Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 58

06.07.2025
11:08 Uhr

Geldautomaten-Skandal erschüttert Deutschland: Kriminelle Netzwerke plündern systematisch Sparkassen-Kunden aus

Kriminelle manipulieren bundesweit Geldautomaten mit "Cash-Trapping", bei dem sie den Geldausgabeschacht mit Klebefolie präparieren, sodass Banknoten hängen bleiben und später von den Tätern abgeholt werden. Besonders Sparkassen-Kunden in dicht besiedelten Gebieten sind betroffen, während Banken hauptsächlich zu Vorsichtsmaßnahmen raten.
06.07.2025
11:08 Uhr

Silber vor explosivem Ausbruch: Warum das Edelmetall jetzt Gold den Rang ablaufen könnte

Silber könnte vor einem explosiven Kursanstieg stehen, da die Gold-Silber-Ratio bei 90 liegt und historisch um 60 pendelt. Die technische Analyse zeigt einen Ausbruch über 35 US-Dollar mit einem Kursziel von 43 bis 50 US-Dollar.
06.07.2025
11:07 Uhr

Tragödie in den Alpen: Vier Bayern sterben bei Flugzeugabsturz nahe Krimmler Wasserfällen

Vier Bayern starben bei einem Flugzeugabsturz nahe den Krimmler Wasserfällen in Österreich, als ihre einmotorige Maschine abstürzte und in Flammen aufging. Unter den Opfern waren ein 70-jähriger Vater, sein 33-jähriger Sohn, dessen Freundin und der 59-jährige Pilot aus Bayern.
06.07.2025
10:56 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China sperrt EU-Medizintechnik aus – Deutschland zahlt die Zeche für Brüsseler Größenwahn

China schließt als Vergeltung für EU-Maßnahmen europäische Unternehmen von Medizintechnik-Ausschreibungen über 5,35 Millionen Euro aus. Die Eskalation trifft besonders deutsche Medizintechnikhersteller hart, nachdem die EU im Juni chinesische Firmen von entsprechenden Aufträgen ausgeschlossen hatte.
06.07.2025
10:37 Uhr

Handelskrieg eskaliert: China schlägt mit Medizintechnik-Sanktionen zurück

China schließt europäische Unternehmen von Ausschreibungen für Medizinprodukte aus, nachdem die EU ähnliche Beschränkungen gegen chinesische Anbieter verhängt hatte. Die Sanktionen betreffen Medizingeräte im Wert von über 5 Millionen Euro.
06.07.2025
10:37 Uhr

Tödliches Chaos auf Brandenburger Bundesstraße: Wenn fünf Fahrzeuge zur Todesfalle werden

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B189 zwischen Perleberg und Weisen in Brandenburg sind am Samstagnachmittag drei Menschen ums Leben gekommen. Fünf Fahrzeuge - ein Lastwagen, ein Transporter, zwei PKW und ein Motorrad - prallten aufeinander, die Bundesstraße musste vollständig gesperrt werden.
06.07.2025
09:34 Uhr

Schweizer Freibad zieht Notbremse: Nur noch Einheimische dürfen rein – und die Besucher atmen auf

Das Freibad in Porrentruy im Schweizer Kanton Jura lässt seit Freitag nur noch Schweizer Staatsangehörige und Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsbewilligung in der Schweiz zu. Die Maßnahme bis Ende August folgt auf 20 Hausverbote, hauptsächlich gegen französische Besucher wegen Belästigungen und gewalttätigem Verhalten.
06.07.2025
09:34 Uhr

Islamismus-Alarm: Grüner Bundestagsabgeordneter entlarvt gefährliche Unterwanderung der deutschen Linken

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Max Lucks warnt vor islamistischer Unterwanderung der deutschen Linken und kritisiert die Zusammenarbeit zwischen linken Politikern und radikalen Islamisten. Bei einer Gaza-Demonstration in Berlin marschierten 15.000 Menschen, wobei neben Palästina-Flaggen auch Banner der Taliban und des iranischen Regimes gezeigt wurden.
06.07.2025
08:10 Uhr

Antisemitische Gewaltexzesse erschüttern Melbourne – Synagoge angezündet, Restaurant verwüstet

In Melbourne ereignete sich eine Serie antisemitischer Angriffe, bei der ein 34-Jähriger eine Synagoge während des Gottesdienstes anzündete und eine Gruppe ein israelisches Restaurant verwüstete. Die Polizei nahm den Synagogen-Brandstifter fest, während Premierminister Albanese die Taten als feigen Antisemitismus verurteilte.
06.07.2025
08:10 Uhr

Soros-Netzwerk aufgedeckt: YouTuber enthüllt Drahtzieher hinter Chaos-Operationen in New York

FBI-Direktor Kash Patel kündigte Ermittlungen gegen NGOs an, die nach Anti-ICE-Krawallen in Los Angeles im Verdacht stehen, Unruhen zu finanzieren. YouTuber Nate Friedman deckte Verbindungen zwischen bezahlten Demonstranten und einem Netzwerk auf, das bis zu den Columbia-Universitäts-Protesten zurückreicht.
06.07.2025
08:09 Uhr

Hisbollah vor historischem Wendepunkt: Entwaffnung als Zeichen regionaler Schwäche

Die Hisbollah erwägt nach schweren militärischen Verlusten gegen Israel und dem Zusammenbruch des Assad-Regimes in Syrien eine weitreichende Entwaffnung. Die schiitische Miliz hat ihren langjährigen Anführer Nasrallah und wichtige Versorgungsrouten zum Iran verloren. Als Bedingung für die Übergabe des Raketenarsenals an libanesische Streitkräfte fordert sie den israelischen Truppenabzug aus dem Südlibanon.
06.07.2025
07:27 Uhr

Verheerende Flutkatastrophe in Texas: 46 Tote und 27 vermisste Kinder – Versagen der Behörden oder Wetterexperimente?

Bei einer Flutkatastrophe in Texas sind mindestens 46 Menschen ums Leben gekommen, darunter 15 Kinder, als der Guadalupe River binnen 45 Minuten um 26 Fuß anstieg. 27 Mädchen eines christlichen Sommercamps werden noch vermisst.
06.07.2025
07:25 Uhr

Pflegeversicherung vor dem Kollaps: 12-Milliarden-Loch offenbart das Versagen der Politik

Die deutsche Pflegeversicherung steht vor dem Kollaps mit einer prognostizierten Finanzlücke von 12,3 Milliarden Euro bis 2029, warnt der Bundesrechnungshof. Die Zahl der Pflegebedürftigen stieg 2024 um 400.000 auf 5,6 Millionen Menschen, während die Politik weiterhin nur in Arbeitsgruppen tagt statt zu handeln.
06.07.2025
07:24 Uhr

BRICS-Allianz formiert sich gegen Trumps Handelskrieg – Der Westen verliert an Boden

Die BRICS-Staaten treffen sich in Rio de Janeiro zu einem dreitägigen Gipfel und formieren sich gegen Trumps aggressive Zollpolitik. Die elf Mitgliedsstaaten repräsentieren die Hälfte der Weltbevölkerung und 40 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung und arbeiten an alternativen Handelswegen sowie eigenen Zahlungssystemen.
06.07.2025
07:23 Uhr

Berlin versinkt im Chaos: Vier Gewaltopfer in nur zwei Tagen

In Berlin wurden innerhalb von 48 Stunden vier Menschen bei Gewaltverbrechen verletzt - drei durch Stichwaffen und einer durch einen Schuss. Die Vorfälle ereigneten sich in verschiedenen Stadtteilen, wobei mehrere Täter noch flüchtig sind.
06.07.2025
07:23 Uhr

Musk bricht mit Trump: Tech-Milliardär gründet eigene Partei gegen das politische Establishment

Elon Musk hat die Gründung seiner eigenen "Amerika-Partei" verkündet, um das US-Zweiparteiensystem aufzubrechen und besiegelt damit den Bruch mit Donald Trump. Der Tech-Milliardär will sich auf wenige strategische Sitze konzentrieren, um als Zünglein an der Waage politischen Einfluss auszuüben.
05.07.2025
20:10 Uhr

Wagenknecht rechnet ab: Etablierte Parteien haben AfD durch Ausgrenzung erst groß gemacht

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht wirft etablierten Parteien vor, die AfD durch Ausgrenzung und reflexhafte Dämonisierung erst groß gemacht zu haben. Sie kritisiert die Brandmauer als undemokratisch und zeigt sich offen für Gespräche mit der AfD, schließt aber eine Zusammenarbeit aus.
05.07.2025
18:39 Uhr

Lauterbachs Klimapanik: Wenn die Realität nicht zur Ideologie passt, sind die Bürger schuld

Karl Lauterbach macht "rechte Populisten", Lobbyisten und Putin für die sinkende Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen in der Bevölkerung verantwortlich. Der ehemalige Gesundheitsminister ist nun Mitglied einer WHO-Kommission für Klima und Gesundheit.
05.07.2025
18:37 Uhr

OPEC+ flutet den Markt: Saudis drehen den Ölhahn weiter auf

OPEC+ erhöht die Ölproduktion im August um 548.000 Barrel pro Tag und übertrifft damit die Erwartungen deutlich. Saudi-Arabien führt einen aggressiven Preiskampf gegen die US-Schieferölindustrie, was bereits zu sinkenden Ölpreisen und reduzierten Bohraktivitäten in den USA führt.
05.07.2025
18:37 Uhr

Polen kritisiert Trump-Putin-Dialog nach massiver Drohnenattacke auf Kiew

Polen kritisiert Trump nach dessen Telefonat mit Putin, nachdem russische Drohnenangriffe mit über 400 Drohnen auch die polnische Botschaft in Kiew beschädigten. Der polnische Außenminister fordert Trump auf, die Militärhilfe für die Ukraine wieder aufzunehmen.
05.07.2025
16:29 Uhr

Trump beendet den Klima-Wahnsinn: USA kehren zur wirtschaftlichen Vernunft zurück

Die USA haben unter Präsident Trump mit der "Big Beautiful Bill" einen Kurswechsel in der Energiepolitik vollzogen und den Inflation Reduction Act weitgehend rückgängig gemacht. Subventionen für grüne Energie werden gestrichen, während fossile Brennstoffe gefördert und Genehmigungsverfahren vereinfacht werden.
05.07.2025
16:29 Uhr

Brüssels Klimawahn: Ein 90-Prozent-Geschenk an China und Amerika

Die EU-Kommission hat ein neues Klimaziel für 2040 vorgestellt, das eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 vorsieht. Während Europa sich mit strengen Umweltauflagen belastet, verfolgen China und die USA unter Trump eine wirtschaftsorientierte Strategie ohne vergleichbare Klimabeschränkungen.
05.07.2025
16:29 Uhr

Rheinmetalls spanische Expansion: Wie die EU-Aufrüstung ganze Landstriche verschlingt

Rheinmetall expandiert in der strukturschwachen spanischen Region Extremadura und errichtet dort neue Produktionsstätten für Waffen, die ganze Landstriche zu militärischen Sperrgebieten machen. Die Expansion ist Teil der europäischen Aufrüstung seit dem Ukraine-Krieg.
05.07.2025
16:28 Uhr

Maskenskandal: Geheimbericht entlarvt Spahns Vertuschungsmanöver

Ein ungeschwärzter Bericht zum Maskenskandal enthüllt systematische Vertuschung durch Ex-Gesundheitsminister Spahn, der Warnungen ignorierte und über 749 Millionen Euro für überteuerte FFP2-Masken zahlte. Trotz massiver Mängel bei fast der Hälfte der Masken floss das Steuergeld weiter.
05.07.2025
16:28 Uhr

Digitale Revolution oder Gesundheitschaos? NHS will KI-Ärzte für alle Briten

Die britische Gesundheitsbehörde NHS plant bis 2028 allen Patienten über eine App Zugang zu KI-gesteuerten Arztterminen am selben Tag zu ermöglichen. Die NHS-App soll als persönlicher Gesundheitscoach fungieren und Fernkonsultationen durchführen.
05.07.2025
16:28 Uhr

Trumps Sondergesandter drängt auf Ende der Russland-Sanktionen – Europa vor dem Ausverkauf?

Trumps Sondergesandter Steve Witkoff drängt auf die Aufhebung amerikanischer Energiesanktionen gegen Russland, während der Ukraine-Krieg weiter eskaliert. Zudem gibt es Gespräche über eine mögliche Wiederbelebung des Nord Stream-Projekts mit US-Investoren. Diese Entwicklungen gefährden Europas Energiesicherheit und jahrelange Bemühungen um Unabhängigkeit von russischem Gas.
05.07.2025
16:28 Uhr

Trumps Waffenstopp erschüttert Europa: Die neue Weltordnung nimmt Gestalt an

Die USA haben zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine eingefroren, darunter Patriot-Systeme und Stinger-Raketen. Europa steht ohne Vorwarnung vor der Herausforderung, seine eigene Verteidigung zu organisieren, während Trump die amerikanische Fokussierung auf den Indo-Pazifik vorantreibt.
05.07.2025
16:27 Uhr

Chinas Klartext in Brüssel: Der Westen soll Russland nicht besiegen

Chinas Außenminister Wang Yi teilte der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas mit, dass Russland den Ukraine-Krieg nicht verlieren dürfe, da die USA dann ihre Aufmerksamkeit auf den asiatisch-pazifischen Raum richten könnten. Gleichzeitig eskaliert der Handelskrieg zwischen China und der EU mit gegenseitigen Strafzöllen.
05.07.2025
16:27 Uhr

SPD-Kreuzzug gegen Homöopathie: Wenn Ideologie über Patientenwohl triumphiert

Die SPD fordert in einem Antrag die Aberkennung des Arzneimittelstatus für homöopathische Produkte sowie Werbeverbote und Warnhinweise. Der Hamburger Landesparteitag schob eine Abstimmung über den umstrittenen Antrag an die Bundestagsfraktion weiter. Kritiker sehen darin einen Angriff auf die Therapiefreiheit von Millionen Deutschen.
05.07.2025
16:27 Uhr

Meta-Konzern greift heimlich auf Millionen Smartphone-Fotos zu – Deutsche Nutzer ahnungslos

Meta hat eine neue Funktion eingeführt, die Facebook automatisch Zugriff auf alle Smartphone-Fotos der Nutzer gewährt und diese auf Unternehmensserver überträgt. Viele deutsche Nutzer haben unbewusst zugestimmt, da die entsprechenden Einstellungen versteckt und kompliziert formuliert sind.
05.07.2025
16:20 Uhr

Tragödie in den Alpen: Kleinflugzeug-Absturz wirft Fragen zur Flugsicherheit auf

Bei Krimml in Österreich stürzte gestern ein Kleinflugzeug ab, wobei mindestens zwei Menschen ums Leben kamen. Das Wrack und der umliegende Wald gerieten in Brand, die Bergung gestaltete sich schwierig. Trotz guter Wetterbedingungen sind die Absturzursachen noch unklar.
05.07.2025
16:20 Uhr

Baden-Württemberg vor der Wahl: SPD und FDP setzen auf bewährte Kräfte – doch reicht das?

SPD und FDP in Baden-Württemberg haben ihre Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 8. März 2026 nominiert: Andreas Stoch (SPD) und Hans-Ulrich Rülke (FDP) treten erneut an. Laut Umfragen liegt die CDU mit 31 Prozent vorn, während die Grünen nach Kretschmanns Rückzug auf 20 Prozent fallen und die AfD mit 19 Prozent drittstärkste Kraft werden könnte.
05.07.2025
16:20 Uhr

Sexuelle Belästigung am Bahnhof: Wenn der Rechtsstaat zur Farce wird

Ein 24-jähriger Mann aus Burkina Faso belästigte am Hauptbahnhof Recklinghausen eine 39-jährige Frau sexuell und verfolgte sie mit entblößtem Geschlechtsteil bis in die Polizeiwache. Nach DNA-Probe und Ermittlungsverfahren wurde er mit einem Platzverweis wieder freigelassen.
05.07.2025
14:08 Uhr

Deutschlandticket-Debakel: 3,8 Milliarden Euro Steuergeld für ein gescheitertes Prestigeprojekt

Das Deutschlandticket wird 2025 voraussichtlich 3,8 Milliarden Euro an Steuergeldern kosten, während die Länder fordern, dass der Bund alle Mehrkosten ab 2026 übernimmt. Verkehrsminister Schnieder plant eine Kopplung des Ticketpreises an die Inflationsrate von zwei bis drei Prozent.
05.07.2025
14:08 Uhr

Endlich handelt Berlin: Kriminelle Syrer vor der Abschiebung – doch reicht das?

Das Bundesinnenministerium hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge angewiesen, Schutztitel bei syrischen Straftätern und Gefährdern zu widerrufen. Betroffen sind Personen, die nicht arbeiten, nicht integriert sind oder Straftaten begehen.
05.07.2025
14:07 Uhr

Der schleichende Tod des Bargelds: Wie Großkonzerne die finanzielle Freiheit der Bürger aushöhlen

Eine Leipziger Bäckerei-Filiale von Steinecke hat die Bargeldannahme komplett eingestellt und akzeptiert nur noch Kartenzahlung. Der dreimonatige Testlauf soll die Bezahlvorgänge vereinfachen, stößt aber auf Kritik bezüglich der finanziellen Überwachung der Kunden.
05.07.2025
14:05 Uhr

AfD-Ausschlussverfahren: Wenn die eigene Partei zur Gesinnungspolizei wird

Die AfD hat den Parteiausschluss des Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich beschlossen, nachdem er deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund als "Viecher" bezeichnet haben soll. Helferich will gegen den Beschluss vorgehen und bezeichnet das Verfahren als rechtsfehlerhaft.
05.07.2025
14:05 Uhr

Sprachpolizei beim WDR: Quarks droht mit Zensur biologischer Fakten

Die WDR-Wissenschaftssendung "Quarks" drohte einem Instagram-Nutzer mit Kommentar-Löschung, weil dieser die biologische Zweigeschlechtlichkeit als Tatsache bezeichnete. Die Redaktion stempelte diese wissenschaftlich fundierte Aussage als "Lüge" ab und warb gleichzeitig für Neo-Pronomen wie "they" oder "xier".
05.07.2025
13:44 Uhr

Woidke fordert deutsch-polnische Grenzkontrollen statt nationaler Alleingänge

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke schlägt gemeinsame deutsch-polnische Grenzkontrollen vor, statt nationaler Alleingänge beider Länder. Polen will ab 7. Juli als Reaktion auf deutsche Grenzkontrollen eigene Kontrollen einführen.
05.07.2025
13:44 Uhr

Trump schwärmt von Merz: "Ein starker und kluger Mann" - Doch was steckt wirklich dahinter?

Trump lobte Bundeskanzler Merz nach einem Telefonat als "starken und klugen Mann" und bezeichnete das Gespräch als "großartig". Im Zentrum standen Patriot-Raketen für die Ukraine, wobei Merz betonte, die Ukrainer müssten geschützt werden. Das Lob könnte einen Neuanfang der deutsch-amerikanischen Beziehungen signalisieren.
05.07.2025
13:43 Uhr

Grüner Sozialismus erreicht die Eisdielen: Wenn der Staat den Preis für Kinderkugeln diktiert

Berliner Grünen-Abgeordnete fordern in einem Brief an den Gaststättenverband, dass Kinder aus einkommensschwachen Familien eine Kugel Eis für maximal 50 Cent erhalten sollen. Die "freiwillige" Preisbremse soll trotz durchschnittlicher Eispreise von 1,81 Euro bundesweit gelten.
05.07.2025
13:42 Uhr

Klimachaos in der Union: CDU-Fraktion düpiert eigene Wirtschaftsministerin

Die CDU-Fraktion widerspricht ihrer eigenen Wirtschaftsministerin Katherina Reiche in der Klimapolitik, nachdem diese eine Verschiebung der deutschen Klimaneutralität von 2045 auf 2050 gefordert hatte. Während Reiche die deutschen Klimaziele als nicht umsetzbar kritisiert, begrüßt der klimapolitische Sprecher der Union die neuen EU-Klimaziele für 2040.
05.07.2025
12:55 Uhr

Merz' Führungsschwäche erschüttert die CDU: Partei in Aufruhr nach peinlichem Koalitionsversagen

Die CDU zeigt sich nach wenigen Monaten unter Bundeskanzler Friedrich Merz zunehmend führungsschwach und orientierungslos. Parteiintern wird Kritik an Merz' häufigen Auslandsreisen und seinem Versagen im Koalitionsausschuss laut. Besonders die Streichung der Stromsteuer-Entlastung sorgt für Unmut in der Basis.
05.07.2025
12:01 Uhr

Merz soll beim CSD mitlaufen: Grüne inszenieren sich als Moralapostel der Vielfalt

Die Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge fordert Bundeskanzler Friedrich Merz zur Teilnahme am Kölner Christopher Street Day auf, nachdem er das Parlament als kein "Zirkuszelt" für beliebige Flaggenhissungen bezeichnet hatte. Merz hatte die Entscheidung verteidigt, keine Regenbogenflagge am Reichstagsgebäude zu hissen.
05.07.2025
12:01 Uhr

Frankreichs Linke will Zensur: Berichte über Migrantenkriminalität sollen unterdrückt werden

Linke und grüne Abgeordnete in Frankreich forderten Ende Juni, die Berichterstattung über Migrantenkriminalität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk einzuschränken. Der Änderungsantrag wurde von der Nationalversammlung abgelehnt.
05.07.2025
10:56 Uhr

Immobilienfonds-Desaster: Warum kluge Anleger jetzt die Reißleine ziehen

Offene Immobilienfonds verzeichnen 2024 ein Minus von 1,3 Prozent bei sinkenden Vermietungsquoten von 96 auf 92,4 Prozent. Analysehaus Scope senkte bei über der Hälfte der untersuchten Fonds die Bewertung, während hohe Gebühren und lange Kündigungsfristen die Situation verschärfen.
05.07.2025
10:55 Uhr

Industrie-Aufstand gegen Merz: Energiewende als Jobvernichter entlarvt

Die deutsche Industrie warnt in einem Brandbrief an Bundeskanzler Merz vor dem Verlust von Millionen Arbeitsplätzen durch die gescheiterte Energiewende. Bereits 100.000 Industriearbeitsplätze wurden vernichtet, während die Regierung nur unzureichende Maßnahmen ergreift.
05.07.2025
10:33 Uhr

Halal-Zwang in niedersächsischer Kita: Wenn Toleranz zur Unterwerfung wird

Eine städtische Kita in Bad Harzburg serviert seit Januar 2024 ausschließlich Halal-Wurst zum Frühstück, um allen Kindern kultureller Herkünfte das Zugreifen zu ermöglichen. Elternbeschwerden werden von der Kitaleitung abgewiesen.
05.07.2025
09:59 Uhr

Industriearbeiter schlagen Alarm: Betriebsräte warnen Merz vor beispiellosem Arbeitsplatzsterben

Betriebsräte von Arcelor Mittal, BASF und Leag warnen Bundeskanzler Merz in einem Brandbrief vor einem beispiellosen Arbeitsplatzsterben in der deutschen Industrie. Allein im vergangenen Jahr wurden 100.000 Industriearbeitsplätze gestrichen, was die Arbeitnehmervertreter auf die verfehlte Energiepolitik zurückführen. Sie fordern ein Ende des "planlosen Zubaus" erneuerbarer Energien und ein grundsätzliches Umdenken in der Energiepolitik.
05.07.2025
09:26 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutsche Autobauer ins Mark – Exporte brechen dramatisch ein

Deutsche Autoexporte in die USA sind im Mai um 25 Prozent eingebrochen, nachdem Trump 25-prozentige Importzölle auf europäische Autos eingeführt hat. Die USA sind mit 1,39 Millionen verkauften Fahrzeugen der wichtigste Exportmarkt für deutsche Autobauer.