Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 83
30.06.2025
10:34 Uhr
Berliner Sicherheitschaos: Wegners Polizei-Kürzungen entlarven das Versagen der Hauptstadt-Politik
Berliner Bürgermeister Kai Wegner plant trotz angespannter Sicherheitslage eine Kürzung der Polizei-Ausbildungsplätze um 40 Prozent. Die Studienplätze für den gehobenen Polizeidienst sollen von 600 auf 360 reduziert werden. Selbst die Grünen kritisieren diese Pläne als unverantwortlich.
30.06.2025
10:34 Uhr
Trumps Zollgeschenke an Großbritannien: Ein gefährlicher Präzedenzfall für deutsche Exporteure
Trump gewährt Großbritannien Sonderzölle von nur 10 Prozent auf Autoexporte, während deutsche Hersteller weiterhin 27,5 Prozent zahlen müssen. Diese Bevorzugung der Briten gegenüber EU-Exporteuren verschärft die Wettbewerbsnachteile für die deutsche Automobilindustrie.
30.06.2025
10:34 Uhr
Deutschlands Einzelhandel im freien Fall: Merkels Erbe und die verfehlte Wirtschaftspolitik zeigen Wirkung
Deutschlands Einzelhandelsumsätze brachen im Mai überraschend um 1,6 Prozent ein, obwohl Analysten ein Plus von 0,5 Prozent erwartet hatten. Das GfK-Konsumklima sank auf minus 20,3 Punkte, während die Inflation im Juni voraussichtlich auf 2,2 Prozent steigen dürfte.
30.06.2025
10:33 Uhr
Dollar-Dominanz wackelt: Weltweite Zentralbanker treffen sich in Sintra zu brisanten Gesprächen
Wenn sich die mächtigsten Zentralbanker der Welt ab Montagabend im portugiesischen Sintra versammeln, schwebt eine Millionen-Dollar-Frage über ihren Köpfen: Beginnt das auf dem US-Dollar basierende Währungssystem zu bröckeln? Die Chefs der amerikanischen Fed, der Europäischen Zentralbank, der Bank of Japan, der Bank of England und der Bank of Korea kommen zu einem Zeitpunkt zusammen, an dem die globale Finanzordnung möglicherweise vor ihrer größten Herausforderung seit 80 Jahren steht.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank, dürfte sich auf dem heißesten Stuhl wiederfinden. Der intensive Druck von...
30.06.2025
10:33 Uhr
Kanada knickt vor Trump ein: Digitalsteuer gekippt, um Handelskrieg zu vermeiden
Kanada hat seine geplante Digitalsteuer auf US-Technologiekonzerne in letzter Minute zurückgezogen, nachdem Trump mit neuen Zöllen gedroht hatte. Die Steuer sollte drei Prozent auf digitale Dienstleistungseinnahmen betragen und Konzerne wie Amazon, Meta, Google und Apple treffen.
30.06.2025
10:31 Uhr
Chinesischer Batteriehersteller Eve Energy expandiert nach Malaysia – Ein weiterer Schritt zur globalen Dominanz?
Der chinesische Batteriehersteller Eve Energy plant den Bau einer zweiten Fabrik in Malaysia für 1,2 Milliarden US-Dollar, um Risiken durch internationale Handelskonflikte zu mindern. Das Projekt soll innerhalb von zweieinhalb Jahren fertiggestellt werden und die globale Expansion des Unternehmens vorantreiben.
30.06.2025
10:31 Uhr
Pekings Drohgebärden: China warnt vor Handelsabkommen auf seine Kosten
China droht anderen Ländern mit "entschlossenen Gegenmaßnahmen", falls sie Handelsabkommen mit den USA auf Kosten chinesischer Interessen schließen. Das chinesische Handelsministerium warnt vor bilateralen Deals während der laufenden 90-tägigen Frist bis zum 9. Juli, nach der US-Zölle wieder in Kraft treten könnten.
30.06.2025
10:31 Uhr
Chinas Wirtschaft zeigt Lebenszeichen – doch der Schein trügt
Chinas Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im Juni leicht auf 49,7 Punkte, liegt aber weiterhin unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Der Index für neue Aufträge überschritt erstmals seit Monaten wieder die 50-Punkte-Marke, während Analysten vor stärkeren Gegenwinden in der zweiten Jahreshälfte warnen.
30.06.2025
10:31 Uhr
Meta wirbt chinesische KI-Elite von OpenAI ab – Zuckerbergs Milliarden-Poker um die technologische Vorherrschaft
Meta wirbt vier führende chinesische KI-Forscher von OpenAI mit Boni von bis zu 100 Millionen Dollar ab. Die aggressive Abwerbungsstrategie zeigt Metas verzweifelten Versuch, im KI-Rennen gegen OpenAI und Google aufzuholen.
30.06.2025
10:30 Uhr
Trump beendet Geburtsrecht: Linke fordern absurderweise Abschiebung seiner eigenen Kinder
Trump schränkt das automatische Geburtsrecht in den USA ein, woraufhin linke Aktivisten absurderweise die Abschiebung seiner eigenen Kinder fordern. Die neue Regelung betrifft nur Kinder illegaler Einwanderer, nicht Trumps Familie, die legal im Land ist.
30.06.2025
10:29 Uhr
Neue Corona-Variante erobert die USA – während Deutschland weiter im Dornröschenschlaf verharrt
Eine neue COVID-19-Variante namens NB.1.8.1 hat sich in den USA zur dominanten Virusvariante entwickelt und macht bereits 43 Prozent aller Infektionen aus. Die ursprünglich aus China stammende Variante verursacht besonders schmerzhafte Halsbeschwerden sowie Fieber, Schnupfen und Magen-Darm-Symptome.
30.06.2025
10:29 Uhr
Trumps Iran-Bombardierung: Der neueste Akt präsidialer Allmachtsfantasien
Trump führte Militärschläge gegen den Iran durch, während der Kongress durch republikanische Blockaden keine Abstimmung über Kriegsbefugnisse durchführen kann. Der Präsident rechtfertigt seine Aktionen mit über 20 Jahre alten Ermächtigungen und zeigt dabei ein autokratisches Selbstverständnis. Die demokratischen Kontrollmechanismen erodieren zunehmend.
30.06.2025
10:29 Uhr
Grönlands Rohstoff-Schatz: Warum die Arktis-Insel dem amerikanischen Traum eine Absage erteilt
Grönland erteilt Trumps Kaufplänen eine klare Absage und will trotz enormer Rohstoffvorkommen an Seltenen Erden und anderen Mineralien kein "neues Saudi-Arabien" werden. Die Insel setzt auf nachhaltige Entwicklung mit maximal 5-10 aktiven Minen und höchste Umweltstandards statt rücksichtsloser Ausbeutung.
30.06.2025
10:28 Uhr
Frankenstein 2.0: Wenn Startups mit menschlichen Gehirnzellen experimentieren
Australische und britische Startups haben mit dem CL1 einen Computer entwickelt, der aus 200.000 menschlichen Gehirnzellen besteht und bereits das Videospiel Pong spielen kann. Das System soll Ende 2025 für etwa 35.000 Dollar verkauft werden.
30.06.2025
10:28 Uhr
J.K. Rowling entlarvt die Doppelmoral der Trans-Aktivisten mit einem einzigen Tweet
J.K. Rowling konterte Kritiker, die sie als "Trans-Frau" beleidigten, mit dem Hinweis, dass dies transphob sei, da es impliziere, Trans-Frauen sähen männlich oder merkwürdig aus. Mit dieser ironischen Antwort deckte sie die Widersprüche ihrer Kritiker auf, die den Begriff als Beleidigung verwendeten.
30.06.2025
09:00 Uhr
Trump präsentiert mysteriöse Käufer für TikTok – Chinas digitaler Spion vor dem Ausverkauf?
Trump verkündete, eine Gruppe wohlhabender Investoren für die Übernahme von TikToks US-Geschäft gefunden zu haben, deren Identität er jedoch geheim hält. Hintergrund ist der anhaltende Spionage-Verdacht gegen die chinesische Plattform und die gesetzliche Verpflichtung zum Verkauf der US-Tochter. Der Deal benötigt jedoch die Zustimmung Chinas, was als größte Hürde gilt.
30.06.2025
09:00 Uhr
Sexuelle Übergriffe im Freibad: Wenn Behördenversagen zur Gefahr wird
Im hessischen Gelnhausen wurden am Sonntag neun Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren von vier syrischen Staatsangehörigen im Alter von 18 bis 28 Jahren sexuell belästigt. Die Täter berührten die Minderjährigen an verschiedenen Körperstellen und ignorierten Aufforderungen aufzuhören. Gegen die vier Männer wurden Strafanzeigen erstattet und Hausverbote ausgesprochen.
30.06.2025
09:00 Uhr
Trump pokert mit Kanada: Zollkrieg vorerst abgewendet – doch zu welchem Preis?
Trump droht Kanada mit Strafzöllen wegen geplanter Digitalsteuer, woraufhin Ottawa nach nur zwei Tagen einlenkt und die Steuer zurückzieht. Die Verhandlungen werden bis Juli 2025 fortgesetzt, während Trump bereits ähnliche Gespräche mit der EU ankündigt.
30.06.2025
09:00 Uhr
SPD im Realitätsverlust: Wenn Illusionen zur politischen Selbstzerstörung führen
Die SPD befindet sich laut Analyse in einem Zustand der Selbsttäuschung und verfängt sich in fünf fundamentalen Illusionen, die sie von der gesellschaftlichen Realität entfernen. Die Partei romantisiert ihre Vergangenheit, setzt auf einen erfolglosen Linksruck und betreibt Spracherziehung statt Interessenvertretung. Parteichef Klingbeil erhielt mit nur 64,9 Prozent das zweitschlechteste Wahlergebnis aller Zeiten.
30.06.2025
09:00 Uhr
Mietexplosion in Deutschland: Warum die Politik versagt und Bürger die Zeche zahlen
Die Mieten in Deutschland sind seit 2019 um 23,8 Prozent gestiegen und damit stärker als die allgemeine Inflation von 20,5 Prozent. Besonders betroffen sind Brandenburg-Kreise um Berlin mit Steigerungen von bis zu 44,9 Prozent im Landkreis Dahme-Spreewald.
30.06.2025
09:00 Uhr
Elektroauto-Wende rückwärts: Europas gefährliches Zögern beim Mobilitätswandel
Europas Elektromobilität steckt in der Krise, da nur 17 Prozent der Neuzulassungen elektrisch sind und der Markt nach dem Ende der Kaufprämien einbrach. Während China mit 3,7 Millionen E-Autos dominiert, diskutiert Europa über die Rücknahme des Verbrenner-Verbots ab 2035.
30.06.2025
09:00 Uhr
Deutschland bleibt Abzocke-Meister: So dreist werden die Bürger zur Kasse gebeten
Deutschland belegt Platz 5 der teuersten EU-Länder bei den Lebenshaltungskosten, nur Luxemburg, Portugal, Irland und Malta sind noch teurer. Besonders bei Strompreisen rangiert Deutschland auf dem dritten Platz mit 28 Cent pro Kilowattstunde, fast doppelt so viel wie in Frankreich oder Polen.
30.06.2025
09:00 Uhr
SPD-Parteitag offenbart Führungsschwäche: Klingbeils Ohrfeige und Merkels verpasste Chance
Beim SPD-Bundesparteitag erhielt Parteichef Lars Klingbeil nur 64,9 Prozent der Stimmen, was als deutliches Misstrauensvotum der Basis gewertet wird. Die Partei präsentierte sich ohne klare Reformrichtung, während Arbeitsministerin Bärbel Bas mit 95 Prozent zur Vizechefin gewählt wurde.
30.06.2025
08:57 Uhr
Inflation frisst weiter am Geldbeutel: Kaffee-Schock und Obst-Wahnsinn treffen deutsche Verbraucher
In Nordrhein-Westfalen stiegen die Kaffeepreise um 20 Prozent und Obstpreise um 10,8 Prozent binnen eines Jahres, während die offizielle Inflationsrate bei 1,8 Prozent liegt. Versicherungen verteuerten sich um 8 Prozent, nur Energiepreise sanken leicht um 2,5 Prozent.
30.06.2025
08:57 Uhr
Ostdeutsche Wirtschaft im Abwärtstrend: Ampel-Erbe belastet weiterhin die Konjunktur
Das Dresdner Ifo-Institut meldet einen weiteren Rückgang der Geschäftserwartungen in der ostdeutschen Wirtschaft, besonders die Industrie und der Einzelhandel sind betroffen. Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Lage schlechter als im Vormonat, während strukturelle Probleme wie Abwanderung und schwache Infrastruktur bestehen bleiben.
30.06.2025
08:37 Uhr
Krypto-Revolution oder Luftschloss? Wie die Blockchain den Aktienmarkt erobern will
Die Krypto-Industrie will den traditionellen Aktienmarkt durch Tokenisierung auf die Blockchain bringen, wobei Anbieter wie Kraken und Robinhood erste Projekte im Ausland starten. Trotz politischem Rückenwind und Billionen-Potenzial bleibt der Markt mit 388 Millionen Dollar winzig im Vergleich zum 120-Billionen-Aktienmarkt.
30.06.2025
08:37 Uhr
Das Ende der Demokratie: Wie "Experten" und Algorithmen unsere Freiheit zerstören
Ein Bericht warnt vor einer technokratischen Weltordnung, in der Algorithmen und selbsternannte Experten demokratische Strukturen ersetzen sollen. Die Corona-Pandemie wird als Testlauf für digitale Überwachungssysteme und Kontrollinstrumente wie CBDCs dargestellt.
30.06.2025
08:35 Uhr
Orbáns Schachzug: Wie Ungarns Premier die Opposition in die Regenbogenfalle lockte
Über 120.000 Menschen demonstrierten trotz Polizeiverbots bei der Pride-Parade in Budapest, was als Niederlage für Orbán gewertet wurde. Der ungarische Premier könnte jedoch strategisch profitiert haben, da er die Opposition zwang, sich zu positionieren und damit bei der konservativen Wählermehrheit unbeliebt zu machen.
30.06.2025
08:29 Uhr
Deutschland im Hitzestress: Wenn der Staat den Bürgern den Wasserhahn zudreht
Deutschland erlebt bei Temperaturen bis 39 Grad eine Hitzewelle mit kritischen Wasserständen, die zu Entnahmeverboten in acht brandenburgischen Landkreisen und Bußgeldern bis 10.000 Euro führt. Betroffen sind Regionen von Baden-Württemberg bis Sachsen-Anhalt, wo Bürger auf Wassernutzung verzichten müssen.
30.06.2025
08:26 Uhr
Trumps Milliardenschulden-Paket: Wie Amerika seine Zukunft verspielt
Trumps neuer Gesetzentwurf sieht vier Billionen Dollar zusätzliche Staatsschulden vor und kombiniert Steuererleichterungen für Unternehmen mit drastischen Kürzungen bei Medicaid. Gleichzeitig werden Milliarden in Grenzsicherung investiert, während erneuerbare Energien benachteiligt werden.
30.06.2025
08:26 Uhr
Grüner Enteignungswahn: Berlins neue Attacke auf private Vermieter
Die Berliner Grünen planen ein "Bezahlbare-Mieten-Gesetz", das private Vermieter zu einer Sozialquote bei Neuvermietungen verpflichtet und 20 Prozent unter ortsüblicher Miete verlangt. Bei Verstößen drohen Verkaufszwang und Marktzugangsbeschränkungen, außerdem sollen Bezirksämter Mieter zwangsweise zuweisen können.
30.06.2025
08:26 Uhr
Clan-Justiz am Abgrund: Wenn Täter über ihre Richter lachen
Nemer Remmo vom Remmo-Clan erhielt am Berliner Landgericht nur zehn Monate auf Bewährung für einen brutalen Angriff auf eine Polizistin in der Silvesternacht 2023. Der 21-Jährige hatte der Beamtin mehrfach ins Gesicht geschlagen, nachdem seine Schwester mit einem Polizeiwagen kollidiert war.
30.06.2025
08:13 Uhr
Bildungsministerin Prien rudert zurück: Genderwahn light statt konsequenter Sprachpflege
Bildungsministerin Karin Prien (CDU) verbietet Gendersternchen und Binnen-I in der offiziellen Kommunikation ihres Ministeriums, hält aber an "inklusiver Sprache" fest. Statt des generischen Maskulinums müssen Mitarbeiter nun Doppelnennungen wie "Lehrerinnen und Lehrer" verwenden.
30.06.2025
08:05 Uhr
Bundeswehrverband zerpflückt SPD-Traumtänzerei: Freiwilligkeit allein wird Deutschland nicht verteidigen
Der Bundeswehrverband kritisiert die SPD scharf für ihre Ablehnung einer Wehrpflicht-Option und warnt, dass die benötigten 80.000 zusätzlichen Soldaten nicht allein durch Freiwilligkeit zu gewinnen seien. Verbandschef Wüstner bemängelt, der SPD sei die kritische Bedrohungslage in Europa noch nicht bewusst geworden.
30.06.2025
07:54 Uhr
Konsumflaute im Mai: Deutschlands Einzelhandel kämpft mit sinkenden Umsätzen
Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im Mai einen deutlichen Umsatzrückgang von 1,2 Prozent gegenüber dem Vormonat, real sogar minus 1,6 Prozent. Selbst der Online-Handel schwächelte mit einem Minus von 1,4 Prozent, während sowohl Lebensmittel- als auch Nicht-Lebensmittelhändler Verluste hinnehmen mussten.
30.06.2025
07:54 Uhr
Brillenbranche im Sturzflug: Wagner + Kühner wird Opfer der deutschen Wirtschaftsmisere
Der traditionsreiche Brillengroßhändler Wagner + Kühner aus Bad Kreuznach hat am 25. Juni Insolvenz angemeldet, nachdem das Unternehmen einen unerwarteten Markteinbruch im ersten Halbjahr 2025 erlebte. 28 Mitarbeiter sind betroffen und werden vorerst über Insolvenzgeld bezahlt.
30.06.2025
07:54 Uhr
Koalitionskrach: Söder attackiert Bürgergeld-Milliarden und fordert sofortige Mütterrente
CSU-Chef Söder kritisiert vor dem Koalitionsausschuss die explodierenden Bürgergeld-Ausgaben und fordert drastische Einschnitte im Sozialsystem. Er verlangt zudem die sofortige Umsetzung der Mütterrente statt erst 2028 und eine komplette Stromsteuersenkung für den Mittelstand.
30.06.2025
07:48 Uhr
Nach Israel-Solidarität: Millionenschaden durch mutmaßlichen Brandanschlag auf deutschen Mittelständler
Ein Bauunternehmen in Korntal-Münchingen wurde nach dem Hissen israelischer Flaggen Opfer eines mutmaßlichen Brandanschlags mit Millionenschaden. Der Staatsschutz ermittelt wegen politisch motivierter Brandstiftung, Überwachungskameras sollen bei der Tätersuche helfen.
30.06.2025
07:41 Uhr
Bildungsministerin Feußner gefeuert: Haseloffs überfälliger Befreiungsschlag
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff hat Bildungsministerin Eva Feußner nach monatelangem Chaos und Alleingängen entlassen. Als Nachfolger wurde der Schulleiter Jan Riedel nominiert, der praktische Erfahrung aus dem Schulalltag mitbringt.
30.06.2025
07:40 Uhr
Influencer-Mafia kassiert mit falschen Gesundheitsversprechen ab
Eine Untersuchung von Foodwatch zeigt, dass alle 95 untersuchten Fitness- und Gesundheitsinfluencer auf Instagram mit unzulässigen Gesundheitsversprechen für Nahrungsergänzungsmittel werben. Die Influencer verstoßen dabei systematisch gegen die EU-Health-Claims-Verordnung, während staatliche Kontrollen weitgehend ausbleiben.
30.06.2025
07:40 Uhr
Stromsteuer-Chaos: Bürger bleiben auf der Strecke während Merz-Regierung bereits erste Versprechen bricht
Die neue Regierung unter Friedrich Merz bricht bereits erste Wahlversprechen, indem die angekündigte Stromsteuersenkung nun offenbar nur für Unternehmen gelten soll. Kanzleramtschef Thorsten Frei zeigt sich "gesprächsbereit" für Nachbesserungen, verweist aber auf fehlende Finanzierungsmöglichkeiten.
30.06.2025
07:39 Uhr
Norwegens Pensionsfonds zieht sich aus deutschen Rüstungsgeschäften zurück – Ein fatales Signal für unsere Wirtschaft
Der norwegische Pensionsfonds KLP hat seine Beteiligungen an Thyssenkrupp im Wert von 850.000 Euro verkauft, da der Konzern Israel mit U-Booten und Kriegsschiffen beliefert. Die Entscheidung könnte andere Investoren ermutigen, ebenfalls aus deutschen Rüstungsgeschäften auszusteigen.
30.06.2025
07:39 Uhr
Konsumverweigerung als stiller Protest: Deutsche lassen die Kassen verstummen
Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland ist im Mai um 1,6 Prozent eingebrochen, wobei selbst der Onlinehandel um 1,4 Prozent zurückging. Besonders stark betroffen waren Nicht-Lebensmittel mit einem Rückgang von 2,2 Prozent, während die Deutschen gleichzeitig verstärkt in Edelmetalle investieren.
30.06.2025
07:39 Uhr
Europas gefährliche Abhängigkeit: Warum wir endlich aufwachen müssen
Wolfgang Ischinger, ehemaliger Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, warnt vor Europas gefährlicher Abhängigkeit von den USA und mangelnder Verteidigungsfähigkeit. Europa sei nach 30 Jahren Vernachlässigung "jedem Angreifer ausgeliefert" und müsse seine Wehrfähigkeit systematisch ausbauen.
30.06.2025
07:33 Uhr
China rudert zurück: Teilweise Aufhebung des Importverbots für japanische Meeresfrüchte offenbart Pekings Doppelmoral
China hebt das Importverbot für japanische Meeresfrüchte teilweise auf, nachdem Messungen des Fukushima-Abwassers keine Abnormalitäten zeigten. Zehn Präfekturen bleiben jedoch weiterhin vom Import ausgeschlossen.
30.06.2025
07:30 Uhr
Putin setzt weiter auf Dialog mit Trump – trotz US-Angriff auf iranische Atomanlagen
Putin setzt trotz US-Angriffen auf iranische Atomanlagen weiter auf Dialog mit Trump und sieht darin unabhängige Prozesse. Der Kreml bietet strategische Partnerschaft im Rohstoffbereich an und fordert weiterhin ukrainischen Rückzug aus umstrittenen Gebieten sowie NATO-Verzicht.
30.06.2025
07:29 Uhr
Goldpreis-Explosion durch Trumps Billionen-Wahnsinn? Der Senat entscheidet über Amerikas finanzielle Zukunft
Trumps geplantes Steuersenkungspaket könnte das US-Haushaltsdefizit um 3,3 Billionen Dollar erhöhen, während die USA bereits über 36 Billionen Dollar Schulden haben. Der Goldpreis reagierte bereits und stieg von 3.249 auf 3.290 Dollar, da Anleger eine Flucht aus dem Dollar in Edelmetalle erwarten.
30.06.2025
07:28 Uhr
Barbarische Beil-Hinrichtung in Bayern: Wenn archaische Ehrvorstellungen über deutsches Recht triumphieren
Ein afghanisches Ehepaar wurde in Bayern zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem sie einen 18-Jährigen mit 13 Beilhieben getötet hatten. Die Tat geschah aus vermeintlichen Ehrmotiven wegen einer angeblichen Beleidigung durch eine Handynachricht.
30.06.2025
07:27 Uhr
Wenn Glaubenstreue zur Strafe wird: Bremer Kirchenleitung maßregelt Pastor für biblische Positionen
Die Bremische Evangelische Kirche verhängte gegen Pastor Olaf Latzel eine vierjährige Gehaltskürzung von fünf Prozent, nachdem er 2019 Homosexualität als "Degenerationsform" bezeichnet hatte. Seine Gemeinde stellt sich geschlossen hinter ihn und kritisiert das Vorgehen der Kirchenleitung scharf.
30.06.2025
07:27 Uhr
Italiens Angriff auf deutsche Identität: Südtirols Berghütten sollen zwangsitalienisiert werden
Der italienische Alpenverein plant, die traditionellen deutschen Namen zahlreicher Berghütten in Südtirol durch italienische Bezeichnungen zu ersetzen. Die historischen Namen wie Regensburger oder Kasseler Hütte erinnern an deutsche und österreichische Alpinisten des 19. Jahrhunderts, die diese Schutzhütten errichteten.