Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 48

07.07.2025
18:04 Uhr

Modi fordert BRICS-Staaten zu klarer Haltung gegen Terror auf

Modi forderte beim BRICS-Gipfel in Rio eine klare Haltung gegen Terrorismus und kritisierte die internationale Doppelmoral im Anti-Terror-Kampf. Nach dem tödlichen Anschlag in Kaschmir mit 26 Toten bezeichnete er Terror als größte Herausforderung der Menschheit.
07.07.2025
18:04 Uhr

Indien pokert bei US-Handelsgesprächen mit starken Karten – während Deutschland seine Wirtschaft demontiert

Indien verhandelt selbstbewusst mit den USA über Handelsabkommen und lässt sich trotz Trumps Zolldrohungen nicht unter Zeitdruck setzen. Mit einem Handelsüberschuss von 41,18 Milliarden Dollar gegenüber Amerika agiert Neu-Delhi aus einer Position der Stärke.
07.07.2025
18:03 Uhr

Südafrika fordert BRICS-Führungsrolle bei globaler Konfliktlösung – Ramaphosa kritisiert Versagen westlicher Institutionen

Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa hat die BRICS-Staaten dazu aufgerufen, eine aktivere Rolle bei der Vermittlung globaler Konflikte zu übernehmen und die internationale Ordnung grundlegend umzugestalten. Bei der Eröffnung des 17. BRICS-Gipfels in Rio de Janeiro betonte Ramaphosa die dringende Notwendigkeit diplomatischer Lösungen für die zahlreichen Krisenherde weltweit.

„Wir sind zutiefst besorgt über die schweren menschlichen Verluste in den Konflikten zwischen Russland und der Ukraine, im östlichen Kongo, im Sudan und in Gaza", erklärte Ramaphosa. Die BRICS-Staaten müssten „gerechte und dauerhafte Lösungen für diese...

07.07.2025
18:02 Uhr

Trump-Regierung schiebt "barbarische Kriminelle" nach Südsudan ab – Ein Land im Chaos als Endstation

Die USA haben acht als "barbarische Kriminelle" bezeichnete Personen nach Südsudan abgeschoben, obwohl nur einer von ihnen südsudanesischer Staatsbürger ist. Die anderen stammten aus Kuba, Laos, Mexiko, Myanmar und Vietnam, wurden aber in das krisengeschüttelte Land deportiert, nachdem ihre Heimatländer die Aufnahme verweigerten.
07.07.2025
18:01 Uhr

Sanktionschaos: Liechtensteins Finanzplatz vor dem Kollaps

Liechtensteins Finanzplatz steht vor dem Kollaps, da hunderte milliardenschwere Treuhandfonds nach der Übernahme der EU-Sanktionen gegen Russland im rechtlichen Niemandsland schweben. Mindestens 350 Trusts sind betroffen, da Vermögensverwalter aus Angst vor US-Sekundärsanktionen geflohen sind.
07.07.2025
18:01 Uhr

Chinas Rohstoff-Offensive: Peking sichert sich weltweit Minen während der Westen schläft

China sichert sich weltweit strategische Minen und Rohstoffvorkommen mit zehn Deals über je 100 Millionen Dollar im vergangenen Jahr. Das Land kontrolliert bereits 90 Prozent der globalen Verarbeitungskapazitäten für Seltene Erden und bereitet sich auf westliche Investitionsblockaden vor.
07.07.2025
18:00 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Wirtschaftsjournalismus in der Sackgasse: Wenn ARD und ZDF bei der FAZ um Kompetenz betteln müssen

ARD und ZDF lassen ihr neues Wirtschaftsformat "Was kostet die Welt" von der FAZ produzieren, da eigene Fachkompetenz fehlt. Eine Umfrage zeigt: 53% der Familienunternehmen halten das ZDF für wirtschaftsfeindlich, die ARD folgt mit 30%.
07.07.2025
17:59 Uhr

Von der Leyen unter Beschuss: EU-Parlament entscheidet über Misstrauensvotum

Das EU-Parlament stimmt am Donnerstag über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ab, nachdem 79 Abgeordnete einen entsprechenden Antrag unterzeichnet haben. Die Vorwürfe umfassen mangelnde Transparenz bei Corona-Impfstoffverträgen und Einmischung in nationale Wahlen.
07.07.2025
17:54 Uhr

Israels "Operation Black Flag": Neue Eskalation im Jemen offenbart gefährliches Pulverfass im Nahen Osten

Israel führte am Sonntag massive Luftangriffe auf jemenitische Häfen und Infrastruktur durch, woraufhin die Huthis mit Raketen auf israelische Ziele antworteten. Die Eskalation bedroht eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt im Roten Meer.
07.07.2025
17:53 Uhr

Kanadas Industrie im freien Fall: Trumps Zollpolitik würgt Produktion ab

Kanadas Fertigungsindustrie schrumpft zum fünften Mal in Folge, der PMI fiel auf 45,6 Punkte - den stärksten Rückgang seit der Pandemie. Trumps 25-Prozent-Zölle auf kanadische Importe lassen die US-Nachfrage einbrechen und kosten Arbeitsplätze.
07.07.2025
17:53 Uhr

Amerikas Linke ruft nach ausländischer Intervention: Der verzweifelte Hilferuf einer isolierten Elite

Teile der amerikanischen Linken fordern Sanktionen gegen ihr eigenes Land und rufen Europa zur Intervention auf, weil sie ihre politischen Ziele nicht mehr demokratisch durchsetzen können. Kommentatoren wie Elie Mystal bezeichnen Amerika als Bedrohung, während Hillary Clinton Europa auffordert, gegen amerikanische Bürger vorzugehen.
07.07.2025
17:53 Uhr

Trumps Handelskrieg eskaliert: 12 weitere Länder im Visier der Strafzölle

Die Trump-Administration droht zwölf weiteren Ländern nach Japan und Südkorea mit Strafzöllen von 25 Prozent auf alle Importe ab dem 1. August wegen anhaltender Handelsungleichgewichte. Die Aktienmärkte reagierten mit deutlichen Kursverlusten, während auch die EU und BRICS-Staaten von zusätzlichen Zolldrohungen betroffen sind.
07.07.2025
17:53 Uhr

Deutsche Premium-Illusion zerplatzt: Audi stürzt im US-Qualitätsranking auf den letzten Platz

Audi landet in der aktuellen J.D. Power-Qualitätsstudie mit 269 Problemen pro 100 Fahrzeuge auf dem letzten Platz, während auch andere deutsche Premium-Hersteller wie Mercedes-Benz und BMW unter dem Branchendurchschnitt bleiben. Nur Porsche mit dem 911 als zuverlässigstem Modell der Studie rettet die deutsche Ehre.
07.07.2025
17:19 Uhr

Millionengrab für Magdeburger Prozess: Wie der Staat drei Millionen Euro für ein Wegwerf-Gericht verschleudert

Für den Prozess gegen den mutmaßlichen Amokfahrer von Magdeburg soll ein temporäres Gerichtsgebäude für drei bis fünf Millionen Euro errichtet und nach Prozessende wieder abgerissen werden. Das 5.000 Quadratmeter große Provisorium mit einem Verhandlungssaal für 700 Menschen wird gebaut, da bestehende Gerichtssäle zu klein seien.
07.07.2025
17:18 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Japan und Südkorea: 25 Prozent ab August – Europa zittert

Trump verhängt ab August 25 Prozent Strafzölle auf alle Exporte aus Japan und Südkorea in die USA und droht mit weiteren Erhöhungen bei Vergeltungsmaßnahmen. Europa bangt um seine Zukunft, da die EU möglicherweise ebenfalls betroffen sein könnte, nachdem eine dreimonatige Verhandlungsfrist ausläuft.
07.07.2025
16:54 Uhr

Goldpreis-Explosion voraus: Warum der wahre Goldrausch erst jetzt beginnt

Matthew Piepenburg von VON GREYERZ AG sieht Gold trotz bisheriger Preissteigerungen erst am Anfang einer historischen Neubewertung. Zentralbanken horten Gold in Rekordmengen, während das Vertrauen in westliche Währungssysteme schwindet.
07.07.2025
16:54 Uhr

Hongkongs Anleger flüchten massenhaft ins Gold – Verdreifachung der Goldquote schockt die Finanzwelt

Hongkonger Anleger haben ihre Goldquote von 4 auf 11 Prozent verdreifacht, während chinesische Investoren sogar 15 Prozent ihres Vermögens in Gold umschichteten. Der Goldpreis stieg um 28 Prozent auf ein Rekordhoch von 3.500 Dollar je Unze.
07.07.2025
16:53 Uhr

Russlands Griff nach privatem Gold: Wenn der Staat zum Räuber wird

Die russische Generalstaatsanwaltschaft will den Goldmagnaten Konstantin Strukov enteignen, der ein insolventes Unternehmen zu einem Goldimperium mit über 10 Tonnen Jahresproduktion aufbaute. Die Vermögenswerte im Wert von 200 Milliarden Rubel sollen konfisziert werden, während Russland seine Goldreserven gegen westliche Sanktionen aufstockt.
07.07.2025
16:52 Uhr

Corona-Maskenskandal: Milliardengrab offenbart katastrophales Staatsversagen

Der Bundesrechnungshof deckt massive Verschwendung bei der Corona-Maskenbeschaffung auf: Von 5,8 Milliarden beschafften Masken wurden nur 1,7 Milliarden verteilt, der Rest verstaubt in Lagern oder wurde entsorgt. Die Folgekosten für Lagerung und Entsorgung belasten zusätzlich den Steuerzahler.
07.07.2025
16:52 Uhr

Von der Leyens Machtspiele: EU-Parlament zwingt Kommissionspräsidentin zur Rechenschaft

Das EU-Parlament debattiert über einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wegen der SMS-Affäre mit dem Pfizer-Chef und der Umgehung des Parlaments bei einem 150-Milliarden-Euro-Kreditpaket. Der rumänische Abgeordnete Gheorghe Piperea sammelte 77 Unterschriften für den Antrag, dessen Erfolgsaussichten jedoch gering sind.
07.07.2025
16:51 Uhr

Trumps Zoll-Ultimatum: Europa vor dem nächsten Handelskrieg?

Trump verschickt Ultimaten an zwölf bis fünfzehn Länder mit der Forderung nach Handelsabkommen zu amerikanischen Bedingungen oder Strafzöllen ab 1. August. Europa bangt um sein Schicksal, während bereits zehn Prozent Basiszölle auf EU-Importe gelten.
07.07.2025
16:51 Uhr

BRICS-Bündnis in der Krise: Xi Jinpings Fernbleiben offenbart tiefe Risse

Xi Jinping bleibt erstmals einem BRICS-Gipfel fern und schickt nur seinen Ministerpräsident nach Rio de Janeiro, was als diplomatischer Affront gewertet wird. Das Bündnis leidet unter fundamentalen Widersprüchen zwischen den Mitgliedern und verliert an Schlagkraft.
07.07.2025
16:50 Uhr

Verfassungsrichterwahl im Bundestag: Politisches Gezerre um höchstes Gericht

Die Besetzung von drei vakanten Richterstellen am Bundesverfassungsgericht verzögert sich durch parteipolitische Blockaden und die erforderliche Zweidrittelmehrheit im Bundestag. Die neue Große Koalition aus Union und SPD ist auf Stimmen der Linken angewiesen, die jedoch mit Verweigerung drohen.
07.07.2025
16:50 Uhr

Wieder Messergewalt im Zug: Syrer attackiert wahllos Fahrgäste mit Hammer und Axt

Ein 20-jähriger Syrer attackierte in einem ICE zwischen Hamburg und Wien bei Straßkirchen wahllos Fahrgäste mit Hammer und Axt, wobei vier Menschen verletzt wurden. Der Täter war bereits mehrfach vorbestraft und gegen ihn lief ein Asyl-Aberkennungsverfahren in Österreich. Mutige Fahrgäste überwältigten den Angreifer, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes.
07.07.2025
16:49 Uhr

Konsumverweigerung als stiller Protest: Warum die Deutschen ihr Geld lieber horten als ausgeben

Deutsche Einzelhändler erleben massive Umsatzeinbußen, da die Hälfte der Händler eine Verschlechterung ihrer Geschäftslage meldet und drei Viertel einen Rückgang der Kundenfrequenz beklagen. Die Verbraucher sparen aus Angst vor Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit, obwohl die Reallöhne gestiegen sind.
07.07.2025
16:49 Uhr

Masken-Milliardengrab: Spahns Corona-Erbe belastet Steuerzahler bis heute

Jens Spahns Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie wird zum Milliardengrab für Steuerzahler: Von 5,8 Milliarden beschafften Masken für 5,9 Milliarden Euro wurde mehr als die Hälfte vernichtet oder wartet auf Entsorgung. Weitere Kosten von bis zu 480 Millionen Euro drohen durch Rechtsstreitigkeiten und Abwicklungsrisiken.
07.07.2025
16:48 Uhr

Trumps Ukraine-Verrat: Während Putin bombardiert, lässt Amerika seinen Verbündeten im Stich

Trump stoppt bereits zugesagte Militärhilfen für die Ukraine, während Russland seine Angriffe mit bis zu 5.000 Drohnen pro Monat intensiviert. Der ukrainische Analyst Beleskow warnt vor einer neuen Flüchtlingswelle nach Europa, falls die Luftverteidigung zusammenbricht.
07.07.2025
16:47 Uhr

Silbermarkt im Umbruch: ETF-Zuflüsse deuten auf fundamentalen Wandel hin – während Gold schwächelt

Der Silbermarkt zeigt eine bemerkenswerte Eigendynamik mit massiven ETF-Zuflüssen, während Gold-ETFs Abflüsse verzeichnen. Silber emanzipiert sich zunehmend von Gold und entwickelt eine eigenständige Preisbewegung, was Analysten als möglichen Strukturwandel interpretieren.
07.07.2025
16:38 Uhr

Berliner Polizei kapituliert vor Kriminalitätswelle: Asservatenkammern platzen aus allen Nähten

Das Berliner Landeskriminalamt empfiehlt seinen Beamten, Hausdurchsuchungen wegen Diebstahls und Betrugs zu verschieben, da die Asservatenkammern überfüllt sind. Auf 2.500 Quadratmetern stapeln sich bereits 35.000 Beweisstücke, nachdem die Asservatenstelle im Kriminalgericht Moabit geschlossen wurde.
07.07.2025
16:36 Uhr

Brüsseler Gewaltexzess: EU-Parlamentsmitarbeiter attackiert CDU-Politiker wegen Trump-Kappe

Ein CDU-Politiker wurde vor dem EU-Parlament in Brüssel attackiert, weil er eine Trump-Kappe trug. Als mutmaßlicher Täter gilt ein Mitarbeiter des EU-Parlaments.
07.07.2025
16:32 Uhr

Chemie-Exodus: US-Konzern Dow macht in Deutschland dicht – 550 Arbeitsplätze vor dem Aus

Der US-Chemiekonzern Dow schließt bis Ende 2027 mehrere Produktionsanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt, wodurch rund 550 Arbeitsplätze wegfallen. Als Gründe nennt das Unternehmen hohe Energiekosten, Bürokratie und schwache Nachfrage.
07.07.2025
16:16 Uhr

Bürgergeld-Debatte offenbart tiefe Risse in der deutschen Gesellschaft

Eine aktuelle Umfrage zum Bürgergeld zeigt ein gespaltenes Deutschland: Während die Hälfte der Befragten die bestehenden Sanktionen für angemessen hält, fordert ein Drittel härtere Maßnahmen gegen Arbeitsverweigerer. 60 Prozent der Deutschen empfinden das Land als ungerecht, wobei der geringe Abstand zwischen Arbeitseinkommen und Sozialleistungen als Hauptgrund genannt wird.
07.07.2025
16:12 Uhr

EU-Zollpoker mit Trump: Wenn Brüssel wieder einmal einknickt

Trump droht der EU mit Zöllen von bis zu 50 Prozent auf europäische Waren, wobei der genaue Stichtag zwischen 9. Juli und 1. August schwankt. Die EU-Kommission zeigt sich uneinig und hilflos, während besonders die deutsche Autoindustrie von den Handelsstreitigkeiten betroffen wäre.
07.07.2025
16:04 Uhr

Boris Becker und der deutsche Tennisboom: Als Sport noch Helden schuf

Boris Becker gewann am 7. Juli 1985 als 17-jähriger Ungesetzter Wimbledon und löste damit eine beispiellose Tennis-Euphorie in Deutschland aus. Über elf Millionen Deutsche verfolgten seinen Triumph gegen Kevin Curren, der eine ganze Generation inspirierte und Tennis in Deutschland demokratisierte.
07.07.2025
16:04 Uhr

Deutsche Sparwut würgt Einzelhandel ab – Wirtschaftspolitik versagt auf ganzer Linie

Deutsche Verbraucher sparen aus Angst vor Wirtschaftskrise und steigenden Lebenshaltungskosten, was den Einzelhandel schwer belastet. Nur ein Viertel der Händler rechnet noch mit Umsatzsteigerungen, während drei Viertel sinkende Kundenfrequenzen verzeichnen.
07.07.2025
16:04 Uhr

Israels Schachzug gegen iranische Schattenkrieger: Neue Festnahmen erschüttern Syriens fragiles Machtgefüge

Israel hat bei einer nächtlichen Operation im Süden Syriens zwei Mitglieder einer iranischen Agentenzelle festgenommen. Die Aktion ist Teil von Israels Bemühungen, iranische Strukturen in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes zu zerschlagen.
07.07.2025
16:03 Uhr

Konstanzer Bootskrieg: Wenn die selbsternannte Zivilgesellschaft zur See fährt

In Konstanz verhinderte das "Bündnis Konstanz für Demokratie" durch Druck auf den Bootseigner eine geplante Ausflugsfahrt des Webradios "Kontrafunk". Der Unternehmer sagte die gebuchte Fahrt ab, nachdem Aktivisten eine Protestkundgebung angekündigt hatten. Die Radiosendung wurde schließlich an Land aufgezeichnet und trotzdem gesendet.
07.07.2025
16:03 Uhr

Schüler-Umverteilung: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Bundesbildungsministerin Karin Prien schlägt eine Migrantenquote von maximal 30 bis 40 Prozent pro Schulklasse vor, um Probleme an deutschen Schulen zu lösen. Kritiker sehen darin eine realitätsferne Zwangsumverteilung von Schülern, die das eigentliche Problem nicht angeht.
07.07.2025
16:02 Uhr

Energiewende am Scheideweg: Wenn der Wind versagt, triumphiert die Kohle

Europa erlebt eine massive Windflaute bei sengender Hitze, wodurch die Windenergieerzeugung um 40 Prozent einbricht und Kohlekraftwerke ihre Produktion um 50 Prozent hochfahren müssen. Die Strompreise explodierten daraufhin auf über 550 Euro pro Megawattstunde, während die CO2-Emissionen um 14 Prozent steigen.
07.07.2025
16:02 Uhr

Zwischen Eliten-Wahnsinn und Verschwörungs-Hysterie: Wenn die Vernunft auf beiden Seiten abdankt

Die deutsche Gesellschaft befindet sich zwischen zwei Extremen: Während die politische Elite den Kontakt zur Realität verloren hat und trotz Schuldenbremse ein 500-Milliarden-Sondervermögen plant, driftet die Opposition in Verschwörungstheorien ab. Beide Seiten ignorieren wissenschaftliche Fakten und machen rationale Diskurse zur Mangelware.
07.07.2025
16:01 Uhr

AfD im Kommunikationschaos: Wenn die Opposition sich selbst zerlegt

Die AfD befindet sich in einem kommunikativen Chaos mit widersprüchlichen Aussagen zu BSW-Kooperationen und internen Grabenkämpfen um zentrale Parteibegriffe wie "Remigration". Während die Partei eigentlich als starke Opposition gegen die Große Koalition unter Merz auftreten sollte, schwächt sie sich durch interne Säuberungen und fehlende einheitliche Linie selbst.
07.07.2025
16:01 Uhr

Schockierende Zahlen: Migrantenkriminalität erreicht neue Dimension

Neue Kriminalstatistiken zeigen deutlich höhere Tatverdächtigenraten bei bestimmten Migrantengruppen, wobei algerische Jugendliche bei Straßenkriminalität 56-mal häufiger tatverdächtig sind als deutsche Altersgenossen. Die Gewaltkriminalität stieg 2024 um 1,5 Prozent, Messerdelikte um 20 Prozent.
07.07.2025
16:00 Uhr

Millionen Syrer dürfen bleiben: Das große Versagen der Merz-Regierung

Deutschland unternimmt trotz des Sturzes des Assad-Regimes kaum Anstrengungen zur Rückführung syrischer Migranten, obwohl eine Million Syrer im Land leben. Nur 57 Personen verloren zwischen Januar und Mai ihren Schutzstatus, während lediglich 804 Syrer freiwillig ausreisten.
07.07.2025
16:00 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Strompreissenkung als perfide Mogelpackung der Merz-Regierung

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz verspricht sinkende Strompreise, doch die geplanten Maßnahmen verschieben lediglich Netzkosten in den Staatshaushalt und erhöhen die Steuerlast. Die Energiewende kostet jährlich über 100 Milliarden Euro bei steigenden Netzkosten.
07.07.2025
16:00 Uhr

Schwimmbad-Horror: Wenn Versicherungen die Lösung für staatliches Versagen werden sollen

In deutschen Schwimmbädern wurden hunderte Sexualstraftaten registriert, wobei zwei Drittel der Verdächtigen nichtdeutsch sind. Als Reaktion wird eine spezielle Versicherung gegen Belästigungen vorgeschlagen, die je nach Alter und Geschlecht zwischen 20 und 80 Euro monatlich kosten soll. Opfer sollen zwischen 1.000 und 5.000 Euro Schadenersatz erhalten können.
07.07.2025
15:59 Uhr

Russlands Blick auf Deutschland: Vom Respekt zur Ernüchterung

Russlands Außenminister Lawrow kritisiert scharf die deutsche Politik und wirft Merz vor, imperiale Träume gegen Russland zu verfolgen. Die einst von Respekt geprägten deutsch-russischen Beziehungen sind durch Deutschlands US-hörige Politik und Russophobie zerstört worden.
07.07.2025
15:58 Uhr

Schweizer Souveränität vor dem Ausverkauf: Das EU-Abkommen als trojanisches Pferd

Bundesrat Ignazio Cassis präsentiert das geplante EU-Abkommen als harmloses Handelsabkommen, doch es würde die Schweiz zur automatischen Übernahme von EU-Recht verpflichten. Die direkte Demokratie und Souveränität der Schweiz stehen auf dem Spiel.
07.07.2025
15:56 Uhr

Putin entlarvt Macrons Heuchelei: NATO trägt Schuld am Ukraine-Krieg

Putin warf Macron in einem zweistündigen Telefonat vor, dass die NATO-Staaten die Schuld am Ukraine-Krieg tragen und die Ukraine systematisch zu einem Aufmarschgebiet gegen Russland ausgebaut hätten. Der russische Präsident machte deutlich, dass Russland den Konflikt zu seinen Bedingungen beenden werde, einschließlich der Anerkennung territorialer Realitäten.
07.07.2025
15:56 Uhr

Tödliche Fluten nach Wolkenimpfung: Tech-Milliardär Thiels Schützling unter Verdacht

Ein Start-up namens "Rainmaker" führte zwei Tage vor verheerenden Überschwemmungen in Texas mit über 60 Todesopfern Wettermanipulations-Experimente durch. Der 25-jährige Gründer Augustus Doricko ist Stipendiat von Tech-Milliardär Peter Thiel und bestreitet jeden Zusammenhang zwischen den Experimenten und der Katastrophe.
07.07.2025
15:53 Uhr

Söders Machtspiel: Wie der CSU-Chef die neue Bundesregierung vorführt

CSU-Chef Markus Söder hat die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz mit seinem Mütterrenten-Coup vorgeführt und die versprochene Stromsteuersenkung verhindert. Statt der angekündigten Entlastung aller Bürger setzt Söder seine eigene Klientelpolitik durch und schwächt damit Merz' Glaubwürdigkeit erheblich.