Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 84

21.08.2025
17:36 Uhr

Immobilienmarkt außer Kontrolle: Bestandsimmobilien erstmals teurer als Neubauten

Der amerikanische Immobilienmarkt zeigt eine historische Anomalie, da Bestandsimmobilien erstmals teurer sind als Neubauten, während die Verkäufe entgegen den Erwartungen um 2,0 Prozent stiegen. 87 Prozent der Hypothekeninhaber haben Zinssätze unter dem aktuellen Niveau, was sie vom Verkauf abhält und den Markt lähmt.
21.08.2025
17:36 Uhr

Jackson Hole 2024: Powell bereitet Märkte auf Zinswende vor – während die Wirtschaft wankt

Fed-Chef Powell wird beim Jackson Hole Symposium am Freitag eine Rede halten, die eine geldpolitische Kehrtwende einläuten könnte. Die schwächelnden US-Arbeitsmarktdaten und hartnäckige Inflation bringen die Fed in eine schwierige Lage zwischen Zinssenkungsrisiken und Rezessionsgefahr.
21.08.2025
17:32 Uhr

Nord-Stream-Märchen 2.0: Die Segelboot-Saga geht in die nächste Runde

Die deutsche Bundesanwaltschaft hat in Italien den ukrainischen Staatsbürger Serhii K. festgenommen, der als führendes Mitglied des Sabotagekommandos für die Nord-Stream-Sprengungen verantwortlich sein soll. Nach der offiziellen Version soll eine kleine Gruppe Ukrainer mit der Segeljacht "Andromeda" die komplexen Sprengungen in 70-90 Metern Tiefe durchgeführt haben.
21.08.2025
17:32 Uhr

Bundestag wird zur Bühne der Identitätspolitik: Die Linke schickt "non-binäre" Person ins Parlament

Lin Lindner, eine selbstidentifizierte "non-binäre trans* Person", zieht als Nachfolgerin des erkrankten Gerhard Trabert für Die Linke in den Bundestag ein. Lindner trat erst 2023 der Partei bei und ist damit die erste Person mit dieser Geschlechtsidentität im deutschen Parlament.
21.08.2025
17:32 Uhr

Trump zeigt von der Leyen die Tür: EU-Chefin beim Ukraine-Gipfel vor die Tür gesetzt

Trump forderte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen beim Ukraine-Gipfel in Washington auf, den Raum zu verlassen, da man "nur mit Leaders sprechen" wolle. Die US-Delegation behandelte die nicht direkt gewählte Kommissionschefin damit anders als die anwesenden demokratisch legitimierten Staatschefs.
21.08.2025
17:32 Uhr

Merz' Wirtschaftswunder bleibt aus: Deutschland schlittert tiefer in die Krise

Deutschland verzeichnet mit 4007 Unternehmensinsolvenzen im Juli einen Anstieg von 19,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während die Arbeitslosigkeit auf fast drei Millionen Menschen gestiegen ist. Trotz Kanzler Merz' Versprechen eines wirtschaftlichen Aufschwungs bis zum Sommer bleibt die versprochene Besserung aus.
21.08.2025
17:29 Uhr

Deutsche verweigern Kriegsdienst: Merz ignoriert Volkswillen bei Ukraine-Einsatz

Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass 56 Prozent der Deutschen einen Bundeswehreinsatz an der russisch-ukrainischen Grenze ablehnen, während nur 28 Prozent zustimmen. Besonders Grünen-Anhänger befürworten mit 53 Prozent den Einsatz, während andere Parteiwähler mehrheitlich dagegen sind.
21.08.2025
17:29 Uhr

Mileis Erfolgsgeschichte: Warum das mediale Schweigen über Argentiniens Wirtschaftswunder ohrenbetäubend ist

Argentiniens Präsident Milei hat nach knapp zwei Jahren libertärer Reformpolitik die Wirtschaft des Landes stabilisiert: Das Wachstum liegt bei über fünf Prozent, die Inflation sank von 25 auf unter zwei Prozent monatlich. Trotz der drastischen Kürzung der Staatsausgaben um 30 Prozent und umfassender Deregulierung ist die Armutsquote um über 20 Prozent gefallen.
21.08.2025
17:28 Uhr

Merz-Desaster: Deutschlands verpasste Chance auf echten Wandel

Friedrich Merz wird als Kanzler ohne Kompass kritisiert, der trotz Wahlversprechen eines radikalen Kurswechsels die Politik seiner Vorgänger fortsetzt. Seine Haltung zur "Brandmauer" gegen die AfD und das Festhalten an der Klimapolitik werden als ideologische Verblendung bezeichnet.
21.08.2025
17:28 Uhr

Farage vor dem Durchbruch: Großbritanniens konservative Revolution nimmt Fahrt auf

Nigel Farage und seine Reform UK-Partei führen aktuelle Umfragen in Großbritannien mit 34 Prozent deutlich vor Labour und den Konservativen an. Der Brexit-Architekt positioniert sich als Alternative zur unbeliebten Labour-Regierung und zielt besonders auf die Stimmen besorgter Mütter ab. Mit nur vier Parlamentssitzen könnte Reform UK ein politisches Erdbeben auslösen.
21.08.2025
17:28 Uhr

Europas Schachspiel mit Trump: Die perfide Strategie hinter der gespielten Unterstützung

Europäische Politiker unterstützen öffentlich Trumps Ukraine-Friedensinitiative, hoffen aber insgeheim auf deren Scheitern, um Putin als Sündenbock präsentieren zu können. Die EU-Elite verfolgt laut dem Bericht eine zynische Strategie des Abwartens statt konstruktiver Friedensarbeit.
21.08.2025
17:27 Uhr

Ukraine zwischen Krieg und Korruption: Oppositionspolitiker packt über Selenskyjs Machtspiele aus

Ein ukrainischer Oppositionspolitiker warnt vor dem Zerfall der Demokratie in der Ukraine und systematischer Unterdrückung der Opposition unter Selenskyj. Er kritisiert grassierende Korruption und fordert vom Westen nicht nur militärische Hilfe, sondern auch Druck für interne Reformen.
21.08.2025
17:27 Uhr

Europas gefährliches Spiel: Wie die "Koalition der Willigen" den Ukraine-Frieden sabotiert

Russlands Außenminister Lawrow wirft der von Großbritannien und Frankreich geführten "Koalition der Willigen", der auch Deutschland angehört, vor, Friedensbemühungen in der Ukraine zu sabotieren. Die Allianz erwägt die Entsendung von Bodentruppen, während Putin laut Lawrow zu Gesprächen mit Selenskyj bereit sei.
21.08.2025
17:27 Uhr

UN-Generalsekretär Guterres warnt vor Eskalation: Israels Gaza-Offensive könnte fatale Folgen haben

UN-Generalsekretär Guterres warnt vor verheerenden Folgen einer israelischen Bodenoffensive in Gaza-Stadt und fordert eine sofortige Feuerpause. Israel hat nach eigenen Angaben die nächste Phase des Krieges eingeleitet und Truppen bereits in die Außenbezirke von Gaza-Stadt entsandt.
21.08.2025
17:27 Uhr

Uganda wird zur Abschiebe-Drehscheibe: Trumps fragwürdiger Deal mit Afrika

Die USA haben mit Uganda eine Vereinbarung getroffen, wonach das ostafrikanische Land künftig abgelehnte Asylbewerber aus Drittstaaten aufnimmt, die nicht in ihre Herkunftsländer zurückkehren können. Ähnliche Abkommen bestehen bereits mit dem Südsudan und Eswatini, wobei Menschen ohne Bezug zu diesen Ländern dorthin abgeschoben werden.
21.08.2025
17:23 Uhr

Lawrows Finte: Wie Moskau den Westen mit falschen Sicherheitsgarantien narrte

Russlands Außenminister Lawrow täuschte den Westen mit scheinbaren Sicherheitsgarantien für die Ukraine, die sich als russisches Vetorecht entpuppen würden. Die EU-Diplomaten feierten vermeintliche Verhandlungserfolge, während Moskau eine perfide Falle stellte.
21.08.2025
15:48 Uhr

Europas Forschungselite schmiedet Allianz gegen unheilbare Krankheiten

Europas führende Universitäten aus Frankfurt, Barcelona, Dundee, Lausanne und Wien gründen eine Allianz zur Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen unheilbare Krankheiten. Die Proximitäts-induzierenden Wirkstoffe sollen durch gezielte Entfernung krankheitsverursachender Proteine bisher unbehandelbare Leiden therapierbar machen.
21.08.2025
15:48 Uhr

Bürokratieabbau-Offensive: Wildberger setzt Ministerien unter Druck

Digitalminister Wildberger fordert von allen Ministerien bis 15. September konkrete Vorschläge zum Bürokratieabbau, um die Belastung der Wirtschaft um 16 Milliarden Euro zu reduzieren. Der Nationale Normenkontrollrat begrüßt die Initiative und sieht die größten Einsparpotenziale in den Bereichen Finanzen, Justiz, Gesundheit sowie Arbeit und Soziales.
21.08.2025
15:48 Uhr

Grundsteuer-Schock: Deutsche Städte planen massive Erhöhungen – Bürger werden zur Kasse gebeten

Deutsche Städte planen trotz der als "aufkommensneutral" beworbenen Grundsteuerreform weitere Erhöhungen der Grundsteuer. Der Deutsche Städtetag begründet dies mit der dramatisch verschlechterten Finanzlage der Kommunen. Die Grundsteuereinnahmen stiegen 2024 bereits um 3,8 Prozent auf 15,6 Milliarden Euro.
21.08.2025
15:46 Uhr

Klimachaos in Oslo: Wenn Greta Thunberg die Hauptstadt lahmlegt

Über hundert Klimaaktivisten um Greta Thunberg blockierten am Donnerstag eine zentrale Verkehrsader in Oslo und besetzten eine DNB-Bankfiliale. Die Extinction Rebellion-Bewegung fordert ein Ende der norwegischen Öl- und Gasförderung, obwohl Norwegen wichtigster Energielieferant Deutschlands ist.
21.08.2025
15:38 Uhr

Edeka führt KI-Überwachung ein: Der gläserne Kunde an der Selbstbedienungskasse

Edeka Paschmann führt als erster deutscher Supermarkt KI-gestützte Überwachungskameras an Self-Checkout-Kassen ein, die jeden Handgriff der Kunden zur Diebstahlprävention verfolgen. Auch Lidl plant die Installation ähnlicher Systeme an den Selbstbedienungskassen.
21.08.2025
15:07 Uhr

Ditib scheitert kläglich: Gericht stoppt türkischen Angriff auf staatlichen Islamunterricht

Der türkische Islamverband Ditib hat vor dem Verwaltungsgericht Wiesbaden eine herbe Niederlage erlitten. Die Organisation, die seit Jahren wegen ihrer engen Verbindungen zum türkischen Staat und fragwürdiger Praktiken in der Kritik steht, wollte den staatlich organisierten Islamunterricht in Hessen verbieten lassen – und ist damit grandios gescheitert.

Was steckte hinter diesem juristischen Vorstoß? Ditib sah im neutralen staatlichen Islamunterricht, der seit 2019 parallel zum bekenntnisorientierten Unterricht existiert, eine unliebsame Konkurrenz. Die Wiesbadener Richter durchschauten dieses durchsichtige Manöver jedoch sofort. Sie stellten klar, dass es sich beim staatlichen...

21.08.2025
15:07 Uhr

Britische Kommunen wehren sich: Asylhotels vor dem Aus nach wegweisendem Gerichtsurteil

Ein bahnbrechendes Urteil des High Court in Essex könnte die Unterbringungspolitik für Asylbewerber in ganz England grundlegend verändern. Nach monatelangen Protesten und schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen müssen die ersten Migranten ihre Luxusunterkünfte räumen – ein Sieg für die lokale Bevölkerung, der Signalwirkung für das gesamte Land haben dürfte.

Der Bezirksrat von Epping Forest im Landkreis Essex erzielte am Dienstag einen bemerkenswerten juristischen Erfolg. Das Gericht erließ eine einstweilige Verfügung gegen das Bell Hotel, in dem zuletzt 138 Asylbewerber untergebracht waren. Die Bewohner müssen die Unterkunft bis zum...

21.08.2025
13:33 Uhr

Berlin kapituliert vor Woke-Ideologie: Mohrenstraße verschwindet aus dem Stadtbild

Die deutsche Hauptstadt hat sich einmal mehr dem Diktat der politischen Korrektheit gebeugt. Nach jahrelangem Gezeter selbsternannter Sprachpolizisten wird die traditionsreiche Mohrenstraße in Berlin-Mitte nun tatsächlich umbenannt. Die ersten Schilder mit dem neuen Namen "Anton-Wilhelm-Amo-Straße" hängen bereits – ein weiterer Sieg der Cancel-Culture über jahrhundertealte Stadtgeschichte.

Was als vermeintlich fortschrittliche Geste verkauft wird, ist in Wahrheit ein weiterer Baustein in der systematischen Tilgung deutscher Geschichte. Die Mohrenstraße, deren Name auf das 18. Jahrhundert zurückgeht, fällt nun dem Zeitgeist zum Opfer. Statt...

21.08.2025
13:33 Uhr

Nord-Stream-Sabotage: Mutmaßlicher ukrainischer Drahtzieher in Italien verhaftet

In Italien wurde der 49-jährige Ukrainer Serhii K. verhaftet, der als mutmaßlicher Koordinator der Nord-Stream-Pipeline-Sabotage vom September 2022 gilt. Die Festnahme erfolgte während eines Familienurlaubs an der Adria-Küste in enger Kooperation mit deutschen Ermittlern.
21.08.2025
13:33 Uhr

Entwicklungshilfe vor dem Kollaps: SPD-Ministerin streicht radikal zusammen

Die deutsche Entwicklungspolitik steht vor einem beispiellosen Kahlschlag. Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) kündigte an, dass zahlreiche Hilfsprojekte dem Rotstift zum Opfer fallen würden. "Natürlich werden Projekte wegfallen. Anders geht es nicht", erklärte die Ministerin mit einer Nüchternheit, die das Ausmaß der bevorstehenden Einschnitte nur erahnen lässt.

Der Sparkurs der Bundesregierung trifft die Entwicklungshilfe mit voller Wucht. Knapp eine Milliarde Euro soll der Etat des Ministeriums im kommenden Jahr schrumpfen - von 11,2 Milliarden Euro im Vorjahr auf nur noch 10,3 Milliarden Euro. Und das sei erst der Anfang: Für...

21.08.2025
13:33 Uhr

Trumps Zoll-Poker: EU knickt ein und erkauft sich Auto-Erleichterungen

Die EU hat sich nach monatelangem Zoll-Streit mit der Trump-Administration auf eine Senkung der US-Autozölle von 27,5 auf 15 Prozent geeinigt. Als Gegenleistung verpflichtet sich Brüssel, Zölle auf US-Industriegüter abzuschaffen und US-Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar zu kaufen.
21.08.2025
13:33 Uhr

Alternative Gewerkschaft scheitert vor Gericht: VW wehrt AfD-nahe Organisation erfolgreich ab

Das Arbeitsgericht Braunschweig hat der selbsternannten "alternativen Gewerkschaft" Zentrum eine deutliche Abfuhr erteilt. Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation wollte sich gerichtlich Zugang zu einem Werk der VW-Tochter Volkswagen Group Services in Isenbüttel erkämpfen – und scheiterte kläglich. Das Urteil dürfte bei den etablierten Gewerkschaften für Erleichterung sorgen, während es die Ambitionen der politisch motivierten Möchtegern-Gewerkschaft vorerst ausbremst.

Die Richter ließen kein gutes Haar an der Klage des Zentrums. Die vorgelegten Dokumente und Vorträge seien "zu pauschal und nicht ausreichend detailliert" gewesen, so das vernichtende...

21.08.2025
13:33 Uhr

Hamas-Terror im Gazastreifen: Israelische Armee wehrt brutalen Überfall ab

Die israelische Armee hat einen massiven Terrorangriff der Hamas im südlichen Gazastreifen zurückgeschlagen, dabei wurden mindestens zehn Hamas-Terroristen getötet. Über 15 bewaffnete Angreifer drangen aus Tunneln hervor und griffen einen Militärposten mit Schusswaffen und Panzerabwehrraketen an.
21.08.2025
13:33 Uhr

Venezuelas Pulverfass: Trump schickt Kriegsflotte – Maduro bewaffnet Millionen-Miliz

Trump entsendet drei Zerstörer und 4000 Marinesoldaten nach Venezuela, während Maduro 4,5 Millionen Milizionäre bewaffnet. Die USA bezeichnen Maduros Regime als Drogenkartell und haben 50 Millionen Dollar Kopfgeld ausgesetzt.
21.08.2025
13:32 Uhr

Verfassungsrichter-Posse: SPD hält neue Kandidatin unter Verschluss – Ein Armutszeugnis für die deutsche Demokratie

Was für ein unwürdiges Schauspiel bietet die Große Koalition dem deutschen Volk! Nach dem peinlichen Debakel um die gescheiterte Verfassungsrichterwahl vor der Sommerpause präsentiert sich die SPD nun mit einem neuen Kandidatenvorschlag – allerdings unter strengster Geheimhaltung. SPD-Fraktionschef Matthias Miersch verkündete im "RTL/ntv-Frühstart" vollmundig: "Wir haben einen Namen – und den werde ich jetzt aber garantiert nicht nennen." Diese Geheimniskrämerei wirft ein bezeichnendes Licht auf den Zustand unserer politischen Kultur.

Der Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf markiert den vorläufigen Tiefpunkt...

21.08.2025
12:53 Uhr

Wahrheit wird zum Verbrechen: CDU-Politiker erlebt linken Shitstorm für Realitätsbeschreibung

CDU-Ratskandidat Andreas Stephan geriet nach einer E-Mail über seine Erfahrungen als Sicherheitskraft in die Kritik, in der er ethnische Gruppen im Zusammenhang mit illegalen Geschäften benannte. Linke und Grüne warfen ihm daraufhin eine Nähe zum Rechtsextremismus vor, woraufhin sich die CDU-Führung distanzierte.
21.08.2025
12:53 Uhr

Vom Gutmenschen zum Realisten: Wenn die Wirklichkeit linke Träume zerschlägt

YouTuberin Nicole Blair beschreibt ihren politischen Wandel von linken Positionen zur AfD nach negativen Erfahrungen als Flüchtlingshelferin und während der Corona-Pandemie. Sie kritisiert die Migrationspolitik und fordert offenere gesellschaftliche Debatten.
21.08.2025
12:47 Uhr

Führungswechsel beim KSK: Brigadegeneral Kühne übernimmt Deutschlands Elitetruppe

Brigadegeneral Andreas Kühne übernimmt in den kommenden Wochen das Kommando über das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr. Der Führungswechsel erfolgt früher als geplant, während sich die Eliteeinheit auf neue Aufgaben der Landes- und Bündnisverteidigung ausrichtet.
21.08.2025
12:47 Uhr

Grüne Steuersenkungssabotage: Wie die Öko-Ideologen der Gastronomie den Todesstoß versetzen wollen

Die Grünen stellen sich gegen die geplante Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen von 19 auf 7 Prozent und bezeichnen dies als unverantwortliche Klientelpolitik. Grünen-Sprecher Stefan Schmidt kritisiert die Maßnahme als teures Wahlgeschenk, das dem Staat bis zu vier Milliarden Euro kosten könnte.
21.08.2025
12:47 Uhr

Krankenhausreform: Verdi warnt vor drohendem Pflegekollaps

Die Gewerkschaft Verdi kritisiert die geplante Krankenhausreform der Großen Koalition scharf und warnt vor einem Pflegekollaps. Besonders die geplante Streichung der Pflegepersonaluntergrenzen als Qualitätskriterium könne für Patienten gefährlich werden. Verdi fordert eine vollständige Refinanzierung der Personalkosten und eine stärkere Einbeziehung der Beschäftigten in die Reformprozesse.
21.08.2025
12:47 Uhr

Trump-Zölle bleiben: EU kuscht vor Amerika und akzeptiert 15 Prozent

Die EU und USA haben sich auf einen Handelsrahmen mit maximal 15 Prozent Zöllen auf EU-Exporte geeinigt, was die EU als Erfolg feiert, obwohl es eine Reduzierung von Trumps ursprünglich 20 Prozent darstellt. Besonders die deutsche Automobilindustrie ist von den Zöllen auf Autos und Autoteile betroffen.
21.08.2025
12:47 Uhr

Bundeswehr-Skandal: Wenn die eigene Truppe zur Gefahr wird

Ein ziviler Mitarbeiter der Bundeswehr entwendete in einem Munitionsdepot in Walsrode eine Handgranate und zündete sie in suizidaler Absicht, überlebte aber schwer verletzt. Der Vorfall wirft Fragen zu den Sicherheitsvorkehrungen in Bundeswehr-Einrichtungen auf.
21.08.2025
12:46 Uhr

Christenverfolgung in Nigeria: Ein Massaker, das Europa kaltlässt

In Nigeria wurden laut einer NGO zwischen Januar und August 2025 über 7.000 Christen von islamistischen Fulani-Hirten und Terrorgruppen ermordet und mehr als 7.800 entführt. Besonders betroffen sind die Bundesstaaten Benue und Plateau in der Übergangszone zwischen dem muslimischen Norden und christlichen Süden.
21.08.2025
12:46 Uhr

Geschlechtertrennung im öffentlichen Nahverkehr: Kölns erschreckender Weg in die Vergangenheit

In Köln fordert Oberbürgermeister-Kandidat Ali Güçlü separate Sitzplätze für Frauen in öffentlichen Verkehrsmitteln und Frauen-Taxis als Antwort auf gestiegene Kriminalität. Die Forderung stößt auf heftige Kritik als Rückschritt bei der Gleichberechtigung.
21.08.2025
11:37 Uhr

Ägyptens versunkene Schätze: Wenn Geschichte aus den Fluten steigt

Ägyptische Archäologen haben nach 23 Jahren Pause wieder spektakuläre Funde aus dem Mittelmeer vor Alexandria geborgen, darunter eine fünf Meter hohe Granitstatue aus der versunkenen Stadt Thonis-Heraklion. Die Bergung ist Teil eines seit 2023 laufenden Projekts zur Erforschung der antiken Metropole, die im zweiten Jahrhundert vor Christus nach einem Erdbeben versank.
21.08.2025
11:36 Uhr

Demokratie unter Beschuss: Linksextreme Allianz will Streitgespräch zwischen Palmer und AfD verhindern

In Tübingen mobilisiert ein Bündnis aus Antifa, Gewerkschaften und linken Gruppen gegen ein geplantes Streitgespräch zwischen dem parteilosen Oberbürgermeister Boris Palmer und AfD-Spitzenkandidat Markus Frohnmaier am 5. September. Palmer hatte der AfD vorgeschlagen, statt einer Kundgebung eine öffentliche Diskussion zu führen, zeigt sich nun aber selbst ambivalent gegenüber dem Termin.
21.08.2025
11:36 Uhr

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Tauchgänger in Italien verhaftet – Ein Bauernopfer für die wahren Drahtzieher?

Ein ukrainischer Staatsangehöriger wurde in Italien im Zusammenhang mit der Nord-Stream-Sabotage verhaftet, er soll die Sprengsätze von einer Segelyacht aus angebracht haben. Die Bundesanwaltschaft sieht einen dringenden Tatverdacht, doch Kritiker bezweifeln die technische Machbarkeit einer solchen Operation mit einfacher Ausrüstung.
21.08.2025
11:26 Uhr

EU-Kommission unter Verdacht: Geheimes Pandemie-Planspiel "Blue Orchid" wirft brisante Fragen auf

Die EU-Kommission führte bereits im Februar 2019 ein geheimes Pandemie-Planspiel namens "Blue Orchid" durch, nur wenige Monate vor dem Corona-Ausbruch. Diese Information kam erst jetzt durch eine parlamentarische Anfrage des FPÖ-Abgeordneten Gerald Hauser ans Licht.
21.08.2025
11:25 Uhr

Europa soll zahlen: Amerikas cleverer Schachzug in der Ukraine-Frage

Die USA fordern nach 70 Milliarden Dollar Militärhilfe für die Ukraine nun von Europa, künftig den "Löwenanteil" der Sicherheitsgarantien zu übernehmen. US-Vizepräsident Vance machte klar, dass Amerika sich zurückziehen und nur noch unterstützend tätig werden will.
21.08.2025
11:23 Uhr

Krankenstand-Explosion: Deutsche Arbeitgeber bluten aus – 82 Milliarden Euro für Fehlzeiten

Deutsche Arbeitgeber müssen 2024 laut Institut der deutschen Wirtschaft 82 Milliarden Euro für kranke Mitarbeiter aufbringen, zehn Milliarden mehr als vor drei Jahren. Seit 2010 haben sich die Kosten um das 2,2-fache erhöht.
21.08.2025
11:23 Uhr

Europa soll zahlen: Trump-Regierung lässt Ukraine im Stich

Die Trump-Regierung zieht sich aus der Ukraine-Unterstützung zurück und fordert Europa auf, den "Löwenanteil" der Sicherheitsgarantien zu übernehmen. Während Selenskyj binnen einer Woche Sicherheitsgarantien fordert, intensiviert Russland seine Angriffe mit 574 Drohnen und 40 Raketen.
21.08.2025
11:22 Uhr

Europa vor dem Abgrund: Studie prognostiziert Bürgerkrieg mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit

Eine Studie des King's College London prognostiziert eine 95-prozentige Wahrscheinlichkeit für einen Bürgerkrieg in mindestens einem europäischen Land innerhalb der nächsten fünf Jahre. Professor David Betz begründet dies mit gesellschaftlichen Spaltungen, Migration und wirtschaftlichen Problemen in 15 betroffenen europäischen Staaten.
21.08.2025
11:22 Uhr

Wenn Maschinen unter sich bleiben: KI-Systeme diskriminieren systematisch menschliche Inhalte

Eine neue Studie der Karls-Universität Prag zeigt, dass KI-Systeme wie GPT-4 und LLaMA systematisch maschinell generierte Texte gegenüber menschlichen Inhalten bevorzugen. Diese Diskriminierung hat weitreichende Folgen für Bewerbungsverfahren und wissenschaftliche Begutachtungen, wo Menschen zunehmend benachteiligt werden.
21.08.2025
11:22 Uhr

Nord Stream-Sabotage: Ukrainischer Drahtzieher in Italien gefasst – Ein Schlag ins Gesicht der deutschen Energiesicherheit

Die Bundesanwaltschaft hat in Italien einen ukrainischen Staatsbürger namens Serhii K. festnehmen lassen, der maßgeblich an der Sprengung der Nord Stream-Pipelines im September 2022 beteiligt gewesen sein soll. Ihm werden gemeinschaftliches Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und verfassungsfeindliche Sabotage vorgeworfen.