Kettner Edelmetalle

Immobilien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

23.06.2025
12:44 Uhr

Berliner Enteignungspläne: Wenn Klimaziele zur Waffe gegen Privateigentum werden

Die rot-schwarze Koalition in Berlin hat ein Vergesellschaftungsrahmengesetz vorgestellt, das Enteignungen von Unternehmen ermöglicht, die Klimaziele verfehlen oder zu wenig investieren. Das Gesetz geht auf den Volksentscheid von 2021 zurück und soll in zweieinhalb Jahren in Kraft treten.
23.06.2025
12:37 Uhr

Der große amerikanische Landraub: Wie Tech-Giganten sich 250 Millionen Hektar unter den Nagel reißen wollen

Der US-Senat plant laut einem neuen Gesetzentwurf den Transfer von über 250 Millionen Hektar Land an private Investoren, wobei Tech-Konzerne durch eine Klausel zehn Jahre lang vor lokaler Regulierung ihrer KI-Systeme geschützt wären. Kritiker warnen vor der Entmachtung lokaler Gemeinden und dem Bau von Rechenzentren ohne demokratische Mitsprache.
22.06.2025
18:03 Uhr

Ukrainischer "Rückholminister" flieht selbst ins Ausland – Korruptionsskandal erschüttert Kiews Regierung

Der ukrainische Minister für nationale Einheit, Aleksey Chernyshov, soll nach Korruptionsvorwürfen gegen seine Mitarbeiter selbst ins Ausland geflohen sein. Ausgerechnet der "Rückholminister", der Ukrainer zur Heimkehr bewegen sollte, steht im Zentrum eines Skandals um illegale Landübertragungen und Luxuswohnungen.
19.06.2025
20:18 Uhr

Lettland zieht die Notbremse: Immobilienkaufverbot für Russen als Schutzwall gegen Moskaus Einflussnahme

Lettland hat ein Gesetz verabschiedet, das russischen und belarussischen Staatsbürgern sowie juristischen Personen den Erwerb von Immobilien im Land untersagt. Die Regierung begründet dies als Schutzmaßnahme gegen hybride Kriegsführung und russische Einflussnahme.
19.06.2025
19:26 Uhr

Bevölkerungsexplosion in der Schweiz: Wenn ein Land aus allen Nähten platzt

Die Schweizer Bevölkerung ist zwischen 2000 und 2023 um 23,7 Prozent gewachsen, während Deutschland nur 1,3 Prozent Zuwachs verzeichnete. Von 7,2 Millionen Einwohnern im Jahr 2000 stieg die Zahl auf über 9 Millionen im Jahr 2024.
19.06.2025
09:31 Uhr

Lakers-Verkauf für 10 Milliarden Dollar: Ein Symptom des kranken Systems

Die Los Angeles Lakers stehen vor einem Verkauf für 10 Milliarden Dollar an Mark Walter, CEO von Guggenheim Partners, der bereits die LA Dodgers besitzt. Die Buss-Familie, die das Team 1979 für 67,5 Millionen Dollar erworben hatte, erzielt damit eine Wertsteigerung um das 148-fache.
19.06.2025
09:26 Uhr

Deutsche Sparer verpassen den Vermögenszug – während Amerika davonrast

Deutsche Privatvermögen wuchsen 2024 inflationsbereinigt um nur 2,5 Prozent, während Nordamerika über 11 Prozent Wachstum verzeichnete. Deutschland liegt mit 257.000 Dollar pro Erwachsenem nur auf Platz 19 im weltweiten Vermögensranking, weit hinter der Schweiz mit 687.000 Dollar.
18.06.2025
16:04 Uhr

Chinesische Unternehmen kehren dem US-Markt den Rücken: Die neue Realität der globalen Wirtschaftsordnung

Chinesische Unternehmen wenden sich vom US-Markt ab und suchen neue Investitionsziele in Brasilien, Serbien und Saudi-Arabien, nachdem Trump massive Zollerhöhungen von 34 Prozent eingeführt hat. In Mexiko stieg die Leerstandsquote für Industrieimmobilien von unter einem Prozent auf 5,6 Prozent.
18.06.2025
14:28 Uhr

Gold erreicht Platz 2 als Reservewährung – Diese Länder setzen massiv auf das Edelmetall

Gold hat sich zur zweitwichtigsten Reservewährung der Welt entwickelt, da immer mehr Zentralbanken systematisch ihre Goldreserven erhöhen. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und das schwindende Vertrauen in Papierwährungen verstärken den Trend zu physischen Werten als Krisenschutz.
18.06.2025
13:31 Uhr

Wohnungsbau-Turbo oder Mogelpackung? Merz-Regierung verspricht Baurevolution bis 2030

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz will mit einem "Wohnungsbau-Turbo" die Planungs- und Genehmigungszeit für Bauprojekte von fünf Jahren auf zwei Monate verkürzen. Dafür sollen Kommunen auf Bebauungspläne verzichten können und ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen geschaffen werden.
18.06.2025
08:49 Uhr

Mietpreis-Wahnsinn: Deutsche Großstädte werden zur Luxusfalle für Normalverdiener

Deutsche Großstädte verzeichnen seit 2015 einen Mietpreisanstieg von durchschnittlich 50 Prozent, wobei Berlin mit einer Verdopplung der Neumieten führt. München bleibt mit fast 22 Euro pro Quadratmeter die teuerste Stadt, gefolgt von Berlin und Frankfurt.
18.06.2025
06:01 Uhr

Mietpreisbremse versagt: Deutsche Großstädte erleben beispiellose Mietexplosion

Die Mietpreisbremse zeigt sich als wirkungslos, da die Angebotsmieten in den 14 größten deutschen Städten seit 2015 um durchschnittlich fast 50 Prozent gestiegen sind. Berlin führt mit einem Anstieg von 107 Prozent, gefolgt von Leipzig und Bremen mit über 50 Prozent Steigerung.
18.06.2025
05:52 Uhr

Chinas Immobilienmarkt: Der Drache strauchelt weiter

Chinas Immobilienmarkt kommt trotz Gegenmaßnahmen der Regierung nicht in Fahrt, da fallende Preise die Käuferstimmung belasten. Die Erholung des einst boomenden Sektors ist ins Stocken geraten.
18.06.2025
05:33 Uhr

Chinas Wirtschaftswunder am Ende: Pekings Planwirtschaft versagt auf ganzer Linie

Chinas Wirtschaft zeigt im Mai 2025 trotz 6,4 Prozent Einzelhandelswachstum strukturelle Schwächen, da das Wachstum hauptsächlich auf staatliche Subventionen und Verschrottungsprämien zurückzuführen ist. Die Immobilienpreise fallen weiter um 3,5 Prozent jährlich, während die Industrieproduktion nur noch 5,8 Prozent wächst.
17.06.2025
14:52 Uhr

US-Immobilienmarkt vor dem Kollaps: Bauherren-Vertrauen stürzt auf 13-Jahres-Tief

Das Vertrauen der US-Hausbauer ist im Juni auf ein 13-Jahres-Tief gefallen, der NAHB-Index sank auf 32 Punkte und liegt damit deutlich unter den Erwartungen. 37 Prozent der Bauunternehmen haben bereits ihre Preise gesenkt, während hohe Hypothekenzinsen die Nachfrage abwürgen.
17.06.2025
13:38 Uhr

German Property Group: Milliardenbetrug mit Ansage – und die Behörden schauten jahrelang zu

Charles Smethurst, ehemaliger Geschäftsführer der German Property Group, wurde zu sechs Jahren und elf Monaten Haft verurteilt. Der Anlagebetrug verursachte einen Schaden von mindestens 26,5 Millionen Euro bei bis zu 25.000 Anlegern, wobei 800 Millionen Euro ungeklärt verschwunden sind.
16.06.2025
10:37 Uhr

Britischer Immobilienmarkt im freien Fall: Hausbesitzer erleben härteste Zeiten seit einem Jahrzehnt

Der britische Immobilienmarkt erlebt einen dramatischen Einbruch mit fallenden Verkaufspreisen um 0,3 Prozent im Juni, während das Angebot um elf Prozent explodiert und die Käufernachfrage nur um drei Prozent steigt. Besonders betroffen sind der Südwesten, Südosten und London mit Preisrückgängen von bis zu 1,6 Prozent nach dem Auslaufen der Steuererleichterungen bei der Grunderwerbsteuer.
16.06.2025
10:17 Uhr

Chinas Immobilienkrise verschärft sich: Hauspreise fallen den 24. Monat in Folge

Chinas Immobilienpreise fallen den 24. Monat in Folge, mit einem Rückgang von 0,2 Prozent im Mai gegenüber dem Vormonat. Die Regierungsmaßnahmen zur Marktbelebung zeigen keine Wirkung mehr, während die Krise den gesamten Sektor erfasst hat.
16.06.2025
09:53 Uhr

Brüsseler Klima-Diktat: EU-Emissionshandel wird zur Kostenfalle für deutsche Hausbesitzer

Ab 2027 weitet die EU ihren Emissionshandel auf private Haushalte aus, wodurch die CO₂-Preise für Heizöl und Gas von derzeit 55 Euro auf bis zu 149 Euro pro Tonne bis 2030 steigen könnten. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus könnte dann mit über 3.100 Euro jährlichen Zusatzkosten belastet werden.
16.06.2025
09:52 Uhr

Investor zieht Millionenprojekt zurück: Wenn 37 Prozent AfD wählen, wird die Demokratie zur Farce

Investor Kaspar Pfister zog sein zehn Millionen Euro Projekt für eine Pflegeschule in Albstadt-Onstmettingen zurück, nachdem dort 37 Prozent AfD gewählt hatten. Er begründete dies mit der Sorge, ausländische Auszubildende könnten angefeindet werden.
16.06.2025
09:18 Uhr

Mallorca am Limit: Wenn das Paradies zur Hölle wird

Rund 8.000 Mallorquiner protestierten am Sonntag in Palma gegen die Touristenflut, die ihre Insel zu ersticken droht. Die Initiative "Menys turisme, més vida" kritisiert, dass ein Jahr nach den großen Protesten von 2024 nichts passiert sei. 2024 kamen 13,5 Millionen Besucher nach Mallorca - mehr als dreizehn Touristen pro Einwohner.
16.06.2025
07:00 Uhr

Silber vor explosivem Kursanstieg: Warum jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt sein könnte

Der Silberpreis hat nach achtmonatiger Konsolidierung ein technisches Kaufsignal generiert und ist aus einer bullischen Flaggenformation ausgebrochen. Marktbeobachter sehen dies als Beginn einer größeren Aufwärtsbewegung, während Goldminenaktien bereits 49 Prozent seit Jahresbeginn zugelegt haben.
16.06.2025
06:11 Uhr

Wohnungswahnsinn treibt Briten in Wohnwagen – während deutsche Politik weiter pennt

Eine 31-jährige Britin kündigte ihre Wohnung und zog in einen Wohnwagen, um ihre monatlichen Wohnkosten von über 1.100 Euro auf etwa 340 Euro zu senken. Weltweit greifen Menschen zu drastischen Maßnahmen gegen explodierende Wohnkosten.
16.06.2025
06:00 Uhr

Spaniens Tourismus-Revolte: Wenn Wasserpistolen zur Waffe gegen den Ausverkauf der Heimat werden

In Barcelona und auf Mallorca protestierten Einheimische mit Wasserpistolen gegen Massentourismus, da explodierende Mieten und Airbnb-Vermietungen sie aus ihren Vierteln verdrängen. Barcelona empfing bei 1,7 Millionen Einwohnern 15,5 Millionen Touristen, was zu einer systematischen Verdrängung der lokalen Bevölkerung führt.
15.06.2025
19:10 Uhr

Tragödie am Starnberger See: Wenn der Badespaß zur tödlichen Falle wird

Am Starnberger See ereigneten sich am vergangenen Wochenende zwei schwere Badeunfälle: Ein 32-jähriger Familienvater ertrank nach einem Sprung von seinem Boot, ein 23-jähriger Student wird noch vermisst. Beide Männer gerieten beim Schwimmen in Lebensgefahr, Rettungsmaßnahmen kamen zu spät beziehungsweise blieben bisher erfolglos.
15.06.2025
08:19 Uhr

BlackRock plant Verdoppelung: Der Finanzgigant greift nach der Macht im Privatmarkt

BlackRock will bis 2030 400 Milliarden US-Dollar für Investitionen in private Märkte einsammeln und den Anteil alternativer Anlagen an den Gesamteinnahmen von 15 auf 30 Prozent verdoppeln. Der weltgrößte Vermögensverwalter verspricht eine Verdoppelung des operativen Gewinns und Aktienkurses binnen fünf Jahren.
15.06.2025
08:14 Uhr

Bauministerin Hubertz träumt von halbierten Baukosten – während Deutschland im Wohnungschaos versinkt

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will die Baukosten von 5.000 Euro pro Quadratmeter auf 2.500 bis 3.000 Euro halbieren und die Mietpreisbremse auf nach 2014 errichtete Gebäude ausweiten. Im vergangenen Jahr wurden nur 250.000 Wohnungen fertiggestellt, was die Ministerin als "Vollkatastrophe" bezeichnete.
15.06.2025
08:11 Uhr

Immobilienkrise in Hessen: Wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird

In Hessen ist die Zahl der Zwangsversteigerungen von 1.685 Verfahren im Jahr 2022 auf 2.084 gestiegen. Hauptursachen sind die gestiegenen Zinsen von unter einem Prozent auf durchschnittlich 3,6 Prozent sowie Erbstreitigkeiten.
15.06.2025
08:09 Uhr

Grüne Heizungsdiktatur geht weiter: SPD-Ministerin klammert sich an 65-Prozent-Zwang

SPD-Bundesbauministerin Verena Hubertz will trotz Koalitionsende an der 65-Prozent-Quote für erneuerbare Energien bei neuen Heizungen festhalten. Zudem plant sie eine Ausweitung der Mietpreisbremse auf Gebäude bis Baujahr 2017 und verspricht eine Halbierung der Baukosten durch Vorfertigung.
15.06.2025
08:08 Uhr

Inferno in der Altstadt: Wenn historische Substanz in Flammen aufgeht

In Villingen-Schwenningen entwickelte sich am Samstagabend ein Balkonbrand zu einem Großfeuer, das sechs Gebäude in der Altstadt zerstörte und einen Millionenschaden verursachte. Etwa 100 Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen, vier Bewohner und drei Feuerwehrleute wurden leicht verletzt.
15.06.2025
08:08 Uhr

Chinas Rohstoff-Erpressung: Wie Peking den Westen in die Knie zwingen will

China kontrolliert 92 Prozent der Verarbeitung Seltener Erden und könnte damit die westliche Rüstungsindustrie lahmlegen, während Europa keine eigenen Vorkommen abbaut. Die USA versuchen mit Milliardeninvestitionen eine eigene Lieferkette aufzubauen, doch China produziert bereits fünf- bis sechsmal schneller Waffen.
14.06.2025
10:38 Uhr

Mallorcas Feldzug gegen deutsche Urlauber: Zweitwagen-Verbot als nächster Schlag gegen Eigentümer

Mallorca plant ein Verbot von Zweitwagen für ausländische Ferienhausbesitzer, die ihren Hauptwohnsitz nicht auf der Insel haben. Bei Verstößen drohen Bußgelder zwischen 300 und 30.000 Euro sowie Fahrzeugbeschlagnahmung. Die Maßnahmen sollen frühestens 2026 in Kraft treten.
14.06.2025
08:48 Uhr

Israels Überraschungsangriff auf den Iran: Der Beginn einer neuen Weltordnung?

Israel führte massive Luftschläge gegen iranische Militärstützpunkte und Atomanlagen durch, wobei mehrere hochrangige iranische Kommandeure getötet wurden. Der Angriff traf sechs Stützpunkte im Raum Teheran und beschädigte die Urananreicherungsanlage in Natanz erheblich. US-Präsident Trump signalisierte Rückendeckung für Israel und warnte den Iran vor weiteren Konsequenzen.
13.06.2025
14:59 Uhr

Venedig wird zur Bühne für Milliardärs-Spektakel: Wenn die Lagunenstadt ihre Seele verkauft

Amazon-Gründer Jeff Bezos plant seine Luxushochzeit mit Lauren Sánchez vom 24. bis 26. Juni in Venedig mit 250 prominenten Gästen. Aktivisten der Gruppe "No Space for Bezos" protestieren gegen das Milliardärs-Spektakel und kritisieren den Ausverkauf ihrer Stadt.
13.06.2025
14:08 Uhr

Dresden demontiert Brücken-Desaster: Carolabrücke verschwindet Stück für Stück

In Dresden wird die eingestürzte Carolabrücke kontrolliert abgerissen, nachdem weitere Abschnitte des maroden Bauwerks zum Einsturz gebracht wurden. Bis zu zehn Bagger und fünf Lastkraftwagen sind im Einsatz, um die Trümmer zu beseitigen, die Arbeiten sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Die Elbe bleibt für zehn Wochen komplett für den Schiffsverkehr gesperrt.
13.06.2025
11:23 Uhr

Grundsteuer-Rebellion: Der Widerstand formiert sich – Millionen Deutsche wehren sich gegen staatliche Abzocke

Millionen Deutsche legen Widerspruch gegen die neue Grundsteuer-Berechnung ein, nachdem sich Steuerbescheide drastisch erhöht haben. In Baden-Württemberg protestieren 30 Prozent der Hausbesitzer, ein Grundstück in Ravensburg soll statt 52 Euro nun 1.630 Euro jährlich kosten.
13.06.2025
06:22 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Iran feuert über 100 Drohnen auf Israel ab

Iran hat mit über 100 Drohnen auf israelische Angriffe auf iranische Nuklearanlagen reagiert. Die Eskalation zwischen beiden Regionalmächten erreicht einen neuen Höhepunkt, wobei Israel diesmal möglicherweise ohne internationale Unterstützung dasteht.
12.06.2025
14:54 Uhr

Indexmieten-Welle erfasst deutsche Großstädte: Wenn die Inflation zur Mietfalle wird

Indexmietverträge breiten sich in deutschen Großstädten rasant aus und betreffen bereits 18,8 Prozent aller Neubauten in den sieben größten Städten. Bei diesen Verträgen steigt die Miete automatisch mit der Inflation, wodurch Mieter doppelt belastet werden. Justizministerin Hubig verspricht nun besseren Mieterschutz bei Indexmieten.
12.06.2025
10:31 Uhr

Platin-Rallye entlarvt die Schwächen des grünen Autowahns

Der Platinpreis ist um 41 Prozent seit Jahresbeginn gestiegen und erreichte mit 1.272,45 US-Dollar den höchsten Stand seit Februar 2021. Anleger flüchten vom teuren Gold zu Platin, während die industrielle Nachfrage trotz Elektromobilität stark bleibt.
12.06.2025
09:32 Uhr

Pulverfass Persischer Golf: Wenn Diplomatie versagt, rücken die Panzer näher

Die USA ziehen diplomatisches Personal aus der Golfregion ab, während Iran direkte Angriffe auf amerikanische Militärstützpunkte androht. Die Atomverhandlungen mit Teheran stehen vor dem Kollaps und die Eskalation am Persischen Golf droht außer Kontrolle zu geraten.
11.06.2025
17:55 Uhr

Goldpreis vor kritischer Marke: Droht jetzt der große Absturz?

Der Goldpreis zeigt nach wochenlanger Seitwärtsbewegung erste Schwächesignale und notierte bei 3.325 US-Dollar mit einem Rückgang von 0,9 Prozent zur Vorwoche. Kritisch wird es bei der Unterstützungszone zwischen 3.300 und 3.280 US-Dollar, deren Bruch weitere Verluste auslösen könnte.
11.06.2025
14:29 Uhr

Bauzinsen trotzen EZB-Senkung: Warum Häuslebauer weiter tief in die Tasche greifen müssen

Trotz EZB-Leitzinssenkung auf 2,0 Prozent verharren die Bauzinsen bei etwa 3,5 Prozent, während Sparzinsen bereits gekürzt werden. Immobilienkäufer stehen vor der schwierigen Entscheidung zwischen 10 oder 15 Jahren Zinsbindung.
11.06.2025
07:27 Uhr

Österreichs Immobilienkrise: Wenn der Traum vom Betongold zum Albtraum wird

Österreichs Banken stehen vor einer Immobilienkrise, da fast fünf Prozent aller Gewerbeimmobilien-Finanzierungen als ausfallsgefährdet gelten. Die Kombination aus Konjunkturflaute und hohen Zinsen bringt Unternehmen in Bedrängnis und erinnert an die Finanzkrise von 2008.
11.06.2025
07:20 Uhr

Blackstone-Milliarden für Europa: Wenn amerikanische Investoren die Zeche für Deutschlands Fehlpolitik wittern

Der US-Finanzgigant Blackstone plant, in den kommenden zehn Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar in Europa zu investieren, während Deutschland seine Schuldenbremse lockert und europäische Aufrüstungsprogramme anlaufen. Das Unternehmen hat sich bereits als größter Fondsmanager im europäischen Immobilienbereich etabliert und visiert nun weitere strategische Bereiche wie Rechenzentren an.
11.06.2025
07:16 Uhr

Windräder machen krank: Studie belegt erhöhten Medikamentenkonsum bei Anwohnern

Eine dänische Studie belegt, dass Menschen in der Nähe von Windkraftanlagen vermehrt Schlafmittel und Antidepressiva konsumieren, was auf gesundheitsschädlichen Infraschall zurückgeführt wird. Zusätzlich verlieren Immobilien im Umkreis von einem Kilometer zu Windrädern bis zu 7,1 Prozent an Wert.
11.06.2025
07:13 Uhr

Klimawahn-Abzocke: EU-Bürokraten planen ab 2027 beispiellose Kostenexplosion für Wohnraum

Ab 2027 führt die EU das neue Emissionshandelssystem ETS-2 ein, wodurch CO2-Preise für Heizkosten von derzeit 55 Euro auf bis zu 250 Euro pro Tonne steigen könnten. Für eine durchschnittliche Familie könnten sich die jährlichen CO2-Kosten von 431 Euro auf über 3.100 Euro erhöhen.
11.06.2025
07:12 Uhr

Chinas verzweifelter Griff nach dem 1,5-Billionen-Dollar-Strohhalm

China startet einen 1,5-Billionen-Dollar-Fonds zur Rettung seines kollabierenden Immobilienmarkts, der einst 60 Billionen Dollar schwer war. Der staatliche Fonds soll günstigere Hypotheken anbieten, während Experten warnen, dass dies die strukturellen Probleme nicht löst.
11.06.2025
07:02 Uhr

Immobilienmarkt Deutschland: Wo der Traum vom Eigenheim noch bezahlbar ist – und wo er zum Albtraum wird

Deutsche Familien müssen durchschnittlich das 6,4-fache ihres Jahresnettoeinkommens für ein Eigenheim aufbringen, etwa 360.000 Euro für 117 Quadratmeter. Während in München dieselbe Summe nur für 43 Quadratmeter reicht, erhält man im Kyffhäuserkreis 473 Quadratmeter.
11.06.2025
06:30 Uhr

Silber-Explosion: Warum 70 Dollar erst der Anfang sein könnten

Der Silberpreis hat den Widerstand bei 35 Dollar durchbrochen und Experten prognostizieren einen weiteren Anstieg auf 70 Dollar oder sogar 200 Dollar. Grund sind hohe Short-Positionen von über 500 Millionen Unzen und steigende Nachfrage aus der Industrie.
10.06.2025
16:47 Uhr

Hotel Mama bleibt leer: Deutsche ziehen früher aus als der EU-Durchschnitt

Deutsche ziehen mit durchschnittlich 23,9 Jahren früher aus dem Elternhaus als der EU-Durchschnitt von 26,2 Jahren. Frauen verlassen mit 23,1 Jahren das elterliche Nest, Männer erst mit 24,6 Jahren.