Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 51

07.07.2025
09:53 Uhr

Mysteriöse Explosionsserie erschüttert Russlands Häfen – Sabotage oder Zufall?

Der LPG-Tanker "Eco Wizard" explodierte bei Ammoniakarbeiten im russischen Hafen Ust-Luga und sank, die Besatzung konnte gerettet werden. Dies ist bereits der sechste Tankervorfall in russischen Häfen dieses Jahr, was Fragen nach möglicher Sabotage aufwirft.
07.07.2025
09:53 Uhr

Khamenei zeigt sich erstmals seit dem Krieg: Irans Machtkampf mit Israel und den USA geht weiter

Irans Oberster Führer Khamenei zeigte sich erstmals seit dem zwölftägigen Konflikt mit Israel im Juni öffentlich bei einer religiösen Zeremonie in Teheran. Nach monatelangem Rückzug aus der Öffentlichkeit wies er Trumps Forderungen nach Unterwerfung zurück und prahlte mit angeblichen Angriffen auf US-Basen.
07.07.2025
09:00 Uhr

Trumps verzweifelter Kampf gegen die Zinsen: Ein Spiel mit dem Feuer

Trump versucht verzweifelt, die Zinsen zu drücken, um seine Wiederwahl 2026 zu sichern, nachdem seine Sparpläne gescheitert sind. Finanzminister Bessent setzt nun auf kurzfristige Anleihen, da die Kontrolle über langfristige Zinsen verloren ging. Die Märkte durchschauen das Manöver, und höhere Zinsen sind nur eine Frage der Zeit.
07.07.2025
09:00 Uhr

Gold als strategischer Vermögenswert: Warum das Edelmetall in unsicheren Zeiten glänzt

Gold erweist sich in Zeiten steigender Staatsschulden, Inflation und geopolitischer Spannungen als strategischer Vermögenswert für Anleger. Zentralbanken kaufen seit 2022 jährlich über 1.000 Tonnen Gold und machen es zur zweitgrößten Reservewährung weltweit. Experten sehen strukturelle Inflation als neue Normalität, was Golds Bedeutung als Wertspeicher verstärkt.
07.07.2025
09:00 Uhr

Europas Konzerne kuschen vor Trump: Der Verrat an der EU-Einheit

Europas Großkonzerne wie Mercedes-Benz, BMW und LVMH verhandeln einzeln mit der Trump-Administration über Zollausnahmen, während die EU noch an einer gemeinsamen Strategie arbeitet. Trump droht mit 50-prozentigen Zöllen auf EU-Importe, woraufhin deutsche Autobauer und französische Luxuskonzerne milliardenschwere US-Investitionen ankündigen.
07.07.2025
08:57 Uhr

Kreta wird zum neuen Brennpunkt der Massenmigration: 750 illegale Einwanderer in nur drei Tagen

Auf der griechischen Insel Kreta sind seit Freitag rund 750 Menschen angekommen, was einen Anstieg der Ankünfte um 350 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Die neue Route von Libyen nach Kreta hat sich zu einem Haupteinfallstor für Migration entwickelt, wobei besonders die kleine Insel Gavdos mit nur 70 Einwohnern überfordert ist.
07.07.2025
08:57 Uhr

Österreichs Notenbank greift durch: Eigene Geldautomaten gegen Bargeld-Kahlschlag

Die Oesterreichische Nationalbank stellt erstmals in der Zentralbankgeschichte eigene Geldautomaten auf, um die Bargeldversorgung in ländlichen Gebieten zu sichern. Bis zu 120 Geräte sollen in Gemeinden errichtet werden, die von Privatbanken aufgegeben wurden.
07.07.2025
08:56 Uhr

Goldpreis unter Druck: Während der Westen schwächelt, sammelt China im Verborgenen

Der Goldpreis fiel zum Wochenstart um 0,91 Prozent auf 3307 US-Dollar, da Trumps Handelspolitik die Risikobereitschaft der Anleger stärkte. Während westliche Investoren zögern, nutzt China die Schwächephase für strategische Goldkäufe und baut diskret seine Reserven aus.
07.07.2025
08:56 Uhr

Maskenskandal: Spahn im Kreuzfeuer – Milliarden versickert, während die Wahrheit geschwärzt wird

Der ungeschwärzte Bericht zur Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn offenbart massive Steuergeldverschwendung in Milliardenhöhe durch minderwertige oder nie gelieferte Masken. Gesundheitsministerin Nina Warken soll gezielt belastende Passagen geschwärzt haben, um Spahns Verantwortung zu verschleiern.
07.07.2025
08:56 Uhr

Migrationswende oder Augenwischerei? Die wahren Gründe hinter dem Asyl-Rückgang

Die Asylerstanträge in Deutschland sind im Juni um 59 Prozent auf unter 7.000 gesunken, den niedrigsten Stand seit über einem Jahrzehnt. Experten führen den Rückgang jedoch nicht auf die Politik der neuen Regierung zurück, sondern auf saisonale Effekte und Partnerschaftsabkommen mit nordafrikanischen Ländern. Deutschland hat erstmals seit Jahren die Spitzenposition bei europäischen Asylzahlen an Spanien und Frankreich verloren.
07.07.2025
08:55 Uhr

Trumps Zollkeule: Deutschland droht der nächste Wirtschaftsschock

Trump droht Deutschland und der EU mit drastischen Zöllen zwischen 10 und 70 Prozent, falls bis zum 1. August keine Handelsvereinbarungen getroffen werden. Die dreimonatige Verhandlungsfrist läuft ab, während die USA bereits Abkommen mit anderen Ländern wie China und Indien geschlossen haben.
07.07.2025
08:55 Uhr

Energiewende am Scheideweg: Wirtschaftsministerin Reiche stellt grüne Träumereien auf den Prüfstand

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kündigt eine grundlegende Überprüfung der deutschen Energiewende an und kritisiert die hohen Kosten durch volatile Wind- und Solarstromeinspeisung. Am vergangenen Samstag musste Deutschland überschüssigen Strom zu Negativpreisen ins Ausland abgeben, während 101 Netzeingriffe einen Blackout verhinderten.
07.07.2025
08:55 Uhr

BRICS-Allianz trotzt Trumps Zollkeule: Der neue Machtblock formiert sich gegen den Westen

Die BRICS-Allianz formiert sich in Rio de Janeiro zu einem Gegengewicht zur westlichen Hegemonie und repräsentiert bereits über 40 Prozent der Weltbevölkerung. Trump droht mit 100 Prozent Zöllen, sollten die BRICS-Staaten eine gemeinsame Währung einführen, während 44 Nationen um Mitgliedschaft werben.
07.07.2025
08:55 Uhr

Europa im Panikmodus: Trump dreht den Geldhahn zu – und die EU steht nackt da

Washington hat die Waffenlieferungen an die Ukraine vorerst gestoppt, was die Abhängigkeit Europas von amerikanischer Militärhilfe offenlegt. Die EU plant nun eigene Aufrüstung und ein 18. Sanktionspaket gegen Russland ab 2028.
07.07.2025
08:55 Uhr

Berliner Behördenversagen: Wenn Schilder wichtiger sind als Sicherheit

Berliner Waffenverbotszonen existieren seit über vier Monaten nur auf dem Papier, da die erforderlichen Hinweisschilder fehlen. Obwohl die Polizei bereits über 90 Waffen sicherstellte, können keine Strafen verhängt werden, weil ein monatelanger Behördenstreit über Design und Standorte der Schilder anhält.
07.07.2025
08:54 Uhr

Merz' Schuldenlawine: 500 Milliarden Euro Ausgaben-Wahnsinn trotz Versprechen

Bundeskanzler Friedrich Merz bricht sein Wahlversprechen und präsentiert einen Rekord-Etat mit 503 Milliarden Euro Ausgaben und 81,8 Milliarden Euro Neuverschuldung. Die Regierung plant zusätzlich ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur, das im Grundgesetz verankert werden soll.
07.07.2025
08:54 Uhr

Bhutan setzt auf Bitcoin statt auf Entwicklungshilfe – Ein Königreich zeigt der Welt, wie es geht

Bhutan hat in aller Stille eine Bitcoin-Reserve im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar aufgebaut, die 40 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht. Das Königreich nutzt seine Wasserkraft für Bitcoin-Mining und konnte aus den Gewinnen bereits Gehaltserhöhungen für alle Staatsbeamten finanzieren. Bhutan besitzt damit die drittgrößte staatliche Bitcoin-Reserve weltweit.
07.07.2025
08:54 Uhr

Der neue Goldrausch: Wie Seltene Erden zum geopolitischen Machtpoker werden

Trump plant die Übernahme Grönlands und Kanadas, um an deren große Vorkommen Seltener Erden zu gelangen und die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Vor Marokkos Küste wurden massive Unterwasser-Vorkommen entdeckt, die alle bisherigen Dimensionen sprengen könnten. Deutschland verpasst durch politische Entscheidungen den Anschluss an diese neue Rohstoff-Weltordnung.
07.07.2025
08:53 Uhr

Naturgewalt außer Kontrolle: Indonesiens Feuerberg bedroht erneut Tausende

Der indonesische Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der Insel Flores ist erneut ausgebrochen und schleuderte eine 18.000 Meter hohe Aschesäule in die Atmosphäre. Die Behörden richteten eine Sperrzone von sechs Kilometern um den Vulkan ein, nachdem pyroklastische Ströme fünf Kilometer weit den Hang hinabgerast waren.
07.07.2025
08:53 Uhr

CSU zeigt ihr wahres Gesicht: Parteiausschluss für Brandmauer-Kritik

Die CSU droht dem Mitglied Markus Hammer mit einem Parteiausschlussverfahren, nachdem er bei einer Kundgebung gegen eine Dragqueen-Kinderbuchlesung auftrat und die Brandmauer zur AfD kritisierte. Die Kreisvorsitzende Katrin Staffler sieht keine gemeinsame Basis mehr und forderte Hammer ultimativ zum Parteiaustritt auf.
07.07.2025
08:52 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China kontert EU-Sanktionen mit Vergeltungsschlägen gegen Medizintechnik

China schließt europäische Unternehmen von Medizintechnik-Ausschreibungen über 5,35 Millionen Euro aus, als Vergeltung für ähnliche EU-Sanktionen vor zwei Wochen. Der Handelskrieg eskaliert weiter, nachdem Brüssel chinesische Firmen wegen ungleicher Wettbewerbsbedingungen ausgeschlossen hatte.
07.07.2025
08:52 Uhr

Steuergeld für Fremde: Fast 40 Prozent der Gaza-Evakuierten ohne deutschen Pass

Von 848 aus Gaza nach Deutschland evakuierten Personen besitzen 331 keinen deutschen Pass, was fast 40 Prozent entspricht. Die Bundesregierung begründet dies mit der Schutzpflicht für engste Familienangehörige deutscher Staatsbürger. Diese Zahlen wurden nur durch eine parlamentarische Anfrage der AfD bekannt.
07.07.2025
08:52 Uhr

Mileis Wirtschaftswunder: Argentiniens Neuwagen kosten nur noch die Hälfte

Argentiniens Präsident Javier Milei hat durch radikale Sparmaßnahmen die Kaufkraft massiv gestärkt - Neuwagen kosten nur noch die Hälfte im Vergleich zu durchschnittlichen Monatsgehältern. Die Inflation sank von 25,5 auf 1,5 Prozent.
07.07.2025
08:51 Uhr

BlackRock lässt Ukraine fallen: Das Ende der Wiederaufbau-Illusion

BlackRock hat alle Pläne für einen milliardenschweren Ukraine-Wiederaufbaufonds gestoppt, nachdem Trump ins Weiße Haus zurückgekehrt ist. Der Finanzriese begründet den Rückzug mit mangelndem Interesse und hoher politischer Unsicherheit.
07.07.2025
08:51 Uhr

Der digitale Käfig wird geschmiedet: EU-Überwachungsapp soll jeden Bürger erfassen

Die EU entwickelt bis 2030 die "EUDI-Wallet", eine digitale App, die alle persönlichen Dokumente wie Reisepass, Führerschein und Patientenakte bündeln soll. Datenschützer warnen vor den Überwachungsmöglichkeiten und dem Missbrauchspotenzial durch Regierungen.
07.07.2025
08:50 Uhr

Bildungschaos durch Massenmigration: "Durchmischen" als hilflose Scheinlösung der Großen Koalition

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) schlägt eine Obergrenze von 30-40 Prozent Migrantenanteil pro Schulklasse vor und plant Sprachtests für Vierjährige. Das Max-Planck-Institut warnte bereits vor über 20 Jahren vor Leistungsabfall ab 20 Prozent Ausländeranteil in Klassen.
07.07.2025
08:49 Uhr

Säkularität in Gefahr: Warnung vor schleichender Islamisierung Deutschlands

Die Gesellschaft für wissenschaftliche Aufklärung und Menschenrechte warnt vor einer Bedrohung der säkularen Ordnung in Deutschland durch islamisch geprägte Strukturen. Der Verein kritisiert die Tabuisierung islamkritischer Stimmen und fordert eine faktenbasierte Debatte über Religion im öffentlichen Raum.
07.07.2025
08:48 Uhr

Massenexodus aus Israel: Zehntausende fliehen vor Krieg und politischer Radikalisierung nach Griechenland

Zehntausende Israelis sind in den letzten zwei Jahren nach Griechenland ausgewandert, etwa ein Drittel davon seit dem 7. Oktober 2023. Viele fliehen nicht nur vor dem Krieg, sondern vor der politischen Radikalisierung und dem repressiven Meinungsklima in Israel.
07.07.2025
08:48 Uhr

Das Polio-Märchen: Wie eine angebliche Viruskrankheit zur Goldgrube der Pharmaindustrie wurde

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der Text wissenschaftlich widerlegte Behauptungen über Polio und Impfungen enthält, die gesundheitsschädliche Desinformation darstellen. Die Wirksamkeit der Polio-Impfung ist wissenschaftlich eindeutig belegt und hat zur nahezu vollständigen Ausrottung dieser schweren Krankheit geführt.
07.07.2025
08:47 Uhr

Lufthansa-Skandal: Wenn deutsche Konzerne ihre Kunden wie Feinde behandeln

Ein Lufthansa-Kunde dokumentiert mit Screenshots, wie ihm bei der Buchung eine kostenlose Stornierung versprochen wird, der Konzern später aber nur einen Bruchteil erstattet und alle Beweise ignoriert. Der Fall zeigt ein systematisches Problem der Airline, die offenbar darauf setzt, dass sich Kunden nicht gegen solche Praktiken wehren.
07.07.2025
08:43 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: Zoll-Ultimatum läuft in wenigen Tagen ab

Trump verschiebt seine Zoll-Ultimatum-Frist um drei Wochen bis zum 1. August, droht aber weiterhin mit drastischen Zollerhöhungen falls keine Handelseinigung erreicht wird. Besonders die deutsche Exportwirtschaft könnte von weiteren Zollsteigerungen schwer getroffen werden.
07.07.2025
08:42 Uhr

Schweizer Freibad-Regelung: Wie Mainstream-Medien aus Sicherheitsmaßnahmen einen Skandal konstruieren

Die Schweizer Gemeinde Porrentruy führt vom 4. Juli bis 31. August 2025 eine temporäre Zugangsregelung für ihr Freibad ein, die nur Personen mit gültigem Aufenthaltsstatus den Zutritt erlaubt. Die Maßnahme richtet sich gegen problematische Tagesgäste aus Frankreich, die durch Übergriffe und Gewalt aufgefallen waren.
07.07.2025
08:41 Uhr

EU-Digitalbrieftasche: Der schleichende Weg in die totale Überwachung

Die EU treibt trotz Datenschutzbedenken ihr Projekt der digitalen Identitätsbrieftasche (EUDI) voran, das 2026 starten soll. Das System soll Behördengänge und digitale Dienste vereinfachen, wird aber von Kritikern als Überwachungsinstrument bezeichnet.
07.07.2025
08:40 Uhr

Niederländisches Gericht deckt Impfstoff-Skandal auf: Brisante Dokumente belasten Gates und Rutte

Ein niederländisches Gericht veröffentlichte 52 Seiten Dokumente in einem Verfahren gegen Ex-Ministerpräsident Mark Rutte, Bill Gates und den niederländischen Staat wegen Corona-Impfschäden. Die Klageschrift wirft der Direktorin des Nebenwirkungszentrums Lareb systematische Vertuschung vor, da bestimmte Impfstoff-Chargen deutlich mehr Todesfälle verursacht haben sollen.
07.07.2025
08:39 Uhr

Trumps Überwachungsgesetz: Der Weg in den totalen Kontrollstaat unter dem Deckmantel der Grenzsicherheit

Der US-Senat hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der unter dem Vorwand der Grenzsicherheit ein umfassendes biometrisches Überwachungssystem etablieren würde. Über 175 Milliarden Dollar sollen für KI-Systeme, Gesichtserkennung und digitale Überwachung bereitgestellt werden, die alle Reisebewegungen innerhalb der USA erfassen könnten.
07.07.2025
08:38 Uhr

Stellantis-Rückruf: Wenn die Nockenwellenkette zur tickenden Zeitbombe wird

Stellantis ruft über 141.000 Fahrzeuge der Marken Peugeot, Citroën, Opel, DS Automobiles und Fiat in Deutschland zurück. Betroffen sind Modelle mit 1,5-Liter-BlueHDi-Dieselmotoren aus den Baujahren 2017 bis 2023 wegen defekter Nockenwellenketten, die zu Motorschäden führen können.
07.07.2025
08:36 Uhr

Wieder ein deutsches Traditionsunternehmen am Boden: Baumarkt-Riese nach 104 Jahren vor dem Aus

Die Unternehmensgruppe Brüder Schlau mit über 180 Hammer-Fachmärkten und 60 Schlau-Handwerkermärkten hat nach 104 Jahren Insolvenz angemeldet. Rund 3.900 Mitarbeiter sind von der Pleite des Familienunternehmens betroffen, das 1921 als Farbengroßhandlung begann.
07.07.2025
08:35 Uhr

Garnelenzucht am Abgrund: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Die Hansegarnelen AG, Betreiber der "größten Kreislaufanlage Europas für die Garnelenaufzucht", musste Ende Juni beim Amtsgericht Itzehoe Insolvenz anmelden. Das nachhaltige Vorzeigeprojekt scheiterte an einer Finanzierungslücke von 1,5 Millionen Euro, obwohl es laut Vorstand kurz vor der Kostendeckung stand. 22 Arbeitsplätze sind betroffen, während ein Insolvenzverwalter nach neuen Investoren sucht.
07.07.2025
08:34 Uhr

Die Bitcoin-Tragödie von Wales: Wenn 732 Millionen Euro buchstäblich im Müll landen

James Howells aus Wales sucht seit zwölf Jahren nach einer Festplatte mit Bitcoin im Wert von 732 Millionen Euro, die versehentlich entsorgt wurde. Die Behörden verbieten ihm die Suche auf der Müllkippe, mehrere Gerichtsverfahren scheiterten. Die BBC plant nun eine Dokumentation über seine aussichtslose Suche.
07.07.2025
08:33 Uhr

Harvard-Studie deckt erschütterndes Ausmaß der Gaza-Katastrophe auf: 377.000 Palästinenser spurlos verschwunden

Eine Harvard-Studie zeigt, dass seit Oktober 2023 rund 377.000 Palästinenser im Gazastreifen spurlos verschwunden sind, was fast 17 Prozent der Bevölkerung entspricht. Die Untersuchung kritisiert zudem humanitäre Hilfslager als Kontrollsystem in militarisierten Zonen.
07.07.2025
08:32 Uhr

Schockierende Zahlen aus Israel: Dramatischer Anstieg von Fehlgeburten nach mRNA-Injektionen enthüllt

Eine israelische Studie der Hebräischen Universität Jerusalem zeigt einen Anstieg der Fehlgeburten um 43 Prozent bei Frauen, die zwischen der achten und dreizehnten Schwangerschaftswoche eine mRNA-Impfung erhielten. Die Forscher analysierten Gesundheitsdaten eines großen israelischen Krankenversicherers und verglichen diese mit Grippeimpfungen im selben Zeitraum.
07.07.2025
08:32 Uhr

FBI-Bericht zu Epstein: Ein Freispruch für die Elite?

Ein durchgesickertes FBI-Memo behauptet, dass trotz 300 Gigabyte Beweismaterial keine Hinweise auf ein Menschenhandelsnetzwerk oder Erpressung durch Jeffrey Epstein gefunden wurden. Diese Schlussfolgerung steht im Widerspruch zur Verurteilung seiner Komplizin Ghislaine Maxwell wegen Sexhandels.
07.07.2025
08:32 Uhr

Frankenstein lässt grüßen: Wenn menschliche Gehirnzellen zu Computern werden

Britische Unternehmen entwickeln Computer aus 200.000 gezüchteten menschlichen Gehirnzellen, die mit Siliziumschaltkreisen verbunden sind und bereits einfache Spiele erlernen können. Die biologischen Computer sollen ab 2025 für 35.000 Dollar verkauft werden und werfen fundamentale ethische Fragen über die Grenzen der Wissenschaft auf.
07.07.2025
08:31 Uhr

Der tiefe Sumpf der New-Age-Bewegung: Wenn Spiritualität zur Waffe wird

Eine investigative Recherche enthüllt dunkle Verbindungen zwischen New-Age-Gurus, CIA-Operationen und systematischem Missbrauch in spirituellen Organisationen. Im Zentrum steht Barbara Marx Hubbard, deren Lehre der "bewussten Evolution" eine menschenverachtende Ideologie zur Bevölkerungsreduktion verbirgt. Sekten wie NXIVM, "The Finders" und tibetische Tantra-Gruppen nutzten spirituelle Praktiken als Deckmantel für sexuelle Ausbeutung.
07.07.2025
08:31 Uhr

Industrieproduktion steigt – doch der Schein trügt

Die deutsche Industrieproduktion stieg im Mai um 1,2 Prozent, doch Experten warnen vor trügerischer Sicherheit angesichts drohender US-Zölle. Während Energie- und Pharmasektor zulegten, sendet das Baugewerbe mit minus 3,9 Prozent Alarmsignale.
07.07.2025
08:29 Uhr

Sparkassen verkaufen ihre Kunden an Datenkrake Payback – der gläserne Bürger wird Realität

Sparkassen kooperieren ab Juli 2025 mit Payback, wodurch Kunden beim Bezahlen mit der Girocard automatisch Punkte sammeln und dabei ihre Einkaufsdaten preisgeben. Für 0,5 Prozent Rabatt werden umfassende Konsumentenprofile erstellt und die Privatsphäre der Bankkunden gefährdet.
07.07.2025
08:29 Uhr

Brüssels Millionengrab: Wie die EU mit Steuergeldern die Meinungsfreiheit erdrosselt

Die EU finanziert mit dreistelligen Millionenbeträgen Universitäten, Forschungsprojekte und NGOs im Kampf gegen "Desinformation", wobei über 300 Millionen Euro an mehr als 100 Universitätsprojekte flossen. Kritiker sehen darin ein System zur systematischen Unterdrückung kritischer Stimmen und Meinungskontrolle durch die Pathologisierung von Misstrauen gegenüber Institutionen.
07.07.2025
08:29 Uhr

Kreuzberger Realitätsverweigerung: Wenn die Sorge um Gebetsräume wichtiger ist als die eigene Sicherheit

In Kreuzberg sollen ab 2027 fast 1.000 Flüchtlinge in einem Bürokomplex untergebracht werden, was monatlich 1,2 Millionen Euro kostet. Bei einer Informationsveranstaltung fragten Anwohner nach geschlechtergetrennten Gebetsräumen statt nach Sicherheitsaspekten.
07.07.2025
08:29 Uhr

Trumps Zoll-Hammer: Ab August droht der große Wirtschaftskrieg

US-Finanzminister Scott Bessent kündigte an, dass amerikanische Strafzölle ab 1. August in Kraft treten, falls Handelspartner wie die EU keine Abkommen mit Washington schließen. Trump nutzt diese "Maximum Pressure"-Strategie als Verhandlungstaktik und hat bereits zwölf Länder über die geplanten Zollerhöhungen informiert.
07.07.2025
08:29 Uhr

Ukraines Kriegsgewinnler: Wie Selenskis neue Elite vom Elend profitiert

Während ukrainische Soldaten an der Front kämpfen, bereichert sich eine neue Oligarchen-Elite um Präsident Selenski an der Kriegswirtschaft durch überteuerte Staatsaufträge und Korruption. Unternehmer wie Stawnizer, Koboljew und Hereha haben Millionenvermögen angehäuft und hoffen auf lukrative Wiederaufbau-Geschäfte nach Kriegsende.