Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 53
30.08.2025
08:39 Uhr
Berlin blockiert EU-Sanktionen gegen Israel – Wissenschaft vor Waffen?
Deutschland blockiert EU-Sanktionen gegen Israel, die Israels Beteiligung am Forschungsprogramm Horizon Europe einschränken würden. Berlin bevorzugt Waffenembargos statt der Kappung wissenschaftlicher Kooperationen und steht damit weitgehend isoliert in der EU.
30.08.2025
08:39 Uhr
Pekings Verzweiflungstat: China schickt ungebetenen Gast nach Washington
China schickte seinen stellvertretenden Handelsminister Li Chenggang ohne offizielle Einladung nach Washington, um die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik abzumildern. Hintergrund ist Chinas schwächelnde Wirtschaft mit seit 34 Monaten fallenden Industriegewinnen.
30.08.2025
08:38 Uhr
Sparer aufgepasst: Endlich wieder Zinsen über der Inflationsrate – doch der Schein trügt
Deutsche Sparer können erstmals seit Jahren wieder Zinsen über der Inflationsrate erhalten, wobei französische Banken mit bis zu vier Prozent beim Tagesgeld die Spitze anführen. Diese Angebote sind jedoch meist zeitlich begrenzte Lockangebote für Neukunden, während deutsche Banken weiterhin deutlich niedrigere Zinsen bieten.
30.08.2025
08:38 Uhr
Berlin blockiert UniCredit: Der Kampf um Deutschlands Bankenidentität
Die italienische UniCredit hat ihren Anteil an der Commerzbank auf über 26 Prozent ausgebaut und strebt eine Übernahme der deutschen Traditionsbank an. Die Bundesregierung lehnt den Verkauf der staatlichen 12,61-Prozent-Beteiligung ab und bezeichnet das Vorgehen als "unfreundlich". Sowohl SPD als auch CDU wollen die Eigenständigkeit der Commerzbank erhalten.
30.08.2025
08:37 Uhr
KI-Zeitmaschine enthüllt vergessene Geschichte: Wenn Algorithmen zu digitalen Archäologen werden
Ein amerikanischer Informatikstudent trainierte eine KI ausschließlich mit viktorianischen Texten aus der Zeit von 1800-1875 und erschuf so einen historisch authentischen Chatbot. Die KI konnte spontan korrekte Details über Londoner Straßenproteste von 1834 wiedergeben, ohne dass der Student diese Ereignisse kannte.
30.08.2025
08:35 Uhr
Microsoft zwingt Nutzer in die Cloud-Falle: Word speichert jetzt automatisch bei OneDrive
Microsoft Word speichert ab Version 2509 automatisch alle Dokumente in der Cloud bei OneDrive, wodurch auch die KI Copilot Zugriff auf die Daten erhält. Nutzer müssen die Funktion aktiv deaktivieren, wenn sie ihre Dateien lokal speichern möchten.
30.08.2025
08:34 Uhr
Bitcoin-Bullenmarkt intakt: Top-Analyst widerspricht Crash-Propheten
Bitcoin notiert bei 113.161 Dollar, wobei Glassnode vor einer möglichen Verkaufswelle über 113.600 Dollar warnt. Top-Analyst PlanB widerspricht jedoch den Crash-Propheten und sieht den Bullenmarkt bis möglicherweise 2027 intakt.
30.08.2025
08:33 Uhr
Die Dividenden-Illusion: Warum ETF-Versprechen kritisch hinterfragt werden sollten
Der SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF verspricht steigende Ausschüttungen durch 100 Unternehmen mit konstanter Dividendenhistorie, doch Kritiker warnen vor versteckten Kosten und dem Risiko von Dividendenkürzungen in Krisen. Als Alternative wird physisches Gold empfohlen, das nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei veräußert werden kann und als inflationsgeschützter Wertspeicher gilt.
30.08.2025
08:17 Uhr
Dell-Aktie stürzt ab: Wenn Rekorde nicht mehr reichen
Dell-Aktie bricht trotz Rekordumsatz von 29,8 Milliarden Dollar um über sechs Prozent ein, da die Gewinnprognose für das laufende Quartal die Erwartungen der Wall Street enttäuschte. Der Konzern übertraf im zweiten Geschäftsquartal mit 19 Prozent Umsatzwachstum und einem Quartalsgewinn von 1,16 Milliarden Dollar sogar die Analystenschätzungen.
30.08.2025
08:13 Uhr
Dollar-Dominoeffekt: Warum der US-Dollar über das Schicksal von Gold entscheidet
Der US-Dollar-Index testet eine 14-jährige Unterstützungslinie und stößt an eine dreijährige Widerstandszone bei 100 USD, was weitreichende Folgen für Gold haben könnte. Ein Durchbruch würde Druck auf Rohstoffe ausüben, ein Scheitern könnte Gold auf 3.800 Dollar katapultieren.
30.08.2025
08:13 Uhr
JPMorgan überrascht mit bullischer Bitcoin-Prognose: 126.000 Dollar als neues Kursziel
JPMorgan prognostiziert ein Bitcoin-Kursziel von 126.000 Dollar und attestiert der Kryptowährung eine deutliche Unterbewertung gegenüber Gold. Die Investmentbank begründet ihre bullische Einschätzung mit der historisch niedrigen Volatilität von Bitcoin, die auf etwa 30 Prozent gefallen ist.
30.08.2025
08:11 Uhr
Goldpreis vor neuem Rekord: Fed-Chaos und schwache US-Daten befeuern Edelmetall-Rally
Der Goldpreis stieg auf 3.447 US-Dollar je Feinunze und nähert sich dem Allzeithoch von 3.500 Dollar aus dem April. Schwache US-Wirtschaftsdaten und der Konflikt um die Fed-Unabhängigkeit treiben Anleger in den sicheren Hafen Gold.
30.08.2025
08:11 Uhr
N26-Gründer Stalf kapituliert: Wenn die Finanzaufsicht den Stecker zieht
N26-Gründer Valentin Stalf räumt seinen Chefsessel auf Druck der Finanzaufsicht BaFin und unzufriedener Investoren. Die Digitalbank kämpft mit Regulierungsproblemen und verpassten Expansionschancen, während Konkurrenten davonziehen.
30.08.2025
08:10 Uhr
Chinas Chip-Offensive: Pekings riskanter Griff nach der Technologie-Vorherrschaft
China plant laut Financial Times eine Verdreifachung der KI-Chip-Produktion im kommenden Jahr, wobei neue Huawei-Werke eine zentrale Rolle spielen sollen. Die Kapazitäten der geplanten Produktionsstätten könnten die bisherige Gesamtproduktion des größten chinesischen Chip-Herstellers SMIC übersteigen.
30.08.2025
08:06 Uhr
Flughafen-Eklat: Wenn deutsche Manager die Geduld verlieren
Ex-Metro-Chef Eckhard Cordes wurde am BER vom Lufthansa-Flug ausgeschlossen, nachdem er sich über Verzögerungen und schlechte Organisation beschwert hatte. Der 74-Jährige äußerte drastische Kritik am problembelasteten Flughafen und wurde daraufhin als störender Fluggast eingestuft.
30.08.2025
08:06 Uhr
Trump-Regierung attackiert deutsche Medien: "Ausländische Einflussnahme" durch Springer-Verlag?
Die Trump-Administration wirft dem deutschen Axel Springer Verlag "ausländische Einflussnahme" vor, nachdem dessen US-Portal Politico kritisch über Trumps unerfahrenen Sondergesandten Steve Witkoff berichtete. Vizepräsident Vance bezeichnete die journalistische Kritik an Witkoffs Moskau-Reisen als Verschwörung gegen die Regierung.
30.08.2025
08:06 Uhr
Aktivrente als Mogelpackung: Große Koalition will Rentner zur Arbeit zwingen
Die neue Große Koalition plant eine "Aktivrente", die Rentnern ab 2026 ermöglichen soll, bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuzuverdienen. Kritiker sehen darin eine Mogelpackung, da Rentner faktisch zur Arbeit gedrängt werden, weil die regulären Renten nicht mehr zum Leben reichen.
30.08.2025
08:06 Uhr
VW-Skandal in Brasilien: 30 Millionen Dollar Strafe für Sklavenarbeit – Ein dunkles Kapitel deutscher Unternehmensgeschichte
Volkswagen wurde von einem brasilianischen Arbeitsgericht zu einer Strafe von 30 Millionen US-Dollar verurteilt, weil der Konzern in den 1970er und 1980er Jahren auf einer firmeneigenen Farm im Amazonasgebiet systematische Sklavenarbeit praktiziert hatte. Etwa 300 Arbeiter schufteten unter menschenunwürdigen Bedingungen mit bewaffneter Überwachung und unzureichender Versorgung.
30.08.2025
08:04 Uhr
Wenn Deutschland-Schokolade zum Politikum wird: Heinos süße Provokation entlarvt die Angst des Handels
Heino bringt eine "Deutschland-Schokolade" in Schwarz-Rot-Gold heraus, die von großen Handelsketten wie Rewe und Edeka abgelehnt wird, während kleinere Händler und Galeria Karstadt das Produkt verkaufen. Der 85-jährige Schlagerstar kritisiert, dass bereits das Wort "Deutschland" Nervosität auslöse, während Dubai-Schokolade problemlos verkauft werde.
30.08.2025
08:04 Uhr
Politisches Erdbeben in Großbritannien: Reform UK könnte Labour und Tories pulverisieren
Reform UK unter Nigel Farage führt in britischen Umfragen mit 34 Prozent vor Labour (18%) und den Konservativen (15-16%). Bei den nächsten Wahlen 2029 könnte die rechtskonservative Partei durch das Mehrheitswahlrecht sogar die absolute Mehrheit im Unterhaus erreichen.
30.08.2025
08:04 Uhr
Telefon-Terror erreicht Rekordniveau: So dreist agieren Betrüger im neuen Deutschland
Telefon-Betrugsfälle sind im Juli 2025 um 23 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Kriminelle geben sich dabei vermehrt als Verbraucherschützer aus und versuchen mit Gewinnversprechen an persönliche Daten zu gelangen.
30.08.2025
08:03 Uhr
Automobilkrise frisst sich durch: Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik kapituliert vor Schuldenberg
Die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik aus Waldkraiburg hat Insolvenz angemeldet und gefährdet damit 500 Arbeitsplätze. Das Unternehmen mit 110 Millionen Euro Jahresumsatz leidet unter hoher Verschuldung inmitten der Automobilkrise.
30.08.2025
08:03 Uhr
Silberproduktion in den USA schwächelt weiter – Warnsignal für Anleger?
Die US-Silberproduktion ist im Mai 2025 erneut um 8 Prozent auf 2.870 Kilogramm täglich zurückgegangen, obwohl der Silberpreis um 2 Prozent auf 32,92 Dollar pro Unze stieg. Experten sehen darin ein Warnsignal für eine sich verschärfende Angebotsknappheit bei gleichzeitig steigender industrieller Nachfrage.
30.08.2025
08:03 Uhr
Kantonalbank schwimmt gegen den Strom: ZKB trotzt Zinsbaisse mit Rekordgewinn
Die Zürcher Kantonalbank erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordgewinn von 668 Millionen Franken, was einem Plus von 11,1 Prozent entspricht. Trotz rückläufiger Zinserträge konnte die Bank durch höhere Kommissions- und Dienstleistungserträge sowie den Verkauf der österreichischen Tochter das Ergebnis deutlich steigern.
30.08.2025
08:02 Uhr
Peru steigert Goldproduktion im Juni – doch die wahre Botschaft liegt im Detail
Peru steigerte seine Goldproduktion im Juni um 10,4 Prozent auf 8,89 Tonnen, während die Silberproduktion leicht um ein Prozent auf 310,46 Tonnen zurückging. Im Jahresvergleich verzeichnete das Land bei beiden Edelmetallen deutliche Zuwächse von 7 bzw. 3,9 Prozent.
30.08.2025
08:02 Uhr
Gold-Legende Rick Rule prophezeit: Dollar-Kollaps könnte Goldpreis auf 10.000 US-Dollar katapultieren
Rohstoffinvestor Rick Rule prognostiziert einen dramatischen Dollar-Kaufkraftverlust von bis zu 75 Prozent in den nächsten zehn Jahren und sieht Gold deshalb bei 10.000 bis 12.000 US-Dollar bis 2035. Während asiatische Zentralbanken bereits massiv Gold kaufen, beginnen westliche Investoren erst aufzuwachen.
30.08.2025
08:02 Uhr
Vietnam liberalisiert Goldmarkt: Ende des staatlichen Monopols nach 13 Jahren
Vietnam beendet nach 13 Jahren sein staatliches Goldmonopol und öffnet den Markt für private Produzenten. Der vietnamesische Goldpreis reagierte mit einem Anstieg von 52 Prozent seit Jahresbeginn auf die Liberalisierung.
30.08.2025
08:01 Uhr
Ukraine unter Beschuss: Putins Friedensrhetorik entlarvt sich als Farce
Russland führte einen massiven Luftangriff mit 537 Drohnen und 45 Raketen auf die Ukraine durch, wobei besonders die Region Dnipropetrowsk getroffen wurde und mindestens ein Mensch starb. Die Ukraine schlug mit Drohnenangriffen auf russische Ölraffinerien zurück.
30.08.2025
08:01 Uhr
Bayerns Immobilienmarkt im Aufwind: Preise steigen erstmals seit 2022 wieder flächendeckend
Bayerns Immobilienmarkt zeigt erstmals seit 2022 wieder flächendeckende Preissteigerungen bei Bestandswohnungen in 81 von 96 untersuchten Städten und Landkreisen. Erlangen führt mit einem Preissprung von 11,7 Prozent auf 4.513 Euro pro Quadratmeter, während München trotz moderater Steigerung von vier Prozent mit 8.197 Euro pro Quadratmeter teuerster Standort bleibt.
30.08.2025
08:00 Uhr
Parteienfinanzierung außer Kontrolle: 1,8 Millionen Euro Strafgelder enthüllen systematisches Versagen
Deutsche Bundestagsparteien zahlten seit 2017 insgesamt 1,8 Millionen Euro Strafgelder wegen Verstößen gegen das Parteiengesetz. Die AfD führt mit über 1,1 Millionen Euro, gefolgt von CDU (200.000 Euro), SPD (140.000 Euro) und Grünen (134.000 Euro).
30.08.2025
07:58 Uhr
Wehrpflicht-Debatte: Merz öffnet Büchse der Pandora für Geschlechtergleichstellung im Dienst an der Waffe
Bundeskanzler Friedrich Merz erwägt bei unzureichenden Rekrutierungszahlen eine Rückkehr zur Wehrpflicht, die dann auch für Frauen gelten müsste. Dies würde eine Verfassungsänderung erfordern, da das Grundgesetz derzeit nur Männer zur Wehrpflicht verpflichten kann.
30.08.2025
07:58 Uhr
Vance macht sich warm: Trumps Vize steht in den Startlöchern für die Machtübernahme
JD Vance bereitet sich als 41-jähriger Vizepräsident auf eine mögliche Machtübernahme von dem 79-jährigen Donald Trump vor und erklärt sich jederzeit bereit für das Präsidentenamt. Der von Tech-Milliardär Peter Thiel geförderte Vance gilt bereits als designierter Nachfolger der MAGA-Bewegung.
30.08.2025
07:55 Uhr
Silber vor explosivem Kursanstieg: Experten sehen enormes Potenzial trotz aktueller Schwäche
Silber steht trotz aktueller Schwäche vor einem möglichen explosiven Kursanstieg, da das Edelmetall mit über 30 Prozent Plus bereits Gold übertrifft und das Gold-Silber-Verhältnis sich normalisiert. Die globale Energiewende treibt die industrielle Nachfrage stark an, während institutionelle Anleger bereits massiv in Silber-ETFs investieren.
30.08.2025
07:39 Uhr
Plattenbau 2.0? Hubertz' Traum vom seriellen Bauen entlarvt die Wohnungsmisere der Ampel-Nachfolger
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will die Wohnungskrise durch serielles und modulares Bauen lösen, was Kritiker als "Plattenbau 2.0" bezeichnen. Die Fertigbau-Branche fordert staatliche Förderungen und Sonderabschreibungen für die industrielle Massenproduktion von Wohnungen. Experten befürchten eine Rückkehr zur Einheitsarchitektur ohne Lösung der eigentlichen Ursachen der Wohnungskrise.
30.08.2025
07:39 Uhr
CDU bleibt hart: Keine Annäherung an die Linkspartei trotz Zweidrittelmehrheit-Dilemma
CDU-Generalsekretär Linnemann bekräftigt die kategorische Ablehnung jeder Zusammenarbeit mit der Linkspartei, die er wegen Antisemitismus und sozialistischer Ausrichtung kritisiert. Dies verschärft das Problem der fehlenden Zweidrittelmehrheit für Verfassungsentscheidungen, da Union, SPD und Grüne allein nicht ausreichen.
30.08.2025
07:38 Uhr
Diplomatischer Eklat: USA brüskieren Abbas und untergraben UN-Prinzipien
Die USA haben Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und etwa 80 weiteren palästinensischen Beamten die Einreise zur UN-Generalversammlung verweigert und deren Visa widerrufen. Diese Entscheidung erfolgt während des anhaltenden Gaza-Kriegs und könnte gegen das UN-Hauptquartiersabkommen verstoßen.
30.08.2025
07:38 Uhr
Kretschmer fordert radikalen Kurswechsel: Karenztag und weniger Teilzeit für mehr Wachstum
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert einen radikalen wirtschaftspolitischen Kurswechsel mit weniger staatlicher Regulierung und der Einführung eines Karenztags bei Krankmeldungen. Zudem soll das Teilzeit- und Befristungsgesetz stark reduziert werden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
30.08.2025
07:38 Uhr
Billionen-Schock: Die wahren Kosten der deutschen Energiewende enthüllt
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag warnt vor Gesamtkosten von 1,2 Billionen Euro für den Ausbau der Strom- und Gasnetze bis Mitte des Jahrhunderts. Bereits heute verlagern viele Industrieunternehmen ihre Produktion ins Ausland aufgrund explodierender Energiekosten.
30.08.2025
07:37 Uhr
Beamtenprivilegien bei Krediten: Wenn der Staat seine Diener bevorzugt
Beamte erhalten laut einer Verivox-Studie deutlich günstigere Kreditzinsen als normale Angestellte und bekommen häufiger eine Kreditzusage. Während Angestellte durchschnittlich 6,59 Prozent Zinsen zahlen, kommen Beamte mit 5,68 Prozent davon.
30.08.2025
07:37 Uhr
Autonome Busse als Heilsbringer? Deutschland setzt auf fahrerlose Zukunft während die Wirtschaft kollabiert
Bundesverkehrsminister Schnieder feiert den ersten autonomen Linienbus "Albus" des türkischen Herstellers Karsan, der seit gestern testweise durch Burgdorf bei Hannover fährt. Der Bus bietet 22 Sitzplätze, fährt maximal 40 km/h und hat noch einen Sicherheitsfahrer an Bord.
30.08.2025
07:36 Uhr
Erdogans Türkei kappt alle Verbindungen zu Israel – Der Westen schweigt
Die Türkei hat als einziges Land weltweit alle Handelsbeziehungen zu Israel vollständig eingestellt und ihre Häfen sowie den Luftraum für israelische Schiffe und Flugzeuge gesperrt. Außenminister Fidan bezeichnete den getöteten Hamas-Führer Sinwar als "Märtyrer" und sprach der Terrororganisation sein Beileid aus.
30.08.2025
07:36 Uhr
Schuldenlawine rollt: Große Koalition plant Rekordverschuldung von 850 Milliarden Euro
Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD plant eine Rekordverschuldung von 850 Milliarden Euro bis 2029, obwohl Kanzler Merz im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Die Schuldenbremse wird durch Sondervermögen umgangen, während die Zinsausgaben von 30 auf 66,5 Milliarden Euro explodieren.
29.08.2025
20:15 Uhr
Merz öffnet Büchse der Pandora: Wehrpflicht bald auch für Frauen?
Bundeskanzler Friedrich Merz schließt eine Wehrpflicht für Frauen langfristig nicht aus und bezeichnet die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 als Fehler. Die Bundeswehr ist von einst 500.000 auf heute 182.000 Soldaten geschrumpft, während das Ziel von 260.000 Soldaten schwer erreichbar scheint.
29.08.2025
19:17 Uhr
Dublin-Zentren entpuppen sich als teurer Flop: Nur jede vierzehnte Rückführung gelingt
Dublin-Zentren in Hamburg und Brandenburg zeigen nach einem halben Jahr katastrophale Erfolgsquote: Nur 7 Prozent der Rückführungen gelingen in Brandenburg, während Hamburg trotz besserer Quote oft Überstellungshaft anwenden muss. Von 147 untergebrachten Migranten konnten insgesamt nur 43 Personen tatsächlich rücküberstellt werden.
29.08.2025
19:17 Uhr
Russlands neue Schattenkrieger: Wie Moskau ahnungslose Handlanger rekrutiert
Deutsche Sicherheitsbehörden warnen vor russischen Geheimdiensten, die ahnungslose Handlanger als "Wegwerf-Agenten" rekrutieren. Junge, technikaffine Männer werden über Messenger-Dienste für scheinbar harmlose Aufträge angeworben, die jedoch als Spionage gelten.
29.08.2025
19:16 Uhr
Ramelow will Deutschland umkrempeln: Hymne, Flagge – alles muss weg!
Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) schlug vor, die deutsche Nationalhymne durch ein Bertolt-Brecht-Kinderlied zu ersetzen und die schwarz-rot-goldene Flagge zu überdenken. Union und andere Parteien kritisierten den Vorstoß scharf als Angriff auf nationale Symbole und deutsche Identität.
29.08.2025
19:16 Uhr
Automatisierte Steuererklärung: Wenn der Staat plötzlich Effizienz entdeckt
Die "Bürgerbewegung Finanzwende" fordert eine automatisierte Steuererklärung für Arbeitnehmer, was als Entlastung beworben wird. Kritiker sehen darin jedoch einen weiteren Schritt zur totalen staatlichen Überwachung der Bürger, während große Steuersünder weiterhin unbehelligt bleiben.
29.08.2025
19:16 Uhr
Wehrpflicht-Chaos: CSU zerlegt Merz' Luftnummer zur Landesverteidigung
CSU-Staatsminister Florian Hahn kritisiert das geplante freiwillige Wehrpflicht-Modell der Merz-Regierung als unzureichend angesichts der wachsenden russischen Bedrohung. Er warnt, dass Deutschlands Verteidigungsfähigkeit zurückgeht, während Putin einen Zeitpunkt suchen werde, wo die militärische Diskrepanz maximal ist.
29.08.2025
19:15 Uhr
Energiewende-Irrsinn: Hamburger Stadtwerke kassieren E-Auto-Fahrer mit 38 Prozent Preiserhöhung ab
Die Hamburger Energiewerke erhöhen ab Oktober ihre Ladestrompreise für Elektrofahrzeuge um 38 Prozent, obwohl Deutschland 2024 bereits 248 Stunden mit negativen Strompreisen verzeichnete. E-Auto-Fahrer müssen künftig 9 Cent mehr pro Kilowattstunde beim Wechselstrom- und 19 Cent mehr beim Gleichstromladen zahlen.
29.08.2025
19:15 Uhr
Corona-Aufarbeitung? Buyx feiert sich selbst – während die Opfer schweigen
Alena Buyx, ehemalige Ethikratsvorsitzende, bezeichnet Deutschlands Corona-Maßnahmen in einem Interview als "tolle Leistung" und beklagt mangelnde Anerkennung für die damaligen Entscheidungen. Kritiker werfen ihr Realitätsverweigerung vor und verweisen auf die anhaltenden psychischen und wirtschaftlichen Schäden der Lockdown-Politik.