Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 52

07.07.2025
12:11 Uhr

Biden behauptet, Europas Staatschefs würden ihn um Rat bitten – während Trump seine "Errungenschaften" demontiert

Biden behauptet, europäische Staatschefs würden ihn regelmäßig um Rat fragen, während Trump bereits nach wenigen Tagen beeindruckende außenpolitische Erfolge vorweisen kann. Das Weiße Haus widersprach Bidens Aussagen und verwies auf Trumps Erfolge bei NATO-Vereinbarungen und der Wiederherstellung von Amerikas Ansehen.
07.07.2025
12:10 Uhr

Iranischer Terror-Spion filmte zehn jüdische Einrichtungen in Berlin – Festnahme nach monatelanger Observation

Ein 53-jähriger afghanischstämmiger Agent mit dänischem Pass wurde festgenommen, weil er im Auftrag der iranischen Revolutionsgarden zehn jüdische Einrichtungen in Berlin ausgespäht und gefilmt haben soll. Seine Überstellung nach Deutschland könnte bereits diese Woche erfolgen.
07.07.2025
12:10 Uhr

Blackrock lässt Ukraine im Stich: Der Westen verliert den Glauben an Selenskyj

Blackrock zieht sich aus der geplanten Finanzierung des Ukraine-Wiederaufbaus zurück und stellt die Investorensuche ein. Auch die US-Regierung hat sich bereits im Dezember aus dem ursprünglich 15-Milliarden-Dollar-Fonds zurückgezogen.
07.07.2025
12:09 Uhr

Merz' Überstunden-Geschenk: Warum Teilzeitbeschäftigte und Frauen leer ausgehen

Die geplante Steuerbefreiung für Überstundenzuschläge der Merz-Regierung gilt nur für Vollzeitbeschäftigte, wodurch 50 Prozent aller erwerbstätigen Frauen ausgeschlossen werden. Die Reform verstärkt bestehende Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern.
07.07.2025
12:09 Uhr

FBI räumt mit Epstein-Mythen auf: Keine Kundenliste, keine Erpressung, kein Mord

Eine neue FBI-Untersuchung widerlegt die gängigen Verschwörungstheorien um Jeffrey Epstein: Es gab keine Kundenliste für Erpressungen und keinen Mord in der Gefängniszelle. Die Behörden bestätigen offiziell den Selbstmord des Sexualstraftäters im August 2019.
07.07.2025
12:09 Uhr

Drogenkrise in Deutschland: Hauptstadt Berlin verzeichnet Rekord an Todesfällen

In Deutschland sind 2024 insgesamt 2137 Menschen an den Folgen von Drogenkonsum gestorben, was einem leichten Rückgang entspricht. Berlin verzeichnete jedoch mit 294 Todesfällen den höchsten Stand seit den 2000er Jahren, während synthetische Opioide wie Fentanyl bundesweit für 342 Todesfälle verantwortlich waren.
07.07.2025
12:08 Uhr

Moskau bricht das Eis: Russland erkennt als erstes Land die Taliban-Regierung offiziell an

Russland hat als erstes Land weltweit die Taliban-Regierung in Afghanistan offiziell anerkannt, nachdem Kabuls Botschafter seine Beglaubigungsschreiben in Moskau überreichte. Moskau begründet den Schritt mit der Notwendigkeit zur Zusammenarbeit im Kampf gegen Terrorismus und Drogenhandel.
07.07.2025
12:07 Uhr

Geheime Kampagne gegen Robert F. Kennedy Jr. enthüllt: Wie die Pharmalobby um ihre Pfründe kämpft

Ein durchgesickertes Dokument der Biotechnology Industry Organization enthüllt eine millionenschwere Kampagne der Pharmaindustrie gegen US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. Die Branche sieht ihre Existenz bedroht und plant mit zwei Millionen Dollar aus Reserven eine orchestrierte Medien- und Lobbying-Offensive.
07.07.2025
12:07 Uhr

Xi Jinpings Fernbleiben vom BRICS-Gipfel: Ein diplomatisches Erdbeben mit Signalwirkung

Xi Jinping fehlte erstmals bei einem BRICS-Gipfel in Rio, während Indiens Modi mit Staatsehren empfangen wurde. Die Abwesenheit wird als diplomatischer Affront gegenüber Indiens wachsendem Einfluss in Brasilien gewertet.
07.07.2025
12:07 Uhr

Schwimmbad-Terror: Wenn die Wahrheit zum Tabu wird

In deutschen Schwimmbädern häufen sich Berichte über sexuelle Übergriffe und Gewaltdelikte, wobei mehrere Vorfälle mit Beteiligung von Migranten gemeldet wurden. Politiker reagieren mit Verharmlosungen und Präventionskampagnen, die nach Ansicht von Kritikern die Realität verzerren.
07.07.2025
12:06 Uhr

Grüner Wahnsinn: Banaszak will offene Grenzen trotz Migrationschaos

Grünen-Chef Felix Banaszak fordert die Aufhebung der Grenzkontrollen zu Polen und kritisiert die deutschen Grenzschutzmaßnahmen als "nationalen Alleingang". Polen hat als Reaktion auf die deutschen Kontrollen eigene Grenzmaßnahmen eingeführt.
07.07.2025
12:06 Uhr

Großbritannien baut Atomwaffenpräsenz im Baltikum aus – Europa rüstet massiv gegen Russland auf

Estland hat sich bereit erklärt, atomwaffenfähige F-35A-Kampfjets von NATO-Verbündeten zu stationieren, wobei Großbritannien zwölf dieser Jets erwerben und mit amerikanischen Atomwaffen ausstatten könnte. Kreml-Sprecher Peskow warnte vor einer "unmittelbaren Gefahr" für Russland durch diese Pläne.
07.07.2025
12:06 Uhr

Alarmierende Kriminalstatistik: Ausländische Jugendliche fünfmal häufiger straffällig als Deutsche

Laut einer Sonderauswertung der polizeilichen Kriminalstatistik sind syrische Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren etwa fünfmal häufiger tatverdächtig als gleichaltrige deutsche Jugendliche. Der Extremismus-Experte Ahmad Mansour führt dies auf patriarchalische Strukturen und mitgebrachte Werte zurück.
07.07.2025
12:05 Uhr

Rentner-Armut explodiert: Immer mehr Senioren auf staatliche Almosen angewiesen

In Sachsen-Anhalt bezogen Ende 2024 bereits 30.355 Rentner-Haushalte Wohngeld, was einem Anteil von 67 Prozent aller Wohngeldempfänger entspricht. Die Zahl der wohngeldbeziehenden Rentner ist damit gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
07.07.2025
12:05 Uhr

Deutschlands Rentensystem vor dem Kollaps: Die tickende Zeitbombe der Ampel-Erben

Das deutsche Rentensystem steht vor dem Kollaps, da der Bundeshaushalt jährlich 123 Milliarden Euro zuschießen muss und die demografische Entwicklung die Lage verschärft. Die SPD plant trotz der Krise eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze um 500 Euro, was Gutverdiener zusätzlich über 1.100 Euro pro Jahr kosten würde.
07.07.2025
12:04 Uhr

Google setzt auf Kernfusion: Milliardenwette auf die Energiezukunft oder teurer Irrweg?

Google unterzeichnete als erstes Unternehmen weltweit einen Stromabnahmevertrag für Kernfusionsenergie mit Commonwealth Fusion Systems. Das Unternehmen investierte bereits 1,8 Milliarden Dollar in die Technologie, die bis Anfang der 2030er Jahre das erste fusionsbetriebene Kraftwerk ermöglichen soll.
07.07.2025
12:04 Uhr

Tesla-Aktie im Sturzflug: Musks angebliche "America Party" sorgt für Turbulenzen an der Wall Street

Die Tesla-Aktie brach im vorbörslichen Handel um bis zu 7,6 Prozent ein, nachdem Berichte über Elon Musks angebliche Gründung einer "America Party" kursierten. Musk dementierte die Parteigründung als "Fake News", doch der Schaden war bereits angerichtet und verstärkte die Spannungen zwischen ihm und Präsident Trump.
07.07.2025
12:04 Uhr

Gier frisst Hirn: Kleinanleger stürzen sich blind in den Markt-Rausch

Kleinanleger treiben die Finanzmärkte mit extremer Gier in schwindelerregende Höhen und setzen massiv auf gehebelte Produkte und Call-Optionen. Das Put-Call-Verhältnis beim SPY-ETF liegt bei nur 0,79, während über 70 Milliarden Dollar in hochvolatile US-Aktien flossen. Die Parallelen zu früheren Spekulationsblasen sind unübersehbar, doch diesmal fehlt die geldpolitische Unterstützung von 2020.
07.07.2025
11:45 Uhr

Kagame zweifelt an Friedensabkommen mit Kongo – Warnung vor "Tricks" des Nachbarlandes

Ruandas Präsident Kagame äußerte scharfe Zweifel am Friedensabkommen mit dem Kongo und warnte vor "Tricks" des Nachbarlandes. Das US-vermittelte Abkommen sieht den Abzug ruandischer Truppen aus dem Ostkongo binnen 90 Tagen vor. Kagame kündigte entschlossene Reaktionen an, sollte Kongo seine Verpflichtungen nicht einhalten.
07.07.2025
11:45 Uhr

Polen macht dicht: Grenzkontrollen als Antwort auf Deutschlands Migrationschaos

Polen hat temporäre Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen eingeführt, nachdem deutsche Behörden angeblich undokumentierte Migranten über die Grenze zurückgeschickt haben sollen. Die Maßnahme erfolgt nach mehreren Gewalttaten durch ausländische Staatsbürger, die zu Protesten und Bürgerwehren geführt haben.
07.07.2025
11:44 Uhr

Südafrikas Rand stürzt ab: Trumps BRICS-Strafzölle erschüttern Schwellenländer

Der südafrikanische Rand brach um über ein Prozent auf 17,7550 gegen den Dollar ein, nachdem US-Präsident Trump mit zusätzlichen zehn Prozent Strafzöllen gegen BRICS-Staaten drohte. Auch südafrikanische Staatsanleihen gerieten unter Druck, die Rendite stieg auf 9,83 Prozent.
07.07.2025
11:44 Uhr

Putins Personalkarussell dreht sich weiter: Transportminister nach nur einem Jahr gefeuert

Putin entlässt Transportminister Roman Starowoit nach nur einem Jahr im Amt und ersetzt ihn durch Andrei Nikitin, den ehemaligen Gouverneur der Region Nowgorod. Der Kreml nennt keine offiziellen Gründe für die Entlassung.
07.07.2025
11:44 Uhr

Tucker Carlson kündigt brisantes Interview mit Irans Präsident an – während die Spannungen im Nahen Osten explodieren

Tucker Carlson kündigt ein Interview mit dem iranischen Präsidenten Masoud Pezeshkian an, in dem er direkte Fragen zu Kriegsabsichten gegen die USA und Israel stellte. Das Interview kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Spannungen im Nahen Osten nach israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen und iranischen Vergeltungsschlägen eskaliert sind.
07.07.2025
11:44 Uhr

Chinas Würgegriff um Seltene Erden: Wenn Peking die eigene Industrie erdrosselt

Chinas Exportbeschränkungen für Seltene Erden haben zu einem dramatischen Einbruch der Magnetexporte um 75 Prozent geführt und die heimischen Produzenten in eine existenzielle Krise gestürzt. Die elf größten börsennotierten Magnethersteller verlieren zwischen 18 und 50 Prozent ihrer Exportumsätze, während gleichzeitig die Binnennachfrage schwächelt.
07.07.2025
11:44 Uhr

Birkenstock kämpft gegen Fälscherwelle in Indien: Gerichtlich angeordnete Fabrikrazzien decken Millionenbetrug auf

Birkenstock kämpft in Indien gegen massive Produktfälschungen und ließ durch gerichtlich bestellte Kommissare mehrere Fabriken in Agra und Neu-Delhi durchsuchen. Der zuständige Richter bezeichnete die beschlagnahmten Kopien als "billige Abklatsch-Versionen", die kaum vom Original zu unterscheiden seien.
07.07.2025
11:43 Uhr

Deutsche Industrie zeigt überraschende Stärke – doch die Risiken bleiben gewaltig

Die deutsche Industrieproduktion stieg im Mai 2025 überraschend um 1,2 Prozent, angetrieben von der Automobilindustrie (+4,9%) und Pharmaindustrie (+10%). Experten warnen jedoch vor strukturellen Problemen und den drohenden Trump-Zöllen von 20 Prozent auf EU-Importe.
07.07.2025
11:43 Uhr

Apple zieht gegen EU-Millionenstrafe vor Gericht: Brüsseler Regulierungswahn erreicht neuen Höhepunkt

Apple klagt gegen eine EU-Strafe von 587 Millionen Dollar wegen angeblicher Verstöße gegen den Digital Markets Act vor dem zweithöchsten europäischen Gericht. Die EU-Kommission hatte dem Konzern vorgeworfen, App-Entwickler durch Beschränkungen daran zu hindern, auf günstigere Angebote außerhalb des App Stores hinzuweisen.
07.07.2025
11:43 Uhr

OPEC+ flutet den Markt: Ölkartell kapituliert vor Trumps Druck

OPEC+ plant im September eine Erhöhung der Ölproduktion um weitere 550.000 Barrel pro Tag und will damit die freiwilligen Produktionskürzungen von 2,17 Millionen Barrel täglich komplett zurücknehmen. Die Kehrtwende erfolgt nach anhaltendem Druck von US-Präsident Trump, der niedrigere Benzinpreise für amerikanische Verbraucher fordert.
07.07.2025
11:43 Uhr

Ukraine verlässt Anti-Minen-Abkommen: Verzweiflungsakt oder notwendige Verteidigung?

Die Ukraine ist aus dem Ottawa-Abkommen ausgetreten, das den Einsatz von Antipersonenminen verbietet, um sich gegen russische Vorstöße zu verteidigen. Menschenrechtsorganisationen kritisieren die Entscheidung scharf, da etwa 85 Prozent der Minenopfer weltweit Zivilisten sind. Bereits ein Viertel der Ukraine ist mit Minen kontaminiert.
07.07.2025
11:43 Uhr

Griechischer Frachter vor Jemen schwer beschädigt – Crew gerettet, aber Schiff droht zu sinken

Der griechische Frachter "Magic Seas" wurde vor der jemenitischen Küste von Huthi-Rebellen mit Raketen und Drohnen schwer beschädigt. Die 19-köpfige Besatzung konnte gerettet werden, das Schiff droht jedoch zu sinken.
07.07.2025
11:42 Uhr

Nahost-Konflikt: Waffenstillstandsgespräche zwischen Israel und Hamas – Hoffnung oder Täuschung?

In Katar werden indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über einen möglichen Waffenstillstand fortgesetzt, wobei US-Präsident Trump optimistisch eine Einigung noch diese Woche für möglich hält. Die Positionen bleiben jedoch unvereinbar: Hamas fordert ein vollständiges Kriegsende, während Israel den Kampf bis zur Zerschlagung der Hamas fortsetzen will.
07.07.2025
11:42 Uhr

Israels Vergeltungsschläge im Jemen: Wenn der Nahost-Konflikt neue Dimensionen erreicht

Israel führte massive Luftangriffe gegen Huthi-Stellungen im Jemen durch und bombardierte drei Häfen sowie ein Kraftwerk. Die Huthis reagierten mit Raketenangriffen auf Israel, nachdem sie seit Beginn des Gaza-Krieges wiederholt israelische Ziele und internationale Schifffahrt attackiert hatten.
07.07.2025
11:42 Uhr

Netanyahu bei Trump: Hoffnung auf Waffenruhe oder nur politisches Theater?

Netanyahu trifft Trump im Weißen Haus, um einen Durchbruch bei den Waffenstillstandsverhandlungen mit der Hamas zu erzielen. Während Trump eine "gute Chance" auf eine Einigung sieht, sprechen über 57.000 getötete Palästinenser seit Oktober 2023 eine andere Sprache. Die grundlegenden Positionen beider Seiten bleiben unvereinbar.
07.07.2025
11:42 Uhr

Naturkatastrophe in Texas: Wenn die Regierung versagt und Bürger sich selbst helfen müssen

Überschwemmungen in Texas fordern mindestens 43 Todesopfer, darunter 15 Kinder, nachdem offizielle Warnsysteme versagten und Warnmeldungen erst Stunden nach der Katastrophe eintrafen. Bewohner organisierten sich selbst und warnten Nachbarn, während Rettungskräfte noch ausblieben.
07.07.2025
11:31 Uhr

Katholische Kirche stoppt Gender-Leitfaden: Bischöfe besinnen sich auf traditionelle Werte

Die Deutsche Bischofskonferenz hat einen umstrittenen "queersensiblen Leitfaden" für katholische Schulen nach interner Kritik vorerst gestoppt. Das Dokument sollte die Sichtbarkeit von Homo- und Transsexuellen in Schulen erhöhen und traditionelle Familienbilder zurückdrängen.
07.07.2025
11:30 Uhr

Belgisches Lommel: Wenn Messerkämpfe zur Tagesordnung werden

In der belgischen Stadt Lommel lieferten sich 20 afghanische Männer einen Messerkampf an einer Bushaltestelle, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Sechs Beteiligte wurden festgenommen, nachdem rivalisierende Gruppen ihre Auseinandersetzung mit Messern auf offener Straße austrugen.
07.07.2025
11:28 Uhr

Chinas Deflationsspirale: Wenn Preiskämpfe zur wirtschaftlichen Selbstzerstörung führen

China steckt in einer gefährlichen Deflationsspirale mit fallenden Verbraucherpreisen seit vier Monaten und negativem BIP-Deflator seit 2023. Die schwache Binnennachfrage und der Immobilienkollaps treiben chinesische Unternehmen in ruinöse Preiskämpfe.
07.07.2025
11:10 Uhr

Deutschlands Bankensektor in der Krise: Faule Kredite explodieren wie nie zuvor

Deutsche Banken verzeichnen laut Europäischer Zentralbank den höchsten Anstieg fauler Kredite im EU-Vergleich. Ursachen sind eine Insolvenzwelle, der kollabierte Immobilienmarkt und steigende Zinsen nach Jahren der Nullzinspolitik.
07.07.2025
10:36 Uhr

Universität Siegen zieht Konsequenzen: Muslimische Hochschulgruppe nach Geschlechtertrennung aus Uni-Räumen verbannt

Die Universität Siegen hat der Muslimischen Hochschulgruppe die Nutzung universitärer Räume untersagt, nachdem bei einem Vortrag am 21. Mai Männer und Frauen durch getrennte Eingänge geleitet wurden. Die Universitätsleitung distanzierte sich von der Geschlechtertrennung als Verstoß gegen Gleichberechtigung und Werte der Hochschule.
07.07.2025
10:35 Uhr

Deutscher Pass per Mausklick: Berlins digitaler Einbürgerungs-Wahnsinn sprengt alle Grenzen

Berlin führt vollständig digitale Einbürgerungsverfahren ein, bei denen Antragsteller nicht persönlich erscheinen müssen und Identitätsprüfung sowie Sprachtest entfallen. In den ersten sechs Monaten 2025 wurden dadurch 20.060 Migranten eingebürgert.
07.07.2025
10:32 Uhr

Trump verschärft Handelskrieg: BRICS-Staaten im Visier der US-Zollkeule

Trump droht BRICS-Staaten und deren Partnern mit zusätzlichen Strafzöllen von zehn Prozent wegen "anti-amerikanischer Politik". Die bereits verhängten Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe, 34 Prozent auf China und 25 Prozent auf Mexiko und Kanada sollen damit ausgeweitet werden.
07.07.2025
10:15 Uhr

Chinas Goldkäufe: Pekings stiller Feldzug gegen den Dollar gewinnt an Fahrt

China hat im Juni seine Goldreserven um weitere 2,15 Tonnen auf 2.298,55 Tonnen erhöht und kauft bereits den achten Monat in Folge Gold zu. Parallel reduziert das Land seine US-Staatsanleihen-Bestände weiter um 8,2 Milliarden auf 757,2 Milliarden Dollar.
07.07.2025
10:08 Uhr

Wieder Axt-Attacke im Zug: Wenn Deutschland zum Schlachtfeld wird

Ein 20-jähriger Syrer griff am Donnerstag in einem ICE von Hamburg nach Wien mit Axt und Hammer Passagiere an und verletzte vier Menschen. Der Täter war bereits zweimal rechtskräftig in Österreich wegen Gewaltdelikten verurteilt und gegen ihn lief ein Asyl-Aberkennungsverfahren. Passagiere und ein Bundespolizist überwältigten den Angreifer.
07.07.2025
10:08 Uhr

Amerikas ausgemusterte "Warzenschweine": Warum die Ukraine auf veraltete Kampfjets verzichtet

Die USA mustern ihre A-10 "Warzenschwein" Kampfjets bereits 2026 aus, doch die Ukraine zeigt überraschend wenig Interesse an den 162 verbliebenen Maschinen. Die 45 Jahre alten Erdkampfflugzeuge gelten als zu langsam und wartungsintensiv für moderne Kriegsführung.
07.07.2025
10:08 Uhr

Machtkampf in Washington: Trump und Musk liefern sich erbitterten Schlagabtausch

Trump und Elon Musk liefern sich einen erbitterten öffentlichen Machtkampf, nachdem Musk die neue "America Party" gründete. Trump bezeichnete seinen ehemaligen Verbündeten als "Zugunglück" und warnte vor "Chaos und Zerstörung" für die amerikanische Politik.
07.07.2025
10:08 Uhr

Unternehmenslegende Wolfgang Grupp im Krankenhaus – Was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft?

Wolfgang Grupp, der 83-jährige ehemalige Trigema-Chef, wurde am Wochenende mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Unternehmenssprecherin spricht von einem "altersentsprechend guten Zustand", Details zum Vorfall wurden nicht bekannt gegeben. Grupp hatte erst Anfang 2024 die Geschäftsführung an seine Kinder übergeben.
07.07.2025
10:08 Uhr

Netanjahu vor Trump-Treffen: „Hamas wird nicht mehr existieren" – Hoffnung auf Waffenruhe wächst

Trump und Netanjahu treffen sich heute, während Trump optimistisch von einer möglichen Gaza-Einigung "diese Woche" spricht. Netanjahu bekräftigt vor dem Treffen seine harte Linie mit den Worten "Hamas wird nicht mehr existieren" und will alle Geiseln befreien.
07.07.2025
10:08 Uhr

Trumps Kahlschlag bei der Klimaforschung: Wenn Ideologie über Menschenleben siegt

Trump streicht drastisch Gelder für Klimaforschung und entlässt Meteorologen, wodurch wichtige Warnpositionen unbesetzt bleiben. Nach verheerenden Überschwemmungen in Texas mit 78 Toten wird deutlich, dass die fehlenden Experten die Katastrophe hätten verhindern können. Das berühmte Mauna-Loa-Observatorium und die legendäre Keeling-Kurve sind nun ebenfalls von den Sparmaßnahmen bedroht.
07.07.2025
10:07 Uhr

Musk gegen Trump: Das Milliardärs-Duell spaltet Amerika

Elon Musk hat angekündigt, eine eigene "Amerika-Partei" zu gründen und damit seinem früheren Mentor Donald Trump den politischen Krieg erklärt. Trump bezeichnete die Pläne seines Ex-Verbündeten als "lächerlich" und verwies darauf, dass Drittparteien in den USA historisch immer gescheitert sind.
07.07.2025
10:06 Uhr

Wehrpflicht in Deutschland: Ein Land ohne Verteidiger?

Die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland wirft Fragen zur Verteidigungsbereitschaft und nationalen Identität auf. Kritiker argumentieren, dass fehlende emotionale Bindung zum Land und gesellschaftliche Fragmentierung die Funktionsfähigkeit einer Wehrpflichtarmee gefährden könnten.