Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 57
06.07.2025
12:10 Uhr
Londoner Edelmetallhandel bricht ein: Warnsignal für globale Finanzmärkte?
Der Londoner Edelmetallhandel ist im Mai 2025 drastisch eingebrochen, mit einem Rückgang des Goldhandelsvolumens um 22,5 Prozent und des Silberhandels um 26,9 Prozent. Die sinkende Liquidität und der Rückzug kleinerer Marktteilnehmer deuten auf eine zunehmende Marktkonzentration hin.
06.07.2025
12:09 Uhr
Russlands Goldnotverkäufe: Wenn der Kreml die Kriegskasse plündert
Russland verkauft ab dem 7. Juli täglich 820 Millionen Rubel an Devisen und Gold, um ein Milliardenloch im Staatshaushalt zu stopfen. Die Energieeinnahmen brechen durch westliche Sanktionen weg, während die Kriegskosten in der Ukraine explodieren. Der Kreml muss seine strategischen Goldreserven verscherbeln, was die dramatische Lage der russischen Staatsfinanzen offenbart.
06.07.2025
12:07 Uhr
China verschärft Goldkontrolle: Peking will wissen, wer Gold kauft
China führt ab August 2025 eine Meldepflicht für Goldkäufe über 100.000 Yuan ein, wobei alle Transaktionsdaten zehn Jahre gespeichert werden müssen. Die Maßnahme wird offiziell als Kampf gegen Geldwäsche begründet, könnte aber der Auftakt zu umfassender Vermögenskontrolle sein.
06.07.2025
12:07 Uhr
KI-Haftung: Wenn Algorithmen versagen, bleiben Unternehmen auf Milliardenschäden sitzen
Die EU arbeitet an einem umfassenden Haftungsrahmen, der Unternehmen künftig für alle Schäden durch ihre KI-Systeme verantwortlich macht, unabhängig von einem Verschulden. Deutsche Unternehmen sind auf diese neue Rechtslage kaum vorbereitet und müssen sich auf potenzielle Milliardenschäden einstellen.
06.07.2025
12:05 Uhr
Edelmetalle im Aufwind: Gold und Silber signalisieren technischen Ausbruch aus monatelanger Seitwärtsphase
Gold stieg um 2,0 Prozent auf 3.337 US-Dollar, Silber legte um 2,6 Prozent auf 36,89 US-Dollar zu und signalisiert damit einen technischen Ausbruch aus der monatelangen Seitwärtsphase. Analysten sehen geopolitische Spannungen und institutionelle Nachfrage als Treiber für weitere Kursgewinne bei beiden Edelmetallen.
06.07.2025
12:04 Uhr
Europa schmiedet neue Handelsallianz – WTO vor dem Aus?
Europa plant eine neue Handelsallianz als Alternative zur blockierten WTO, die seit Jahren durch US-amerikanische und chinesische Handelspraktiken gelähmt ist. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Bundeskanzler Merz erwägen einen Beitritt zum CPTPP-Handelsabkommen, um ein Signal gegen Protektionismus und unfaire Subventionen zu senden.
06.07.2025
12:02 Uhr
Deutschlands Justiz im Würgegriff der Politik: Wie Staatsanwälte zu Marionetten der Regierung werden
Deutsche Staatsanwälte können von Justizministern angewiesen werden, nicht gegen politisch unerwünschte Personen zu ermitteln, was die Justiz zu einem Instrument politischer Willkür macht. Während Corona-Kritiker verfolgt werden, bleiben Regierungsmitglieder bei offensichtlichen Straftaten unbehelligt.
06.07.2025
12:00 Uhr
Brüssels Kriegskasse: Von der Leyen treibt Europa in die militärische Eskalation
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt das 18. Sanktionspaket gegen Russland an und will zwei Millionen Granaten für die Ukraine aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten finanzieren. Über das neue SAFE-Programm soll die EU direkt in die ukrainische Rüstungsindustrie investieren.
06.07.2025
11:59 Uhr
Schockierende Enthüllung: Prof. Bhakdi zieht vernichtende Bilanz über modRNA-Technologie
Prof. Sucharit Bhakdi warnt in einer Videobotschaft vor irreversiblen Schäden durch modRNA-Technologie und spricht von systemischer Gefäßentzündung im gesamten Körper. Er behauptet, Milliarden Menschen hätten beeinträchtigte Gehirnfunktionen und kognitive Fähigkeiten durch die Impfstoffe erlitten.
06.07.2025
11:58 Uhr
KI-Revolution: Der gefährliche Traum vom künstlichen Menschen
Autor George Zachardakis warnt vor den gesellschaftlichen Gefahren der KI-Entwicklung, die massive Arbeitsplätze bedroht und zur Machtkonzentration bei wenigen Tech-Konzernen führt. Er kritisiert den menschlichen Drang, künstliche Wesen zu erschaffen, und sieht die Gefahr einer spirituell leeren Gesellschaft ohne sinnstiftende Arbeit.
06.07.2025
11:56 Uhr
Der Toleranz-Terror: Wenn Minderheiten zur Mehrheitsbelastung werden
Lautstarke Minderheiten fordern zunehmend Unterwerfung statt Akzeptanz und überziehen jeden Lebensbereich mit ihren Forderungen, während sie gleichzeitig nach Toleranz rufen. Besonders problematisch wird es, wenn Kinder zum Spielball ideologischer Experimente werden und Eltern als intolerant gebrandmarkt werden.
06.07.2025
11:56 Uhr
Kinderehen in Deutschland: Wenn falsche Toleranz zur Komplizenschaft wird
Laut UNICEF werden weltweit jährlich etwa 12 Millionen Mädchen unter 18 Jahren zwangsverheiratet, was als institutionalisierte Pädophilie und sexuelle Versklavung bezeichnet wird. In Deutschland werden solche Kinderehen in migrantischen Communities als kulturelle Tradition verharmlost und von Behörden stillschweigend geduldet. Der Artikel fordert konsequentes Vorgehen gegen diese Praktiken und kritisiert die aktuelle Migrationspolitik.
06.07.2025
11:55 Uhr
Wenn Klimapropaganda zur Realsatire wird: Faktenchecker kapitulieren vor der Hysterie der Staatsmedien
Ein Internetnutzer veröffentlichte einen Screenshot einer Tagesschau-Wetterkarte mit ironischem Kommentar zur Klimaberichterstattung. Reuters Faktenchecker fragten daraufhin nach, ob das Bild manipuliert oder KI-generiert sei, da sie nicht zwischen echter Berichterstattung und Satire unterscheiden konnten.
06.07.2025
11:53 Uhr
Stromgesetz-Chaos: Einspeiser sollen für Sozialstrom der Anderen zahlen
Die Große Koalition plant im neuen Strommarktgesetz Einspeisegebühren für private Photovoltaikanlagen-Besitzer, die überschüssigen Strom ins Netz einspeisen. Gleichzeitig sollen einkommensschwache Haushalte gedeckelte Strompreise erhalten, während eine "Spitzenkappung" bei Überproduktion ohne angemessene Entschädigung möglich wird.
06.07.2025
11:41 Uhr
EU-Diktatur in Reinform: Dänemark droht Ungarn mit Stimmrechtsentzug
Dänemark droht Ungarn während seiner EU-Ratspräsidentschaft mit Stimmrechtsentzug, weil sich Budapest gegen den EU-Beitritt der Ukraine stellt. Bei einem ungarischen Referendum sprachen sich 95 Prozent der Teilnehmer gegen eine ukrainische EU-Mitgliedschaft aus.
06.07.2025
11:40 Uhr
Musk fordert das Establishment heraus: Die Amerika-Partei soll das verkrustete Zweiparteiensystem aufbrechen
Elon Musk kündigte am amerikanischen Unabhängigkeitstag die Gründung einer neuen "Amerika-Partei" an, um das festgefahrene Zweiparteiensystem der USA herauszufordern. Auslöser war Trumps Steuergesetz, das das Staatsdefizit um 3,25 Billionen Dollar erhöhen könnte.
06.07.2025
11:40 Uhr
Die Sprachpolizei schlägt zu: Wie kritisches Denken systematisch mundtot gemacht wird
Der Artikel kritisiert die systematische Diffamierung von kritischen Stimmen durch Begriffe wie "Querdenker" oder "Verschwörungsideologe" und sieht darin eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit. Es wird argumentiert, dass diese Sprachmanipulation demokratische Diskussionen verhindert und kritisches Denken unterdrückt.
06.07.2025
11:39 Uhr
Corona-App-Skandal: Wie ein CDU-Beamter erst Millionen verschob, dann zum Profiteur wurde
CDU-Beamter Gottfried Ludewig verschob als Abteilungsleiter im Gesundheitsministerium 214 Millionen Euro Steuergelder für die Corona-App an SAP und T-Systems ohne Ausschreibung. Ende 2021 wechselte er zu T-Systems und profitierte so direkt von den zuvor vergebenen Millionenaufträgen.
06.07.2025
11:37 Uhr
Deutschland am Abgrund: Radikale Reformen oder endgültiger Niedergang?
Deutschland steht laut Kritikern vor dem Kollaps durch unkontrollierte Migration, explodierende Staatsschulden und wirtschaftlichen Niedergang. Als Lösung werden radikale Reformen gefordert: Kürzung der Auslandshilfen, striktere Migrationspolitik und Senkung der Staatsquote. Die politische Elite weigere sich jedoch, diese unpopulären aber notwendigen Schritte einzuleiten.
06.07.2025
11:35 Uhr
Migrantenquote an Schulen: Wenn die Realität selbst Linke einholt
Bundesbildungsministerin Karin Prien schlägt eine Obergrenze von 30-40 Prozent für Schüler mit Migrationshintergrund pro Klasse vor und verweist auf Kanadas erfolgreiche Verteilungspolitik. SPD und Linke kritisieren den Vorschlag als Ausgrenzung, während OECD-Studien die gleichmäßige Verteilung als entscheidend für bessere Schulleistungen bestätigen.
06.07.2025
11:33 Uhr
Merz-Regierung setzt Baerbocks Afghanistan-Schleuserei nahtlos fort
Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz setzt trotz Wahlversprechen die Afghanistan-Flüge fort und will weitere 2.372 Afghanen nach Deutschland holen. Sicherheitsbehörden warnen vor ungeklärten Identitäten vieler Aufnahmebewerber und bezeichnen das Programm als Sicherheitsrisiko.
06.07.2025
11:30 Uhr
Volksbanken-Skandal: Wenn aus "Unkonventionell" ein Milliardengrab wird
Deutsche Genossenschaftsbanken haben binnen 18 Monaten 1,2 Milliarden Euro aus dem Notfalltopf der Branche verbrannt. Bankchefs wie Achim Brunner von der Raiffeisenbank Hochtaunus finanzierten riskante Bauprojekte und umgingen interne Regeln. Die Aufsichtsmechanismen versagten komplett bei der Kontrolle der waghalsigen Geschäfte.
06.07.2025
11:26 Uhr
Porsche-Tochter MHP: Stellenabbau trotz Milliardenbewertung – Ein Symptom deutscher Wirtschaftsmisere
Die Porsche-Tochter MHP plant einen Stellenabbau im dreistelligen Bereich, wobei nur deutsche Standorte betroffen sind. Gleichzeitig erwägt Porsche den Verkauf des IT-Beratungsunternehmens für über eine Milliarde Euro.
06.07.2025
11:25 Uhr
Dollar-Dominanz vor dem Ende? J.P. Morgan setzt auf Europas Stunde der Wahrheit
J.P. Morgan-Stratege Tilmann Galler warnt vor dem Ende der Dollar-Dominanz und rät zu einem radikalen Umdenken bei Investments. Trumps geplante Ausgabenprogramme könnten die US-Verschuldung auf 130 Prozent des BIP treiben, während US-Aktien mit einem KGV von 22 historisch teuer bewertet sind. Europa und Asien bieten attraktive Alternativen zum überhitzten US-Markt.
06.07.2025
11:22 Uhr
Europas Wirtschaftselite rebelliert: Brüsseler KI-Regulierungswahn gefährdet unsere Zukunft
Mehr als 40 Spitzenmanager europäischer Großkonzerne, darunter Mercedes-Benz, Lufthansa und Philips, fordern in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen eine zweijährige Verschiebung des KI-Gesetzes. Sie kritisieren, dass die überbordende EU-Regulierung europäische Innovationen behindere, während China und die USA ungehindert voranpreschen.
06.07.2025
11:22 Uhr
Hongkongs Dollar-Bindung vor dem Kollaps: Wenn Zentralbanken ihre Versprechen brechen
Die Hong Kong Monetary Authority musste allein in der ersten Juliwoche dreimal am Devisenmarkt eingreifen und für 7,5 Milliarden US-Dollar die eigene Währung stützen, da der Hongkong-Dollar gefährlich nahe an der Grenze seiner Handelsbandbreite taumelt. Die seit 42 Jahren bestehende Dollar-Bindung gerät durch massive Kapitalabflüsse und Zinsdifferenzen unter enormen Druck, was Parallelen zum Kollaps der Schweizer Franken-Bindung 2015 aufzeigt.
06.07.2025
11:21 Uhr
Milliardenschatz aus der Bitcoin-Steinzeit: Wenn aus 15.600 Dollar plötzlich 2,18 Milliarden werden
Nach 14 Jahren wurden zwei Bitcoin-Wallets mit insgesamt 20.000 Bitcoin reaktiviert, die 2011 nur 15.600 Dollar kosteten und heute über 2,18 Milliarden Dollar wert sind. Die Identität des Besitzers bleibt unbekannt, Spekulationen reichen von Satoshi Nakamoto bis zum kürzlich begnadigten Silk Road-Gründer Ross Ulbricht.
06.07.2025
11:19 Uhr
Lithium-Rausch: Der neue Goldrausch des 21. Jahrhunderts entscheidet über Deutschlands Zukunft
Der weltweite Lithiumbedarf explodiert aufgrund der Elektromobilität und Energiewende, wobei sich über 50 Prozent der Reserven im "Lithium-Dreieck" zwischen Chile, Argentinien und Bolivien befinden. Deutschland ist zu 100 Prozent auf Lithium-Importe angewiesen, während China sich systematisch Zugriff auf wichtige Minen sichert. Experten warnen vor einer Versorgungskrise, die Deutschlands technologische Souveränität gefährden könnte.
06.07.2025
11:18 Uhr
Samsung-Update überrascht: Endlich wieder Smartphones, die den ganzen Tag durchhalten
Samsung hat mit einem Sicherheitsupdate vom 1. Juni 2025 überraschend die Akkulaufzeit seiner Galaxy-Smartphones drastisch verbessert. Nutzer berichten von bis zu vierfach längeren Laufzeiten bei Modellen wie dem Galaxy Z Fold 5 und Galaxy S24.
06.07.2025
11:17 Uhr
Abu Dhabi greift nach Münchner Luxus: Mandarin Oriental für 150 Millionen Euro verkauft
Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental wurde für 150 Millionen Euro an das Immobilienunternehmen Eagle Hills aus Abu Dhabi verkauft. Das Hotel mit 48 Zimmern und 25 Suiten, in dem Prominente wie Heidi Klum und FC-Bayern-Star Harry Kane residieren, soll weiterhin von der Mandarin Oriental Group betrieben werden.
06.07.2025
11:14 Uhr
Krankenkassen-Kollaps vorprogrammiert: Beitragsspirale dreht sich unaufhaltsam weiter
Die deutsche Krankenversicherung steuert auf eine Krise zu, da die geplanten Darlehen von 2,3 Milliarden Euro nur kurzfristig helfen und später zurückgezahlt werden müssen. TK-Chef Baas warnt vor weiteren Beitragssteigerungen um 0,2 bis 0,4 Prozentpunkte.
06.07.2025
11:12 Uhr
Deutscher Maschinenbau-Champion vor dem Aus: Vulkan Technic meldet Insolvenz an
Der Wiesbadener Spezialmaschinenbauer Vulkan Technic hat beim Amtsgericht Wittlich Insolvenz angemeldet, wodurch rund 100 Arbeitsplätze bedroht sind. Das Unternehmen fertigte seit 1995 robotergesteuerte Anlagen für Konzerne wie BMW und Miele und erhielt 2009 einen Innovationspreis des Bundesforschungsministeriums.
06.07.2025
11:12 Uhr
Goldschmuggel am Flughafen Frankfurt: Wenn der Kochtopf zur Schatztruhe wird
Eine Frau wurde am Frankfurter Flughafen mit elf Kilogramm Goldbarren im Wert von über einer Million Euro erwischt, die sie in einem Kochtopf zwischen ihrer Wäsche versteckt hatte. Bei einer dreitägigen Kontrollaktion stellte der Zoll insgesamt Barmittel und Gold im Wert von 1,12 Millionen Euro sicher und deckte 28 Fälle nicht angemeldeter Barmittel auf.
06.07.2025
11:10 Uhr
Deutschland arbeitet sich arm: Wirtschaftsweise schlägt Alarm
Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt, dass Deutschland zu wenig arbeitet und das Arbeitsvolumen weiter sinken wird, was das Wirtschaftswachstum schwächt. Die geburtenstarken Jahrgänge gehen bald in Rente, während andere Länder wirtschaftlich überholen.
06.07.2025
11:10 Uhr
Atomarer Albtraum: Europas größtes Kernkraftwerk ohne Strom – Dieselgeneratoren als letzte Rettung
Das ukrainische Kernkraftwerk Saporischschja ist zum neunten Mal seit Kriegsbeginn vollständig von der Stromversorgung abgeschnitten und muss durch Notstrom-Dieselgeneratoren versorgt werden. Die IAEA bezeichnet die Situation als "äußerst prekär", da die Kühlsysteme der sechs abgeschalteten Reaktoren weiterhin Strom benötigen.
06.07.2025
11:09 Uhr
Tödlicher Messerangriff in Frankfurt: Wenn Fußfesseln und Kontaktverbote versagen
In Frankfurt-Bonames tötete ein 36-Jähriger mit einem Messer einen 46-Jährigen und verletzte seine getrennt lebende Ehefrau. Der Täter hatte bis wenige Tage vor der Tat eine elektronische Fußfessel getragen, die nach vier Monaten abgenommen wurde.
06.07.2025
11:08 Uhr
Geldautomaten-Skandal erschüttert Deutschland: Kriminelle Netzwerke plündern systematisch Sparkassen-Kunden aus
Kriminelle manipulieren bundesweit Geldautomaten mit "Cash-Trapping", bei dem sie den Geldausgabeschacht mit Klebefolie präparieren, sodass Banknoten hängen bleiben und später von den Tätern abgeholt werden. Besonders Sparkassen-Kunden in dicht besiedelten Gebieten sind betroffen, während Banken hauptsächlich zu Vorsichtsmaßnahmen raten.
06.07.2025
11:08 Uhr
Silber vor explosivem Ausbruch: Warum das Edelmetall jetzt Gold den Rang ablaufen könnte
Silber könnte vor einem explosiven Kursanstieg stehen, da die Gold-Silber-Ratio bei 90 liegt und historisch um 60 pendelt. Die technische Analyse zeigt einen Ausbruch über 35 US-Dollar mit einem Kursziel von 43 bis 50 US-Dollar.
06.07.2025
11:07 Uhr
Tragödie in den Alpen: Vier Bayern sterben bei Flugzeugabsturz nahe Krimmler Wasserfällen
Vier Bayern starben bei einem Flugzeugabsturz nahe den Krimmler Wasserfällen in Österreich, als ihre einmotorige Maschine abstürzte und in Flammen aufging. Unter den Opfern waren ein 70-jähriger Vater, sein 33-jähriger Sohn, dessen Freundin und der 59-jährige Pilot aus Bayern.
06.07.2025
10:56 Uhr
Handelskrieg eskaliert: China sperrt EU-Medizintechnik aus – Deutschland zahlt die Zeche für Brüsseler Größenwahn
China schließt als Vergeltung für EU-Maßnahmen europäische Unternehmen von Medizintechnik-Ausschreibungen über 5,35 Millionen Euro aus. Die Eskalation trifft besonders deutsche Medizintechnikhersteller hart, nachdem die EU im Juni chinesische Firmen von entsprechenden Aufträgen ausgeschlossen hatte.
06.07.2025
10:37 Uhr
Handelskrieg eskaliert: China schlägt mit Medizintechnik-Sanktionen zurück
China schließt europäische Unternehmen von Ausschreibungen für Medizinprodukte aus, nachdem die EU ähnliche Beschränkungen gegen chinesische Anbieter verhängt hatte. Die Sanktionen betreffen Medizingeräte im Wert von über 5 Millionen Euro.
06.07.2025
10:37 Uhr
Tödliches Chaos auf Brandenburger Bundesstraße: Wenn fünf Fahrzeuge zur Todesfalle werden
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B189 zwischen Perleberg und Weisen in Brandenburg sind am Samstagnachmittag drei Menschen ums Leben gekommen. Fünf Fahrzeuge - ein Lastwagen, ein Transporter, zwei PKW und ein Motorrad - prallten aufeinander, die Bundesstraße musste vollständig gesperrt werden.
06.07.2025
09:34 Uhr
Schweizer Freibad zieht Notbremse: Nur noch Einheimische dürfen rein – und die Besucher atmen auf
Das Freibad in Porrentruy im Schweizer Kanton Jura lässt seit Freitag nur noch Schweizer Staatsangehörige und Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsbewilligung in der Schweiz zu. Die Maßnahme bis Ende August folgt auf 20 Hausverbote, hauptsächlich gegen französische Besucher wegen Belästigungen und gewalttätigem Verhalten.
06.07.2025
09:34 Uhr
Islamismus-Alarm: Grüner Bundestagsabgeordneter entlarvt gefährliche Unterwanderung der deutschen Linken
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Max Lucks warnt vor islamistischer Unterwanderung der deutschen Linken und kritisiert die Zusammenarbeit zwischen linken Politikern und radikalen Islamisten. Bei einer Gaza-Demonstration in Berlin marschierten 15.000 Menschen, wobei neben Palästina-Flaggen auch Banner der Taliban und des iranischen Regimes gezeigt wurden.
06.07.2025
08:10 Uhr
Antisemitische Gewaltexzesse erschüttern Melbourne – Synagoge angezündet, Restaurant verwüstet
In Melbourne ereignete sich eine Serie antisemitischer Angriffe, bei der ein 34-Jähriger eine Synagoge während des Gottesdienstes anzündete und eine Gruppe ein israelisches Restaurant verwüstete. Die Polizei nahm den Synagogen-Brandstifter fest, während Premierminister Albanese die Taten als feigen Antisemitismus verurteilte.
06.07.2025
08:10 Uhr
Soros-Netzwerk aufgedeckt: YouTuber enthüllt Drahtzieher hinter Chaos-Operationen in New York
FBI-Direktor Kash Patel kündigte Ermittlungen gegen NGOs an, die nach Anti-ICE-Krawallen in Los Angeles im Verdacht stehen, Unruhen zu finanzieren. YouTuber Nate Friedman deckte Verbindungen zwischen bezahlten Demonstranten und einem Netzwerk auf, das bis zu den Columbia-Universitäts-Protesten zurückreicht.
06.07.2025
08:09 Uhr
Hisbollah vor historischem Wendepunkt: Entwaffnung als Zeichen regionaler Schwäche
Die Hisbollah erwägt nach schweren militärischen Verlusten gegen Israel und dem Zusammenbruch des Assad-Regimes in Syrien eine weitreichende Entwaffnung. Die schiitische Miliz hat ihren langjährigen Anführer Nasrallah und wichtige Versorgungsrouten zum Iran verloren. Als Bedingung für die Übergabe des Raketenarsenals an libanesische Streitkräfte fordert sie den israelischen Truppenabzug aus dem Südlibanon.
06.07.2025
07:27 Uhr
Verheerende Flutkatastrophe in Texas: 46 Tote und 27 vermisste Kinder – Versagen der Behörden oder Wetterexperimente?
Bei einer Flutkatastrophe in Texas sind mindestens 46 Menschen ums Leben gekommen, darunter 15 Kinder, als der Guadalupe River binnen 45 Minuten um 26 Fuß anstieg. 27 Mädchen eines christlichen Sommercamps werden noch vermisst.
06.07.2025
07:25 Uhr
Pflegeversicherung vor dem Kollaps: 12-Milliarden-Loch offenbart das Versagen der Politik
Die deutsche Pflegeversicherung steht vor dem Kollaps mit einer prognostizierten Finanzlücke von 12,3 Milliarden Euro bis 2029, warnt der Bundesrechnungshof. Die Zahl der Pflegebedürftigen stieg 2024 um 400.000 auf 5,6 Millionen Menschen, während die Politik weiterhin nur in Arbeitsgruppen tagt statt zu handeln.
06.07.2025
07:24 Uhr
BRICS-Allianz formiert sich gegen Trumps Handelskrieg – Der Westen verliert an Boden
Die BRICS-Staaten treffen sich in Rio de Janeiro zu einem dreitägigen Gipfel und formieren sich gegen Trumps aggressive Zollpolitik. Die elf Mitgliedsstaaten repräsentieren die Hälfte der Weltbevölkerung und 40 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung und arbeiten an alternativen Handelswegen sowie eigenen Zahlungssystemen.