangengriff
China erhebt ab 5. Juli Strafzölle zwischen 27,7 und 34,9 Prozent auf europäischen Weinbrand als Vergeltung für EU-Zölle auf chinesische Elektroautos. Der Handelskonflikt zwischen China und der EU eskaliert weiter und trifft auch deutsche Unternehmen.
04.07.2025
15:04 Uhr
Atomare Eskalation: Iran wirft UN-Inspektoren raus – droht jetzt der nukleare Albtraum?
Der Iran hat alle IAEA-Inspektoren des Landes verwiesen und die Zusammenarbeit mit der UN-Atomenergiebehörde ausgesetzt, nachdem israelische und amerikanische Angriffe iranische Atomanlagen bombardiert hatten. Ohne internationale Überwachung kann Teheran nun ungestört an seinem Atomprogramm arbeiten, was die Gefahr einer nuklearen Eskalation im Nahen Osten dramatisch erhöht.
04.07.2025
15:04 Uhr
MDR beendet Klima-Propaganda mit Kemfert – Ein überfälliger Schritt
Der MDR stellt seinen Klimapodcast mit Claudia Kemfert ein, was Kritiker als Einknicken vor konservativen Strömungen bezeichnen. Kemfert gilt als häufiger Talkshow-Gast und Befürworterin der Energiewende, die Atomkraft als "ökonomischen Wahnsinn" bezeichnet.
04.07.2025
15:03 Uhr
Brutaler Übergriff am Hermannplatz: Syrische Asylbewerber attackieren Transfrauen
Vier syrische Asylbewerber zwischen 18 und 21 Jahren stehen im Verdacht, Ende Mai zwei Transfrauen am Berliner Hermannplatz brutal angegriffen zu haben. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen durch Videoauswertung und Gesichtserkennung identifizieren und durchsuchte mehrere Unterkünfte.
04.07.2025
15:03 Uhr
Freibad-Skandal in Gelnhausen: Führungswechsel nach Versagen bei Missbrauchsvorwürfen
Im Barbarossabad Gelnhausen sollen vier syrische Männer neun Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren sexuell belästigt haben. Die Badleitung wurde ausgewechselt, nachdem der Badleiter die hilfesuchenden Mädchen zurück ins Wasser zu den Tätern schickte.
04.07.2025
13:13 Uhr
Wenn das Licht ausgeht: Tschechiens Blackout offenbart Europas gefährliche Verwundbarkeit
Ein massiver Stromausfall hat am Freitag weite Teile Tschechiens und Prag lahmgelegt, wobei U-Bahnen stillstanden und Menschen in Aufzügen eingeschlossen waren. Die genaue Ursache ist weiterhin unklar, Cyberattacken wurden ausgeschlossen.
04.07.2025
13:12 Uhr
Sexuelle Belästigung im Freibad: Wenn der Badespaß zum Albtraum wird
Ein 25-jähriger Mann masturbierte im Freibad Asperg vor den Augen von Kindern und Jugendlichen auf einer Sprudelliege im Nichtschwimmerbereich. Drei Teenager im Alter von 13 und 14 Jahren alarmierten die Bademeisterin, woraufhin die Polizei verständigt wurde. Der Täter wurde nach Aufnahme seiner Personalien wieder freigelassen.
04.07.2025
13:12 Uhr
Energiewende in Flammen: Wieder brennt ein Windrad – diesmal in Stemwede
In Stemwede brannte am Mittwochabend ein Windrad in 70 Metern Höhe, die Feuerwehr konnte nur herabfallende Trümmerteile löschen. Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Bränden bei erneuerbaren Energieanlagen der vergangenen Woche ein.
04.07.2025
12:54 Uhr
Der große Merz-Betrug: Wie die neue Regierung ihre Wähler schon nach wenigen Wochen hinters Licht führt
Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz hat die versprochene Senkung der Stromsteuer gestrichen, obwohl dies ein zentrales Wahlversprechen war. Bürger reagieren mit Enttäuschung und Resignation auf den Vertrauensbruch der neuen Regierung.
04.07.2025
12:54 Uhr
Merz' Klartext-Offensive: Wenn "Drecksarbeit" zur neuen deutschen Außenpolitik wird
Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigt seine Bezeichnung israelischer Militärschläge als "Drecksarbeit" und kündigt an, seinen undiplomatischen Kurs fortzusetzen. Gleichzeitig lehnt er jegliche Kommunikation mit Putin kategorisch ab und räumt ein, die tief sitzende Kriegsangst der deutschen Bevölkerung nicht zu teilen.
04.07.2025
12:54 Uhr
Merz fordert militärische Aufrüstung: Deutschland soll fünf Prozent des BIP für Verteidigung ausgeben
Bundeskanzler Friedrich Merz fordert eine massive Erhöhung der deutschen Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts, was etwa 200 Milliarden Euro jährlich entsprechen würde. Er begründet dies mit der verschlechterten Sicherheitslage durch Russlands Angriffskrieg und der nachlassenden amerikanischen Schutzgarantie für Europa.
04.07.2025
12:54 Uhr
Maskenskandal: Lauterbach schweigt, Lanz lacht – 3,7 Milliarden Euro Steuergeld verschwunden
Karl Lauterbach schwieg bei Markus Lanz beharrlich zum geschwärzten Sudhof-Bericht über Corona-Aufarbeitung, während 3,7 Milliarden Euro Steuergeld in dubiosen Maskendeals versickerten. Moderator Lanz brach angesichts der Ausflüchte in Gelächter aus, als der Ex-Gesundheitsminister jede Stellungnahme verweigerte.
04.07.2025
12:53 Uhr
Sexuelle Übergriffe in deutschen Freibädern: Wenn der Badespaß zum Albtraum wird
An einem Tag meldete die Polizei vier sexuelle Übergriffe in deutschen Schwimmbädern, bei denen Männer Mädchen und Frauen belästigten. In Bayern wurden 2024 bereits 227 Fälle von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung in Schwimmbädern registriert.
04.07.2025
12:53 Uhr
Merkels Erbe wirkt nach: Neue GroKo plant Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro
Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant bis 2029 eine Rekordverschuldung von 847 Milliarden Euro, obwohl im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen wurden. Das Ifo-Institut warnt vor einer finanziellen Katastrophe und kritisiert fehlende Strukturreformen bei gleichzeitig explodierenden Zinsausgaben.
04.07.2025
12:53 Uhr
Wagenknecht bricht mit der Brandmauer: BSW-Chefin zeigt sich gesprächsbereit mit der AfD
Sahra Wagenknecht zeigt sich gesprächsbereit mit der AfD und kritisiert die Brandmauer-Politik der etablierten Parteien als undemokratisch. Die BSW-Chefin würde mit AfD-Chef Chrupalla sprechen, wenn es einen konkreten Anlass gäbe.
04.07.2025
12:53 Uhr
Frankreichs gefährlicher Linksruck: Wenn Antisemitismus die politischen Lager wechselt
Der französische Historiker Stéphane Courtois warnt vor einem gefährlichen Wandel des Antisemitismus in Frankreich, der von rechts nach links gewechselt sei. In seiner Studie kritisiert er besonders die Allianz zwischen Linkspopulisten und radikalem Islam, die Judenfeindlichkeit als "Antizionismus" tarnt.
04.07.2025
12:14 Uhr
Russlands mysteriöse Fenstersturz-Serie: Transneft-Vize wird nächstes Opfer der tödlichen Epidemie
Andrej Badalow, Vizepräsident des russischen Pipeline-Konzerns Transneft, wurde tot unter einem Fenster gefunden, offiziell als Selbstmord deklariert. Der Fall reiht sich in eine Serie mysteriöser Todesfälle russischer Energiemanager ein, die seit 2021 anhält.
04.07.2025
12:14 Uhr
Handelskrieg eskaliert: China zieht die Zollschraube bei EU-Weinbrand an
China verhängt ab 5. Juli endgültig Strafzölle von 27,7 bis 34,9 Prozent auf europäischen Weinbrand als Vergeltung für EU-Zölle auf chinesische E-Autos. Betroffen sind über 60 europäische Unternehmen, hauptsächlich aus Frankreich.
04.07.2025
12:13 Uhr
Gasspeicher-Alarm: Deutschlands größter Speicher fast leer – droht eine neue Energiekrise?
Deutschlands größter Gasspeicher in Rehden ist nur zu 2,3 Prozent gefüllt, was dem Niveau vor der Gaskrise 2022 entspricht. Trotz Entwarnung der Bundesregierung warnen Experten vor einer neuen Energiekrise, da der Marktmechanismus zur Gasspeicherung nicht mehr funktioniert.