Kettner Edelmetalle

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 83

22.08.2025
05:56 Uhr

Netanjahu spielt auf Zeit: Verhandlungen ja, aber nur zu Israels Bedingungen

Israels Premierminister Netanjahu kündigte Verhandlungen über die Freilassung aller Geiseln und ein Kriegsende an, jedoch nur zu für Israel akzeptablen Bedingungen. Gleichzeitig bereitet das israelische Militär eine Offensive auf Gaza-Stadt vor und mobilisiert zehntausende Reservisten.
22.08.2025
05:34 Uhr

Corona-Aufarbeitung in Thüringen: Bergamo-Mythos zerbröckelt im Untersuchungsausschuss

Der Corona-Untersuchungsausschuss in Thüringen deckte auf, dass die Übersterblichkeit in Bergamo nach sechs Wochen schlagartig endete, was epidemiologisch nicht erklärbar sei. Die ehemalige Ärztekammer-Präsidentin verteidigte die Angstpolitik der Regierung, während Daten aus Schweden und Rumänien die deutsche Corona-Strategie in Frage stellen.
22.08.2025
05:31 Uhr

Trump fordert Ukraine-Offensive: Scheitern die Friedensverhandlungen bereits?

Trump fordert die Ukraine auf, russisches Territorium anzugreifen und vollzieht damit eine Kehrtwende von seiner bisherigen Friedensdiplomatie. Nach massiven russischen Luftangriffen mit 574 Drohnen und 40 Raketen scheinen die Friedensverhandlungen zu scheitern.
22.08.2025
05:28 Uhr

Tschechien liebäugelt mit Friedenstruppen in der Ukraine – Ein gefährlicher Präzedenzfall?

Der tschechische Präsident Petr Pavel befürwortet eine Beteiligung seines Landes an einer möglichen Friedensmission in der Ukraine und bezeichnet territoriale Zugeständnisse als "kleineres Übel" gegenüber einem jahrelangen Krieg. Diese Position wirft Fragen über Eskalationsrisiken und die Rolle kleinerer NATO-Staaten in dem Konflikt auf.
22.08.2025
05:26 Uhr

China inszeniert Machtdemonstration: Xi Jinping lädt zum SCO-Gipfel nach Tianjin

China lädt vom 31. August bis 1. September 2025 zum SCO-Gipfel nach Tianjin ein, bei dem Xi Jinping den Vorsitz führen wird. Die Shanghai Cooperation Organization repräsentiert über 40 Prozent der Weltbevölkerung und ein Viertel des globalen BIP.
22.08.2025
05:26 Uhr

Iran demonstriert militärische Stärke: Erste Marineübung nach Eskalation mit Israel

Iran führt erste große Marineübung seit dem zwölftägigen Krieg mit Israel durch und feuert Raketen im Golf von Oman ab. Die Machtdemonstration erfolgt nur wenige Wochen nach den israelischen Luftschlägen auf iranische Atomanlagen.
22.08.2025
05:25 Uhr

Moskau attackiert US-Fabrik in der Ukraine – Ein Schlag ins Gesicht amerikanischer Investoren

Russland griff gezielt eine amerikanische Elektronikfabrik in der Westukraine an, wobei sechs der 600 anwesenden Arbeiter verletzt wurden. Trump kritisierte Bidens Ukraine-Politik scharf und bezeichnete es als unmöglich, einen Krieg zu gewinnen, ohne das Angreiferland attackieren zu dürfen.
22.08.2025
05:24 Uhr

Südkoreas Präsident Lee zwischen den Fronten: Gipfeltreffen in Tokio und Washington als Bewährungsprobe

Südkoreas Präsident Lee Jae Myung steht vor seiner ersten großen außenpolitischen Bewährungsprobe mit Gipfeltreffen in Tokio und Washington. Die Treffen erfolgen zu einem kritischen Zeitpunkt, da Trumps America-First-Politik und die wachsende Kooperation zwischen Nordkorea und Russland die etablierte Sicherheitsordnung in Ostasien fundamental herausfordern.
22.08.2025
05:22 Uhr

Trumps Friedensoffensive: Das Ende der deutschen Willkommenskultur für über eine Million Ukrainer?

Trumps Äußerungen über ein baldiges Ende des Ukraine-Krieges sorgen in Deutschland für Unruhe, da über eine Million ukrainische Kriegsflüchtlinge ihren Sonderstatus verlieren könnten. Bundespolizei-Chef Teggatz fordert die Rückkehr aller ukrainischen Bürgergeld-Bezieher nach einem Friedensschluss.
22.08.2025
05:21 Uhr

Politisches Erdbeben in NRW: AfD könnte bei Kommunalwahlen historischen Erfolg erzielen

Laut einer Insa-Umfrage könnte die AfD bei den Kommunalwahlen in NRW am 14. September mit 15 Prozent ihr Ergebnis von 2020 verdreifachen. 49 Prozent der Befragten zeigen sich unzufrieden mit der schwarz-grünen Landesregierung von Ministerpräsident Wüst.
22.08.2025
05:21 Uhr

Selenskyj fordert Offensive gegen Russland – Europa steht vor der Entscheidung

Selenskyj kündigt strategische Kehrtwende an und fordert nach drei Jahren Verteidigung den Übergang zur Offensive gegen Russland. Trump unterstützt diese Strategie und vergleicht die Ukraine mit einer Sportmannschaft, die nur defensiv spielen darf. Europäische Staaten erwägen nach einem möglichen Friedensschluss eigene Truppenstationierungen in der Ukraine.
22.08.2025
05:20 Uhr

Steuerfinanzierte Volksverhetzung: Bundesregierung erklärt Weiße für immun gegen Rassismus

Die Bundesregierung finanziert über das Programm "Demokratie leben" Broschüren, die behaupten, weiße Menschen könnten keinen Rassismus erleben. Diese Position wird auch von der Amadeu Antonio Stiftung vertreten und steht im Widerspruch zu Erfahrungen von Diskriminierung gegen Deutsche in Brennpunktschulen.
22.08.2025
05:20 Uhr

SPD-Angriff auf christliche Krankenhäuser: Zwangsabtreibungen als neuer Tiefpunkt der Ampel-Politik

Die SPD fordert, dass kirchliche Krankenhäuser bei Erhalt öffentlicher Gelder verpflichtend Abtreibungen durchführen müssen. Die Union kritisiert dies als Angriff auf die Religionsfreiheit, der ein Drittel aller deutschen Krankenhäuser bedrohen könnte.
22.08.2025
05:20 Uhr

CSU-Parteiausschluss wegen Kritik an Dragqueen-Kinderlesung: Wenn Meinungsfreiheit zur Parteischädigung wird

Ein CSU-Mitglied soll aus der Partei ausgeschlossen werden, weil er eine Dragqueen-Lesung vor Vierjährigen als "Frühsexualisierung" kritisierte und die Brandmauer zur AfD hinterfragte. Die CSU wirft ihm "inhaltliche Nähe zur AfD" vor.
22.08.2025
05:19 Uhr

CDU-Hinterbänkler träumt vom Demokratie-Abbau: "Weniger reden, einfach machen"

CDU-Bundestagsabgeordneter Sascha van Beek fordert ein AfD-Verbot mit den Worten "Weniger reden, einfach machen" und begründet dies nicht juristisch, sondern als "Familienvater". Während die Unionsführung gespalten reagiert, unterstützt die SPD die Forderung nach einem Parteiverbot.
21.08.2025
21:40 Uhr

Berliner Straßenumbenennung: Wenn Ideologie über Geschichte triumphiert

Die Berliner Mohrenstraße wird trotz Widerstand einer Bürgerinitiative in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt, wobei die alten Schilder sechs Monate durchgestrichen unter den neuen hängen bleiben. Die Umbenennung verursacht hohe Kosten für Behörden wie das Bundesjustizministerium, das alle Dokumente und Publikationen ändern muss.
21.08.2025
21:38 Uhr

Trump inszeniert Machtdemonstration: Mit Militär und Polizei durch Washington

Trump kündigte an, sich am Donnerstagabend gemeinsam mit Nationalgarde und Polizei öffentlich in Washington zu zeigen und hat bereits 2.000 Soldaten in der Hauptstadt stationiert. Die Militärpräsenz begründet er mit einem angeblichen Sicherheits-"Notstand", wobei er erstmals seit 60 Jahren die Nationalgarde gegen den Willen örtlicher Behörden entsendete.
21.08.2025
21:07 Uhr

EU-Parlament wehrt sich gegen von der Leyens 150-Milliarden-Rüstungskredit

Das EU-Parlament hat beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen das 150-Milliarden-Euro-Rüstungskreditprogramm SAFE eingereicht, das Kommissionspräsidentin von der Leyen unter Umgehung des Parlaments durchgesetzt hat. Die Abgeordneten kritisieren die Nutzung einer Notstandsklausel als undemokratisch und sehen ihre parlamentarischen Rechte verletzt.
21.08.2025
21:05 Uhr

EU-Geheimniskrämerei: Mysteriöses Pandemie-Planspiel "Blue Orchid" wirft brisante Fragen auf

Die EU-Kommission führte am 8. Februar 2019 eine geheime Pandemie-Übung namens "Blue Orchid" durch, nur wenige Monate vor dem Corona-Ausbruch. Details zu Inhalten und Teilnehmern werden trotz Nachfragen des EU-Abgeordneten Gerald Hauser weiterhin verschwiegen. Das verdächtige Timing und die Geheimniskrämerei werfen Fragen über mögliches Vorwissen auf.
21.08.2025
21:02 Uhr

Lawrows Klartext: EU-Militärpläne für Ukraine sind der Weg in den Abgrund

Russlands Außenminister Lawrow warnt vor EU-Plänen für eine direkte Militärintervention in der Ukraine und bezeichnet dies als "absolut inakzeptabel". Er kritisiert die Sabotage der Istanbuler Friedensvereinbarungen von 2022 durch den Westen. Lawrow sieht Hoffnung in russisch-amerikanischen Gesprächen, befürchtet aber deren Torpedierung durch eine "Koalition der Willigen".
21.08.2025
21:01 Uhr

Deutschlands Klimawende vor dem Kollaps: 160.000 Arbeitskräfte fehlen – und die Ampel-Nachfolger schauen zu

Deutschland fehlen laut einer IAB-Studie bis 2030 rund 160.000 Fachkräfte für die Umsetzung der Klimaziele, besonders in der Elektro- und Energietechnik. Bereits jetzt suchen Betriebe durchschnittlich 114 Tage nach qualifizierten Arbeitskräften in diesen Bereichen.
21.08.2025
19:27 Uhr

Tödliche Schüsse in Völklingen: Wenn der Staat seine Beschützer nicht mehr schützen kann

In Völklingen wurde ein Polizist bei der Verfolgung eines Tankstellenräubers mit seiner eigenen Dienstwaffe erschossen. Der Täter entriss dem Beamten die Waffe und eröffnete das Feuer, bevor er verletzt festgenommen wurde.
21.08.2025
19:27 Uhr

Schweden zeigt Deutschland den Weg: Während Berlin die Energiewende gegen die Wand fährt, setzt Stockholm auf moderne Kernkraft

Schweden plant erstmals seit 50 Jahren den Bau neuer Kernkraftwerke und will bis 2035 fünf bis sechs kleine modulare Reaktoren am Standort Ringhals errichten. Die geplanten SMR-Anlagen sollen eine Leistung von etwa 1500 Megawatt erbringen.
21.08.2025
19:27 Uhr

Führungschaos bei der Deutschen Bahn: Wenn die Politik den Karren vor die Wand fährt

Bundesverkehrsminister Schnieder verkündete das Aus für Bahnchef Richard Lutz, doch ein Nachfolger ist noch nicht gefunden, da prominente Kandidaten bereits abgesagt haben. Die Deutsche Bahn kämpft mit schlechter Pünktlichkeit, maroder Infrastruktur und Milliardenschulden, während sich die Politik auf Personalwechsel statt strukturelle Reformen konzentriert.
21.08.2025
19:05 Uhr

Trumps Ukraine-Kalkül: Wenn Verteidigung allein nicht zum Sieg führt

Trump deutet auf Truth Social an, dass die Ukraine nur durch Angriffe auf russisches Territorium den Krieg gewinnen könne, da reine Verteidigung nicht ausreiche. Er kritisiert die bisherigen Beschränkungen der Biden-Administration und signalisiert eine mögliche Lockerung dieser Limits. Dies könnte eine gefährliche Eskalation des Konflikts bedeuten.
21.08.2025
19:05 Uhr

Endlich Klarheit im Ring: Boxverband zieht Konsequenzen aus dem Olympia-Skandal

Der Amateurboxverband World Boxing führt nach dem Olympia-Skandal um die algerische Boxerin Imane Khelif verpflichtende Geschlechtertests ein. Alle Boxer ab 18 Jahren müssen künftig durch PCR-Tests oder genetisches Screening ihre XX- oder XY-Chromosomen nachweisen.
21.08.2025
18:30 Uhr

Bluttat in Völklingen: Wenn der Staat seine Beschützer nicht mehr schützen kann

Ein 28-jähriger Polizist wurde in Völklingen bei einem Einsatz nach einem Tankstellenraub erschossen, nachdem der Täter ihm die Dienstwaffe entrissen hatte. Der Täter wurde bei dem Schusswechsel verletzt und festgenommen.
21.08.2025
18:09 Uhr

Meta unter Beschuss: Whistleblower enthüllt systematischen Betrug bei Werbe-Metriken

Ein ehemaliger Meta-Produktmanager wirft dem Konzern vor, jahrelang Werbe-Metriken um 17-19 Prozent aufgebläht und Kunden systematisch betrogen zu haben. Die Manipulation erfolgte durch falsche Umsatzverbuchungen und subventionierte Anzeigenauktionen, nachdem Apple 2021 den Datenzugriff beschränkt hatte.
21.08.2025
18:09 Uhr

Fed-Protokolle offenbaren Inflationsängste: Die Notenbank sitzt in der Falle

Die Fed-Protokolle vom 30. Juli zeigen, dass die amerikanische Notenbank trotz Markthoffnungen auf Zinssenkungen weiterhin große Sorgen wegen hartnäckiger Inflationsrisiken hat. Besonders die Auswirkungen der Trump-Zölle bereiten den Fed-Mitgliedern Kopfzerbrechen, da diese ihre volle inflationäre Wirkung noch nicht entfaltet haben.
21.08.2025
18:09 Uhr

Epstein-Akten bleiben unter Verschluss: Richter wirft Trump-Regierung Ablenkungsmanöver vor

Ein US-Bundesrichter lehnte die Freigabe von Epstein-Grand-Jury-Akten ab und warf der Trump-Regierung ein Ablenkungsmanöver vor. Das Justizministerium verfüge bereits über weitaus brisantere Epstein-Dokumente, die es selbst veröffentlichen könnte.
21.08.2025
18:08 Uhr

Chinesische Tech-Giganten trotzen Pekings Warnungen und setzen weiter auf Nvidia

Chinesische Tech-Riesen wie Alibaba, ByteDance, Tencent und Baidu ignorieren Pekings Warnungen und setzen weiter auf Nvidia H20-Chips statt auf heimische Alternativen. Grund sind die mangelnde Leistungsfähigkeit chinesischer Chips von Huawei und anderen sowie die Abhängigkeit von Nvidias CUDA-Software-Plattform.
21.08.2025
18:08 Uhr

Kreml dämpft Hoffnungen auf baldiges Putin-Selenskyj-Treffen

Der Kreml dämpft Hoffnungen auf ein baldiges Treffen zwischen Putin und Selenskyj, nachdem die Trump-Administration optimistisch ein unmittelbar bevorstehendes Gipfeltreffen angekündigt hatte. Russlands Außenminister Lawrow betonte, dass jedes Treffen schrittweise vorbereitet werden müsse und erst am Ende des Verhandlungsprozesses stehen sollte.
21.08.2025
18:08 Uhr

Bidens Elektro-Debakel: 10 Milliarden Dollar für 250 Postautos – Zeit für einen Kurswechsel?

Bidens 10-Milliarden-Dollar-Vertrag für elektrische Postfahrzeuge hat nach über zwei Jahren nur 250 Fahrzeuge hervorgebracht, was einem Stückpreis von 40 Millionen Dollar entspricht. Die Firma Oshkosh Defense hatte zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe weder einen funktionierenden Prototypen noch Erfahrung im Fahrzeugbau. Trump setzt nun auf pragmatischere Lösungen und könnte den Vertrag zugunsten bewährter Alternativen kündigen.
21.08.2025
18:08 Uhr

Morddrohungen gegen Trump: Die gefährliche Eskalation linker Gewaltfantasien

Eine Frau wurde wegen Morddrohungen gegen Präsident Trump verhaftet, nachdem sie auf Facebook erklärt hatte, bereit zu sein, ihn zu töten und dies sogar dem FBI mitgeteilt zu haben. Die Beschuldigte begründete ihre Drohungen mit dem Wunsch, die COVID-19-Opfer zu "rächen", für die sie Trump verantwortlich macht.
21.08.2025
18:08 Uhr

Linksradikale Gruppe erstellt Feindesliste: Trump-nahe Milliardäre im Fadenkreuz

Eine linksextreme Gruppe namens "Department of Class Solidarity" hat über 1.000 amerikanische Milliardäre auf eine Feindesliste gesetzt und erstellt "Wanted"-Poster von Trump-nahen Unternehmern wie Elon Musk und Jeff Bezos. Für Ende August ist eine "People vs. Billionaires Week of Action" mit Protesten und Boykotten geplant.
21.08.2025
17:38 Uhr

Meta stoppt KI-Einstellungen: Milliarden-Boni verpuffen im Nichts

Meta hat einen kompletten Einstellungsstopp für seine KI-Abteilung verhängt, nachdem der Konzern noch vor wenigen Wochen mit Millionen-Dollar-Boni KI-Talente von OpenAI abwerben wollte. Die Maßnahme ist Teil einer Umstrukturierung nach dem Versagen der hauseigenen Llama-Modelle.
21.08.2025
17:38 Uhr

Arktisches Eis trotzt Klimapanik: Wissenschaftler bestätigen Stagnation seit 20 Jahren

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass der Rückgang des arktischen Meereises in den letzten zwei Jahrzehnten praktisch zum Stillstand gekommen ist. Eine Studie im Journal "Geophysical Research Letters" bestätigt, dass seit 2005 kein statistisch signifikanter Rückgang der September-Eisausdehnung mehr messbar ist.
21.08.2025
17:38 Uhr

Schweiz gewährt Putin diplomatische Immunität: Ein gefährlicher Präzedenzfall?

Die Schweiz will Putin diplomatische Immunität für mögliche Friedensverhandlungen mit der Ukraine gewähren, obwohl gegen ihn ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vorliegt. Während die USA und europäische Länder Genf als Verhandlungsort vorschlagen, hält sich Moskau bisher bedeckt.
21.08.2025
17:38 Uhr

Deutsche Immobilieninvestoren greifen nach polnischen Wohnungen – Ein neues Kapitel der Enteignung?

Deutsche Investoren kaufen 5.300 Wohnungen in Polen für 564 Millionen Euro, davon allein 1.486 in Wrocław. Der Deal durch Vantage Development weckt bei Polen historische Sensibilitäten und Sorgen vor Verdrängung am Wohnungsmarkt.
21.08.2025
17:37 Uhr

Fed-Nachfolge: Bessent kündigt Kandidaten-Interviews für September an – Powell-Ära neigt sich dem Ende zu

US-Finanzminister Bessent kündigt Interviews mit elf Kandidaten für die Fed-Nachfolge ab September an, da Jerome Powells Amtszeit im Mai 2026 endet. Trump fordert niedrigere Zinsen, während Powell an seinem vorsichtigen Kurs festhält.
21.08.2025
17:37 Uhr

Washingtons Hauptstadt-Verfall: Wenn Journalisten zu Opfern werden

Eine Reporterin des Weißen Hauses wurde in Washington D.C. mit vorgehaltener Waffe überfallen und ins Gesicht geschlagen, der Täter wurde nie gefasst. Washington verzeichnet eine Mordrate von 27,3 pro 100.000 Einwohner und belegt damit Platz vier im nationalen Vergleich.
21.08.2025
17:37 Uhr

Trump-Handelsabkommen: EU zahlt Milliarden-Tribut an die USA

Die USA und EU haben ein Handelsabkommen vorgelegt, bei dem Trump Zölle auf EU-Automobile reduziert, während sich Europa zu Investitionen von 600 Milliarden Dollar und Käufen amerikanischer Produkte im Wert von 750 Milliarden Dollar verpflichtet. Die EU macht zusätzlich Zugeständnisse bei digitalen Regulierungen und CO2-Grenzausgleichsmechanismen.
21.08.2025
17:37 Uhr

Politisches Schachspiel: Texas und Kalifornien liefern sich erbitterten Wahlkreis-Kampf

Texas verabschiedete eine neue Wahlkreiseinteilung, die den Republikanern 30 von 38 Kongresssitzen sichern könnte. Kalifornien plant als Gegenschlag eine Volksabstimmung für eine eigene Neuaufteilung, um den Demokraten 48 von 52 Sitzen zu verschaffen.
21.08.2025
17:37 Uhr

Politisches Schachspiel: Texas und Kalifornien liefern sich erbitterten Wahlkreis-Kampf

Texas verabschiedete eine neue Wahlkreiskarte, die den Republikanern fünf zusätzliche Kongresssitze verschaffen soll, woraufhin Kalifornien mit einem eigenen Gerrymandering-Plan kontert. Beide Parteien manipulieren die Wahlkreisgrenzen zu ihren Gunsten und rechtfertigen dies als Verteidigung der Demokratie.
21.08.2025
17:36 Uhr

Rekordzahl illegaler Einwanderer: 14 Millionen Menschen ohne gültigen Status in den USA

Die Zahl illegaler Einwanderer in den USA erreichte 2023 mit 14 Millionen einen Rekordwert, was einem Anstieg von 3,5 Millionen seit 2021 entspricht. Besonders stark stieg die Zahl venezolanischer Migranten von 195.000 auf 650.000 an.
21.08.2025
17:36 Uhr

Immobilienmarkt außer Kontrolle: Bestandsimmobilien erstmals teurer als Neubauten

Der amerikanische Immobilienmarkt zeigt eine historische Anomalie, da Bestandsimmobilien erstmals teurer sind als Neubauten, während die Verkäufe entgegen den Erwartungen um 2,0 Prozent stiegen. 87 Prozent der Hypothekeninhaber haben Zinssätze unter dem aktuellen Niveau, was sie vom Verkauf abhält und den Markt lähmt.
21.08.2025
17:36 Uhr

Jackson Hole 2024: Powell bereitet Märkte auf Zinswende vor – während die Wirtschaft wankt

Fed-Chef Powell wird beim Jackson Hole Symposium am Freitag eine Rede halten, die eine geldpolitische Kehrtwende einläuten könnte. Die schwächelnden US-Arbeitsmarktdaten und hartnäckige Inflation bringen die Fed in eine schwierige Lage zwischen Zinssenkungsrisiken und Rezessionsgefahr.
21.08.2025
17:32 Uhr

Nord-Stream-Märchen 2.0: Die Segelboot-Saga geht in die nächste Runde

Die deutsche Bundesanwaltschaft hat in Italien den ukrainischen Staatsbürger Serhii K. festgenommen, der als führendes Mitglied des Sabotagekommandos für die Nord-Stream-Sprengungen verantwortlich sein soll. Nach der offiziellen Version soll eine kleine Gruppe Ukrainer mit der Segeljacht "Andromeda" die komplexen Sprengungen in 70-90 Metern Tiefe durchgeführt haben.
21.08.2025
17:32 Uhr

Bundestag wird zur Bühne der Identitätspolitik: Die Linke schickt "non-binäre" Person ins Parlament

Lin Lindner, eine selbstidentifizierte "non-binäre trans* Person", zieht als Nachfolgerin des erkrankten Gerhard Trabert für Die Linke in den Bundestag ein. Lindner trat erst 2023 der Partei bei und ist damit die erste Person mit dieser Geschlechtsidentität im deutschen Parlament.
21.08.2025
17:32 Uhr

Trump zeigt von der Leyen die Tür: EU-Chefin beim Ukraine-Gipfel vor die Tür gesetzt

Trump forderte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen beim Ukraine-Gipfel in Washington auf, den Raum zu verlassen, da man "nur mit Leaders sprechen" wolle. Die US-Delegation behandelte die nicht direkt gewählte Kommissionschefin damit anders als die anwesenden demokratisch legitimierten Staatschefs.