Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 54

29.08.2025
16:01 Uhr

Grüne Stiftung mischt sich in brasilianische Wahlen ein: Heinrich Böll finanziert Überwachung von Bolsonaro-Anhängern

Die Heinrich Böll-Stiftung finanzierte in Brasilien das Institut "Democracia em Xeque", das systematisch Bolsonaro-Anhänger und konservative Politiker überwachte. Die Organisation arbeitete mit dem Obersten Wahlgericht zusammen und erstellte Berichte über rechte Personen, die als Grundlage für Strafen dienten.
29.08.2025
15:58 Uhr

Trump kappt Milliarden-Hilfen: Der Todesstoß für Amerikas Entwicklungspolitik?

Trump streicht 4,9 Milliarden Dollar für US-Entwicklungshilfe und beendet Programme der Behörde USAID. Laut einer Studie könnte dies in fünf Jahren über 14 Millionen zusätzliche Todesfälle verursachen, darunter fünf Millionen Kinder.
29.08.2025
15:56 Uhr

Wieder ein Todesopfer der gescheiterten Migrationspolitik: 16-Jährige von abgelehntem Asylbewerber vor Zug gestoßen

Am Bahnhof Friedland wurde eine 16-Jährige mutmaßlich von einem 31-jährigen irakischen Asylbewerber vor einen Güterzug gestoßen und starb. Der Tatverdächtige war bereits abgelehnt und ausreisepflichtig, DNA-Spuren an der Schulter des Opfers führten zu seiner Überführung. Er befindet sich aufgrund einer diagnostizierten Schizophrenie in psychiatrischer Behandlung.
29.08.2025
15:55 Uhr

Europa kuscht vor Trump: Wenn digitale Souveränität zur Farce wird

Merz und Macron kritisieren US-Einmischung in europäische Digitalgesetze, während Europa bereits eine "asymmetrische Handelspolitik" mit den USA akzeptiert hat. Trumps Kritik am Digital Markets Act trifft Europas technologische Rückständigkeit, die durch Überregulierung statt Innovation kompensiert wird.
29.08.2025
15:54 Uhr

Wissenschaftsfreiheit am Ende: Islamismus-Forschung wird an deutscher Universität mundtot gemacht

Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam unter Leitung von Susanne Schröter wird nach über einem Jahrzehnt aufgelöst, nachdem aggressive Proteste und Angriffe die Arbeit erschwerten. Die Islamwissenschaftlerin steht seit 2017 unter Polizeischutz und verlässt nach 26 Jahren die Universität Frankfurt.
29.08.2025
15:54 Uhr

Wieder Messerattacke durch Syrer: Dresden wird zum Sinnbild gescheiterter Migrationspolitik

In Dresden wurde ein 20-jähriger Syrer festgenommen, der zusammen mit einem Landsmann einen US-amerikanischen Touristen in einer Straßenbahn mit einem Messer attackiert und schwer im Gesicht verletzt haben soll. Der Amerikaner war eingeschritten, um zwei Frauen zu helfen, die von den Männern belästigt wurden.
29.08.2025
15:31 Uhr

Amerikanische Monster-Trucks bleiben vorerst von Europas Straßen verbannt

Die EU hat in einem Handelsabkommen mit den USA angekündigt, amerikanische Autostandards anzuerkennen, was theoretisch größere US-Fahrzeuge auf europäischen Straßen ermöglichen könnte. Verbraucherschützer warnen vor niedrigeren Sicherheits- und Umweltstandards, doch politische Hürden machen eine Umsetzung unwahrscheinlich.
29.08.2025
15:30 Uhr

EU plant Milliardencoup: Russische Vermögen sollen für Ukraine-Wiederaufbau herhalten

Die EU plant, eingefrorene russische Vermögenswerte im Wert von fast 200 Milliarden Euro für den Ukraine-Wiederaufbau zu nutzen und in risikoreichere Anlagen umzuschichten. Deutschland, Italien und Belgien äußern rechtliche Bedenken gegen die direkte Konfiszierung der Vermögenswerte.
29.08.2025
15:30 Uhr

Estlands Moorschutz als Bollwerk gegen Putin: Wenn Klimapolitik zur Landesverteidigung wird

Estland prüft die Renaturierung ausgetrockneter Moore als Doppelstrategie für Klimaschutz und Verteidigung gegen mögliche russische Aggressionen. Wassergetränkte Moore sollen CO2 speichern und gleichzeitig schweres Militärgerät im sumpfigen Untergrund versinken lassen.
29.08.2025
15:29 Uhr

Europäische Luxusaktien: Vom China-Stellvertreter zum unterschätzten Aufholkandidaten

Europäische Luxusaktien bleiben trotz der jüngsten Rally chinesischer Aktien zurück, obwohl sie traditionell als "China-Proxy" galten. Die Branche wurde stark abverkauft und erreichte nur das 36. Perzentil bei der Positionierung institutioneller Investoren.
29.08.2025
15:11 Uhr

Russlands Gasriese dreht den Hahn nach China weiter auf – Europa schaut in die Röhre

Russlands Gazprom meldete einen Anstieg der Gasexporte nach China um 28,3 Prozent in den ersten acht Monaten 2025, während Europa unter hohen Energiepreisen leidet. Die Power of Siberia Pipeline erreichte ihre volle Kapazität und macht Russland zu Chinas wichtigstem Gaslieferanten.
29.08.2025
15:11 Uhr

Russischer Botschafter entlarvt westliche Propaganda zum Ukraine-Konflikt vor afrikanischen Journalisten

Der russische Botschafter in Nigeria wies vor afrikanischen Journalisten die westliche Darstellung des Ukraine-Konflikts als "unprovozierter Angriffskrieg" zurück und verwies auf acht Jahre Gewalt gegen die russischsprachige Bevölkerung im Donbass seit 2014. Er machte die NATO-Osterweiterung und westliche Waffenlieferungen für die Eskalation verantwortlich.
29.08.2025
15:10 Uhr

Trumps Indien-Zölle: Ein wirtschaftspolitischer Bumerang mit Ansage

Trump verhängt 50-prozentige Strafzölle auf indische Importe wegen deren Ölkäufen aus Russland. Ökonomen warnen, dass diese Politik Indien in die Arme der BRICS-Staaten treibt und alternative Wirtschaftsstrukturen stärkt.
29.08.2025
15:10 Uhr

Europäisches Sanktions-Theater: Wie London, Paris und Berlin das Völkerrecht verbiegen

Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben versucht, UN-Sanktionen gegen den Iran durch einen Brief an die Vereinten Nationen eigenmächtig wiederzubeleben, was von Russland als rechtlich unbegründet scharf verurteilt wurde. Auch Iran und China wiesen das europäische Vorgehen zurück und warnten vor einer weiteren Eskalation im bereits angespannten Nahen Osten.
29.08.2025
15:10 Uhr

Selenskyjs Sicherheitsgarantien: Ein weiteres Luftschloss im ukrainischen Märchenland?

Selenskyj kündigte an, dass nächste Woche ein Rahmenwerk für Sicherheitsgarantien für die Ukraine fertiggestellt werden soll, nachdem er mit Erdogan über diplomatische Schritte sprach. Russland lehnt NATO-Truppen in der Ukraine kategorisch ab und fordert die Einbeziehung aller UN-Sicherheitsratsmitglieder in etwaige Garantien.
29.08.2025
15:10 Uhr

Tesla-Absturz in Europa: Musks politische Eskapaden kosten Milliarden

Tesla verkaufte im Juli nur 6.600 Fahrzeuge in der EU, ein Rückgang von über 40 Prozent, während der chinesische Konkurrent BYD um 225 Prozent zulegte. Musks politische Einmischung in Europa und seine kontroversen Äußerungen könnten zu diesem Absturz beitragen.
29.08.2025
15:09 Uhr

USA erweitern Liste kritischer Mineralien: Ein verzweifelter Versuch, sich von China zu lösen?

Die USA haben ihre Liste kritischer Mineralien um 51 weitere Rohstoffe wie Kupfer, Silber und Silizium erweitert, um ihre Abhängigkeit von China zu reduzieren. Das US-Innenministerium will damit potenzielle Lieferkettenstörungen antizipieren und die nationale Sicherheit stärken.
29.08.2025
15:08 Uhr

EU-Raubzug auf russische Vermögen: 200 Milliarden Euro für die Ukraine

Die EU plant, eingefrorene russische Staatsgelder im Wert von 200 Milliarden Euro zur Ukraine-Finanzierung zu nutzen. EU-Außenminister beraten am Samstag über konkrete Schritte, während Deutschland, Italien und Belgien rechtliche Bedenken äußern.
29.08.2025
15:08 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise: Wenn die Grande Nation beim IWF betteln muss

Frankreich steht vor einer möglichen historischen Demütigung, da Finanzminister Eric Lombard einräumte, dass das Land beim IWF um Hilfe bitten könnte. Mit einer Staatsverschuldung von 116,3 Prozent des BIP und einem Haushaltsdefizit von 5,4 Prozent befindet sich die zweitgrößte Eurozone-Volkswirtschaft in einer schweren Finanzkrise.
29.08.2025
15:07 Uhr

Kölner Maulkorb-Pakt: Etablierte Parteien verbieten sich selbst die Migrationsdebatte

In Köln haben CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke und Volt eine "Fairness-Vereinbarung" unterzeichnet, die sie verpflichtet, im Kommunalwahlkampf nur positiv über Migration zu sprechen. Die AfD wurde nicht einbezogen und bleibt damit die einzige Partei ohne diese Selbstverpflichtung.
29.08.2025
15:07 Uhr

Habecks Abgang: Deutschland atmet auf – nur jeder Vierte wird den Wirtschaftszerstörer vermissen

Laut einer Civey-Umfrage würden 60,5 Prozent der Deutschen den ehemaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht vermissen, nur 26,6 Prozent antworteten mit "Ja, auf jeden Fall". Habeck kündigte seinen Rückzug aus der Politik an und will sich künftig der Forschung in Berkeley und Kopenhagen widmen.
29.08.2025
15:07 Uhr

Orbáns Kampf gegen Brüsseler Raubzug: Ungarn zieht vor Gericht

Ungarn klagt vor dem EU-Gericht gegen die Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Ukraine-Finanzierung. Viktor Orbán wirft dem EU-Rat vor, gegen rechtmäßige Entscheidungsfindung zu verstoßen und fordert die Aufhebung der Beschlüsse.
29.08.2025
15:06 Uhr

Dresden: Messerstecher stellt sich nach feiger Attacke auf US-Touristen

Ein 20-jähriger Syrer stellte sich nach einer Messerattacke auf einen US-Touristen in Dresden der Polizei. Der Amerikaner hatte in einer Straßenbahn Frauen vor Belästigung schützen wollen und wurde dabei schwer im Gesicht verletzt. Der erste Tatverdächtige war bereits zuvor festgenommen worden.
29.08.2025
15:06 Uhr

Trumps Zollkeule treibt Indien in Chinas offene Arme – Ein geopolitisches Eigentor der Superlative

Trumps 50-prozentige Strafzölle auf indische Exporte treiben Premierminister Modi nach sieben Jahren erstmals wieder nach China, wo er sich mit Xi Jinping zur Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit trifft. Die protektionistische US-Politik schweißt ungewollt die beiden asiatischen Großmächte zusammen und stärkt das BRICS-Bündnis gegen amerikanische Dominanz.
29.08.2025
15:04 Uhr

Trumps Zoll-Desaster: Caterpillar verliert Milliarden, Kanada stürzt in die Rezession

Trumps Zollpolitik führt zu dramatischen wirtschaftlichen Folgen: Caterpillar warnt vor Kosten von bis zu 1,8 Milliarden Dollar, während Kanadas BIP um 1,6 Prozent schrumpfte. Das US-Handelsbilanzdefizit erreichte trotz Zöllen mit minus 103,6 Milliarden Dollar den zweitschlechtesten Wert der Geschichte.
29.08.2025
15:03 Uhr

Chinas Elektro-Gigant BYD überrollt deutsche Autobauer – während Berlin schläft

Der chinesische Elektroautohersteller BYD verzeichnete im ersten Halbjahr einen Gewinnzuwachs von 14 Prozent und einen Umsatzanstieg von 23 Prozent auf über 50 Milliarden Euro. In Deutschland steigerte BYD seine Zulassungen im Juli um 206 Prozent.
29.08.2025
15:03 Uhr

Fed vor dem Dilemma: US-Inflation hartnäckig hoch – Trumps Zollpolitik verschärft die Lage

Die US-Inflation verharrt bei 2,9 Prozent und liegt damit deutlich über dem Fed-Ziel von zwei Prozent, während Trumps aggressive Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 34 Prozent die Teuerung weiter anheizt. Die Federal Reserve steht vor einem Dilemma zwischen politischem Druck für Zinssenkungen und der Notwendigkeit, die Inflation zu bekämpfen.
29.08.2025
14:47 Uhr

Kündigungsschutz-Debatte: Wenn Wirtschaftsweise die Axt an Arbeitnehmerrechte legen

Die Arbeitslosenzahlen haben erstmals seit einem Jahrzehnt die Drei-Millionen-Marke überschritten, doch Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert ausgerechnet jetzt eine Lockerung des Kündigungsschutzes. Der Sozialverband Deutschland kritisiert dies als "sozialpolitischen Irrweg" und warnt vor mehr Unsicherheit für Arbeitnehmer.
29.08.2025
14:47 Uhr

Wagenknecht attackiert Merz: Deutschland versinkt in der "Merzession"

Sahra Wagenknecht kritisiert Bundeskanzler Friedrich Merz scharf und spricht von einer "Merzession" angesichts von über drei Millionen Arbeitslosen in Deutschland. Die BSW-Vorsitzende macht die verfehlte Energiepolitik und gebrochene Wahlversprechen für die wirtschaftliche Krise verantwortlich.
29.08.2025
14:47 Uhr

Kriminalstatistik: Endlich mehr Transparenz bei Mehrfachstaatsangehörigkeiten

Das Bundesinnenministerium zeigt sich offen für die bundesweite Erfassung von Mehrfachstaatsangehörigkeiten in der Kriminalstatistik, wie es bereits in NRW praktiziert wird. Eine Umsetzung erfordert jedoch die Abstimmung aller Länder, was laut Ministerium erhebliche Zeit in Anspruch nehmen könnte.
29.08.2025
14:28 Uhr

Muslimisches Mobbing an Berliner Schulen: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Ein homosexueller Lehrer an der Carl-Bolle-Schule in Berlin wurde von muslimischen Schülern systematisch gemobbt, nachdem er sich geoutet hatte. Bildungssenatorin Günther-Wünsch behauptete zunächst, den Beschwerdebrief nie gelesen zu haben, ruderte später aber zurück. Der Lehrer wandte sich verzweifelt an Bürgermeister Wegner und beklagt fehlende Rehabilitierung.
29.08.2025
14:10 Uhr

Teuerungswelle erfasst Deutschland: Inflation steigt erstmals 2025 – Bürger zahlen die Zeche der Ampel-Trümmer

Die Inflationsrate in Deutschland stieg im August erstmals 2025 auf 2,2 Prozent, wobei besonders Grundnahrungsmittel wie Kaffee und Schokolade mit bis zu 25 Prozent Preissteigerung betroffen sind. Dienstleistungen verteuerten sich um 3,1 Prozent, während Energiepreise um 2,4 Prozent sanken.
29.08.2025
14:00 Uhr

Schwerer Busunfall bei Weiden: Wenn Schienenersatzverkehr zur Gefahr wird

Ein Bus mit etwa 30 Fahrgästen durchbrach bei Weiden auf der A93 eine Lärmschutzwand und kam in einer Böschung zum Stehen. Drei Menschen wurden schwer verletzt, der 67-jährige Fahrer musste von der Feuerwehr befreit werden.
29.08.2025
12:22 Uhr

Bauministerium verbrennt Steuergeld: „Jung kauft Alt"-Programm wird zum Milliardengrab

Das Bundesbauministerium-Programm "Jung kauft Alt" zur Wohnraumförderung ist nach einem Jahr weitgehend gescheitert - von 350 Millionen Euro wurden nur 70 Millionen abgerufen. Bundesweit gab es lediglich 592 Zusagen, während gleichzeitig das erfolgreichere Programm "Wohneigentum für Familien" gekürzt wurde.
29.08.2025
12:21 Uhr

Blutiger Höhepunkt der gescheiterten Migrationspolitik: Tödliche Messerattacke in Güstrower Asylunterkunft

In einer Asylunterkunft in Güstrow erstach ein 23-jähriger Afghane einen 25-jährigen Landsmann und verletzte einen weiteren schwer. Der alkoholisierte Täter befindet sich in Untersuchungshaft, die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt wegen Totschlags.
29.08.2025
12:20 Uhr

Kanada stuft Deutschland als Gefahrenzone ein: Reisewarnung wegen explodierender Terrorgefahr

Kanada hat Deutschland auf die zweithöchste Gefahrenstufe seines Reisewarnsystems gesetzt und warnt vor Terroranschlägen, die "jederzeit möglich" seien. Besonders Weihnachtsmärkte, Touristenattraktionen, Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel werden als potenzielle Gefahrenorte genannt.
29.08.2025
12:19 Uhr

Inflationsschock im August: Deutsche Verbraucher bluten für Merkels Erbe

Die deutsche Inflationsrate stieg im August auf 2,2 Prozent, wobei besonders Lebensmittel wie Kaffee (24,4 Prozent), Gurken (30,2 Prozent) und Tomaten (26,9 Prozent) drastische Preisanstiege verzeichneten. Während Energiepreise um 2,4 Prozent sanken, verteuerten sich Grundnahrungsmittel erheblich und belasten die Verbraucher.
29.08.2025
11:55 Uhr

Grausiger Fund in Filderstadt: Wenn der Rechtsstaat an seine Grenzen stößt

In Filderstadt wurde eine verweste Leiche in einem Koffer gefunden, die Sonderkommission "Trolley" mit 44 Beamten ermittelt. Der Fund reiht sich in eine Serie ähnlicher brutaler Verbrechen in Deutschland ein.
29.08.2025
11:55 Uhr

Eskalation am Persischen Golf: Deutschland ruft Staatsbürger zur sofortigen Ausreise aus Iran auf

Deutschland ruft alle Staatsbürger zur sofortigen Ausreise aus dem Iran auf, nachdem Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Snapback-Mechanismus ausgelöst haben, der UN-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft setzt. Die iranische Führung betrachtet dies als illegitimen Akt und hat mit Konsequenzen gedroht.
29.08.2025
11:51 Uhr

Indische Juweliere rüsten sich für Festsaison – während der globale Goldmarkt schwächelt

Indische Juweliere stocken ihre Goldlager für die bevorstehende Festsaison auf und zahlen Aufschläge von bis zu 4 US-Dollar pro Unze. Während China als weltgrößter Goldkonsument weiterhin zurückhaltend bleibt, kehren indische Käufer trotz hoher Preise auf den Markt zurück.
29.08.2025
11:43 Uhr

Schweizer Steuerzahler finanzieren Millionengeschäfte beim Ukraine-Wiederaufbau

Die Schweiz stellt 93 Millionen Franken Steuergelder für zwölf Unternehmen bereit, die sich am Ukraine-Wiederaufbau beteiligen sollen. Zu den Begünstigten gehören unter anderem Arthur Flury AG mit 12,9 Millionen für Fahrleitungen und Glas Trösch Holding mit 9,9 Millionen für Fensterreparaturen.
29.08.2025
11:42 Uhr

Pentagon alarmiert: Chinesische Spione in Microsofts Militär-Cloud?

Das Pentagon hat eine sofortige Untersuchung der Microsoft Cloud-Dienste für das US-Militär angeordnet, da der Verdacht besteht, dass chinesische Ingenieure Zugang zu sensiblen Verteidigungssystemen hatten. Verteidigungsminister Hegseth fordert eine vollständige Überprüfung des Codes und aller Beiträge chinesischer Staatsbürger.
29.08.2025
11:42 Uhr

Frankreich am Abgrund: Macrons Kartenhaus droht einzustürzen

Frankreich steht mit einem Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent des BIP vor einer schweren Finanzkrise, während Premierminister Bayrou am 8. September eine riskante Vertrauensabstimmung wagen will. Linke Parteien, Grüne, Kommunisten und Marine Le Pens RN haben bereits angekündigt, geschlossen gegen die Regierung zu stimmen.
29.08.2025
11:41 Uhr

E-Mobilität wird zum Luxusgut: Hamburger Energiewerke treiben Ladestrompreise in schwindelerregende Höhen

Die Hamburger Energiewerke haben ihre Ladestrompreise um bis zu 38 Prozent erhöht, wodurch Kunden nun 59 Cent pro kWh an AC-Ladepunkten und 69 Cent an DC-Schnellladesäulen zahlen müssen. Gleichzeitig wurde die Tarifstruktur kompliziert und der bisherige Horizont-Mobil-Tarif wird abgeschafft.
29.08.2025
11:40 Uhr

Chinas doppeltes Spiel: Grüne Propaganda trifft auf schmutzige Realität

China baut trotz grüner Propaganda massiv neue Kohlekraftwerke aus und schloss im ersten Halbjahr 2025 Anlagen mit 21 Gigawatt ans Netz. Während Deutschland seine Industrie mit Klimazielen belastet, setzt Peking pragmatisch auf fossile Energie zur Wirtschaftsstärkung.
29.08.2025
11:38 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise: Wenn die Jungen für die Sünden der Alten zahlen müssen

Frankreichs Premierminister François Bayrou kritisiert scharf die Babyboomer-Generation und wirft ihr vor, auf Kosten der jüngeren Generation gelebt zu haben. Er warnt, dass die jungen Franzosen ihr ganzes Leben lang für die angehäuften Schulden zahlen müssen.
29.08.2025
11:36 Uhr

Europa zieht die Daumenschrauben an: Der gefährliche Countdown gegen Teheran läuft

Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben den Snapback-Mechanismus gegen den Iran aktiviert und geben Teheran 30 Tage Zeit, bevor harte UN-Sanktionen drohen. Das Auswärtige Amt warnt deutsche Staatsbürger vor sofortiger Ausreise aus dem Iran.
29.08.2025
11:36 Uhr

Deutschland versinkt im Arbeitslosigkeitssumpf: Drei Millionen ohne Job – Ausländerquote explodiert

Die deutsche Arbeitslosigkeit ist erstmals seit über einem Jahrzehnt auf über drei Millionen Menschen gestiegen, was einer Quote von 6,4 Prozent entspricht. Besonders betroffen sind Ausländer mit einer Arbeitslosenquote von 14,9 Prozent, während Deutsche bei 4,9 Prozent liegen.
29.08.2025
11:36 Uhr

Merz' gebrochenes Versprechen: 192 Millionen Euro für linke Meinungsmacher

Die Bundesregierung unter Kanzler Merz stockt die Mittel für das Programm "Demokratie leben!" von 180 auf 192 Millionen Euro auf, obwohl die Union vor der Wahl eine Überprüfung der Förderung linksgerichteter NGOs versprochen hatte. AfD-Chefin Weidel kritisiert dies als Bruch des Wahlversprechens "Links ist vorbei".
29.08.2025
11:34 Uhr

Justizposse in Chemnitz: Wenn das Selbstbestimmungsgesetz zur Farce wird

Der wegen Volksverhetzung verurteilte Sven Liebich nutzte das Selbstbestimmungsgesetz, um sich zur Frau erklären zu lassen und tritt nun seine Haftstrafe in der Frauenhaftanstalt Chemnitz an. Zusätzlich fordert er als "gläubige Jüdin" koschere Verpflegung und rabbinischen Beistand.