Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 45
08.07.2025
08:35 Uhr
Klimadaten-Skandal: 96 Prozent der US-Messstationen liefern verfälschte Temperaturwerte
Eine Analyse zeigt, dass 96 Prozent der US-Temperaturmessstationen nicht den Standards für korrekte Platzierung entsprechen und oft neben Wärmequellen stehen. Forscher kritisieren, dass die Messfehler bei Temperaturdaten häufig größer sind als die gemessenen Klimasignale. Der Übergang von analogen zu digitalen Messgeräten und städtische Wärmeinseln verfälschen zusätzlich die langfristigen Temperaturaufzeichnungen.
08.07.2025
08:34 Uhr
CSU-Verrat am Rechtsstaat: Wie die Union den Weg für eine linke Gesinnungsjustiz ebnet
CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann empfiehlt der Union, die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht zu wählen. Brosius-Gersdorf hatte sich während Corona für eine Impfpflicht ausgesprochen und äußerte sich zur Möglichkeit, Einzelpersonen Grundrechte zu entziehen.
08.07.2025
08:29 Uhr
Musks America Party: Zwischen Größenwahn und politischem Kalkül
Elon Musk hat am 4. Juli die America Party gegründet, nachdem er sich mit Donald Trump über ein Steuergesetz zerstritten hatte. Trump und Steve Bannon reagierten mit heftiger Kritik auf Musks politischen Alleingang. Historisch scheiterten ähnliche Drittparteien-Versuche meist am US-Wahlsystem.
08.07.2025
08:28 Uhr
Zensur-Skandal beendet: Verbotener Bestseller über Geheimgesellschaften wieder erhältlich
Jan van Helsings umstrittenes Buch über Geheimgesellschaften ist nach jahrelanger staatlicher Unterdrückung in den 1990er Jahren nun in aktualisierter Fassung wieder legal erhältlich. Das Werk sorgte damals für einen beispiellosen Zensurskandal mit über 50 Hausdurchsuchungen und der größten Buchbeschlagnahmungsaktion seit 1945.
08.07.2025
08:27 Uhr
Verfassungsrichter-Wahl: Wenn die Demokratie zur Farce verkommt
Die anstehende Wahl der Verfassungsrichter zeigt den Verfall demokratischer Gepflogenheiten, da die etablierten Parteien ohne Zweidrittelmehrheit nun mit AfD oder Linken paktieren müssen. Die SPD schickt ideologisch geprägte Kandidatinnen ins Rennen, während die Union trotz Bedenken geschlossen für diese stimmen soll.
08.07.2025
08:27 Uhr
Brandanschläge auf die Bahn: Wenn Sabotage zur Normalität wird
Brandanschläge auf die deutsche Bahninfrastruktur häufen sich, der jüngste Angriff in Hirschaid legt die ICE-Strecke München-Berlin-Hamburg für eine Woche lahm. Seit 2024 gab es bereits mehrere gezielte Sabotageakte auf neuralgische Punkte des Bahnnetzes, die Millionen von Reisenden betreffen. Trotz Ermittlungen des Staatsschutzes wurden bisher keine Täter gefasst, während sich die Gesellschaft an diese Störungen zu gewöhnen scheint.
08.07.2025
08:26 Uhr
Deutschland verschleudert Staatsbürgerschaft per Mausklick: Die digitale Kapitulation vor der Massenmigration
Deutschland hat die Einbürgerungsverfahren weitgehend digitalisiert, wodurch persönliche Vorsprachen meist entfallen und nur noch zur Urkundenübergabe erforderlich sind. Allein in Berlin wurden im ersten Halbjahr 2025 über 20.000 Menschen eingebürgert, mehr als doppelt so viele wie 2023 insgesamt.
08.07.2025
08:25 Uhr
Schweizer Schwimmbad macht ernst: Ausländerverbot zeigt Wirkung – während Deutschland weiter diskutiert
Das Schweizer Freibad Pruntrut im Kanton Jura hat ein Ausländerverbot verhängt, nachdem es wiederholt Probleme mit französischen Touristen gab. Die Maßnahme zeigt laut Bericht erste Erfolge, da sich Schweizer Bürger wieder sicherer fühlen und der Kartenverkauf anzieht.
08.07.2025
08:25 Uhr
Politische Justiz in den Niederlanden: Kritischer Anwalt vor brisantem Prozess gegen Gates und Pfizer mundtot gemacht
Der niederländische Anwalt Arno van Kessel wurde am 11. Juni 2025 ohne formelle Anklage verhaftet, wenige Wochen vor einem geplanten Prozess gegen Bill Gates, Mark Rutte und Pfizer-Chef Albert Bourla wegen Corona-Politik-Vorwürfen. Van Kessel kann nun nicht selbst bei der Verhandlung am 9. Juli auftreten, nachdem gegen ihn zusätzlich ein Berufsverfahren eingeleitet wurde.
08.07.2025
08:23 Uhr
BRICS-Allianz erschüttert Washingtons Weltordnung – Trump droht mit Handelskrieg
Die BRICS-Staaten bedrohen durch ihren Handel in nationalen Währungen und alternative Finanzinstitutionen die Dollar-Dominanz der USA. Trump droht daraufhin mit zehnprozentigen Strafzöllen gegen Länder, die sich dem Block anschließen. Die wachsende Macht der BRICS-Allianz stellt die jahrzehntelange amerikanische Weltmachtstellung grundlegend infrage.
08.07.2025
08:22 Uhr
Silicon Valley wird zur Speerspitze der US-Kriegsmaschinerie: Tech-Giganten erhalten Offiziersränge
Die US-Armee hat Führungskräfte von Meta, Palantir und OpenAI ohne militärische Vorerfahrung direkt zu Oberstleutnants ernannt, um die Integration von KI-Technologien in die Kriegsführung voranzutreiben. Diese Tech-Giganten arbeiten bereits an autonomen Waffensystemen und KI-gestützten Überwachungstechnologien für das Pentagon.
08.07.2025
08:22 Uhr
Gift vom Himmel: Neue Studie entlarvt die toxische Wahrheit über Wettermanipulation
Eine neue Studie zeigt, dass beim Cloud Seeding eingesetztes Silberiodid bereits in geringen Konzentrationen Cyanobakterien schädigt und mikrobielle Prozesse stört. Die Chemikalie kann über Luft, Nahrung und Wasser in den menschlichen Körper gelangen.
08.07.2025
08:21 Uhr
Pharmaindustrie orchestriert Vernichtungskampagne gegen Robert F. Kennedy Jr.
Interne Dokumente der Lobbyorganisation Biotechnology Innovation Organization (BIO) enthüllen eine systematische Kampagne zur Diskreditierung von Robert F. Kennedy Jr. durch die Pharmaindustrie. Die Kampagne nutzt PR-Agenturen, Faktenchecker-Netzwerke und Medien, um Kennedy als Kritiker der Pharmaindustrie mundtot zu machen.
08.07.2025
07:52 Uhr
Habeck flüchtet nach Dänemark – Deutschland zahlt trotzdem weiter
Robert Habeck wechselt an das Dänische Institut für Internationale Studien in Kopenhagen, hat aber noch nicht entschieden, ob er sein Bundestagsmandat behält. Während deutsche Unternehmen unter den Folgen seiner Energiepolitik leiden, würde der Steuerzahler weiterhin seine Diäten finanzieren.
08.07.2025
07:52 Uhr
Trump-Zölle würgen deutschen Export ab: Dramatischer Einbruch im US-Handel erschüttert Wirtschaft
Deutsche Exporte in die USA brachen im Mai um 7,7 Prozent ein, im Jahresvergleich sogar um 13,8 Prozent auf 12,1 Milliarden Euro. Die Rückgänge werden auf die Unsicherheit wegen Trumps angekündigten Strafzöllen zurückgeführt.
08.07.2025
07:38 Uhr
Wenn der Regenbogen zur Zwangsjacke wird: Homosexueller Künstler entlarvt die Heuchelei des ÖRR
Der schwule Künstler David Domjahn kritisiert öffentlich die Gender-Ideologie und Regenbogen-Propaganda der öffentlich-rechtlichen Sender, insbesondere des WDR-Formats "Quarks". Er wirft den Sendern vor, mit ihrer penetranten Dauerberieselung eine ehemals liberale Gesellschaft systematisch in die Reaktanz zu treiben und damit auch gegen Homosexuelle wie ihn zu wenden.
08.07.2025
07:37 Uhr
Medizinischer Widerstand gegen Impfzwang: US-Arzt drohen 35 Jahre Haft für Gewissenshandeln
Dr. Kirk Moore, ein plastischer Chirurg aus Utah, drohen 35 Jahre Haft, weil er COVID-Impfdosen vernichtete und Patienten Kochsalzlösung statt Impfung verabreichte. Der Prozess läuft trotz Trumps Wahlkampfkritik an "COVID-Tyrannen" weiter.
08.07.2025
07:37 Uhr
Neuseeländischer Whistleblower enthüllt tödliche Impfstoff-Chargen – Regierung reagiert mit Haftstrafe statt Aufklärung
Ein neuseeländischer Regierungsbeamter namens Barry Young wurde verhaftet, nachdem er Daten über angeblich tödliche COVID-19-Impfstoffchargen veröffentlicht hatte. Young behauptet, bestimmte Chargen hätten zu ungewöhnlich hohen Todesraten geführt, besonders in abgelegenen Gebieten. Die Regierung reagierte mit seiner Festnahme statt mit einer Untersuchung der Vorwürfe.
08.07.2025
07:36 Uhr
Trump-Zollbriefe erschüttern Weltmärkte: 14 Länder im Visier – Deutschland noch verschont
Trump hat Zolldrohungen an 14 Länder verschickt, darunter Japan und Südkorea mit 25 Prozent sowie weitere asiatische und afrikanische Staaten mit bis zu 40 Prozent Strafzöllen. Die EU blieb vorerst verschont, während China eine Sonderbehandlung erhält. Die Finanzmärkte reagierten mit deutlichen Kursverlusten.
08.07.2025
07:35 Uhr
Trump-Zölle würgen deutschen Export ab: Dramatischer Einbruch im US-Handel erschüttert Wirtschaft
Deutsche Exporte in die USA sind im Mai um 7,7 Prozent eingebrochen und erreichten mit 12,1 Milliarden Euro den tiefsten Stand seit März 2022. Im Jahresvergleich sanken die Ausfuhren sogar um 13,8 Prozent, was die Unsicherheit über Trumps angekündigte Zollpolitik widerspiegelt.
08.07.2025
07:35 Uhr
Baerbocks Abschied nach New York: Ein Jahr UN-Präsidentschaft und die Frage nach der Zukunft
Annalena Baerbock wechselt nach ihrer Verabschiedung aus Deutschland als neue Präsidentin der UN-Generalversammlung nach New York, wobei ihre umstrittene Ernennung international auf Kritik stößt. Sie schloss eine Kandidatur als UN-Generalsekretärin aus und ließ ihre Zukunft nach dem einjährigen Mandat offen.
08.07.2025
07:34 Uhr
Bischöfe prangern Heuchelei der Kriegstreiber an: „Blasphemische Aufrüstung statt christlicher Werte"
Bischof Giovanni Ricchiuti von Pax Christi kritisiert scharf die Aufrüstungspolitik und bezeichnet sie als "gigantische Blasphemie", während Politiker wie Trump sich als Friedensstifter inszenieren. Er prangert die steigenden Militärausgaben auf fünf Prozent des BIP an, während Krankenhäuser und Schulen verfallen.
08.07.2025
07:34 Uhr
Verschleppte Aufarbeitung: Pädagogen prangern Corona-Verbrechen an Kindern an
Pädagogen des Vereins "Pädagogen für Menschenrechte" führten in Karlsruhe eine Kunstperformance durch, um die fehlende Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen an Kindern anzuprangern. Sie kritisierten Schulschließungen, Maskenzwang und Testpflichten als schädlich für die Kindesentwicklung.
08.07.2025
07:33 Uhr
Der gefährliche Atompoker im Nahen Osten: Warum militärische Eskalation keine Lösung bietet
Israel und die USA haben völkerrechtswidrige Angriffe auf iranische Atomanlagen durchgeführt, die laut Experten das Atomprogramm nicht stoppen, sondern nur verzögern können. Die Militärschläge verschärfen die Krise weiter, nachdem bereits das erfolgreiche Atomabkommen von 2015 durch politische Kurzsichtigkeit zerstört wurde.
08.07.2025
07:33 Uhr
Seymour Hersh enthüllt: US-Angriff auf iranische Atomanlagen war erfolgreich – doch die Medien verschweigen es
Journalist Seymour Hersh berichtet, dass der US-Angriff auf iranische Atomanlagen am 22. Juni erfolgreicher war als von Mainstream-Medien dargestellt. Laut seinen Quellen trafen sieben B-2-Bomber mit Bunkerbrechern die Anlagen in Fordo, Isfahan und Natanz präzise und warfen das iranische Atomprogramm um Jahre zurück.
08.07.2025
07:32 Uhr
Trumps Zoll-Offensive: Mit Briefen statt Tweets in den globalen Handelskrieg
Trump verschickt Drohbriefe an Handelspartner weltweit und kündigt Zölle von bis zu 40 Prozent an, falls bis zum 1. August keine Verhandlungslösungen gefunden werden. Länder wie Japan, Südkorea, Malaysia und Myanmar sind von den angekündigten Strafzöllen betroffen.
08.07.2025
07:32 Uhr
DAX kämpft sich über 24.000 Punkte – Trumps Zoll-Poker hält Märkte in Atem
Der DAX stieg am Montag um 1,2 Prozent auf 24.073 Punkte und überwand damit die 24.000-Punkte-Marke. Trumps Zoll-Ultimatum mit einer Frist bis zum 1. August hält die Märkte weiter in Atem, während angedrohte Zölle von bis zu 50 Prozent die deutsche Wirtschaft belasten könnten.
08.07.2025
07:31 Uhr
EU-Zollpoker mit Trump: Brüssel bettelt um Gnade – während Amerika First triumphiert
Die EU verhandelt verzweifelt mit Trump über Zollausnahmen, nachdem Japan und Südkorea bereits 25-40% Strafzölle erhielten. Bis zum 1. August muss eine Einigung her, sonst drohen der EU Zölle von bis zu 50% auf Exporte in die USA.
08.07.2025
07:26 Uhr
Schüsse in Deggendorf: Wenn der Rechtsstaat versagt, explodiert die Gewalt
In Deggendorf fielen am Sonntagabend Schüsse in der Innenstadt, dabei wurde ein Mann verletzt aufgefunden. Die Polizei rückte mit Großaufgebot und Hubschrauber an, die Täter konnten jedoch unerkannt entkommen.
08.07.2025
07:25 Uhr
Linksruck im Bundestag: Die Roten holen auf – Deutschland driftet nach links
Die Linkspartei erreicht laut INSA-Umfrage 11 Prozent und zieht mit den Grünen gleich, während die SPD auf 14,5 Prozent fällt. CDU/CSU bleibt bei 28 Prozent, die AfD bei 23,5 Prozent stabil.
08.07.2025
07:25 Uhr
Trumps Zoll-Keule trifft 14 Länder – Europa erhält Gnadenfrist bis August
Trump verhängt Strafzölle von bis zu 40 Prozent gegen 14 Länder, darunter Japan, Südkorea und Malaysia, wegen des US-Handelsdefizits. Die EU erhält eine Gnadenfrist bis August, nachdem ursprünglich 50 Prozent Zölle ab Mittwoch gedroht hatten.
08.07.2025
07:25 Uhr
Merz' Schuldenfalle: 500 Milliarden Euro Sondervermögen trotz Wahlversprechen
Die große Koalition aus CDU/CSU und SPD plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen über zwölf Jahre, womit die Schuldenbremse faktisch ausgehebelt wird. Der Haushaltsentwurf 2025 sieht Ausgaben von 503 Milliarden Euro vor, davon 81,8 Milliarden Euro über Kredite finanziert.
08.07.2025
07:24 Uhr
Friedensnobelpreis für Trump? Netanjahus überraschender Vorstoß sorgt für Aufsehen
Israels Ministerpräsident Netanjahu hat Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen und ihm bei einem Abendessen im Weißen Haus einen entsprechenden Brief überreicht. Bereits zuvor hatte Pakistan eine ähnliche Nominierung eingereicht und Trumps diplomatisches Eingreifen bei Spannungen mit Indien gewürdigt.
08.07.2025
07:24 Uhr
Berliner CDU fordert Raketenabwehr statt Lösungen für echte Probleme
Die Berliner CDU fordert auf ihrer Klausurtagung ein Iron-Dome-System nach israelischem Vorbild zum Schutz der Hauptstadt und will IRIS-T- und Patriot-Batterien im Berliner Umland stationieren. Kritiker werfen der Partei vor, sich mit militärischen Luftabwehrsystemen zu beschäftigen, anstatt drängende Probleme wie Kriminalität und öffentliche Sicherheit anzugehen.
08.07.2025
07:22 Uhr
Moskauer Machtspiele: Wenn korrupte Minister plötzlich aus dem Fenster fallen
Der russische Verkehrsminister Roman Starowojt wurde mit einer Schusswunde am Kopf tot aufgefunden, nachdem ihm Korruption in Höhe von 43 Millionen Euro vorgeworfen wurde. Sein Tod reiht sich in eine Serie mysteriöser Todesfälle russischer Funktionäre seit Kriegsbeginn ein.
08.07.2025
07:21 Uhr
Geheime NATO-Ziele: Die Omertà der deutschen Politik
Das deutsche Bundesinnenministerium hat die Existenz geheimer NATO-Dokumente zu "Resilienz-Zielen" bestätigt, verweigert aber jede Auskunft über deren Inhalt. Opposition und Medien schweigen zu diesem Vorgang, obwohl unklar ist, ob selbst der Bundestag über diese Verpflichtungen informiert wurde.
08.07.2025
07:21 Uhr
Kreta wird zur neuen Migrationsdrehscheibe: Ankünfte explodieren um 350 Prozent
Die griechische Ferieninsel Kreta erlebt eine massive Migrationswelle mit einem Anstieg der Ankünfte um 350 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allein am vergangenen Wochenende erreichten mindestens 750 Migranten die Insel, während die lokalen Behörden überfordert sind.
08.07.2025
07:20 Uhr
Trumps Zollkeule trifft Europa: Gnadenfrist bis August – doch der Schaden ist längst angerichtet
Trump verschiebt geplante Zölle bis 1. August und droht Japan und Südkorea mit 25-prozentigen Strafzöllen, während die EU um Verhandlungen bittet. Bereits eingeführte Basiszölle von zehn Prozent auf EU-Importe belasten die deutsche Exportwirtschaft erheblich.
08.07.2025
07:20 Uhr
Millionen-Skandal beim RBB: Zwangsgebührenzahler bluten für grüne Intrigen
Der RBB zahlt dem ehemaligen Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar eine sehr hohe sechsstellige Summe als Entschädigung, nachdem sich Vorwürfe sexueller Übergriffe als haltlos erwiesen. Zusätzlich drohen dem Sender weitere Millionen-Zahlungen an Ex-Intendantin Patricia Schlesinger und andere ehemalige Führungskräfte.
08.07.2025
07:19 Uhr
SPD im freien Fall: Zwischen Brandmauer und Bedeutungslosigkeit
Die SPD stürzt in Umfragen auf 14-15 Prozent ab, während Parteichef Klingbeil bei seiner Wiederwahl 36 Prozent Gegenstimmen erhielt. Die Partei kann sich nicht zwischen linker und restriktiver Migrationspolitik entscheiden und verliert dadurch kontinuierlich Wähler an die AfD.
08.07.2025
07:12 Uhr
Verzweiflungsmaßnahme gegen Gewaltexplosion: Wenn nur noch brutale Abwehr hilft
Deutsche Forscher diskutieren über die Einführung von Anti-Vergewaltigungs-Kondomen mit Widerhaken nach südafrikanischem Vorbild, nachdem die Vergewaltigungszahlen um fast 50 Prozent binnen fünf Jahren gestiegen sind. Die Soziologin Julia Wege und Mediziner Urs Schneider wollen technische Abwehrmittel gegen sexuelle Gewalt erforschen.
08.07.2025
07:08 Uhr
Goldpreis erreicht neues Allzeithoch: Warum Anleger jetzt handeln sollten
Der Goldpreis erreicht neue Allzeithochs, angetrieben durch politische Instabilität in Deutschland nach dem Ampel-Aus und internationale Krisen wie den Ukraine-Krieg sowie Spannungen im Nahen Osten. Experten sehen in physischem Gold einen sicheren Hafen vor Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit.
08.07.2025
07:07 Uhr
Freibad-Horror in Gelnhausen: Vorbestrafter Syrer unter den Tätern – Deutschlands Sicherheit im freien Fall
Im Freibad Gelnhausen sollen vier syrische Männer acht Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren sexuell belästigt haben. Mindestens einer der Täter war bereits wegen Bedrohung und Körperverletzung angeklagt, alle vier sind wieder auf freiem Fuß.
08.07.2025
07:07 Uhr
Bundestagswahlausschuss winkt umstrittene Verfassungsrichterkandidatin durch
Der Bundestagswahlausschuss hat die umstrittene SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht nominiert, obwohl drei Abgeordnete gegen sie stimmten. Die Rechtsprofessorin hatte sich für Corona-Impfpflicht, Abtreibungslegalisierung und ein AfD-Verbot ausgesprochen. Am Freitag entscheidet der Bundestag über ihre Wahl.
08.07.2025
07:06 Uhr
Berliner Poledance-Skandal: Wenn "Körperkunst" zur Kindeswohlgefährdung wird
Nach einem umstrittenen Poledance-Event in Berlin-Prenzlauer Berg, bei dem Kinder halbnackten Tänzern zusahen, versucht die Veranstalterin nun Schadensbegrenzung und bezeichnet es als harmlose Kunstveranstaltung. Kritiker sehen darin eine Kindeswohlgefährdung durch sexualisierte Inhalte vor Minderjährigen.
08.07.2025
07:05 Uhr
Trumps Energiewende rückwärts: Das Ende der grünen Subventions-Maschinerie
Trump beendet mit dem "One Big Beautiful Bill Act" die 30-prozentigen Steuergutschriften für Solar- und Windprojekte nach 2026. Die Solarbranche warnt vor 300.000 gefährdeten Arbeitsplätzen und dem Aus für 300 Fabriken in republikanischen Bundesstaaten.
08.07.2025
07:04 Uhr
Trumps Ukraine-Volte: Vom Lieferstopp zur neuen Waffenhilfe in nur wenigen Tagen
Trump vollzieht nach wenigen Tagen eine komplette Kehrtwende in der Ukraine-Politik und kündigt weitere Waffenhilfen an, nachdem er zuvor einen Lieferstopp verkündet hatte. Nach einem erfolglosen Telefonat mit Putin und Gesprächen mit Selenskyj begründet er die Unterstützung damit, dass sich die Ukraine verteidigen können müsse.
08.07.2025
07:03 Uhr
Linksruck in Deutschland: Die Linke überholt die Grünen und bedroht die SPD
Laut einer aktuellen Insa-Umfrage erreichen die Linkspartei und die Grünen jeweils elf Prozent der Wählerstimmen, während die SPD auf ein Jahrestief von 14,5 Prozent abstürzt. Die Union bleibt mit 28 Prozent stärkste Kraft, gefolgt von der AfD mit 23,5 Prozent.
08.07.2025
07:03 Uhr
Trumps Zollkeule trifft deutsche Exportwirtschaft mit voller Wucht
Deutsche Exporte in die USA brechen um 7,7 Prozent auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren ein, während Trumps Zollpolitik die heimische Exportwirtschaft hart trifft. Auch das China-Geschäft schwächelt mit einem Rückgang um 2,8 Prozent weiter ab.
08.07.2025
07:02 Uhr
Verfassungsgericht vor dem Abgrund: SPD will Grundrechte-Gegnerin zur obersten Hüterin der Verfassung machen
Die SPD nominiert die Rechtswissenschaftlerin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht, was auf Kritik von Staatsrechtlern stößt. Kritiker werfen ihr vor, Grundrechtseinschränkungen zu befürworten und gegen etablierte Rechtsprechung zum Lebensschutz zu stehen.