Immobilien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen zum Thema Immobilien. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
13.06.2025
11:23 Uhr
Grundsteuer-Rebellion: Der Widerstand formiert sich – Millionen Deutsche wehren sich gegen staatliche Abzocke
Millionen Deutsche legen Widerspruch gegen die neue Grundsteuer-Berechnung ein, nachdem sich Steuerbescheide drastisch erhöht haben. In Baden-Württemberg protestieren 30 Prozent der Hausbesitzer, ein Grundstück in Ravensburg soll statt 52 Euro nun 1.630 Euro jährlich kosten.
13.06.2025
06:22 Uhr
Eskalation im Nahen Osten: Iran feuert über 100 Drohnen auf Israel ab
Iran hat mit über 100 Drohnen auf israelische Angriffe auf iranische Nuklearanlagen reagiert. Die Eskalation zwischen beiden Regionalmächten erreicht einen neuen Höhepunkt, wobei Israel diesmal möglicherweise ohne internationale Unterstützung dasteht.
12.06.2025
14:54 Uhr
Indexmieten-Welle erfasst deutsche Großstädte: Wenn die Inflation zur Mietfalle wird
Indexmietverträge breiten sich in deutschen Großstädten rasant aus und betreffen bereits 18,8 Prozent aller Neubauten in den sieben größten Städten. Bei diesen Verträgen steigt die Miete automatisch mit der Inflation, wodurch Mieter doppelt belastet werden. Justizministerin Hubig verspricht nun besseren Mieterschutz bei Indexmieten.
12.06.2025
10:31 Uhr
Platin-Rallye entlarvt die Schwächen des grünen Autowahns
Der Platinpreis ist um 41 Prozent seit Jahresbeginn gestiegen und erreichte mit 1.272,45 US-Dollar den höchsten Stand seit Februar 2021. Anleger flüchten vom teuren Gold zu Platin, während die industrielle Nachfrage trotz Elektromobilität stark bleibt.
12.06.2025
09:32 Uhr
Pulverfass Persischer Golf: Wenn Diplomatie versagt, rücken die Panzer näher
Die USA ziehen diplomatisches Personal aus der Golfregion ab, während Iran direkte Angriffe auf amerikanische Militärstützpunkte androht. Die Atomverhandlungen mit Teheran stehen vor dem Kollaps und die Eskalation am Persischen Golf droht außer Kontrolle zu geraten.
11.06.2025
17:55 Uhr
Goldpreis vor kritischer Marke: Droht jetzt der große Absturz?
Der Goldpreis zeigt nach wochenlanger Seitwärtsbewegung erste Schwächesignale und notierte bei 3.325 US-Dollar mit einem Rückgang von 0,9 Prozent zur Vorwoche. Kritisch wird es bei der Unterstützungszone zwischen 3.300 und 3.280 US-Dollar, deren Bruch weitere Verluste auslösen könnte.
11.06.2025
14:29 Uhr
Bauzinsen trotzen EZB-Senkung: Warum Häuslebauer weiter tief in die Tasche greifen müssen
Trotz EZB-Leitzinssenkung auf 2,0 Prozent verharren die Bauzinsen bei etwa 3,5 Prozent, während Sparzinsen bereits gekürzt werden. Immobilienkäufer stehen vor der schwierigen Entscheidung zwischen 10 oder 15 Jahren Zinsbindung.
11.06.2025
07:27 Uhr
Österreichs Immobilienkrise: Wenn der Traum vom Betongold zum Albtraum wird
Österreichs Banken stehen vor einer Immobilienkrise, da fast fünf Prozent aller Gewerbeimmobilien-Finanzierungen als ausfallsgefährdet gelten. Die Kombination aus Konjunkturflaute und hohen Zinsen bringt Unternehmen in Bedrängnis und erinnert an die Finanzkrise von 2008.
11.06.2025
07:20 Uhr
Blackstone-Milliarden für Europa: Wenn amerikanische Investoren die Zeche für Deutschlands Fehlpolitik wittern
Der US-Finanzgigant Blackstone plant, in den kommenden zehn Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar in Europa zu investieren, während Deutschland seine Schuldenbremse lockert und europäische Aufrüstungsprogramme anlaufen. Das Unternehmen hat sich bereits als größter Fondsmanager im europäischen Immobilienbereich etabliert und visiert nun weitere strategische Bereiche wie Rechenzentren an.
11.06.2025
07:16 Uhr
Windräder machen krank: Studie belegt erhöhten Medikamentenkonsum bei Anwohnern
Eine dänische Studie belegt, dass Menschen in der Nähe von Windkraftanlagen vermehrt Schlafmittel und Antidepressiva konsumieren, was auf gesundheitsschädlichen Infraschall zurückgeführt wird. Zusätzlich verlieren Immobilien im Umkreis von einem Kilometer zu Windrädern bis zu 7,1 Prozent an Wert.
11.06.2025
07:13 Uhr
Klimawahn-Abzocke: EU-Bürokraten planen ab 2027 beispiellose Kostenexplosion für Wohnraum
Ab 2027 führt die EU das neue Emissionshandelssystem ETS-2 ein, wodurch CO2-Preise für Heizkosten von derzeit 55 Euro auf bis zu 250 Euro pro Tonne steigen könnten. Für eine durchschnittliche Familie könnten sich die jährlichen CO2-Kosten von 431 Euro auf über 3.100 Euro erhöhen.
11.06.2025
07:12 Uhr
Chinas verzweifelter Griff nach dem 1,5-Billionen-Dollar-Strohhalm
China startet einen 1,5-Billionen-Dollar-Fonds zur Rettung seines kollabierenden Immobilienmarkts, der einst 60 Billionen Dollar schwer war. Der staatliche Fonds soll günstigere Hypotheken anbieten, während Experten warnen, dass dies die strukturellen Probleme nicht löst.
11.06.2025
07:02 Uhr
Immobilienmarkt Deutschland: Wo der Traum vom Eigenheim noch bezahlbar ist – und wo er zum Albtraum wird
Deutsche Familien müssen durchschnittlich das 6,4-fache ihres Jahresnettoeinkommens für ein Eigenheim aufbringen, etwa 360.000 Euro für 117 Quadratmeter. Während in München dieselbe Summe nur für 43 Quadratmeter reicht, erhält man im Kyffhäuserkreis 473 Quadratmeter.
11.06.2025
06:30 Uhr
Silber-Explosion: Warum 70 Dollar erst der Anfang sein könnten
Der Silberpreis hat den Widerstand bei 35 Dollar durchbrochen und Experten prognostizieren einen weiteren Anstieg auf 70 Dollar oder sogar 200 Dollar. Grund sind hohe Short-Positionen von über 500 Millionen Unzen und steigende Nachfrage aus der Industrie.
10.06.2025
16:47 Uhr
Hotel Mama bleibt leer: Deutsche ziehen früher aus als der EU-Durchschnitt
Deutsche ziehen mit durchschnittlich 23,9 Jahren früher aus dem Elternhaus als der EU-Durchschnitt von 26,2 Jahren. Frauen verlassen mit 23,1 Jahren das elterliche Nest, Männer erst mit 24,6 Jahren.
10.06.2025
15:10 Uhr
Silber-Rallye nimmt Fahrt auf: Warum das Edelmetall jetzt durchstartet
Silber durchbricht die psychologisch wichtige 35-Dollar-Marke und zeigt starke Aufwärtsdynamik, wobei Rücksetzer sofort von Käufern genutzt werden. Experten sehen erste Kursziele bei 37,50 Dollar und mittelfristig sogar die 40-Dollar-Marke als erreichbar.
10.06.2025
15:00 Uhr
Nächtliche Explosion erschüttert Berlin-Neukölln: Wenn Cafés zu Schlachtfeldern werden
In der Nacht zu Dienstag explodierte gegen 2 Uhr morgens ein Sprengsatz vor einem Café in Berlin-Neukölln, wobei die Eingangstür in Flammen aufging und Fenster zerstört wurden. Zwei Personen im hinteren Bereich des Cafés blieben unverletzt, ein 24-jähriger Angestellter löschte den Brand selbst. Das Landeskriminalamt ermittelt wegen des Sprengstoffdelikts.
10.06.2025
11:09 Uhr
Dresden: Kinder zündeln – historisches Kulturerbe in Flammen
Drei Mädchen im Alter von elf und zwölf Jahren haben mutmaßlich die ehemalige Staatsoperette in Dresden-Leuben angezündet, indem sie in dem leerstehenden Gebäude Papier anzündeten. Das historische Theater aus dem Jahr 1947, einst Deutschlands einziges selbstständiges Operettentheater, wurde durch den Brand vollständig zerstört.
10.06.2025
10:38 Uhr
Immobilienmarkt im Höhenflug: Preise steigen trotz drohender Sanierungslawine
Der deutsche Immobilienmarkt verzeichnet im Mai einen Preisanstieg von 0,53 Prozent, wobei seit Jahresbeginn 2024 durchgehend Zuwächse von insgesamt 4,63 Prozent zu beobachten sind. Während Neubauten und energieeffiziente Immobilien stark zulegen, stehen Altbestände unter Druck durch EU-Energieeffizienz-Richtlinien, die bis 2030 eine Verbrauchsreduktion von 16 Prozent vorschreiben.
10.06.2025
09:48 Uhr
Spaniens Immobilienmarkt: Wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird
Spaniens Immobilienpreise sind in zehn Jahren um 34 Prozent gestiegen, während die Gehälter nur um 23 Prozent zulegten. Ausländische Investoren und 90 Millionen Touristen jährlich heizen den Markt an, während über vier Millionen Wohnungen leer stehen.
10.06.2025
09:37 Uhr
Gold und Silber trotzen der Unsicherheit: Edelmetalle bleiben Fels in der Brandung
Gold stieg auf 3.330 US-Dollar pro Unze, Silber hält sich bei 36,55 US-Dollar, während geopolitische Spannungen und Unsicherheit über die US-Geldpolitik die Nachfrage nach sicheren Häfen befeuern. Anstehende US-Inflationsdaten könnten weitere Impulse liefern.
10.06.2025
07:15 Uhr
Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking den Westen mit Seltenen Erden in die Knie zwingt
China verschärft seit April die Exportbeschränkungen für Seltene Erden und nutzt seine Marktdominanz von über 60 Prozent als geopolitische Waffe gegen den Westen. Besonders die deutsche Automobilindustrie und der Rüstungssektor sind betroffen, da moderne E-Autos und Waffensysteme ohne diese kritischen Rohstoffe nicht herstellbar sind.
10.06.2025
07:07 Uhr
Regionalbanken im Strudel der Skandale: Wenn Bodenständigkeit zum Spekulationswahn mutiert
Deutsche Regionalbanken geraten durch spektakuläre Verlustgeschäfte in die Krise, darunter die VR-Bank Bad Salzungen mit dubiosen Fußballdeals und die Volksbank Dortmund-Nordwest mit 280 Millionen Euro Verlusten bei Immobilienfonds. Die Bankenaufsicht kritisiert mangelnde Risikokontrolle und unzureichende Expertise in den Aufsichtsgremien der Institute.
10.06.2025
06:44 Uhr
Goldmarkt im Umbruch: Warum die Konsolidierung erst der Anfang einer gewaltigen Krise ist
Der Goldpreis befindet sich nach seinem Rekordhoch von 3.500 US-Dollar im April in einer Konsolidierungsphase, die laut Experte Michael Pento der Vorbote einer beispiellosen Finanzkrise sein könnte. Die US-Staatsschulden könnten von aktuell 37 Billionen auf 67 Billionen Dollar in zehn Jahren explodieren, was die Fed zu massiver Gelddruckerei zwingen würde. Gold wird als ultimativer Schutz vor dem drohenden Zusammenbruch des Anleihenmarktes und Hyperinflation empfohlen.
09.06.2025
11:12 Uhr
Wohnungsnot in Deutschland: Wenn das halbe Gehalt für die Miete draufgeht
Eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt, dass über 15 Prozent der Deutschen mehr als die Hälfte ihres Nettoeinkommens für die Miete ausgeben müssen. Besonders in städtischen Gebieten ist der Wohnraummangel dreimal so häufig wie in ländlichen Regionen.
09.06.2025
08:49 Uhr
Handelskrieg eskaliert: Deutsche Wirtschaft zwischen den Fronten zerrieben
Der Handelskrieg zwischen USA und China trifft die deutsche Wirtschaft hart, da chinesische Exporte nach Deutschland um 21,5 Prozent stiegen und heimische Unternehmen unter Preisdruck setzen. Gleichzeitig drohen Produktionsstillstände durch Chinas Kontrolle über seltene Erden und Exportlizenzen.
09.06.2025
08:28 Uhr
Handelskrieg eskaliert: China-USA-Konflikt trifft deutsche Wirtschaft mit voller Wucht
Der Handelskrieg zwischen China und den USA eskaliert weiter, wobei chinesische Exporte in die USA im Mai um 34,5 Prozent einbrachen. Deutsche Unternehmen leiden unter Chinas Kontrolle über seltene Erden und gleichzeitig steigen chinesische Exporte nach Deutschland um 21,5 Prozent. Die deutsche Industrie wird zum Kollateralschaden des Konflikts zwischen den Wirtschaftsgiganten.
08.06.2025
19:22 Uhr
Amerikas Schuldenbombe tickt: Während Berlin von Klimazielen träumt, steuern die USA auf den Abgrund zu
Die USA stehen vor einer schweren Wirtschaftskrise mit Kreditkartenzinsen über 20 Prozent und einem eingebrochenen Immobilienmarkt. Fast eine Billion Dollar an Unternehmenskrediten werden fällig, was zu Massenentlassungen führen könnte.
08.06.2025
09:07 Uhr
EZB-Zinssenkung: Der schleichende Enteignungsprozess geht weiter
Die EZB senkte den Leitzins zum siebten Mal in Folge um 0,25 Prozentpunkte auf zwei Prozent, was zu neuen DAX-Rekordständen führte. Sparer müssen sich auf weiter sinkende Tagesgeldzinsen einstellen, während sich bei Immobilienkrediten kaum Verbesserungen zeigen.
08.06.2025
08:20 Uhr
Mietenwahnsinn frisst Löhne: Wenn die Hälfte des Einkommens für vier Wände draufgeht
Bei jedem siebten Deutschen verschlingt die Miete mehr als die Hälfte des Nettoeinkommens, wie eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt. Besonders betroffen sind Alleinerziehende und Bewohner urbaner Zentren, wo Wohnraum dreimal häufiger überbelegt ist als auf dem Land.
07.06.2025
20:27 Uhr
Goldmarkt im Spannungsfeld: Zwischen Rekordhoch und Richtungssuche
Der Goldpreis zeigt sich mit heftigen Kursschwankungen von fast 100 US-Dollar innerhalb einer Woche sehr volatil und liegt nur drei Prozent unter dem Rekordhoch. Viele Händler ziehen sich zurück, während die physische Deckung der Futures mit 91 Prozent auf Rekordniveau steht.
07.06.2025
19:39 Uhr
BaFin schlägt Alarm: Betrügerische Finanzplattform nutzt dreist fremde Identitäten
Die BaFin warnt vor der betrügerischen Finanzplattform paragonfx.pro, die ohne Genehmigung operiert und sich als "Paragon Investing" oder "Paragon Capital Management Limited" ausgibt. Die Betreiber nutzen falsche Londoner Adressen und missbrauchen die Identität der seriösen Paragon Bank Plc.
07.06.2025
10:00 Uhr
Das große Zinsdilemma: Wenn die EZB senkt und Häuslebauer trotzdem mehr zahlen
Die EZB senkt die Zinsen zum achten Mal auf 2,0 Prozent, doch die Bauzinsen steigen trotzdem von 3,2 auf 3,6 Prozent. Grund ist, dass sich Immobilienzinsen an Bundesanleihen orientieren, nicht an der EZB-Politik. Experten rechnen mit einem weiteren Anstieg Richtung vier Prozent.
06.06.2025
16:17 Uhr
Deutschland erwacht aus dem Dornröschenschlaf: Merz zeigt Trump, wo der Hammer hängt
Friedrich Merz hat bei seinem ersten Besuch im Weißen Haus als neuer Bundeskanzler offenbar einen starken Eindruck bei Donald Trump hinterlassen. Nach dem Ende der Ampel-Koalition im November 2024 setzt Merz auf wirtschaftliche Stärke und internationale Führungsverantwortung. Deutschland kehrt damit nach Jahren politischer Schwäche auf die Weltbühne zurück.
06.06.2025
10:57 Uhr
Der große Raubzug: Wie Brüssel deutsche Hausbesitzer in die Knie zwingt
Ab 2027 droht deutschen Hausbesitzern eine neue EU-Klimasteuer von bis zu 3.100 Euro jährlich für durchschnittliche Einfamilienhäuser mit Gas- oder Ölheizung. Bis 2030 müssen alle Gebäude mindestens Energieeffizienzklasse F erreichen, was etwa drei Millionen deutsche Häuser betrifft.
06.06.2025
07:48 Uhr
EU-Klimadiktat: Hauseigentümer sollen bis zu 46.000 Euro für Brüsseler Wärmepumpen-Wahn blechen
Die EU plant ab 2027 neue CO₂-Abgaben für Immobilien, die Hauseigentümer von unsanierten Mehrfamilienhäusern bis zu 46.000 Euro jährlich kosten könnten. Bei schlecht isolierten Gebäuden müssen Vermieter bis zu 95 Prozent der Mehrkosten tragen, was faktisch zum Zwang für teure Wärmepumpen-Installationen führt.
06.06.2025
06:26 Uhr
Mietpreisbremse 2.0: Wie die schwarz-rote Koalition den Wohnungsmarkt weiter ruiniert
Die schwarz-rote Koalition plant die Verlängerung der Mietpreisbremse, obwohl Deutschland zwischen 500.000 und 800.000 Wohnungen fehlen. Private Vermieter ziehen sich zunehmend vom Markt zurück aufgrund staatlicher Regulierung.
06.06.2025
06:04 Uhr
Indiens Zentralbank senkt erneut Leitzins – Verzweiflungsakt oder kluger Schachzug?
Indiens Zentralbank RBI senkte den Leitzins zum dritten Mal in Folge um 50 Basispunkte auf 5,5 Prozent, kündigte jedoch an, dass dies vorerst die letzte Senkung sein könnte. Die Geldpolitik wechselt von akkommodierend zu neutral, da der Spielraum begrenzt sei.
05.06.2025
16:10 Uhr
Arizona-Gouverneurin blockiert Schutz vor chinesischen Landkäufen – Nationale Sicherheit in Gefahr?
Arizonas demokratische Gouverneurin Katie Hobbs blockierte ein Gesetz, das China den Erwerb von Grundstücken im Bundesstaat untersagt hätte. Das Gesetz sollte militärische und landwirtschaftliche Vermögenswerte vor ausländischer Spionage schützen.
05.06.2025
12:30 Uhr
EZB kapituliert vor wirtschaftlicher Realität: Achte Zinssenkung besiegelt Europas Schwäche
Die EZB senkt zum achten Mal seit Juni 2024 die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent und begründet dies mit der Inflation von 1,9 Prozent sowie Unsicherheiten durch Trumps Zollpolitik. Sparer müssen erneut Verluste hinnehmen, während verschuldete Staaten und Unternehmen von den niedrigen Zinsen profitieren.
05.06.2025
10:48 Uhr
EU-Klimawahn treibt Heizkosten in astronomische Höhen – Mieter und Vermieter vor dem Ruin?
Ab 2027 drohen deutschen Haushalten durch die EU-Emissionshandelsausweitung drastisch steigende CO2-Kosten von bis zu 3.135 Euro jährlich für eine Durchschnittswohnung. Vermieter müssen bei schlecht gedämmten Gebäuden bis zu 95 Prozent der Abgaben tragen, was viele vor finanzielle Probleme stellt.
05.06.2025
08:05 Uhr
Deutschlands Millionäre auf dem Rückzug: Wenn selbst die Reichen arm werden
Deutschland verzeichnet einen Rückgang von 41.000 Millionären, während die Zahl der Ultra-Vermögenden mit über 30 Millionen Dollar weiter steigt. Als Hauptgrund nennt der World Wealth Report die wirtschaftliche Stagnation in Deutschland.
05.06.2025
07:57 Uhr
Goldschatz aus der Tiefe: Warum Edelmetalle die sicherste Anlage bleiben
Forscher der Universität Göttingen entdeckten, dass Gold und andere Edelmetalle kontinuierlich aus 2900 Kilometern Tiefe durch vulkanische Aktivität an die Erdoberfläche transportiert werden. Über 99,99 Prozent aller Goldvorräte lagern im Erdkern und werden durch Mantelplumes nachgeliefert.
05.06.2025
07:54 Uhr
EU-Klimawahn treibt Heizkosten in astronomische Höhen: Bis zu 3.135 Euro drohen ab 2027
Ab 2027 könnte der neue EU-Emissionshandel die jährlichen CO2-Kosten für deutsche Haushalte von 431 Euro auf bis zu 3.135 Euro steigen lassen. Die Preisbildung wird dann dem freien Markt überlassen, wobei Experten mit CO2-Preisen zwischen 100 und 250 Euro pro Tonne rechnen.
04.06.2025
11:28 Uhr
Deutschland verliert Millionäre – während der Rest der Welt reicher wird
Deutschland verliert als eines der wenigen Länder weltweit Dollar-Millionäre - die Zahl sank von 1,646 auf 1,605 Millionen. Während global die Zahl der Vermögenden um 2,6 Prozent auf 23,4 Millionen stieg, schrumpft hierzulande der Wohlstand.
04.06.2025
10:17 Uhr
Wohnungsbaukrise verschärft sich dramatisch: Rheinland-Pfalz verzeichnet historischen Einbruch
In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der fertiggestellten Wohnungen 2024 um 25 Prozent auf nur noch 9.100 Einheiten eingebrochen. Besonders dramatisch zeigen sich die regionalen Unterschiede zwischen Städten wie Speyer und Koblenz bei der Bautätigkeit.
04.06.2025
09:42 Uhr
China plant strategische Neuausrichtung des globalen Goldmarktes
China öffnet seine Goldmärkte für ausländische Teilnehmer und setzt dabei auf physische Lieferung statt Papiergold. Gleichzeitig baut das Land seine Goldreserven auf geschätzte 25.000 Tonnen aus, während die USA 9 Billionen Dollar refinanzieren müssen.
04.06.2025
07:35 Uhr
Wero im Wettlauf gegen die Zeit: Warum Deutschlands Banken ihre letzte Chance verspielen könnten
Die European Payments Initiative kämpft mit ihrem Bezahldienst Wero gegen die Zeit, um vor dem digitalen Euro am Markt etabliert zu sein, während deutsche Banken zögerlich agieren. Gleichzeitig kämpfen Genossenschaftsbanken mit Problemen im Immobiliensektor und Neobanken entdecken Kinder als neue Zielgruppe.
04.06.2025
07:24 Uhr
Deutschlands Millionäre flüchten: Ampel-Politik vertreibt den Wohlstand
Deutschland verliert laut World Wealth Report 41.000 Millionäre, während die USA über eine halbe Million neue Millionäre verzeichnen. Der Rückgang wird auf den schwächelnden Immobilienmarkt und die Wirtschaftspolitik zurückgeführt.
04.06.2025
06:56 Uhr
Schweden plant Zwangsumsiedlung: Sozialdemokraten wollen Migranten in wohlhabende Viertel verfrachten
Schwedens Sozialdemokraten planen eine Zwangsumsiedlung von Asylbewerbern in wohlhabende Viertel, um die Segregation zu durchbrechen und einen "sozioökonomischen Mix" zu schaffen. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf die katastrophale Sicherheitslage in migrantendominierten Vorstädten mit Bandengewalt und No-Go-Areas.