Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 49
07.07.2025
15:56 Uhr
Tödliche Fluten nach Wolkenimpfung: Tech-Milliardär Thiels Schützling unter Verdacht
Ein Start-up namens "Rainmaker" führte zwei Tage vor verheerenden Überschwemmungen in Texas mit über 60 Todesopfern Wettermanipulations-Experimente durch. Der 25-jährige Gründer Augustus Doricko ist Stipendiat von Tech-Milliardär Peter Thiel und bestreitet jeden Zusammenhang zwischen den Experimenten und der Katastrophe.
07.07.2025
15:53 Uhr
Söders Machtspiel: Wie der CSU-Chef die neue Bundesregierung vorführt
CSU-Chef Markus Söder hat die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz mit seinem Mütterrenten-Coup vorgeführt und die versprochene Stromsteuersenkung verhindert. Statt der angekündigten Entlastung aller Bürger setzt Söder seine eigene Klientelpolitik durch und schwächt damit Merz' Glaubwürdigkeit erheblich.
07.07.2025
15:53 Uhr
Grüne Energiewende-Märchen: Warum Kernkraft auch bei 40 Grad zuverlässiger ist als Windräder
Französische Kernkraftwerke haben seit 2000 durch hitzebedingte Leistungsreduktionen nur 0,3 Prozent ihrer Stromerzeugung eingebüßt, während Wind- und Solarenergie witterungsbedingte Ausfälle im zweistelligen Prozentbereich verzeichnen. Deutsche Windkraftanlagen erbringen im Sommerhalbjahr typischerweise nur etwa die Hälfte ihrer Winterleistung.
07.07.2025
15:41 Uhr
Mysteriöser Tod erschüttert Moskau: Putins Ex-Minister mit Schusswunde aufgefunden
Roman Starowoit, der erst vor wenigen Tagen von Putin entlassene russische Verkehrsminister, wurde tot mit einer Schusswunde in seinem Auto aufgefunden. Die Behörden sprechen von Selbstmord, doch der ehemalige Gouverneur von Kursk stand möglicherweise wegen Korruptionsvorwürfen unter Ermittlungsdruck.
07.07.2025
15:40 Uhr
Trigema-Patriarch Wolfgang Grupp im Krankenhaus: Was steckt hinter dem mysteriösen Polizeieinsatz?
Trigema-Chef Wolfgang Grupp liegt nach einem Rettungshubschrauber-Einsatz im Krankenhaus, die genauen Umstände bleiben unklar. Der 83-jährige Textilunternehmer hatte Anfang 2024 die Geschäftsführung an seine Kinder übergeben.
07.07.2025
15:40 Uhr
Netanjahus Drahtseilakt: Zwischen Trump-Diplomatie und drohender Regierungskrise
Netanjahu kämpft vor seinem Trump-Besuch gegen eine drohende Regierungskrise wegen der Wehrpflicht für ultraorthodoxe Juden. Die ultraorthodoxen Koalitionspartner drohen mit dem Ausstieg, falls ihre Sonderrechte bei der Militärdienstbefreiung aufgehoben werden. Während Trump optimistisch eine baldige Gaza-Waffenruhe ankündigt, könnte Netanjahus Regierung an diesem jahrzehntelangen innenpolitischen Konflikt zerbrechen.
07.07.2025
15:39 Uhr
Mysteriöser Tod in der Toskana: Deutsche Mutter brutal ermordet – Polizei tappt im Dunkeln
Eine 52-jährige Deutsche wurde in der Toskana mit schweren Kopfverletzungen tot aufgefunden, die Polizei ermittelt wegen Mordes. Die Mutter eines sechs Monate alten Babys war morgens spazieren gegangen und wurde 70 Minuten später leblos entdeckt. Die Ermittler prüfen Überwachungskameras und warten auf die Obduktion am 9. Juli.
07.07.2025
15:38 Uhr
Trumps Zoll-Poker: Europa steht vor dem wirtschaftlichen Wendepunkt
Die Finanzmärkte warten gespannt auf Trumps Zoll-Entscheidung gegen die EU, die das Schicksal der europäischen Wirtschaft entscheiden könnte. Während die überkauften US-Aktienmärkte weiter steigen, steht Europa mit schwacher Verhandlungsposition vor einem möglichen Handelskrieg.
07.07.2025
15:38 Uhr
Europas Autoriesen im freien Fall: Stellantis und Mercedes verlieren massiv an Boden
Stellantis und Mercedes-Benz verzeichnen massive Verluste, wobei Stellantis die Produktion in Italien um ein Drittel reduziert hat. Die europäische Automobilindustrie befindet sich in einem beispiellosen Absturz.
07.07.2025
15:37 Uhr
Handelskrieg-Chaos: Wie Reedereien sich Milliarden verzockten – und Europa die Zeche zahlt
Reedereien wie Maersk und Hapag-Lloyd verzockten sich mit einer 30-prozentigen Kapazitätserhöhung im Pazifikhandel nach der US-China-Zollpause, da die erwartete Nachfragesteigerung ausblieb. Stattdessen umging China die Zölle über Drittländer und überschwemmte Europa mit Billigwaren, während die Frachtraten um bis zu 15 Prozent einbrachen.
07.07.2025
15:37 Uhr
Der Tod als letzte Freiheit? Warum die Sterbehilfe-Debatte unsere Gesellschaft spaltet
Die Sterbehilfe-Debatte spaltet Deutschland, während christliche Ethiker vor den gesellschaftlichen Folgen warnen. Kritiker befürchten, dass aus dem Recht zu sterben eine Pflicht werden könnte und schwache Menschen unter Druck geraten. Als Alternative wird Palliativmedizin statt assistierter Suizid gefordert.
07.07.2025
15:36 Uhr
Trumps Zollkeule trifft deutsche Autoländer – Hamburg als einziger Gewinner?
Trumps Zollpolitik trifft deutsche Autoländer wie Niedersachsen, Baden-Württemberg und das Saarland besonders hart mit Wertschöpfungsverlusten von bis zu drei Prozent. Hamburg könnte als einziges Bundesland profitieren und um 0,7 Prozent zulegen, da die Stadt weniger von der Automobilindustrie abhängig ist.
07.07.2025
15:34 Uhr
Mysteriöser Tod erschüttert Moskau: Was steckt wirklich hinter dem Ableben des russischen Verkehrsministers?
Der russische Verkehrsminister Roman Starowoit wurde einen Tag nach seiner Entlassung durch Putin tot in seinem Auto aufgefunden, offiziell wird von Selbstmord gesprochen. Als Gouverneur von Kursk war er für den Bau von Grenzschutzanlagen verantwortlich, die beim ukrainischen Einmarsch versagt hatten.
07.07.2025
15:34 Uhr
Verfassungsgericht-Poker: Wenn die Demokratie zur Farce wird
Die Wahl dreier neuer Verfassungsrichter am Freitag gerät zum parteipolitischen Geschacher, da die etablierten Parteien auf Stimmen der Linkspartei angewiesen sind. Die Linke fordert als Gegenleistung ein Vorschlagsrecht bei künftigen Richterwahlen und macht ihre Zustimmung von Gesprächen abhängig.
07.07.2025
15:34 Uhr
Zwei Jahrhunderte Schweigen: Das verschwiegene Erbe neurologischer Impfschäden
Seit über 200 Jahren werden neurologische Impfschäden systematisch vertuscht, von Pockenimpfungen im 19. Jahrhundert bis zu modernen mRNA-Impfstoffen. Pharmaindustrie und Politik verschweigen bewusst Risiken, um das Vertrauen der Bevölkerung nicht zu gefährden.
07.07.2025
15:33 Uhr
Schockierende Enthüllungen: US-gestützte "Hilfsorganisation" terrorisiert hungernde Palästinenser
Ein ehemaliger US-Sicherheitsbeauftragter enthüllt gegenüber der BBC, dass Mitarbeiter der von USA und Israel unterstützten Gaza Humanitarian Foundation mit scharfer Munition auf hungernde Palästinenser geschossen haben. Die Organisation bestreitet die Vorwürfe, doch der Whistleblower bezeichnet dies als Lüge und verweist auf Videobeweise.
07.07.2025
15:33 Uhr
WHO-Diktatur ante portas: Österreichs letzte Chance gegen die Gesundheitstyrannei
Österreich hat bis zum 19. Juli Zeit, gegen neue WHO-Gesundheitsvorschriften Widerspruch einzulegen, die der Weltgesundheitsorganisation weitreichende Befugnisse bei Pandemie-Ausrufungen geben würden. Am 11. Juli protestieren verschiedene Organisationen und die Liste Madeleine Petrovic in Wien gegen diese Regelungen.
07.07.2025
15:32 Uhr
Schockierende Studie enthüllt: WLAN-Strahlung zerstört Nierengewebe – bereits bei "sicheren" Grenzwerten
Eine slowakische Studie zeigt, dass WLAN-Strahlung bei 2,4 GHz schwere Schäden an embryonalen Nieren verursacht, obwohl die Signalstärke weit unter den geltenden Grenzwerten lag. Die Forscher stellten strukturelle Organschäden und erhöhte DNA-Fragmentierung fest.
07.07.2025
15:32 Uhr
WHO-Machtübernahme: Warum Staaten jetzt handeln müssen
Die WHO treibt neue globale Gesundheitsrichtlinien voran, gegen die Staaten bis zum 19. Juli 2025 Widerspruch einlegen können. Während bereits sieben Länder wie Israel, die USA und Iran ihre Ablehnung signalisiert haben, schweigt die deutsche Bundesregierung bisher zu den umstrittenen Regelungen.
07.07.2025
15:32 Uhr
Wetterkatastrophe in Texas: Wenn Regenmacher zu Totengräbern werden
Verheerende Sturzfluten in Texas kosteten mindestens 79 Menschen das Leben, darunter 25 Mädchen aus einem christlichen Sommercamp. Das Start-up "Rainmaker" soll zwei Tage vor der Katastrophe Cloud Seeding in der Region durchgeführt haben, was Spekulationen über einen Zusammenhang zwischen Wettermanipulation und der Flutkatastrophe anheizt.
07.07.2025
15:31 Uhr
Der neue feministische Wahnsinn: Verträge fürs Schlafzimmer und Rechnungen für schlechten Sex
Eine Feministin fordert nach Trennungen Rechnungen von Ex-Partnern für Hausarbeit, emotionale Unterstützung und sogar unbefriedigenden Sex. Das in der Zeit vorgestellte Konzept sieht Entschädigungen für Care-Arbeit, Make-up-Kosten und andere Beziehungsleistungen vor.
07.07.2025
15:30 Uhr
Wenn Richter zu Politikern werden: Die gefährliche Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf
Die SPD will Frauke Brosius-Gersdorf als neue Verfassungsrichterin nominieren, was zu einer links besetzten Mehrheit von 5:3 im Bundesverfassungsgericht führen könnte. Kritiker werfen ihr vor, in einem Corona-Gutachten 2021 eine verfassungsrechtliche Pflicht zur Impfpflicht gefordert zu haben.
07.07.2025
15:10 Uhr
Chemie-Exodus: US-Konzern Dow macht in Ostdeutschland dicht – 550 Arbeitsplätze vernichtet
Der US-Chemiekonzern Dow schließt bis Ende 2027 mehrere Werke in Sachsen und Sachsen-Anhalt, wodurch rund 550 Arbeitsplätze wegfallen. Als Grund nennt das Unternehmen schwierige Marktbedingungen und hohe Kosten am deutschen Standort.
07.07.2025
14:58 Uhr
Mindestlohn-Wahnsinn: 14,60 Euro würgen den deutschen Mittelstand ab
Die Mindestlohnkommission plant eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf bis zu 14,60 Euro pro Stunde, was einer Erhöhung um 14 Prozent entspricht. Der Deutsche Mittelstands-Bund warnt vor massiven Belastungen für Unternehmen und befürchtet weiteren Stellenabbau, besonders in Dienstleistung, Handel und Landwirtschaft.
07.07.2025
14:26 Uhr
Deutschlands Abstieg in die Leistungsfeindlichkeit: Wirtschaftsweise schlägt Alarm
Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt vor Deutschlands wirtschaftlichem Niedergang und kritisiert die explodierenden Sozialausgaben von bis zu 220 Milliarden Euro bis 2029. Sie befürchtet eine zunehmende Leistungsfeindlichkeit und Kapitalflucht durch höhere Steuern.
07.07.2025
14:26 Uhr
Brandmauer bröckelt: Vorpommern-Landräte stellen sich gegen ideologische Ausgrenzung der AfD
Zwei Landräte aus Vorpommern kritisieren die Brandmauer-Politik gegen die AfD und fordern stattdessen inhaltliche Auseinandersetzung statt ideologischer Ausgrenzung. Stefan Kerth warnt vor Erpressbarkeit von links, während CDU-Landrat Michael Sack pragmatische Sacharbeit in den Kommunen betont.
07.07.2025
14:26 Uhr
Kirchlicher Kniefall vor der Gewalt: Evangelische Pfarrer hofieren mutmaßlichen Linksterroristen
Evangelische Pfarrer aus Jena solidarisieren sich mit dem mutmaßlichen Linksterroristen Simeon T., der in Budapest wegen Gewalttaten vor Gericht steht. Die Kirchenvertreter kritisieren das ungarische Verfahren, während sie den Opfern der Gewalt keine Aufmerksamkeit schenken.
07.07.2025
14:25 Uhr
KI-Revolution ohne Vorbereitung: Deutsche Unternehmen versagen bei der digitalen Zukunft
Deutsche Unternehmen versäumen laut Bitkom-Umfrage die KI-Schulung ihrer Mitarbeiter, obwohl der EU AI Act dies vorschreibt. Nur 20 Prozent der Beschäftigten erhielten entsprechende Fortbildungen, während 14 Prozent befürchten, durch KI ersetzt zu werden.
07.07.2025
14:23 Uhr
Drogenkrise außer Kontrolle: 2.137 Tote zeigen das Versagen deutscher Politik
2.137 Menschen starben 2023 in Deutschland an den Folgen ihres Drogenkonsums, besonders bei unter 30-Jährigen stiegen die Todesfälle um 14 Prozent. Mischkonsum verschiedener Substanzen führte in 1.707 Fällen zum Tod, wobei synthetische Opioide und Crack besonders gefährlich sind.
07.07.2025
14:22 Uhr
Wenn Kinderlachen der Terrorgefahr weichen muss: Bayerisches Traditionsfest nach 50 Jahren abgesagt
Das traditionelle Daxenberger Kinderfest in Zorneding wurde nach über 50 Jahren wegen zu hoher Sicherheitsauflagen abgesagt. Die Behörden forderten die Absicherung von sechs Zufahrten mit Betonblöcken und mobilen Sperren sowie permanente Bewachung über 15 Stunden. Der ehrenamtliche Verein konnte diese Anforderungen nicht erfüllen.
07.07.2025
14:09 Uhr
Goldpreis unter Druck: Dollar-Stärke und steigende Anleiherenditen belasten das Edelmetall
Der Goldpreis geriet zu Wochenbeginn deutlich unter Druck, da der US-Dollar um 0,17 Prozent auf 97,35 Punkte zulegte und die Anleiherenditen kräftig anstiegen. Gold-Futures büßten 0,85 Prozent ein und notierten bei 3.318,05 Dollar je Unze.
07.07.2025
13:25 Uhr
Pflegekasse vor dem Kollaps: Regierung verweigert Schuldentilgung und plant Leistungskürzungen
Die deutsche Pflegeversicherung steuert auf eine finanzielle Katastrophe zu, mit einem drohenden Defizit von 12,3 Milliarden Euro bis 2029. Die Regierung weigert sich, über 5 Milliarden Euro zurückzuzahlen, die während der Pandemie aus der Pflegekasse entnommen wurden. Ein Arbeitskreis soll bis Jahresende eine Reform erarbeiten, die höhere Beiträge und Leistungskürzungen für die Bürger vorsieht.
07.07.2025
13:23 Uhr
Bürgergeld-Explosion: Merkels Erbe kostet Deutschland 52 Milliarden – SPD will noch mehr ausgeben
Die Bürgergeld-Kosten steigen 2025 auf ein Rekordniveau von 51,96 Milliarden Euro, obwohl die Regierung Einsparungen versprochen hatte. Über 5,5 Millionen Menschen beziehen die Sozialleistung, während geplante Sanktionsverschärfungen nur minimale Einsparungen bringen sollen.
07.07.2025
13:23 Uhr
Milliardengrab Industriesubventionen: Wie die Große Koalition Steuergelder in gescheiterten Klimaprojekten versenkt
Deutsche Industriesubventionen in Milliardenhöhe für Klimaprojekte wie Northvolt, Intel und ArcelorMittal erweisen sich als Fehlschläge. Die neue Große Koalition setzt trotz gescheiterter Wasserstoff- und Stahlprojekte den subventionsbasierten Kurs fort.
07.07.2025
13:23 Uhr
Chinas stiller Coup in Libyen: Wie Peking Europa vor der eigenen Haustür düpiert
China baut seinen Einfluss in Libyen durch Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Schuldenfallen-Diplomatie massiv aus und sichert sich strategische Kontrolle über Häfen, Pipelines und Energieprojekte. Während Europa mit internen Debatten beschäftigt ist, schafft Peking vor der europäischen Haustür geopolitische Fakten und übernimmt schrittweise die Kontrolle über nordafrikanische Schlüsselregionen.
07.07.2025
13:23 Uhr
Klimaschutz-Müdigkeit: Wenn die Realität die Ideologie einholt
Laut einer aktuellen t-online-Umfrage wünscht sich jeder dritte Deutsche weniger Klimaschutzmaßnahmen, ein Viertel lehnt verstärkte Eingriffe kategorisch ab. Ex-Gesundheitsminister Lauterbach bezeichnet dies als "Wahnsinn" und macht Putin sowie Lobbyisten verantwortlich.
07.07.2025
13:20 Uhr
Machtkampf der Milliardäre: Wie aus Trumps größtem Unterstützer sein schärfster Gegner wurde
Die Allianz zwischen Donald Trump und Elon Musk, die nach dem Attentat auf Trump im Juli 2024 mit 275 Millionen Dollar Wahlkampfunterstützung begann, zerbrach spektakulär über politische Differenzen. Musk gründete am 5. Juli 2025 die "America Party" als Reaktion auf Trumps Ausgabenpolitik und beendete damit endgültig ihre Zusammenarbeit.
07.07.2025
13:20 Uhr
EU-Elektrozwang: Brüssels Hinterzimmer-Politik bedroht deutsche Unternehmen
Die EU-Kommission plant eine Zwangsquote für Elektrofahrzeuge in Unternehmensflotten von bis zu 75 Prozent ab 2027 und 100 Prozent ab 2030. Die Regelung könnte als Verordnung ohne demokratische Legitimation durchgesetzt werden, während Details geheim gehalten werden.
07.07.2025
13:20 Uhr
Kanzleramt mit Blutrot beschmiert: Wenn Aktivisten die Grenze überschreiten
Zwei Aktivisten der "Neuen Generation" beschmierten am Montag das Kanzleramt mit blutroter Farbe und der Botschaft "Die Drecksarbeit ist blutig" als Protest für Gaza. Die Bundespolizei nahm die Täter fest und ermittelt wegen politisch motivierter Sachbeschädigung.
07.07.2025
13:18 Uhr
Deutschland verschenkt Staatsbürgerschaft im Schnellverfahren: Der digitale Pass-Wahnsinn
Deutschland hat 2024 sein Einbürgerungsverfahren digitalisiert, wodurch persönliche Vorsprachen und intensive Prüfungen entfallen. Die Einbürgerungszahlen sind seitdem stark angestiegen, besonders in Berlin wird das neue Verfahren häufig angewendet.
07.07.2025
13:18 Uhr
Syrischer Intensivtäter verhöhnt deutschen Rechtsstaat mit Waffen-Selfies
Der 18-jährige syrische Intensivtäter Baraa S. von der Heide-Gang posiert nach 150 Straftaten in Deutschland nun mit einer AK-47 auf Instagram in Damaskus. Die Polizeigewerkschaft fordert, eine Rückkehr nach Deutschland zu verhindern.
07.07.2025
13:18 Uhr
Habecks Windrad-Wahn bedroht Berlins grüne Lunge
Habecks Windenergieflächenbedarfsgesetz verpflichtet Berlin, 0,5 Prozent seiner Fläche für Windkraft auszuweisen, was zu Windrädern in Berliner Wäldern wie dem Grunewald führen könnte. Umweltschützer protestieren gegen den Eingriff in die grüne Lunge der Stadt, obwohl alternative Standorte wie Brachflächen verfügbar wären.
07.07.2025
12:35 Uhr
Sexualisierte Tanzshow vor Kindern: Berliner Poledance-Skandal erschüttert Deutschland
Bei einer Poledance-Veranstaltung in Berlin-Prenzlauer Berg traten spärlich bekleidete Tänzer vor Kindern auf, wobei explizit Kindertickets angeboten wurden. Die sexualisierten Darbietungen fanden am Samstagnachmittag zur Familienzeit statt und lösten Diskussionen über Kinderschutz aus.
07.07.2025
12:29 Uhr
Niederlande ziehen die Notbremse: Parlament beschließt härteste Asylgesetze der Geschichte
Das niederländische Parlament hat mit deutlicher Mehrheit das schärfste Asylgesetz in der Geschichte des Landes beschlossen, das die Aufenthaltsdauer verkürzt und den Familiennachzug erschwert. Die Maßnahmen gehen auf Geert Wilders zurück, dessen Partei bei den Wahlen 2023 einen Erdrutschsieg erzielte.
07.07.2025
12:13 Uhr
Trump und Selenskyj: Neue Töne im Ukraine-Konflikt?
Selenskyj bezeichnete ein Telefonat mit Trump als sein "produktivstes" Gespräch und dankte für Hilfe bei der Luftverteidigung. Trump zeigte sich nach einem russischen Drohnenangriff "sehr unzufrieden" mit Putin und sprach von einem "sehr strategischen" Gespräch.
07.07.2025
12:12 Uhr
Erdogans Säuberungswelle: Türkische Opposition im Visier der Justiz
Drei türkische Oppositionsbürgermeister wurden am Samstag wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet, nachdem die Opposition bei den Kommunalwahlen erfolgreich war. Die CHP spricht von einer "politischen Operation" und kritisiert die selektive Anwendung der Justiz gegen Oppositionspolitiker.
07.07.2025
12:12 Uhr
Eskalation am Roten Meer: Huthi-Rebellen greifen Handelsschiff mit Panzerfäusten an
Huthi-Rebellen griffen ein Handelsschiff im Roten Meer mit Panzerfäusten an und feuerten zeitgleich eine ballistische Rakete auf Israel ab. Die vom Iran unterstützten Milizen bedrohen damit eine der wichtigsten globalen Handelsrouten.
07.07.2025
12:12 Uhr
New York Times im Kreuzfeuer: Wenn Journalismus plötzlich zur Bedrohung wird
Die New York Times geriet unter Beschuss, nachdem sie über Falschbehauptungen des demokratischen Bürgermeisterkandidaten Zohran Mamdani berichtete, der sich fälschlicherweise als afroamerikanisch ausgegeben hatte. Eigene Mitarbeiter und Leser attackierten die Zeitung für die faktische Berichterstattung, was die Krise des amerikanischen Journalismus verdeutlicht.
07.07.2025
12:11 Uhr
Biden behauptet, Europas Staatschefs würden ihn um Rat bitten – während Trump seine "Errungenschaften" demontiert
Biden behauptet, europäische Staatschefs würden ihn regelmäßig um Rat fragen, während Trump bereits nach wenigen Tagen beeindruckende außenpolitische Erfolge vorweisen kann. Das Weiße Haus widersprach Bidens Aussagen und verwies auf Trumps Erfolge bei NATO-Vereinbarungen und der Wiederherstellung von Amerikas Ansehen.
07.07.2025
12:10 Uhr
Iranischer Terror-Spion filmte zehn jüdische Einrichtungen in Berlin – Festnahme nach monatelanger Observation
Ein 53-jähriger afghanischstämmiger Agent mit dänischem Pass wurde festgenommen, weil er im Auftrag der iranischen Revolutionsgarden zehn jüdische Einrichtungen in Berlin ausgespäht und gefilmt haben soll. Seine Überstellung nach Deutschland könnte bereits diese Woche erfolgen.