Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 52
30.08.2025
09:02 Uhr
Göttinger Staatsanwälte jagen X-Manager: Wenn deutsche Behörden die Realität verkennen
Die Staatsanwaltschaft Göttingen ermittelt gegen drei Manager der Social-Media-Plattform X wegen Strafvereitelung, da das Unternehmen seit Elon Musks Übernahme seltener auf deutsche Auskunftsersuchen zu Nutzerdaten reagiert. Das Verfahren könnte internationale Konsequenzen haben, da X mächtige Verbündete in der Trump-Administration hat.
30.08.2025
09:01 Uhr
Bundesregierung plant Einbürgerungs-Turbo für Wehrpflichtige: Der verzweifelte Griff nach ausländischen Rekruten
Die Bundesregierung plant ein Gesetz, das Migranten durch beschleunigte Einbürgerung zur Bundeswehr locken soll, um den Personalmangel zu beheben. Kritiker sehen darin einen problematischen Ausverkauf der deutschen Staatsbürgerschaft als Rekrutierungsinstrument.
30.08.2025
09:00 Uhr
Merkel-Orden: Schwesigs Realitätsverweigerung erreicht neuen Höhepunkt
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig plant, Angela Merkel am 29. September 2025 den höchsten Verdienstorden des Landes zu verleihen. Die AfD kritisiert dies scharf und verweist auf gestiegene Gewaltkriminalität seit Merkels Migrationspolitik.
30.08.2025
08:59 Uhr
Fünf Jahre nach der Freiheitsdemo: Warum die Corona-Aufarbeitung heute wichtiger denn je ist
Am 29. August 2020 demonstrierten in Berlin Hunderttausende Menschen gegen die Corona-Maßnahmen, darunter sprach Robert F. Kennedy Jr. vor einer Viertelmillion Teilnehmern. Kennedy warnte vor staatlicher Kontrolle durch Pandemien und verglich die Situation mit totalitären Systemen.
30.08.2025
08:59 Uhr
Wehrpflicht-Debatte spaltet Deutschland: Höcke fordert Kriegsdienstverweigerung
Die Wiedereinführung der Wehrpflicht durch die Große Koalition unter Friedrich Merz sorgt für heftige Kontroversen in Deutschland. Der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke ruft junge Deutsche zur Kriegsdienstverweigerung auf und kritisiert, dass die Regierung Männer für fremde Kriege ausheben wolle, während sie die eigenen Grenzen nicht schütze.
30.08.2025
08:58 Uhr
Russland verbannt Schweizer Bildungselite: Das versteckte Netzwerk hinter dem International Baccalaureate
Russland hat das International Baccalaureate (IB) mit Sitz in Genf zur "unerwünschten Organisation" erklärt, da die Programme die nationale Bildungssouveränität untergraben und fremde Werte fördern würden. Die Generalstaatsanwaltschaft kritisiert die Einflussnahme westlicher Akteure über das Bildungsnetzwerk, das weltweit über 5.700 Schulen in mehr als 160 Ländern umfasst.
30.08.2025
08:51 Uhr
Deutschland als Zahlmeister: Während andere Staaten ihre Interessen sichern, verschleudert Berlin weiter Milliarden in der Ukraine
Deutschland pumpt weiterhin Milliarden in die Ukraine, während andere Staaten wie die USA und Russland bereits die Aufteilung des Landes und seiner Rohstoffe planen. Während Polen und Ungarn territoriale Ansprüche erheben, verschleudert Berlin Steuergelder ohne Gegenleistung.
30.08.2025
08:50 Uhr
NRW macht Ernst: Endlich Klarheit über kriminelle Doppelstaatler – SPD tobt
NRW-Innenminister Herbert Reul will künftig Mehrfachstaatsangehörigkeiten in der Kriminalstatistik ausweisen, was bei SPD und Grünen auf Kritik stößt. Erste Zahlen zeigen, dass jeder sechste Tatverdächtige mit deutschem Pass eine zweite Staatsangehörigkeit besitzt.
30.08.2025
08:48 Uhr
Blutbad in Atlanta: Über 500 Schüsse auf US-Gesundheitsbehörde – Was die Medien verschweigen
Ein Mann feuerte über 500 Schüsse auf das CDC-Hauptquartier in Atlanta ab, dabei starb ein Polizist. Der Vater des Täters gab an, sein Sohn habe nach einer COVID-19-Impfung gesundheitliche Probleme entwickelt, was Medien als Desinformation einstuften.
30.08.2025
08:47 Uhr
Der ewige Sündenbock: Wie westliche Eliten ihre Kriegsverbrechen mit religiösen Märchen rechtfertigen
Westliche Politiker rechtfertigen laut dem Bericht Kriegsverbrechen in Gaza mit der Behauptung, arabischer Hass auf Israel sei religiös motiviert, während sie gleichzeitig Waffen für den Konflikt liefern. Der Autor kritisiert diese Strategie als Ablenkung von tatsächlichen Verbrechen und fordert systemische Veränderungen statt oberflächlicher Diplomatie.
30.08.2025
08:47 Uhr
BRICS-Allianz formiert sich gegen westliche Dominanz: Der neue Weltordnungskampf spitzt sich zu
Die BRICS-Staaten formieren sich unter Führung von China und Russland zu einer mächtigen Anti-West-Allianz, während sich beim SCO-Gipfel in Tianjin die Machtverhältnisse der Weltordnung dramatisch verschieben. Trumps aggressive Sanktionsdrohungen schweißen die östlichen Mächte weiter zusammen und beschleunigen das Ende der westlichen Hegemonie.
30.08.2025
08:47 Uhr
Trump in der Sackgasse: Warum der Friedensstifter zum Gefangenen seiner eigenen Politik wird
Laut Ex-CIA-Analyst Paul Craig Roberts ist Trump trotz seiner Friedensversprechen gefangen zwischen dem militärisch-industriellen Komplex und der amerikanischen Hegemonie-Doktrin. Der Ukraine-Konflikt sei nur ein Symptom fehlender Sicherheitsvereinbarungen zwischen Russland und dem Westen.
30.08.2025
08:46 Uhr
5G-Strahlung: Zehn neue Studien belegen massive Gesundheitsgefahren – Politik ignoriert weiterhin alle Warnungen
Zehn neue Studien zwischen 2022 und 2024 belegen erhebliche Gesundheitsrisiken durch 5G-Strahlung, darunter neurologische Schäden, Fruchtbarkeitsstörungen und Veränderungen des Darmmikrobioms. Trotz Warnungen von über 400 Wissenschaftlern treibt die Politik den 5G-Ausbau weiter voran und ignoriert die wissenschaftlichen Erkenntnisse.
30.08.2025
08:46 Uhr
Frankreichs politisches Chaos: Bayrou vor dem Aus – Macrons System kollabiert
Frankreichs Premierminister François Bayrou steht nach wenigen Monaten vor dem politischen Aus, nachdem alle Parteien seinen Sparhaushalt ablehnten und für den 8. September eine Vertrauensabstimmung angesetzt wurde. Das Rassemblement National und die Linkspartei LFI kündigten bereits Misstrauensanträge an, während für den 10. September landesweite Streiks geplant sind.
30.08.2025
08:46 Uhr
Iran kündigt Atomwaffensperrvertrag: Merz' erste außenpolitische Krise eskaliert dramatisch
Iran kündigt den vollständigen Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag an, nachdem Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Snapback-Mechanismus aktiviert und alle UN-Sanktionen gegen Teheran wieder in Kraft gesetzt haben. Die iranische Regierung bezeichnet die europäischen Maßnahmen als illegal und droht mit weiteren Vergeltungsschritten.
30.08.2025
08:45 Uhr
Ukraine-Krise: Selenskyjs gescheiterte Außenpolitik führt zur Isolation – Polen und Ungarn wenden sich ab
Die Ukraine steht vor einer außenpolitischen Krise, da sich wichtige Nachbarländer Polen und Ungarn zunehmend von Kiew distanzieren. Polen führte Handelsschranken ein und wählte einen ukrainekritischen Präsidenten, während Ungarn wegen Spionagevorwürfen Diplomaten auswies. Diese Entwicklung schwächt die regionale Unterstützung für die Ukraine erheblich.
30.08.2025
08:45 Uhr
Chinas J-36: Der Kampfjet, der die westliche Lufthoheit pulverisiert
China präsentiert mit der J-36 den weltweit ersten Kampfjet der sechsten Generation, der mit revolutionärer Technik wie neuronalen Schnittstellen und Selbstreparatur-Fähigkeiten westliche Militärtechnologie übertrifft. Das 23 Meter lange Flugzeug erreicht Mach 3 und verschiebt die chinesische Luftüberlegenheit bis nach Hawaii.
30.08.2025
08:44 Uhr
Die Antidepressiva-Lüge: Wie Big Pharma Millionen Menschen krank macht und Gewalt schürt
Tucker Carlson und Psychiater Dr. Josef Witt-Doerring behaupten, dass die massenhafte Verschreibung von Antidepressiva auf falschen Annahmen über chemische Ungleichgewichte im Gehirn basiere. Sie sehen einen Zusammenhang zwischen dem 500-prozentigen Anstieg des Antidepressiva-Konsums seit den 1990ern und zunehmender Gewaltbereitschaft. Robert Kennedy Jr. kündigte Studien zum möglichen Zusammenhang zwischen Psychopharmaka und Gewalt an.
30.08.2025
08:44 Uhr
Immobilienkrise frisst sich weiter: Frankfurter Projektentwickler Benchmark vor dem Aus
Der Frankfurter Projektentwickler Benchmark Real Estate hat beim Amtsgericht Frankfurt Insolvenz angemeldet. Andreas Kleinschmidt von White & Case wurde als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und sucht eine Fortführungslösung.
30.08.2025
08:41 Uhr
Norwegens Staatsfonds meidet US-Aktien: Warum Europa plötzlich wieder attraktiv wird
Der neuseeländische NZ Super Fund reduziert seine US-Positionen und setzt verstärkt auf europäische Aktien, da diese unter ihrem fairen Wert gehandelt werden. Die Fondsmanager warnen vor steigenden Inflationsrisiken in den USA und sehen Europa trotz schwächerer Performance als attraktiver bewertet.
30.08.2025
08:40 Uhr
S-Bahn-Chaos in Berlin: Milliardengrab auf Kosten der Steuerzahler
Die Berliner S-Bahn-Vergabe entwickelt sich nach neun Jahren Vorbereitung und 24 Fristverlängerungen zu einem 15-Milliarden-Euro-Projekt, das ursprünglich elf Milliarden kosten sollte. Der unterlegene Bieter Alstom erwägt rechtliche Schritte gegen die Vergabe an das Konsortium aus Deutscher Bahn, Siemens und Stadler, was den geplanten Start 2031 gefährden könnte.
30.08.2025
08:40 Uhr
Deutschlands Industrie im freien Fall: China übernimmt die Weltmärkte
Deutschlands Weltmarktanteil schrumpfte zwischen 2013 und 2024 von 8,9 auf 8,2 Prozent, während China von 12,6 auf 17,2 Prozent zulegte. Besonders dramatisch ist der Rückgang in der Automobilindustrie, wo Chinas Marktanteil von 6 auf 14 Prozent explodierte.
30.08.2025
08:39 Uhr
Berlin blockiert EU-Sanktionen gegen Israel – Wissenschaft vor Waffen?
Deutschland blockiert EU-Sanktionen gegen Israel, die Israels Beteiligung am Forschungsprogramm Horizon Europe einschränken würden. Berlin bevorzugt Waffenembargos statt der Kappung wissenschaftlicher Kooperationen und steht damit weitgehend isoliert in der EU.
30.08.2025
08:39 Uhr
Pekings Verzweiflungstat: China schickt ungebetenen Gast nach Washington
China schickte seinen stellvertretenden Handelsminister Li Chenggang ohne offizielle Einladung nach Washington, um die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik abzumildern. Hintergrund ist Chinas schwächelnde Wirtschaft mit seit 34 Monaten fallenden Industriegewinnen.
30.08.2025
08:38 Uhr
Sparer aufgepasst: Endlich wieder Zinsen über der Inflationsrate – doch der Schein trügt
Deutsche Sparer können erstmals seit Jahren wieder Zinsen über der Inflationsrate erhalten, wobei französische Banken mit bis zu vier Prozent beim Tagesgeld die Spitze anführen. Diese Angebote sind jedoch meist zeitlich begrenzte Lockangebote für Neukunden, während deutsche Banken weiterhin deutlich niedrigere Zinsen bieten.
30.08.2025
08:38 Uhr
Berlin blockiert UniCredit: Der Kampf um Deutschlands Bankenidentität
Die italienische UniCredit hat ihren Anteil an der Commerzbank auf über 26 Prozent ausgebaut und strebt eine Übernahme der deutschen Traditionsbank an. Die Bundesregierung lehnt den Verkauf der staatlichen 12,61-Prozent-Beteiligung ab und bezeichnet das Vorgehen als "unfreundlich". Sowohl SPD als auch CDU wollen die Eigenständigkeit der Commerzbank erhalten.
30.08.2025
08:37 Uhr
KI-Zeitmaschine enthüllt vergessene Geschichte: Wenn Algorithmen zu digitalen Archäologen werden
Ein amerikanischer Informatikstudent trainierte eine KI ausschließlich mit viktorianischen Texten aus der Zeit von 1800-1875 und erschuf so einen historisch authentischen Chatbot. Die KI konnte spontan korrekte Details über Londoner Straßenproteste von 1834 wiedergeben, ohne dass der Student diese Ereignisse kannte.
30.08.2025
08:35 Uhr
Microsoft zwingt Nutzer in die Cloud-Falle: Word speichert jetzt automatisch bei OneDrive
Microsoft Word speichert ab Version 2509 automatisch alle Dokumente in der Cloud bei OneDrive, wodurch auch die KI Copilot Zugriff auf die Daten erhält. Nutzer müssen die Funktion aktiv deaktivieren, wenn sie ihre Dateien lokal speichern möchten.
30.08.2025
08:34 Uhr
Bitcoin-Bullenmarkt intakt: Top-Analyst widerspricht Crash-Propheten
Bitcoin notiert bei 113.161 Dollar, wobei Glassnode vor einer möglichen Verkaufswelle über 113.600 Dollar warnt. Top-Analyst PlanB widerspricht jedoch den Crash-Propheten und sieht den Bullenmarkt bis möglicherweise 2027 intakt.
30.08.2025
08:33 Uhr
Die Dividenden-Illusion: Warum ETF-Versprechen kritisch hinterfragt werden sollten
Der SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF verspricht steigende Ausschüttungen durch 100 Unternehmen mit konstanter Dividendenhistorie, doch Kritiker warnen vor versteckten Kosten und dem Risiko von Dividendenkürzungen in Krisen. Als Alternative wird physisches Gold empfohlen, das nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei veräußert werden kann und als inflationsgeschützter Wertspeicher gilt.
30.08.2025
08:17 Uhr
Dell-Aktie stürzt ab: Wenn Rekorde nicht mehr reichen
Dell-Aktie bricht trotz Rekordumsatz von 29,8 Milliarden Dollar um über sechs Prozent ein, da die Gewinnprognose für das laufende Quartal die Erwartungen der Wall Street enttäuschte. Der Konzern übertraf im zweiten Geschäftsquartal mit 19 Prozent Umsatzwachstum und einem Quartalsgewinn von 1,16 Milliarden Dollar sogar die Analystenschätzungen.
30.08.2025
08:13 Uhr
Dollar-Dominoeffekt: Warum der US-Dollar über das Schicksal von Gold entscheidet
Der US-Dollar-Index testet eine 14-jährige Unterstützungslinie und stößt an eine dreijährige Widerstandszone bei 100 USD, was weitreichende Folgen für Gold haben könnte. Ein Durchbruch würde Druck auf Rohstoffe ausüben, ein Scheitern könnte Gold auf 3.800 Dollar katapultieren.
30.08.2025
08:13 Uhr
JPMorgan überrascht mit bullischer Bitcoin-Prognose: 126.000 Dollar als neues Kursziel
JPMorgan prognostiziert ein Bitcoin-Kursziel von 126.000 Dollar und attestiert der Kryptowährung eine deutliche Unterbewertung gegenüber Gold. Die Investmentbank begründet ihre bullische Einschätzung mit der historisch niedrigen Volatilität von Bitcoin, die auf etwa 30 Prozent gefallen ist.
30.08.2025
08:11 Uhr
Goldpreis vor neuem Rekord: Fed-Chaos und schwache US-Daten befeuern Edelmetall-Rally
Der Goldpreis stieg auf 3.447 US-Dollar je Feinunze und nähert sich dem Allzeithoch von 3.500 Dollar aus dem April. Schwache US-Wirtschaftsdaten und der Konflikt um die Fed-Unabhängigkeit treiben Anleger in den sicheren Hafen Gold.
30.08.2025
08:11 Uhr
N26-Gründer Stalf kapituliert: Wenn die Finanzaufsicht den Stecker zieht
N26-Gründer Valentin Stalf räumt seinen Chefsessel auf Druck der Finanzaufsicht BaFin und unzufriedener Investoren. Die Digitalbank kämpft mit Regulierungsproblemen und verpassten Expansionschancen, während Konkurrenten davonziehen.
30.08.2025
08:10 Uhr
Chinas Chip-Offensive: Pekings riskanter Griff nach der Technologie-Vorherrschaft
China plant laut Financial Times eine Verdreifachung der KI-Chip-Produktion im kommenden Jahr, wobei neue Huawei-Werke eine zentrale Rolle spielen sollen. Die Kapazitäten der geplanten Produktionsstätten könnten die bisherige Gesamtproduktion des größten chinesischen Chip-Herstellers SMIC übersteigen.
30.08.2025
08:06 Uhr
Flughafen-Eklat: Wenn deutsche Manager die Geduld verlieren
Ex-Metro-Chef Eckhard Cordes wurde am BER vom Lufthansa-Flug ausgeschlossen, nachdem er sich über Verzögerungen und schlechte Organisation beschwert hatte. Der 74-Jährige äußerte drastische Kritik am problembelasteten Flughafen und wurde daraufhin als störender Fluggast eingestuft.
30.08.2025
08:06 Uhr
Trump-Regierung attackiert deutsche Medien: "Ausländische Einflussnahme" durch Springer-Verlag?
Die Trump-Administration wirft dem deutschen Axel Springer Verlag "ausländische Einflussnahme" vor, nachdem dessen US-Portal Politico kritisch über Trumps unerfahrenen Sondergesandten Steve Witkoff berichtete. Vizepräsident Vance bezeichnete die journalistische Kritik an Witkoffs Moskau-Reisen als Verschwörung gegen die Regierung.
30.08.2025
08:06 Uhr
Aktivrente als Mogelpackung: Große Koalition will Rentner zur Arbeit zwingen
Die neue Große Koalition plant eine "Aktivrente", die Rentnern ab 2026 ermöglichen soll, bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuzuverdienen. Kritiker sehen darin eine Mogelpackung, da Rentner faktisch zur Arbeit gedrängt werden, weil die regulären Renten nicht mehr zum Leben reichen.
30.08.2025
08:06 Uhr
VW-Skandal in Brasilien: 30 Millionen Dollar Strafe für Sklavenarbeit – Ein dunkles Kapitel deutscher Unternehmensgeschichte
Volkswagen wurde von einem brasilianischen Arbeitsgericht zu einer Strafe von 30 Millionen US-Dollar verurteilt, weil der Konzern in den 1970er und 1980er Jahren auf einer firmeneigenen Farm im Amazonasgebiet systematische Sklavenarbeit praktiziert hatte. Etwa 300 Arbeiter schufteten unter menschenunwürdigen Bedingungen mit bewaffneter Überwachung und unzureichender Versorgung.
30.08.2025
08:04 Uhr
Wenn Deutschland-Schokolade zum Politikum wird: Heinos süße Provokation entlarvt die Angst des Handels
Heino bringt eine "Deutschland-Schokolade" in Schwarz-Rot-Gold heraus, die von großen Handelsketten wie Rewe und Edeka abgelehnt wird, während kleinere Händler und Galeria Karstadt das Produkt verkaufen. Der 85-jährige Schlagerstar kritisiert, dass bereits das Wort "Deutschland" Nervosität auslöse, während Dubai-Schokolade problemlos verkauft werde.
30.08.2025
08:04 Uhr
Politisches Erdbeben in Großbritannien: Reform UK könnte Labour und Tories pulverisieren
Reform UK unter Nigel Farage führt in britischen Umfragen mit 34 Prozent vor Labour (18%) und den Konservativen (15-16%). Bei den nächsten Wahlen 2029 könnte die rechtskonservative Partei durch das Mehrheitswahlrecht sogar die absolute Mehrheit im Unterhaus erreichen.
30.08.2025
08:04 Uhr
Telefon-Terror erreicht Rekordniveau: So dreist agieren Betrüger im neuen Deutschland
Telefon-Betrugsfälle sind im Juli 2025 um 23 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Kriminelle geben sich dabei vermehrt als Verbraucherschützer aus und versuchen mit Gewinnversprechen an persönliche Daten zu gelangen.
30.08.2025
08:03 Uhr
Automobilkrise frisst sich durch: Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik kapituliert vor Schuldenberg
Die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik aus Waldkraiburg hat Insolvenz angemeldet und gefährdet damit 500 Arbeitsplätze. Das Unternehmen mit 110 Millionen Euro Jahresumsatz leidet unter hoher Verschuldung inmitten der Automobilkrise.
30.08.2025
08:03 Uhr
Silberproduktion in den USA schwächelt weiter – Warnsignal für Anleger?
Die US-Silberproduktion ist im Mai 2025 erneut um 8 Prozent auf 2.870 Kilogramm täglich zurückgegangen, obwohl der Silberpreis um 2 Prozent auf 32,92 Dollar pro Unze stieg. Experten sehen darin ein Warnsignal für eine sich verschärfende Angebotsknappheit bei gleichzeitig steigender industrieller Nachfrage.
30.08.2025
08:03 Uhr
Kantonalbank schwimmt gegen den Strom: ZKB trotzt Zinsbaisse mit Rekordgewinn
Die Zürcher Kantonalbank erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordgewinn von 668 Millionen Franken, was einem Plus von 11,1 Prozent entspricht. Trotz rückläufiger Zinserträge konnte die Bank durch höhere Kommissions- und Dienstleistungserträge sowie den Verkauf der österreichischen Tochter das Ergebnis deutlich steigern.
30.08.2025
08:02 Uhr
Peru steigert Goldproduktion im Juni – doch die wahre Botschaft liegt im Detail
Peru steigerte seine Goldproduktion im Juni um 10,4 Prozent auf 8,89 Tonnen, während die Silberproduktion leicht um ein Prozent auf 310,46 Tonnen zurückging. Im Jahresvergleich verzeichnete das Land bei beiden Edelmetallen deutliche Zuwächse von 7 bzw. 3,9 Prozent.
30.08.2025
08:02 Uhr
Gold-Legende Rick Rule prophezeit: Dollar-Kollaps könnte Goldpreis auf 10.000 US-Dollar katapultieren
Rohstoffinvestor Rick Rule prognostiziert einen dramatischen Dollar-Kaufkraftverlust von bis zu 75 Prozent in den nächsten zehn Jahren und sieht Gold deshalb bei 10.000 bis 12.000 US-Dollar bis 2035. Während asiatische Zentralbanken bereits massiv Gold kaufen, beginnen westliche Investoren erst aufzuwachen.
30.08.2025
08:02 Uhr
Vietnam liberalisiert Goldmarkt: Ende des staatlichen Monopols nach 13 Jahren
Vietnam beendet nach 13 Jahren sein staatliches Goldmonopol und öffnet den Markt für private Produzenten. Der vietnamesische Goldpreis reagierte mit einem Anstieg von 52 Prozent seit Jahresbeginn auf die Liberalisierung.
30.08.2025
08:01 Uhr
Ukraine unter Beschuss: Putins Friedensrhetorik entlarvt sich als Farce
Russland führte einen massiven Luftangriff mit 537 Drohnen und 45 Raketen auf die Ukraine durch, wobei besonders die Region Dnipropetrowsk getroffen wurde und mindestens ein Mensch starb. Die Ukraine schlug mit Drohnenangriffen auf russische Ölraffinerien zurück.