Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 58

29.08.2025
05:35 Uhr

Das dunkle Netzwerk der Macht: Wie Epstein die Tech-Elite und Politik verknüpfte

Neue E-Mail-Leaks aus 2014 zeigen, wie Jeffrey Epstein Treffen zwischen Tech-Milliardär Peter Thiel und Israels Ex-Premier Ehud Barak arrangierte. Die Korrespondenz enthüllt Epsteins Rolle als Vermittler zwischen Silicon Valley und internationaler Politik trotz bereits bestehender Vorwürfe gegen ihn.
29.08.2025
05:35 Uhr

Goldpreis vor massivem Anstieg: Martin Armstrong warnt vor Atomkrieg und globaler Abkühlung

Finanzanalyst Martin Armstrong prognostiziert aufgrund seines Computerprogramms eine 100-prozentige Wahrscheinlichkeit für einen Atomkrieg und warnt vor einem dramatischen Goldpreisanstieg. Er sieht die Ukraine vor dem Kollaps mit 1,8 Millionen Verlusten und 13 Millionen Geflüchteten, während europäische Staaten wegen eingefrorener russischer Vermögen in finanzieller Bedrängnis stehen.
29.08.2025
05:34 Uhr

BRICS-Allianz demontiert NATO-Hegemonie: Der Westen verliert an allen Fronten

Die BRICS-Allianz überholt wirtschaftlich die NATO-Staaten, die unter hoher Verschuldung leiden, während Russland mit nur 19% Schuldenquote und überlegener Hyperschall-Waffentechnik punktet. Die BRICS-Gruppe wächst mit 3,4% deutlich stärker als NATO-Länder mit 2,8%, was eine historische Machtverschiebung markiert.
29.08.2025
05:34 Uhr

Linkspartei träumt von Verstaatlichung: Der nächste Griff in die sozialistische Mottenkiste

Die Linkspartei will bei ihrer Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Erfurt eine Arbeitsgruppe für Industriepolitik gründen und diskutiert Verstaatlichungen strategischer Sektoren wie Stahl- und Automobilindustrie. Bundestagsabgeordneter Mirze Edis fordert "gangbare Modelle" für Verstaatlichung und Vergemeinschaftung.
29.08.2025
05:33 Uhr

Der psychologische Krieg der Regierung gegen das eigene Volk: Wie der Deep State die Gedanken der Bürger manipuliert

Ein US-Armee-Rekrutierungsvideo für psychologische Operationen zeigt offen, wie Regierungen Bürger durch Manipulation beeinflussen. Von digitaler Überwachung bis zu angstbasierten Strategien werden moderne Methoden der Gedankenkontrolle eingesetzt.
29.08.2025
05:33 Uhr

Denunzianten-Republik: Staatliche Meldestellen jagen fast ausschließlich konservative Meinungen

Staatliche Meldestellen melden fast ausschließlich konservative Meinungsäußerungen, während linke Posts mit unter 0,5 Prozent praktisch nicht verfolgt werden. 45 Prozent aller Meldungen betreffen Politikerbeleidigung nach Paragraf 188 StGB, wobei die Plattform X mit 61 Prozent der gemeldeten Posts im Fokus steht.
29.08.2025
05:31 Uhr

Deutschlands Chemieindustrie vor dem Kollaps: 40.000 Arbeitsplätze durch grüne Klimapolitik vernichtet

Die deutsche Chemieindustrie ist laut Gewerkschaft IG BCE von einer schweren Krise betroffen, bei der 40.000 Arbeitsplätze bedroht und bereits 200 Anlagen geschlossen wurden. Als Hauptursache werden die hohen CO2-Preise genannt, die deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb benachteiligen.
29.08.2025
05:31 Uhr

Indonesiens Politiker-Kaste lebt im Luxus, während das Volk darbt – Ein Toter bei Protesten

In Indonesien protestieren Zehntausende gegen eine monatliche Wohnungszulage von 2.600 Euro für Abgeordnete, während viele Bürger unter Inflation und steigenden Kosten leiden. Bei den Protesten wurde ein 21-jähriger Motorradtaxi-Fahrer von einem Polizeifahrzeug getötet.
29.08.2025
05:30 Uhr

Finanzwissen-Kluft: Warum unsere Töchter beim Geldverständnis abgehängt werden

Eine Studie der Universität Tübingen mit knapp 2.000 Zehntklässlern zeigt, dass Schülerinnen beim Finanzwissen durchschnittlich 13 Prozent schlechter abschneiden als Jungen. Die Wissenslücke entspricht fast drei Vierteln eines Schuljahres und kann langfristig zu schlechterer Altersvorsorge und Geldanlage führen.
29.08.2025
05:28 Uhr

UN-Generalsekretär warnt vor humanitärer Katastrophe: Israel plant Zwangsumsiedlung von einer Million Menschen

UN-Generalsekretär Guterres warnt vor humanitärer Katastrophe, da Israel die Zwangsumsiedlung von einer Million Menschen aus Gaza-Stadt in südliche Zeltlager plant. Er fordert eine sofortige Waffenruhe und betont, dass es keine militärische Lösung für den Konflikt gibt.
29.08.2025
05:25 Uhr

Fed-Gouverneur Waller beugt sich dem Trump-Druck: Zinssenkungen als Wahlkampfgeschenk?

Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte bereits im September und weitere Schritte in den kommenden Monaten. Der Vorstoß erfolgt inmitten eines Machtkampfes zwischen der Trump-Regierung und der Fed, wobei Waller als möglicher Nachfolger von Fed-Chef Powell gehandelt wird.
29.08.2025
05:24 Uhr

Ukraines Milliarden-Forderung: Wie lange soll Deutschland noch zahlen?

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von den Verbündeten monatlich eine Milliarde Dollar ausschließlich für amerikanische Waffenkäufe, was zwölf Milliarden Dollar jährlich zusätzlich zu bereits gewährten Hilfen bedeutet. Die Forderung erfolgt während Deutschland mit steigenden Energiepreisen und Inflation kämpft.
29.08.2025
05:22 Uhr

Klimaziel 2045: Gewerkschaft schlägt Alarm – Deutsche Industrie vor dem Kollaps?

Die Industriegewerkschaft IGBCE warnt vor einem Kollaps der deutschen Industrie durch das Klimaziel 2045 und fordert eine Verschiebung auf das EU-Ziel 2050. Gewerkschaftschef Vassiliadis kritisiert die CO2-Bepreisung als existenzbedrohend für Unternehmen, da Technologien und Infrastruktur für klimaneutrale Produktion fehlen.
29.08.2025
05:21 Uhr

Säbelrasseln in der Karibik: Biden-Administration provoziert Venezuela mit massivem Flottenaufmarsch

Die Biden-Administration hat sieben US-Kriegsschiffe und ein Atom-U-Boot vor Venezuelas Küste stationiert, offiziell zur Drogenbekämpfung. Venezuela reagiert mit der Mobilisierung von 4,5 Millionen Milizionären und wirft den USA einen Verstoß gegen die UN-Charta vor.
29.08.2025
05:21 Uhr

Deutschlands Krankenhäuser am Abgrund: Wenn die Retter selbst gerettet werden müssen

Drei Viertel aller deutschen Krankenhäuser schreiben laut einer Roland Berger-Studie rote Zahlen, bei öffentlichen Kliniken sind es sogar 90 Prozent. Einzelne Häuser verzeichnen Verluste von über 100 Millionen Euro, während der Investitionsbedarf auf 130 Milliarden Euro geschätzt wird.
29.08.2025
05:20 Uhr

Endlich weht Schwarz-Rot-Gold wieder dauerhaft: Sächsische Gemeinde zeigt Flagge für Deutschland

Der Gemeinderat von Neukirch in der Lausitz beschloss mit 13 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung, künftig dauerhaft die deutsche, sächsische und kommunale Flagge vor dem Rathaus zu hissen. Die Initiative ging von der AfD-Fraktion aus, die ein sichtbares Zeichen für Heimatverbundenheit setzen wollte.
29.08.2025
05:20 Uhr

Trump-Regierung dreht Geldhahn zu: Europa soll für Ukraine-Waffen zahlen

Die Trump-Regierung verkauft Waffen im Wert von 706 Millionen Euro an die Ukraine, doch diesmal müssen europäische Länder wie Dänemark, die Niederlande und Norwegen die Rechnung übernehmen. Dieser Kurswechsel beendet die bisherige amerikanische Finanzierung der Ukraine-Hilfen und zwingt Europa zur Übernahme größerer Verantwortung.
29.08.2025
05:20 Uhr

Mohammed dominiert Bürgergeld-Statistik: Was die korrigierte Namensliste über Deutschlands Sozialsystem verrät

Die Bundesregierung korrigierte ihre Bürgergeld-Statistik: Mohammed führt in 19 Schreibweisen mit fast 40.000 Nennungen die Liste der häufigsten Vornamen an, gefolgt von Michael und Ahmad. Von den 5,42 Millionen Bürgergeld-Empfängern Ende 2024 waren 2,60 Millionen Ausländer, was 48 Prozent entspricht.
29.08.2025
05:18 Uhr

Russlands Arctic LNG 2 durchbricht Sanktionsblockade: Tanker erreicht China

Trotz US-Sanktionen gegen Russlands Arctic LNG 2-Terminal ist es Moskau gelungen, einen mit Flüssigerdgas beladenen Tanker erfolgreich nach China zu bringen. Die "Arctic Mulan" legte am Donnerstag am chinesischen Terminal Beihai an, was die Wirksamkeit westlicher Wirtschaftssanktionen in Frage stellt.
29.08.2025
05:09 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutsche Exporteure: Das Ende der Paket-Freiheit markiert neue Ära des Protektionismus

Die USA haben die zollfreie Einfuhr für Pakete unter 800 Dollar abgeschafft, was besonders deutsche Exporteure und Online-Händler hart trifft. Nach den bereits verhängten 20-Prozent-Zöllen auf EU-Importe setzt Trump seine protektionistische Handelspolitik konsequent fort. Die Maßnahme führt zu höheren Kosten für Verbraucher und zusätzlicher Bürokratie für europäische Unternehmen.
29.08.2025
05:07 Uhr

Frauenquote: Wenn Ideologie über Leistung triumphiert

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) prüft Sanktionen gegen Unternehmen, die vorgeschriebene Frauenquoten in Führungspositionen nicht einhalten. Sie begründet dies mit Deutschlands niedrigem EU-Vergleichswert bei weiblichen Führungskräften.
29.08.2025
05:07 Uhr

Arbeitsplatzsicherheit in Deutschland: Die trügerische Ruhe vor dem Sturm

89 Prozent der deutschen Arbeitnehmer glauben laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft, ihren Job in den nächsten zwei Jahren behalten zu können. Diese Zuversicht steht im krassen Gegensatz zur schwächelnden deutschen Wirtschaft und dem schleichenden Stellenabbau in der Industrie.
29.08.2025
05:06 Uhr

Deutschland vor dem finanziellen Kollaps: 19,5 Billionen Euro Schuldenberg bedroht unsere Zukunft

Deutschland sitzt laut Ökonom Bernd Raffelhüschen auf einem Schuldenberg von 19,5 Billionen Euro, was 454 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht. Die Nachhaltigkeitslücke umfasst neben offiziellen Staatsschulden auch verdeckte Verpflichtungen aus Renten- und Sozialsystemen.
29.08.2025
05:06 Uhr

Merz' Friedensillusion zerplatzt: Putin verweigert direktes Gespräch mit Selenskyj

Bundeskanzler Merz musste eingestehen, dass ein direktes Treffen zwischen Putin und Selenskyj nicht stattfinden wird, nachdem US-Präsident Trump dies als zentralen Baustein für einen Waffenstillstand vorgeschlagen hatte. Während die Friedensgespräche scheitern, diskutieren europäische Staaten über Sicherheitsgarantien für die Ukraine, wobei Europa die Hauptverantwortung tragen soll.
28.08.2025
19:46 Uhr

Drama im Wattenmeer: Wenn Naturschutz zur Farce wird

Ein orientierungsloser Schnabelwal wurde vor Sylt von Seehundjägern erschossen, nachdem er tagelang umherirrte und mehrfach strandete. Das stark abgemagerte Tier zeigte Anzeichen einer neurologischen Störung und wird nun wissenschaftlich untersucht.
28.08.2025
19:46 Uhr

Deutsch-französische Reformagenda: Ein Papiertiger oder echte Chance?

Ökonomen haben für das deutsch-französische Ministertreffen in Toulon eine Reformagenda vorgelegt, die Bereiche wie Arbeitsmarkt, Energiepolitik und Verteidigung umfasst. Die Forscher fordern unter anderem die Abschaffung der Rente mit 63 und eine bessere Koordinierung der Energiepolitik zwischen beiden Ländern.
28.08.2025
19:09 Uhr

Nouripours EU-Turbo für die Schweiz: Wenn grüne Träume auf eidgenössische Realität treffen

Grünen-Politiker Omid Nouripour schlägt einen "Turbo-Beitritt" der Schweiz zur EU vor, begründet mit dem Zollstreit zwischen der Schweiz und den USA. Schweizer Politiker lehnen dies höflich aber bestimmt ab und betonen, dass der bilaterale Weg mit der EU für sie besser funktioniere.
28.08.2025
18:36 Uhr

Trump-Regierung fordert Militärstützpunkt bei Chicago zur Unterstützung bei Einwanderungsoperationen an

Die Trump-Administration hat bei der Naval Station Great Lakes außerhalb Chicagos um Unterstützung für Einwanderungsoperationen gebeten, einschließlich Einrichtungen und logistischer Hilfe. Der Militärstützpunkt bestätigte die Anfrage des Department of Homeland Security, die Teil der verschärften Durchsetzung der Einwanderungsgesetze ist.
28.08.2025
18:36 Uhr

US-Wirtschaft überrascht mit 3,3 Prozent Wachstum – während Deutschland weiter schwächelt

Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 um überraschende 3,3 Prozent und übertraf damit sowohl vorläufige Schätzungen als auch Analystenererwartungen. Das Wachstum wird auf starke Verbrauchernachfrage und höhere Unternehmensinvestitionen zurückgeführt.
28.08.2025
18:36 Uhr

China flutet Europa mit Schrott: EU-Zollbehörden schlagen Alarm

EU-Zollbehörden beschlagnahmten 2024 fast 50.000 illegale Produkte aus China, ein Anstieg von 180 Prozent in zwei Jahren. Über 80 Prozent aller verdächtigen Waren stammen aus China, wobei nur 0,0082 Prozent aller Importe kontrolliert werden.
28.08.2025
18:34 Uhr

Italiens Porno-Skandal: Wenn digitale Gewalt zur Normalität wird

In Italien operierte das pornografische Portal "Phica" fast zwei Jahrzehnte lang unbehelligt und veröffentlichte manipulierte Fotos von über 700.000 Frauen, darunter Ministerpräsidentin Meloni und andere Politikerinnen. Erst nach Strafanzeigen der Demokratischen Partei rückt der Skandal ins Licht der Öffentlichkeit und wird als "Italiens #MeToo-Moment" bezeichnet.
28.08.2025
18:34 Uhr

Prügelei im mexikanischen Senat: Wenn Politiker die Fäuste sprechen lassen

Im mexikanischen Senat gingen zwei Politiker nach einer hitzigen Debatte über mögliche US-Militärinterventionen gegen Drogenkartelle handgreiflich aufeinander los. PRI-Chef Alejandro Moreno griff Senatspräsident Fernández Noroña an und verpasste ihm sogar einen Schlag auf den Nacken.
28.08.2025
18:32 Uhr

Ramelow will Deutschland umkrempeln: Neue Hymne und Flaggen-Abstimmung gefordert

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow fordert eine neue deutsche Nationalhymne und will eine Volksabstimmung über die schwarz-rot-goldene Flagge. Er schlägt Bertolt Brechts "Kinderhymne" als Alternative zum Deutschlandlied vor.
28.08.2025
18:31 Uhr

Deutsch-französischer Schulterschluss: Merz und Macron schmieden Allianz gegen Russland

Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron trafen sich in Toulon zum deutsch-französischen Ministerrat und besprachen die Ukraine-Krise sowie Bürokratieabbau in der EU. Merz räumte ein, dass geplante Gespräche zwischen Selenskyj und Putin nicht zustande kommen werden.
28.08.2025
18:29 Uhr

Edelmetalle im Höhenrausch: Gold durchbricht 3.400-Dollar-Marke während der Dollar schwächelt

Gold durchbricht erstmals die 3.400-Dollar-Marke pro Unze, während der schwache US-Dollar die Edelmetallrallye anheizt. Auch Silber steigt über 39 Dollar und Platin kämpft um den Durchbruch über 1.350 Dollar.
28.08.2025
18:28 Uhr

UN-Blauhelme kapitulieren vor Hisbollah: Das Ende einer gescheiterten Mission

Der UN-Sicherheitsrat hat das Ende der UNIFIL-Friedensmission im Libanon beschlossen, die Blauhelmsoldaten sollen bis Ende 2027 abziehen. Die seit 1978 bestehende Mission gilt als gescheitert, da sie die Hisbollah nicht entwaffnen konnte und diese weiter das Grenzgebiet zu Israel kontrolliert.
28.08.2025
18:13 Uhr

Wenn Nationalstolz zur Straftat wird: Der britische Fahnenkrieg offenbart den Wahnsinn unserer Zeit

In Großbritannien wurden nach spontanen Beflaggungsaktionen mit Union Jacks und St.-Georgs-Kreuzen die Nationalflaggen von Behörden entfernt und ein Mann wegen des Malens der Nationalfarben verhaftet. Eine Umfrage zeigt, dass 58 Prozent der Briten mehr Nationalflaggen im öffentlichen Raum wünschen, während die Reaktionen darauf gesellschaftliche Spaltungen offenbaren.
28.08.2025
18:13 Uhr

Minneapolis: Wenn Ideologie über Menschlichkeit triumphiert

In Minneapolis erschoss eine 23-jährige Transperson in einer katholischen Schule zwei Kinder und verletzte 17 weitere, bevor sie sich selbst tötete. Bürgermeister Jacob Frey warnte daraufhin vor Hass gegen die Trans-Community, anstatt sich auf die Opfer zu konzentrieren. Dies ist bereits der zweite Angriff einer Transperson auf eine christliche Schule in den USA.
28.08.2025
18:11 Uhr

Sozialstaat vor dem Kollaps: Wirtschaftsweise fordern radikale Einschnitte

Wirtschaftsweise warnen vor explodierenden Sozialkosten und fordern drastische Einschnitte wie automatische Anpassung des Rentenalters an die Lebenserwartung. Sie verlangen die Abschaffung der abschlagsfreien Rente mit 63 und eine Zwei-Klassen-Rentenanpassung für höhere Renten.
28.08.2025
18:10 Uhr

Digitale Entmündigung: Südkorea verbannt Smartphones aus den Klassenzimmern

Südkorea hat ein generelles Handyverbot an Schulen beschlossen, das ab März 2026 in Kraft tritt. Nach Australien und den Niederlanden reiht sich damit ein weiteres Land ein, das Smartphones aus Klassenzimmern verbannt.
28.08.2025
18:10 Uhr

Brutaler Angriff am Bahnhof Pasing: Wenn Zivilcourage zur Gefahr wird

Am Bahnhof Pasing stieß ein etwa 30-jähriger Mann mit nordafrikanischem oder südeuropäischem Phänotyp einen 63-Jährigen grundlos eine Treppe hinunter. Als mutige Helfer eingriffen, biss der Täter zu und konnte entkommen.
28.08.2025
16:04 Uhr

Trump greift Fed-Unabhängigkeit frontal an: Machtkampf um Amerikas Geldpolitik eskaliert

Trump entließ Fed-Gouverneurin Lisa Cook, die sich nun juristisch wehrt und die Entlassung als rechtswidrig bezeichnet. Der Konflikt bedroht die Unabhängigkeit der US-Notenbank und könnte globale Finanzmärkte destabilisieren.
28.08.2025
15:23 Uhr

Europa zieht die Notbremse: Sanktionshammer gegen Iran aktiviert

Deutschland, Frankreich und Großbritannien aktivierten den "Snapback"-Mechanismus gegen Iran wegen systematischer Verstöße gegen das Atomabkommen seit 2019. Nach Ablauf einer 30-tägigen Frist könnten alle UN-Sanktionen von 2015 wieder in Kraft treten.
28.08.2025
15:23 Uhr

SPD-Genossen betteln um Steuergeld für Schlepper-Helfer

Zwölf SPD-Bundestagsabgeordnete fordern in einem Brief an Außenminister Wadephul, die geplante Streichung von zwei Millionen Euro für die zivile Seenotrettung zu überdenken. Die Sozialdemokraten argumentieren mit Menschenrettung und internationaler Glaubwürdigkeit, während die Union auf die Kürzung der Mittel drängt.
28.08.2025
14:58 Uhr

Senioren-Union wählt neuen Vorsitzenden: Kampfabstimmung offenbart Generationenkonflikt in der CDU

Hubert Hüppe wurde mit 72 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden der Senioren-Union gewählt und setzte sich gegen den bisherigen kommissarischen Amtsinhaber Helge Benda durch. Der 68-jährige ehemalige Bundestagsabgeordnete will die Senioren-Union als gewichtige Stimme innerhalb der CDU stärken.
28.08.2025
14:50 Uhr

Der Hohn kennt keine Grenzen: IS-Mörder fordert Rückkehr ins kuschelige Europa

IS-Terrorist El Shafee Elsheikh, verurteilt zu achtmal lebenslanger Haft in den USA, beantragt Verlegung nach Großbritannien um näher bei Familie zu sein. Der "Jihadi Ringo" war an Enthauptungen westlicher Geiseln beteiligt und verlor 2018 die britische Staatsbürgerschaft.
28.08.2025
14:43 Uhr

Macron fordert digitale Vergeltung: Europas Antwort auf Trumps Zoll-Drohungen

Macron fordert nach Trumps neuen Zolldrohungen gegen europäische Tech-Regulierungen Vergeltungsmaßnahmen gegen den US-Digitalsektor. Die EU zeigt sich gespalten zwischen härterem Vorgehen und der Sorge um transatlantische Beziehungen. Macron will das Thema mit Bundeskanzler Merz besprechen.
28.08.2025
14:43 Uhr

EU-Spitzen hofieren Moldau: Merz verspricht offene Türen während Putin weiter destabilisiert

Die Führungsspitzen Deutschlands, Frankreichs und Polens versammelten sich in Chisinau, um Moldau bedingungslose EU-Unterstützung zuzusichern und warben vor dem Parlament für eine schnelle Mitgliedschaft. Der Besuch erfolgt strategisch vor den entscheidenden Parlamentswahlen am 28. September, bei denen die pro-europäische Präsidentin Maia Sandu gegen russische Desinformationskampagnen kämpft.
28.08.2025
14:42 Uhr

Frankreichs Regierungskrise spitzt sich zu: Droht dem Land der totale Stillstand?

Frankreichs Premierminister François Bayrou steht vor dem politischen Aus und muss sich am 8. September einem Vertrauensvotum stellen, das er voraussichtlich verlieren wird. Zwei Tage später droht ein landesweiter Stillstand durch Proteste gegen seine unpopulären Sparpläne, die 43,8 Milliarden Euro aus dem Haushalt streichen sollen.
28.08.2025
14:42 Uhr

Eklat im Oval Office: Vance bezeichnet Zusammenstoß mit Selenskyj als "nützlich"

US-Vizepräsident J.D. Vance bezeichnete den hitzigen Streit mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Oval Office als "nützlich", da er wichtige Meinungsverschiedenheiten offengelegt habe. Europäische Staats- und Regierungschefs stellten sich demonstrativ hinter Selenskyj, Bundeskanzler Merz kritisierte den Vorfall als "bewusste Eskalation".