Immobilien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Immobilien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
23.05.2025
13:48 Uhr
Ampel-Regierung plant nächsten Angriff auf Vermieter - Mietpreisbremse soll massiv ausgeweitet werden
Die Ampel-Regierung plant eine drastische Verschärfung der Mietpreisbremse bis 2029, die künftig auch für Gebäude aus den Jahren 2014 bis 2019 gelten soll. Die Wohnungswirtschaft kritisiert den Vorstoß von SPD-Justizministerin Hubig scharf und warnt vor negativen Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt durch weitere Regulierungen.
23.05.2025
10:06 Uhr
Real World Assets: Die digitale Revolution der Vermögenswerte birgt Chancen und Risiken
Der Markt für tokenisierte Vermögenswerte (Real World Assets) erreicht mittlerweile ein Volumen von 22,5 Milliarden US-Dollar ohne Stablecoins, während große Finanzinstitute wie BlackRock in den Sektor einsteigen. Die Technologie ermöglicht die Umwandlung physischer Vermögenswerte in handelbare digitale Token auf der Blockchain, birgt aber neben Chancen wie besserer Liquidität auch Risiken durch mangelnde Regulierung und potenzielle Sicherheitslücken.
23.05.2025
09:54 Uhr
Wohnungsbau-Desaster: Neubauzahlen brechen dramatisch ein - Das Versagen der Ampel wird deutlich
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Deutschland ist 2023 drastisch um 14,4 Prozent auf 251.900 Einheiten eingebrochen, wobei besonders der Einbruch bei Ein- und Zweifamilienhäusern mit über 22 Prozent gravierend ausfällt. Als Hauptgründe gelten steigende Material- und Zinskosten sowie überbordende Bürokratie, während die neue Bauministerin nun einen "Wohnungsbau-Turbo" mit schnelleren Genehmigungsverfahren verspricht.
23.05.2025
09:53 Uhr
Skandal-Rapper Diddy: Droht ihm der Verlust seiner Luxus-Villa in Miami?
Nach einer Razzia in seiner Miami-Villa droht Rapper Diddy nicht nur eine mögliche lebenslange Haftstrafe wegen Bandenkriminalität und Sexhandel, sondern auch der Verlust seines 14,5-Millionen-Dollar-Anwesens. Bei der Durchsuchung fanden Ermittler Waffen, mutmaßliche Drogen und Sex-Zubehör, was die Vorwürfe gegen den Hip-Hop-Mogul zu untermauern scheint.
23.05.2025
09:29 Uhr
Neue Bauministerin verspricht Wunder - Wohnungsbau soll mit "Brechstange" angekurbelt werden
Die neue Bauministerin Verena Hubertz (SPD) will trotz dramatisch gesunkener Fertigstellungszahlen (251.900 statt 400.000 Wohnungen) den Wohnungsbau mit einer "Brechstange" gegen die Bürokratie ankurbeln. Während die Nettokaltmieten seit 2010 um 64 Prozent gestiegen sind und der soziale Wohnungsbau am Boden liegt, verspricht die Ministerin durch einen neuen Paragraphen im Baugesetzbuch schnellere Baugenehmigungen.
23.05.2025
07:05 Uhr
Immobilienfonds-Debakel: Anleger können auf Schadensersatz hoffen
Nach einem Gerichtsurteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth zur fehlerhaften Risikoeinstufung von Immobilienfonds können Anleger auf Schadensersatz hoffen, nachdem der UniImmo Wohnen ZBI im Juni 2024 einen dramatischen Wertverlust von 17 Prozent verzeichnete. Eine aktuelle Expertenstudie zeigt zudem, dass bei den zehn größten deutschen Immobilienfonds nach Abzug aller Gebühren nur 1,2 Prozent Rendite für Anleger übrig bleiben.
23.05.2025
06:17 Uhr
Neue Regierung plant ersten Koalitionsausschuss: Merz will endlich Ordnung in das Chaos bringen
Die neue Regierungskoalition aus CDU, CSU und SPD plant ihren ersten Koalitionsausschuss, der künftig monatlich tagen und Streitigkeiten frühzeitig lösen soll. Unter Kanzler Friedrich Merz sollen noch vor der Sommerpause wichtige Gesetze auf den Weg gebracht werden, darunter Steuererleichterungen für die Wirtschaft, Maßnahmen gegen hohe Energiepreise und der Haushaltsentwurf 2025.
22.05.2025
10:42 Uhr
Merz rudert zurück: Deutsche arbeiten doch nicht zu wenig - aber Wohnungskrise spitzt sich zu
Friedrich Merz korrigiert seine Kritik an der deutschen Arbeitsmoral und erkennt hohe Arbeitsbelastung besonders bei der jungen Generation an, lenkt aber gleichzeitig den Fokus auf die Wohnungskrise mit einem Defizit von einer halben Million Wohnungen. Die komplizierte Bauordnung mit 16 verschiedenen Länderregelungen und explodierende Kosten machen Wohneigentum für Normalverdiener zunehmend unmöglich.
22.05.2025
07:10 Uhr
Heftiges Erdbeben erschüttert Urlaubsparadies Kreta - Experten warnen vor weiteren Beben
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 erschütterte die griechische Ferieninsel Kreta, wobei die Erschütterungen bis nach Athen, Peloponnes und Zypern zu spüren waren. Experten rechnen mit Nachbeben bis zu einer Stärke von 5,0, geben aber vorsichtige Entwarnung, da bislang keine Personen- oder größeren Sachschäden gemeldet wurden.
21.05.2025
06:31 Uhr
Bauministerin verspricht Paradigmenwechsel: Wird das Bauen endlich günstiger?
Die neue Bauministerin Verena Hubertz (SPD) kündigt einen Paradigmenwechsel in der deutschen Baubranche an und verspricht eine Kombination aus "kluger Regulatorik und Förderung". Während die Opposition eine radikale Vereinfachung der Bauvorschriften fordert, will die Ministerin auf serielles und modulares Bauen setzen, wobei die konkrete Umsetzung der Reformen noch unklar bleibt.
20.05.2025
12:48 Uhr
Chinas gefährlicher Schuldenrausch: Wirtschaftswachstum auf Pump erreicht kritisches Niveau
China versucht seine schwächelnde Wirtschaft durch massive Kreditvergaben zu stützen, wobei allein in den ersten vier Monaten des Jahres neue Kredite in Höhe von 10,06 Billionen Yuan vergeben wurden. Während die Industrieproduktion noch robust erscheint, zeigen sich bedenkliche Schwächen im Einzelhandel, bei der Binnennachfrage und besonders am Immobilienmarkt, wo die Preise in 70 Großstädten im April um 0,6 Prozent fielen.
20.05.2025
06:24 Uhr
Chinas Banken senken Zinsen: Verzweifelter Kampf gegen die Wirtschaftskrise
Chinesische Banken haben erstmals seit sieben Monaten ihre Leitzinsen gesenkt, wobei der einjährige Leitzins auf 3,0% und der Fünfjahreszinssatz auf 3,5% reduziert wurden. Die Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund einer schwächelnden Wirtschaft, die unter einem eingebrochenen Immobilienmarkt, schwacher Binnennachfrage und Handelsspannungen mit den USA leidet.
20.05.2025
06:22 Uhr
Hotelzimmer als Investment: Die riskante Jagd nach schnellen Renditen
In Bayern boomt der Verkauf einzelner Hotelzimmer als Kapitalanlage, bei dem Privatanleger Zimmer erwerben und an Hotelbetreiber zurückverpachten. Experten warnen jedoch eindringlich vor den erheblichen Risiken dieser Investitionsform, insbesondere wegen der starken Abhängigkeit vom Hotelbetreiber und möglichen Insolvenzrisiken.
20.05.2025
06:21 Uhr
Grüne planen radikale Mietrechts-Verschärfung - Bis zu 100.000 Euro Strafe für Vermieter
Die Grünen planen eine drastische Verschärfung des Mietrechts mit einer dauerhaften Mietpreisbremse und einer Begrenzung von Mieterhöhungen auf maximal neun Prozent innerhalb von drei Jahren. Der Gesetzentwurf sieht außerdem eine Verdopplung der Bußgelder für Mietwucher auf 100.000 Euro vor und will Eigenbedarfskündigungen sowie Aufschläge für möblierte Wohnungen erschweren.
20.05.2025
06:20 Uhr
Wohnungskrise in Berlin eskaliert: Mittelschicht kann sich Hauptstadt nicht mehr leisten
In Berlin verschärft sich die Wohnungskrise dramatisch, wobei die Bevölkerung in zehn Jahren um 300.000 Menschen wuchs, während das Wohnungsangebot nur um 7,8 Prozent zulegte. Die Medianmieten bei Neuvermietungen stiegen auf 14 Euro pro Quadratmeter, wodurch nur noch 5 Prozent der angebotenen Wohnungen für Durchschnittsverdiener erschwinglich sind.
20.05.2025
06:20 Uhr
Bürgerprotest zeigt Wirkung: Windkraft-Projekt in NRW vorerst gestoppt
In der nordrhein-westfälischen Stadt Hille wurde der geplante Bau von vier Windkraftanlagen nach massiven Bürgerprotesten vorläufig gestoppt. Rund 100 Bürger hatten bei einer Ratssitzung gegen das Projekt protestiert und ihre Bedenken bezüglich Immobilienwertverlust, Lärmbelästigung, Gesundheitsrisiken und Artenschutz vorgebracht, woraufhin die Entscheidung vertagt wurde.
20.05.2025
05:57 Uhr
Portugals Rechtspopulisten feiern historischen Triumph - Etablierte Parteien am Abgrund
Bei den portugiesischen Parlamentswahlen erzielte die rechtspopulistische Partei Chega mit 23 Prozent einen historischen Erfolg und wurde fast so stark wie die Sozialisten. Der konservative Wahlsieger Montenegro verfehlte die absolute Mehrheit deutlich, während die Sozialisten eine historische Niederlage erlitten, was zum sofortigen Rücktritt ihres Parteichefs führte.
20.05.2025
05:52 Uhr
Immobilienpreise explodieren: Bayern wird zum unbezahlbaren Luxus-Pflaster
Bayern dominiert mit 14 von 20 Spitzenpositionen die Liste der teuersten Immobilienregionen Deutschlands, wobei München mit 8.028 Euro pro Quadratmeter den Höchstpreis markiert. Selbst im Münchner Umland liegen die Quadratmeterpreise jenseits der 6.000-Euro-Marke, während sich das Ost-West-Gefälle bei den Immobilienpreisen weiter verschärft.
19.05.2025
16:05 Uhr
Korruption und Kriegsgewinnler: Millionäre in der Ukraine auf dem Vormarsch
Während die Ukraine unter Krieg und Wirtschaftskrise leidet, stieg die Zahl der Einkommensmillionäre innerhalb eines Jahres um 40 Prozent auf über 17.000 an. Ein Kiewer Bürger versteuerte dabei ein Rekord-Einkommen von über 500 Millionen Euro, während der Durchschnitts-Ukrainer mit 3.800 Euro Jahreseinkommen auskommen muss und etwa 9 Millionen Menschen von Armut betroffen sind.
19.05.2025
13:26 Uhr
München-Solln: Anwohner-Protest gegen Kita führt zu Flüchtlingsheim - Eigentümer kontert mit überraschendem Schachzug
Nach Anwohnerprotesten gegen eine geplante Kita in München-Solln reagiert der Eigentümer der Villa mit einem überraschenden Schachzug und beantragt stattdessen die Umnutzung zu einem Flüchtlingsheim. Der von den Grünen geführte Unterausschuss Bau und Planung signalisiert bereits seine Zustimmung für das Vorhaben, das in dem Nobelviertel für zusätzliche Spannungen sorgen dürfte.
19.05.2025
07:57 Uhr
Whisky als Investment: Flüssiges Gold für clevere Anleger
Edle Whiskys entwickeln sich zunehmend als alternative Anlagemöglichkeit, wie der Rekordverkauf einer Macallan Adami 1926 für 2,5 Millionen Euro zeigt. Anders als bei anderen Investments ist der Einstieg bereits mit wenigen tausend Euro möglich, allerdings erfordert dies neben Fachwissen auch eine sachgerechte Lagerung der Flaschen.
16.05.2025
12:09 Uhr
Büro-Exodus: Homeoffice zwingt Unternehmen zur drastischen Verkleinerung ihrer Geschäftsräume
Eine Ifo-Umfrage zeigt, dass über ein Viertel der deutschen Unternehmen mit ungenutzten Büroflächen kämpft, wobei die Kreativ- und IT-Branche besonders betroffen sind. Während bereits 10 Prozent der Firmen ihre Büroflächen reduziert haben, planen weitere 12,5 Prozent eine Verkleinerung in den nächsten fünf Jahren, was auf einen fundamentalen Wandel in der Arbeitswelt durch den Trend zum Homeoffice hindeutet.
16.05.2025
12:00 Uhr
Gold unter Druck: Handelsspannungen lassen nach - Wochenverlust von über drei Prozent droht
Der Goldpreis fällt auf den tiefsten Stand seit über fünf Wochen, bedingt durch nachlassende globale Handelsspannungen und eine geopolitische Entspannung zwischen Indien und Pakistan. Trotz schwächerer US-Inflationsdaten warnt Fed-Chef Powell vor volatilerer Inflation in der Zukunft, während der Ölpreis durch Handelsoptimismus zwischen den USA und China Auftrieb erhält.
16.05.2025
11:57 Uhr
Trump-Dynastie: Wie die Familie das Präsidentenamt zur persönlichen Goldgrube macht
Die Trump-Familie nutzt das Präsidentenamt systematisch für lukrative internationale Geschäfte, darunter ein 80-stöckiger Luxus-Wolkenkratzer in Dubai und ein 530-Millionen-Dollar-Projekt in Saudi-Arabien. Während Donald Trump öffentlich gegen Globalisierung wettert, betreiben seine Söhne fragwürdige Krypto-Geschäfte und einen exklusiven 500.000-Dollar-Club in Washington, der als Drehscheibe für die MAGA-Elite dient.
16.05.2025
10:25 Uhr
Deutschlands Innenstädte im freien Fall: Tausende Händler vor der Pleite - Multikulti statt Tradition
Der Handelsverband Deutschland prognostiziert bis 2029 die Schließung von rund 46.000 Einzelhandelsgeschäften, was zu einer massiven Veränderung der Innenstädte führt. An Stelle traditioneller Geschäfte entstehen vermehrt Leerstände oder neue Geschäftsmodelle, während der Online-Handel weiter zunimmt und die Attraktivität klassischer Einkaufsstraßen sinkt.
16.05.2025
07:48 Uhr
Mallorca verschärft Kontrollen: Radikales Vorgehen gegen illegale Ferienwohnungen
Mallorca intensiviert den Kampf gegen illegale Ferienwohnungen mit über 3000 geplanten Kontrollen bis Mitte November und 30 eingesetzten Kontrolleuren. Die Behörden verhängten im Vorjahr bereits Bußgelder in Höhe von 5 Millionen Euro, während die Zahl der Verfahren wegen illegaler Vermietung um 25 Prozent auf 504 Fälle stieg.
15.05.2025
06:33 Uhr
El Salvador zeigt NGOs die rote Karte: 30 Prozent Steuer auf Spendengelder
El Salvadors Präsident Nayib Bukele führt eine 30-prozentige Steuer auf Spendengelder für NGOs ein, die zur Tilgung von Schulden verwendet werden soll. Die Maßnahme erfolgt als Reaktion auf NGO-orchestrierte Proteste im Zusammenhang mit einem Landstreit, bei dem laut Bukele "bescheidene Menschen von selbsternannten linken Gruppen manipuliert" worden seien.
14.05.2025
16:46 Uhr
Skandal in Bayern: Deutsche Mutter mit Kind muss in Container hausen - Luxusvillen für Migranten
In Bayern muss eine alleinerziehende deutsche Mutter mit ihrem asthmakranken Kind in einer 36-Quadratmeter-Container-Notunterkunft leben, während zeitgleich in der Gemeinde Emersacker ein Einfamilienhaus für Migranten luxuriös saniert wurde. Die Behörden verweisen die Mutter lediglich auf eine Warteliste für Sozialwohnungen, während für Migranten ein spezieller Helferkreis eingerichtet wurde.
14.05.2025
15:15 Uhr
Deutsche Börse unter weiblicher Führung: Machtwechsel im Aufsichtsrat wirft Fragen auf
Clara-Christina Streit (56) übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz der Deutschen Börse von Martin Jetter (66), der sein Amt vorzeitig niederlegt. Die erste Präsenz-Hauptversammlung seit 2019 markierte diesen Führungswechsel, während der Konzern für 2024 Nettoerlöse von 5,2 Milliarden Euro und einen operativen Gewinn von 2,7 Milliarden Euro anstrebt.
14.05.2025
13:27 Uhr
Goldfieber in China: Privatanleger flüchten aus Immobilien in Edelmetalle
Chinesische Privatanleger wenden sich verstärkt vom kriselnden Immobilienmarkt ab und investieren stattdessen in Gold, wobei die Nachfrage nach physischem Gold im ersten Quartal 2025 um 12 Prozent auf 124 Tonnen stieg. Auch die chinesische Zentralbank stockt ihre Goldreserven kontinuierlich auf und fügte im April weitere 70.000 Feinunzen hinzu.
14.05.2025
13:20 Uhr
Ampel plant nächsten Steuercoup: Erbschaftssteuer soll drastisch steigen
Die neue Bundesbauministerin Hubertz plant eine Erhöhung der Erbschaftssteuer für große Vermögen, um mit den Mehreinnahmen den Ersterwerb von Wohneigentum für Familien von der Grunderwerbssteuer zu befreien. Zusätzlich sollen staatliche Garantien für Immobilienkredite eingeführt und Quadratmeterpreise unter 15 Euro im Neubau ermöglicht werden.
14.05.2025
09:37 Uhr
Neuer Papst Leo XIV.: Goldring und weiterer Luxus
Der erste amerikanische Papst in der Geschichte, Robert Francis Prevost, wird als Leo XIV. am 18. Mai zum 267. Oberhaupt der katholischen Kirche inthronisiert. Zu seinem Erbe gehören neben dem goldenen Fischerring im Millionenwert auch mehrere Residenzen wie der Apostolische Palast und Castel Gandolfo sowie ein elektrisches, kugelsicheres Papamobil.
14.05.2025
07:38 Uhr
Londons dramatischer Niedergang: Pop-Star Ed Sheeran warnt vor Gefahren in der britischen Hauptstadt
Popstar Ed Sheeran warnt in einem Podcast-Interview vor der dramatisch verschlechterten Sicherheitslage in London, wo mittlerweile "jede Gegend gefährlich" sei. Die Kriminalitätsstatistik bestätigt diese Einschätzung mit alarmierenden Zahlen: Allein die Zahl der Handydiebstähle stieg auf über 70.000 Fälle im Jahr, während auch die Messerkriminalität um 18 Prozent zunahm.
14.05.2025
06:40 Uhr
Schweden: Klimawahn treibt Hausbesitzer in den finanziellen Ruin
Schwedische Kommunen sollen künftig die Befugnis erhalten, Grundstückseigentümer mit bis zu 50 Prozent der Kosten für Klimaschutzmaßnahmen wie Deiche oder Dämme zu belasten. In der Gemeinde Arvika könnten dadurch auf einzelne Hausbesitzer Kosten von bis zu 73.400 Euro zukommen.
13.05.2025
10:30 Uhr
Vonovia-Aktie stürzt ab: Deutschlands größter Immobilienkonzern taumelt weiter
Die Aktie des Immobilienkonzerns Vonovia ist am Dienstag um weitere 3,81 Prozent auf 28,02 Euro gefallen und liegt damit 17,42 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die Schwäche des Unternehmens wird durch gestiegene Zinsen, politische Regulierungen und teure Gebäudetransformationen verursacht, während Experten auch künftig wenig Hoffnung auf Besserung sehen.
13.05.2025
09:50 Uhr
Bürokratie-Wahnsinn: Millionenwerte werden wegen 36 Zentimetern vernichtet
In Wolfratshausen müssen drei bezugsfertige Einfamilienhäuser wegen 36 Zentimeter Dachüberstand abgerissen werden, nachdem der Verwaltungsgerichtshof diese Entscheidung für rechtskräftig erklärt hat. Trotz zweijähriger Suche nach Alternativen, einschließlich des Vorschlags die Immobilien als Frauenhäuser zu nutzen, beharren die Behörden auf dem Abriss im Frühjahr 2026.
12.05.2025
15:36 Uhr
Chinas Bankensektor in der Krise: Milliardenverluste erschüttern das Reich der Mitte
Die sechs größten staatlichen Banken Chinas verzeichnen im ersten Quartal 2025 Verluste von einer Milliarde US-Dollar, wobei die ICBC als weltgrößter Kreditgeber einen Gewinnrückgang von vier Prozent erlitt. Der anhaltende Handelskrieg mit den USA, ein schwächelnder Immobilienmarkt und sinkende Exportzahlen verschärfen die Wirtschaftskrise im Reich der Mitte, was Experten zu düsteren Prognosen für das kommende Quartal veranlasst.
12.05.2025
13:11 Uhr
Berliner Linke plant radikale Zwangsmaßnahmen für Vermieter
Die Berliner Linkspartei plant mit einem "Sicher-Wohnen-Gesetz" Vermieter zu verpflichten, bis zu 50 Prozent ihrer Wohnungen an Menschen mit geringem oder durchschnittlichem Einkommen zu vermieten. Zusätzlich sieht der Gesetzentwurf Maßnahmen gegen Zwangsräumungen, die Einführung eines Wohnungskatasters sowie die Vergesellschaftung leerstehender Einkaufszentren vor.
12.05.2025
08:47 Uhr
Schockierende Prognose: Fernwärme-Kunden trifft die nächste Kostenlawine
Fernwärme-Kunden müssen laut Berechnungen des Immobiliendienstleisters Ista mit einem drastischen Kostenanstieg von 27 Prozent rechnen, was bei einer 70-Quadratmeter-Wohnung Mehrkosten von 225 Euro bedeutet. Während Gas-Heizungen moderate Preissteigerungen von sieben Prozent verzeichnen, können sich Öl-Heizungsbesitzer über eine Kostenreduzierung von zwölf Prozent freuen.
12.05.2025
05:52 Uhr
Millionenprojekt am Störmthaler See: Inklusiver Campingplatz droht zu scheitern
Ein mit 33 Millionen Euro gefördertes Inklusionsprojekt für einen Campingplatz am Störmthaler See bei Leipzig droht zu scheitern, da die Finanzierung der Erschließungskosten in Höhe von 8,7 Millionen Euro nicht gesichert ist. Das Vorzeigeprojekt sollte 185 Stellplätze, barrierefreie Ferienhäuser und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung bieten, doch die sächsische Landesregierung hat die dafür vorgesehenen Strukturwandel-Fördergelder gestrichen.
11.05.2025
10:58 Uhr
Wohnkosten explodieren: Deutsche zahlen jeden vierten Euro fürs Dach über dem Kopf
Deutsche müssen durchschnittlich 24,5 Prozent ihres Einkommens für Wohnkosten aufwenden, was deutlich über dem EU-Durchschnitt liegt. Bei einkommensschwachen Haushalten steigt diese Quote sogar auf 43,8 Prozent, während in Ländern wie Malta oder Italien die Wohnkosten nur etwa halb so hoch sind.
11.05.2025
10:43 Uhr
Wohnkosten-Desaster in Deutschland: Bürger zahlen jeden vierten Euro fürs Wohnen
Deutsche Bürger müssen laut Eurostat durchschnittlich 24,5 Prozent ihres Einkommens für Wohnkosten aufwenden, was deutlich über dem EU-Durchschnitt von 19,2 Prozent liegt. Nur in Dänemark und Griechenland ist die Belastung noch höher, während südeuropäische Länder wie Zypern, Malta und Italien deutlich niedrigere Wohnkosten aufweisen.
10.05.2025
10:13 Uhr
Dramatischer Vermögensverfall: Deutsche Haushalte verlieren massiv an Wohlstand
Das Privatvermögen deutscher Haushalte ist laut Bundesbank drastisch gesunken, wobei der Medianwert von 90.500 Euro (2021) auf 76.000 Euro (2023) fiel. Während die Mittelschicht unter Kaufkraftverlusten und steigenden Preisen leidet, wächst das Vermögen der Superreichen weiter, zudem ist die Eigentumsquote auf 42 Prozent gefallen.
09.05.2025
15:43 Uhr
China verschleiert Wirtschaftsdaten: Droht der Volksrepublik der ökonomische Kollaps?
China hat die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten wie Grundstücksverkäufe, Arbeitslosenzahlen und Einzelhandelsumsätze eingestellt, während die offiziell verkündete Wachstumsrate von 5 Prozent von Experten angezweifelt wird. Beobachter befürchten hinter der Informationsblockade massive Probleme wie eine Immobilienkrise, steigende Arbeitslosigkeit und zerrüttete Staatsfinanzen.
09.05.2025
05:42 Uhr
Chinas Außenhandel trotzt US-Handelskrieg - Deutsche Wirtschaft gerät zwischen die Fronten
Trotz des Handelskonflikts mit den USA verzeichnete China im April ein Exportwachstum von 8,1 Prozent, während der bilaterale Handel zwischen den beiden Ländern drastisch einbrach. Die deutsche Wirtschaft gerät dabei zwischen die Fronten, da Chinas Exporte nach Deutschland um 20,4 Prozent stiegen, während deutsche Ausfuhren nach China um 12,2 Prozent sanken.
09.05.2025
05:36 Uhr
Immobilienfonds-Debakel: Anleger wehren sich mit Sammelklage gegen irreführende Risikoangaben
Nach massiven Verlusten des Immobilienfonds "UniImmo: Wohnen ZBI" von bis zu 34 Prozent haben Anleger eine Sammelklage gegen die Fondsgesellschaft eingereicht. Im Zentrum der Klage steht die mutmaßlich irreführende Risikoeinstufung des Fonds, der statt in Kategorie zwei oder drei in die Hochrisiko-Kategorie sechs hätte eingestuft werden müssen.
09.05.2025
05:32 Uhr
Bausparen als Vermögensaufbau: Eine kritische Analyse der vermeintlichen Altersvorsorge
Bausparen erweist sich mit Guthabenzinsen von nur 0,2 Prozent und hohen Abschlussgebühren als wenig attraktive Anlageform, trotz staatlicher Förderungen und günstiger Darlehenszinsen. Experten empfehlen stattdessen ETF-Sparpläne als effizientere Alternative für den langfristigen Vermögensaufbau.
08.05.2025
16:55 Uhr
Grüne Geldverschwendung: Baden-Württemberg zahlt Prämie für Wohnungswechsel
Die baden-württembergische Landesregierung führt eine Umzugsprämie von bis zu 7.500 Euro ein, die Kommunen für Mieter beantragen können, die in eine mindestens 15 Quadratmeter kleinere Wohnung umziehen. Ähnliche Programme wurden in der Vergangenheit bereits in Stuttgart und Marbach wegen geringer Nachfrage eingestellt, während der Mieterbund die Maßnahme aufgrund potenziell höherer Folgekosten für die Mieter kritisch sieht.
08.05.2025
11:27 Uhr
Immobilienpreise ziehen wieder kräftig an - Käufer tappen erneut in die Kostenfalle
Die Immobilienpreise in Deutschland steigen wieder deutlich an, wobei besonders in Großstädten wie Köln (+3,4%), Stuttgart und Berlin starke Zuwächse zu verzeichnen sind. Bei Mehrfamilienhäusern wurde sogar ein Preisanstieg von 8,7% im Vergleich zum Vorjahresquartal registriert, während gleichzeitig die Bauzinsen auf durchschnittlich 3,6% für zehnjährige Finanzierungen gestiegen sind.
08.05.2025
06:08 Uhr
Immobilienpreise ziehen wieder drastisch an - Metropolen führen die Rallye an
Nach aktuellen Zahlen des Instituts für Weltwirtschaft steigen die Immobilienpreise in Deutschland wieder deutlich an, mit Preissteigerungen von 3,2 Prozent bei Eigentumswohnungen, 4,7 Prozent bei Einfamilienhäusern und 8,7 Prozent bei Mehrfamilienhäusern im ersten Quartal. Besonders stark betroffen sind die Metropolen, wo beispielsweise in Köln die Preise für Eigentumswohnungen um 3,4 Prozent zulegten.